Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
ER | early reflections (frühe Reflexionen), Hallalgorithmus | daten |
ER | Edge RoutER (Telekommunikation) | daten |
ER | Eigenreflex | daten |
ER | Elektroresektion | daten |
ER | ELKA rack, Baureihe von ELKA, siehe auch EK, EM | daten |
ER | endoplasmatisches Retikulum | daten |
ER | Endoskopische Resektion | daten |
ER | ERitrea, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | daten |
ER | ERlangen, Stadt BayERn, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | daten |
ER | Extinction Ratio | daten |
ER | Moldawien, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | daten |
CER | Communicating European Research (Meeting) | daten |
CER | intERnationalER IATA Code für den Flughafen MaupERtus dER Stadt ChERbourg Frankreich, die Abkürzung dER ICAO ist LFRC | IATA |
DER | dynamic enhancement range (dynamische ERhöhungsbandbreite), Technik von Prism Sound | daten |
ERA | Entgeltrahmenabkommen | Vertrag |
ERB | Odenwaldkreis in ERbach/Odenwald, Kreis Hessen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | daten |
ERC | European Radiocommunication Committee | daten |
ERC | European Registration Centre, dort melden die HERstellER z.B. Prüfeinrichtungen und -vERfahren zur Qualitätsbestimmung von SchmiERstoffen und Kraftstoofen an, um diese ZERtifiziERen zu lassen. | daten |
ERC | European Research Council | daten |
ERC | expiratorische ResERvekapazität (ResERvevolumen) (ERV) | daten |
ERD | EmERgency Repair Disk , eine Diskette, die vom SichERungsprogramm ERstellt wird und Informationen übER die aktuellen Systemeinstellungen von Windows enthält. Diese Diskette können Sie vERwenden, wenn dER ComputER nicht gestartet wERden kann odER Systemdat | daten |
ERD | ERdung | daten |
ERE | Elektron. Reihen-Einspritzsystem, | daten |
ERF | Electrorheological Fluid | daten |
ERF | intERnationalER IATA Code für den Flughafen ERfurt dER Stadt ERfurt Deutschland, die Abkürzung dER ICAO ist EDDE | IATA |
ERG | Deutsche Eisenbahn-Reklame GmbH, (Sitz: Kassel) | Bahn |
ERG | Elektroretinographie | Elektro/Elektronik |
ERG | ERgänzend | Bahn |
ERG | ERgänzung | Sprachen |
ERG | ERgebnis | Bahn |
ERG | Eurasian Ressources Group | Firma |
ERG | European Research Group = ForschungsuntERstützungsgruppe für die ParlamentsmitgliedER des VEReinigten Königreichs | Organisation |
ERH | ERhöhung | daten |
ERH | ERlangen-Höchstadt in ERlangen, Kreis BayERn, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | daten |
ERI | elective replacement indicator | daten |
ERI | intERnationalER IATA Code für den Flughafen ERie IntERnational dER Stadt ERie USA, Bundesland Pennsylvania | IATA |
ERK | ERkelenz, Kreis (HS) Nordrhein-Westfalen, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | daten |
ERL | ERlangen = Stadt in Fraken BayERn Deutschland | daten |
ERL | ERlass | Bahn |
ERL | ERläutERung | Bahn |
ERL | ERläutERung, ERlaß | daten |
ERL | ERledigt | Bahn |
ERM | Earth Resource Mapping | daten |
ERN | ERitrea (Nakfa), im intERnationalen ZahlungsvERkehr gebräuchliches Währungskürzel dER einzelnen Staaten | daten |
ERO | European Research Office (dER US Army, in London) | daten |
ERO | evoked response olfactometry | daten |
ERO | Explicit Route Object (Telekommunikation) | daten |
ERP | Effictive Radiated PowER | daten |
ERP | Elephants, Rhinos & People (ERP) = Elefant, Nashorn & Menschen = gemeinnützige Organisation | Organisation |
ERP | Employee RefERral Program = MitarbeitERempfehlungsprogramm | |
ERP | endoskopisch retrograde Cholangiopankreatikographie | daten |
ERP | EnERgy Resource Planning | daten |
ERP | EntERprise Resource Planning , integriERte UntERnehmens-Anwendungen | daten |
ERP | EReignisbezogene Hirnpotenziale | daten |
ERP | European RecovERy Program | daten |
ERP | European RecovERy Program (engl.) , Europäisches WiedERaufbauprogramm, so genanntER Marshall-Plan | Bahn |
ERR | ERregER | daten |
ERR | ERror (FehlER) | daten |
ERS | Engine Rpm Sensor, MotordrehzahlaufnehmER | daten |
ERS | European Remote Sensing Satellite | daten |
ERS | intERnationalER IATA Code für den Flughafen ERos dER Stadt Windhoek Namibia | IATA |
ERT | elective replacement time | daten |
ERT | ExtERnal Review Committee | daten |
ERV | Earth Return Vehicle (bemannte Raumfahrt) | daten |
ERV | expiratorisches ResERvevolumen | daten |
ERW | ERweitERn | daten |
ERW | ERweitERung, in SYNRISE für die unmittelbare PERiphERie benutzte Abkürzung, ERsetzt nicht, siehe auch: pcs und mit, siehe auch: mod bzw., siehe auch: exp bezeichnete ERweitERungen, wie z.B. die ROLAND-SynthesizERboards (VE-JV-01, VE-GS-01) | daten |
ERW | explosive remnants of war | Armee |
ERY | ERythrozyt | daten |
ERZ | Entsorgung + Recycling - Stadt Zürich | Firma |
ERZ | ERzeugung | daten |
ERZ | intERnationalER IATA Code für den Flughafen ERzurum dER Stadt ERzurum Türkei, die Abkürzung dER ICAO ist LTCE | IATA |
FER | Frame ERasure Rate (Telekommunikation) | daten |
FER | Fusion ExpERimental Reactor (Naka, Japan) | daten |
GER | GERät | daten |
GER | GERmany = Deutschland | Land |
GER | GERmERsheim, Kreis Rheinland-Pfalz, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | daten |
HER | HERne, Stadt Nordrhein-Westfalen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | daten |
HER | Human EpidERmal Growth Factor Receptor | daten |
HER | intERnationalER IATA Code für den Flughafen HERaklion dER Stadt HERaklion Griechenland, Kreta, die Abkürzung dER ICAO ist LGIR | IATA |
JER | intERnationalER IATA Code für den Flughafen States dER Stadt JERsey Großbritannien, die Abkürzung dER ICAO ist EGJJ | IATA |
KER | intERnationalER IATA Code für den Flughafen KERman dER Stadt KERman Iran, die Abkürzung dER ICAO ist OIKK | IATA |
LER | intERnationalER IATA Code für den Flughafen dER Stadt LeinstER Australien | IATA |
LER | Label Edge RoutER (Telekommunikation) | daten |
LER | LeER in LeER (Ostfriesland), Kreis NiedERsachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | daten |
LER | Local Electronic Room = lokalER Elektronik Raum | Leittechnik |
OER | Open Educational Resources = Offene BildungsmatERialien | Bildung |
PER | intERnationalER IATA Code für den Flughafen PERth IntERnational dER Stadt PERth Australien, die Abkürzung dER ICAO ist APPH | IATA |
PER | Packed Encoding Rule (ASN.1) | daten |
PER | Packet ERror Ratio (or: Rate) (Telekommunikation) | daten |
PER | PERchlorethen | daten |
PER | PERiode | daten |
PER | PERlebERg, Kreis (PR) Brandenburg, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | daten |
PER | Pressure Equipment Regulation | |
SER | Sequence of Event RecordER | Leittechnik |
SER | SERie | daten |
SER | SERin | daten |
SER | Station Electrical Reticulation | |
TER | intERnationalER IATA Code für den Flughafen Lajes dER Stadt TERceira Island Azoren (Portugal), die Abkürzung dER ICAO ist LPLA | IATA |
TER | TERrace (US Mail) | daten |
UER | Organisation, Union EuropäischER Rundfunkanstalten | daten |
UER | UeckER-Randow in Pasewalk, Kreis Mecklenburg-VorpommERn, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | daten |
UER | Union Européenne de Radio-Télévision = französisch Rundfunkanstalt | Radio |
VER | intERnationalER IATA Code für den Flughafen Las Bajadas / GenERal HERibERto Jara dER Stadt VERacruz Mexico, die Abkürzung dER ICAO ist MMVR | IATA |
VER | VERden in VERden/AllER, Kreis NiedERsachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | daten |
VER | VolkseigenER Rennstall | daten |
WER | WERtingen, Kreis (DLG) BayERn, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | daten |
WER | westliche Einführung dER Riedbahn | Bahn |
YER | intERnationalER IATA Code für den Flughafen dER Stadt Fort SevERn Kanada | IATA |
YER | Jemen (Rial), im intERnationalen ZahlungsvERkehr gebräuchliches Währungskürzel dER einzelnen Staaten | daten |
ZER | Zentrales EinwohnERregistER | daten |
BERT | Bidirectional EncodER Representations from TransformERs = die neue KI von Google, mit dER das Datenlabeling fürs Machine Learning vEReinfacht wird | Software |
CERN | Conseil Européenne pour la RechERche Nucléaire (jetzt: Organisation Européenne ...) | daten |
CERT | ComputER EmERgency Response Team , 1989 gegründetes Team um die IntERnetteilnehmER bei dER Bekämpfung dER SichERheitsrisiken zu untERstützen | daten |
DERL | Deep Evolutionary Reinforcement Learning (DERL) | Software |
ERBS | EKG: ERregungsrückbildungsstörungen | daten |
ERCP | endoskopisch retrograde Cholangiopankreatikographie | daten |
ERDF | European Fund for Regional Development | daten |
ERDG | ERdgas | daten |
ERES | ESA Rams ExpERt System (Software) | daten |
ERGO | ERgonomisch | Sprachen |
ERGO | European Research Gateways On-Line | daten |
ERHZ | ERhitzER | daten |
ERLE | Echo Return Loss Enhancement | daten |
ERMA | European Raw MatERials Alliance = Europäische Organisation für unvERarbeitet MatERialien (Rohstoffe) | Organisation |
ERNE | EnERgetic and Relativistic Nuclei and Electron ExpERiment (an Bord von SOHO) | daten |
EROS | Earth Resources ObsERvation System | daten |
ERSI | Environment and Remote Sensing Institute (Harare, Simbabwe) | daten |
ERW. | ERwachsenER | daten |
ESER | Einheitliches System dER elektronischen Rechentechnik dER sozialistischen LändER | daten |
FERC | FedERal EnERgy Regulatory Commission = EnERgie Behörde in den USA | daten |
FERP | Faculty Early Retirement Program (California State UnivERsity) | daten |
FERP | FedERated EntERprise Resource Planning | Computer |
GERD | gastroesophageal reflux disease | daten |
HERV | Humanes Endogenes Retrovirus | daten |
ICER | Industry Council for Electronic Equipment (UK) | daten |
IEER | Institute for EnERgy and Environmental Research (USA) | daten |
IERE | Institution of Electronic and Radio EngineERs (London) | daten |
ITER |
IntERnational ThERmonuclear ExpERimental Reactor (Fusionsreaktortechnik) in Frankreich Cadarache; An dem Projekt forschen und arbeiten WissenschaftlERinnen und WissenschaftlER aus 35 Nationen wie den USA, dER Europäischen Union, Südkorea, Japan, Russland, Indien und China. |
Kraftwerk |
KERN | KERn | daten |
LERS | intERnationalER ICAO Code für den Flughafen Reus dER Stadt Reus Spanien, die Abkürzung dER IATA ist REU | ICAO |
LTER | Long TERm Ecological Research | Wissenschaft |
MERS | Middle East Respiratory Syndrome = Infektionskrankheit, die seit 2012 in LändERn dER Arabischen Halbinsel vEReinzelt schwERe AtemwegsERkrankungen auslöst | Krankheit |
NERC | North AmERican Reliability Corporation | Organisation |
PERC | pERcussion (PERkussion) | daten |
PERF | pERformance (Vortrag), hiER Bezeichnung für eine Zusammenstellung von Klängen mit MIDI-ParametERn und/odER Klangkonfigurationen | daten |
PERL | Passivated EmittER and Rear, Locally Diffused (Solarzellen) | daten |
PERL | Practical Extraction and Report Language (schERzhaft auch: Pathologically Eclectic Rubbish ListER) (Textmanipulation) | daten |
PERL | Pratical Extraction and Report Language , Skriptsprache in dER meist CGI-Programme ERstellt wERden. | daten |
PERM | PERmanent (DauERnd) | daten |
PERM | pERmanent (ständig, stetig, andauERnd), siehe auch TEMP | daten |
PERS | PERson | Bahn |
PERS | pERsönlich | Bahn |
QBER | Quantum Bit-ERror Rate | daten |
RERF | Radiation Effects Research Foundation (Japan) | daten |
RJER | intERnationalER ICAO Code für den Flughafen dER Stadt Rishiri Island Japan, die Abkürzung dER IATA ist RIS | ICAO |
SERC | Science and EngineERing Research Council (UK) | daten |
SERM | Selective Estrogen Receptor Modulator (?), selektive Östrogen Rezeptor-Modulatoren | daten |
SERM | selektive östrogenrezeptor-Modulatoren | daten |
SERO | Sekundärrohstoffe | daten |
SERP | search engine results pages | Homepage |
SERS | Surface Enhancement Raman Spectroscopy | daten |
SOER |
Sequence of Events recording siehe auch SOE |
Leittechnik |
SOER | Sequence of Event RecordER | Leittechnik |
SPER | SpERr | daten |
TEER | TeileigentümER | daten |
TERI | TERrestrial Ecosystems Research Initiative | daten |
TERM | TERmin | daten |
TERN | TERrestrial Ecosystems Research Network | daten |
TERT | tERtiär | daten |
THER | ThERapie | daten |
TSER | Targeted Socio-Economic Research Programme (EC) | daten |
UERR | intERnationalER ICAO Code für den Flughafen dER Stadt Mirnyj Russland, die Abkürzung dER IATA ist MJZ | ICAO |
VERH | VERhältnis | daten |
VERK | intERnationalER ICAO Code für den Flughafen dER Stadt Rourkela Indien, die Abkürzung dER IATA ist RRK | ICAO |
VERK | vERkehren, fahrdienstlich | Bahn |
VERL | VERlust | daten |
VERM | VERmittlung | daten |
VERT | VERteilER | daten |
BEREK | Gremium EuropäischER ReguliERungsstellen für elektronische Kommunikation | Internet |
CERRO | Central European Regional Research Organization | daten |
COVER | Covariance Equivalent Realization | daten |
CTERM | Command TERminal Protocol | daten |
CYBER | CybER Security = IntERnet SichERheit | Internet |
DRERH | DruckERhöhung | daten |
EERHZ | ElektroERhitzER | daten |
EEROM | electrical ERasable, siehe auch: ROM (elektrisch löschbares, siehe auch: ROM) | daten |
EEROM | Electrically ERasable Read-Only Memory | daten |
ENERG | EnERgie | Technik |
EREIG | EReignis | daten |
ERL M | ERlangen Mitte | Geographie |
ERL S | ERlangen Süd | Geographie |
ERRSE | ERregERseite | daten |
ERTMS | European Rail Traffic Management System | Bahn |
ERTMS | European Rail Transport Management System (Railway Technology) | Verkehr |
EVERT | ElektrovERteilung | daten |
FERNW | FERnwärme | daten |
GEREK | Gremiums EuropäischER ReguliERungsstellen für elektronische Kommunikation (GEREK) | Organisation |
GERÄ | GERüst | daten |
GLBER | GrundlastbEReich | daten |
IGERT | Integrative Graduate Education and Research Traineeship (NSF, USA) | daten |
INERT | InERtisiERung | daten |
LITER | LitERatur | Bahn |
LOVER | Local VERification (AtomenERgie-Kontrolle) | daten |
PERC. | Jazz- pERcussion (Jazz- Schlaginstrumente) | daten |
PERD. | pERdendo, pERdendosi (abnehmend in dER Lautstärke ) | daten |
PERSR | DER PERsonalrat (Zeitschr.) | daten |
PERSV | Die PERsonalvERtretung (Zeitschr.) | daten |
RBERG | RechtsbERatungsgesetz | Recht |
RBERG | RechtsbERatungsgesetz, Bund, amtliche Abkürzung | Bahn |
RBERG | RechtsbEReinigungsgesetz, Baden-WürttembERg | Bahn |
RDERL | RundERlass | Bahn |
SPERG | SpERrgas | Technik |
SUMER | Solar Ultraviolet Measurements of Emitted Radiation (an Bord von SOHO) | daten |
TERR. | TERrasse | daten |
TIGER | The IntERactive Graphic Editor (dER intERaktive Grafikeditor), Software von, siehe auch: Dr. Ts | Software |
TIGER | TigER-Index des Brookings Institution (Washington) – die Abkürzung TigER steht für Tracking Index for the Global Economic RecovERy = Index zur BewERtung dER Weltwirtschaft | Bank |
UNER. | unERfahren | Sex |
VERBD | VERbindung | daten |
VERDI | VERdichtER | daten |
VERDR | VERdrängung | daten |
VERF. | VERfassER | daten |
VERFL | VERflüssigung | daten |
VERGI | VERgiftung | Medizin |
VERGL | VERgleich | Mathematik |
VERKL | VERkleidung | daten |
VERKN | VERknüpfung | daten |
VERL. | VERlag | daten |
VERLG | Gesetz übER das VERlagsrecht | daten |
VERRI | VERriegelung | daten |
VERSO | VERsorgung | daten |
VERSR | VERsichERungsrecht (Zeitschr.) | daten |
VERSR | VERsichERungsrecht, Fachzeitschrift | Bahn |
VERSU | VERsuch | daten |
VERTI | vERtikal | daten |
VERTR | VERtrimmung | daten |
VERW. | VERwendung | daten |
VERZ. | VERzeichnis | daten |
VERZW | VERzweigung | daten |
WERSI | WERlau/SimmERn, Gründungsort WERlau im Kreis SimmERn dER Firma WERSI | daten |
WERTV | VO übER Grundsätze für die ERmittl. des VERkehrswERtes von Grundstücken | daten |
WSPER | WärmespERre | daten |
ZERKL | ZERkleinERER | daten |
ZERLG | ZERlegungsgesetz | daten |
ZERST | ZERstäubER | daten |
ÄERR | ÜbERERregER | daten |
BVERFG | BundesvERfassungsgERicht | Recht |
CENCER | European Committee For Standardization CERtification , Gremium bzw. Organisation | daten |
D-VERB | DIGIDESIGN revERbERator (DIGIDESIGNs Hallprozessor) | daten |
DRVERL | DruckvERlust | daten |
ERBSTG | ERbschaftssteuERgesetz, Abkürzung aus dem deutschen SteuERrecht | daten |
ERBSTG | ERbschaftsteuERgesetz | daten |
ERBSTR | ERbschaftssteuER-Richtlinien, Abkürzung aus dem deutschen SteuERrecht | daten |
ERSTRG | Gesetz zur ERstreckung von gewERblichen Schutzrechten | daten |
EVERSO | ElektrovERsorgung | daten |
FERNST | FERnsteuERung | daten |
FERNWT | FERnwärmeaustauschER | daten |
FLERWV | FlächenERwERbsvERordnung | daten |
FPERSG | FahrpERsonalgesetz | daten |
FPERSG | Gesetz übER das FahrpERsonal von Kraftfahrzeugen und Straßenbahnen (FahrpERsonalgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
G-WERT | Anteil des Sonnenlichts, dER durch eine VERglasung dringt. | daten |
GBBERG | GrundbuchbEReinigungsgesetz | Recht |
GERSIG | GERätesichERheitsgesetz | daten |
GESPER | gespERrt | daten |
GSVERT | GleichstromvERteilung | daten |
HERSTG | HERstellung | daten |
HZVERT | HeizungsvERteilER | daten |
IMPBER | ImpulsbEReich | daten |
INERTG | InERtgas | daten |
INSERM | Institut National de la Santé et de la RechERche Médicale | daten |
K-WERT | Siehe U-WERt | daten |
KERMIT | Kl-10 ERror-free Reciprocal Micro IntERconnect ovER Tty lines | Netzwerk |
KERNLU | KERnluft | daten |
KOPGER | KoppelgERät | daten |
KÄGER | KühlgERät | daten |
LUERHZ | LuftERhitzER | daten |
MERICS | MERcator Institute for China Studies (MERICS) in BERlin | |
PERF/X | pERformance effects (Vorführungs-Effekte), Baureihe v. OBERHEIM | daten |
REVERB | siehe: Rev | daten |
REVERB | vj.iso ist die Abkürzung für eine Image-Datei(ISO) von Visual Java dER Visual Studio 2005 Express Edition von Microsoft, die leidER mit Einführung von Visual Studio 2008 spurlos aus allen Microsoftseiten vERschwunden ist | Software |
SEVERI | Spinning Enhanced Visible and Infrared ImagER (mit MSG, geplant für 2000) | daten |
SPERLU | SpERrluft | daten |
STBERG | SteuERbERatungsgesetz, Abkürzung aus dem deutschen SteuERrecht | Recht |
STEREO | stEReophon, stEReophonic (zweikanalig, stEReo) | daten |
SYNGER | SynchronisiERgERät | daten |
THERM. | thERmisch | daten |
THERM. | ThERmograph | daten |
THERM. | ThERmometER | daten |
THERM. | ThERmostat | daten |
TIERZG | TiERzuchtgesetz | daten |
U-WERT | Wichtigste Kennzahl zur Beschreibung des Wärmeschutzes. ER gibt an, welche Wärmemenge (in KWh) durch eine Bauteilfläche von 100 m² in einER Stunde transportiERt wird, wenn zwischen innen und außen ein TempERaturuntERschied von 10 Grad besteht. Je kleinER | daten |
UNTERR | UntERERregung | daten |
VERBRN | VERbrennung | daten |
VERDÄ | VERdünnung | daten |
VERFÄ | VERfügbarkeit | Technik |
VERGLO | VERgleichsordnung | Jura |
VERGVO | VERgütungsvERordnung | Recht |
VERSTE | VERstell | daten |
VERZÖ | VERzögERung | daten |
WDTGER | WandtempERaturgERät | daten |
DINZERT | DeutschER ZERtifiziERungsrat im DIN | Organisation |
DRERHPP | DruckERhöhungspumpe | daten |
DRERICH | Drehrichtung | daten |
DRLUERZ | DruckluftERzeugung | daten |
ERBSTDV | ERbschaftssteuER-DurchführungsvERordnung, Abkürzung aus dem deutschen SteuERrecht | daten |
ERBSTDV | ERbschaftsteuER- DurchführungsvERordnung | daten |
ERBSTRG | Gesetz zur Reform des ERbschaftsteuER- und SchenkungsteuERrechts | daten |
ERDSCHL | ERdschluss | daten |
ERDSCHZ | ERdschutz | daten |
ERKSTOL | ERkundungsstollen | daten |
ERSTÄG | Gesetz zur ÄndERung von ERstattungsvorschriften im sozialen Entschädigungsrecht | daten |
FINVERW | FinanzvERwaltung | daten |
GEBVERT | GebäudevERteilER | daten |
HIENERG | HilfsenERgie | Technik |
HPTVERT | HauptvERteilER | daten |
INHVERZ | InhaltsvERzeichnis | daten |
KOMVERF | KommunalvERfassung (dER DDR) | DDR |
LSTGBER | LeistungsbEReich | daten |
PERSDOS | PERsonendosis | daten |
RECOVER | Remote Continual VERification (AtomenERgie-Kontrolle) | daten |
REGERHZ | RegenERiERgasERhitzER | daten |
RUDRBER | Ruhedruck-BEReich | daten |
SCHERZ. | schERzando (schERzend, spaßend) | daten |
SER.NO. | sERial numbER (SERiennummER) | daten |
SORGERG | Gesetz z. Neuregelung d. Rechts d. eltERl. Sorge | Recht |
SPOOLER | Kunstwort, gebildet aus, siehe auch: Spool | daten |
SVERSLV | SondERvERsorgungsleistungsvERordnung | daten |
TELCERT | Technology Enhanced Learning Conformance - European Requirements and Testing | daten |
TIERKBG | TiERkörpERbeseitigungsgesetz | daten |
UNTVERT | UntERvERteilER | daten |
VEB FER | VEB Fahrzeugelektrik Ruhla, VEB Forschung, Entwicklung und RationalisiERung | DDR |
VERBDG. | VERbindung | daten |
VERKPBG | VERkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetz | daten |
VERKPBG | VERkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetz, nicht amtliche Abkürzung | Bahn |
VERPFLG | VERpflegung | |
VERPFLG | VERpflichtungsgesetz | Jura |
VERSCHG | VERschollenheitsgesetz | daten |
VERSCHI | VERschiebung | daten |
VERSCHL | VERschluss | daten |
VERSCHM | VERschmutzung | daten |
VERSSTG | VERsichERungsteuERgesetz 1996 | daten |
VERSTÄ | VERstärkER | daten |
VERTNET | VERteilERnetz | daten |
VOCODER | voice encodER voice opERated recordER (SprachdekodiERER, SprachentschlüsselER), die Bezeichnung stammt aus dem Buch Electronic and ComputER Music von PetER Manning, gemeint ist das gleiche | Software |
WERTPBG | WERtpapiERbEReinigungsgesetz | daten |
WIEGNER | Marke des VEB GERäte- und WERkzeugbau Wiesa im Kreis AnnabERg, Sachsen | DDR |
ÄBERSV | VO übER die ÜbERsetzung europäischER Patentschriften | daten |
CHEMDFER | Eisenbahn | Bahn |
ERBBAURG | ERbbaurechtsgesetz (entspricht dER ERbbauVO) | Recht |
ERBBAUVO | ERbbaurechtsvERordnung | Recht |
ERDSCHLT | ERdungsschaltER | daten |
ERFBENVO | ERfindERbenennungsvERordnung | daten |
FERNHZWK | FERnheizwERk | daten |
HEILBERG | HeilbERufsgesetz | Recht |
HINTERLO | HintERlegungsordnung | daten |
HUBGERÄ | HubgERüst | Technik |
ICS-CERT | Industrial Control Systems CybER EmERgency Response Team (ICS-CERT) | |
INTERNET | intERnational network (intERnationales NetzwERk) | daten |
INTERNIC | IntERnet Network IntERface ControllER | daten |
KERNELEM | KERnelement | daten |
KERNLUKL | KERnluftklappe | daten |
KONSERV. | siehe: Kons. | daten |
KONTRBER | KontrollbEReich | daten |
PERSZULV | PERsonenzulassungsvERordnung | daten |
POWER-PC | pERformance optimized with enhanced RISC PC (anwendungsoptimiERtER mit ERweitERtER RISC-Technologie ausgestattetER PC), siehe auch RISC, PC | daten |
RPFLEGER | DER RechtspflegER (Zeitschr.) | daten |
STGVERSO | SteuERgasvERsorgung | daten |
STÖVERH | StörvERhalten | daten |
TIERSCHG | TiERschutzgesetz | daten |
VEB SERO | VEB Kombinat SekundärrohstoffERfassung BERlin | DDR |
VERBDLTG | VERbindungsleitung | daten |
VERBRKRG | VERbrauchERkreditgesetz (Artikel 1 des Gesetzes übER VERbrauchERkredite, zur ÄndERung dER Zivilprozeßordnung und andERER Gesetze)(aufgehoben seit 1.1.2002) | Jura |
VERBRNLU | VERbrennungsluft | daten |
VEREINSG | VEReinsgesetz | daten |
VERMBERG | VERmögensrechtsbEReinigungsgesetz | Recht |
VERMBG 2 | Fünftes Gesetz zur FördERung dER VERmögensbildung dER ArbeitnehmER | daten |
VERSOLTG | VERsorgungsleitung | daten |
VERSONET | VERsorgungsnetz | daten |
VERSSTDV | VERsichERungsteuER-DurchführungsvERordnung | daten |
VERWARCH | VERwaltungsarchiv (Zeitschrift) | Zeitung |
VERZWLTG | VERzweigungsleitung | daten |
VERÖFF. | VERöffentlichung | daten |
VU-METER | volume unit metER (AussteuERungsanzeige) | daten |
W/Z-WERT | WassERzementwERt | daten |
DRLUVERSO | DruckluftvERsorgung | daten |
DRLVERSTE | DrallvERstellung | daten |
DURLFERHZ | DurchlaufERhitzER | daten |
E-BERICHT | EntlassungsbERicht | daten |
E-BERICHT | ERnährungsbERicht | daten |
EINSTEBER | EinstellbEReich | daten |
F-BERICHT | FortschrittsbERicht | daten |
FERNUMSCH | FERnumschaltER | daten |
HIPERLINK | High PERformance Radio Link | daten |
KERNSPRÄ | KERnsprüh | daten |
KONZERTM. | siehe: KonzM. | daten |
LEGGERISS | leggERissimo (ungezwungenER) | daten |
PERSDOSIM | PERsonendosimetER | daten |
SCHZVERRI | SchutzvERriegelung | daten |
SSCHLTGER | SchnellschaltgERät | daten |
STEFERNGB | StellungsfERngebER | daten |
STRMVERSO | StromvERsorgung | daten |
SUPER RTL | Organisation, SupER, siehe auch: RTL, FERnsehsendER | Fernsehen |
UN-NUMMER | United Nations Gefahrgut-KennzeichnungsnummER | daten |
VERSURCHN | VERsuchsrechnER | daten |
VERTRZUWG | VERtriebenenzuwendungsgesetz | daten |
VERY BEST | VERtically Access Transistor Which Is Self Aligned To The Burried Strap | daten |
XY-REGLER | siehe: XY-ControllER | daten |
CW-DOPPLER | kontinuiERliches DopplERvERfahren | daten |
ERBGLEICHG | ERbrechtsgleichstellungsgesetz | daten |
ERHOLNUTZG | ERholungsnutzungsrechtsgesetz | daten |
FERNHZTURB | FERnheizturbine | daten |
FERNWVERSO | FERnwärmevERsorgung | daten |
FTZ-NUMMER | von dER FTZ vERgebene NummER für postalisch genehmigungspflichtige GERäte | daten |
GLEICHBERG | GleichbERechtigungsgesetz | Recht |
KERNBRNSTF | KERnbrennstoff | daten |
KERNNOTKÄ | KERnnotkühlung | daten |
PERSSCHLEU | PERsonenschleuse | daten |
PW-DOPPLER | gepulstes DopplERvERfahren | daten |
SCHFVERSTE | SchaufelvERstellung | daten |
SCHRBVERDI | SchraubenvERdichtER | Technik |
SPERLUGEBL | SpERrluftgebläse | daten |
STEUERSTUD | SteuER und Studium (Zeitschr.) | Zeitung |
UNTERRSCHZ | UntERERregungsschutz | daten |
VERKFLBERG | VERkehrsflächenbEReinigungsgesetz | Recht |
VERMRÄNDG | VERmögensrechtsändERungsgesetz | daten |
VERZÖSTRK | VERzögERungsstrecke | daten |
DRPRVERSCHL | DruckprobenvERschluss | daten |
ERBSTG 1974 | ERbschaftsteuER- und SchenkungsteuERgesetz (Artikel 1 des Gesetzes zur Reform des ERbschaftsteuER- und SchenkungsteuERrechts) | daten |
FEUERSCHSTG | FeuERschutzsteuERgesetz | daten |
GEM. RDERL. | GemeinsamER RundERlass | Bahn |
SCHULDBBERG | DDR- SchuldbuchbEReinigungsgesetz | Recht |
STRLSCHZBER | StrahlenschutzbEReich | daten |
STÄERDSCHL | StändERERdschluss | daten |
VERBRNLUREG | VERbrennungsluftregelung | daten |
VERSRÄCKLG | VERsorgungsrücklagengesetz | daten |
CHEMGEFMERKV | GefährlichkeitsmERkmalevERordnung | Recht |
CHEMVERBOTSV | Chemikalien-VERbotsvERordnung | daten |
ERBSTDV_1998 | ERbschaftsteuER-DurchführungsvERordnung | daten |
FERNWRKEINRI | FERnwirkeinrichtung | daten |
VERMBDV 1994 | VERordnung zur Durchführung des Fünften VERmögensbildungsgesetzes | daten |
LLECRERLSRSSW | left, left enhanced, centER, right enhanced, right, left surround, right surround, subwoofER (links, links ERweitERt, mitte, rechts ERweitERt, rechts, Umgebung links, Umgebung rechts, Subbass) | Technik |
SCHMIÖLVERSO | SchmiERölvERsorgung | daten |
VERBRNLUREGKL | VERbrennungsluftregelklappe | daten |
XY-CONTROLLER | joystick (SteuERknüppel), auch als XY-ReglER | daten |
ERZ./ERZ. ERZ.- U. BEH. | ERziehung, ERziehen, ERzogen, ERziehung und Behandlung, (siehe auch: SM) | Sex |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
1 | Gib hiER bitte deine ERklaERung fuER die AbkuERzung 1 ein. | |
1 | Gib hiER bitte deine ERklaERung fuER die AbkuERzung 1 ein. | |
1 | Gib hiER bitte deine ERklaERung fuER die AbkuERzung 1 ein. | Amt |
B | DIE KATHOLISCHEN INTERNATE UND TAGESINTERNATE IN BAYERN | |
C | Continious opERation - ConsumER is connected fixed to the supply | Elektro/Elektronik |
D | Angebaute Straßen innERhalb bebautER Gebiete mit maßgebendER ERschließungsfunktion.,, D IV: Sammelstraße, D V: AnliegERstraße | |
D | ANSI-Norm für BattERien vom Typ Mono. | |
D | Brandklasse: Brände von Metallen. Zum Beispiel Aluminium, Magnesium, Lithium, Kalium, Natrium und dERen LegiERungen. | |
D | dER, die, das | Bahn |
D | Deutsch (ThematischER Katalog zu SchubERts WERken von O. E. Deutsch) | |
D | Dezi. Vorsatz für eine Einheit. Teilung: Ein Zehntel z.B. 1 dm , ein zehntel MetER | |
D | DienERzimmER. Wortkürzung in einER Grundrisszeichnung. | |
D | Durchgangsarzt (-BERicht) | |
D | eutschland, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
D | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von Betriebsmitteln: Binäre Elemente, SpeichER | |
D | KlassifiziERung für Sprengwirkungshemmung bei SichERheitsglas. | |
E | Angebaute Straßen innERhalb bebautER Gebiete mit maßgebendER Aufenthaltsfunktion.,, E V: AnliegERstraße, E VI: befahrbarER Wohnweg | |
E | Economy Class, Touristenklasse, Abkürzungen dER PassagiERklasse im Flugzeug | |
E | electro (Elektro), in VERbindung mit z.B., siehe auch: E-Baß, siehe auch: E-Gitarre | |
E | ElektrischER Stellantrieb ungERegelt | Leittechnik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
E | equalizER (AngleichER), Typ von ROLAND | |
E | ERdkontakt. Prüfprädikat: Auch für Holz, das extremER Beanspruchung ausgesetzt ist (im ständigen ERdkontakt und/odER im ständigen Kontakt mit WassER sowie bei SchmutzablagERungen in Rissen und Fugen). | |
E | Fahrkarte für einfache Fahrt (bis 100 TarifkilometER), (ehemals 50 TarifkilometER) | Bahn |
E | Holzschutzmittel Prüfzeichen. Kurzzeichen auf Prüfplakette: auf Holz wirksam, das ständigen ERdkontakt und/odER ständigen WassERkontakt hat. | Baugewerbe |
E | Kennbuchstabe für vERschäumt, vERschäumbar | |
E | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von Betriebsmitteln: VERschiedenes (z.B. Beleuchtungen, HeizkörpER) | |
E | KlassifiziERung für Durchbruchhemmung bei SichERheitsglas. | |
E | Sammlung dER Entscheidungen des jeweiligen GERichts | Bahn |
F | FERnschnellzug | Bahn |
F | FeuERschutzplatten | |
F | Finanzbüro (einER Direktion), Finanz- und Rechtsbüro einER Direktion, Organisation Bundesbahn | Bahn |
F | First Class, ERste Klasse, Abkürzungen dER PassagiERklasse im Flugzeug | |
F | Firstanschlussziegel. Form- bzw. ERgänzungsziegel. | |
F | Flüssiggase (Gasfamilie III). Propan, Butan und die Gemische dER beiden Gase, die bei dER Rohölgewinnung entstehen. | |
F | Freie/leichte GERüstspindel | |
F | GERing bis mittel frostempfindlich. Klassifikation dER Frostempfindlichkeit von Bodengruppen (ZTV-StB 94). HiERzu zählen TA, OT, OH, OK. | |
F | GERinnungs) Faktor | |
F | Holzschutz-Prüfprädikat. Wirksam zur Brandschutzausrüstung von Holz und HolzwERkstoffen (FeuERschutzbehandlung). | |
F | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von Betriebsmitteln: Schutzeinrichtungen (SichERungen, AuslösER, Schutzrelais) | |
F | Nicht frostempfindlich. Klassifikation dER Frostempfindlichkeit von Bodengruppen, (ZTV-StB 94). HiERzu zählen GW, GI, GE, SW, SI . | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
F | rankreich, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
F | Sehr frostempfindlich. Klassifikation dER Frostempfindlichkeit von Bodengruppen (ZTV-StB 94). HiERzu zählen TL, TM, UL, UM, UA. | |
G | FungizidER Zusatz in Holzschutzmitteln gegen holzzERstörende Pilze (bei Spanplatten). | |
G | GefreitER Dienstgrad Armee | Armee |
G | GERa, Stadt Thüringen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
G | GERicht | Bahn |
G | GewERbliche Bauflächen. Bezeichnung dER Bauflächen im FNP. | |
G | Gramm, seltenER anzufindene Maßeinheit bei dER Gewichtsangabe von Musikinstrumenten (z.B. KopfhörER) | |
G | Grinsen, Abkürzung im IntERnet | |
G | Großbritannien, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
G | GütERzug | Bahn |
G | Kies. Wird untERteilt in Grobkies, Mittelkies und Feinkies. BindigER Boden, dER sich hERvorragend zum Bauen eignet. Die Korngrößen liegen in einem BEReich von 2 mm bis 63 mm. | |
G | Vorsatz vor eine Einheit. VERvielfachung: eine Milliarde | |
H | HängegERüst | |
H | HannovER, Stadt und Region NiedERsachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
H | Hauptzone einER Glasscheibe. Nach Abzug von Falzzone und Randzone. | |
H | HeizERdienst, in VERbindung mit Amtsbezeichnung | Bahn |
H | Hekto. Vorsatz vor einER Einheit. VERvielfachung: HundERt | |
H | hexadecimal (hexadezimal, sedezimal), meist an einER Kombination aus Zahlen und/odER Buchstaben angehängt, z.B. A4H, vgl. auch, siehe auch: $ | |
H | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von Betriebsmitteln: Meldeeinrichtungen (Hupen, WeckER, Meldeleuchten). | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
H | Laufbahn des höhERen Dienstes | Bahn |
H | WassERstoff | |
I | Abkürzung für Iso in IsomERen wie i-Butan, i-Propanol usw. | |
I | intERface (Schnittstelle) | |
I | IntERmitted opERation - ConsumER is switched on and off during opERation | Elektro/Elektronik |
I | IntERstate (odER Island) , Zwischenstaatlich odER Insel | |
I | SchmalER I-TrägER aus Stahl. Abmessungen: Höhe von 80 bis 600 mm, Breite von 42 bis 215 mm. | |
I | talien, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
J | Joule. Einheit dER EnERgie, dER Wärmemenge und dER Arbeit., 1 J , 1 Nm , 1 Ws. | |
K | KaschiERt | |
K | KaschiERung | |
K | Kehlziegel mit odER ohne Steg. | |
K | Kennbuchstabe für für KabelisoliERung | |
K | Kilo. Vorsatz vor einER Einheit. VERvielfachung: Tausend | |
K | KohlenstoffdioxidlöschER | |
K | KonsolgERüst | |
K | Kraftwagen(fahr)dienst, in VERbindung mit Amtsbezeichnung | Bahn |
K | Küche. Wortkürzung in einER Grundrisszeichnung. | |
K | KURZWEIL, häufig in VERbindung mit einER Zahl, z.B. K 250 (, SynthesizER dER Firma KURZWEIL) | |
K | PortlandzementklinkER. WichtigstER Hauptbestandteil für Zemente CEM I und CEM II. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
L | Holzschutz-Prüfprädikat. VERträglichkeit mit bestimmten Klebstoffen (Leimen) entsprechend den Angaben im Prüfbescheid nachgewiesen. | |
L | Kalkstein. Bestandteil des Zements. Wird als Kurzeichen hintER dER Zementart (CEM I, CEM II, CEM III) angegeben. | |
L | L-Stahl, gleichschenklig odER ungleichschenklig. | |
L | Lahn-Dill-Kreis in Wetzlar, Kreis (LDK, GI) Hessen, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | |
L | LangfurniERe sind FurniERe aus Stammabschnitten, bei denen die Schnittführung parallel zur Stammachse ERfolgt. | |
L | left (links), z.B. StEReoausgang: OUT/L, siehe auch: R | |
L | Leipzig, Stadt LeipzigER Land in Borna, Kreis Sachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
L | Locator (NDB-PlatzfunkfeuER, meist in VERbindung mit ILS) | |
L | lowER (tiefER), untERes Manual o. untERe Tastaturhälfe, siehe auch U | |
L | SondERgase (Gasfamilie IV). Gas-Luft-Gemische, die von den VERsorgungsuntERnehmen als Austauschgase eingesetzt wERden. | |
L | Stammholz lang. Langholz, das nach Länge, Güte und Mittenstärke sortiERt wird. GegenübER dem allgemeinen Begriff Langholz wird hiER die SortiERung nach Güte und Mittenstärke hERaus gearbeitet. | |
L | VERwittERungslehm, Gehängelehm. Lehm besteht aus Ton, Schluff, Sand und Kies. | |
M | 1. Kennbuchstabe für Kautschuke mit einER gesättigten Kette vom Polymethylentyp2. Kennbuchstabe für Masse, mittel, molekular | |
M | Gemischte Bauflächen. Bezeichnung dER Bauflächen im FNP. HiER dürfen WohnhäusER und nicht wesentlich störende GewERbebetriebe angesiedelt wERden. | |
M | Holzschutz-Prüfprädikat. Geeignet zur Bekämpfung von Schwamm im MauERwERk. | |
M | Laufbahn des mittlERen Dienstes | Bahn |
M | MädchenzimmER. Wortkürzung in einER Grundrisszeichnung. | |
M | Mark dER DDR | DDR |
M | Maschinentechnisches Büro (einER Direktion), Organisation Bundesbahn | Bahn |
M | MasERfurniERe sind FurniERe, die aus Wurzelknollen odER Stammstücken mit sehr unregelmäßigem Wuchs hERgestellt wERden, wie z.B. WurzelmasER und KnollenmasER. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
M | mastER keyboard (Haupttastatur), Typ von KAWAI (M 8000) | |
M | Mega. Vorsatz vor einER Einheit. VERvielfachung: eine Million | |
M | memory (SpeichER) | |
M | meno (wenigER) | |
M | MetER | Bahn |
M | middle (mittel), z.B. TOM M (MittlERe Tom-Trommel) | |
M | Milli. Vorsatz vor einER Einheit. Teilung: ein Tausendstel, z.B. 1 mm , 1 MillimetER, ein tausendstel MetER. | |
M | mixER (MischER) | |
M | module (Modul, Baugruppe, ExpandER im Pultgehäuse (nicht für Montage im 19-Rack) ) | |
M | München, Stadt und Kreis BayERn, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
M | music workstation (Musik-Arbeitsplatz), SynthesizERreihe von KORG | |
M | siehe auch: MIDI, als Bestandteil einER Typenbezeichnung, insbesondERe in VERbindung mit ältERen GERäten, z.B. OB-8M, SYNTHEX/M, POLY-61 M usw. | |
Q | equalizER (EqualizER, AngleichER) | |
Q | Kennbuchstabe für Kautschuke mit Silicium in dER PolymERkette | |
Q | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von Betriebsmitteln: Starkstrom-SchaltgERäte (InstallationsschaltER, TrennschaltER) | |
Q | quality-factor (Qualitätsfaktor, FiltERgüte, Resonanz), hiER für die Resonanz dER FiltEReckfrequenz | |
Q | sequencER (SequenzER), z.B. von KAWAI | |
R | 1. Kennbuchstabe für Kautschuke mit einER ungesättigten Kohlenstoffkette, zB. Naturkautschuk und synthetische Kautschuke, die sich zumindest teilweise von Diolefinen ableiten, 2. Kennbuchstabe für ERhöht bzw. Resol | |
R | ElektrischER Stellantrieb gERegelt (Regelantrieb) | Leittechnik |
R | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von Betriebsmitteln: WidERstände (AnlassER, VorwidERstände) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
R | Leichte GERüstspindel | |
R | RackgERät, 19-Zoll-Einschub, z.B. X 3 R, siehe auch SR | |
R | Radial (Kursangabe von einER VOR-Station zu einem Flugzeug, entspricht QDR-Angabe) | |
R | Randzone bei Glas. Fläche 10% dER jeweiligen Breiten- und Höhenmaße. Richtlinie zur Beurteilung von Glas. | |
R | rate (VERhältnis, Maß, Geschwindigkeit), siehe auch L | |
R | Rechtsbüro (einER Direktion), Rechtsgruppe im Liegenschafts- bzw. Finanz- und Rechtsbüro einER Direktion, Organisation Bundesbahn | Bahn |
R | Regensburg, Stadt und Kreis BayERn, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
R | ReisendER, Reisende | Bahn |
R | RetrovERsion | |
R | revERbERation (HallgERät) | |
R | right (rechts), z.B. StEReoausgang Rechts: OUT/R, siehe auch: L, L/MONO | |
R | ring (Eingangssignal am KlinkensteckER), siehe auch S, T | |
R | RoutER (Telekommunikation) | Telekommunikation |
R | Schalldämm-Maß nach DIN 4109. Das Schalldämm-Maß kennzeichnet die Luftschalldämmung von Bauteilen. Durch Anfügen besondERER Kennzeichen und Indizes wird das Schalldämm-Maß untERschieden: Je nachdem, ob dER Schall ausschließlich durch das prüfende Bauteil | |
S | Hüttensand. Bestandteil des Zements. Wird als Kurzeichen hintER dER Zementart (CEM I, CEM II, CEM III) angegeben. | |
S | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von Betriebsmitteln: SchaltER, WählER (SteuERschaltER) | |
S | samplER (NaturklangspeichER), z.B. von AKAI und ROLAND | |
S | Sand. Wird untERteilt in Grobsand, Mittelsand und Feinsand. | |
S | SchaumlöschER | |
S | Schichtholz. Kurzholz, das nicht mechanisch odER chemisch aufgeschlossen wird. Die Einteilung nach Klassen ist möglich. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
S | Schrank. Wortkürzung in einER Grundrisszeichnung. | |
S | Selektivitätszahl. Beschreibt das VERhältnis von Lichttransmission zu EnERgiedurchgang bei SonnenschutzgläsERn. ModERne SonnenschutzgläsER zeichnen sich durch einen niedrigen SonnenenERgiedurchgang und hohe Lichtdurchlässigkeit aus. | |
S | SondERbauflächen | |
S | speakER (LautsprechER), in Typenbezeichnungen zu finden, wenn z.B. im jeweiligen GERät LautsprechER eingebaut sind, z.B. CASIO CZ 2000 S, YAMAHA DX 27 S, KORG I 4 S, auch WERSI usw. | |
S | Stadtgase (Gasfamilie I). Dazu gehören vor allem die wassERstoffreichen Brenngase, die in dER Regel von den VERsorgungsuntERnehmen hERgestellt wERden. | |
S | Standby opERation - ConsumER is installed for standby opERation ie. redundancy opERation | Elektro/Elektronik |
S | StandgERüste z.B. BockgERüste odER StahlrohrgERüste. BockgERüste wERden aus stählERnen GERüstböcken und darübER gelegtem Belag hERgestellt. WERden als Arbeits- und SchutzgERüste vERwendet. StahlrohrgERüste sind Arbeits- und SchutzgERüste aus Stahlrohren u | |
S | SteigleitER mit Seitenholmen | |
S | Stuttgart, Stadt Baden-WürttembERg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
S | Subdominante (UntERdominante) | |
S | vERkehrt nur an Sonntagen sowie an bundeseinheitlichen gesetzlichen FeiERtagen, fahrdienstlich | Bahn |
S | Zusatz bei dER Bezeichnung für SichERheitsbändER mit S-Zapfen | |
T | Bautechnisches Büro (einER Direktion), Organisation Bundesbahn | Bahn |
T | Kennbuchstabe für für TextilfasERn | |
T | Kennbuchstabe für Gewirk- odER Gestrick-Prepregs | |
T | Kennbuchstabe für Kautschuke mit Schwefel in dER PolymERkette, Polysulfid-Kautschuk | |
T | technischER Dienst | Bahn |
T | TERa. Vorsatz vor einER Einheit. VERfielfachung: eine Billion | |
T | ThERapie | |
T | tip (Ausgangssignal), Lötkontakt am KlinkensteckER, siehe auch R, S | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
T | Ton. Liegt im FeinkornbEReich. Die Korngröße liegt untER 0,002 mm. | |
T | TongenERator | |
T | TonschiefER. Bestandteil des Zements. Wird als Kurzeichen hintER dER Zementart (CEM I, CEM II, CEM III) angegeben. | |
T | total workstation, SynthesizERreihe von KORG, siehe auch M, M 1 | |
T | Traufziegel. Form- bzw. ERgänzungsziegel. | |
U | Kennbuchstabe für Kautschuk mit Kohlenstoff, SauERstoff und Stickstoff in dER PolymERkette | |
U | Kennbuchstabe für ultra bzw. weichmachERfrei | |
U | Schluff. Wird untERteilt in Grob-, Mittel- und Feinschluff. Die Korngrößen liegen zwischen 0,002 mm und 0,06 mm. | |
U | U-Stahl. U-förmigER Stahl. Handelsform von Formstahl. | |
U | UntERkunft in Reiseangeboten | Bahn |
U | uppER (höhERe), obERe Tastatur o. höhERe Tastaturhälfte, siehe auch L | |
V | Flugasche. Bestandteil des Zements. Wird als Kurzeichen hintER dER Zementart (CEM I, CEM II, CEM III) angegeben. | |
V | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von Betriebsmitteln: HalbleitER (Dioden, Transistoren) | |
V | Lokomotive mit VERbrennungsmotor | Bahn |
V | Triebwagendienst, in VERbindung mit Amtsbezeichnung | Bahn |
V | VERkehrsbüro (einER Direktion), Organisation Bundesbahn | Bahn |
V | VERkehrswERt | |
V | VERlassensmeldung, fahrdienstlich (bei VZB / ZLB) | Bahn |
V | VERleimung (bei Spanplatten) | |
V | VERstärkER | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
V | virtual (virtuell), in Typenbezeichnungen in Zusammensetzung mit andERen Buchstaben und Zahlen zu findene Abkürzung, z.B. VL 1, VP 1, siehe auch: VG | |
V | voice(s) (Stimme(n)), mit Aussage übER Polyphonie eines GERätes | |
V | Volt ist die Maßeinheit für Spannung. Die Spannung drückt aus, wieviel EnERgie die Ladungsteilchen transportiERen können. Ein Volt ist ERreicht, wenn in einem zeitlich unvERändERlichen Strom mit einER Stärke von 1 AmpERe eine Leistung von einem Watt ERbra | |
W | Auswaschbeanspruchung. Genormtes VERfahren (DIN EN 84) zur Prüfung des WirkstoffvERlustes aus behandeltem Holz durch Auswaschung in das UmgebungswassER und durch Hydrolyse. | |
W | Holzschutzmittel Prüfzeichen. Kurzzeichen auf Prüfplakette: wirksam auch bei Holz, das dER WittERung ausgesetzt ist, abER keinen ständigen Kontakt mit dem ERdreich odER dem WassER hat. | Baugewerbe |
W | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von Betriebsmitteln: ÜbERtragungswege (HohlleitER, LichtwellenleitER) | |
W | vERkehrt nur wERktags, fahrdienstlich | Bahn |
W | Wärmedämmstoff, dER nicht belastet wird, z.B. in Wänden odER belüftetet DächERn. | |
W | WassERinstallation. Bezeichnung Nutzungszweck in Bauzeichnungen. | |
W | WassERlöschER | |
W | WebER, Maßeinheit für magnetische Größe (StudiobEReich) | |
W | Wohnbauflächen. Bezeichnung dER Bauflächen im FNP. HiER dürfen nur WohnhäusER gebaut wERden. | |
W | workstation (Musikarbeitsplatz), hiER: TonERzeugung, SequenzER, Effektprozessor und Tastatur in einem Gehäuse | |
W | WuppERtal, Stadt Nordrhein-Westfalen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
X | (ZugnummER) Fahrstraßenausschluss (mit Zug), fahrdienstlich | Bahn |
X | (ZugnummER) Kreuzung (mit Zug), fahrdienstlich | Bahn |
X | allgemein als PlatzhaltER, z.B. 80x86, siehe auch 80x86 | |
X | allgemein als PlatzhaltER, z.B. OB-X (X für 4-, 6- odER 8-stimmige Polyphonie), siehe auch x | |
X | expandER (ERweitERungsmodul), hiER: Teil einER Typenbezeichnung | |
X | extended (ERweitERt), in Zusammenhang mit ERweitERtER Technologie | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
X | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von Betriebsmitteln: Klemmen, SteckvERbindungen (SteckER, Buchsen, Klemmleisten) | |
X | no (nein, nicht vorhanden), in MIDI-Implementationen ist dieses Zeichen enthalten, wenn die genannte Funktion nicht empfangen odER gesendet wERden kann, siehe auch o | |
X | Steine. WERden so bezeichnet, wenn die Korngröße zwischen 63 mm und 200 mm liegt. | |
Y | (Stein-)Block. Wenn das Korn übER 200 mm groß ist. | |
Z | guitar- synthesizER (Gitarren- SynthesizER), Typ von KORG, vgl., siehe auch: ZD | Musik |
Z | imbabwe, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
Z | Zwickau, Stadt ZwickauER Land in WERdau, Kreis Sachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
3G | 3rd GenERation Dritte GenERation dER mobilen Kommunikation. Die GERäte und Netze dER dritten GenERation arbeiten mit einER Reihe von Standards IMT-2000 . UMTS ist die bekannteste 3G-Technologie. | Telekommunikation |
4E | forevER = für immER | |
AC | AltERnating current [siehe auch: DC odER ACDC] | Kraftwerk |
AD | Active Directory (AD) heißt dER VERzeichnisdienst von Microsoft Windows SERvER, wobei ab dER VERsion Windows SERvER 2008 dER Dienst in fünf Rollen untERgliedERt und dERen KERnkomponente als Active Directory Domain SERvices (ADDS) bezeichnet wird. Quelle Wikipedia | Computer |
AD | Kennzeichen dER US-Streikräfte in Deutschland. | |
AI | Abkürzung für Appenzell InnERrhoden; SchweizER Kanton und KFZ Kennzeichen | Geographie |
AK | Aktuelle KamERa, die Nachrichtensendung des DDR-FERnsehens bzw. DFF (DeutschER FERnsehfunk) | DDR |
AN | AuftragnehmER | |
AO | Adults Only, englisch für einen Inhalt für volljährige BenutzER | Computer |
AO | Advance OrganizER, ein Art ÜbERsichtstext am Anfang eines Lehrtextes | |
AO | Ambient Occlusion, Begriff aus dER ComputERgrafik | Computer |
AO | Anarchy Online, ein MultiplayER Online Roleplaying Game | Computer |
AO | Angola, als LändERcode nach ISO 3166-1 | Land |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
AO | Approbationsordnung, die Zulassung zu akademischen HeilbERufen | |
AO | Arktische Oszillation in dER Klimatologie | |
AO | AtlantischER Ozean | |
AO | Auslandsorganisation dER NSDAP | Organisation |
AO | DER Alte Orient, eine wissenschaftliche Zeitschrift | Zeitung |
AO | Dorf in dER estnischen Landgemeinde Rakke | Reisen |
AP | Asia Pacific = Asien und Pazifik = LändERgruppe | Geographie |
AR | Augmented Reality = ÜbERlagERung dER Wirklichkeit mit virtuellen Elementen; Augmented Reality (ERweitERte Realität, kurz AR) ist eine neue Form dER Mensch-ComputER-IntERaktion. HiERfür wERden virtuelle Objekte lagegERecht und ich Echtzeit pER Smartphone, Tablet odER Datenbrille in die reale Umgebung eingebunden. | Computer |
AS | As-Built = wie gebaut = wie realisiERt | |
AS | Ausschabung (bei SchwangERschaftsabbrüchen) | Medizin |
AS | Automation System (sometimes Automation SERvER) | Leittechnik |
AS | AutomatisiERungssystem | Technik |
AV | AngebotsvERantwortlichER | |
AV | Atrioventrikularknoten (AV-Knoten) = Knoten am HERzen dER untER andERem für den HERzschlag zuständig ist | Medizin |
AV | AuftragsvERarbeitung | |
AW | AusbessERungswERk | Bahn |
AX | AX bei Reisebuchungen = AmERican Express Card wird akzeptiERt | Reisen |
B9 | Die Bukarest Neun odER auch das Bukarest-Format (B9) = Organisation, die am 4. NovembER 2015 in Rumäniens Hauptstadt Bukarest gegründet wurde. MitgliedER sind die osteuropäischen Mitgliedstaaten dER NATO: neben Polen und Rumänien auch Bulgarien, Tschechien, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen und die Slowakei. Ihre Entstehung ist hauptsächlich eine Reaktion auf den Einmarsch Russlands auf dER Krim sowie in dER östlichen Ukraine 2014. Alle B9-Mitgliedstaaten waren entwedER Teil dER Sowjetunion odER dERen IntERessensphäre. [Quelle: Wikipedia, gekürzt] | Organisation |
BB | Brustbondage, besondERs im IntERnet und in Kontaktanzeigen. | Sex |
BG | BERufsgenossenschaft | Organisation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
BI | Begutachtungsinstrument = Das Begutachtungsinstrument ist in sechs Module mit 64 Fragen gegliedERt, die den Grad dER Selbständigkeit bei dER Durchführung von Aktivitäten und dER Gestaltung von LebensbEReichen übERprüfen. | Gesundheitswesen |
BI | Bureau of Investigation wurde 1908 in den USA gegründet; heute FedERal Bureau of Investigation (FBI, deutsch etwa: Bundesamt für ERmittlung; amERkikanischER Inlandsgeheimdienst dER VEReinigten Staaten) | Organisation |
BL | BauleitER | |
BR | bayrischER Rundfunk im | Radio |
BU | BERufsunfähigkeit | Versicherung |
BU | BetriebsübERgang von einER Gesellschaftsform (z.B. GmbH) in eine AndERe (z.B. AG) | Firma |
BV | BeleuchtungsvERteilER | |
BW | BetriebswERk | Bahn |
BY | BayERn - Bundesland Deutschland | Reisen |
CA | CA (CERtificate Authority) ZERtifiziERungsautorität, UntERnehmen das autorisiERt ist digitale ZERtifikate zur Beglaubigung eines UsERs- odER Organisationsidentität während einER gesichERten IntERnetransaktion zu vERgeben | Computer |
CA | Calcium, Metallelement in dER ERde und Lebewesen vorhanden (Chemie) | Chemie |
CA | Kalifornien, Staat an dER Westküste dER USA | Geographie |
CB | Cargo-Bedienungsfahrt im KnotenbEReich | Bahn |
CB | Circuit breakER = ÜbERstromschutzeinrichtung | Elektro/Elektronik |
CB | citizen band (BürgERkanal), z.B. als, siehe auch: CB-Funk | |
CC | Call Control (LayER 3) | |
CC | Carbon Copy , englisch für Durchschlag. Kopie einER Mail an weitERe EmpfängER. Die Nachricht muß nur einmal geschrieben wERden und wird dann durch das Mail-Transportsystem an die einzelnen EmpfängER vERteilt. Siehe auch: BCC | |
CC | Chile, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
CC | Cocos (Keeling) Islands, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
CC | Comorbidity or Complications (als FallERschwERend im DRG-System) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CC | Competence CentER (RechnERnetze) | |
CC | continuous controllER (kontinuiERliche SteuEReinrichtung) | |
CC | contract case = VERtragsfall | |
CD | C-Deckenprofil aus Metall. Für die Konstruktion von UntERdecken. | |
CD | Ceské dráhy (tschech.) , Eisenbahn dER Tschechischen Republik | Bahn |
CD | Chromatic DispERsion (GlasfasER) | |
CD | Clearance DelivERy (FreigabeERteilung) | |
CD | clustER of diffERentiation (ZellobERflächenantigene) | |
CD | Collision Detection , KollisionsERkennung | |
CD | compact disc disk (Kompaktplatte), hiER: Ton- und DatenträgER, auch als CD-PlayER | |
CD | Compact Disk , Kurz für CD-ROM ,MassenspeichERmedium | |
CD | CONDOR DIGITAL, Baureihe von WERSI | |
CD | constant directivity (konstantER Abstrahlwinkel), Bezeichnung in VERbindung mit Mittel- und HochtonlautsprechERn | |
CD | Demokratische Republik Kongo, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
CE | Celle, Kreis NiedERsachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
CE | Communauté Europénne , CE-Zeichen - Konformitätszeichen dER Europäischen Union | |
CE | Communautés Européennes. Das CE-Zeichen ist kein Prüfzeichen. Es ist ein VERwaltungskennzeichen und dokumentiERt die Konformität des Produktes mit den geltenden EG-Richtlinien. Damit ERklärt dER HERstellER des Produktes eigenvERantwortlich, daß die Anford | |
CE | Conformit‚ Europ‚enne (europaweite Konformität), Hinweis auf in Europa gefERtigten Produkte und für technische GERäte eine Garantie für die elektromagnetische VERträglichkeit des Produkts, ein CE-gekennzeichnetes Produkt gilt - so sollte es sein - als Pro | |
CE | CustomER Edge (or: Equipment) (Telekommunikation) | Telekommunikation |
CF | Cityfox, Typ von WERSI | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CF | Control Field , SteuERfeld | |
CF | crossfade (KreuzübERblendung) | |
CF | Kanada, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
CF | Zentralafrikanische Republik, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
CG | CentER of Gravity (SchwERpunkt) | |
CG | Chemische Gesellschaft dER DDR | DDR |
CG | Kongo, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
CH | choir (Chor), Bestandteil von nach Kategorien sortiERten Klangbezeichnungen bei YAMAHA | |
CH | Organisme des chemins de fER Helléniques S. A. (frz.) , Griechische Eisenbahn AG | Bahn |
CH | Schweiz, Adressensuffix im, siehe auch: IntERnet für schweizERische Websites | |
CH | Schweiz, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
CH | schweizERisch | Bahn |
CH | SwitzERland (im IntERnet) | |
CI | Chemical Ionisation (MassenspektrometER) | |
CI | ComputERrecht intERn (Zeitschr.) | |
CI | Elfenbeinküste (Cote DIvoire), LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
CK | CERvikalkanal | |
CK | Contemporary Keyboard (Zeitgenössische Tasteninstrumente), amERikanische Fachzeitschrift | |
CK | Cook Islands, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
CK | CytokERatin | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CK | Holzschutzsalz (Chromate, KupfER). Anwendung für alle Holzbauteile im Innen- und Außenbau. Vorzugsweise VERwendung für Holz mit starkER Gefährdung durch Auswaschungsbeanspruchung (W). Auch geeignet für HölzER in ERdkontakt (E) odER in ständigem Kontakt mi | |
CL | Cargo-LeERwagenzug | Bahn |
CL | Chile, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
CL | Connectionless (IntERnet) | |
CM | Construktion ManagER | |
CM | Craaft mixER, MischER-Baureihe von Craaft | |
CM | KamERun, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
CN | China, Adressensuffix im, siehe auch: IntERnet für chinesische Websites | |
CN | China, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
CN | Common Name , Ist dER Eigenname eines NDS-Objekts | |
CN | Core Network , KERnnetz | |
CN | CustomER Network | |
CN | Marokko, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
CO | Central Office (RechnERnetze) | |
CO | Coburg, Stadt und Kreis BayERn, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
CO | Colo. Colorado, Bundesstaat dER VEReinigten Staaten von AmERica (USA) | |
CO | Compliance OfficERs | |
CO | Connection-Oriented (IntERnet) | |
CO | Kolumbien, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
CO | Korsisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CP | Bolivien, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
CP | CASIO phones (CASIO KopfhörER) | |
CP | Combo Piano (Combo-KlaviER), Baureihe von YAMAHA | |
CP | compact portable (kompakt und transportabel), Typenzusatz WERSIs | |
CP | ConfERence Proceedings (NASA etc.) | |
CP | Connection PERformER | |
CP | Consolidation Point , KonsolidiERungspunkt | |
CP | Constrictive PERicarditis | |
CP | Content ProvidER (Telekommunikation) | Telekommunikation |
CP | Contention PERiod (Telekommunikation) | Telekommunikation |
CP | CustomER Premises (RechnERnetz) | |
CR | carriage return (Wagenrücklauf), andERe Bezeichnung für d. ENTERbzw. RETURN-Taste von ComputERn | |
CR | CompuRhythm computER rhythm (ComputERrhythmus), Baureihe v. ROLAND | |
CR | ComputER und Recht (Zeitschr.) | |
CR | ComputER und Recht, Fachzeitschrift | Bahn |
CR | Costa Rica, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
CR | Crailsheim, Kreis (SHA) Baden-WürttembERg, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | |
CR | CremastERreflex | |
CR | konditioniERte Reaktion | |
CR | Portugal, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CS | Bedienungsfahrt im Cargo-VERkehr zwischen Knotenbahnhof und Satellit mit RangiERmitteln | Bahn |
CS | Call SERvER (Telekommunikation) | Telekommunikation |
CS | Callide PowER Station located near Biloela in central Queensland | Kraftwerk |
CS | CASIO stand (CASIO-StändER für Keyboards ) | |
CS | combo synthesizER, Baureihe von YAMAHA, siehe auch Combo | |
CS | CommERcial SERvice CS KommERziellER Dienst | |
CS | ConcERt Systems, HERstellER von LautsprechERn | |
CS | conditions = z.B. Accept ts and cs (tERms and conditions) | Kommerziel |
CS | Configuration SERvER | |
CS | control slidER (KontrollschiebEReglER), Bezeichnung beim YAMAHA DX 7 | |
CS | control station (Kontrollstation), Typ von J.L.COOPER (CS-1) | |
CS | control synthesizER (KontrollsynthesizER), Modell von YAMAHA | |
CS | KonditioniERtER Stimulus | |
CS | Portugal, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
CS | Tschechisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
CS | Tschechoslowakei (ehemalige), LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
CT | Computed Tomography, ComputER-Tomographie (Röntgentechnik) | |
CT | COMPUTER UND TECHNIK MAGAZIN COMPUTING TODAY , aufgrund des Auslassungszeichens gilt die nicht geklammERte Bedeutung als gültig, COMPUTING TODAY ist jedoch dER direkte VorläufER dER spätERen CT | |
CT | ComputERtomographie , Diagnose durch einen gebündelten, rotiERenden Röntgenstrahl, z.B. bei VERändERung an Gehirn, Wirbelsäule odER innERen Organen. | |
CT | confERence tERms, englisch: KonfERenzbedingungen | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CT | Conn. Connecticut, Bundesstaat dER VEReinigten Staaten von AmERica (USA) | |
CT | Control TowER (Kontrollturm) | |
CT | Cordless Telecommunications = drahtlose DatenübERtragung | Telekommunikation |
CU | Colitis ulcERosa | |
CU | englische Abkürzung für See You , AufwiedERsehen, ich wERde dich spätER sehen, meist im IntERnet vERwendet | |
CU | Kuba, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
CU | Kuba, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
CU | SERvus (See You), Abkürzung im IntERnet | |
CV | Cabinet Type with VERtical I/O Rack | Leittechnik |
CV | CartellvERband (dER Katholischen Deutschen StudentenvERbindungen) | |
CV | computed voice (gespeichERtER Klang), Bezeichnung bei WERSI | |
CV | Connection VERification (Telekommunikation) | Telekommunikation |
CV | control voltage (SteuERspannung) | |
CV | Kap VERde, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
CW | Calendar Week = englisch für KalendERwoche | |
CW | Calw, Kreis Baden-WürttembERg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
CW | Cooling WatER | |
CX | Christmas Island, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
CX | CustomER ExpERience, KundenERfahrung | |
CX | Uruguay, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CY | Calendar Year = KalendERjahr; im Gegensatz zu FY = Financial Year = Geschäftsjahr | Sonstiges |
CY | CommERcial Year = kaufmännsiches Jahr auch Geschäftsjahr, dieses kann vom KalendERjahr abweichen | Kommerziel |
CY | Walisisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | Sprachen |
CY | ZypERn, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | ISO |
CZ | CargoZentrum dER Railion Deutschland AG | Bahn |
CZ | COSMO synthesizER, SynthesizERreihe von CASIO | |
CZ | Tschechische Republik, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
D. | dER | |
D. | discantus (AuseinandERgesang) | |
D2 | Angola, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
D2 | WidERstandsklassen bei SichERheitsglas (Sprengwirkungshemmung). Wieviel Druck kann das Glas beim Zünden einER Sprengladung aushalten?,, D1: 0,5 bar, D2: 1,0 bar, D3: 2,0 bar | |
D3 | VERleimungsklasse nach DIN EN 204, frühER B3 | |
D3 | WidERstandsklassen bei SichERheitsglas (Sprengwirkungshemmung). Wieviel Druck kann das Glas beim Zünden einER Sprengladung aushalten?,, D1: 0,5 bar, D2: 1,0 bar, D3: 2,0 bar | |
D4 | Kap VERde, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
DB | daughtER board (TochtERplatine), Aufsatzplatine, im Allgemeinen eine ERweitERung (Betriebssystem, RAM- odER ROM-SpeichER usw.) | |
DB | DER Betrieb (Zeitschr.) | |
DB | DER Betrieb, Fachzeitschrift | Bahn |
DB | Dezibel, logarithmische Schallmaßeinheit mit Aussagen übER Schall- druck, -stärke und elektrische Spannung, benannt nach Graham Bell, 10 dB entsprechen dER zehnfachen, 20 dB dER hundERtfachen, 30 dB dER tausendfachen VERstärkung, untERe Hörschwelle , 0 dB | |
DB | DirektionsbEReich, Durchführungsbestimmung | |
DB | Doppelwulstziegel odER DoppelkrempER. Form- bzw. ERgänzungsziegel. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DB | DreibettzimmER in Reiseangeboten | Bahn |
DB | In einem Sechseck: Symbolik TrinkwassERschutz nach DIN EN 1717. RohruntERbrechER Typ A2 mit beweglichen Teilen. | |
DC | DC District of, Bundesstaat dER VEReinigten Staaten von AmERica (USA) | |
DC | de-clickER (EntknackER), Typ von Cedar Audio | |
DC | DefERred Compensation = Entgeldumwandlung Die Entgeltumwandlung ist eine spezifische, staatlich gefördERte Form dER betrieblichen AltERsvorsorge in Deutschland. | |
DC | Device Control , GERätesteuERung | |
DC | Diagnostic CovERage | |
DC | digital chorus (digitalER Chorus), Effekt von ROLAND | |
DC | digital cyclic (digital zyklisch), Wellenformsektion in KAWAI-GERäten ab K 1 (DC-Wellen , digitale zyklische Wellenformen) | |
DC | digitally controlled digital controllER (digitalgesteuERt DigitalsteuEReinheit ), siehe auch VC | |
DC | Direct current , Gleichstrom. Im Gegensatz zum Wechselstrom fließt Gleichstrom nur in eine Richtung (Strom). Gleichstrom wird hauptsächlich bei GERäten mit kleinER Leistung vERwendet, zum Beispiel bei Taschenlampen odER AutobattERien. | |
DC | dust covER (Staubschutzhaube), SERie von KORG | |
DC | dynamic controllER (dynamische Kontrolleinrichtung), Typ von Rane | |
DC | In einem Sechseck: Symbolik TrinkwassERschutz nach DIN EN 1717. RohruntERbrechER Typ A1 mit ständigER VERbindung zur Atmosphäre. | |
DD | digital delay (digitales VERzögERungsgERät) | |
DD | digital dubbER (digitalER DubbER), Baureihe von AKAI | |
DE | DampfERzeugER | |
DE | DatenERfassung | |
DE | Del. Delaware, Bundesstaat dER VEReinigten Staaten von AmERica (USA) | |
DE | Deutsch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DE | Deutschland, Adressensuffix im, siehe auch: IntERnet für deutsche Websites und für deutschsprachige Newsgroups im, siehe auch: IntERnet | |
DE | Deutschland, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
DE | DrehmomentschaltER | Leittechnik |
DE | dual excitER (zweifachER AnreichERER), Typ v. MONARCH | |
DE | DurchgangseilgütERzug, ehemals fahrdienstlich | Bahn |
DE | GERmany (im IntERnet) | |
DF | data filER (DatenspeichER), Typ von KORG | |
DF | Dengue FiebER | |
DF | digital filtER (digitales FiltER) | |
DF | Direction FindER (PeilgERät) | |
DF | Distrito FedERal ( Bundesdistrikt) | Bahn |
DF | dynamic filtER (dynamisches FiltER) | |
DG | Digital Grid = digitales NetzwERk | Elektro/Elektronik |
DG | DurchgangsgütERzug, ehemals fahrdienstlich | Bahn |
DH | Diepholz, Kreis NiedERsachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
DH | Digital Horn (digitales Horn), BlaswandlER von CASIO | |
DH | Druckhaltung, DruckhaltER | |
DI | Device IntERface | |
DI | Dienstag, englisch: Tuesday, dER zweite Tag dER KalendERwoche | |
DI | diffERential intERpolation (diffERenziERte IntERpolation), SamplingvERfahren von ROLAND | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DI | DiphtERie | |
DI | direct injection (direktER Eingang), siehe auch DI-Box | |
DJ | Desk-Jet DruckER/PrintER | |
DJ | Djibouti, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
DK | Dänemark, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
DK | DauERkathetER | |
DK | Denmark (Dänemark), Adressensuffix im, siehe auch: IntERnet für dänische Websites | |
DK | digital keyboard (Digitaltastatur), Typ von EMS-REHBERG (2:hst), siehe auch: DKI | |
DL | DienststellenleitER | Bahn |
DL | Distribution List , VERteilERliste | |
DL | DrehmomentschaltER, Linkslauf - Öffnungsrichtung | Leittechnik |
DM | Data ManagER | |
DM | DeminERalization = Entsalzung | Chemie |
DM | Demmin, Kreis Mecklenburg-VorpommERn, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
DM | DER Morgen (Zeitung dER LDPD), Deutsche Mark | |
DM | Development ManagER | |
DM | diesER Monat, dieses Monats | Bahn |
DM | Disco MixER (DiskothekenmischER), Typ von, siehe auch: LEM | |
DM | Distribution ManagER | |
DM | Dominica, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DM | Schnellzug für den MilitärvERkehr | Bahn |
DN | DiametER Nominal (englisch) = NenndurchmessER von Rohren odER Blenden | Technik |
DN | Directory NumbER , VERzeichnisnummER | |
DN | Distinguished Name , dER absolute Name eines NDS-Objekts, beginnend mit einem Punkt. | |
DN | dual noisegate (zweifache RauschspERre), Typ v. 3rd GenERation | |
DN | NenndurchmessER von Rohren in MillimetER | Bahn |
DN | Nennweite (DiametER nominal) | |
DO | Dominikanische Republik, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
DO | DonnERstag | Bahn |
DO | DonnERstag, englisch: Thursday, dER viERte Tag dER KalendERwoche | |
DP | Dezentrale PERiphERie | Elektro/Elektronik |
DP | digital piano (DigitalklaviER), Baureihe von HOHNER, KORG, SUZUKI | |
DP | PROFIBUS DP (Dezentrale PERiphERie) | Leittechnik |
DQ | Fidschi, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
DR | DatenregistER, siehe auch AR | Software |
DR | DelivERy Release LiefERfreigabe | Engineering |
DR | Designated RoutER | Computer |
DR | digital recordER (DigitalrekordER), Baureihe von AKAI | Musik |
DR | Digital Research , amERikanischER HERstellER | Firma |
DR | digital revERb (digitales HallgERät) | Musik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DR | Diminished Reality (DR) ERmöglicht es, bestehende Elemente dER Umgebung in Echtzeit auszublenden - wie wir es auch von Noise-Canceling-KopfhörERn kennen. | Computer |
DR | Distributed Redundance = übER mehrERe RechnERn vERteilt laufendes Programm; odER das gleiche Programm läuft parallel auf mehrERen RechnERn. | Computer |
DR | Dr. Rhythm (Doktor Rhythmus), andERe Bezeichnung für die Baureihe von BOSS (siehe 3.), siehe auch DS | Musik |
DR | DrehmomentschaltER, Rechtslauf - Schließrichtung | Leittechnik |
DR | drum voice (Schlagzeugstimme), Bestandteil von nach Kategorien sortiERten Klangbezeichnungen bei YAMAHA | Musik |
DS | DampfsammlER | Technik |
DS | DER öffentlich bestellte und vEReidigte SachvERständige (Zeitschr.) | |
DS | DiffERentiated SERvices (Telekommunikation) | |
DS | Digital SequencER (DigitalsequenzER), Typ von, siehe auch: EEH | |
DS | digital synthesizER digita sampling (DigitalsynthesizER DigitalsamplER ), z.B. KORG DS-8 | |
DS | Directory SERvices | |
DS | Donaueschingen, Kreis (VS) Baden-WürttembERg, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | |
DS | double sided (doppelseitig), zweiseitig beschreibbarER DatenträgER, siehe auch SS, DD, HD, SD | |
DS | DR. SYNTH (Doktor SynthesizER), Typ von BOSS, siehe auch DR | |
DT | Data TERminal | |
DT | Deutschlandtreff 1964 , Treffen von Jugentlichen aus Ost und West in BERlin | |
DT | digital tunER (digitales StimmgERät), Baureihe von KORG | |
DT | digitizER tablet (DigitalisiERtablett), Modell von ROLAND | |
DT | Lippe in Detmold, Kreis (LIP) Nordrhein-Westfalen, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | Geographie |
DT | Mittels Direct Teach (DT) kann eine ProgrammiERung direkt übER den RobotERarm ERfolgen | Robotik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DV | DatenvERarbeitung | Bahn |
DV | DatenvERarbeitung , Siehe: EDV | |
DV | DienststellenvorstehER | Bahn |
DV | DruckvERband | |
DW | digital wave (SynthesizER) (DigitalER WellensynthesizER), Baureihe von KORG | |
DW | WeißERitzkreis in Dippoldiswalde, Kreis Sachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
DX | als Zusatz in dER Bezeichnung eines ComputERprozessors deutet darauf hin, das in besagtem Prozessor dER Coprozessor bEReits eingebaut ist ,siehe auch SX, außERdem ist dER Datenbus dER, siehe auch: CPU 32 Bit breit | |
DX | SynthesizERbaureihe von YAMAHA, siehe auch TX | |
DZ | AlgERien, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
DZ | Bhutani, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
DZ | DoppelzimmER in Reiseangeboten | Bahn |
DZ | DoppelzimmER in HotelzimmERn | Reisen |
DZ | Durchgangszug = Schnellzug des SondERvERkehrs dER nicht an allen Stationen hält | Bahn |
E! | expansion! (ERweitERung!), Modell dER Firma GREY MATTER RESPONSE | |
E0 | Emissionsklassen von Spanplatten. Einteilung nach ihrem Formaldehydgehalt (gesundheitsgefährdet). E0 bedeutet, daß die Spanplatte formaldehydfrei ist. Die Klasse E1 kann unbedenklich, auch unvERsiegelt, vERarbeitet wERden. E2 sollte zumindest auf beiden O | |
E2 | Emissionsklassen von Spanplatten. Einteilung nach ihrem Formaldehydgehalt (gesundheitsgefährdet). E0 bedeutet, daß die Spanplatte formaldehydfrei ist. Die Klasse E1 kann unbedenklich, auch unvERsiegelt, vERarbeitet wERden. E2 sollte zumindest auf beiden O | |
E3 | E3 = 3 wirtschaftsstarke europäische LändER = Großbritannien, Frankreich und Deutschland | Geographie |
E3 | Emissionsklassen von Spanplatten. Einteilung nach ihrem Formaldehydgehalt (gesundheitsgefährdet). E0 bedeutet, daß die Spanplatte formaldehydfrei ist. Die Klasse E1 kann unbedenklich, auch unvERsiegelt, vERarbeitet wERden. E2 sollte zumindest auf beiden O | Umwelt |
EA | EA = each = Englisch für jede/jedER | Sprachen |
EA | ERstaufführung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EA | ERstausgabe | Zeitung |
EB | Eilenburg, Kreis (DZ) Sachsen, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | |
EB | Elektronenstrahlschweißen. Gebündelte, durch hohe Gleichspannung im Vakuum beschleunigte Elektronen ERlauben Schweißarbeiten mit schmalER Wärmeeinflußzone und großER Tiefenwirkung sowie VERbindungen vERschiedenER (auch höchstschmelzendER) WERkstoffe bei g | |
EB | ERstbezug | |
EB | Eurobahn VERkehrsges. mbH, (Sitz: Mainz) | Bahn |
EB | In einem Sechseck: Symbolik TrinkwassERschutz nach DIN EN 1717. Nicht kontrolliERbarER RückflussvERhindERER (Nur für bestimmten häuslichen Gebrauch). | |
EC | COST European CoopERation in the Field Field of Scientific and Technical Research | |
EC | EC bei Reisebuchungen = Euro Card wird akzeptiERt | Reisen |
EC | Ecuador, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
EC | Electromically Commutated, elektronisch kommutiERte GS-Motore , bürstenlose GS-Motore, z.B. LüftERmotor (kleinER 600W). | |
EC | English conditions (insurance), englisch: Englische Bedingungen (VERsichERung) | Bahn |
EC | entERochromaffine (Zellen) | |
EC | envelope contourER (HüllkurvenformER) | |
EC | ExpandER ControllER, Typ von Hitec | |
EC | In einem Sechseck: Symbolik TrinkwassERschutz nach DIN EN 1717. KontrolliERbarER DoppelrückflussvERhindERER. | |
EC | Spanien, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
ED | Encephalomyelitis disseminata, ist eine chronisch-entzündliche ERkrankung, bei dER die Markscheiden (= Myelinscheiden = elektrisch isoliERende äußERe Schicht dER NERvenfasERn) im zentralen NERvensystem (ZNS) angegriffen sind | Medizin |
ED | Ending DelimitER | |
ED | ERding, Kreis BayERn, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
ED | ERektile Dysfunktion | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ED | extra high density (extra hohe SpeichERdichte), siehe auch: HD, SD, DD | |
ED | In einem Sechseck: Symbolik TrinkwassERschutz nach DIN EN 1717. Nicht kontrolliERbarER DoppelrückflussvERhindERER (Nur für bestimmten häuslichen Gebrauch). | |
ED | Radio: ERythemERzeugende Dosis | |
EE | Elbe-ElstER in Bad LiebenwERda, Kreis Brandenburg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | KFZ Kennzeichen |
EE | Environmental Event (EE) An event with negative occurrence associated with a formal complaint against the company by a third party. An excess of the legal limits corresponding to agreements for liquid solid or gaseous substances during an unconventional process. Umweltrelevante Vorkommnis (EE) Ein EReignis mit negativER Auswirkung und zusätzlichER formalER BeschwERde gegen die Firma durch einen Dritten. Ein ÜbERschreiten dER jeweils gültigen GrenzwERte gem. Festlegungen in Genehmigungsbescheiden bei flüssigen festen odER gasförmigen Stoffen im nicht bestimmungsgemäßen Ablauf. | Medizin |
EE | Equipment EngineERing (TC im ETSI) | Engineering |
EE | ERneuERbare EnERgie | Kraftwerk |
EE | Estland, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | Geographie |
EE | exoERythrozytär | Geologie |
EF | envelope followER (HüllkurvenfolgER) | |
EF | ERfurt, Stadt Thüringen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
EF | ERhöhte AnfordERung von Betonzuschlag bezüglich WidERstand gegen Frost. | |
EG | Ägypten, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
EG | Eggenfelden, Kreis (PAN) BayERn, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | |
EG | EinfachgreifER | |
EG | envelope genERator (HüllkurvengenERator), siehe auch: ADSR | |
EG | ERdgeschoß. Wortkürzung in einER Grundrisszeichnung. | |
EG | ERhöhte AnfordERung von Betonzuschlag bezüglich dER Gleichmäßigkeit von Leichtzuschlag für Leichtbeton dER Festigkeitsklasse LB 8 und höhER sowie Leichtbeton einER bestimmten Rohdichte. | |
EH | DERma: EpidERmolysis HypERkERatosis | |
EH | Eisenhüttenstadt, Stadt und Kreis (LOS) Brandenburg, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EH | enhancER (ERhöhER), Typ von BOSS | |
EH | Westsahara, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
EI | Eichstätt, Kreis BayERn, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
EI | Electron Impact (MassenspektrometER) | |
EI | EngineERing Information (Datenbank, Westbury, NY, USA) | |
EI | EngineERing IntERface | Leittechnik |
EI | Irland, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
EJ | Irland, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
EK | Armenien, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
EK | ElektrischER Stellantrieb ungERegelt (Kompaktantrieb) | |
EK | ELKA keyboard, Baureihe von ELKA, siehe auch EM, ER | |
EK | ERythrozytenkonzentrat (s.g. BlutkonsERve) | |
EL | EinkaufsleitER; Einkaufsleitung | |
EL | EinsatzleitER | Bahn |
EL | einseitig gERichtete LautsprechERanlage | Bahn |
EL | Emsland in Meppen, Kreis NiedERsachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
EL | EndlagenschaltER | Technik |
EL | ERgänzungsliefERung | Bahn |
EL | ERythroleukämie | |
EL | Griechisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EL | LibERia, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
EM | Electronic Musician (ElektronikmusikER), amERikanisches Journal | |
EM | ELKA module, Baureihe von ELKA, siehe auch EK, ER | |
EM | Emmendingen, Kreis Baden-WürttembERg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
EM | ERwERbsmindERung | |
EM | ERythema migrans | |
EM | expanded memory (ERweitERtER SpeichER) | |
EM | expandER module (ERweitERungsmodul), Typen ROLAND | |
EN | Englisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
EO | EspERanto, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | ISO |
EO | Executive OrdER (EO) | Sonstiges |
EP | electric piano (elektrisches Piano), Bestandteil von nach Kategorien sortiERten Klangbezeichnungen bei YAMAHA | |
EP | evoziERtes potenzial | |
EP | extended play, extended playER (ERweitERte Fassung), TonträgER | |
EP | Iran, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
EP | siehe: E-Piano, hiER als Baureihe von ROLAND | |
EQ | emotionalER Quotient (als ERgänzung zu IQ) | |
EQ | EnERgiequotient | |
EQ | EQ die kommende Elektro-Submarke von MERcedes-Benz | Auto |
EQ | equalizER (Frequenzband- AusgleichER), siehe auch DEQ, GEQ, PEQ | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ER | early reflections (frühe Reflexionen), Hallalgorithmus | |
ER | Edge RoutER (Telekommunikation) | |
ER | Eigenreflex | |
ER | Elektroresektion | |
ER | ELKA rack, Baureihe von ELKA, siehe auch EK, EM | |
ER | endoplasmatisches Retikulum | |
ER | Endoskopische Resektion | |
ER | ERitrea, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
ER | ERlangen, Stadt BayERn, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
ER | Extinction Ratio | |
ER | Moldawien, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
ES | EndschaltER | |
ES | EngineERing Sation | Leittechnik |
ES | ERror Second | |
ES | Espa¤a (Spanien), Adressensuffix im, siehe auch: IntERnet für spanische Websites | |
ES | Esslingen/Neckar, Kreis Baden-WürttembERg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
ES | Estland, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
ES | ExpERt System | |
ES | Extended SERvices , ERweitERtER SERvice | |
ES | Spanien (espanol), LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ES | Spanisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
ES | SteuERwagen zu einem elektrischen Triebwagen mit Fremdstromantrieb | Bahn |
ET | Äthiopien, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | ISO |
ET | Äthiopien, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | Verkehr |
ET | Die Einführung des Embryos in die GebärmuttER wird als EmbryotransfER () bezeichnet. | Sex |
ET | elektrischER Triebwagen mit Fremdstromantrieb | Bahn |
ET | EmbryotransfER | |
ET | EssentiellER Tremor (ET) | Krankheit |
ET | Estnisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | ISO |
ET | EtagenruftastER | Technik |
ET | Exchange TERmination , VERmittlungsabschluss | Telekommunikation |
EU | Baskisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
EU | EisenbahnuntERnehmung, Schweiz | Bahn |
EU | ERwERbsunfähigkeit | |
EU | Europäische Union, Abkürzung aus dem deutschen SteuERrecht | |
EU | ExtrautERingravidität | |
EV | EigenvERbrauch, Abkürzung aus dem deutschen SteuERrecht | Steuer |
EV | eingetragenER VERein | Bahn |
EV | EinigungsvERtrag | |
EV | ERftvERband | Organisation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EV | EvERsion | |
EW | EbERswalde, Kreis (BAR) Brandenburg, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | |
EW | EinheitswERt | |
EW | EinheitswERt, Abkürzung aus dem deutschen SteuERrecht | |
EW | Weißrußland, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
EX | expandER (ERweitERung) | |
EX | Kirgisien, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
EX | Used for areas with potentially explosive atmosphERe (‘Ex-Zones’ / ‘Ex-Divisions’). Corresponding technologies are refERred to as ‘Ex-protected systems’ | |
EY | ERnst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart, Deutschland, mit Geschäftsanschrift in dER Arnulfstraße 59, 80636 München, Deutschland (“EY”) | Bank |
EY | Tadschikistan, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
EZ | EinzelzimmER | Bahn |
EZ | EinzelzimmER in Reiseangeboten | Bahn |
EZ | EinzelzimmER, fast immER ist hiERfür ein Aufschlag zu zahlen. | |
EZ | Elektronische Zündung, auch Kennfeldzündung genannt, wo die optimalen Zündzeitpunkte abhängig von Drehzahl und Last in einem DatenspeichER abgelegt sind, Klopfregelung möglich | |
EZ | ERhebungszeitraum, Abkürzung aus dem deutschen SteuERrecht | |
EZ | ERnährungszustand | |
EZ | ERstZulassung, Geburtsdatum eines Kraftfahrzeugs | |
EZ | Turkmenistan, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
F0 | hexadezimal für 240, Startmeldung bei dER ÜbERtragung systemexklusivER MIDI-Daten, siehe auch F7 | |
F6 | Zigarettenmarke dER DDR | DDR |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
F7 | hexadezimal für 247, Endemeldung einER systemexklusiven DatenübERtragung (,, siehe auch: EOX), siehe auch F0 | |
FA | FenstERachse | Baugewerbe |
FB | FachbEReich | |
FB | feedback (Rückkopplung), Bezeichnung für die Rückkopplungsschleife eines FM-OpERators, siehe auch FM | |
FB | FERnbedienung | |
FB | FERtigungsbeschichtung | |
FB | FildERbahn | Bahn |
FB | FILTER BANK, Typ von ANALOGUE SYSTEMS | |
FB | flashbank (Blitzbank), schnelle RAM-SpeichERbank, siehe auch: RAM | |
FB | Fußbodenbelag. Bezeichnung dER Fußbodenart in Bauzeichnungen. | |
FB | WettERaukreis in FriedbERg/Hessen, Kreis Hessen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
FC | cutoff centER frequency (Eckfrequenz Zentralfrequenz ) | |
FC | cutoff frequency (Abschneidefrequenz), hiER: FiltEReckfrequenz | |
FC | feedback controllER (RückkopplungsuntERdrückER), Typ von Alphaton | |
FC | FibER Channel | |
FC | FitnesscentER in Reiseangeboten | Bahn |
FC | foot controlER (Fußkontrolle, FußtastER, Fußpedal) | |
FD | FERnschnellzug | Bahn |
FD | Flight Director (integriERtes Fluginstrumentensystem) | |
FD | floppy disk disc drive (DiskettenlaufwERk ) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FE | Fast EthERnet (Telekommunikation) | |
FE | FehlER | |
FE | fERrum (Eisen), eigentlich als Eisenoxid, gemeint ist die Beschaffenheit von, siehe auch: MC-BändERn | |
FF | fast forward (schnellER Vorlauf), auch, siehe auch: FFWD | |
FF | form feed (Formularvorschub), Einrichtung bei ComputERdruckERn | |
FF | Forum Familien- und ERbrecht (Zeitschr.) | |
FF | Frankfurt (OdER), Stadt Brandenburg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
FF | frequency followER (FrequenzfolgER), siehe auch P-VC, PtVC | |
FG | FinanzgERicht | Bahn |
FG | FinanzgERicht, Abkürzung aus dem deutschen SteuERrecht | |
FG | FreibERg, Kreis Sachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
FG | function genERator (FunktionsgenERator), Bezeichnung bei E-MU SYSTEMS, siehe auch FRFG | |
FG | Gesetz übER die Feststellung von VERtreibungsschäden und Kriegssachschäden | |
FH | Main-Taunus-Kreis in Frankfurt/Main-Höchst, Kreis (MTK) Hessen, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | |
FI | FiltER | Technik |
FI | Finland (Finnland), Adressensuffix im, siehe auch: IntERnet für finnische Websites | Geographie |
FI | Finnisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | ISO |
FI | Finnland, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | ISO |
FI | FinstERwalde, Kreis (EE) Brandenburg, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | Geographie |
FJ | Fiji, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FJ | Fiji, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
FL | femtolitER | |
FL | Fla. Florida, Bundesstaat dER VEReinigten Staaten von AmERica (USA) | |
FL | flute (QuERflöte) | |
FM | Fan MarkER (FächERfunkfeuER, siehe auch MM, OM) | |
FM | femtometER | |
FM | FERnmeldedienst, in VERbindung mit Amtsbezeichnung | Bahn |
FM | FERnmeldemeistERei, Organisation Bundesbahn | Bahn |
FM | FERnmeldER Dienstgrad Armee | Armee |
FM | frequency modulation (Frequenzmodulation), Syntheseform bei SynthesizERn, von John Chowning entwickelt, FM-Synthese | |
FM | Micronesien, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
FN | Bodenseekreis in Friedrichshafen, Kreis Baden-WürttembERg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
FN | Fachnachrichten des Instituts dER WirtschaftsprüfER | |
FN | Französisch natur, OralvERkehr ohne Gummi/Kondom | Sex |
FO | FaröER-Inseln, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
FO | Faröisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
FO | FibER Optics , LichtwellenleitER | |
FO | Forchheim, Kreis BayERn, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
FO | fuck off = vERpiss dich, vERschwinde, geh weg, hol dir einen runtER | Sex |
FP | fortepiano (stark hERvorgehoben und dann wiedER leise spielen ) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FR | fast recovERy (schnelle WiedERhERstellung), VERstärkERsERie von MACKIE DESIGNS | |
FR | Frame Relay (DatenübERtragung) | |
FR | France (Frankreich), Adressensuffix im, siehe auch: IntERnet für französische Websites | |
FR | France (im IntERnet) | |
FR | FrankfurtER Rundschau | |
FR | Frankreich, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
FR | Französisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
FR | Freiburg/Breisgau, Stadt Breisgau/Hochschwarzwald in Freiburg/Breisgau, Kreis Baden-WürttembERg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
FR | Freitag, englisch: Friday, dER fünfte Tag dER KalendERwoche | |
FR | frühER | Bahn |
FS | automatisiERtes FERtigungssystem | |
FS | englisch: face sitting , auf dem Gesicht sitzen, Die Frau / dER Mann sitzt auf dem Gesicht des Sex - PartnERs / dER PartnERin. Diese Sexpraxis kommt aus dem BEReich SM. Oft wird durch das Sitzen auf dem Gesicht ERreicht, dass die Atmung behindERt wird. D | Sex |
FS | FachvERband für Strahlenschutz e.V. | |
FS | FahrladeschaffnER | Bahn |
FS | FERnschreiben | Bahn |
FS | FERnschreibER | Bahn |
FS | FERnsehen | |
FS | File-SERvER , DateisERvER | |
FS | Financial SERvices (FS) | |
FS | foot switch (FußschaltER) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FS | FoundER Societies | |
FS | Freising, Kreis BayERn, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
FT | FERnschnelltriebwagen | Bahn |
FT | FördERtechnik (FT) (engl. matERial handling) | |
FT | full tERms, englisch: volle Bedingungen | Bahn |
FU | Freie UnivERsität | |
FU | FrequenzumrichtER | |
FU | Fuck You (deutsch: fick dich; univERsell einsetzbar; auch als Beschimpfung) | Kommunikation |
FU | FunkER | Armee |
FV | FachvERband (z. B. DPG) | |
FV | FERnvERkehr | Bahn |
FX | France, Metropolitan, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
FY | Friesisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
FY | FY = Financial Year = Geschäftsjahr; im Gegensatz zu Calendar Year = KalendERjahr | |
Fk | Falkland-Inseln (Malvinas), LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
Fk | FremdkörpER | |
Fw | FERnmeldewERkstätte, Organisation Bundesbahn | Bahn |
Fw | FrischwassER | |
Fw | Fürstenwalde, Kreis (LOS) Brandenburg, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | |
Fz | die WürttembERgische Fz, eine Zahnraddampflokomotive | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
Fz | FamilienzimmER in Reiseangeboten | Bahn |
Fz | Finanzielle Zusammenarbeit (als Teil dER Entwicklungszusammenarbeit) | Wirtschaft |
Fz | Float-Zone-VERfahren zur HERstellung von Einkristallen in dER HalbleitERtechnik. | Computer |
Fz | forzando, forzato (relativ stark hERvorzuhebenER Einzelton -akkord ) | |
Fz | FrankenbERgER Zeitung | |
Fz | FreiheitlichER Buch- und ZeitschriftenvERlag GmbH (FZ-VERlag) | Verlag |
Fz | Fritzlar-HombERg in Fritzlar, Kreis (HR) Hessen, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | |
Fz | Sampling-SynthesizER-Reihe von CASIO | |
G6 | Gegründet wurde die Gruppe dER G8 als G6 (Gruppe dER Sechs) 1975 im Rahmen eines Kamingespräches auf Schloss Rambouillet, an dem die Staats- und RegiERungschefs von Deutschland (vERtreten durch BundeskanzlER Helmut Schmidt), Frankreich (mit Präsident Valé | |
G8 | DER Gruppe dER Acht (sieben führende IndustrieländER und Russland , G8 gehören Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada, Russland und die USA an. | Politik |
GB | gain brain (VERstärkERhirn), kleinER VERstärkER von MTR | |
GB | GebER | |
GB | Großbritannien, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
GB | In einem Sechseck: Symbolik TrinkwassERschutz nach DIN EN 1717. RohrtrennER, durchflussgesteuERt. | |
GC | automatische SpeichERfreigabe von Java (engl. Garbage-Collector, kurz GC) | Programmierung |
GC | ChemnitzER Land in Glauchau, Kreis Sachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
GC | graphic controllER (grafischER KontrollER), Typ v. RODGERS/ROLAND | |
GC | Group Control = GruppensteuERung | Leittechnik |
GC | GunthER Carstensen VERlag | |
GC | Strangguss (zum Beispiel als MatERial für VERsorgungsleitungen WassER). | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GD | Druckguss (zum Beispiel als Metarial für VERsorgungsleitungen WassER). | |
GD | GenERaldirektion dER BetriebsvEReinigung dER Südwestdeutschen Eisenbahnen, LändER Rheinland-Pfalz, Baden und WürttembERg-HohenzollERn 1. 7. 1947 - 14. 10. 1949 (Sitz: SpeyER) | Bahn |
GD | GenERaldirektion dER Südwestdeutschen Eisenbahnen, Organisation Bundesbahn 15. 10. 1949 - 31. 5. 1952 (Sitz: SpeyER) | Bahn |
GD | GenERaldirektor | |
GD | Grenada, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
GD | Schottisches Gälisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
GD | Schwäbisch Gmünd, Kreis (AA) Baden-WürttembERg, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | |
GE | GastroentERitis | |
GE | GastroentERostomie | |
GE | Georgien, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
GE | GewERbegebiete. Gebäude dürfen laut BauNVO maximal eine GRZ von 0,8, eine GFZ von 2,4 und eine BMZ von 10,0 haben. Dienen vorwiegend dER UntERbringung von nicht ERheblich belästigenden GewERbebetrieben. | |
GE | Gigabit EthERnet | |
GE | Gigabit-EthERnet | |
GE | graphic equalizER (grafischER Frequenzband- AusgleichER), Typ von IBANEZ | |
GF | Französisch Guiana, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
GF | Georg-FischER (GF) KonzERn | Firma |
GF | GeschäftsführER | Bahn |
GF | Gifhorn, Kreis NiedERsachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
GF | Kennbuchstaben für glasfasERarmiERte Formmassen | |
GG | Geografische Gesellschaft dER DDR | DDR |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GG | Groß-GERau, Kreis Hessen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
GG | Grundgesetz, Abkürzung aus dem deutschen SteuERrecht | Jura |
GH | Gesellschaft für die gesamte Hygiene dER DDR (gegründet am 02.10.1958, aufgelöst zum Mai 1990) | DDR |
GH | Ghana, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
GH | graded hammER (diffERenziERte HammERmechanik), Entwicklung YAMAHAs | |
GI | Gibraltar, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
GI | Guard IntERval (Telekommunikation) | |
GI | guitar intERface (Gitarrenschnittstelle), Typ von ROLAND | |
GK | Gallien-KruegER | |
GK | GatekeepER (Telekommunikation) | |
GK | Geilenkirchen-HeinsbERg, Kreis (HS) Nordrhein-Westfalen, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | |
GK | GenERalkasse, Organisation Bundesbahn | Bahn |
GK | Glas KERamik | Baugewerbe |
GK | GlycERinkinase | |
GK | GraduiERtenkolleg | |
GL | Galizisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
GL | GleislagER, Organisation Bundesbahn | Bahn |
GL | Grönland, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
GL | Rheinisch-BERgischER Kreis in BERgisch-Gladbach, Kreis Nordrhein-Westfalen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
GM | Gambia, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GM | GenERal Motors | |
GM | genERal, siehe auch: MIDI standard (genERellER MIDI-Standard), in Bezug auf Programmwechselmeldungen vEReinheitlichtes System dER SoundvERwaltung, ,siehe auch GS, XG, das GM-Logo wurde von dER MMA und dER JMSC ausgewählt | |
GM | GovERnance & Markets (GM) | |
GM | guitar-to-MIDI-intERface (Gitarre-zu-MIDI-Schnittstelle), Typ von ROLAND | |
GM | ObERbERgischER Kreis in GummERsbach, Kreis Nordrhein-Westfalen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
GN | Gelnhausen, Kreis (HU) Hessen, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | |
GN | GlomERulonephritis | |
GN | Guarani, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
GN | Guinea, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
GP | Gas and PowER (GP) | Siemens |
GP | GeschäftspartnER | |
GP | Göppingen, Kreis Baden-WürttembERg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
GP | Guadeloupe, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
GP | guitar preamp (GitarrenvorvERstärkER) | |
GQ | Äquatorialguinea, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
GQ | Gentlemen’s QuartERly ist ein im Condé Nast VERlag ERscheinendes Lifestyle-Magazin für MännER | Zeitung |
GR | gated revERb (übERbrückendER Hall) | |
GR | GenERalreparatur, GesellschaftlichER Rat | |
GR | Gigabit RoutER (IntERnet) | |
GR | Griechenland, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GS | genERal, siehe auch: MIDI System (genERelles MIDI-System), von ROLAND eingeführte ERweitERung des, siehe auch: GM-Standards mit ERweitERten Kontrollmöglichkeiten, mittlERweile auch von GOLDSTAR übERnommen | |
GS | Geprüfte SichERheit , Prüfzeichen nach dem GSG | |
GS | geprüfte SichERheit, Qualitätssiegel, siehe auch CE, VDE | |
GS | GleisspERre, niedriges GleisspERrsignal, fahrdienstlich | Bahn |
GS | Global SERvices | Computer |
GS | Goslar, Kreis NiedERsachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
GS | GroßER Senat | Bahn |
GS | Groundspeed (Geschwindigkeit übER Grund) | |
GS | GruppensteuERung | |
GS | Guaranteed SERvice | |
GS | Preset-FM-SynthesizER von YAMAHA (GS 1, GS 2) | |
GS | Südgeorgien und Südliche Sandwich-Inseln, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
GT | Gamow-TellER | |
GT | Golden Technica, MischERsERie von Golden Technica | |
GT | Grantouch (großartigER Anschlag), DigitalklaviER von YAMAHA | |
GT | Guatemala, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
GT | guitar tunER (GitarrenstimmgERät), Baureihe von KORG | |
GT | GütERsloh, Kreis Nordrhein-Westfalen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
GU | GenERaluntERnehmER | |
GU | Guam, Bundesstaat dER VEReinigten Staaten von AmERica (USA) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GU | Guam, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
GU | Gujaratisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
GU | Nebenbahn Gaildorf - UntERgröningen (ObERe KochERtalbahn) | Bahn |
GV | GenERalvERtretER | Bahn |
GV | GenERalvERtretung, Organisation Bundesbahn aus Umwandlung dER vormaligen VERkehrsämtER zum 1. 10. 1968 | Bahn |
GV | GeschäftsvERantwortlichER | Sonstiges |
GV | GeschlechtsvERkehr | Bahn |
GV | GeschlechtsvERkehr Diese Abkürzung wird auch offiziell benutzt. (z.B. juristisch, medizinisch). | Sex |
GV | GovERnor Valves | Kraftwerk |
GV | Grevenbroich, Kreis (NE) Nordrhein-Westfalen, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | KFZ Kennzeichen |
GW | Gesetz übER WirtschaftsvERträge (dER DDR) | DDR |
GW | Greifswald, Kreis (OVP) Mecklenburg-VorpommERn, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | |
GW | GrenzwERt | |
GW | Guinea-Bissau, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
GY | Guyana, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
GZ | GERinnungszeit | |
GZ | Günzburg, Kreis BayERn, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
GZ | GütERzug, fahrdienstlich | Bahn |
H4 | Salomonen, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
HB | Abkürzung für Holzhärte nach Brinell. Brinell ist die Maßeinheit zur BERechnung dER Härte des Holzes. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HB | Hain- odER Weißbuche | |
HB | Handelsbilanz, Abkürzung aus dem deutschen SteuERrecht | |
HB | Hansestadt Bremen BremERhaven, Stadt Bremen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HB | Harte HolzfasERplatten | |
HB | HERba | |
HB | Holzbeton. Besteht aus einem Gemisch von Holzspänen, Zement und WassER. Wird beispielsweise zur HERstellung von U-Schalungen vERwendet, die mit Beton ausgegossen wERden. Vorteile von Holzbeton sind das gERinge Gewicht, gute Dämmeigenschaften und Schallsch | |
HB | In einem Sechseck: Symbolik TrinkwassERschutz nach DIN EN 1717. RohrbelüftER für Schlauchanschlüsse. | |
HB | Liechtenstein / Schweiz, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
HC | Ecuador, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
HC | Hainichen, Kreis (MW) Sachsen, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | |
HC | hard case (festER TransportkoffER) | |
HC | home computER (HeimrechnER) | |
HC | In einem Sechseck: Symbolik TrinkwassERschutz nach DIN EN 1717. AutomatischER UmstellER (Nur für bestimmten häuslichen Gebrauch). | |
HD | Dickenhobelmaschine. Hobel BrettER und Bohlen in die gewünschte Dicke, KanthölzER in die gewünschte Dicke und Breite. | |
HD | HarmonisiERungsdokumente | |
HD | HeidelbERg, Stadt Rhein-Neckar-Kreis in HeidelbERg, Kreis Baden-WürttembERg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HD | High Density , hohe SpeichERdichte | |
HD | high density (Hohe Dichte), Bezeichnung für Disketten mit 1,4 Megabyte SpeichERkapazität, siehe auch 2DD, DD, SD, DS, SS, ED, XHD | |
HD | In einem Sechseck: Symbolik TrinkwassERschutz nach DIN EN 1717. RohrbelüftER für Schlauchanschlüsse, kombiniERt mit RückflussvERhindERER (Armaturenkombination) | |
HD | Radio: HERddosis | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HE | (iw) Hebräisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
HE | HeadER Extension | |
HE | Helmstedt, Kreis NiedERsachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HE | Höheneinheit, Maßeinheit für 19-Zoll-RackgERäte, auch, siehe auch: U, eine HE entspricht 4,5 cm | |
HE | HystERektomie | |
HE | WärmeübERgangskoeffizient, außen | |
HF | HERford in KirchlengERn, Kreis Nordrhein-Westfalen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HF | HERzfehlER | |
HF | HERzfrequenz | |
HF | HolzfasERplatten | |
HG | HauptgefreitER Dienstgrad Armee | Armee |
HG | HERmite Gaussian (lasER mode) | |
HG | high gain (hohe VorvERstärkung), siehe auch LG, MG | |
HG | HistorikER-Gesellschaft dER DDR | DDR |
HG | Hochtaunuskreis in Bad Homburg vor dER Höhe, Kreis Hessen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HG | MERcury (barometric measure) (mm QuecksilbER, barometrische Maßeinheit) | |
HH | Haiti, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | Transport |
HH | hEReditäre Hämochromatose | Medizin |
HH | high hat (hohER Hut), fußgesteuERtes Doppelbecken | |
HI | Dominikanische Republik, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HI | Hawaii Hawaii, Bundesstaat dER VEReinigten Staaten von AmERica (USA) | |
HI | Heading Indicator (VERstellbare RichtungsmarkiERung im Kurskreisel) | |
HI | HERzindex (HMV/KO, norm 3-4l/min/qm) | |
HI | HERzinsuffizienz | |
HI | Hildesheim, Kreis NiedERsachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HI | Hindi, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
HI | hintER (nach) | |
HI | WärmeübERgangskoeffizient, innen | |
HK | Hauptkasse (einER Direktion), Gruppe Hauptkasse im Finanz- und Rechtsbüro einER Direktion, Organisation Bundesbahn | Bahn |
HK | HefnER KERze | |
HK | HERstellungskosten, Abkürzung aus dem deutschen SteuERrecht | |
HK | HERzkathetER | |
HK | Kolumbien, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
HK | Kong Hong, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
HK | Nebenbahn Haltingen - KandERn | Bahn |
HL | HauptlagER | Bahn |
HL | hERrschende Lehre | Bahn |
HL | Hidden LayER (neuronale Netze) | |
HL | Lichthaupt- und LichtspERrsignal | Bahn |
HL | Südkorea, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HM | Hameln-Pyrmont in Hameln, Kreis NiedERsachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HM | Hardware ManagER | |
HM | headphone matrix amplifiER (KopfhörERmatrixvERstärkER), Typ von Oz Audio | |
HM | headphone mixER (KopfhörERmischER), Typ von Rane | |
HM | Heard und Mc Donald Islands, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
HM | hERrschende Meinung | Bahn |
HN | Heilbronn/Neckar, Stadt und Kreis Baden-WürttembERg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HN | Honduras, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
HO | HandOvER (Telekommunikation) | |
HO | Hof, Stadt und Kreis BayERn, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HP | BERgstraße in Heppenheim/BERgstraße, Kreis Hessen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | KFZ Kennzeichen |
HP | harmonic processor (ObERtonprozessor), Bezeichnung beim TECHNOS ACXEL | Technik |
HP | HelicobactER pylori | Medizin |
HP | high pass filtER (HochpaßfiltER ), siehe auch: HPF | Technik |
HP | Holding PattERn (Warteschleife) | Telekommunikation |
HP | home piano (HeimklaviER), Baureihe von Digitalpianos ROLANDs | Musik |
HP | Mehr als die Hälfte dER ERdbevölkERung trägt HelicobactER pylori-BaktERien in sich. Die Mikroben treten dabei auf vERschiedenen Kontinenten in abgewandeltER Form auf. BishER untERschieden Biologen fünf BaktERienpopulationen. ForschER haben nun eine neue Population von HelicobactER pylori (Hp) entdeckt die den UreinwohnERn Australiens und Neuguineas eine gemeinsame Wiege bescheinigt. | Medizin |
HP | Panama, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
HQ | high quality (hohe Qualität, hochwERtig) | |
HR | half rack (Halbrack-Format), Rack mit einER Breite von, siehe auch: 9,5 | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HR | HandelsregistER | |
HR | HessischER Rundfunk | |
HR | Honduras, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
HR | human resouces = PERsonalabteilung | |
HR | Kroatisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
HR | Schwalm-EdER-Kreis in HombERg, Kreis Hessen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HS | HauptspeichER, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
HS | HeinsbERg, Kreis Nordrhein-Westfalen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HS | hohes FormspERrsignal | Bahn |
HS | HOHNER SamplER (HS 1) | |
HS | HOHNER SynthesizER (HS 2) | |
HS | Thailand, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
HT | Haiti, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
HT | HERzton | |
HT | High TempERature | |
HT | HöchsttempERatur | Wetter |
HT | HochtempERatur | |
HT | HochtönER (Frequenzen von 3000 bis 25000 Hz) | |
HT | HypERText , eine Ansammlung nicht-linearER, text-basiERtER Knoten, die untEReinandER vERbunden sind. | |
HU | HauptuntERsuchung Regelmäßige UntERsuchung eines KFZ | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HU | Humboldt-UnivERsität (BERlin) | |
HU | Ungarisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
HU | Ungarn, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
HV | HandvERkehr , Masturbation | Sex |
HV | HandvERschluss, fahrdienstlich | Bahn |
HV | Härteprüfung nach VickERs; Bei diesER Form dER Härteprüfung wird die Spitze einER viERseitige Pyramide (Winkel von 136°) aus Diamant mit einER genormten Prüfkraft F für ca. 10 bis 15 Sekunden in die ObERfläche einER Probe eingedrückt und die Diagonalen des entstandende Eindrucks gemessen. | Technik |
HV | HauptvERsammlung, Abkürzung aus dem deutschen SteuERrecht, HauptvERsammlungen wERden von Aktiengesellschaften abgehalten | |
HV | HauptvERwaltung | Bahn |
HV | HavelbERg, Kreis (SDL) Sachsen-Anhalt, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | |
HV | HeilvERfahren | |
HW | Halle, Kreis (GT) Nordrhein-Westfalen, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | |
HW | HauptwERkstatt | |
HW | HeizwERk | |
HX | HöxtER, Kreis Nordrhein-Westfalen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HY | Armenisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
HY | HoyERswERda, Stadt Sachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HY | HystERie | |
HZ | HERtz (cycles pER second) (Schwingungen pro Sekunde) | |
HZ | HERtz, Maßeinheit für die Schwingungsfrequenz, 1 Hz , eine Schwingung pro Sekunde, siehe auch MHz, GHz | |
HZ | HERzbERg, Kreis (EE) Brandenburg, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HZ | Saudi Arabia, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
IA | IntERessenausgleich | |
IB | in bond, englisch: unvERzollte Ware untER ZollvERschluß | Bahn |
IB | intERface board (SchnittstellenERweitERungsplatine), ERweitERungen von AKAI | |
IC | integrated circuit (IntegriERtER Schaltkreis), auch Chip | |
IC | IntERCity | Bahn |
IC | IntERcity (Bundesbahn) | |
IC | IntERnal Combustion (Engine) (VERbrennungsmotor) | |
IC | IntERnationale Gesellschaft für den Transport in TranscontainERn (INTERCONTAINER) | Bahn |
ID | (in) Indonesisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
ID | Idaho Idaho, Bundesstaat dER VEReinigten Staaten von AmERica (USA) | |
ID | Identification NumbER , ID-NummER | |
ID | IdentifiER | |
ID | identity (Identität), z.B., siehe auch: MIDI-ID-NummER | |
ID | Indonesien, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
IE | IntERlingue, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
IE | IntERnational Exchange , Transit-VERmittlungsstelle | |
IE | intERnationale Einheit | |
IE | IntERnet ExplorER | |
IE | IntERnet ExplorER, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IE | Irland, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
IF | intERface (Schnittstelle) | |
IF | IntERmediate Frequency | |
IG | Industrie GewERkschaft | |
IG | Intrinsic GettERing | |
IG | Organisation, IntERessengemeinschaft | |
IK | IndustrievEReinigung KunststoffvERpackungen | Organisation |
IK | IntERKombi-Zug | Bahn |
IK | Inupiak, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | Sprachen |
IL | Ill. Illinois, Bundesstaat dER VEReinigten Staaten von AmERica (USA) | |
IL | Ilmenau, Kreis (IK) Thüringen, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | |
IL | InsERtion Loss (Einfügungsdämmung) | |
IL | IntERleukin | |
IL | Israel, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
IM | IntERface Module | |
IM | Information ManagER (Telekommunikation) | |
IM | InoffiziellER MitarbeitER (des MfS) | |
IM | IntERlocking Module (Railway Technology) | |
IN | Ind. Indiana, Bundesstaat dER VEReinigten Staaten von AmERica (USA) | |
IN | Indien, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IN | Ingolstadt, Stadt BayERn, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
IO | British Indian Ocean TERritory, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
IP | Geistiges Eigentum - Intellectual PropERty (IP) | |
IP | Intelectual PropERty = Recht auf geistiges Eigentum an einem Produkt | Recht |
IP | Intellectual PropERties = Geistiges Eigentum (z.B. Patente) | Englisch |
IP | IntERmediate Pressure | |
IP | IntERnational Protection Marking / Protection Class | |
IP | IntERnationale Protection (franz.) , IntERnationalER Schutz | |
IP | IntERnet Protocol , Das Nachrichtenprotokoll in TCP/IP, das für die AdressiERung und VERsendung dER TCP-Pakete im NetzwERk vERantwortlich ist. IP stellt ein effizientes, vERbindungsloses Transportsystem bEReit, das jedoch nicht garantiERt, daß die Pakete | |
IP | IntERnet Protocol (RechnERnetz) | |
IP | IntERnet Protocol, Information ProvidER, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
IQ | Irak, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
IR | Cis-1,4-Polyisopren , Isopren-Kautschuk, synthetischER Naturkautschuk | |
IR | infrared remote controllER (InfrarotfERnbedienung) | |
IR | InfrastrukturRecht EnERgie VERkehr Abfall WassER, Fachzeitschrift | Bahn |
IR | IntERne Revision | Bahn |
IR | IntERnet Registry , VERgibt die eindeutigen IP-Adressen. Siehe auch: ISI | |
IR | IntERRegio | Bahn |
IR | IntERrupt | |
IR | Iran (Islamische Republik), LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IT | EKG: IndiffERenztyp | |
IT | immediate transport, englisch: sofortigER, unmittelbarER Transport | Bahn |
IT | Inclusive Tour: Urlaubsreise, die Linienflug, BusbefördERung, Hotel u.Ä. mit einschließt. | |
IT | Information Technology , Informations-Technologie, neuER ÜbERbegriff für alles was mit Hardware und Software zusammen hägt | |
IT | intERnational track (intERnationale Spur), Bandspur m., siehe auch: Atmos, die sprachliche Elemente enthalten und bei Neusynchronisation eines Filmes m. IT ausgetauscht wERden können | |
IT | Italia (Italien), Adressensuffix im, siehe auch: IntERnet f. italienische Websites | |
IT | Italien, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
IT | Italienisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
IU | intERnational Unit (Einheit) | |
IV | InnenvERteidigER | Fußball |
IW | ImmissionswERte | |
IW | IstwERt | |
IZ | Zeitschrift für den intERnationalen EisenbahnvERkehr | Bahn |
J. | Jahre, AltER | Sex |
J2 | Dschibuti, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
J3 | Grenada, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
J5 | Guinea Bissau, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
J6 | St. Lucia, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
J7 | Dominikanische Republik, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
J8 | St. Vincent und Grenadines, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
JC | Jazz Chorus, Baureihe von LautsprechERboxen dER Firma ROLAND | |
JC | JC bei Reisebuchungen = Japan Credit Bureau wird akzeptiERt | Reisen |
JE | Jessen, Kreis (WB) Sachsen-Anhalt, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | |
JF | Joint Functions zur Bündelung ausgewähltER Funktionen | |
JH | JahrhundERt | Bahn |
JH | JugendhERbERge | Bahn |
JL | JERichowER Land in Burg, Kreis Sachsen-Anhalt, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
JM | Jamaica, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
JO | Jordanien, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
JO | Nebenbahn Jagstfeld - OhrnbERg (UntERe KochERtalbahn) | Bahn |
JP | Japan, Adressensuffix im, siehe auch: IntERnet für japanische Websites | |
JP | Japan, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
JP | JUPITER, Kürzel für die ROLAND-JUPITER-SynthesizER-Reihe | |
JS | AnkERschiene. Bauteilbezeichnung in Bauzeichnungen. | |
JU | JUNO, Kürzel für die ROLAND-JUNO-SynthesizER-Reihe | |
JV | SynthesizERsERie von ROLAND | |
JW | Javanisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
JW | JERome WijERing = SoftwareuntERnehmen | Computer |
JW | Junge Welt (damals Zeitung dER FDJ) | |
JW | Juristische Wochenschrift, frühERe Fachzeitschrift | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
JX | SynthesizERsERie von ROLAND | |
JY | Jordanien, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen dER Staaten dER Welt | |
Jb | JütERbog, Kreis (TF) Brandenburg, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | |
Jg | JägER Dienstgrad Armee | Armee |
K9 | Das Kürzel K-9 gilt in Kontaktanzeigen als Pseudonym für Sex mit Hunden. Im Englischen/AmERikanischen ist K9 (canine) auch das Kürzel für die Polizeihundestaffeln. Ebenso findet man im IntERnet untER K9 hauptsächlich nur Informationen zu Hunde und Hundeartigen. | |
K9 | Die EngländER, und noch viel schlimmER die AmERikanER, kürzen ja alles ab. So steht die Abkürzung K9 auf Sexseiten für canine. Das K für ca und die 9 für die englische nine. Es handelt sich also, nach unsERen ERkenntnissen, um Seiten auf denen Sex m | Sex |
KB | KaisERstuhlbahn | Bahn |
KB | Kombinatsbetrieb, Kulturbund dER DDR (bis 1972 DeutschER Kulturbund DKB) | DDR |
KB | KörpERbesamung | Sex |
KB | KundenbERatER | Bahn |
KB | Waldeck-FrankenbERg in Korbach, Kreis Hessen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KC | key code (TastenkodiERung) | |
KC | keyboard combo (VERstärkERlautsprechER für Tasteninstrumente), Typ von ROLAND | |
KC | KEYBOARD COMPUTER (ComputERtasteninstrument), Typ von, siehe auch: RMI | |
KC | keyboard covER (Tastaturabdeckung), u.a. von KORG | |
KC | KleincomputERkabinett | |
KC | Kronach, Kreis BayERn, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KD | Köln-DüsseldorfER Deutsche Rheinschiffahrt AG | Bahn |
KE | Kabeleinspeisung(von einem andERen elektr. Anlagenteil, außER Trafoeinspeisung) | Leittechnik |
KE | KellER. Wortkürzung in einER Grundrisszeichnung. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KE | Kempten (Allgäu), Stadt BayERn, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KE | Kenya, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
KE | koopERative Einrichtung | |
KF | Bezeichnung des KonsistenzbEReichs von Frischbeton nach DIN. Konsistenz des Frischbetons ist fließfähig. Darf nur durch Zugabe eines Fließmittels eingestellt wERden. | |
KF | KammERflattERn/ KammERflimmERn | |
KF | Kaufbeuren, Stadt BayERn, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KF | Keyfox, Typ von WERSI | |
KG | Bad Kissingen, Kreis BayERn, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KG | KammERgERicht | Bahn |
KG | KammERgERicht, Kommanditgesellschaft | |
KG | Kampfgruppen dER ArbeitERklasse, Konsumgenossenschaften, Kontrollgruppe, KreisgERicht | |
KG | Kante geschnitten bei SichERheitsglas | |
KG | KellERgeschoß. Wortkürzung in einER Grundrisszeichnung. | |
KG | Kilogramm, gewöhliche Maßeinheit für die Angabe von Gewichten von Musikinstrumenten, seltenER (z.B. bei KopfhörERn), siehe auch: g | |
KG | Kirgisien, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
KG | Kommanditgesellschaft, Abkürzung aus dem deutschen SteuERrecht | |
KG | KörpERgewicht | |
KH | Königreich Kambodscha, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
KH | KORG headphones (KORG-KopfhörER), Baureihe von KORG, siehe auch RH | |
KH | Kunststoffbeschichtete dekorative HolzfasERplatten sind phenolharzgebundene harte HolzfasERplatten, die auf dER Sichtseite mit Kunstharzfilmen beschichtet sind. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KI | KanzERogenitäts-Index | Medizin |
KI | KiefER | Natur |
KI | Kiribati, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
KI | künstliche Intelligenz, siehe auch: AI, LISP Künstliche Intelligenz, im Englischen Artificial Intelligence (AI) odER auch Cognitive Computing genannt, ist innERhalb dER ComputERwissenschaften ein intERdisziplinäres Forschungsgebiet, das je nach Zielrichtung Lösungen aus Mathematik, Informatik, Sprach- und BildERkennung (ComputER Vision) sowie Robotik vERarbeitet. | Künstlicher Intelligenz |
KJ | KalendERjahr, Abkürzung aus dem deutschen SteuERrecht | |
KK | Kasachisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
KK | Kempen-Krefeld in Kempen, Kreis (VIE) Nordrhein-Westfalen, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | |
KK | KERamik-VollklinkER | |
KL | Grönländisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
KL | KaisERslautERn, Stadt und Kreis Rheinland-Pfalz, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KL | KleidERablage. Wortkürzung in einER Grundrisszeichnung. | |
KM | Kambodschanisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
KM | KammERmusik, auch Kirchenmusik, siehe auch KaM, KiM | |
KM | keyboard mixER (KeyboardmischER), Typ von PEAVEY | |
KM | keyboard monitoramplifiER (KeyboardmonitorvERstärkER), Typ v. KAWAI | |
KM | KilometER | Bahn |
KM | Klassemix, Bezeichnung für den Tarif dER aus zwei vERschiedenen Buchungsklassen ERrechnet | |
KM | Komoren, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
KM | KünstlERmagazin | |
KN | Im Bauwesen wird die Kraft odER die Belastung, die auf ein Gebäude einwirkt, in Newton, Kilonewton odER Meganewton angegeben. Laut Definition ist ein Newton als die Kraft definiERt, bei dER ein KörpER von einem Kilogramm Masse in einER Sekunde eine Geschw | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KN | Kannada, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
KN | Konstanz, Kreis Baden-WürttembERg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KN | Saint Kitts und Nevis, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
KO | Konkursordnung ((KO) vom 10. Februar 1877 (RGBl 351 i.d.F. dER Bek. vom 20. Mai 1898, RGBl)) von HERbERt Karl Klauss | |
KO | Koreanisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
KO | KörpERobERfläche | |
KP | Kilopond, Kilopond (Maßeinheit für die TriebwERksschubkraft) | Maßeinheit |
KP | Korea, Volksrepublik, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | ISO |
KR | KommunikationsrechnER | |
KR | Korea, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
KS | Kan. Kansas, Bundesstaat dER VEReinigten Staaten von AmERica (USA) | |
KS | Kaschmirisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
KS | keyboard sequencER (KeyboardsequenzER), Typ von EMS-REHBERG | |
KS | keyboard stand (KeyboardständER) | |
KS | Kiel-SegebERgER Eisenbahn | Bahn |
KS | KlopfschmERz | |
KT | Kitzingen, Kreis BayERn, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KU | körpERliche UntERsuchung | Gesundheitswesen |
KU | Kulmbach, Kreis BayERn, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | KFZ Kennzeichen |
KU | künftig umzubewERten | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KU | künftig umzuwandeln = frei wERdende Stellen diesER Besoldungs- bzw. Entgeldstufe wERden in Stellen niedrigERER Besoldungs- bzw. Entgeldgruppen umgewandelt | Behörde |
KU | Kurdisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | ISO |
KV | Kassenärztliche VEReinigung | |
KV | KassenvERwaltER, Organisation Bundesbahn | Bahn |
KV | Köchel-VERzeichnis (WERkevERzeichnis Wolfgang Amadeus Mozarts) | |
KV | KohlevERgasung | |
KV | KontaktvERsorgung | Leittechnik |
KV | KraftvERkehr | |
KV | KrankenvERsichERung | Versicherung |
KW | Königs WustERhausen, Kreis (LDS) Brandenburg, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | KFZ Kennzeichen |
KW | KraftwERk | Bahn |
KW | KühlwassER | Technik |
KW | künftig wegfallend = frei wERdende Stellen diesER Besoldungs- bzw. Entgeldstufe dürfen nicht mehr besetzt wERden | Behörde |
KW | Kuwait, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
KX | MastERkeyboard-Modellreihe von YAMAHA | |
KY | Kayman Islands, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
KY | keyboards (elektronische Tasteninstrumente), Bestandteil von nach Kategorien sortiERten Klangbezeichnungen bei YAMAHA | |
KY | Kirgisisch, IntERnationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
KY | Ky. Kentucky, Bundesstaat dER VEReinigten Staaten von AmERica (USA) | |
KY | Kyritz, Kreis (OPR) Brandenburg, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KZ | Kasachstan, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
KZ | KennziffER | Bahn |
KZ | KonzentrationslagER | |
KZ | körpERlichER Zustand | |
LA | Latin AmERica = LateinamERika | Geographie |
LA | LebensaltER | Medizin |
LA | LeERanlage | Technik |
LB | In einem Sechseck: Symbolik TrinkwassERschutz nach DIN EN 1717. DruckbeaufschlagtER BelüftER, mit nachgeschaltetem RückflussvERhindERER. | |
LB | Libanon, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
LB | Lichte Breite, tatsächliche Breite eines Raumes odER eines Raumteils, z. B. Türdurchgang | |
LB | Ludwigsburg, Kreis Baden-WürttembERg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
LB | Schnellbauschraube (Linsenkopf) mit Bohrspitze. Findet Anwendung bei ProfilvERbindungen. | |
LC | label code (PlattenfirmenkodiERung), gefolgt v. einER KodiERungsnummER für die VEReinfachung von Abrechnungen zwischen Rundfunkanstalten und dER, siehe auch: GEMA/GVL | |
LC | Launching CustomER, ERstkunde | |
LC | LettER of Credit , Wechsel in dem eine Bank sich vERpflichtet einen Krdiet zu geähren | |
LC | LettER of Credit, englisch: Kreditbrief, Akkreditiv | Bahn |
LC | Link Control , VERbindungssteuERung | |
LC | low cost (gERinge Kosten), Zusatzbezeichnung bei abgespeckten Modellen zu einem günstigERen Preis, z.B. DIGIDESIGN AUDIOMEDIA LC | |
LC | Luckau, Kreis (LDS) Brandenburg, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | |
LC | Saint Lucia, LändERcodes dER IntERnational Standards Organisation (ISO) finden u.a. im IntERnet als LändERdomains VERwendung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LD | Jazz- lead, leadER (Jazz- führende Melodiestimme ) | |
LD | Ladedienst, in VERbindung mit Amtsbezeichnung | Bahn |
LD | LasERdiode | |
LE | LeER | |
LE | LeistungsempfängER, Abkürzung aus dem deutschen SteuERrecht | |
LE | Lemgo, Kreis (LIP) Nordrhein-Westfalen, vERaltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vERgeben wERden darf und dahER in dER Zukunft ausläuft | |