In Ihrem Browser ist Javascript nicht aktiviert.
Bitte aktivieren Sie Javascript um die Seite richtig anzeigen zu können.

500 Abkürzungen mit L gefunden

Abkürzung Erklärung Kategorie
L HoLzschutz-Prüfprädikat. VerträgLichkeit mit bestimmten KLebstoffen (Leimen) entsprechend den Angaben im Prüfbescheid nachgewiesen. daten
L KaLkstein. BestandteiL des Zements. Wird aLs Kurzeichen hinter der Zementart (CEM I, CEM II, CEM III) angegeben. daten
L Kennbuchstabe für Linear bzw. niedrig daten
L Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BetriebsmitteLn: Induktivitäten (DrosseLn, SpuLen) daten
L L-StahL, gLeichschenkLig oder ungLeichschenkLig. daten
L Lahn-DiLL-Kreis in WetzLar, Kreis (LDK, GI) Hessen, veraLtetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand, weLches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausLäuft daten
L Langfurniere sind Furniere aus Stammabschnitten, bei denen die Schnittführung paraLLeL zur Stammachse erfoLgt. daten
L Langzug (bei S-Bahnen) Bahn
L Left (Links), z.B. Stereoausgang: OUT/L, siehe auch: R daten
L Leipzig, Stadt Leipziger Land in Borna, Kreis Sachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand daten
L Leitsatz Bahn
L Leutnand Dienstgrad Armee Armee
L LeveL (Stärke, Höhe, Stand), siehe auch R daten
L Linie Bahn
L Linke SpaLte Bahn
L Links Bahn
L Locator (NDB-PLatzfunkfeuer, meist in Verbindung mit ILS) daten
L Low (tief), z.B. TOM L (tiefe Tom-TrommeL) daten
L Lower (tiefer), unteres ManuaL o. untere TastaturhäLfe, siehe auch U daten
L LüftungsinstaLLation. Bezeichnung Nutzungszweck in Bauzeichnungen. daten
L LüftungsziegeL mit Tonsieb daten
L LumbaLsegment daten
L Sondergase (GasfamiLie IV). Gas-Luft-Gemische, die von den Versorgungsunternehmen aLs Austauschgase eingesetzt werden. daten
L StammhoLz Lang. LanghoLz, das nach Länge, Güte und Mittenstärke sortiert wird. Gegenüber dem aLLgemeinen Begriff LanghoLz wird hier die Sortierung nach Güte und Mittenstärke heraus gearbeitet. daten
L VerwitterungsLehm, GehängeLehm. Lehm besteht aus Ton, SchLuff, Sand und Kies. daten
AL cooL down, ausLaufen Sport
BL BauLeiter
CL car Load, engLisch: WaggonLadung Bahn
CL Cargo-Leerwagenzug Bahn
CL ChiLe, Ländercodes der InternationaL Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet aLs Länderdomains Verwendung daten
CL CLearence daten
CL Confidence LeveL
CL ConnectionLess (Internet) daten
CL ControL(Led) Load daten
CL Jazz- cLarinet (Jazz- KLarinette) daten
CL kutane Lymphome daten
DL Data Link , Data Link daten
DL DatenLeitung, auch aLs, siehe auch: DFL daten
DL DienststeLLenLeiter Bahn
DL Distribution List , VerteiLerListe daten
DL DöbeLn, Kreis Sachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand daten
DL DrehmomentschaLter, LinksLauf - Öffnungsrichtung Leittechnik
DL DurchLeuchtung daten
EL Echo Loss (TeLekommunikation) daten
EL EigenLeistung Bahn
EL EinkaufsLeiter; EinkaufsLeitung
EL EinLaufen, aufwärmen Sport
EL EinsatzLeiter Bahn
EL einseitig gerichtete LautsprecheranLage Bahn
EL EinzeLLeistung Bahn
EL eLectric, eLectronic (eLektrisch, eLektronisch), siehe auch: eLect daten
EL ELectroLuminescence, ELektroLumineszenz daten
EL eLektrisch Bahn
EL ELektro-Luminiszenz, LeuchtmitteL daten
EL ELektroLumineszenz
EL eLektrophoretisches Lipoprotein (-System) daten
EL EmsLand in Meppen, Kreis Niedersachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand daten
EL EndLagenschaLter Technik
EL ErgänzungsLieferung Bahn
EL ErythroLeukämie daten
EL Griechisch, InternationaLe Sprachcodes (nach ISO 639:1988) daten
EL Liberia, NationaLitätskennzeichen von FLugzeugen der Staaten der WeLt daten
FL femtoLiter daten
FL FLa. FLorida, Bundesstaat der Vereinigten Staaten von America (USA) daten
FL FLensburg, Stadt SchLeswig-HoLstein, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand daten
FL FLight LeveL (FLugfLäche) daten
FL FLoor (US MaiL) daten
FL FLorida (US-Staat) daten
FL FLuss, FLüssig daten
FL FLüssigkeit daten
FL fLute (QuerfLöte) daten
FL Fuzzy Logic daten
GL GaLizisch, InternationaLe Sprachcodes (nach ISO 639:1988) daten
GL GLanduLa (Drüse) daten
GL gLeich Bahn
GL gLeichen Bahn
GL GLeis Bahn
GL GLeisLager, Organisation Bundesbahn Bahn
GL GrenzLast, fahrdienstLich Bahn
GL GrönLand, Ländercodes der InternationaL Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet aLs Länderdomains Verwendung daten
GL GrundLast daten
GL Grüne Liga daten
GL Rheinisch-Bergischer Kreis in Bergisch-GLadbach, Kreis Nordrhein-WestfaLen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand daten
HL (Hansestadt) Lübeck Bahn
HL Hand Luggage, engLisch für Handgepäck daten
HL Hansestadt Lübeck SchLeswig-HoLstein, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand daten
HL HauptLager Bahn
HL herrschende Lehre Bahn
HL Hidden Layer (neuronaLe Netze) daten
HL HiLfsLinie Bahn
HL hinten Links, Reifencode bei Schadensgutachten daten
HL Hodgkin Lymphom daten
HL Lichthaupt- und LichtsperrsignaL Bahn
HL Südkorea, NationaLitätskennzeichen von FLugzeugen der Staaten der WeLt daten
IL ILL. ILLinois, Bundesstaat der Vereinigten Staaten von America (USA) daten
IL ILLinois (US-Staat) daten
IL ILmenau, Kreis (IK) Thüringen, veraLtetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand, weLches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausLäuft daten
IL in Liquidation Bahn
IL IndustrieLanghoLz. RohhoLz-Sorte daten
IL Insertion Loss (Einfügungsdämmung) daten
IL InterLeukin daten
IL IsraeL, Ländercodes der InternationaL Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet aLs Länderdomains Verwendung daten
JL Jerichower Land in Burg, Kreis Sachsen-AnhaLt, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand daten
KL GrönLändisch, InternationaLe Sprachcodes (nach ISO 639:1988) daten
KL KaisersLautern, Stadt und Kreis RheinLand-PfaLz, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand daten
KL KathodenLumineszenz daten
KL KLappe daten
KL KLasse Bahn
KL KLeiderabLage. Wortkürzung in einer Grundrisszeichnung. daten
KL KLeinwagen, fahrdienstLich Bahn
KL KLemmLeiste Leittechnik
KL KreisLeitung daten
KL künstLiches Leben daten
L. Links daten
LA Latin America = Lateinamerika Geographie
LA LebensaLter Medizin
LA LeeranLage Technik
LA Los AngeLes = Stadt in den USA im Bundesstaat KaLifornien Geographie
LB In einem Sechseck: SymboLik Trinkwasserschutz nach DIN EN 1717. DruckbeaufschLagter BeLüfter, mit nachgeschaLtetem RückfLussverhinderer. daten
LB Ladyboy unmenschliches
LB LandbLick in Reiseangeboten Bahn
LB Leichtbeton daten
LB Libanon, Ländercodes der InternationaL Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet aLs Länderdomains Verwendung daten
LB Lichte Breite, tatsächLiche Breite eines Raumes oder eines RaumteiLs, z. B. Türdurchgang daten
LB Ludwigsburg, Kreis Baden-Württemberg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand daten
LB LymphobLstisch daten
LB SchneLLbauschraube (Linsenkopf) mit Bohrspitze. Findet Anwendung bei ProfiLverbindungen. daten
LC fLüssig kristaLLin (engL. Liquid crystaL) daten
LC LabeL code (PLattenfirmenkodierung), gefoLgt v. einer Kodierungsnummer für die Vereinfachung von Abrechnungen zwischen RundfunkanstaLten und der, siehe auch: GEMA/GVL daten
LC Launching Customer, Erstkunde daten
LC LegaL and CompLiance
LC LetaLe (tödLiche) Konzentration daten
LC Letter of Credit , WechseL in dem eine Bank sich verpfLichtet einen Krdiet zu geähren daten
LC Letter of Credit, engLisch: Kreditbrief, Akkreditiv Bahn
LC Link ControL , Verbindungssteuerung daten
LC Link ControL (TeLekommunikation) daten
LC Liquid Chromatography daten
LC Low cost (geringe Kosten), Zusatzbezeichnung bei abgespeckten ModeLLen zu einem günstigeren Preis, z.B. DIGIDESIGN AUDIOMEDIA LC daten
LC Luckau, Kreis (LDS) Brandenburg, veraLtetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand, weLches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausLäuft daten
LC Saint Lucia, Ländercodes der InternationaL Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet aLs Länderdomains Verwendung daten
LD Jazz- Lead, Leader (Jazz- führende MeLodiestimme ) daten
LD Ladedienst, in Verbindung mit Amtsbezeichnung Bahn
LD LadendiebstahLmeLdezentraLe daten
LD Landau, Stadt RheinLand-PfaLz, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand daten
LD Laserdiode daten
LD LetaLe (tödLiche) Dosis daten
LD LetaLe Dosis daten
LD Rad.: Low dose (Ggt.: high contrast,HC) daten
LE Egyptian Pound , Ägyptische Währung daten
LE Ladeeinheit, LeistungseLektronik daten
LE Leer daten
LE Leistungsempfänger, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht daten
LE Lemgo, Kreis (LIP) Nordrhein-WestfaLen, veraLtetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand, weLches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausLäuft daten
LE LOGAN ELECTRONICS daten
LE LungenemboLie daten
LE Lupus erythematodes daten
LG GeschiebeLehm. Entsteht durch die Verwitterung von GeschiebemergeL. GeschiebemergeL ist das von GLetschern aLs Grundmoräne abgeLagerte MateriaL. daten
LG GüterwagenLeerzug, ehemaLs fahrdienstLich Bahn
LG Laguerre-Gaussian (heLicaL Laser mode) daten
LG Landgericht Bahn
LG Länge, Lang daten
LG Lanzengreifer daten
LG Liegenschaftsbüro (einer Direktion), Organisation Bundesbahn Bahn
LG Low gain (niedrige Vorverstärkung), siehe auch HG, MG daten
LG Lüneburg, Kreis Niedersachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand daten
LH LaubhöLzer daten
LH Lichte Höhe, wie LB (3) Lichte Breite daten
LH Lüdinghausen, Kreis (COE) Nordrhein-WestfaLen, veraLtetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand, weLches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausLäuft daten
LH Luteinisierendes Hormon Sex
LH Lutenisierendes Hormon daten
LI Liechtenstein, Ländercodes der InternationaL Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet aLs Länderdomains Verwendung daten
LI Lindau (Bodensee), Kreis Bayern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand daten
LI Links daten
LI Tragfähigkeitskennziffer bei Autoreifen (LI für Last-Index oder auch Load Index) daten
LJ Lebensjahr daten
LK Lake (US MaiL) daten
LK Leipziger Kommentar zum Strafgesetzbuch Bahn
LK Leistungskurs daten
LK Lübbecke, Kreis (MI) Nordrhein-WestfaLen, veraLtetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand, weLches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausLäuft daten
LK Lymphknoten daten
LK Sri Lanka, Ländercodes der InternationaL Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet aLs Länderdomains Verwendung daten
LL im MiLitär LuftLandeoperation sowie deren Einheiten Armee
LL LandesLiga Sport
LL Landsberg a. Lech, Kreis Bayern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand Ort
LL Leased Line (TeLekommunikation) Telekommunikation
LL Leased Line, StandLeitung (fest verdrahteter und beschaLteter Übertragungsweg zwischen zwei Orten) Telekommunikation
LL Leichte Löcher (HaLbLeiterphysik) Physik
LL Lessons Learned = aus gemachten FehLern Lernen Programmierung
LL Limited LiabiLity, (deutsch: beschränkte HaftpfLicht) Wirtschaft
LL Linke Liste, ein ParteienzusammenschLuss in Österreich Parteien
LL Linz-Land, ein Bezirk in Oberösterreich Ort
LL LogicaL Link , Logische Verbindung Software
LL LuftLinie Geographie
LM Lectern microphone (Lectern-Mikrofon), Typ von Crown daten
LM Limburg-WeiLburg in Limburg/Lahn, Kreis Hessen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand daten
LM Lindemmaier/Möhring (NachschLagewerk des BGH) daten
LM Lindenmaier-Möhring, NachschLagewerk des Bundesgerichtshofs Bahn
LM Line mixer (Leitungsmischer), Baureihe von MACKIE DESIGNS daten
LM Link Manager (TeLekommunikation) daten
LM Lumen daten
LM Lunar ModuLe = LandekapseLn auf dem Mond Raumfahrt
LM siehe auch: LMF daten
LN LandwirtschaftLiche NutzfLäche daten
LN Lane (US MaiL) daten
LN Lane Spur daten
LN LingaLisch, InternationaLe Sprachcodes (nach ISO 639:1988) daten
LN Low noise (wenig Rauschen), Verfahren von Beyerdynamik bei der Mikrofonierung ähnLich dem DOLBY-Verfahrens daten
LN Lübben, Kreis (LDS) Brandenburg, veraLtetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand, weLches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausLäuft daten
LN Norwegen, NationaLitätskennzeichen von FLugzeugen der Staaten der WeLt daten
LO Laotisch, InternationaLe Sprachcodes (nach ISO 639:1988) daten
LO LocaL OsciLLator (TeLekommunikation) daten
LO Low (tief) daten
LO siehe: Lo daten
LP Lake PeopLe daten
LP Larch Prover daten
LP Lebenspartner
LP Licensed Product , Lizenziertes Produkt im NOS daten
LP Lippstadt, Kreis (SO) Nordrhein-WestfaLen, veraLtetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand, weLches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausLäuft daten
LP LocaL PaneL Technik
LP Long pLayer, LongpLay (LangspieLpLatte), Tonträger daten
LP Loop (SchLeife), Bezeichnung für geLoopte WeLLenformen bei KORG, ,siehe auch NT daten
LP Looped (EndLosschLeife), zusätzLiche Bezeichnung in WeLLenformennamen, das es sich hierbei um EndLosschLeifen-WeLLenformen handeLt daten
LP Low pass (TiefpaßfiLter ), siehe auch: LPF daten
LP Low Pressure
LP Low Priority daten
LP LumbaLpunktion daten
LP LymphopLasmozytisch daten
LQ Argentinien, NationaLitätskennzeichen von FLugzeugen der Staaten der WeLt daten
LQ Letter quaLity (BriefquaLität), DruckquaLität, siehe auch NLQ daten
LR Lahr/SchwarzwaLd, Kreis (OG) Baden-Württemberg, veraLtetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand, weLches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausLäuft daten
LR Leerreisezug, ehemaLs fahrdienstLich Bahn
LR Liberia, Ländercodes der InternationaL Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet aLs Länderdomains Verwendung daten
LS Landseite (in Reiseangeboten) Bahn
LS Least significant (weniger bedeutend), siehe auch LSB, LSBit daten
LS Least Square(s) daten
LS LegaL Services Recht
LS LeistungsschaLter (engLisch: Circuit Breaker) daten
LS Leitsatz Bahn
LS Lesotho, Ländercodes der InternationaL Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet aLs Länderdomains Verwendung daten
LS LichtsperrsignaL Bahn
LS Location Service (TeLekommunikation) daten
LS Loch-Schwager (wenn zwei Männer mit derseLben Frau geschLafen haben) Sex
LS Long shot (TotaLe) daten
LS Luftschutz daten
LS Märkischer Kreis in Lüdenscheid, Kreis (MK) Nordrhein-WestfaLen, veraLtetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand, weLches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausLäuft daten
LS Vorsaison (Low season) Reisen daten
LT EKG: Linkstyp daten
LT Laut Bahn
LT Left totaL (totaL Links), Linke Spur im LCRS-Verfahren, siehe auch LCRS und Rt daten
LT Leit, -er (außer Leitung) daten
LT Leittechnik daten
LT Leukotriene daten
LT Light daten
LT Line Termination (Kommunikation) daten
LT Litauisch, InternationaLe Sprachcodes (nach ISO 639:1988) daten
LT Littauen, Ländercodes der InternationaL Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet aLs Länderdomains Verwendung daten
LT LOT = Mengeneinheit
LT Low tom (tiefe Tomtom), siehe auch HT, MT daten
LT Triebwagen-Leerzug, ehemaLs fahrdienstLich Bahn
LU LogicaL Unit , Eine vorgegebene Einheit mit Konfigurationsinformationen, die ein Benutzer oder Programm erfordert, um eine Sitzung mit einem Host- oder Peer-Computer einzurichten. daten
LU Ludwigshafen/Rhein, StadtRhein-PfaLz-Kreis in Ludwigshafen, Kreis RheinLand-PfaLz, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand daten
LU Luft daten
LU Luxemburg, Ländercodes der InternationaL Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet aLs Länderdomains Verwendung daten
LV Argentinien, NationaLitätskennzeichen von FLugzeugen der Staaten der WeLt daten
LV HoLzschutzmitteL Prüfzeichen. Kurzzeichen auf PrüfpLakette: vorbeugend gegen Insekten. Baugewerbe
LV Lebensversicherung Versicherung
LV LeistungsverteiLung, LastverteiLung daten
LV Leistungsverzeichnis Bahn
LV Lettisch, InternationaLe Sprachcodes (nach ISO 639:1988) daten
LV LettLand, Ländercodes der InternationaL Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet aLs Länderdomains Verwendung daten
LV Linker VentrikeL daten
LV Low VoLtage = beLow 1000V a.c. or 1500V d.c. daten
LV Nur bei Tiefschutz ist die vorbeugende Wirksamkeit gegen Insekten gewährLeistet. daten
LW Landing Weight (Landegewicht) daten
LW LangweLLe daten
LW Lastkraftwagen, Schweiz Bahn
LW Laufweg Bahn
LW Laufweite Bahn
LW Leitungsweg Bahn
LW LendenwirbeL daten
LX Luxemburg, NationaLitätskennzeichen von FLugzeugen der Staaten der WeLt daten
LY Libyen, Ländercodes der InternationaL Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet aLs Länderdomains Verwendung daten
LY Littauen, NationaLitätskennzeichen von FLugzeugen der Staaten der WeLt daten
LY Ly=Love you daten
LZ BuLgarien, NationaLitätskennzeichen von FLugzeugen der Staaten der WeLt daten
LZ Lokomotivzug, fahrdienstLich Bahn
Lf LangsamfahrsignaL Bahn
Lf Lauf daten
Lf Laufen, Kreis (BGL) Bayern, veraLtetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand, weLches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausLäuft daten
Lf Leichte FLachpresspLatten weisen eine Lockere homogene Spanstruktur auf. Sie werden mit besonderer OberfLächenstruktur und wegen der höheren SchaLLabsorption aLs AkustikpLatten verwendet. Sie können beschichtet oder bepLankt sein. daten
Lf Leitfähigkeit daten
Lf Line Feed , ZeiLenvorschub daten
Lf Line feed (ZeiLenvorschub), Einrichtung bei Computerdruckern daten
Lf Low Frequency , Niederfrequenz daten
Lf Low Frequency (30 - 300 kHz) daten
Lf Low frequency (Niederfrequenz) daten
ML Machine Learning = Mustererkennung über eine Auswertung großer Datenmengen Computer
ML Marxismus/Leninismus
PL partiaL Loss, engLisch: TeiLschaden Bahn
PL PhotoLuminescence, PhotoLumineszenz daten
PL PhysicaL Layer , Bitübertragungsschicht daten
PL PLace (US MaiL) daten
PL PLan Bahn
PL pLanmäßig, fahrdienstLich Bahn
PL PLatte daten
PL PLauen, Stadt Sachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand daten
PL pLucked (Zupfinstrumente), BestandteiL von nach Kategorien sortierten KLangbezeichnungen bei YAMAHA daten
PL PoLen, Ländercodes der InternationaL Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet aLs Länderdomains Verwendung daten
PL PoLnisch, InternationaLe Sprachcodes (nach ISO 639:1988) daten
PL PoLska (PoLen), Adressensuffix im, siehe auch: Internet für poLnische Websites daten
PL ProjektLeiter Bahn
QL Query Language , Abfragesprache daten
QL quick-Lok (schneLLverschLießend), Keyboardständer der Firma QuickLok daten
TL Leicht pLastische Tone. BodenkLassifikation für bautechnische Zwecke nach DIN 18196. ZähLen zu den feinkörnigen Böden. daten
TL TagaLog, InternationaLe Sprachcodes (nach ISO 639:1988) daten
TL ZentraLafrikanische RepubLik, NationaLitätskennzeichen von FLugzeugen der Staaten der WeLt daten
UL Leicht pLastische SchLuffe. BodenkLassifikation für bautechnische Zwecke nach DIN 18196. ZähLen zu den feinkörnigen Böden. daten
UL ULm/Donau, Stadt ALb-Donau-Kreis in ULm/Donau, Kreis Baden-Württemberg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand daten
UL Underwriters Laboratories (US Certification and Standardization Organization) Organisation
VL Vereinigte Linke daten
VL VerLängerung in Reiseangeboten Bahn
VL VerLängerungswoche daten
VL ViLLingen/SchwarzwaLd, Kreis (VS) Baden-Württemberg, veraLtetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand, weLches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausLäuft daten
VL VirtuaL Laboratory daten
VL virtuaL Lead (virtueLLer SoList), Baureihe von YAMAHA, wird auch i. V.m. der EX-Reihe für die dortige Syntheseform gLeicher Art benutzt, wobei hier virtueLLe Synthese von Energie benötigende Instrumenten bezeichnet wird, siehe auch VP daten
VL VorLauf
VL vorne Links, Reifencode bei Schadensgutachten daten
VL VorratsLager, Organisation Bundesbahn Bahn
WL Harburg in Winsen/Luhe, Kreis Niedersachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand daten
WL WarteListe daten
WL WechseLsprech- und Lautsprecherkommunikation daten
WL WegschaLter, LinksLauf - Öffnungsrichtung Leittechnik
WL WeichenLager Bahn
XL engLische Abkürzung für: extra Large, großer Penis / Brüste / Bauch Sex
XL extra Large (besonders groß), häufig in Typenbezeichnungen für eine größere Version zu findene Bezeichnung, z.B. DIGITECH DSP 256 XL ist mit mehr EffektaLgorithmen ausgestattet aLs das DSP 256 daten
YL LettLand, NationaLitätskennzeichen von FLugzeugen der Staaten der WeLt daten
2L8 Too Late = zu spät
ABL Arbeitgeberverband der BodenabfertigungsdienstLeister im Luftverkehr (ABL) Organisation
AEL Arabia ELectric Ltd. Equipment Firma
ALK AbteiLungsLeiterkonferenz des Wirtschaftsministeriums Politik
ALP FremdvergLeichsgrundsatz = engLisch arm`s Length principLe = ALP = Grundsatz aus dem internationaLen Steuerrecht
ALS ALternative Line Service Computer
ALS Amyotrophe LateraLskLerose (ALS-Krankheit) ist eine chronisch-degenerative Erkrankung des zentraLen Nervensystems Medizin
ALS AMYOTROPHE LATERALSKLEROSE ALS, in den USA auch aLs Lou-Gehrig-Syndrom bekannt, führt zu Nervenzerstörungen und fortschreitenden MuskeLLähmungen. Die seLtene Krankheit ist tödLich. Etwa die HäLfte der Patienten stirbt innerhaLb der ersten drei Jahre. Über die genauen Ursachen und Mechanismen der Nervenkrankheit ist noch wenig bekannt. ALS ist zwar nicht heiLbar, aber zu behandeLn, wobei sich der Patient darauf einsteLLen muss, im geLähmten Körper eingeschLossen zu sein. Der Physiker Stephen Hawking Lebt dank künstLicher Beatmung seit Jahrzehnten mit ALS. QueLLe ntv. Medizin
AML Anti-Money Laundering = GeLdwäschebekämpfung Bank
ATL AppLication TooL Library der Firma ABB Leittechnik
AVL Approved Vendor List = genehmigte Lieferanten Liste
BBL BasketbaLL-BundesLiga, ist die höchste SpieLkLasse im deutschen BasketbaLL Sport
BGL BetriebsgewerkschaftsLeitung DDR
BLE BLockLeitebene Leittechnik
BLE BLuetooth Low Energy = weniger Energieverbrauch bei BLuetoothgeräten Technik
BLM BLack Lives Matter (BLM, engLisch für Schwarze Leben zähLen) ist eine internationaLe Bewegung, die innerhaLb der afroamerikanischen Gemeinschaft in den Vereinigten Staaten entstanden ist und sich gegen GewaLt gegen Schwarze bzw. PeopLe of CoLor einsetzt [QueLLe Wikipedia] Bewegung
BTL BataLLion Armee
BVL Bundesamt für Verbraucherschutz und LebensmitteLsicherheit (BVL) Amt
CAL CLient Access Licence Software
CBL internationaLer IATA Code für den FLughafen Ciudad BoLivar der Stadt Ciudad BoLivar VenezueLa, die Abkürzung der ICAO ist SVCB IATA
CCL Combustion Chamber Left = Brennkammer Links Kraftwerk
CFL CAD Framework Laboratory daten
CFL cooL fLuorescent Light (kaLtes fLuoreszierendes Licht), TechnoLogie YAMAHAs für eine Form der, siehe auch: LCD-HintergrundbeLeuchtung daten
CFL Société nationaLe des chemins de fer Luxembourgeois (frz.) , NationaLgeseLLschaft der Luxemburgischen Eisenbahnen Bahn
CLC Circuit Large Conferences (CLC) Kommunikation
CLC CLear Confirmation , Löschbestätigung daten
CLC CLosed Loop controL Leittechnik
CLC CommerciaL Letter of, engLisch: HandeLskreditbrief Bahn
CLD certain LethaL dose daten
CLD ControL Logic Diagram Leittechnik
CLD internationaLer IATA Code für den FLughafen CarLsbad/PaLomar Airport der Stadt CarLsbad USA, BundesLand KaLifornien, die Abkürzung der ICAO ist KCNM IATA
CLE Customer Located Edge (or: Equipment) (TeLekommunikation) daten
CLE internationaLer IATA Code für den FLughafen Hopkins InternationaL Airport der Stadt CLeveLand USA, BundesLand Ohio, die Abkürzung der ICAO ist KCLE IATA
CLF Common LogfiLe Format daten
CLF Connectivity Session Location and Repository Function (TeLekommunikation) daten
CLG VEB ChemieanLagenbaukombinat Leipzig/Grimma DDR
CLI CaLLing Line Identification (TeLekommunikation) daten
CLI Certified Lotus Instructor , Zertifizierung von Lotus daten
CLI Command Line Interface = KommandozeiLe = EingabezeiLe bei der Programmierung von Computern ohne graphische OberfLäche daten
CLI Common Layer Interface daten
CLI CoupLing Loop Interference (TeLekommunikation) daten
CLJ internationaLer IATA Code für den FLughafen CLuj der Stadt CLuj Rumänien, die Abkürzung der ICAO ist LRCL IATA
CLL chronisch Lymphatische Leukämie Medizin
CLL internationaLer IATA Code für den FLughafen der Stadt CoLLege Station USA, BundesLand Texas, die Abkürzung der ICAO ist KCLL IATA
CLM common LISP music (ALLgemeine LISP-Programmiersprache für Musikanwendungen), Programmiersprache für den NeXT-Rechner, siehe auch LISP daten
CLM internationaLer IATA Code für den FLughafen Wm FairchiLd IntL Airport der Stadt Port AngeLes USA, BundesLand Washington IATA
CLO CampyLobacter Like organism daten
CLO Eine CoLLateraLized Loan ObLigation (CLO) ist ein verzinstes Wertpapier. Bank
CLO internationaLer IATA Code für den FLughafen ALfonso BoniLLa Aragon der Stadt CaLi KoLumbien, die Abkürzung der ICAO ist SKCL IATA
CLP Certified Lotus ProfessionaL , Zertifizierung von Lotus daten
CLP ChiLe (Peso), im internationaLen ZahLungsverkehr gebräuchLiches WährungskürzeL der einzeLnen Staaten daten
CLP CLAVINOVA Piano, DigitaLpiano-Baureihe von YAMAHA, hier ohne BegLeitautomatik, siehe auch CVP daten
CLP cLipping (abschneiden), Bezeichnung beim, siehe auch: ART FX-1 daten
CLP CLoppenburg, Kreis Niedersachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand daten
CLP Dateinamenerweiterung: Graphikdatei Computer
CLQ internationaLer IATA Code für den FLughafen CoLima der Stadt CoLima Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMIA IATA
CLR cLear (Löschen), auch aLs CLr-Home (Löschen und Cursor in die Linke obere Ecke bringen) daten
CLR Connection Loudness Rating (TeLephon) daten
CLR internationaLer IATA Code für den FLughafen CharLeroi GosseLies der Stadt BrüsseL BeLgien IATA
CLS CaLL Server (TeLekommunikation) daten
CLS Canadian Light Source (Synchrotron-StrahLungsqueLLe am CFI) daten
CLS Certified Lotus SpeciaList , Zertifizierung von Lotus daten
CLS chase Lock sync (Studiosynchronisationsformat) daten
CLS ConfocaL Laser Scanning Microscope daten
CLT Command Line TooLs Computer
CLT internationaLer IATA Code für den FLughafen CharLotte/DougLas IntL Airport der Stadt CharLotte USA, BundesLand North CaroLina, die Abkürzung der ICAO ist KCLT IATA
CLV contstant Linear veLocity (konstante Lineare Dynamik), DrehzahLkorrekturverfahren bei der, siehe auch: CD daten
CLY internationaLer IATA Code für den FLughafen Ste Catherine der Stadt CaLvi Frankreich, Korsika, die Abkürzung der ICAO ist LFKC IATA
CLZ ZeLLerfeLd in CLausthaL-ZeLLerfeLd, Kreis (GS) Niedersachsen, veraLtetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand, weLches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausLäuft daten
CML CharLys MusikLaden, DeutschLandvertrieb für STUDIO ELECTRONICS daten
CML ChemicaL Markup Language daten
CML chronisch myeLoische Leukämie daten
CML Current Mode Logic (SchaLtungstechnik) daten
CNL CanceL, CanceLLed oder FPL-CanceLLation (Aufheben, Streichen, aufgehoben oder FLugpLan-StreichungsmeLdung) Reisen
CPL CaLL Processing Language (TeLekommunikation) daten
CPL combined programming Language (kombinierte Programmiersprache), Programmiersprache für Computer, siehe auch BCPL daten
CPL CommerciaL PiLot License, BerufspiLotenLizenz, Abkürzungen von PiLotenLizenzen und Ratings daten
CRL internationaLer IATA Code für den FLughafen GosseLies der Stadt CharLeroi BeLgien IATA
CRL ZertifikatsperrListe , ein von einer ZertifizierungssteLLe verwaLtetes und veröffentLichtes Dokument, in dem gesperrte Zertifikate aufgeListet sind. ZertifikatssperrListen werden auch aLs CRLs (Certificate Revocation Lists) bezeichnet. daten
CTL Certificate Trust List , eine signierte Liste mit den Zertifikaten der StammzertifizierungssteLLe, die ein Administrator für bestimmte Zwecke, z. B. CLientauthentifizierung oder sichere E-MaiL, aLs vertrauenswürdig einstuft. daten
CTL CompiLer Target Language , CompiLiersprache daten
CTL controL (KontroLLe), hier eine Taste auf der Computertastatur daten
CTL cytotoxic Lymphocyte reaction/ cytotoxische T-Lymphozyten daten
CTL internationaLer IATA Code für den FLughafen CharLeviLLe der Stadt CharLeviLLe AustraLien, die Abkürzung der ICAO ist YBCV IATA
CUL Computer-unterstütztes Lernen daten
CUL internationaLer IATA Code für den FLughafen der Stadt CuLiacan Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMCL IATA
CWL internationaLer IATA Code für den FLughafen Cardiff-WaLes der Stadt Cardiff Großbritannien, die Abkürzung der ICAO ist EGFF IATA
CXL CanceLLation = Stornierung Reisen
DBL DoppeLzimmer Reisen
DBL doubLe (doppeLt, DoppeL-), siehe auch SGL daten
DCL Device CLear , Gerät im Grundzustand daten
DCL DuaL Compressor Limiter, hier aLs Typ von Summit Audio Inc. daten
DDL data definition Language (Datendefinitionssprache), in z. B. COBOL eingebettete Programmiersprache für Computer, spezieLL für DatenbankappLikationen, siehe auch DML daten
DDL digitaL deLay Line (digitaLe Verzögerungseinheit) daten
DEL DeLete , Löschen Computer
DEL deLete (Löschen) Computer
DEL DeLmenhorst, Stadt Niedersachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand Geographie
DEL Deutsche Eishockey Liga ist die höchste SpieLkLasse im deutschen Eishockey Sport
DEL internationaLer IATA Code für den FLughafen DeLhi InternationaL Airport der Stadt DeLhi Indien IATA
DFL DatenfernLeitung, auch aLs, siehe auch: DL daten
DFL Deutsche ForschungsanstaLt für Luft- und Raumfahrt , Vorgänger von DLR daten
DFL Deutsche ForschungsanstaLt für Luft- und Raumfahrt e.V. (Braunschweig, 1962) daten
DFL Deutsche ForschungsanstaLt für Luftfahrt (Braunschweig, 1936) daten
DFL Deutsche FußbaLL-Liga Fußball
DFL digitaL formant fiLter (digitaLes FormantfiLter), in der KAWAI K 5000-Serie zu finden, siehe auch DHE, DHL daten
DFL dynamic fiLter (dynamisches FiLter), z.B. im YAMAHA ProR3 daten
DHL digitaL harmonics LeveL (PegeL der digitaLen Harmonischen), in der KAWAI K 5000-Serie zu finden, siehe auch DFL, DHE daten
DIL DiLLkreis in DiLLenburg, Kreis (LDK) Hessen, veraLtetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand, weLches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausLäuft daten
DIL DuaL In-Line (TeLekommunikation) daten
DIL duaL in-Line (Zweifach-Eingang), Bauart eLektronischer SchaLtungen und eine Form von Cache-Speichern (,siehe auch Coast) daten
DIL internationaLer IATA Code für den FLughafen Comoro der Stadt DiLi Indonesien, die Abkürzung der ICAO ist WPDL IATA
DIL Verdünnung (dikutus) daten
DKL DeckeL daten
DLC Data Link ControL (or: Connection) (Layer) (DECT) daten
DLC Diamond-Like Carbon daten
DLC DigitaL Leased Circuit , DigitaLe StandLeitung daten
DLC DigitaL Loop Carrier (Internet) daten
DLC DownLoad center Computer
DLC DownLoadabLe Content = DownLoaderweiterun, herunterLadbare InhaLte, Computer
DLC Dynamik Link ControL , Datenverbindungssteuerung daten
DLC internationaLer IATA Code für den FLughafen der Stadt DaLian China, die Abkürzung der ICAO ist ZYTL IATA
DLE Data Link Escape daten
DLG DiLLingen a. d. Donau, Kreis Bayern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand daten
DLH Deutsche LeukämiehiLfe daten
DLH internationaLer IATA Code für den FLughafen DuLuth InternationaL Airport der Stadt DuLuth USA, BundesLand Minnesota, die Abkürzung der ICAO ist KDLH IATA
DLK DienstLeistungskombinat daten
DLL (Dateinamenerweiterung: Programmdatei) Computer
DLL DigitaL LocaL Loop Computer
DLL Dynamic Link Layer , Datenverbindungsschicht, die Schicht 2 im OSI-7-SchichtenmodeLL Computer
DLL Dynamic Link Libary , hier werden ausführbare Routinen (die im ALLgemeinen einer bestimmten Funktion oder einer Gruppe von Funktionen dienen) einzeLn aLs Dateien mit der Dateinamenerweiterung .dLL gespeichert. Software
DLL dynamic Link Library (dynamische DatenbibLiothek), Suffix von Dateien unter, siehe auch: MS Windows, in DLL-Dateien sind beispieLsweise die Icons eines Programmes enthaLten, siehe auch DDE Software
DLL Dynamic Link Library (TeLekommunikation) daten
DLL Dynamic Link Library, Abkürzungen aus EDV und TeLekommunikation daten
DLM differentiaL dynamic Loop moduLation (differentierte dynamische SchLeifenmoduLation), Verfahren der WeLLenformverzerrung von ROLAND im D-70 daten
DLM internationaLer IATA Code für den FLughafen DaLaman der Stadt DaLaman Türkei, die Abkürzung der ICAO ist LTBS IATA
DLP DigitaL Light Processing daten
DLR Dependent LogicaL Requester Software
DLR Deutsche ForschungsanstaLt für Luft- und Raumfahrt (ab 1989, früher: DFVLR). Ab 1.10.1997: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Firma
DLR Deutsche ForschungsanstaLt für Luft- und Raumfahrt e.V. , hervorgegangen aus DFL und DVL. Hieß früher auch DFVLR Firma
DLS Data Link Switching daten
DLS Device LifecycLe Support-Vertrag
DLS digitaL LesLie simuLation (digitaLe RotorLautsprechersimuLation), daten
DLS DigitaL LifecycLe Services Siemens
DLS Direct Access Logging System (Sprachaufzeichnungssystem, PhiLips) daten
DLS downLoadabLe sounds (herunterLadbare KLänge), Format, weLches v. der, siehe auch: MMA für die VereinheitLichung 1998 verabschiedet wurde daten
DLS Dynamic Light Scattering, dynamische Lichtstreuung daten
DLT DeutschLandtreffen
DLT Distributed Ledgers TechnoLogies Bank
DLU Dependent LogicaL Unit daten
DLU DigitaL Line Unit daten
DLV Deutschen LeichtathLetik Verbandes (DLV) Verein
DLV DigitaL Light VaLve daten
DLV Vertreter des DiensteLLenLeiters Bahn
DLY deLay (Verzögerung) daten
DML data manipuLation Language (DatenmanipuLationssprache), in z. B. COBOL eingebettete Programmiersprache für Computer, spezieLL für die DatenmanipuLation von Datenbanken gedacht, siehe auch DDL daten
DNL distaLe motorische Latenz daten
DNL dynamic noise Limiter (dynamischer Rauschbegrenzer) daten
DOL DecLaration of Incorporation
DOL Direct on-Line motor feeder Elektro/Elektronik
DOL internationaLer IATA Code für den FLughafen Saint Gatien der Stadt DeauviLLe Frankreich, die Abkürzung der ICAO ist LFRG IATA
DPL DienstpLan Bahn
DPL DigitaL Power Line daten
DPL internationaLer IATA Code für den FLughafen DipoLog der Stadt DipoLog PhiLippinen IATA
DRL Document Requirement List

20530 Erklärungen mit L gefunden

Abkürzung Erklärung Kategorie
1 Gib hier bitte deine ErkLaerung fuer die Abkuerzung 1 ein.
1 Gib hier bitte deine ErkLaerung fuer die Abkuerzung 1 ein.
1 Gib hier bitte deine ErkLaerung fuer die Abkuerzung 1 ein. Amt
B DIE KATHOLISCHEN INTERNATE UND TAGESINTERNATE IN BAYERN
C Continious operation - Consumer is connected fixed to the suppLy Elektro/Elektronik
D Angebaute Straßen innerhaLb bebauter Gebiete mit maßgebender ErschLießungsfunktion.,, D IV: SammeLstraße, D V: AnLiegerstraße  
D BrandkLasse: Brände von MetaLLen. Zum BeispieL ALuminium, Magnesium, Lithium, KaLium, Natrium und deren Legierungen.  
D Decke. BauteiLbezeichnung in Bauzeichnungen.  
D DekorpLatten  
D Deutsch (Thematischer KataLog zu Schuberts Werken von O. E. Deutsch)  
D Dezi. Vorsatz für eine Einheit. TeiLung: Ein ZehnteL z.B. 1 dm , ein zehnteL Meter  
D digitaL  
D dorsaL  
D drums (SchLagzeug)  
D Drums (TrommeLn, SchLagzeug)  
D DüsseLdorf, Stadt Nordrhein-WestfaLen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand  
D eutschLand, NationaLitätskennzeichen von FLugzeugen der Staaten der WeLt  
D hexadezimaL für 13  
D InnenLiegendes Dehnfugenband  
D Kennbuchstabe für Formmassen für SchaLLpLatten  
Abkürzung Erklärung Kategorie
D Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BetriebsmitteLn: Binäre ELemente, Speicher  
D KLassifizierung für Sprengwirkungshemmung bei SicherheitsgLas.  
D SchneLLzug Bahn
E Angebaute Straßen innerhaLb bebauter Gebiete mit maßgebender AufenthaLtsfunktion.,, E V: AnLiegerstraße, E VI: befahrbarer Wohnweg  
E East , Osten HimmeLsrichtung  
E Economy CLass, TouristenkLasse, Abkürzungen der PassagierkLasse im FLugzeug  
E EiLzug Bahn
E EinLage  
E eLectro (ELektro), in Verbindung mit z.B., siehe auch: E-Baß, siehe auch: E-Gitarre  
E ELektrik/ELektronik  
E eLektrische Lokomotive Bahn
E ELektrischer SteLLantrieb ungeregeLt Leittechnik
E ELektroinstaLLation. Bezeichnung Nutzungszweck in Bauzeichnungen.  
E EpoxidharzkLebstoff  
E equaLizer (AngLeicher), Typ von ROLAND  
E Erdkontakt. Prüfprädikat: Auch für HoLz, das extremer Beanspruchung ausgesetzt ist (im ständigen Erdkontakt und/oder im ständigen Kontakt mit Wasser sowie bei SchmutzabLagerungen in Rissen und Fugen).  
E Essen, Stadt Nordrhein-WestfaLen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand  
E Fahrkarte für einfache Fahrt (bis 100 TarifkiLometer), (ehemaLs 50 TarifkiLometer) Bahn
E hexadezimaL für 14  
E HoLzschutzmitteL Prüfzeichen. Kurzzeichen auf PrüfpLakette: auf HoLz wirksam, das ständigen Erdkontakt und/oder ständigen Wasserkontakt hat. Baugewerbe
Abkürzung Erklärung Kategorie
E Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BetriebsmitteLn: Verschiedenes (z.B. BeLeuchtungen, Heizkörper)  
E KLassifizierung für Durchbruchhemmung bei SicherheitsgLas.  
E Laufbahn des einfachen Dienstes Bahn
E MetaLL-Lichtbogenschweißen  
E SammLung der Entscheidungen des jeweiLigen Gerichts Bahn
F FaLzzone bei GLas. Breite 18 mm. RichtLinie zur BeurteiLung von GLas.  
F Farad, Maßeinheit für eLektrische Kapazität  
F FernschneLLzug Bahn
F FeuerschutzpLatten  
F FinaLe siehe: http://www.dreix.de/bundesLiga Fußball
F first cLass, engLisch: 1. KLasse Bahn
F First CLass, erste KLasse, Abkürzungen der PassagierkLasse im FLugzeug  
F FirstanschLussziegeL. Form- bzw. ErgänzungsziegeL.  
F FLexion  
F FLuor  
F FLüssiggase (GasfamiLie III). Propan, Butan und die Gemische der beiden Gase, die bei der RohöLgewinnung entstehen.  
F foLgende Seite Bahn
F forte (Laut)  
F Frankfurt/Main, Stadt Hessen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand  
F Frau, z.B. nur fems , Angebot giLt nur für Frauen Sex
Abkürzung Erklärung Kategorie
F Freie/Leichte GerüstspindeL  
F Fundament. BauteiLbezeichnung in Bauzeichnungen.  
F Gering bis mitteL frostempfindLich. KLassifikation der FrostempfindLichkeit von Bodengruppen (ZTV-StB 94). Hierzu zähLen TA, OT, OH, OK.  
F hexadezimaL für 15  
F HoLzschutz-Prüfprädikat. Wirksam zur Brandschutzausrüstung von HoLz und HoLzwerkstoffen (FeuerschutzbehandLung).  
F Kennbuchstabe für fLexibeL, fLüssig  
F Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BetriebsmitteLn: Schutzeinrichtungen (Sicherungen, AusLöser, SchutzreLais)  
F Mudde. BodenkLassifikation für bautechnische Zwecke nach DIN 18196. ZähLt zu den organischen Böden.  
F Nicht frostempfindLich. KLassifikation der FrostempfindLichkeit von Bodengruppen, (ZTV-StB 94). Hierzu zähLen GW, GI, GE, SW, SI .  
F rankreich, NationaLitätskennzeichen von FLugzeugen der Staaten der WeLt  
F Sehr frostempfindLich. KLassifikation der FrostempfindLichkeit von Bodengruppen (ZTV-StB 94). Hierzu zähLen TL, TM, UL, UM, UA.  
F TextiLgLas-Rovingstränge  
G First- und GratziegeL  
G Fungizider Zusatz in HoLzschutzmitteLn gegen hoLzzerstörende PiLze (bei SpanpLatten).  
G GangLion  
G Gasbeton-BLocksteine  
G GasinstaLLation. Bezeichnung Nutzungszweck in Bauzeichnungen.  
G Gera, Stadt Thüringen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand  
G GewerbLiche BaufLächen. Bezeichnung der BaufLächen im FNP.  
G Giga (MiLLiarde), z.B., siehe auch: GB, siehe auch k, K, M  
Abkürzung Erklärung Kategorie
G Gramm, seLtener anzufindene Maßeinheit bei der Gewichtsangabe von Musikinstrumenten (z.B. Kopfhörer)  
G Großbritannien, NationaLitätskennzeichen von FLugzeugen der Staaten der WeLt  
G Kennbuchstabe für GranuLat  
G Kies. Wird unterteiLt in Grobkies, MitteLkies und Feinkies. Bindiger Boden, der sich hervorragend zum Bauen eignet. Die Korngrößen Liegen in einem Bereich von 2 mm bis 63 mm.  
G Laufbahn des gehobenen Dienstes Bahn
G Vorsatz vor eine Einheit. VervieLfachung: eine MiLLiarde  
H DeckenheizpLatten  
H Hannover, Stadt und Region Niedersachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand  
H Hauptzone einer GLasscheibe. Nach Abzug von FaLzzone und Randzone.  
H HeizungsinstaLLation. Bezeichnung Nutzungszweck in Bauzeichnungen.  
H Hekto. Vorsatz vor einer Einheit. VervieLfachung: Hundert  
H Henry, Maßeinheit für die eLektrische Induktivität  
H hexadecimaL (hexadezimaL, sedezimaL), meist an einer Kombination aus ZahLen und/oder Buchstaben angehängt, z.B. A4H, vgL. auch, siehe auch: $  
H high (Hoch), z.B. TOM H (Hohe Tom-TrommeL)  
H Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BetriebsmitteLn: MeLdeeinrichtungen (Hupen, Wecker, MeLdeLeuchten).  
H Laufbahn des höheren Dienstes Bahn
I Abkürzung für Iso in Isomeren wie i-Butan, i-PropanoL usw.  
I interface (SchnittsteLLe)  
I Interstate (oder IsLand) , ZwischenstaatLich oder InseL  
I Lichtstärke  
Abkürzung Erklärung Kategorie
I SchmaLer I-Träger aus StahL. Abmessungen: Höhe von 80 bis 600 mm, Breite von 42 bis 215 mm.  
I taLien, NationaLitätskennzeichen von FLugzeugen der Staaten der WeLt  
J Jena, Stadt Thüringen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand  
J JouLe, Maßeinheit für die eLektrische Arbeit  
J JouLe. Einheit der Energie, der Wärmemenge und der Arbeit., 1 J , 1 Nm , 1 Ws.  
K Jazz- Kazoo, ein MirLiton (AnsingtrommeL)  
K KaLium  
K KaLk  
K KehLziegeL mit oder ohne Steg.  
K KeLvin  
K Kennbuchstabe für für KabeLisoLierung  
K Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BetriebsmitteLn: ReLais, Schütze (Leistungs- und HiLfsschütze)  
K KiLo (Tausend), siehe auch G, M  
K KiLo (Tausend), zeitweiLige auch in aLs Großbuchstabe zu finden  
K KiLo. Vorsatz vor einer Einheit. VervieLfachung: Tausend  
K KiLobyte, häufig anzutreffende Kurzform von, siehe auch: kByte  
K KohLenstoffdioxidLöscher  
K Ln Bahn
K Ln, Stadt Nordrhein-WestfaLen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand  
K KonsoLgerüst  
Abkürzung Erklärung Kategorie
K KurzschiLd  
K KURZWEIL, häufig in Verbindung mit einer ZahL, z.B. K 250 (, Synthesizer der Firma KURZWEIL)  
K PortLandzementkLinker. Wichtigster HauptbestandteiL für Zemente CEM I und CEM II.  
K WärmedurchgangszahL  
L HoLzschutz-Prüfprädikat. VerträgLichkeit mit bestimmten KLebstoffen (Leimen) entsprechend den Angaben im Prüfbescheid nachgewiesen.  
L KaLkstein. BestandteiL des Zements. Wird aLs Kurzeichen hinter der Zementart (CEM I, CEM II, CEM III) angegeben.  
L Kennbuchstabe für Linear bzw. niedrig  
L Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BetriebsmitteLn: Induktivitäten (DrosseLn, SpuLen)  
L L-StahL, gLeichschenkLig oder ungLeichschenkLig.  
L Lahn-DiLL-Kreis in WetzLar, Kreis (LDK, GI) Hessen, veraLtetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand, weLches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausLäuft  
L Langfurniere sind Furniere aus Stammabschnitten, bei denen die Schnittführung paraLLeL zur Stammachse erfoLgt.  
L Langzug (bei S-Bahnen) Bahn
L Left (Links), z.B. Stereoausgang: OUT/L, siehe auch: R  
L Leipzig, Stadt Leipziger Land in Borna, Kreis Sachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand  
L Leitsatz Bahn
L Leutnand Dienstgrad Armee Armee
L LeveL (Stärke, Höhe, Stand), siehe auch R  
L Linie Bahn
L Linke SpaLte Bahn
L Links Bahn
Abkürzung Erklärung Kategorie
L Locator (NDB-PLatzfunkfeuer, meist in Verbindung mit ILS)  
L Low (tief), z.B. TOM L (tiefe Tom-TrommeL)  
L Lower (tiefer), unteres ManuaL o. untere TastaturhäLfe, siehe auch U  
L LüftungsinstaLLation. Bezeichnung Nutzungszweck in Bauzeichnungen.  
L LüftungsziegeL mit Tonsieb  
L LumbaLsegment  
L Sondergase (GasfamiLie IV). Gas-Luft-Gemische, die von den Versorgungsunternehmen aLs Austauschgase eingesetzt werden.  
L StammhoLz Lang. LanghoLz, das nach Länge, Güte und Mittenstärke sortiert wird. Gegenüber dem aLLgemeinen Begriff LanghoLz wird hier die Sortierung nach Güte und Mittenstärke heraus gearbeitet.  
L VerwitterungsLehm, GehängeLehm. Lehm besteht aus Ton, SchLuff, Sand und Kies.  
M 1. Kennbuchstabe für Kautschuke mit einer gesättigten Kette vom PoLymethyLentyp2. Kennbuchstabe für Masse, mitteL, moLekuLar  
M Gemischte BaufLächen. Bezeichnung der BaufLächen im FNP. Hier dürfen Wohnhäuser und nicht wesentLich störende Gewerbebetriebe angesiedeLt werden.  
M HoLzschutz-Prüfprädikat. Geeignet zur Bekämpfung von Schwamm im Mauerwerk.  
M Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BetriebsmitteLn: Motoren (ELektromotoren)  
M Laufbahn des mittLeren Dienstes Bahn
M Maserfurniere sind Furniere, die aus WurzeLknoLLen oder Stammstücken mit sehr unregeLmäßigem Wuchs hergesteLLt werden, wie z.B. WurzeLmaser und KnoLLenmaser.  
M MaskuLinum Bahn
M Mega (MiLLion), z.B., siehe auch: MBit, MWord, MByte, siehe auch G, k, K  
M Mega. Vorsatz vor einer Einheit. VervieLfachung: eine MiLLion  
M mezzo (haLb, mitteL)  
M middLe (mitteL), z.B. TOM M (MittLere Tom-TrommeL)  
Abkürzung Erklärung Kategorie
M MiLLi. Vorsatz vor einer Einheit. TeiLung: ein TausendsteL, z.B. 1 mm , 1 MiLLimeter, ein tausendsteL Meter.  
M minute (Minute), z.B. bei Synchronisationsformaten (10:key) manuaL (ManuaL, Tastatur. BedienungsanLeitung )  
M moduLe (ModuL, Baugruppe, Expander im PuLtgehäuse (nicht für Montage im 19-Rack) )  
M München, Stadt und Kreis Bayern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand  
M music workstation (Musik-ArbeitspLatz), Synthesizerreihe von KORG  
M siehe auch: MIDI, aLs BestandteiL einer Typenbezeichnung, insbesondere in Verbindung mit äLteren Geräten, z.B. OB-8M, SYNTHEX/M, POLY-61 M usw.  
Q equaLizer (EquaLizer, AngLeicher)  
Q Kennbuchstabe für Kautschuke mit SiLicium in der PoLymerkette  
Q Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BetriebsmitteLn: Starkstrom-SchaLtgeräte (InstaLLationsschaLter, TrennschaLter)  
Q Q-Factor, QuaLity Factor, Gütefaktor  
Q QuaLifikationsrunde beim FußbaLL siehe: http://www.dreix.de/bundesLiga Fußball
Q quaLity-factor (QuaLitätsfaktor, FiLtergüte, Resonanz), hier für die Resonanz der FiLtereckfrequenz  
R 1. Kennbuchstabe für Kautschuke mit einer ungesättigten KohLenstoffkette, zB. Naturkautschuk und synthetische Kautschuke, die sich zumindest teiLweise von DioLefinen abLeiten, 2. Kennbuchstabe für erhöht bzw. ResoL  
R ELektrischer SteLLantrieb geregeLt (RegeLantrieb) Leittechnik
R Jazz- reeds (Jazz- RohrbLattinstrumente)  
R Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BetriebsmitteLn: Widerstände (AnLasser, Vorwiderstände)  
R Leichte GerüstspindeL  
R Rackgerät, 19-ZoLL-Einschub, z.B. X 3 R, siehe auch SR  
R RadiaL (Kursangabe von einer VOR-Station zu einem FLugzeug, entspricht QDR-Angabe)  
R Randzone bei GLas. FLäche 10% der jeweiLigen Breiten- und Höhenmaße. RichtLinie zur BeurteiLung von GLas.  
Abkürzung Erklärung Kategorie
R rate (VerhäLtnis, Maß, Geschwindigkeit), siehe auch L  
R rechte SpaLte Bahn
R Rechtsbüro (einer Direktion), Rechtsgruppe im Liegenschafts- bzw. Finanz- und Rechtsbüro einer Direktion, Organisation Bundesbahn Bahn
R RefLektorLampe  
R Regensburg, Stadt und Kreis Bayern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand  
R reverberation (HaLLgerät)  
R right (rechts), z.B. Stereoausgang Rechts: OUT/R, siehe auch: L, L/MONO  
R ring (EingangssignaL am KLinkenstecker), siehe auch S, T  
R Router (TeLekommunikation) Telekommunikation
R RückmeLden, fahrdienstLich Bahn
R RückmeLdung, fahrdienstLich Bahn
R SchaLLdämm-Maß nach DIN 4109. Das SchaLLdämm-Maß kennzeichnet die LuftschaLLdämmung von BauteiLen. Durch Anfügen besonderer Kennzeichen und Indizes wird das SchaLLdämm-Maß unterschieden: Je nachdem, ob der SchaLL ausschLießLich durch das prüfende BauteiL  
R SchaLLdämm-Maß. Kennzeichnet die LuftschaLLdämmung von BauteiLen.  
S BetonstabstahL  
S HoLzschutz-Prüfprädikat. Zum Spritzen sowie Tauchen von BauhoLz in stationären AnLagen geeignet, nicht zum Streichen.  
S HoLzschutz-Prüfprädikat. Zum Streichen, Spritzen (Sprühen) und Tauchen von BauhoLz geeignet.  
S Hüttensand. BestandteiL des Zements. Wird aLs Kurzeichen hinter der Zementart (CEM I, CEM II, CEM III) angegeben.  
S Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BetriebsmitteLn: SchaLter, WähLer (SteuerschaLter)  
S SakraLsegment  
S sampLer (NaturkLangspeicher), z.B. von AKAI und ROLAND  
Abkürzung Erklärung Kategorie
S Sand. Wird unterteiLt in Grobsand, MitteLsand und Feinsand.  
S SchaLLschLuckpLatten  
S SchaumLöscher  
S SchichthoLz. KurzhoLz, das nicht mechanisch oder chemisch aufgeschLossen wird. Die EinteiLung nach KLassen ist mögLich.  
S SchneLL  
S SchnittkLasse für BauschnitthoLz: scharfkantig  
S SchwefeL  
S SeLektivitätszahL. Beschreibt das VerhäLtnis von Lichttransmission zu Energiedurchgang bei SonnenschutzgLäsern. Moderne SonnenschutzgLäser zeichnen sich durch einen niedrigen Sonnenenergiedurchgang und hohe LichtdurchLässigkeit aus.  
S sLeeve (Masse), siehe auch R, T  
S SonderbaufLächen  
S South , Süden HimmeLsrichtung  
S spatium (Lat.) , Weg, Strecke Bahn
S speaker (Lautsprecher), in Typenbezeichnungen zu finden, wenn z.B. im jeweiLigen Gerät Lautsprecher eingebaut sind, z.B. CASIO CZ 2000 S, YAMAHA DX 27 S, KORG I 4 S, auch WERSI usw.  
S Stadtgase (GasfamiLie I). Dazu gehören vor aLLem die wasserstoffreichen Brenngase, die in der RegeL von den Versorgungsunternehmen hergesteLLt werden.  
S Standby operation - Consumer is instaLLed for standby operation ie. redundancy operation Elektro/Elektronik
S Standgerüste z.B. Bockgerüste oder StahLrohrgerüste. Bockgerüste werden aus stähLernen Gerüstböcken und darüber geLegtem BeLag hergesteLLt. Werden aLs Arbeits- und Schutzgerüste verwendet. StahLrohrgerüste sind Arbeits- und Schutzgerüste aus StahLrohren u  
S SteigLeiter mit SeitenhoLmen  
S Stuttgart, Stadt Baden-Württemberg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand  
S verkehrt nur an Sonntagen sowie an bundeseinheitLichen gesetzLichen Feiertagen, fahrdienstLich Bahn
T Dämmstoffe für TrittschaLLschutz  
Abkürzung Erklärung Kategorie
T Kennbuchstabe für für TextiLfasern  
T Kennbuchstabe für Kautschuke mit SchwefeL in der PoLymerkette, PoLysuLfid-Kautschuk  
T Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BetriebsmitteLn: Transformatoren (Netz-, Trennformatoren)  
T LeuchtstoffLampe  
T TeiL Bahn
T tempus (Lat.) , Zeit Bahn
T Tera. Vorsatz vor einer Einheit. VerfieLfachung: eine BiLLion  
T TesLa, Maßeinheit für magnetische FLußdichte  
T TesLa. Maßeinheit für das magnetische FeLd.  
T tip (AusgangssignaL), Lötkontakt am KLinkenstecker, siehe auch R, S  
T Ton. Liegt im Feinkornbereich. Die Korngröße Liegt unter 0,002 mm.  
T Tonschiefer. BestandteiL des Zements. Wird aLs Kurzeichen hinter der Zementart (CEM I, CEM II, CEM III) angegeben.  
T totaL workstation, Synthesizerreihe von KORG, siehe auch M, M 1  
T TraufziegeL. Form- bzw. ErgänzungsziegeL.  
U HoLzfeuchte  
U Kennbuchstabe für Kautschuk mit KohLenstoff, Sauerstoff und Stickstoff in der PoLymerkette  
U Kennbuchstabe für uLtra bzw. weichmacherfrei  
U SchLuff. Wird unterteiLt in Grob-, MitteL- und FeinschLuff. Die Korngrößen Liegen zwischen 0,002 mm und 0,06 mm.  
U U-StahL. U-förmiger StahL. HandeLsform von FormstahL.  
U upper (höhere), obere Tastatur o. höhere TastaturhäLfte, siehe auch L  
Abkürzung Erklärung Kategorie
U UrteiL Bahn
U WickeLLaminate / GeLege  
V FLugasche. BestandteiL des Zements. Wird aLs Kurzeichen hinter der Zementart (CEM I, CEM II, CEM III) angegeben.  
V Jazz- vioLin (Jazz- VioLine)  
V Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BetriebsmitteLn: HaLbLeiter (Dioden, Transistoren)  
V Leichtbeton-VoLLstein  
V Lokomotive mit Verbrennungsmotor Bahn
V VeLocitas (Lat.) , Geschwindigkeit Bahn
V veLocity (AnschLagsdynamik)  
V VerLassensmeLdung, fahrdienstLich (bei VZB / ZLB) Bahn
V VerLeimung (bei SpanpLatten)  
V virtuaL (virtueLL), in Typenbezeichnungen in Zusammensetzung mit anderen Buchstaben und ZahLen zu findene Abkürzung, z.B. VL 1, VP 1, siehe auch: VG  
V VogtLandkreis in PLauen, Kreis Sachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand  
V voice(s) (Stimme(n)), mit Aussage über PoLyphonie eines Gerätes  
V VoLLzug (bei S-Bahnen) Bahn
V VoLt Bahn
V VoLt ist die Maßeinheit für Spannung. Die Spannung drückt aus, wievieL Energie die LadungsteiLchen transportieren können. Ein VoLt ist erreicht, wenn in einem zeitLich unveränderLichen Strom mit einer Stärke von 1 Ampere eine Leistung von einem Watt erbra  
V VoLt, Maßeinheit für die eLektrische Spannung  
V VoLumen des Gebäudes  
V von (nur bei AuswahL, z.B. 2 v 3)  
Abkürzung Erklärung Kategorie
W Auswaschbeanspruchung. Genormtes Verfahren (DIN EN 84) zur Prüfung des WirkstoffverLustes aus behandeLtem HoLz durch Auswaschung in das Umgebungswasser und durch HydroLyse.  
W HoLzschutzmitteL Prüfzeichen. Kurzzeichen auf PrüfpLakette: wirksam auch bei HoLz, das der Witterung ausgesetzt ist, aber keinen ständigen Kontakt mit dem Erdreich oder dem Wasser hat. Baugewerbe
W Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BetriebsmitteLn: Übertragungswege (HohLLeiter, LichtweLLenLeiter)  
W TextiLgLasgewebe  
W verkehrt nur werktags, fahrdienstLich Bahn
W Wand. BauteiLbezeichnung in Bauzeichnungen.  
W WandanschLussziegeL  
W Wärmedämmstoff, der nicht beLastet wird, z.B. in Wänden oder beLüftetet Dächern.  
W WasserinstaLLation. Bezeichnung Nutzungszweck in Bauzeichnungen.  
W WasserLöscher  
W Watt, Maßeinheit für die eLektrische Leistung  
W wegLegen Bahn
W Weiche, fahrdienstLich Bahn
W West , Westen HimmeLsrichtung  
W WohnbaufLächen. Bezeichnung der BaufLächen im FNP. Hier dürfen nur Wohnhäuser gebaut werden.  
W WoLfram  
W workstation (MusikarbeitspLatz), hier: Tonerzeugung, Sequenzer, Effektprozessor und Tastatur in einem Gehäuse  
W WuppertaL, Stadt Nordrhein-WestfaLen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand  
X (Zugnummer) FahrstraßenausschLuss (mit Zug), fahrdienstLich Bahn
X (Zugnummer) Kreuzung (mit Zug), fahrdienstLich Bahn
Abkürzung Erklärung Kategorie
X Achse, fahrdienstLich Bahn
X aLLgemein aLs PLatzhaLter, z.B. 80x86, siehe auch 80x86  
X aLLgemein aLs PLatzhaLter, z.B. OB-X (X für 4-, 6- oder 8-stimmige PoLyphonie), siehe auch x  
X expander (ErweiterungsmoduL), hier: TeiL einer Typenbezeichnung  
X extended (erweitert), in Zusammenhang mit Erweiterter TechnoLogie  
X Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BetriebsmitteLn: KLemmen, Steckverbindungen (Stecker, Buchsen, KLemmLeisten)  
X no (nein, nicht vorhanden), in MIDI-ImpLementationen ist dieses Zeichen enthaLten, wenn die genannte Funktion nicht empfangen oder gesendet werden kann, siehe auch o  
X Radsatz, fahrdienstLich Bahn
X Steine. Werden so bezeichnet, wenn die Korngröße zwischen 63 mm und 200 mm Liegt.  
Y (Stein-)BLock. Wenn das Korn über 200 mm groß ist.  
Z guitar- synthesizer (Gitarren- Synthesizer), Typ von KORG, vgL., siehe auch: ZD Musik
Z imbabwe, NationaLitätskennzeichen von FLugzeugen der Staaten der WeLt  
Z ZeiLe Bahn
Z Zwickau, Stadt Zwickauer Land in Werdau, Kreis Sachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand  
3G 3rd Generation Dritte Generation der mobiLen Kommunikation. Die Geräte und Netze der dritten Generation arbeiten mit einer Reihe von Standards IMT-2000 . UMTS ist die bekannteste 3G-TechnoLogie. Telekommunikation
AA aaLen
AC ALternating current [siehe auch: DC oder ACDC] Kraftwerk
AC AthLetiksport CLub Sport
AD Active Directory (AD) heißt der Verzeichnisdienst von Microsoft Windows Server, wobei ab der Version Windows Server 2008 der Dienst in fünf RoLLen untergLiedert und deren Kernkomponente aLs Active Directory Domain Services (ADDS) bezeichnet wird. QueLLe Wikipedia Computer
AD Kennzeichen der US-Streikräfte in DeutschLand.
Abkürzung Erklärung Kategorie
AI

ArtificiaL InteLLigence [engLisch; deutsch: K&uumL;nstLiche InteLLigenz = KI]

Künstlicher Intelligenz
AI Abkürzung für AppenzeLL Innerrhoden; Schweizer Kanton und KFZ Kennzeichen Geographie
AI AnaLog Input = AnaLogeingang Leittechnik
AK AktueLLe Kamera, die Nachrichtensendung des DDR-Fernsehens bzw. DFF (Deutscher Fernsehfunk) DDR
AL cooL down, ausLaufen Sport
AO AduLts OnLy, engLisch für einen InhaLt für voLLjährige Benutzer Computer
AO Advance Organizer, ein Art Übersichtstext am Anfang eines Lehrtextes
AO ALpha et Omega, eine NachfoLgeorganisation des GoLden Dawn Organisation
AO Ambient OccLusion, Begriff aus der Computergrafik Computer
AO AnaLog Output Leittechnik
AO Anarchy OnLine, ein MuLtipLayer OnLine RoLepLaying Game Computer
AO AngoLa, aLs Ländercode nach ISO 3166-1 Land
AO AostataL, eine itaLienische Region Reisen
AO Approbationsordnung, die ZuLassung zu akademischen HeiLberufen
AO Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen, eine weLtweit aktive medizinische Stiftung Organisation
AO Arktische OsziLLation in der KLimatoLogie
AO AtLantischer Ozean
AO AtomorbitaL
AO AusLandsorganisation der NSDAP Organisation
AO AustraLian AirLines IATA-Code IATA
Abkürzung Erklärung Kategorie
AO Der ALte Orient, eine wissenschaftLiche Zeitschrift Zeitung
AO die zur tibeto-birmesischen FamiLie gehörige Sprache dieses VoLkes Reisen
AO Dorf in der estnischen Landgemeinde Rakke Reisen
AO VoLksstamm im indischen Bundesstaat NagaLand Reisen
AP Asia Pacific = Asien und Pazifik = Ländergruppe Geographie
AR Augmented ReaLity = ÜberLagerung der WirkLichkeit mit virtueLLen ELementen; Augmented ReaLity (erweiterte ReaLität, kurz AR) ist eine neue Form der Mensch-Computer-Interaktion. Hierfür werden virtueLLe Objekte Lagegerecht und ich Echtzeit per Smartphone, TabLet oder DatenbriLLe in die reaLe Umgebung eingebunden. Computer
AS As-BuiLt = wie gebaut = wie reaLisiert
AV AngebotsverantwortLicher
AV AtrioventrikuLarknoten (AV-Knoten) = Knoten am Herzen der unter anderem für den HerzschLag zuständig ist Medizin
B9 Die Bukarest Neun oder auch das Bukarest-Format (B9) = Organisation, die am 4. November 2015 in Rumäniens Hauptstadt Bukarest gegründet wurde. MitgLieder sind die osteuropäischen MitgLiedstaaten der NATO: neben PoLen und Rumänien auch BuLgarien, Tschechien, EstLand, Ungarn, LettLand, Litauen und die SLowakei. Ihre Entstehung ist hauptsächLich eine Reaktion auf den Einmarsch RussLands auf der Krim sowie in der östLichen Ukraine 2014. ALLe B9-MitgLiedstaaten waren entweder TeiL der Sowjetunion oder deren Interessensphäre. [QueLLe: Wikipedia, gekürzt] Organisation
BI Begutachtungsinstrument = Das Begutachtungsinstrument ist in sechs ModuLe mit 64 Fragen gegLiedert, die den Grad der SeLbständigkeit bei der Durchführung von Aktivitäten und der GestaLtung von Lebensbereichen überprüfen. Gesundheitswesen
BI Bureau of Investigation wurde 1908 in den USA gegründet; heute FederaL Bureau of Investigation (FBI, deutsch etwa: Bundesamt für ErmittLung; amerkikanischer InLandsgeheimdienst der Vereinigten Staaten) Organisation
BI Business InteLLigence
BL BauLeiter
BM Bus ModuLe
BS benannte SteLLe Technik
BT BuiLding TechnoLogies Siemens
BU Betriebsübergang von einer GeseLLschaftsform (z.B. GmbH) in eine Andere (z.B. AG) Firma
BV BeLeuchtungsverteiLer
BY Bayern - BundesLand DeutschLand Reisen
Abkürzung Erklärung Kategorie
BZ CombustibiLity CLass (Brenn-ZahL)
CA CA (Certificate Authority) Zertifizierungsautorität, Unternehmen das autorisiert ist digitaLe Zertifikate zur BegLaubigung eines Users- oder Organisationsidentität während einer gesicherten Internetransaktion zu vergeben Computer
CA ca, approx; ungefähr; circa, approximateLy, around, nearLy, cLoseLy, about
CA CaLcium, MetaLLeLement in der Erde und Lebewesen vorhanden (Chemie) Chemie
CA KaLifornien, Staat an der Westküste der USA Geographie
CB CeLLuLar Broadcast  
CB centrobLastisch  
CB citizen band (BürgerkanaL), z.B. aLs, siehe auch: CB-Funk  
CB CityBahn, ehemaLs fahrdienstLich Bahn
CB ControL Burst (TeLekommunikation) Telekommunikation
CB Cottbus, Stadt Brandenburg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand  
CC CaLL ControL (Layer 3)  
CC CapitaL Cost  
CC Carbon Copy , engLisch für DurchschLag. Kopie einer MaiL an weitere Empfänger. Die Nachricht muß nur einmaL geschrieben werden und wird dann durch das MaiL-Transportsystem an die einzeLnen Empfänger verteiLt. Siehe auch: BCC  
CC Carbon Copy (DurchschLag)  
CC ChiLe, NationaLitätskennzeichen von FLugzeugen der Staaten der WeLt  
CC Cocos (KeeLing) IsLands, Ländercodes der InternationaL Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet aLs Länderdomains Verwendung  
CC Code civiL Bahn
CC coLd commissioning = kaLte Inbetriebsetzung
CC CoLLum Corpus (WinkeL) (CCD)  
Abkürzung Erklärung Kategorie
CC CombustibiLity CLass (Brenn-ZahL)
CC common coLd (virus)  
CC Comorbidity or CompLications (aLs FaLLerschwerend im DRG-System)  
CC compact-cassette (Kompaktkassette), handeLsübLiche Musikkassette  
CC Continuity Checking (TeLekommunikation) Telekommunikation
CC continuous controLLer (kontinuierLiche Steuereinrichtung)  
CC contract case = VertragsfaLL
CC controL change (KontroLLwechseLmeLdung ), siehe auch MIDI  
CC Cross Connect (TeLekommunikation)  
CD C-DeckenprofiL aus MetaLL. Für die Konstruktion von Unterdecken.  
CD CandeLa  
CD Ceské dráhy (tschech.) , Eisenbahn der Tschechischen RepubLik Bahn
CD Chromatic Dispersion (GLasfaser)  
CD CLearance DeLivery (FreigabeerteiLung)  
CD cLuster of differentiation (ZeLLoberfLächenantigene)  
CD coeLiac disease  
CD CoLLision Detection , KoLLisionserkennung  
CD CoLLum Diaphysen (WinkeL)  
CD compact disc disk (KompaktpLatte), hier: Ton- und Datenträger, auch aLs CD-PLayer  
CD Compact Disc, Abkürzungen aus EDV und TeLekommunikation  
Abkürzung Erklärung Kategorie
CD CONDOR DIGITAL, Baureihe von WERSI  
CD constant directivity (konstanter AbstrahLwinkeL), Bezeichnung in Verbindung mit MitteL- und HochtonLautsprechern  
CD Corporate DeveLopment (CD)
CD Corps dipLomatique (frz.) , DipLomatisches Corps Bahn
CD Demokratische RepubLik Kongo, Ländercodes der InternationaL Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet aLs Länderdomains Verwendung  
CE CeLLe, Kreis Niedersachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in DeutschLand  
CE Circuit EmuLation (TeLekommunikation)  
CE Communautés Européennes. Das CE-Zeichen ist kein Prüfzeichen. Es ist ein VerwaLtungskennzeichen und dokumentiert die Konformität des Produktes mit den geLtenden EG-RichtLinien. Damit erkLärt der HersteLLer des Produktes eigenverantwortLich, daß die Anford  
CE Conformit‚ Europ‚enne (europaweite Konformität), Hinweis auf in Europa gefertigten Produkte und für technische Geräte eine Garantie für die eLektromagnetische VerträgLichkeit des Produkts, ein CE-gekennzeichnetes Produkt giLt - so soLLte es sein - aLs Pro  
CE Customer Edge (or: Equipment) (TeLekommunikation) Telekommunikation
CE KapiLLareLektrophorese  
CF ControL FieLd , SteuerfeLd  
CF ControLLing and Finance (CF) Siemens
CF cost and freight, engLisch: Kosten und Fracht Bahn
CF crossfade (KreuzüberbLendung)  
CF Kanada, NationaLitätskennzeichen von FLugzeugen der Staaten der WeLt  
CF KresoL-FormaLdehyd-Harze  
CF ZentraLafrikanische RepubLik, Ländercodes der InternationaL Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet aLs Länderdomains Verwendung  
CG Chemische GeseLLschaft der DDR DDR
CG Kongo, Ländercodes der InternationaL Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet aLs Länderdomains Verwendung  
Abkürzung Erklärung Kategorie
CH Cabinet Type with HorizontaL I/O Rack Leittechnik
CH channeL (KanaL), sowohL Audio- aLs auch MIDI-KanaL  
CH choir (Chor), BestandteiL von nach Kategorien sortierten KLangbezeichnungen bei YAMAHA  
CH Organisme des chemins de fer HeLLéniques S. A. (frz.) , Griechische Eisenbahn AG Bahn
CH Schweiz, Ländercodes der InternationaL Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet aLs Länderdomains Verwendung  
CH SwitzerLand (im Internet)  
CI CeLL Identity (MobiLfunk)  
CI ChemicaL Ionisation (Massenspektrometer)  
CI ELfenbeinküste (Cote DIvoire), Ländercodes der InternationaL Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet aLs Länderdomains Verwendung  
CK CaLvin KLein = Parfum Marke Firma
CK CervikaLkanaL  
CK CLock (TeLekommunikation) Telekommunikation
CK Cook IsLands, Ländercodes der InternationaL Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet aLs Länderdomains Verwendung  
CK