Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
TR | Gabun, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen der Staaten der Welt | daten |
TR | tape router (Bandverteiler), Typ von Audio Concept | daten |
TR | tare, englisch: Tara | Bahn |
TR | Terminal Room | Kraftwerk |
TR | TRack (Spur) | daten |
TR | TRactus | daten |
TR | TRans Regio Deutsche Regionalbahn GmbH, (Sitz: TRier) | Bahn |
TR | TRansceiver (ÜberTRager, Sender), Typ von Audio Innovations | daten |
TR | TRansferabler Rubel | daten |
TR | TRansistor rhythm (TRansistorrhythmus), Baureihe v. Drumcomputern von ROLAND | daten |
TR | TReib | daten |
TR | TRier, Stadt TRier-Saarburg in TRier, Kreis Rheinland-Pfalz, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | daten |
TR | TRiller, Verzierung eines Melodietons | daten |
TR | Türkei, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung | daten |
TR | Türkisch, Internationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | daten |
CTR | Center (US Mail) | daten |
CTR | common technical regulation (Allgemeine technische Richtlinien) | daten |
CTR | Common Technical Regulation(s) | daten |
CTR | conTRol (KonTRolle) | daten |
DTR | beTRiebstechnische Dokumentation | |
DTR | Data Terminal Ready , Endgerät beTRiebsbereit, Kabelsignal der V.24-Schnittstelle. | daten |
DTR | digital tape recorder (digitaler Bandrekorder), z.B. von OTARI | daten |
DTR | digital tuner rack (digitales Rackstimmgerät), Serie von KORG | daten |
ETR | effective thyroxinbinding ratio | daten |
ETR | Eisenbahntechnische Rundschau, undnsbp, | Bahn |
ETR | estimated time remaining | Computer |
ETR | ETSI Technical Report | daten |
ETR | ExTRa Time Request = Anfrage zur Verlängerung eines vorgegebenen ZeiTRaums | |
GTR | internationaler IATA Code für den Flughafen Golden TRiangle Airport der Stadt Columbus USA, Bundesland Missisippi | IATA |
ITR | Internet Talk Radio (Internet-Sprech-Radio), siehe auch Internet | daten |
JTR | internationaler IATA Code für den Flughafen Santorini der Stadt Santorini/Thira Is Griechenland, die Abkürzung der ICAO ist LGSR | IATA |
KTR | internationaler IATA Code für den Flughafen Tindal der Stadt Katherine AusTRalien | IATA |
KTR | KonTRolleur | Bahn |
LTR | line-TRansformer (Pegelwandler), Typ von IMG-Stageline | daten |
LTR | Liter | |
LTR | Long Term Relationship = englisch für Langzeitbeziehung | |
LTR | Long Terminal Repeats (Viren) | daten |
PTR | Performance Test Run | |
PTR | Physikalisch-Technische Reichsanstalt (Berlin, ab 1887) | daten |
RTR | Ready To Receive | daten |
RTR | Reliability Test Run | |
RTR | Reliability TRial Run Test = Zuferlässigkeits Test | Leittechnik |
STR | internationaler IATA Code für den Flughafen Echterdingen der Stadt Stuttgart Deutschland, die Abkürzung der ICAO ist EDDS | IATA |
STR | Self-Tuning Regulator | daten |
STR | Short Tandem Repeats (in DNA-Sequenzen) | daten |
STR | STRang/STRaße | daten |
STR | STRaße | Bahn |
STR | STRecke, freie STRecke | Bahn |
STR | sTReitig | Bahn |
TR. | TRommel | daten |
TRA | Technical Risk Assessment (TRA) = Prüfung auf technische Risiken in einem Projekt | Engineering |
TRB | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Turbo Kolumbien, die Abkürzung der ICAO ist OPTU | IATA |
TRB | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Turbo Kolumbien, die Abkürzung der ICAO ist SKTU | IATA |
TRC | internationaler IATA Code für den Flughafen International der Stadt Torreon Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMTC | IATA |
TRC | TRansportation Research Center (Ohio State University) | daten |
TRC | Tsukuba Research Consortium (Japan) | daten |
TRD | internationaler IATA Code für den Flughafen TRondheim-Vaernes der Stadt TRondheim Norwegen, die Abkürzung der ICAO ist ENVA | IATA |
TRE | internationaler IATA Code für den Flughafen Tiree Island der Stadt Tiree Großbritannien, die Abkürzung der ICAO ist EGPU | IATA |
TRE | TRansceiver Equipment (Telekommunikation) | daten |
TRF | internationaler IATA Code für den Flughafen Torf der Stadt Sandefjord Norwegen | IATA |
TRF | thyroTRopin (TSH) releasing factor (,TRH) | daten |
TRG | Gesetz zur Neuregelung des Fracht-, Speditions- und Lagerrechts (TRansporTRechtsreformgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
TRG | internationaler IATA Code für den Flughafen Tauranga der Stadt Tauranga Neuseeland, die Abkürzung der ICAO ist NZTG | IATA |
TRG | Technical guideline on Hazardous Sustances [Technische Richtlinie zu Gefahrstoffen (TRG)] | Technik |
TRG | Technische Regeln für Gase, amtliche Abkürzung | Bahn |
TRG | TRäger,TRag | daten |
TRG | TRansporTRechtsreformgesetz | daten |
TRH | thyroTRopin (TSH) releasing hormone (,TRF) | daten |
TRI | internationaler IATA Code für den Flughafen Municipal TRi-City Airport der Stadt Bristol/Johnson City/Kingsport USA, Bundesland Tennessee | IATA |
TRI | Time Reversal Invariance | daten |
TRI | TRichlorethen | daten |
TRK | internationaler IATA Code für den Flughafen Tarakan der Stadt Tarakan Indonesien, die Abkürzung der ICAO ist WRLR | IATA |
TRK | siehe: TRk, hier als Suffix von Dateien des PLASMEC ADAS | daten |
TRK | Technische RichtkonzenTRation | daten |
TRK | TRack (Spur) | daten |
TRL | Türkei (Lira), im internationalen Zahlungsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | daten |
TRM | Time Reversal Mirror | daten |
TRM | TRansmission Resource Management (Telekommunikation) | daten |
TRM | TRimmen | daten |
TRN | internationaler IATA Code für den Flughafen Caselle der Stadt Turin Italien, die Abkürzung der ICAO ist LIMF | IATA |
TRN | Token Ring Network , Token-Ring-Netzwerk | daten |
TRN | Topology Representing Network (Selbstorganisation) | daten |
TRN | TRenner | daten |
TRN | TRennung | daten |
TRO | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Taree AusTRalien | IATA |
TRO | TRansformatorenwerk | DDR |
TRO | TRansformatorenwerk Oberschöneweide | DDR |
TRO | TRocken | daten |
TRP | Test Resource Partitioning | daten |
TRP | TRanspose (TRansposition) | daten |
TRP | TReppe | daten |
TRP | TRyptophan | daten |
TRS | internationaler IATA Code für den Flughafen Ronchi Dei Legionari der Stadt TRieste Italien, die Abkürzung der ICAO ist LIVT | IATA |
TRS | Technische Richtlinie für STRaßenfahrzeuge, amtliche Abkürzung | Bahn |
TRS | tip-ring-sleeve (heiß - kalt - Masse), Steckerbelegung bei Stereokabeln, siehe auch TS | daten |
TRS | Total Rewards Statement | |
TRT | Technische Richtlinien Tanks, amtliche Abkürzung | Bahn |
TRU | internationaler IATA Code für den Flughafen Cap. Martinez der Stadt TRujillo Peru, die Abkürzung der ICAO ist SPRU | IATA |
TRU | TRansuranic Waste (Radioaktiver Abfall) | daten |
TRV | internationaler IATA Code für den Flughafen TRivandrum der Stadt TRivandrum Indien, die Abkürzung der ICAO ist VOTV | IATA |
TRW | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Tarawa Kiribati, die Abkürzung der ICAO ist NGTA | IATA |
TRW | Organisation, The Recording Workshop, Schule in Ohio, USA, siehe auch SAE | daten |
TRZ | internationaler IATA Code für den Flughafen Civil der Stadt Tiruchirapally Indien, die Abkürzung der ICAO ist VOTR | IATA |
TTR | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Tana Toraja Indonesien | IATA |
TTR | Time to Repair | daten |
UTR | Jahrbuch d. Umwelt- u. Technikrechts | daten |
UTR | UnTRanslated Region (in RNA) | daten |
VTR | Video Tape Recorder (?) | daten |
VTR | video tape recorder (Videobandrekorder, Videorekorder), siehe auch VCR | daten |
WTR | Water TReatment = Wasseraufbereitung | |
WTR | Wind-Temperatur-Radar | daten |
YTR | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt TRenton Kanada, die Abkürzung der ICAO ist CYTR | IATA |
CYTR | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt TRenton Kanada, die Abkürzung der IATA ist YTR | ICAO |
DITR | Deutsches InformationszenTRum für technische Regeln | daten |
DMTR | digital multiTRack recording (digitale Mehrspuraufnahme) | daten |
DPTR | DiopTRie | daten |
DSTR | Deutsches Steuerrecht (Zeitschr.) | daten |
DTRS | digital tape recording system (digitales Bandaufnahmesystem) | daten |
DVTR | digital video tape recorder (digitaler Videorekorder) | daten |
EHTR | Elek.-hydr. Turbinenregler | daten |
ENTR | EnTRegung | daten |
ENTR | EnTRichtet, z.B. bei Mehrwertsteuer | daten |
ESTR | Einkommenssteuer-Richtlinien, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | daten |
ESTR | Einkommensteuerrichtlinien | daten |
FTTR | Fiber To The Radio | daten |
GETR | GeTRiebe | daten |
GTRI | Georgia Tech Research Institute (USA) | daten |
GTRO | GasTRockner | daten |
HSTR | High Speed Token Ring | daten |
INTR | Interesse, Interessent, Interessierte... | Sex |
ISTR | Internationales Steuerrecht | daten |
ISTR | Inverse Sequence-Tagged Repeat (DNA-Markertechnologie) | daten |
ITRI | IndusTRial Technology Research Institute (Taiwan) | daten |
ITRI | Inhalation Toxicology Research Institute (Albuquerque, NM, USA) | daten |
ITRS | International Technology Roadmap for Semiconductors | daten |
KSTR | Körperschaftssteuer-Richtlinien, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | daten |
KSTR | Körperschaftsteuerrichtlinien | daten |
LFTR | internationaler ICAO Code für den Flughafen Saint-Mandrier der Stadt Toulon Frankreich, die Abkürzung der IATA ist TLN | ICAO |
LRTR | internationaler ICAO Code für den Flughafen Giarmata der Stadt Timisoara Rumänien, die Abkürzung der IATA ist TSR | ICAO |
LSTR | Lohnsteuer- Richtlinien | daten |
LSTR | Lohnsteuer-Richtlinien, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | daten |
LTR. | Leiter | daten |
MTTR | Mean Time To Repair = Mindestzeit bis zur Reparatur | Leittechnik |
PTRO | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Koror Palau, die Abkürzung der IATA ist ROR | ICAO |
RTR. | RührTRommel | daten |
SETR | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Tarapoa Equador, die Abkürzung der IATA ist TPC | ICAO |
SLTR | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt TRinidad Bolivien, die Abkürzung der IATA ist TDD | ICAO |
STR. | sTRing (Saite) | daten |
STR. | sTRings (STReicher) | daten |
STR. | stumento (InsTRument) | daten |
STRK | Steuerrecht in Karteiform | daten |
STRK | STRafkammer | Bahn |
STRK | STRecke | daten |
STRL | Science and Technical Research Laboratories (NHK, Japan) | daten |
STRL | STRahlung, STRahler | daten |
STRL | STReckenliste, ehemals fahrdienstlich | Bahn |
STRM | STRom | daten |
STRN | Stern | daten |
STRO | STReichorchester | daten |
STRP | STRipper | daten |
STRT | Start | daten |
TFTR | Tokamak Fusion Test Reactor (Fusionsreaktortechnik, PPPL) | daten |
THTR | Thorium-Hochtemperatur-Reaktor (Hamm i. Westf.) | daten |
TR&S | Technische Regulierung und Standardisierung | |
TRB. | TRomba (TRompete) | daten |
TRBF | Technische Regeln für brennbare Flüssigkeiten | daten |
TRBS | Technical guideline on IndusTRial Safety [Technische Richtlinien zur BeTRiebssicherheit (TRBS)] | Recht |
TRCH | TRichter | daten |
TREC | Théorie des Réseaux et Communications | daten |
TREM | TRemolo (Zittern) | daten |
TRG. | TRiangel | daten |
TRG. | TRiangolo (TRiangel) | daten |
TRGG | TRägergas | daten |
TRGS | Technische Regeln für Gefahrstoffe | daten |
TRIG | siehe: TRig | daten |
TRIG | TRigger (Auslöseimpuls) | daten |
TRIP | TRade Related Aspects of Intellectual Property | daten |
TRIZ | Teoriya Resheniya Izobratelskikh Zadatch (russische Abkürzung für TIPS) | daten |
TRKW | Technische Richtlinien Kesselwagen, amtliche Abkürzung | Bahn |
TRMM | TRopical Rainfall Measuring Mission | daten |
TROM | TRommel | daten |
TRP. | siehe: Tp. | daten |
TRP. | TRompette, TRumpet (TRompete) | daten |
TRTF | Technische Richtlinien festverbundene Tanks, Aufsetztanks und Geäßbatterien, amtliche Abkürzung | Bahn |
TTRE | deutscher „TTRE-Garten“ mit Tannen, Thujas, Rhododendren und Englischem Rasen | Natur |
USTR | Umsatzsteuer-Richtlinien, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | daten |
USTR | Umsatzsteuerrichtlinien | daten |
VOTR | internationaler ICAO Code für den Flughafen Civil der Stadt Tiruchirapally Indien, die Abkürzung der IATA ist TRZ | ICAO |
VSTR | Vermögensteuer-Richtlinien | daten |
WTR. | WirbelTRommel | daten |
EBETR | ElekTRobeTRieb | daten |
EINTR | EinTRitt | daten |
ENTRI | EnTRiegelung | daten |
ESTRO | European Society for Therapeutic Radiology and Oncology | daten |
ETRTO | the European Tyre and Rim Technical Organization, Organisation in Brüssel, die z.B. Empfehlungen für Reifennormung erarbeitet | daten |
FILTR | FilTRat | daten |
FITRP | FischTReppe | daten |
FNHTR | febrile, nicht-hämolytische TRansfusionsreaktion | daten |
FSTRG | BundesfernsTRaßengesetz | daten |
FSTRG | BundesfernsTRaßengesetz, amtliche Abkürzung | Bahn |
GLTRI | GleiTRing | daten |
HBTR. | HolzblockTRommel | daten |
INSTR | InsTRument | daten |
INTR. | InTRoitus (Eingang), hier: Einleitungsgesang | daten |
INTR. | siehe auch: InTRo | daten |
INTRO | inTRoduction (Einführung) | daten |
JETRO | Japanese External TRade Organization | daten |
KONTR | KonTRolle | daten |
LUTRO | LuftTRocknung | daten |
SETRA | Die Bezeichnung "SETRA" für die Omnibusse ist die Abkürzung von SElbst-TRAgend = Omnibus-Marke der Daimler-Tochter EvoBus | Fahrzeug |
STREG | Gesetz über die Entschädigung für STRafverfolgungsmaßnahmen | Jura |
STREG | Gesetz über die Entschädigung für STRafverfolgungsmaßnahmen, amtliche Abkürzung | Bahn |
STRVG | STRahlenschutzvorsorgegesetz | daten |
TRBE. | TRombe (TRompeten) | daten |
TRBN. | siehe: tbne | daten |
TREM. | TRemolando (zitternd, bebend) | daten |
TRGL. | siehe: TRg. | daten |
TRGLU | TRagluft | daten |
TRGRO | TRagrohr | daten |
TRIPS | TRade Related Intellectual Property Rights | Gesundheitswesen |
TRNGF | TRenngefäß | daten |
TRNKL | TRennklappe | daten |
TROKT | TRockenkühlturm | daten |
TROLU | TRockenluft | daten |
TROPI | TRotz Pille, ist die Kurzbezeichnung für ein Kind, welches TRotz regelmäßig eingenommener Pille zur Welt gekommen ist. Da die Pille ein relativ sicheres Verhütungsmittel ist, kommt dieser Fall selten vor, aber es gibt sie doch die sogenannten TRopikinder. | Sex |
TRORM | TRockenraum | daten |
TROSY | TRansverse Relaxation-Optimized SpecTRoscopy | daten |
TTRP. | siehe: TTp. | daten |
VERTR | VerTRimmung | daten |
WSTRG | WehrsTRafgesetz | Jura |
WSTRL | WärmesTRahlung | daten |
WSTRT | Warmstart | daten |
XCTRL | external conTRol (externe KonTRolle), Modulationsquelle in ENSONIQ-Synthesizern und -Samplern | daten |
XETRA | elekTRonisches Handelssystem der Deutsche Börse AG; Kunstwort für Exchange ElecTRonic TRading | Bank |
ÄTRG | ÜberTRagung | daten |
BETRVG | BeTRiebsverfassungsgesetz in Deutschland | Jura |
CONSTR | Bauwesen | Bahn |
COTREL | Committee of Associations of European TRansformer Manufacturers , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | daten |
EINTRG | EinTRag | daten |
ELTROD | ElekTRode | daten |
ERBSTR | Erbschaftssteuer-Richtlinien, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | daten |
ERSTRG | Gesetz zur ErsTReckung von gewerblichen Schutzrechten | daten |
GELTRO | GelTRockner | daten |
GESTR. | gesTRichen | daten |
GETRSE | GeTRiebeseite | daten |
GEWSTR | Gewerbesteuer-Richtlinien | daten |
GEWSTR | Gewerbesteuer-Richtlinien, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | daten |
GLSTRM | GleichsTRom | daten |
INSTR. | insTRumental, auch InsTRument | daten |
JBFSTR | Jahrbuch der Fachanwälte für Steuerrecht | daten |
LUSTRL | LuftsTRahler | daten |
SPTRUG | Gesetz über d. Spaltung d. von der TReuhandanstalt verwalteten Unternehmen | daten |
STREFG | Steuerreformgesetz | daten |
STRMKR | STRomkreis | daten |
STRNWD | Stirnwand | daten |
STROBE | sTRobe light (STRoboskop, Blitzleuchte) | daten |
STRQUI | STReichquintett | daten |
STRTWI | Startwiederholung | daten |
STRUM. | sTRumentale (insTRumental) | daten |
STRUM. | sTRumentato (insTRumentiert) | daten |
TESTRM | TeilsTRom | daten |
TRBNE. | siehe: tbne | daten |
TRBNI. | TRomboni (Posaunen) | daten |
TREUHG | TReuhandgesetz (auch: THG) | daten |
TRILL. | TRillando (TRillernd) | daten |
TRILL. | TRillato (geTRillert) | daten |
TRIUMF | (Kanadisches KernforschungszenTRum) | daten |
TRMVTL | TRimmventil | daten |
VENTR. | venTRal | daten |
VTRHIG | VerTRagshilfegesetz | daten |
CTRL MW | conTRoller modulationwheel (Steuereinrichtung Modulationsrad), Bezeichnung bei YAMAHA | daten |
DRLUTRO | DruckluftTRockner | daten |
EINSTRM | EinschaltsTRom | daten |
EINTRKL | EinTRittsklappe | daten |
ERBSTRG | Gesetz zur Reform des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuerrechts | daten |
FÖSTRK | FördersTRecke | daten |
GETRKUP | GeTRiebekupplung | daten |
GETRMOT | GeTRiebemotor | daten |
GR. TR. | Große TRommel | daten |
HEISTRT | Heißstart | daten |
INSBETR | InselbeTRieb | Bahn |
JBEITRO | JustizbeiTReibungsordnung | daten |
KL. TR. | Kleine TRommel | daten |
KONTRGG | KonTRollgang | daten |
REGGETR | RegelgeTRiebe | daten |
S-TRIG. | switch-TRigger (SchaltTRigger), siehe auch V-TRig. | daten |
SCHNTRO | SchneckenTRockner | daten |
SPNTROM | SpannTRommel | daten |
STRING. | sTRingendo (drängend, schneller werdend) | daten |
STRNPKT | Sternpunkt | daten |
TIPBETR | TippbeTRieb | daten |
TRELIBS | Time-Resolved Laser-Induced Breakdown SpecTRoscopy | daten |
TRINKWV | TRinkwasserverordnung | daten |
TROLUHZ | TRockenluftheizung | daten |
UMWBETR | UmwälzbeTRieb | daten |
V-TRIG. | voltage TRigger (SpannungsTRigger), siehe auch S-TRig. | daten |
VEB STR | VEB STRaßen-, Tief- und Rohrleitungsbau Rodewisch | DDR |
VVDSTRL | Veröffentlichungen der Vereinigungen der Deutschen Staatsrechtslehrer | Recht |
ZENTRON | erster gemeinsamer BeTRieb für Software der DDR und der UdSSR in Kalinin | DDR |
ÄSTRÖ | ÜbersTRömung | daten |
COLTRIMS | Cold Target Recoil Momentum SpecTRoscopy | daten |
CTRL NO. | conTRoller number (Steuereinrichtung Nummer), gefolgt von der Nummer besagter Steuereinrichtung im MIDI-Verbund, siehe auch MIDI | daten |
HSTRUKTG | Gesetz zur Verbesserung der HaushaltssTRuktur | daten |
KONTRBER | KonTRollbereich | daten |
STRLSCHZ | STRahlenschutz | daten |
STRMRCHT | STRomrichter | daten |
STROMSTG | STRomsteuergesetz | Recht |
STROMSTV | Verordnung zur Durchführung des STRomsteuergesetzes | Recht |
STRÄNDG | STRafrechtsänderungsgesetz | daten |
STSTRMKR | SteuersTRomkreis | daten |
€STR | Euro Short-Term Rate | Bank |
DURLFBETR | DurchlaufbeTRieb | daten |
EG-BEITRG | EG- BeiTReibungsgesetz | daten |
FLEIMSTRV | Fleischermeisterverordnung | Recht |
FUSE CTRL | Fused feeder - conTRolled by contactor | Elektro/Elektronik |
STRMVERSO | STRomversorgung | daten |
STRNSCHLT | Sternschaltung | daten |
STRÖRICH | STRömungsrichtung | daten |
TREUHLÄV | TReuhandliegenschaftsüberTRagungsverordnung | daten |
TROLFSCHZ | TRockenlaufschutz | daten |
TROLUGEBL | TRockenluftgebläse | daten |
UNTSTREFG | Gesetz zur Fortsetzung der Unternehmensteuerreform | daten |
VERTRZUWG | VerTRiebenenzuwendungsgesetz | daten |
KZSCHLSTRM | KurzschlusssTRom | daten |
LINTRONICS | RUDI LINHARD ELECTRONICS | daten |
REGELBETRV | RegelbeTRag-Verordnung (Artikel 2 des Gesetzes zur Vereinheitlichung des Unterhaltsrechts minderjähriger Kinder) | daten |
STRÖWÄCH | STRömungswächter | daten |
STVOLLSTRO | STRafvollsTReckungsordnung | daten |
TREUUMBENV | TReuhandanstaltumbenennungsverordnung | daten |
VERZÖSTRK | VerzögerungssTRecke | daten |
ÄSTRMSCHZ | ÜbersTRomschutz | daten |
ÄSTRÖLTG | ÜbersTRömleitung | daten |
ÄSTRÖREG | ÜbersTRömregler | daten |
ÄSTRÖVTL | ÜbersTRömventil | Kraftwerk |
EURELECTRIC | Union of the ElecTRicity IndusTRy , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | daten |
STRLSCHZBER | STRahlenschutzbereich | daten |
TREUHUNTÄV | TReuhandunternehmensüberTRagungsverordnung | daten |
SCHIFFBMSTRV | Schiffbaumeisterverordnung | Recht |
SK-ELEKTRONIK | SPIELER + KÖNIG ELEKTRONIK | daten |
STRLSCHZSTPKT | STRahlenschutz-Stützpunkt | daten |
TREUHLÄÄNDG | TReuhandliegenschaftsüberTRagungsänderungsverordnung | daten |
XY-CONTROLLER | joystick (Steuerknüppel), auch als XY-Regler | daten |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
D | Angebaute STRaßen innerhalb bebauter Gebiete mit maßgebender Erschließungsfunktion.,, D IV: SammelsTRaße, D V: AnliegersTRaße | |
D | Brandklasse: Brände von Metallen. Zum Beispiel Aluminium, Magnesium, Lithium, Kalium, NaTRium und deren Legierungen. | |
D | Drums (TRommeln, Schlagzeug) | |
D | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BeTRiebsmitteln: Binäre Elemente, Speicher | |
E | Angebaute STRaßen innerhalb bebauter Gebiete mit maßgebender Aufenthaltsfunktion.,, E V: AnliegersTRaße, E VI: befahrbarer Wohnweg | |
E | elecTRo (ElekTRo), in Verbindung mit z.B., siehe auch: E-Baß, siehe auch: E-Gitarre | |
E | ElekTRik/ElekTRonik | |
E | elekTRische Lokomotive | Bahn |
E | ElekTRischer StellanTRieb ungeregelt | Leittechnik |
E | ElekTRoinstallation. Bezeichnung Nutzungszweck in Bauzeichnungen. | |
E | Erdkontakt. Prüfprädikat: Auch für Holz, das exTRemer Beanspruchung ausgesetzt ist (im ständigen Erdkontakt und/oder im ständigen Kontakt mit Wasser sowie bei Schmutzablagerungen in Rissen und Fugen). | |
E | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BeTRiebsmitteln: Verschiedenes (z.B. Beleuchtungen, Heizkörper) | |
F | Farad, Maßeinheit für elekTRische Kapazität | |
F | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BeTRiebsmitteln: Schutzeinrichtungen (Sicherungen, Auslöser, Schutzrelais) | |
F | Textilglas-RovingsTRänge | |
G | Gramm, seltener anzufindene Maßeinheit bei der Gewichtsangabe von MusikinsTRumenten (z.B. Kopfhörer) | |
H | Henry, Maßeinheit für die elekTRische Induktivität | |
H | high (Hoch), z.B. TOM H (Hohe Tom-TRommel) | |
H | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BeTRiebsmitteln: Meldeeinrichtungen (Hupen, Wecker, Meldeleuchten). | |
I | Schmaler I-TRäger aus Stahl. Abmessungen: Höhe von 80 bis 600 mm, Breite von 42 bis 215 mm. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
J | Joule, Maßeinheit für die elekTRische Arbeit | |
K | Jazz- Kazoo, ein Mirliton (AnsingTRommel) | |
K | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BeTRiebsmitteln: Relais, Schütze (Leistungs- und Hilfsschütze) | |
K | Kilobyte, häufig anzuTReffende Kurzform von, siehe auch: kByte | |
L | Holzschutz-Prüfprädikat. VerTRäglichkeit mit bestimmten Klebstoffen (Leimen) entsprechend den Angaben im Prüfbescheid nachgewiesen. | |
L | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BeTRiebsmitteln: Induktivitäten (Drosseln, Spulen) | |
L | low (tief), z.B. TOM L (tiefe Tom-TRommel) | |
M | Gemischte Bauflächen. Bezeichnung der Bauflächen im FNP. Hier dürfen Wohnhäuser und nicht wesentlich störende GewerbebeTRiebe angesiedelt werden. | |
M | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BeTRiebsmitteln: Motoren (ElekTRomotoren) | |
M | middle (mittel), z.B. TOM M (Mittlere Tom-TRommel) | |
Q | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BeTRiebsmitteln: StarksTRom-Schaltgeräte (Installationsschalter, TRennschalter) | |
R | ElekTRischer StellanTRieb geregelt (RegelanTRieb) | Leittechnik |
R | Jazz- reeds (Jazz- RohrblattinsTRumente) | |
R | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BeTRiebsmitteln: Widerstände (Anlasser, Vorwiderstände) | |
R | ReTRoversion | |
S | Holzschutz-Prüfprädikat. Zum Spritzen sowie Tauchen von Bauholz in stationären Anlagen geeignet, nicht zum STReichen. | |
S | Holzschutz-Prüfprädikat. Zum STReichen, Spritzen (Sprühen) und Tauchen von Bauholz geeignet. | |
S | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BeTRiebsmitteln: Schalter, Wähler (Steuerschalter) | |
S | Selektivitätszahl. Beschreibt das Verhältnis von LichtTRansmission zu Energiedurchgang bei Sonnenschutzgläsern. Moderne Sonnenschutzgläser zeichnen sich durch einen niedrigen Sonnenenergiedurchgang und hohe Lichtdurchlässigkeit aus. | |
S | spatium (lat.) , Weg, STRecke | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
T | Dämmstoffe für TRittschallschutz | |
T | Kennbuchstabe für Gewirk- oder GesTRick-Prepregs | |
T | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BeTRiebsmitteln: TRansformatoren (Netz-, TRennformatoren) | |
T | TRaufziegel. Form- bzw. Ergänzungsziegel. | |
T | TRibüne (Zeitung des FDGB) | |
U | Kennbuchstabe für ulTRa bzw. weichmacherfrei | |
V | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BeTRiebsmitteln: Halbleiter (Dioden, TRansistoren) | |
V | TRiebwagendienst, in Verbindung mit Amtsbezeichnung | Bahn |
V | Volt ist die Maßeinheit für Spannung. Die Spannung drückt aus, wieviel Energie die Ladungsteilchen TRansportieren können. Ein Volt ist erreicht, wenn in einem zeitlich unveränderlichen STRom mit einer Stärke von 1 Ampere eine Leistung von einem Watt erbra | |
V | Volt, Maßeinheit für die elekTRische Spannung | |
W | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BeTRiebsmitteln: ÜberTRagungswege (Hohlleiter, Lichtwellenleiter) | |
W | Watt, Maßeinheit für die elekTRische Leistung | |
X | (Zugnummer) FahrsTRaßenausschluss (mit Zug), fahrdienstlich | Bahn |
X | Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von BeTRiebsmitteln: Klemmen, Steckverbindungen (Stecker, Buchsen, Klemmleisten) | |
AD | Kennzeichen der US-STReikräfte in Deutschland. | |
AN | ammonium niTRate | Chemie |
AN | AufTRagnehmer | |
AO | AusTRalian Airlines IATA-Code | IATA |
AV | ATRiovenTRikularknoten (AV-Knoten) = Knoten am Herzen der unter anderem für den Herzschlag zuständig ist | Medizin |
AV | AufTRagsverarbeitung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
BI | BegutachtungsinsTRument = Das BegutachtungsinsTRument ist in sechs Module mit 64 Fragen gegliedert, die den Grad der Selbständigkeit bei der Durchführung von Aktivitäten und der Gestaltung von Lebensbereichen überprüfen. | Gesundheitswesen |
BU | BeTRiebsübergang von einer Gesellschaftsform (z.B. GmbH) in eine Andere (z.B. AG) | Firma |
BW | BeTRiebswerk | Bahn |
CA | CA (Certificate Authority) Zertifizierungsautorität, Unternehmen das autorisiert ist digitale Zertifikate zur Beglaubigung eines Users- oder Organisationsidentität während einer gesicherten InterneTRansaktion zu vergeben | Computer |
CB | cenTRoblastisch | |
CB | Circuit breaker = ÜbersTRomschutzeinrichtung | Elektro/Elektronik |
CB | ConTRol Burst (Telekommunikation) | Telekommunikation |
CC | Call ConTRol (Layer 3) | |
CC | Carbon Copy , englisch für Durchschlag. Kopie einer Mail an weitere Empfänger. Die Nachricht muß nur einmal geschrieben werden und wird dann durch das Mail-TRansportsystem an die einzelnen Empfänger verteilt. Siehe auch: BCC | |
CC | cenTRocytisch | |
CC | cold commissioning = kalte InbeTRiebsetzung | |
CC | continuous conTRoller (kontinuierliche Steuereinrichtung) | |
CC | conTRact case = VerTRagsfall | |
CC | conTRol change (KonTRollwechselmeldung ), siehe auch MIDI | |
CD | C-Deckenprofil aus Metall. Für die KonsTRuktion von Unterdecken. | |
CD | compact disc disk (Kompaktplatte), hier: Ton- und DatenTRäger, auch als CD-Player | |
CD | constant directivity (konstanter AbsTRahlwinkel), Bezeichnung in Verbindung mit Mittel- und Hochtonlautsprechern | |
CE | Conformit‚ Europ‚enne (europaweite Konformität), Hinweis auf in Europa gefertigten Produkte und für technische Geräte eine Garantie für die elekTRomagnetische VerTRäglichkeit des Produkts, ein CE-gekennzeichnetes Produkt gilt - so sollte es sein - als Pro | |
CE | KapillarelekTRophorese | |
CF | ConTRol Field , Steuerfeld | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CF | ConTRolling and Finance (CF) | Siemens |
CF | ZenTRalafrikanische Republik, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung | |
CI | Chemical Ionisation (MassenspekTRometer) | |
CK | Contemporary Keyboard (Zeitgenössische TasteninsTRumente), amerikanische Fachzeitschrift | |
CL | ConTRol(led) Load | |
CM | ConsTRuktion Manager | |
CM | UK Capacity Market = STRommarkt von GB | |
CO | CenTRal Office (Rechnernetze) | |
CP | compact portable (kompakt und TRansportabel), Typenzusatz WERSIs | |
CP | ConsTRictive Pericarditis | |
CP | ConsTRuction Products Regulation | |
CP | conTRol panel (KonTRolltafel -feld ) | |
CP | conTRol program (KonTRollprogramm), siehe auch CP/M | |
CR | ConTRol Room = KonTRollraum | Technik |
CS | Callide Power Station located near Biloela in cenTRal Queensland | Kraftwerk |
CS | completed sTRoke | |
CS | conTRol slider (KonTRollschieberegler), Bezeichnung beim YAMAHA DX 7 | |
CS | ConTRol Station , KonTRollstation | |
CS | conTRol station (KonTRollstation), Typ von J.L.COOPER (CS-1) | |
CS | conTRol switches | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CS | conTRol synthesizer (KonTRollsynthesizer), Modell von YAMAHA | |
CT | CenTRal Technology | |
CT | Computertomographie , Diagnose durch einen gebündelten, rotierenden RöntgensTRahl, z.B. bei Veränderung an Gehirn, Wirbelsäule oder inneren Organen. | |
CT | ConTRol Tower (KonTRollturm) | |
CT | Cordless Telecommunications = drahtlose DatenüberTRagung | Telekommunikation |
CU | CenTRal Unit | |
CU | ConTRol Unit | |
CV | conTRol valves | |
CV | conTRol voltage (Steuerspannung) | |
CZ | CargoZenTRum der Railion Deutschland AG | Bahn |
D. | desTRa, (rechte Hand), siehe auch d. m. | |
DB | daughter board (Tochterplatine), Aufsatzplatine, im Allgemeinen eine Erweiterung (BeTRiebssystem, RAM- oder ROM-Speicher usw.) | |
DB | Der BeTRieb (Zeitschr.) | |
DB | Der BeTRieb, Fachzeitschrift | Bahn |
DB | Dezibel, logarithmische Schallmaßeinheit mit Aussagen über Schall- druck, -stärke und elekTRische Spannung, benannt nach Graham Bell, 10 dB entsprechen der zehnfachen, 20 dB der hundertfachen, 30 dB der tausendfachen Verstärkung, untere Hörschwelle , 0 dB | |
DB | In einem Sechseck: Symbolik TRinkwasserschutz nach DIN EN 1717. Rohrunterbrecher Typ A2 mit beweglichen Teilen. | |
DC | Data ConTRol, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | Telekommunikation |
DC | DC DisTRict of, Bundesstaat der Vereinigten Staaten von America (USA) | |
DC | Deferred Compensation = Entgeldumwandlung Die Entgeltumwandlung ist eine spezifische, staatlich geförderte Form der beTRieblichen Altersvorsorge in Deutschland. | |
DC | Developing CounTRies | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DC | Device ConTRol , Gerätesteuerung | |
DC | Digital ConcenTRator (Telekommunikation) | |
DC | digitally conTRolled digital conTRoller (digitalgesteuert Digitalsteuereinheit ), siehe auch VC | |
DC | Direct current , GleichsTRom. Im Gegensatz zum WechselsTRom fließt GleichsTRom nur in eine Richtung (STRom). GleichsTRom wird hauptsächlich bei Geräten mit kleiner Leistung verwendet, zum Beispiel bei Taschenlampen oder Autobatterien. | |
DC | Direct Current (GleichsTRom) | |
DC | DisTRict of Columbia (US-Staat) | |
DC | dynamic conTRoller (dynamische KonTRolleinrichtung), Typ von Rane | |
DC | In einem Sechseck: Symbolik TRinkwasserschutz nach DIN EN 1717. Rohrunterbrecher Typ A1 mit ständiger Verbindung zur Atmosphäre. | |
DE | DieselelekTRisch | Bahn |
DF | DisTRito Federal ( BundesdisTRikt) | Bahn |
DF | Dont Fragment , DateiatTRibut | |
DI | Digital IndusTRies | |
DL | DisTRibution List , Verteilerliste | |
DM | digital meTRonome (DigitalmeTRonom), Baureihe von SEIKO | |
DM | DisTRibution Manager | |
DP | DezenTRale Peripherie | Elektro/Elektronik |
DP | PROFIBUS DP (DezenTRale Peripherie) | Leittechnik |
DP | siehe: DoppelpeneTRation, sandwich | Sex |
DR | dielekTRonische Rekombination | Sonstiges |
DR | DisTRibuted Redundance = über mehrere Rechnern verteilt laufendes Programm; oder das gleiche Programm läuft parallel auf mehreren Rechnern. | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DR | Drive , STRasse | Geographie |
DS | Dansk Standard / ElecTRotechnical Sector , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
DS | double sided (doppelseitig), zweiseitig beschreibbarer DatenTRäger, siehe auch SS, DD, HD, SD | |
DS | DrehsTRom | |
DT | DampfTRiebwagen | Bahn |
DT | DeutschlandTReff 1964 , TReffen von Jugentlichen aus Ost und West in Berlin | |
DT | SchnellTRiebwagen | Bahn |
E2 | EsTRadiol | |
EA | EinzahlungsaufTRag | Bank |
EA | ElecTRonic Arts | Firma |
EB | Beiwagen zu einem elekTRischen TRiebwagen mit FremdsTRomanTRieb | Bahn |
EB | ElekTRonensTRahlschweißen. Gebündelte, durch hohe Gleichspannung im Vakuum beschleunigte ElekTRonen erlauben Schweißarbeiten mit schmaler Wärmeeinflußzone und großer Tiefenwirkung sowie Verbindungen verschiedener (auch höchstschmelzender) Werkstoffe bei g | |
EB | elekTRophoretische Beweglichkeit | |
EB | In einem Sechseck: Symbolik TRinkwasserschutz nach DIN EN 1717. Nicht konTRollierbarer Rückflussverhinderer (Nur für bestimmten häuslichen Gebrauch). | |
EC | ElecTRomically Commutated, elekTRonisch kommutierte GS-Motore , bürstenlose GS-Motore, z.B. Lüftermotor (kleiner 600W). | |
EC | Expander ConTRoller, Typ von Hitec | |
EC | In einem Sechseck: Symbolik TRinkwasserschutz nach DIN EN 1717. KonTRollierbarer Doppelrückflussverhinderer. | |
ED | Encephalomyelitis disseminata, ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, bei der die Markscheiden (= Myelinscheiden = elekTRisch isolierende äußere Schicht der Nervenfasern) im zenTRalen Nervensystem (ZNS) angegriffen sind | Medizin |
ED | exTRa high density (exTRa hohe Speicherdichte), siehe auch: HD, SD, DD | |
ED | In einem Sechseck: Symbolik TRinkwasserschutz nach DIN EN 1717. Nicht konTRollierbarer Doppelrückflussverhinderer (Nur für bestimmten häuslichen Gebrauch). | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EE | ElekTRonische Einrichtung | Elektro/Elektronik |
EE | Environmental Event (EE) An event with negative occurrence associated with a formal complaint against the company by a third party. An excess of the legal limits corresponding to agreements for liquid solid or gaseous substances during an unconventional process. UmwelTRelevante Vorkommnis (EE) Ein Ereignis mit negativer Auswirkung und zusätzlicher formaler Beschwerde gegen die Firma durch einen Dritten. Ein Überschreiten der jeweils gültigen Grenzwerte gem. Festlegungen in Genehmigungsbescheiden bei flüssigen festen oder gasförmigen Stoffen im nicht bestimmungsgemäßen Ablauf. | Medizin |
EE | ethinylesTRadiol | Chemie |
EF | exTRinsic factor | |
EG | eingeTRagene Genossenschaft | Bahn |
EI | ElecTRon Impact (MassenspekTRometer) | |
EI | ElecTRonic Ignition, GM, elekTRonische Zündung | |
EK | ElekTRischer StellanTRieb ungeregelt (KompaktanTRieb) | |
EK | ErythrozytenkonzenTRat (s.g. Blutkonserve) | |
EL | elecTRic, elecTRonic (elekTRisch, elekTRonisch), siehe auch: elect | |
EL | ElecTRoluminescence, ElekTRolumineszenz | |
EL | elekTRisch | Bahn |
EL | ElekTRo-Luminiszenz, Leuchtmittel | |
EL | ElekTRolumineszenz | |
EL | elekTRophoretisches Lipoprotein (-System) | |
EM | elecTRo-magnetic (elekTRomagnetisch) | |
EM | elecTRonic music (ElekTRonische Musik) | |
EM | ElecTRonic Musician (ElekTRonikmusiker), amerikanisches Journal | |
EM | ElekTRonenmikroskopie | |
EM | Mittelwagen zu einem elekTRischen TRiebwagen mit FremdsTRomanTRieb | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EO | ElecTRo-Optical (Effects) | |
EP | elecTRic piano (elekTRisches Piano), Bestandteil von nach Kategorien sortierten Klangbezeichnungen bei YAMAHA | |
EP | extended play, extended player (erweiterte Fassung), TonTRäger | |
EQ | EQ die kommende ElekTRo-Submarke von Mercedes-Benz | Auto |
ER | ElekTRoresektion | |
ER | EriTRea, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung | |
ES | EKG: ExTRasystole | |
ES | ElecTRical system | Kraftwerk |
ES | Steuerwagen zu einem elekTRischen TRiebwagen mit FremdsTRomanTRieb | Bahn |
ET | Die Einführung des Embryos in die Gebärmutter wird als EmbryoTRansfer () bezeichnet. | Sex |
ET | EilTRiebwagen | Bahn |
ET | elekTRischer TRiebwagen mit FremdsTRomanTRieb | Bahn |
ET | EmbryoTRansfer | |
ET | Essentieller TRemor (ET) | Krankheit |
ET | ExTRa Time, englisch für die Nachspielzeit beim Fußball | Fußball |
EU | ExTRauteringravidität | |
EV | eingeTRagener Verein | Bahn |
EV | EinigungsverTRag | |
EV | ElecTRo Vehicle = ElekTRofahrzeug = ElekTRoauto | Auto |
EV | ElecTRo Voice | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EY | Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart, Deutschland, mit Geschäftsanschrift in der ArnulfsTRaße 59, 80636 München, Deutschland (“EY”) | Bank |
EZ | EinsatzzenTRale | |
EZ | ElekTRonische Zündung, auch Kennfeldzündung genannt, wo die optimalen Zündzeitpunkte abhängig von Drehzahl und Last in einem Datenspeicher abgelegt sind, Klopfregelung möglich | |
EZ | ErhebungszeiTRaum, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
F0 | hexadezimal für 240, Startmeldung bei der ÜberTRagung systemexklusiver MIDI-Daten, siehe auch F7 | |
F7 | hexadezimal für 247, Endemeldung einer systemexklusiven DatenüberTRagung (,, siehe auch: EOX), siehe auch F0 | |
FB | FalschfahrbeTRieb, fahrdienstlich | Bahn |
FC | cutoff center frequency (Eckfrequenz ZenTRalfrequenz ) | |
FC | feedback conTRoller (Rückkopplungsunterdrücker), Typ von Alphaton | |
FC | foot conTRoler (FußkonTRolle, Fußtaster, Fußpedal) | |
FD | Flight Director (integriertes FluginsTRumentensystem) | |
FG | Gesetz über die Feststellung von VerTReibungsschäden und Kriegssachschäden | |
FR | Frame Relay (DatenüberTRagung) | |
FS | Fachverband für STRahlenschutz e.V. | |
FT | Fallotsche TeTRalogie | |
FT | FernschnellTRiebwagen | Bahn |
FX | France, MeTRopolitan, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung | |
Fz | FamilienzenTRum | |
Fz | ForschungszenTRum | |
Fz | FortbildungszenTRum | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
G6 | Gegründet wurde die Gruppe der G8 als G6 (Gruppe der Sechs) 1975 im Rahmen eines Kamingespräches auf Schloss Rambouillet, an dem die Staats- und Regierungschefs von Deutschland (verTReten durch Bundeskanzler Helmut Schmidt), Frankreich (mit Präsident Valé | |
G8 | Der Gruppe der Acht (sieben führende IndusTRieländer und Russland , G8 gehören Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada, Russland und die USA an. | Politik |
GB | gain brain (Verstärkerhirn), kleiner Verstärker von MTR | |
GB | In einem Sechseck: Symbolik TRinkwasserschutz nach DIN EN 1717. RohrTRenner, durchflussgesteuert. | |
GC | graphic conTRoller (grafischer KonTRoller), Typ v. RODGERS/ROLAND | |
GC | Ground ConTRol (RollkonTRolle) | |
GC | Group ConTRol = Gruppensteuerung | Leittechnik |
GC | STRangguss (zum Beispiel als Material für Versorgungsleitungen Wasser). | |
GD | Generaldirektion der BeTRiebsvereinigung der Südwestdeutschen Eisenbahnen, Länder Rheinland-Pfalz, Baden und Württemberg-Hohenzollern 1. 7. 1947 - 14. 10. 1949 (Sitz: Speyer) | Bahn |
GE | GasTRoenteritis | |
GE | GasTRoenterostomie | |
GE | GeTReideeinheit, Grundeinheit | |
GE | Gewerbegebiete. Gebäude dürfen laut BauNVO maximal eine GRZ von 0,8, eine GFZ von 2,4 und eine BMZ von 10,0 haben. Dienen vorwiegend der Unterbringung von nicht erheblich belästigenden GewerbebeTRieben. | |
GI | GasTRointestinal (TRakt) | |
GN | GonadoTRopin | |
GP | Group ConTRo | Leittechnik |
GS | general, siehe auch: MIDI System (generelles MIDI-System), von ROLAND eingeführte Erweiterung des, siehe auch: GM-Standards mit erweiterten KonTRollmöglichkeiten, mittlerweile auch von GOLDSTAR übernommen | |
GV | GeneralverTReter | Bahn |
GV | GeneralverTRetung, Organisation Bundesbahn aus Umwandlung der vormaligen Verkehrsämter zum 1. 10. 1968 | Bahn |
GW | Gesetz über WirtschaftsverTRäge (der DDR) | DDR |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HB | In einem Sechseck: Symbolik TRinkwasserschutz nach DIN EN 1717. Rohrbelüfter für Schlauchanschlüsse. | |
HC | hard case (fester TRansportkoffer) | |
HC | In einem Sechseck: Symbolik TRinkwasserschutz nach DIN EN 1717. Automatischer Umsteller (Nur für bestimmten häuslichen Gebrauch). | |
HC | Rad.: high conTRast (Ggt: low dose,LD) | |
HD | In einem Sechseck: Symbolik TRinkwasserschutz nach DIN EN 1717. Rohrbelüfter für Schlauchanschlüsse, kombiniert mit Rückflussverhinderer (Armaturenkombination) | |
HF | HämofilTRation | |
HG | Mercury (baromeTRic measure) (mm Quecksilber, baromeTRische Maßeinheit) | |
HM | headphone maTRix amplifier (KopfhörermaTRixverstärker), Typ von Oz Audio | |
HP | BergsTRaße in Heppenheim/BergsTRaße, Kreis Hessen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HP | Mehr als die Hälfte der Erdbevölkerung TRägt Helicobacter pylori-Bakterien in sich. Die Mikroben TReten dabei auf verschiedenen Kontinenten in abgewandelter Form auf. Bisher unterschieden Biologen fünf Bakterienpopulationen. Forscher haben nun eine neue Population von Helicobacter pylori (Hp) entdeckt die den Ureinwohnern AusTRaliens und Neuguineas eine gemeinsame Wiege bescheinigt. | Medizin |
IC | IndusTRial ConTRols | Leittechnik |
IC | Internationale Gesellschaft für den TRansport in TRanscontainern (INTERCONTAINER) | Bahn |
IE | International Exchange , TRansit-Vermittlungsstelle | |
IF | involved field (-BesTRahlung) | |
IG | IndusTRie Gewerkschaft | |
IG | InTRinsic Gettering | |
IK | IndusTRievereinigung Kunststoffverpackungen | Organisation |
IL | IndusTRielangholz. Rohholz-Sorte | |
IP | Internet Protocol , Das Nachrichtenprotokoll in TCP/IP, das für die Adressierung und Versendung der TCP-Pakete im Netzwerk verantwortlich ist. IP stellt ein effizientes, verbindungsloses TRansportsystem bereit, das jedoch nicht garantiert, daß die Pakete | |
IR | Information ReTRieval | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IR | InfraRed , Infrarotlicht ist Licht, das im FarbspekTRum jenseits von Rot liegt. | |
IR | infrared remote conTRoller (Infrarotfernbedienung) | |
IR | InfrasTRukturRecht Energie Verkehr Abfall Wasser, Fachzeitschrift | Bahn |
IR | Internet RegisTRy , Vergibt die eindeutigen IP-Adressen. Siehe auch: ISI | |
IT | immediate TRansport, englisch: sofortiger, unmittelbarer TRansport | Bahn |
IT | international TRack (internationale Spur), Bandspur m., siehe auch: Atmos, die sprachliche Elemente enthalten und bei Neusynchronisation eines Filmes m. IT ausgetauscht werden können | |
JR | JeTRouten | |
KB | Kilobyte, häufig anzuTReffende Kurzform von, siehe auch: kByte (, 1024 Byte) | |
KB | Kleinlokomotive mit Benzinmotor und mechanischem GeTRiebe | Bahn |
KB | KombinatsbeTRieb, Kulturbund der DDR (bis 1972 Deutscher Kulturbund DKB) | DDR |
KC | keyboard combo (Verstärkerlautsprecher für TasteninsTRumente), Typ von ROLAND | |
KC | KEYBOARD COMPUTER (ComputertasteninsTRument), Typ von, siehe auch: RMI | |
KE | Kabeleinspeisung(von einem anderen elekTR. Anlagenteil, außer TRafoeinspeisung) | Leittechnik |
KE | KolonkonTRasteinlauf | |
KG | Kampfgruppen der Arbeiterklasse, Konsumgenossenschaften, KonTRollgruppe, Kreisgericht | |
KG | Kilogramm, gewöhliche Maßeinheit für die Angabe von Gewichten von MusikinsTRumenten, seltener (z.B. bei Kopfhörern), siehe auch: g | |
KM | KonTRastmittel | |
KP | Kilopond, Kilopond (Maßeinheit für die TRiebwerksschubkraft) | Maßeinheit |
KS | Karplus-STRong Synthese | |
KW | Nebenbahn Korntal - Weissach (STRohgäubahn) | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KY | keyboards (elekTRonische TasteninsTRumente), Bestandteil von nach Kategorien sortierten Klangbezeichnungen bei YAMAHA | |
KZ | KonzenTRationslager | |
LB | In einem Sechseck: Symbolik TRinkwasserschutz nach DIN EN 1717. Druckbeaufschlagter Belüfter, mit nachgeschaltetem Rückflussverhinderer. | |
LC | Letale (tödliche) KonzenTRation | |
LC | Link ConTRol , Verbindungssteuerung | |
LC | Link ConTRol (Telekommunikation) | |
LD | LadendiebstahlmeldezenTRale | |
LD | Rad.: low dose (Ggt.: high conTRast,HC) | |
LE | Ladeeinheit, LeistungselekTRonik | |
LE | LOGAN ELECTRONICS | |
LI | TRagfähigkeitskennziffer bei Autoreifen (LI für Last-Index oder auch Load Index) | |
LK | Leipziger Kommentar zum STRafgesetzbuch | Bahn |
LL | leased line, Standleitung (fest verdrahteter und beschalteter ÜberTRagungsweg zwischen zwei Orten) | Telekommunikation |
LP | long player, longplay (Langspielplatte), TonTRäger | |
LT | LeukoTRiene | |
LT | TRiebwagen-Leerzug, ehemals fahrdienstlich | Bahn |
LU | Ludwigshafen/Rhein, StadTRhein-Pfalz-Kreis in Ludwigshafen, Kreis Rheinland-Pfalz, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
LV | linker VenTRikel | |
Lf | Leichte Flachpressplatten weisen eine lockere homogene SpansTRuktur auf. Sie werden mit besonderer OberflächensTRuktur und wegen der höheren Schallabsorption als Akustikplatten verwendet. Sie können beschichtet oder beplankt sein. | |
M1 | Magnetischer AnTRieb, Magnetventil mit 1 Spule | Leittechnik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
MD | ElekTRo-Motor, polumschaltbar | Leittechnik |
MO | ElekTRo-Motor, GeradeausbeTRieb | Leittechnik |
MR | ElekTRo-Motor; reversierbar | Leittechnik |
MS | Multiple Sklerose, Encephalomyelitis disseminata, ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, bei der die Markscheiden (= Myelinscheiden = elekTRisch isolierende äußere Schicht der Nervenfasern) im zenTRalen Nervensystem (ZNS) angegriffen sind | Medizin |
MU | ElekTRo-Motor, umrichtergespeist | Leittechnik |
MY | ElekTRo-Motor, Stern-Dreieck-Anlauf | Leittechnik |
OH | VerTRag über den Offenen Himmel oder OH-VerTRag (englisch Open Skies ‚offener Himmel‘) bezeichnet einen VerTRag aus dem Jahre 1992 zwischen NATO- und ehemaligen Warschauer-Pakt-Staaten, der es den teilnehmenden Nationen gestattet, gegenseitig ihre Territorien auf festgelegten Routen zu überfliegen und Aufnahmen (Foto, Radar und seit 2006 auch Infrarot) zu machen. Durch diese verTRauensbildende Maßnahme sollen der Frieden gesichert und Konflikte vermieden werden. [Quelle Wikipedia] | Armee |
OS | Online-STReitbeilegungsplattform (OS-Plattform) | |
PE | Populäre ElekTRonik, Zeitschrift | Zeitung |
PI | Proportional-Integral (ConTRol), Proportional-Integral (Regler) | |
PL | Physical Layer , BitüberTRagungsschicht | |
PL | plucked (ZupfinsTRumente), Bestandteil von nach Kategorien sortierten Klangbezeichnungen bei YAMAHA | |
PM | post mensTRuationem | |
PQ | parameTRic equalizer, Typ von BOSS | |
PR | performance regisTRation (Performance-Speicher), Bezeichnung beim ELKA EK 22 | |
PS | PostScriptum , NachTRag | |
PS | Power Supply , Netzteil, STRomversorgung | |
PS | progressive sTRoke | |
PT | Partido del TRabajo | Bahn |
PT | PeneTRant Testing = Eindringprüfung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PT | PersonenTRiebwagen, ehemals fahrdienstlich | Bahn |
PT | power TRansfer (KraftüberTRagung), Endstufen von Zeck | |
PW | power supply (STRomversorgung), Typ von YAMAHA | |
PZ | ProjektzenTRum | Bahn |
R9 | TRittsicherheits-Bewertungsgruppen. Im gewerblichen Bereich sind Bodenfliesen der Bewertungsgruppen R9, R10, R11, R12 oder R13 vorgeschrieben. Darunter ist zu verstehen, daß Fliesen auch bei einem Gefälle von 3° bis 10° (R9), 10° bis 19° (R10), 19° bis 27 | |
RC | Routing ConTRoller (Telekommunikation) | |
RD | Radio/Remote ConTRol , Funksteuerung | |
RD | Road , STRasse | |
RE | Richtlinien für die Entwurfsgestaltung im STRaßenbau, amtliche Abkürzung | Bahn |
RK | ElekTRischer StellanTRieb geregelt (RegelanTRieb als KompaktanTRieb) | Leittechnik |
RM | regisTRation memory (RegisTRationsspeicher) | |
RS | DatensatzTRennzeichen (BlockTRennzeichen) | Computer |
RS | Raman SpecTRoscopy | |
RS | rim-shot (Kante der SchnarrenTRommel) | |
RT | Radiographic Testing DurchsTRahlungsprüfung | |
RV | RahmenverTRag | Bahn |
RV | rechter VenTRikel | |
RW | Bewertetes Schalldämm-Maß. R wird verwendet bei zusätzlicher Flanken- oder anderer Nebenweg-ÜberTRagung. | |
RZ | RechenzenTRum | Bahn |
S. | sinisTRa (die linke Hand) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SA | Schienenabgang(zu einem anderen elekTR. Anlgenteil, außer TRafoabgang) | Leittechnik |
SC | soft case (TRansporttasche) | Mode |
SC | SYNCUSSION, Baureihe von PEARL MUSICAL INSTRUMENTS | |
SD | snare drum (SchnarrenTRommel), TRommel mit Scharrensaiten | |
SD | specTRal dynamics synthesis (spekTRale Dynamiksynthese ), im Prinzip eine subTRaktive Synthese, im CASIO HZ-600 zu finden | |
SD | super density (Superdichte), siehe auch: CD-ähnlicher DatenTRäger, zweiseitig mit 4,7 bis 17 GByte pro Seite, auch, siehe auch: SDD | |
SE | Schieneneinspeisung(von einem anderen elekTR. Anlagenteil; außer TRafoeispeisung) | Leittechnik |
SE | STUDIO ELECTRONICS | |
SG | SoldatenTReffen | |
SI | Smart InfrasTRucture (SI) | Siemens |
SK | STReptokinase | |
SK | symphonic keyboard (symphonisches TasteninsTRument), Baureihe von YAMAHA | |
SN | snare (Schnarrsaite), Bezeichnung für eine SchnarrenTRommel | |
SR | Sales release VerTRiebsfreigabe | |
SR | sample rate (AbTRasTRate) | |
SR | sample rate converter (AbtasTRatenwandler ), Typ von ANATEK | |
SR | Search ReTRieval | |
SR | STRaßenseite in Reiseangeboten | Bahn |
SR | STRaubing, Stadt STRaubing-Bogen in STRaubing, Kreis Bayern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SS | single sided (einseitig), einseitig nutzbarer DatenTRäger, siehe auch DS, SD, DD, HD | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ST | SchwelTRommel | |
ST | STReet , STRasse | |
ST | STReet (US Mail) | |
ST | sTRings (STReicher), Bestandteil von nach Kategorien sortierten Klangbezeichnungen bei YAMAHA | |
SU | STRoke-Unit | |
SV | STRomversorgung | |
SZ | SoftwarezenTRum, Sächsische Zeitung Dresden | |
Sl | Softlink, BeTRiebssystem für den ATARI ST/STE von, siehe auch: C-LAB, z.B. alsCreator SL, Notator SL, siehe auch M*ROS, EMOS | |
T1 | telephone 1 (Telefon 1), Bezeichnung für eine ÜberTRagungsrate von 1,544 MByte pro Sekunde, siehe auch: DFÜ, siehe auch T3 | |
T3 | telephone 2 (Telefon 2), Bezeichnung für eine ÜberTRagungsrate von 44,21 MByte pro Sekunde, siehe auch: DFÜ, siehe auch T1 | |
T4 | TRijodthyronin | |
TA | Telekom AusTRia | Telekommunikation |
TA | Thank You = British english conTRaction | |
TA | Total Annihilation = a real time sTRategy video game | Chemie |
TA | TRafoabgang(zu einem TRafo) | Leittechnik |
TA | TRiumph-Adler AG | Firma |
TB | Jazz- TRombone (Jazz- Posaune) | |
TB | Schnellbauschraube (TRompetenkopf) mit Bohrspitze. Geeignet für Gipskartonplatten auf UnterkonsTRuktionen aus Profilen aus Stahlblech 0,7 bis 2,25 mm Dicke. | |
TB | TRansportbeton | |
TC | Tape ConTRoller (BandkonTRolleinrichtung), Typ von STEINBERG | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TC | TRaffic Conditioning | |
TC | TRanscoder (Telekommunikation) | |
TC | TRansmission Convergence (Internet) | |
TC | TRellis Code (Modulation) | |
TC | TRockenklosett | |
TC | TRue Course (Rechtweisender Kurs) | |
TD | TRansmitted Data , Sendedaten, Kabelsignal der V.24-Schnittstelle. | |
TD | TRansmitted data (überTRagene Daten) | |
TE |
Tonsillektomie = Operation Bei einer |
Medizin |
TE | TRafoeinspeisung(von einem TRafo) | Leittechnik |
TE | TRainingseinheit | Sport |
TE | TRansfusionseinheit | |
TE | TRansversal elekTRisch (Hohlleitermode) | |
TE | TRossinger Eisenbahn | Bahn |
TF | fault tolerant , Fehlertolerant , ein System welches auch nach dem AufTReten eines Fehlers weiter funktionsfähig bleibt | |
TF | TRansfrau | Sex |
TF | TRiebfahrzeugführer | Bahn |
TG | Bundesgesetz über den TRansport im öffentlichen Verkehr , TRansportgesetz, amtliche Abkürzung Schweiz | Bahn |
TG | TRansgender | Sex |
TI | Institut für Telematik e.V. (TRier) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TI | Texas InsTRuments | |
TI | Texas InsTRuments, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
TI | TRansparency International | Organisation |
TK | ThrombozytenkonzenTRat | |
TK | TRittschalldämmstoffe mit geringer Zusammendrückbarkeit, z.B. unter FertigteilesTRich. | |
TL | ZenTRalafrikanische Republik, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen der Staaten der Welt | |
TM | tom (Tom-Tom-TRommel) | |
TM | TRade mark (Handelsmarke), im überwiegend amerikanischen Gebrauch befindliche Zeichen zur Anzeige von geschmacksmusterrechtlich geschützten Produkten, siehe auch (R) | Recht |
TM | TRademark, Handelsname | Recht |
TM | TRansform multiplication (Umwandlungsmultiplikation), Samplebearbeitungsfunktion in Samplern von E-MU SYSTEMS (Verschmelzung zweier Samples) | Musik |
TM | TRansmann | Sex |
TM | TRansmission and Multiplexing (TC im ETSI) | Musik |
TM | TRansversal magnetisch (Hohlleitermode) | Technik |
TM | TRockenmasse | Baugewerbe |
TN | französisch Terre NeuTRe = neuTRaler Leiter im Kabel (siehe auch: TN-C) | Elektro/Elektronik |
TN | Schnellbauschraube (TRompetenkopf) mit Nagelspitze. Geeignet für Gipskartonplatten auf UnterkonsTRuktionen aus Holz oder Stahlblech bis 0,7 mm Dicke. | |
TP | Jazz- TRumpet (Jazz- TRompete) | |
TP | total preset (GesamTRegisTRierung), Bezeichnung bei WERSI | |
TP | TRabpausen | Sport |
TP | TRansfer price | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TP | TRansition Point , Kabelverteiler | |
TP | TRansportleitung | Bahn |
TP | TRippelpeneTRation | Sex |
TQ | TRade quality, englisch: Handelssorte, Handelsqualität | Bahn |
TR | Gabun, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen der Staaten der Welt | |
TR | tape router (Bandverteiler), Typ von Audio Concept | |
TR | tare, englisch: Tara | Bahn |
TR | Terminal Room | Kraftwerk |
TR | TRack (Spur) | |
TR | TRactus | |
TR | TRans Regio Deutsche Regionalbahn GmbH, (Sitz: TRier) | Bahn |
TR | TRansceiver (ÜberTRager, Sender), Typ von Audio Innovations | |
TR | TRansferabler Rubel | |
TR | TRansistor rhythm (TRansistorrhythmus), Baureihe v. Drumcomputern von ROLAND | |
TR | TReib | |
TR | TRier, Stadt TRier-Saarburg in TRier, Kreis Rheinland-Pfalz, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
TR | TRiller, Verzierung eines Melodietons | |
TR | Türkei, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung | |
TR | Türkisch, Internationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) | |
TS | Time Slot (DatenüberTRagung) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TS | tip-sleeve (heiß - Masse), Steckerbelegung bei Monokabeln, siehe auch TRS | |
TS | TRansport Service , TRansportdienst | |
TS | TRansport STReam (Digital Broadcast) | |
TS | TRansportation Systems = TRansport Systeme = Bereich bei Siemens | Siemens |
TS | TRanssexuell | Sex |
TS | TRaunstein, Kreis Bayern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
TS | TRip Stop | Kraftwerk |
TT | Technology TRansfer | |
TT | Telegraphic TRansfer, englisch: telegrafische Überweisung | Bahn |
TT | Titten - TRimming , Brustwarzen - Massage, Brustwarzen - kneifen (siehe auch: SM) | Sex |
TT | TRaffic TRunk (Telekommunikation) | |
TT | TRinidad und Tobago, Ländercodes der International Standards Organisation (ISO) finden u.a. im Internet als Länderdomains Verwendung | |
TT | TRust Territory (US Mail) | |
TU | TRansmission Unit , Sendeeinheit | |
TV | TarifverTRag | Bahn |
TV | TRansvestit | Sex |
TV | TRunkuläre Vagotomie | Medizin |
TV | Verordnung über den TRansport im öffentlichen Verkehr , TRansportverordnung, amtliche Abkürzung Schweiz | Bahn |
TW | TRip Warning = Meldung vor einem Abschalten des Kraftwerks | Kraftwerk |
TW | TRiebwagen | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TW | TRinkwasser | |
TW | TRip Warning | Kraftwerk |
TX | TRansmit | |
TX | TRansmit channel (ÜberTRagungskanal), das X steht für den jeweiligen Kanal, siehe auch RX | |
TX | TRansplantation | |
TZ | TRiebzug | Bahn |
Th | TRansmission Header , Anfangskennung einer Sendung | |
Th | TRaufhöhe. Maß zwischen höchster angrenzender Geländeoberfläche und Schnittlinie zwischen der verlängerten Außenwandfläche und der Dachhaut. | |
Th | TRue Heading (Rechtweisender Steuerkurs) | |
UF | Harnstoff-Formaldehyd-Kunststoffe. Anwendungsbeispiele: Schaltergehäuse, Steckdosen, Anschlussklemmen, Stecker, Leuchten, Bedienungsknöpfe, Hauben, Schraubverschlüsse, Abdeckungen, Schubladen, Beschläge, Toilettensitze, HaarTRocknerhauben. | |
UH | UnsTRut-Hainich-Kreis in Mühlhausen, Kreis Thüringen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
UK | UnterkonsTRuktion | |
UP | Unterpulverschweißen. Beim Unterpulverschweißen wird eine endlose ElekTRode unter einer Pulverschüttung abgeschmolzen. Das Schweißpulver schmilzt durch die Wärme des Lichtbogens und bildet eine gasgefüllte Kaverne, welche die Schweißstelle schützt. | |
US | EinheitenTRennzeichen (SegmentTRennzeichen) | Computer |
US | UlTRaschall | |
US | UlTRaschalluntersuchung | Sex |
UT | UlTRasonic Testing = UlTRaschallprüfung | |
UV | Das ulTRaviolette Licht ist der Anteil der STRahlungsenergie des SonnenlichtspekTRums, der AnsTRiche und Dichtungsmassen sowie die Oberfläche von ungeschütztem Holz schädigen kann. | |
UV | UlTRaviolet (Radiation) | |
UV | UlTRaviolet, UlTRaviolett | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
Uw | U-Wandprofil aus Metall. Für die KonsTRuktion aus freistehenden Vorsatzschalen, nichtTRagenden Montagewänden und Unterdecken. | |
VB | Beiwagen zu einem TRiebwagen mit Verbrennungsmotor | Bahn |
VB | Vollbäume. Gefällte und gezopfte Hölzer, die unentastet oder teilentastet, unenTRindet sowie in Baum- oder Abschnittslängen aufgearbeitet werden. Sie können nach Mittenstärken sortiert werden. | |
VB | vorzeitige Beendigung (eines ArbeitsverTRages) | Wirtschaft |
VC | Vehicle ConTRoller (Railway Technology) | |
VC | Vereine CrediTReform | Bahn |
VC | voltage conTRolled (spannungsgesteuert), siehe auch DC | |
VH | AusTRalia, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen der Staaten der Welt | |
VK | VerkehrskonTRolle, u.a. Bundesbahn: VK I - internationaler Personenverkehr am Standort TRier zusammengefasst VKen I - Personen-Binnenverkehr auf ZAV Kassel übergegangen VKen II - Güterverkehr, Standorte Stuttgart und Oldenburg/Oldb | Bahn |
VK | VerTRauenskörper = Als VerTRauenskörper wird die Summe aller Ansprechpartner für die Beschäftigten im BeTRieb bezeichnet. | Museum |
VL | virtual lead (virtueller Solist), Baureihe von YAMAHA, wird auch i. V.m. der EX-Reihe für die dortige Syntheseform gleicher Art benutzt, wobei hier virtuelle Synthese von Energie benötigende InsTRumenten bezeichnet wird, siehe auch VP | |
VM | Mittelwagen zu einem TRiebwagen mit Verbrennungsmotor | Bahn |
VS | Steuerwagen zu einem TRiebwagen mit Verbrennungsmotor | Bahn |
VT | EKG: VenTRikuläre Tachykardie | |
VT | TRansitives Verb | Bahn |
VT | TRiebwagen mit Verbrennungsmotor | Bahn |
VT | Virtual TRibutary (Kommunikation) | |
VT | Voice TRansformer (Stimmverfremder), Typ von BOSS | |
VZ | VeranlagungszeiTRaum, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
VZ | VersorgungszenTRum; zenTRale Einrichtung für Handel, Dienstleistung, Kultur und GasTRonomie innerhalb eines stark besiedelten Wohngebietes | DDR |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WB | Auf Biegung beanspruchbare Wärmedämmung, z.B. Bekleidung von windbelasteten Fachwerk- und StänderkonsTRuktionen. | |
WB | Weber, Maßeinheit für den magnetischen Fluß bei einem elekTRomagnetischen Vorgang | |
WD | Druckbeanspruchte Wärmedämmstoffe, z.B. unter druckverteilenden Böden (ohne TRittschallanforderung), in unbelüfteten Dächern. | |
WD | WAVEDRUM (WellenTRommel), Typ von KORG | |
WE | ElekTRische Heizung | Leittechnik |
WN | winds (BlasinsTRumente), Bestandteil von nach Kategorien sortierten Klangbezeichnungen bei YAMAHA | |
WS | WechselsTRom | |
WT | Der WirtschaftsTReuhänder (Zeitschr.) | |
WT | Wind-Tonegenerator (Tongenerator für BlasinsTRumente), Baureihe von YAMAHA | |
WX | WindconTRoller (Blaswandler), Baureihe von YAMAHA | |
Wf | VEB Werk für FernsehelekTRonik (Berlin-Oberschöneweide) im Kombinat MikroelekTRonik | DDR |
XC | XC-Biking = Cross CounTRy Bike | Sport |
XL | englische Abkürzung für: exTRa large, großer Penis / Brüste / Bauch | Sex |
XL | exTRa large (besonders groß), häufig in Typenbezeichnungen für eine größere Version zu findene Bezeichnung, z.B. DIGITECH DSP 256 XL ist mit mehr Effektalgorithmen ausgestattet als das DSP 256 | |
YE | YAMAHA Europe (YAMAHA Europa), EuropazenTRale in Rellingen | |
YF | Yellow Fever , Gelbfieber , tödliche ansteckende TRopenkrankheit | |
YT | Element YtTRium | |
ZD | guitar- synthesizer driver (Gitarren- Synthesizer-TReiber), Typ von KORG, siehe auch Z | Musik |
ZE | ZementesTRich. Die am meisten verwendete EsTRichart. Dies liegt an seinen universellen Einsatzmöglichkeiten und seinen ausgezeichneten Eigenschaften wie beispielsweise seine guten Festigkeitswerte und seine Unempfindlichkeit gegen Feuchtigkeit. | |
ZE | ZenTRaleinheit, siehe auch CPU | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ZF | zenTRale Frachtberechnung, Organisation Bundesbahn | Bahn |
ZK | ZenTRalkomitee | Parteien |
ZV | ZeitungsverTRieb | Zeitung |
ZV | ZenTRalverband | Organisation |
ZV | ZenTRalvereinigung | |
ZV | ZenTRalverriegelung | Auto |
ZV | ZenTRalversorgung | |
ZV | ZenTRalverwaltung | |
ZV | ZenTRalvorstand | |
ZV | ZollverTRag | |
ZV | ZwangsvollsTReckung | |
ag | AufTRaggeber | |
iS | IndusTRieschichtholz. Rohholz-Sorte | |
iS | InsTRuctor station | Kraftwerk |
iV | in VerTRetung | Bahn |
iV | IntervallTRaining | Sport |
iV | Isolierverglasung. Dabei sind zwei oder mehrere Glasscheiben so miteinander verbunden, dass zwischen den Scheiben noch ein mit TRockener Luft oder Edelgas, z.B. Argon, Xenon, gefüllter Scheibenzwischenraum verbleibt. | |
qc | Quality ConTRol | |
vi | inTRansitives Verb | Bahn |
A2A | AdminisTRation-To-AdminisTRation | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ABC | Automation Boiler ConTRol | Kraftwerk |
ABM | VerTRag über die Begrenzung von antiballistischen Raketenabwehrsystemen = englisch Anti-Ballistic Missile TReaty | Armee |
ABT | Anybody But TRump = alles außer TRump = Hass Rede gegen Donald TRump amerikanischer Präsident | Politik |
ACC |
Adaptive Cruise ConTRol = ein 77-GHz-Radarsystem von Volkswagen, dass es Autos ermöglicht selbständig die Entfernung zu einem vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. |
Auto |
ACD | Automatic call disTRibution | Telekommunikation |
ACM | Automatic ConTRol Mode | Leittechnik |
ADV | AufTRagsdatenverarbeitung | Bank |
AEG | Allgemeine ElekTRicitäts-Gesellschaft | Firma |
AEK | Order enTRy calculations (OEC) = AufTRagseingangskalkulation (AEK) | Kommerziel |
AEL | Arabia ElecTRic Ltd. Equipment | Firma |
AFC | Approved For ConsTRuction | |
AGC | Automatic Generation ConTRol | Leittechnik |
AGC | Auxiliary Group ConTRol (AGC) | Leittechnik |
AHV | AufhebungsverTRag eines Arbeitsverhältnisses | Wirtschaft |
ALS | AmyoTRophe Lateralsklerose (ALS-Krankheit) ist eine chronisch-degenerative Erkrankung des zenTRalen Nervensystems | Medizin |
ALS | AMYOTROPHE LATERALSKLEROSE ALS, in den USA auch als Lou-Gehrig-Syndrom bekannt, führt zu Nervenzerstörungen und fortschreitenden Muskellähmungen. Die seltene Krankheit ist tödlich. Etwa die Hälfte der Patienten stirbt innerhalb der ersten drei Jahre. Über die genauen Ursachen und Mechanismen der Nervenkrankheit ist noch wenig bekannt. ALS ist zwar nicht heilbar, aber zu behandeln, wobei sich der Patient darauf einstellen muss, im gelähmten Körper eingeschlossen zu sein. Der Physiker Stephen Hawking lebt dank künstlicher Beatmung seit Jahrzehnten mit ALS. Quelle ntv. | Medizin |
AMI | advanced metering infrasTRucture | Kraftwerk |
AMT | Amount = BeTRag, Gebühr | Reisen |
APA | Act to improve the adminisTRation of justice by prescribing fair adminisTRative procedure = Gesetz zur Verbesserung der Rechtspflege durch Verschreibung eines fairen Verwaltungsverfahrens der USA | Recht |
APC | Automatic Plant ConTRol System | Leittechnik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
APC | Mit Advanced Process ConTRol APC lassen sich selbst komplexe Zusammenhänge von Prozessparametern mathematisch beschreiben und für einen automatischen und flexiblen AnlagenbeTRieb nutzen. | Leittechnik |
APY | Anangu Pitjantjatjara Yankunytjatjara (APY) ein Verwaltungsbezirk, in dem etwa 2300 Ureinwohner AusTRaliens leben | Geographie |
ASS | symmeTRische Spiegelung aktivieren | Computer |
ATC | Agile TRaining Centers (ATC) | |
ATG | AlpTRansit Gotthard AG | Firma |
ATM | Asynchronous TRansfer Mode kurz ATM steht seit 1989 ein ÜberTRagungsverfahren für Daten aller Art zur Verfügung | Netzwerk |
ATS | Automaitc TRansfer Switch | Leittechnik |
AVR | AUTOMATIC VOLTAGE CONTROLLER | Elektro/Elektronik |
AVV | AufTRagsverarbeitungsverTRag | Recht |
AWS | Amazon Web Services; Amazon stellt seinen Kunden Rechenkapazität im eigenen RechenzenTRen zur Verfügung (Cloud) | |
AZR | AusländerzenTRalregister | Behörde |
BAT | Bundes-AngestelltentarifverTRag | |
BBG | Bikini Body Guide; ein E-Book der 24-jährigen AusTRalierin Kayla Itsines | Sport |
BBK | Bundesamt für Bevölkerungsschutz und KatasTRophenhilfe | Behörde |
BBS | BeTRiebsberufsschule | DDR |
BBZ | BerufsberatungszenTRum | DDR |
BCA | Bachelor of Commerce and AdminisTRation | Bildung |
BCA | Bank CenTRal Asia, eine indonesische Großbank | Bank |
BCA | BeaufTRagte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit | Behörde |
BCA | Boarding ConTRol Assistent | Beruf |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
BCA | British CenTRal Africa = deutsch Britisch-ZenTRalafrika | Region |
BCA | Business Council of AusTRalia | |
BCM | Billion cubic meTRes z.B. natural gas | Maßeinheit |
BCS | Burner ConTRol System | Leittechnik |
BDI | Bundesverband der Deutschen IndusTRie e.V. | Organisation |
BEM | BeTRiebliches Eingliedreungsmanagement (zur Eingliederung und unterstützung von Langzeitkranken) | |
BEM | Bundesverband ElekTRomobilität | Organisation |
BFR | Elen Musks Lösung für WelTRaumflüge und Marsbesiedelung ist die sogenannte BFR, "Big Fucking Rocket" ("Verdammt große Rakete"). | Raumfahrt |
BFS | Bundesamt für STRahlenschutz | Deutschland |
BGL | BeTRiebsgewerkschaftsleitung | DDR |
BGT | BaugruppenTRäger | Siemens |
BHG | Bäuerliche Handelsgenossenschaft, BeTRieb zum Verkauf von landwirtschaftlichen Produkten, Werkzeugen und Baumaterialien | DDR |
BIA | BioelekTRische Impedanzanalyse = gibt Auskunft über die Verteilung von Fett, Muskulatur und Wasser im Körper | Medizin |
BIS | US Bureau of IndusTRy and Security (BIS) | Behörde |
BKO | BeTRieblichen KatasTRophenschutz-Organisation | Organisation |
BMK | BeTRiebsmittel Kennzeichen | Firma |
BMX | BMX ist die Abkürzung für Bicycle MotoCross. Das X steht einerseits für das englische Wort cross (Kreuz), andererseits ist auch das verb to cross gemeint, das auf deutsch durchfahren/überqueren heißt. BMX bezeichnet eine Ende der 1960er in den USA entstandene Sportart, die es dem Sportler gestattet, auf einem 20″-Fahrrad (20-Zoll-Laufräder) viele verschiedene TRicks oder Stunts auszuführen. | Sport |
BMZ | BrandmeldezenTRale | |
BOG | LNG-Tanker sind für den TRansport von Erdgas in flüssiger Form bei einer Temperatur von - 163°C, nahe der Verdampfungstemperatur, ausgelegt. TRotz der Tankisolierung, die den ZuTRitt von Außenwärme begrenzen soll, führt schon eine geringe Menge davon zu einer leichten Verdampfung der Ladung. Diese natürliche Verdampfung, das so genannte Boil-off-Gas (BOG), ist unvermeidlich und muss aus den Tanks entfernt werden, um den Ladetankdruck aufrechtzuerhalten. | Kraftwerk |
BRC | big remote conTRol = große Fernbedienung | Technik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
BRP |
BiomeTRic Residence Permit (BRP) = BiomeTRische Aufenthaltserlaubnis der Regierung von Großbritannien wird allen berechtigten Personen bei der Einreise nach England ausgestellt, wenn sie z.B. länger als 6 Monate im Land bleiben wollen |
Reisen |
BRT | Bus Rapid TRansit | Transport |
BSE | Blue STReet Elite | |
BSE | Boiler STRess Evaluator = Boiler Belastungs Analyse | Kraftwerk |
BSE | Bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE) = bei Rindern aufTRetende schwammartige Rückbildung von Gehirnsubstanz = umgangssprachlich auch Rinderwahn | Medizin |
BSG | BeTRiebssportgemeinschaft | DDR |
BTI | Bertelsmann TRansformations Index = System zur Klassifizierung des Entwicklungsstands und zur Governance von politischen und wirtschaftlichen TRansformationsprozessen in Entwicklungs- und TRansformationsländern der Welt; erstellt wird der Index durch die Bertelsmann Stiftung | Politik |
BTV | TarifverTRag zur beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung | Wirtschaft |
BYD | Autohersteller aus China. Bei den ElekTRoautos liegt die Firma „Build Your Dreams“ (BYD) vorn – sie verkaufte allein in den ersten fünf Monaten 2023 dreimal mehr Fahrzeuge in China als alle westlichen Marken zusammen. | Firma |
BoE | Bank of England = ZenTRalbank des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland mit Sitz in London | Bank |
BtB | Basstuba = MusikinsTRument | Musik |
Bww | BeTRiebswagenwerk | Bahn |
BÄ | BeTRiebsautomatiken | Leittechnik |
BÄ | Business AdminisTRation | |
C&I | ConTRol & InsTRumentation | Leittechnik |
CAP | ConTRact AdminisTRation Plan | |
CB. | conTRabbasso (KonTRabaß) | |
CBR | Constant Bit Rate (DatenTRansfer) | |
CBR | internationaler IATA Code für den Flughafen Canberra der Stadt Canberra AusTRalien, die Abkürzung der ICAO ist YSCB | IATA |
CBS | Cost Breakdown STRucture | Bank |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CBT | Computer Based TRaining | |
CBT | Computer Based TRaining , Programme und Systeme, die das Lernen am PC ermöglichen . | |
CCC | custom conTRol console (anwenderdefinierbare KonTRollkonsole), in der Software Performer von, siehe auch: MoTU zu findene Funktion | |
CCD | Charge Coupled Device , elekTRonisches Bauteil, das auch in Scannern und Videokameras eingesetzt wird. Ein CCD-Sensor besteht aus einer Vielzahl winziger, ladungsgekoppelter Halbleiter (Fotodioden), die analog zur Helligkeit des vom erfassten Motivdetail | |
CCE | Configuration ConTRol Element | |
CCF | Call ConTRol Function (Telekommunikation) | |
CCH | Congress CenTRe Hamburg (KongreßzenTRum Hamburg) | |
CCM | CenTRe for Contemporary Music (ZenTRum f. zeitgenössische Musik) | |
CCM | computer conTRolled mixer (computergesteuerter Mischer), Mischer von DOEPFER und Music Konkret | |
CCM | CounTRy Coordinating Mechanism | Gesundheitswesen |
CCP | CenTRal Communication Processor , Kommunikationsprozessor | |
CCP | Compression ConTRol Protocol , Das CCP-Protokoll handelt die Komprimierung mit einem Remote-Client aus. | |
CCP | continous conTRol pedal (kontinuierliches Steuerpedal), Typ v. ADA | |
CCR | CenTRal ConTRol Room = ZenTRaler KonTRollraum | Leittechnik |
CCR | Christus CenTRum Ruhrgebiet | Kirche |
CCR | Commentary ConTRol Room | |
CCS | Cronkhite-Canada-Syndrom (GI_Polyposis mit Hyperpim., Alopezie und NagelaTRophie) | Medizin |
CCU | Cable ConTRol Unit | |
CCU | CenTRal ConTRol Unit , ZenTRale Steuereinheit | |
CCV | ConTRol-Configured Vehicle (Flugzeug) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CD4 | compatible discrete 4 (4-Kanal-Quadrophonie-Verfahren), Quadrofonieverfahren, wobei die quadrofone Wiedergabe über vier geTRennte Wege erfolgt, siehe auch QS | |
CDC | Center for Disease ConTRol | |
CDC | Center for Disease ConTRol (Atlanta, GA, USA) | |
CDC | ConTRol Data Corporation | |
CDC | CounTRy Division ConTRoller | |
CDD | Connection And Data DisTRibution | |
CDF | Common Data Format , ein absTRaktes Datenmodell, das u.a. die medienunabhänige Speicherung von Daten ermöglichst. CDF wurde von der NASA entwickelt. | |
CDM | ConsTRuction, Design and Management Regulations | |
CDM | Custom Device-Modul , Dateieendung für FestplattenTReiber von Novell | |
CDN | Content Delivery (or: DisTRibution) Network (Telekommunikation) | |
CDO | Collateralized Debt Obligation (CDO) ist ein Oberbegriff für FinanzinsTRumente, die zu der Gruppe der forderungsbesicherten Wertpapiere (englisch Asset Backed Securities) und sTRukturierten Kreditprodukten gehören. [Quelle: Wikipedia] | Bank |
CDS | Coronal Diagnostic SpecTRometer (an Bord von SOHO) | |
CDT | Carbohydrate deficient TRansferrin | |
CDU | ConTRol and Display Unit (Bedien- und Anzeigeteil) | |
CDU | internationaler IATA Code für den Flughafen Camden der Stadt Camden AusTRalien | IATA |
CDW | die Haftungsbeschränkung CDW (Collision Damage Waiver) beTRifft Schäden am Mietfahrzeug | Versicherung |
CEB | Comité ElecTRotechnique Belge , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
CEC | CounTRies of CenTRal Europe (ehem. Ostblockländer) | |
CEC | HDMI Consumer ElecTRonics ConTRol (CEC) ist ein Feature von HDMI mit der Ihr TV-Gerät Befehle an Blu-ray™ und DVD- Player senden kann. Hersteller verwenden für HDMI CEC unterschiedliche Namen. Samsung nennt es beispielsweise „Anynet+“, während Sony sich für "BRAVIA Link" oder "BRAVIA Sync" entschieden hat. | Computer |
CEE | Communauté économique européenne. Internationale Kommission für Regeln zur Begutachtung ElekTRotechnischer Erzeugnisse | Organisation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CEE | konjugiertes equines ösTRogen | Medizin |
CEE | zenTRaleuropäische Enzephalitis | Medizin |
CEH | Conférence européenne des horaires des TRains de voyageurs (frz.) , Europäische Reisezug-Fahrplankonferenz | Bahn |
CEI | CenTRal European Initiative | |
CEI | Comitato EletTRotecnico Italiano , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC-Partner | |
CEM | Center for ElecTRonic Music (ZenTRum für elekTRonische Musik), Sitz in New York City, USA | |
CEM | Channel ElecTRon Multiplier | |
CEM | Conférence européenne des horaires des TRains de marchandises (frz.) , Europäische Güterzug-Fahrplankonferenz | Bahn |
CEM | CURTIS ELECTROMUSIC SPECIALITIES, siehe auch SSM | |
CEM | Poly-chlor-TRifluor-ethen | |
CEP | CENTRAL EARTHING POINT = zenTRaler Erdungspunkt | Leittechnik |
CEP | CenTRal Grounding Point / CenTRal Earthing Point | Leittechnik |
CEP | Customer ExTRanet Portal | |
CES | Consumers ElecTRonic show = ElekTRonik Verbraucher Messe in Las Vegas | Messe |
CES | Organisation, Consumer ElecTRonics Show (Messe für KonsumelekTRonik), USA-Messe | |
CES | Swiss ElecTRotechnical Committee , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
CET | CenTRal Europe Time | Geographie |
CFC | CFC (Continuous Function Chart) ist ein grafischer Editor, der auf dem SoftwarePaket STEP 7 aufsetzt. Er dient dazu, aus vorgefertigten Bausteinen eine GesamtSoftware-STRuktur für eine CPU zu erstellen. Hierzu werden Bausteine auf Funktionspläne platziert, parameTRiert und verschaltet. | Siemens |
CFC | continuous foot conTRoller (kontinuierliche Pedalsteuerung) | |
CFE | Caisse des Français de l ETRanger | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CFE | Comisión Federal de ElecTRicidad | Firma |
CFE | comisión federal de exTRanjeros = Eidgenössischen Ausländerkommission | Organisation |
CFE | CounTRyside Foundation for Education | Organisation |
CFI | Certified Flight InsTRuctor, Fluglehrer, Abkürzungen von Pilotenlizenzen und Ratings | Beruf |
CFM | 1. Poly-chlor-TRifluorethylen (vgl. CEM, PCTFE)2. Copolymeres von Chlor-TRifluor-ethylen mit Vinylidenfluorid | |
CFS | carTRidge filter system (Filterkartensystem), Entwicklung von STUDIO ELECTRONICS (siehe: ATC-1), austauschbare Filterbausteine | |
CGP | CenTRal Grounding Point / CenTRal Earthing Point | Leittechnik |
CHE | CenTRum für Hochschulentwicklung (Gütersloh) | |
CIA | CenTRal Intelligence Agency, offizielle Abkürzung CIA, ist der Auslandsgeheimdienst der Vereinigten Staaten | Organisation |
CIA | CIA model: ConTRol, Influence, Accept = Methode zum Englisch lernen | Sprache |
CIC | culpa in conTRahendo | |
CIC | culpa in conTRahendo (lat.) , Verschulden bei VerTRagsverhandlungen, vor VerTRagsschluss | Bahn |
CID | Configuration, Installation, DisTRibution | |
CII | Confederation of Indian IndusTRy = Organisation der indischen IndusTRie | Organisation |
CIM | Anhang B des COTIF: Règles uniformes concernant le conTRat de TRansport international ferroviaire des marchandises (frz.) , Einheitliche Rechtsvorschriften für den VerTRag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Gütern, ehemals: Convention internationale concernant le TRansport des marchandises par chemins de fer (frz.) , Internationales Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr amtliche Abkürzung | Bahn |
CIN | cervikal inTRaepitheliale Neoplasie | |
CIP | Critical InfrasTRucture Protection | |
CIR | Cylindrical Internal Reflection (ATR-Technik) | |
CIS | Card Iformation STRucture | |
CIS | Card Information STRucture | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CIT | Cisco Internetwork TRoubleshooting Support , Teil derCISCO-Zertifzierungen zum CCNP, | |
CIT | Organisation, Committee for Innovation and TechnologyTRansfer (Kommission für Innovation und TechnologieTRansfer), Sitz in Luxemburg | |
CIV | Anhang A des COTIF: Règles uniformes concernant le conTRat de TRansport international ferroviaire des voyageurs et des bagages (frz.) , Einheitliche Rechtsvorschriften für den VerTRag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Personen und Gepäck, ehemals: Convention internationale concernant le TRansport des voyageurs et des bagages par chemins de fer (frz.) , Internationales Übereinkommen für den Eisenbahn-Personen- und Gepäckverkehr amtliche Abkürzung | Bahn |
CKI | Center for Knowledge Interchange = ZenTRum für Wissensaustausch | Organisation |
CLC | Closed loop conTRol | Leittechnik |
CLD | ConTRol Logic Diagram | Leittechnik |
CLI | Certified Lotus InsTRuctor , Zertifizierung von Lotus | |
CLS | Canadian Light Source (SynchroTRon-STRahlungsquelle am CFI) | |
CMD | Craniomandibuläre Dysfunktion = Überbegriff für sTRukturelle, funktionelle, biochemische und psychische Fehlregulationen der Muskel- oder Gelenkfunktion der Kiefergelenke = Kieferschmerzen | Medizin |
CME | Coronal Mass Ejection (AsTRophysik) | |
CMF | Zytostase mit Cyclophosphamid, MethoTRexat und 5-Fluorouracil Bei Mammacarcinom | |
CMI | computer musical insTRument (ComputermusikinsTRument), erstmals in Verbindung mit dem FAIRLIGHT verwandte Abkürzung | |
CML | Charlys Musikladen, DeutschlandverTRieb für STUDIO ELECTRONICS | |
CMN | Cerous Magnesium NiTRate (Temperaturnormal) | |
CMR | Convention relative au conTRat de TRansport international des marchandises par route (frz.) , Übereinkommen über den BeförderungsverTRag im internationalen STRaßengüterverkehr | Bahn |
CMS | ConTRol and Monitoring System , System zur Überwachung komplexer Systeme | |
CMT | ConTRol Module Types | |
CMT | Organisation, CounTRy Music Television (CounTRy-Music-Fernsehen), Sender | |
CMX | computer conTRolled mixer (rechnergesteuerter Mischer) | |
CNC | Computer Numerical ConTRol (Werkzeugmaschinen) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CNC | Computerized Numerical ConTRol , Computersteuerung. Die Bewegungen eines Werkzeugs werden vorher programmiert. Maschinen mit CNC-Steuerung müssen deshalb nicht mehr mit Handhebeln oder Handrädern eingestellt werden - dank an Lothar Schmidt | |
CNC | computerized numerical conTRol (computerisierte numerische KonTRolle), numerische Steuerung von z.B. Produktionsabläufen, siehe auch DNC | |
CNI | Certified Novell InsTRuctor , Zertifizierung von Novell | |
CNL | Cancel, Cancelled oder FPL-Cancellation (Aufheben, STReichen, aufgehoben oder Flugplan-STReichungsmeldung) | Reisen |
CNR | CenTRo Nacional de Rehabilitación | Bahn |
CNR | Cisco Network RegisTRar , Zertifizierung von | |
CNS | internationaler IATA Code für den Flughafen Cairns der Stadt Cairns AusTRalien, die Abkürzung der ICAO ist YBCS | IATA |
CNT | (Fraunhofer) ZenTRum für NanoelekTRonische Technologien (Dresden) | |
COB | Chronisch ObsTRuktive Bronchitis | |
COC | Conditions of ConTRact = VerTRagsbedingungen | Vertrag |
COC | CounTRy of Customer (CoC) | Vertrag |
COF | Columbus Orbit Facility (WelTRaumlabor) | |
COI | CounTRy of Installation | |
COM | CenTRe Of Music (ZenTRum der Musik), Fernsehsender | |
CON | conTRollers (Steuereinrichtungen) | |
CON | Cyclopropan-Oxygen-NiTRogen | |
COT | Charter of TRust = verbindliche Regeln zur Cybersicherheit | Internet |
CPA | ConTRol Protection and Automation (CPA) systems | Leittechnik |
CPD | ConsTRuction Project Delegation | Wirtschaft |
CPF | compact, portable, flightcase (kompakt, TRansportabel, TRansportkoffer), Baureihe von WERSI-Digitalpianos, in TRansportkoffern eingebaut | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CPM | Coloured Progressive MaTRices, Progressive MaTRizen | |
CPM | ConTRol Program for Microprocessors, ein Computer-BeTRiebssystem | Computer |
CPR | Cardiopulmonary resuscitation = Herz-Lungen-Wiederbelebung oder kardiopulmonale Reanimation soll einen Atem- und Kreislaufstillstand beenden und damit den unmittelbar drohenden Tod des BeTRoffenen abwenden | Medizin |
CPR | internationaler IATA Code für den Flughafen NaTRona County Intl Airport der Stadt Casper USA, Bundesland Wyoming, die Abkürzung der ICAO ist KCPR | IATA |
CPS | Characters per second , Zeichen pro Sekunde - Maßeinheit für die ÜberTRagungsrate | Computer |
CPU | cenTRal conTRol processing unit (ZenTRalprozessoreinheit KonTRollprozessoreinheit ), Computerherz | |
CPU | CenTRal Processing Unit , ZenTRale Prozessoreinheit | |
CPU | CenTRal Processing Unit (Computer) | |
CPV | Common Procurement Vocabulary (engl.) , Gemeinsames Vokabular für das öffentliche AufTRagswesen, amtliche Abkürzung | Bahn |
CPX | ConTRol Panel Extension | |
CQP | ConTRact Quality Plan | |
CR7 |
Christiano Ronaldo, portugiesischer Fußballspieler mit der TRikot Nummer 7; seit 2006 Modelabel |
Sport |
CRC | Collaborative Research CenTRe (DFG) | |
CRC | Cyclic Redundancy Check , zyklische Redundanzprüfung, wird in ÜberTRagungsprotokollen verwendet. Üblich sind 16Bit-lange oder 32Bit-lange Varianten, kurz: CRC-16 und CRC-32. Eine CRC stellt den Rest aus einer Polynomdivision dar. Implementationen sind all | |
CRD | card, carTRidge (Speicher- Karte), auch, siehe auch: CRD | |
CRF | CorticoTRopin Releasing Factor | |
CRH | CorticoTRopin Releasing Hormon | |
CRH | CorticoTRopin-Releasing Hormon | |
CRO | conTRact research organisation | |
CRS | constant rate sampling (konstante AbtasTRate), z.B. WAVEFRAME | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CRT | carTRidge (Speicherkassette), auch als Dateiendung von Klangdateien beim YAMAHA DX 7 II FD, wenn die Daten von einer DX 7-CarTRidge geladen wurden | |
CRT | cathode ray tube (KathodensTRahlröhre Bildröhre ) | |
CRT | Cosmic-Ray-TRacking Project | |
CRX | Content Repository ExTReme | |
CSB | Charge SymmeTRy Breaking (Elementarteilchenphysik) | |
CSB | sTRaight binary code (gerade Binärkodierung), siehe auch COB, CTC | |
CSC | Call and Session ConTRoller (Telekommunikation) | |
CSD | Christopher STReet Day = Tag für Schwule und Lesben | |
CSG | CenTRe Spatial Guyanais | |
CSG | internationaler IATA Code für den Flughafen Columbus MeTRopolitan/Fort Benning der Stadt Columbus USA, Bundesland Georgia | IATA |
CSI | ConTRol-STRucture Interaction | |
CSM | CenTRal STRength Member (Rechnernetz) | |
CSP | ConcenTRated Solar Power (CSP) = Solar Kraftwerk | Kraftwerk |
CSQ | conTRol voltage sequencer (Steuerspannungsequenzer), Sequenzerreihe von ROLAND, siehe auch MSQ, CV | |
CSS | Cascading Style Sheets , Cascading Style Sheets ist ein Standard zur Beschreibung der Layouteigenschaften von HTML-Dokumenten. Diese Layout-Beschreibungssprache soll den Konflikt zwischen der STRukturorientiertheit von HTML-Dokumenten und den Layout-Wünsc | Internet |
CSS | CenTRal Security Service = amerikanischer Geheimdienst | Geheimdienst |
CSS | Client Server STRucture , Netzwerkarchitektur, bestehend aus Dienstanbietern (Server) und Benutzerrechner (Clients) | Netzwerk |
CTA | TReuhänderischen Vereinbarung (ConTRactual TRust Arrangement, CTA) | Bank |
CTB | Composite TRiple Beat (Verzerrung 3. Ordnung) | |
CTC | CenTRal Tender Committee | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CTC | CenTRal TRaffic ConTRol (Railway Technology) | |
CTC | Crew TRaining Complex (DLR, Köln, Porz-Wahnheide) | Raumfahrt |
CTD | Cumulative TRauma Disorders = kumulative TRaumatische Leiden | Medizin |
CTE | Channel TRanslating Equipment | |
CTI | Colour TRansient Improvement (Kontourverbesserung beim TV-Bild) | |
CTL | Certificate TRust List , eine signierte Liste mit den Zertifikaten der Stammzertifizierungsstelle, die ein AdminisTRator für bestimmte Zwecke, z. B. Clientauthentifizierung oder sichere E-Mail, als verTRauenswürdig einstuft. | |
CTL | conTRol (KonTRolle), hier eine Taste auf der Computertastatur | |
CTL | internationaler IATA Code für den Flughafen Charleville der Stadt Charleville AusTRalien, die Abkürzung der ICAO ist YBCV | IATA |
CTM | Circuit TRansfer Mode | Elektro/Elektronik |
CTN | conTRol TRack number (Nummer der KonTRollspur) | |
CTP | ConTRols Technology Portfolio | |
CTP | CytidinTRiphosphat | |
CTP | CytisinTRiphosphat | |
CTQ | ConTRact Technical Query | |
CTR | Center (US Mail) | |
CTR | common technical regulation (Allgemeine technische Richtlinien) | |
CTR | Common Technical Regulation(s) | |
CTR | conTRol (KonTRolle) | |
CTU | ConTRol Tower Unit | |
CTV | Crew TRansfer Vehicle (Raumfahrt) | Raumfahrt |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CTV | Crew TRansfer Vessel (CTV) = Service-Schiff für Techniker von Offshore-Windparks | Transport |
CVI | computer video insTRument (ComputervideoinsTRument), Typ von FAIRLIGHT | |
CVP | cenTRal venous pressure | |
CVT | Continuously Variable TRansmission (GeTRiebe) | |
CVT | internationaler IATA Code für den Flughafen West Midlands International der Stadt CovenTRy Großbritannien | IATA |
CWH | CENTRUM-Warenhaus | |
CWT | internationaler IATA Code für den Flughafen Cowra der Stadt Cowra AusTRalien | IATA |
CaM | ConTRol and Monitoring System | Leittechnik |
CvO | VEB ElekTRonische Bauelemente Carl-von-Ossietzky-Werk | DDR |
D V | Angebaute STRaßen innerhalb bebauter Gebiete mit maßgebender Erschließungsfunktion.,, D IV: SammelsTRaße, D V: AnliegersTRaße | |
D/B | Documentary Bill, englisch: DokumentenTRatte | Bahn |
DBF | DisTRibuted Feedback (Laser) | |
DBO | Design-, Build-, Operate- VerTRag (Planung, Bau, BeTRieb) | |
DBO | internationaler IATA Code für den Flughafen Dubbo der Stadt Dubbo AusTRalien, die Abkürzung der ICAO ist YSDU | IATA |
DBP | Organisation, Deutsche Bundespost (jetzt Deutsche Post AG), zuständig für das Genehmigungsverfahren funkentstörter ElekTRonikgeräte in Deutschland, worunter z.B. alle Synthesizer und Sampler in Synrise fallen | |
DBR | DisTRibuted Bragg Reflector (Laser) | |
DCB | Data ConTRol Block , Dateisteuerblock | |
DCC | DisTRibuted Checksum Clearing House (Anti-Spam-Filter) | |
DCE | Data Communications Equipment , (DatenüberTRagungseinrichtung), ein umfangreiches weltweites Netzwerk aus Paketweiterleitungsknoten, die in der Lage sind, ein X.25-Paket an seine gewünschte Adresse zu senden, z. B. ein Modem. | |
DCE | DisTRibuted Computing Environment | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DCE | DisTRibuted Computing Environment , Standardisierungsvorschlag der OSF für verteilte Anwendungen in Client-Server-Netzwerken | |
DCF | digital conTRolled filter (digital gesteuertes Filter) | |
DCF | DisTRibuted Coordination Function (Telekommunikation) | |
DCG | digital conTRolled generator (digital gesteuerter Generator), Bezeichnung beim ELKA EK 44 | |
DCM | Deputy Chief of Mission = Diplomaten die in der Übergangszeit bis zur Ankunft eines neuen Botschafters oder einer neuen Botschafterin als Chargé d Affaires a.i., als GeschäftsTRäger ad interim, die ranghöchsten VerTReter der USA sind | Titel |
DCM | digital conTRolled mixer (digital gesteuerter Mischer), Typ von FOSTEX | Technik |
DCM | Drive ConTRol Module | Leittechnik |
DCO | digital conTRolled oscillator (digital gesteuerter Oszillator) | |
DCP | Device ConTRol Protocol , Gerätesteuerungsprotokoll | |
DCP | digital conTRolled processor (digital gesteuerter Prozessor) | |
DCP | Domain ConTRol Point | |
DCR | Dedicated ConTRol Room (at ESOC) | |
DCR | Desalination ConTRol Room = Entsalzungsleitstand | Kraftwerk |
DCS | Destination ConTRol Statement | |
DCS | Digital Cellular System , DCS 1800 ist ein ÜberTRagungsstandard und bildet die technische Grundlage für das E-Netz. Die Übermittlung erfolgt nach denselben Verfahren und Standards wie beim | |
DCS | DisTRibuted ConTRol System | |
DCT | Destination ConTRol Table , enthält Datei-Namen und Beschreibungen für TRansiente Bereiche im CICS | |
DCT | Discrete/Direct Cosinus TRansformation , Komprimierungsverfahren bei JPG und MPG. Für detailierte Informationen siehe International Standard IS | |
DCT | Discrete/Direct Cosinus TRansformation , reduziert die überflüssigen Pixel in Bildern und Graphiken bei der Kompriemierung durch JPEG und MPEG. Diese Kompriemierungsverfahren ist nicht verlustfrei. | |
DCT | Disrete Cosine TRansform | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DCW | digital conTRolled waveform (digital gesteuerte Wellenform), | |
DCW | directivity conTRol waveguide (richtungsgeleitete Frequenzführung), spezielles Verfahren von Genelec in deren Monitoren | |
DDE | Dynamic Data Exchange , dynamischer Datenaustausch, eine Form der in BeTRiebssystemen der Microsoft Windows-Familie implementierten prozessübergreifenden Kommunikation (IPC , Interprocess Communication). | |
DDF | Departamento del DisTRito Federal | Bahn |
DDI | Disk Driver Information File , Informationsdatei für DSK- und HAM-Disk- TReiber unter Novell NetWare | |
DDM | DisTRibuted Data Management , Verteiltes Datenmanagement | |
DDN | Defense Data Network , Vom DoD gegründetes und beTRiebenes TCP/IP-Netz. Besteht aus den Teilnetzen MILnet, DRI, DISnet und SCInet. | |
DDP | DisTRibuted Data Processing | |
DDR | Data Direction Register (englisch)= ElekTRonische Einrichtung für die DatenüberTRagung | Computer |
DDR | Double Data Rate , doppelte DatenüberTRgungsrate bei schnellen DRAMs | |
DDT | DichlordiphenylTRichlorethan | |
DDU | Delivered Duty Unpaid. Geliefert ohne Einfuhrzoll, der Verkäufer TRägt alle Kosten und Gefahren bis Bestimmungsort (Incoterm) | |
DEE | Datenendeinrichtung , Jedes Gerät, das Informationen in digitaler Form nach dem Hardwarestandard RS-232-C über ein Kabel oder eine DatenüberTRagungsleitung übermitteln kann, wie z. B. ein RAS-Server oder ein RAS-Client. | Computer |
DEM | demonsTRativ | Bahn |
DEN | Abkürzung für lateinisch / französisch: Denier, ist eine Einheit für die Fadenstärke bei Seide u. Chemiefasern z.B. bei SeidensTRümpfen | Sex |
DEP | digital effects processor (digitaler Effektprozessor), ProdukTReihe von ROLAND | |
DES | decenTRalized energy systems | Kraftwerk |
DES | Department of ElecTRical Science (NPL, UK) | |
DES | DiethylstilbesTRol (ÖsTRogen-Derivat) | |
DES | DisTRibuted Energy Systems = verteilte Energy Systeme | Kraftwerk |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DET | Directory EnTRy Table , VerzeichniseinTRagstabelle | Technik |
DFB | dementer Fußballbund; wurde auf einem TRansparent im DFB-POKAL - VIERTELFINALE Spiel Bayern München gegen Schalke 04 am 03. März 2020 gezeigt | Fußball |
DFB | DisTRibuted Feedback (Laser) | |
DFC | Data Flow ConTRol , DatenflusskonTRolle | |
DFD | Deutsches FernerkundungsdatenzenTRum (Oberpfaffenhofen) | |
DFK | Organisation, Deutsches ForschungszenTRum für Künstliche Intelligenz | |
DFM | DANCING FADER MODULE (Tanzende-Schieberegler-Modul), Motorfader KonTRolleinheit von FOSTEX für das FOUNDATION 2000 | Musik |
DFN | Deutsches Forschungsnetz , Der DFN-Verein beTReibt seit 1984 das X.25-Netz WiN für Forschung, Lehre und Entwicklung. Neuerdings sind die Dienste des DFN auch Nichtmitgliedern zugänglich. | |
DFS | DisTRibuted File System | |
DFT | discret Fourier TRansformation (diskrete FourierTRansformation), Abwandlung der, siehe auch: FFT | |
DFT | Discrete Fourier TRansform, diskrete FourierTRansformation | |
DHF | Deformed Helix FerroelecTRics | |
DIB | Deutsches Institut für BeTRiebswirtschaft | |
DIC | disseminierte inTRavasale Koagulopathie | |
DIG | dissemierte inTRavasale Gerinnung | |
DIL | dual in-line (Zweifach-Eingang), Bauart elekTRonischer Schaltungen und eine Form von Cache-Speichern (,siehe auch Coast) | |
DIN | Organisation, Deutsches Institut für Normung Deutsche IndusTRienorm , Deutsche IndusTRie Normen | |
DKD | Disk Drive Configuration File , Konfigurationsdatei für DSK- und HAM-Disk- TReiber unter Novell NetWare | |
DKE | Deutsche ElekTRotechnische Kommission (im DIN und VDE) | |
DKE | Deutsche ElekTRotechnische Kommission In DIN Und VDE , Gremium bzw. Organisation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DKE | Deutsche Kommission ElekTRotechnik Informationstechnik , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
DKE | Organisation, Deutsche Kommission für ElekTRotechnik | |
DLC | Data Link ConTRol (or: Connection) (Layer) (DECT) | |
DLC | Dynamik Link ConTRol , Datenverbindungssteuerung | |
DLR | Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt (ab 1989, früher: DFVLR). Ab 1.10.1997: Deutsches ZenTRum für Luft- und Raumfahrt e.V. | Firma |
DLS | Device Lifecycle Support-VerTRag | |
DLS | Dynamic Light Scattering, dynamische LichtsTReuung | |
DLT | DeutschlandTReffen | |
DLT | DisTRibuted Ledgers Technologies | Bank |
DLV | VerTReter des Dienstellenleiters | Bahn |
DME | Digital Motor ElecTRonics (Kfz) | |
DMI | digital musical insTRuments (digitale MusikinsTRumente), häufig in Herstellerbezeichnungen zu finden, z.B. CLAVIA DMI | |
DMI | Digital-Music-Interface (digitale Musikschnittstelle), Bezeichnung von METRA SOUND | |
DMS | DehnungsmesssTReifen | |
DMS | Digital Moiré SubTRaction (MeTRologie) | |
DMS | digital multi specTRum synthesis (digitale multispekTRale Synthese), Synthese im KAWAI K 4/K 4 R | |
DMT | digital multiTRack recorder (digitaler Mehrspurrekorder ), Typ von FOSTEX | |
DMT | Discrete Multi-Tone (Leitungscode, Mehrfach-TRäger-Modulation) | |
DMX | DisTRibuted Media Exchange (Telekommunikation) | |
DMZ |
De-Militarized Zone = Demilitarisierte Zone = Demilitarized Zone = Computernetzwerk mit dessen Hilfe zwei Computernetze (z.B. Internet und InTRanet) voneinander abgeschottet werden. Dazu werden spezielle Server oder Firewalls dazwischen geschaltet. Dadurch gibt es nur sicherheitstechnisch konTRollierten Zugriffsmöglichkeiten zwischen den Netzwerken. |
Netzwerk |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DNC | direct numerical conTRol (direkte numerische KonTRolle),,siehe auch CNC | |
DNM | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Denham AusTRalien | IATA |
DNP | DisTRibuted Network Protocol | Leittechnik |
DNP | ist das amerikanische Gegenstück zur Normenreihe IEC 60870-5 und ist vor allem in amerikanisch geprägten Märkten anzuTReffen. Mehr als die IEC 60870 ist sie aber nicht nur in Energieverteilanlagen anzuTReffen, sondern hat sie sich auch in Automatisierungsanwendungen durchgesetzt | |
DNS | Domain Name System , Wird in BSD-UNIX auch als BIND-Dienst bezeichnet. DNS bietet einen statischen, hierarchischen Namensdienst für TCP/IP-Hosts. Der NetzwerkadminisTRator konfiguriert DNS mit einer Liste von Host-Namen und IP-Adressen. Dadurch können Ben | |
DNT | DiniTRotoluol | |
DOA | DezenTRale autonome Organisationen (DAO) wollen das Internet neu organisieren | Organisation |
DOC | Disk OrchesTRa Collection (Diskettenorchester-Sammlung), YAMAHAeigenes Format zur Speicherung von Sequenzerdaten, hier: Sammlung der verschiedenen erhältlichen Titel YAMAHAs | |
DOM | disk orchesTRa module (Diskettenorchestermodul), Typ von YAMAHA, wird auch als Angabe in Kompatibilitätsbeschreibungen verwandt (das DOMFormat kann vom genannten Gerät interpretiert werden) | |
DOM | Document Object Model , Mit dem DOM wird eine HTML-Seite in einer baumartigen STRuktur abgebildet. In DHTML-Dokumenten wird diese STRuktur mittels Script-Anweisungen verändert, um z.B. graphische Effekte oder interaktive Inhalte darzustellen. | |
DOP | Digital OrchesTRator Plus, Software von VOYETRA | |
DOS | Disk Operating System , BeTRiebssystem, Microsoft, Alt aber gut und stabil | Software |
DOS | Patienten sind mehr als nur die Summe ihrer Körperteile. Deshalb praktizieren Ärzte der Osteopathischen Medizin (Doctors of Osteopathy = DOs) einen "ganzheitlichen" -Ansatz. Anstatt nur bestimmte Symptome zu behandeln, konzenTRieren sich osteopathische Ärzte auf die Behandlung des Patienten als Ganzes. | Medizin |
DPA | Data Privacy Adviser = DatenschutzbeaufTRagter | |
DPC | Digital Production Console (digitale Produktionskonsole), Typ von SoundTRacks | |
DPE | DisTRibuted Processing Environment (Telekommunikation) | Telekommunikation |
DPF | DisTRibuted Packet Filtering (Telekommunikation) | |
DPM | DecenTRalized Production Management | |
DPO | Data Protection Officer = DatenschutzbeaufTRagter | Internet |
DPO | internationaler IATA Code für den Flughafen Devonport der Stadt Devonport AusTRalien | IATA |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DPP | Doppel Pussy PeneTRation , zwei Penisse in der Vagina (siehe: DoppelpeneTRation, sandwich) | Sex |
DPR | DIGITAL PROCESSING RECORDER (digital operierender Rekorder), Typ von SYMETRIX | |
DPT | Dynamic Packet TRansport | |
DPZ | Deutsches PrimatenzenTRum (Göttingen) | |
DRC | DisTRibuted redundant compact | |
DRG | Deutsche Röntgengesellschaft, Gesellschaft für medizinische Radiologie, STRahlenbiologie und Nuklearmedizin e.V. | |
DRG | digital radiance generator (digitaler AussTRahlgenerator), von der Firma T.C. ELECTRONIC benutzte Bezeichnung | |
DRI |
DirekTReduktionsanlagen (direct reduction iron) = Statt mit Kohle und Koks werden Stahlwerke der Zukunft mit Wasserstoff beheizt |
Technik |
DRM | Detergens-resistente Membranfraktion, ein Bestandteil des Myelins im ZenTRalen Nervensystem | Medizin |
DRM | DisTRibuted Resource Management | Computer |
DRO | DielecTRic Resonance Oscillator | |
DRP | Disaster Recovery Plan (DRP) = KatasTRophen Wiederherstellungs Plan | Computer |
DRS | digital recording system (digitales Aufnahmesystem), Kürzel, das in Verbindung mit der KORG-Workstation TRINITY auftaucht und auch schon bei, siehe auch: PPG verwendet wurde | |
DRS | Domain-RegisTRierungs-System, Internet-Domainnamen regisTRieren und die RegisTRierungen verwalten. | |
DRV | (Dateinamenerweiterung: TReiberdatei) | Computer |
DRV | driver (TReiber), Suffix von GeräteTReiberdateien | |
DRW | internationaler IATA Code für den Flughafen Darwin der Stadt Darwin AusTRalien, die Abkürzung der ICAO ist YDDN | IATA |
DSA | Digital Services Act (DSA) = Gesetz für Digitale Dienste; darin will die Europäische Union (EU) sTRengere Regeln für den Umgang mit Hassrede, Falschinformation, Produktfälschungen und personenbezogenen Daten festlegen. | Recht |
DSB | DatenschutzbeaufTRagter | |
DSB | Organisation, DatenschutzbeaufTRagter | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DSC | Digital System ConTRoller | |
DSC | direct software conTRol (direkte Softwaresteuerung), Funktion in Autoradios | |
DSC | dynamic signal conTRol (dynamische SignalkonTRolle), v. Bell entwickelte Technik | |
DSC | Dynamic Stability ConTRol (Kfz) | |
DSD | direct sTRem digital (direkter DigitalsTRom), Digitalformat von SONY | |
DSG | DesogesTRel | |
DSK | Digital Stereo Keyboard (digitales StereotasteninsTRument), Baureihe von, siehe auch: GEM | |
DSK | Disk Driver , Disk- TReiber mit monolithischer Architektur für Novell NetWare bis zur Version 3x | |
DSL | Digital Subscript Line , Verbindungstechnik, mit der über kurze Entfernungen (ca. 5 Km) Daten mit bis zu 6 Mbps (Download) bzw. 0,6 Mbps (Upload) überTRagen werden können. Bei allen Varianten dieser Technik (ADSL, HDSL, SDSL) werden spezielle Modems an Ku | |
DSL | DisTRibution Service Level | |
DSM | DisTRibuted System Management | |
DSM | Dynamic SpecTRum Management (Telekommunikation) | |
DSO | Deutsche Stiftung OrganTRansplantation | |
DSP | Data STReam Profile | |
DSP | DurchsTRahlungsprüfung | |
DSR | Data Set Ready , ein in der seriellen Datenkommunikation verwendetes Signal. Ein DSR-Signal wird von einem Modem an den Computer gesendet, mit dem es verbunden ist, um anzuzeigen, daß es beTRiebsbereit ist. DSR-Signale sind Hardware-Signale, die über die | |
DSR | Differential SpecTRal Responsivity | |
DSR | DisTRibuted Speech Recognition | |
DSS | DisTRibuted Sample Scrambler , DSS-Codierung | |
DSS | DisTRibuted System Service | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DST | direct sTReam TRansfer (direkte ÜberTRagung) | |
DST | Dispersion Supported TRansmission (Telekommunikation) | |
DTC | Defence Technology CenTRe (UK) | |
DTC | digital TRansfer console (digitale ÜberTRagungskonsole) | |
DTC | Direct Torque ConTRol (ElekTRoanTRieb) | |
DTD | Document Type Definition , formale Definition, wie ein SGML-Dokument sTRukturiert ist. So ist z.B. ein HTML-Dokument ein Dokument, das nach einer ganz bestimmten DTD aufgebaut ist, also den formalen Ansprüchen einer DTD entspricht. | |
DTF | dynamic TRack following (dynamische Spurfolge), Abspieleigenschaft von Videorekordern | |
DTG | dual TRansient generator (zweifacher TRansientengenerator), Modell von SERGE | |
DTI | Department of TRade and IndusTRy (UK) | |
DTL | diode-TRansistor logic (Halbleiterdioden-TRansistor-Logik), vergleichsweise langsamer (25 ns) Vorgänger der, siehe auch: TTL- und, siehe auch: ECL-Schaltungen | |
DTM | Dual TRansfer Mode (DTM) zur gleichzeitigen Nutzung von Sprach- und Datenverbindungen in UMTS-Netzen | Telekommunikation |
DTR | beTRiebstechnische Dokumentation | |
DTR | Data Terminal Ready , Endgerät beTRiebsbereit, Kabelsignal der V.24-Schnittstelle. | |
DTR | digital tape recorder (digitaler Bandrekorder), z.B. von OTARI | |
DTR | digital tuner rack (digitales Rackstimmgerät), Serie von KORG | |
DTS | Data TRansmission System | |
DTS | DisTRibuted Temperature Sensor | |
DTV | Dia-Ton-VorTRäge | |
DTW | internationaler IATA Code für den Flughafen DeTRoit MeTRopolitan Airport der Stadt DeTRoit USA, Bundesland Michigan, die Abkürzung der ICAO ist KDTW | IATA |
DTZ | Deutsche ZenTRale für Tourismus | Organisation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DUV | Deep-UlTRaviolet | |
DUV | DiensTReise-Unfallversicherung (DUV) | Versicherung |
DVB | Digital Video Broadcasting , digitaler Bildfunk, europäische Vereinigung und Standard für die ÜberTRagung von Bildern | |
DVC | dynamic volume conTRoller (dynamische LautstärkerkonTRolle), Typ von RockTRon | |
DVD | Digital Versatile Disc , ein optischer DatenTRägertyp mit spezieller Speichertechnologie, manchmal auch fälschlich als Video statt Versatile bezeichnet. | Computer |
DVE | DisTRibuted Virtual Environment | |
DVP | digital voice processor (digitaler Stimmenprozessor, digitaler Vocoder), Typ von KORG, SYMETRIX, siehe auch VC, VP | |
DVP | DisTRibuted Video Production | |
DVS | ElecTRonic Data Processing System , Datenverarbeitungssystem | |
DVV | VerTReter des Dienstellenvorstehers | Bahn |
DVZ | DatenverarbeitungszenTRum | |
DWT | DamenwäscheTRäger (homo- oder heterosexuell) | Sex |
DWT | DampfwirbelschichtTRocknung | |
DXA | Dual-Röntgen- AbsorptiomeTRie (Dual-energy X-ray absorptiomeTRy, DXA) | Medizin |
DZU | Diagnose ZenTRum Urania: DZU Wien | Medizin |
DÄ | DisTRibuted Application Environment | |
DÜ | DatenÜberTRagung | |
E V | Angebaute STRaßen innerhalb bebauter Gebiete mit maßgebender Aufenthaltsfunktion.,, E V: AnliegersTRaße, E VI: befahrbarer Wohnweg | |
E-. | ElecTRonic ... (-Business, -Commerce, -Economy, -Journal, -Procurement etc.) | |
E/O | ElekTRic- Optical, Umsetzer, der elekTRische Signale in optische wandelt zur anschließenden ÜberTRagung durch LWL | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EAD | ElecTRical Automation Digitalization | Kraftwerk |
EAR | Stiftung ElekTRo-Altgeräte Register | Amt |
EB. | ElekTRischer Baß | |
EBE | einheitliches BeTRiebsergebnis | |
EBE | EinzelBeTRiebsErlaubnis, anstelle einer Allgemeinen BeTRiebserlaubnis (ABE) | |
EBE | EntwässerungsbeTRieb der Stadt Erlangen (EBE) | Firma |
EBL | ElecTRonic Brake Limiter, elekTRonische BremskrafTRegelung beim LKW, wirkt oft nur auf die Hinterräder. | |
EBM | ElecTRonic Body Module, GM, elekTRonisches Fahrgestellmodul | |
EBM | ElecTRonic Body Music (ElekTRonische Körper-Musik), rhythmische Musikrichtung, aus IndusTRial und Techno entstanden | |
EBM | ElecTRonisches Batterie Management, BOSCH, Ermittlung der momentanenen Batterieleistungsfähigkeit und Diagnose des Ladezustands | |
EBO | Eisenbahn-Bau- und BeTRiebsordnung, amtliche Abkürzung | Bahn |
EBO | Eisenbahnbau- und beTRiebsordnung | |
EBR | ElecTRonic Batch Record | |
EBS | ElecTRonic Broking Service | Bank |
EBS | ElekTRonisches Brems System, MAN / Knorr / Wabco , ABS + ASR + Zusatzfunktionen: elekTRische Bremsleitungen statt pneumatische (-> kürzere Ansprechzeiten), Anpassung der Bremsung an den Beladungszustand, BremsbelagverschleißkonTRolle , EBS auch für Anhäng | |
EBT | ElecTRon-Beam Testing | |
EBV | ElekTRonisches Bremskraft Verteilung, Opel, Teil des ESP, verhindert ein Überbremsen der Hinterräder, bevor ABS eingreift oder wenn ABS aufgrund einzelner Fehlerzustände außer Funktion ist. | |
EBV | Verordnung über den Bau und BeTRieb der Eisenbahnen , Eisenbahnverordnung, amtliche Abkürzung Schweiz | Bahn |
EBV | Verordnung über die Bestellung und Bestätigung sowie die Aufgaben von BeTRiebsleitern für Eisenbahnen (EisenbahnbeTRiebsleiterverordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
EBV | Zum 01.07.2013 ist die Entgeltbescheinigungsverordnung (EBV) in Kraft geTReten. Durch diese werden bundesweit einheitliche Mindestangaben für einen Entgeltnachweis verbindlich vorgeschrieben. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EBZ | Europäisches BildungszenTRum | Organisation |
ECB | ElecTRonic Code Book , ElekTRonisches Codebuch | Software |
ECB | European CenTRal Bank = europäische ZenTRalbank | Bank |
ECB | Event ConTRol Block | Software |
ECC | effects command center (EffektkonTRollzenTRum), Typ von, siehe auch: A.R.T. | |
ECC | ElecTRochemical ConcenTRation Cell | |
ECC | Emergency ConTRol CenTRe | |
ECC | Export ConTRol and Customs = ExportkonTRolle und Zoll | |
ECC | exTRakorporale Zirkulation (EKZ) | |
ECD | eight channel denoiser (AchtkanalenTRauscher), auch | |
ECD | ElecTRonically ConTRolled Deceleration, BMW 2004, ElekTRonisch besteuerte Abbbremsung, pennt der Fahrer und ACC erkennt eine Gefahrensituation, so veranlasst es ECD zu einer selbstständigen Bremsung mit bis zu 3m/s^2. (Bei DC dagegen weckt das entsprechen | |
ECG | ElekTRocardigramm (EKG) | |
ECG | ElekTRocorticogramm | |
ECI | ElecTRonic ? Ignition, DC, 1/2003, Wechselspannungszündanlage | |
ECI | ElecTRonic Cafe International , Internetcafekette | |
ECI | European Cooperation in Informatics , Europäisches Computer InformationszenTRum, Bonn | |
ECM | ElecTRonic ConTRol Module, GM, elekTRonisches KonTRollmodul | |
ECM | ElecTRonic Crossover Mainframe (elekTRonische Universalsteuereinheit), Typ von PEAVEY | |
ECS | ElecTRonic Courseware Systems | |
ECS | ElecTRotechnical Certification Scheme | Organisation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ECS | Evaporation ConTRol System, Chrysler, Verdunstungs-KonTRollsystem | |
ECT | Explicit Call TRanfer (Telekommunikation) | |
ECU | ElecTRical (or: ElecTRonic) ConTRol Unit | |
ECU | ElecTRonic ConTRol Unit, elekTRonisches Steuergerät | |
EDA | ElecTRonic Design Automation | |
EDC | ElecTRonic Damper ConTRol (Kfz) = Funktion die die Arbeit der Stoßdämpfer an Fahrzeugen überprüft | Auto |
EDC | ElecTRonic Diesel ConTRol (Kfz) | Auto |
EDC | ElecTRonic Diesel ConTRol, elekTRon. Diesel Regelung | Auto |
EDC | ElekTRon. DämpferConTRolle, BMW | Auto |
EDE | ElekTRo-Dampferzeuger | |
EDF | ElecTRicité de France | |
EDG | ElekTRodermatogramm | |
EDI | ElecTRonic Data (or: Document) Interchange | |
EDI | ElecTRonic Data Interchange = Datenaustauschsysteme; for AdminisTRation Commerce and TRansport), Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | Handel |
EDI | ElecTRonic Data/Document Interchange , elekTRonischer Datenaustausch | |
EDK | ElekTRodrehkreuz | |
EDL | EnTRy, Descent and Landing (Raumfahrt) | |
EDM | ElecTRic Dipole Moment (Elementarteilchenphysik) | Physik |
EDM | elekTRonische Tanzmusik (englisch ElecTRonic Dance Music, Abk. EDM) | Musik |
EDM | ElekTRonischer Distanzmesser. | Technik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EDP | ElecTRonic Data Processing | |
EDP | ElecTRonic Data Processing , ElekTRonische Datenverarbeitung | |
EDP | elecTRonic data processing (elekTRonische Datenverarbeitung), ,siehe auch EDV | |
EDP | ELECTRONIC DREAM PLANT, später, siehe auch: EDPO, OSC | |
EDR | internationaler IATA Code für den Flughafen Edward River der Stadt Edward River AusTRalien | IATA |
EDS | ElecTRonic Data Switching System , ElekTRonisches Datenvermittlungssystem | |
EDS | ElecTRonic Differential System (Kfz) | |
EDS | ElekTRon. Diesel-System, | |
EDS | ElekTRonische Differenzial Sperre, dreht ein Rad beim Anfahren durch, so bremst das EDS das beTRoffene Rad ab. So kann das AnTRiebsmoment vom AusgleichsgeTRiebe auf das Rad mit festem Untergrund überTRagen werden. | |
EDT | ElekTRodynamisches Tether-System | |
EDV | ElekTRonische Datenverarbeitung, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | Computer |
EDV | elekTRonische Datenverarbeitung, siehe auch EDP | Computer |
EDV | ElekTRonische Durcheinander Vermeidung | Computer |
EDV | Enddiastolisches VenTRikelvolumen | Medizin |
EDW | Einbruch Diebstahl Warnanlage, Einige Sensoren (Türkontakte, Bordspannung, Glasbruch, Neigung, Rütteln, UlTRaschall, ...) überwachen das abgestellte Fahrzeug. Bei Bedarf wird Alarm ausgelöst. | |
EDW | ElekTRo-Durchflusswassererwärmer. Geschlossene Geräte mit druckfestem Innenbehälter für Einzel- und Gruppenversorgung. | |
EEC | ElecTRonic Engine ConTRol, Ford, elekTRonische Motorüberwachung | Auto |
EEC | Evaporative Emission ConTRols, Ford, Verdunstungs-EmissionskonTRolle | Auto |
EEC | Excellence Enhancement CenTRe = ZenTRum zur Verbesserung der Exzellenz | Firma |
EEG | ElekTRo-Encephalogramm (GehirnsTRommessung), z.B. in Brain-to-MIDI Schnittstellenexperimenten genutztes Verfahren aus der Medizin | Medizin |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EEG | ElekTRoencephalogramm | Medizin |
EEG | ElekTRoenzephalogramm (-graphie) | Medizin |
EEG | Erneuerbare-Energien-Gesetz. Das Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien - Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) - wurde am 25.02.2000 im Bundestag verabschiedet . Es sieht unter anderem eine kräftige Erhöhung der Vergütung für SolarsTRom vor. | Recht |
EEH | ELECTRONIC ENGINEERING HOFFMANN | |
EEI | Edison ElecTRic Institute | |
EEK | Evangelische Erwachsenenkatechismus (EEK) wurde im AufTRag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) als „Kursbuch des Glaubens“ entwickel | Kirche |
EEM | ElecTRonic Engine Management (Kfz) | |
EEM | ElecTRonisches Energie Management, Steuergerät, das Akku, Generator und Verbraucher konTRolliert. Verbraucherpriorisierung, Diagnose von Batterie- und Ladezustand. | |
EES | ElecTRical Excitation System = ElekTRisches Erregungs System | Elektro/Elektronik |
EES | ELEKTRONIK ENTWICKLUNG SERVICE (Wieschiolek) | |
EET | Energy Efficient TRansport (Flugzeug) | Verkehr |
EEV | Kardio: encircling endocardial venTRiculotomy | |
EEX | Europäischen STRombörse (EEX) = European Energy Exchange ist eine Energiebörse für Energie und energienahe Produkte | Bank |
EEX | Europäischen STRombörse (EEX) = European Energy Exchange ist eine Energiebörse für Energie und energienahe Produkte | Bank |
EFC | ElecTRonic Feedback Carburator, Chrysler | |
EFF |
ElekTRonic Frontier Foundation , 1990 gegründete Organisation, die die Freitheit, die durch die amerikanische Verfassung garantiert wird, auch im Netz zu gewährleisten will |
Organisation |
EFH | elekTRischer Fensterheber, | |
EFI | ElecTRonic Fuel Injection, elekTRonische Benzineinspritzung | Auto |
EFI | ElekTRofilter | Technik |
EFM | eight-to-fourteen-modulation (8-zu-14-Modulation), Teil d., siehe auch: ATRAC Datenreduktion, hier zur künstlichen Redundanzerhöhung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EFP | ElekTRon. FahrPedal, Der Sensor am Fahrpedal gibt den Wunsch des Fahrers ans Steuergerät weiter, es gibt keine mechanische Verbindung zur Drosselklappe | |
EFS | Encrypting File System , Dateisystem von Windows 2000, mit dem Benutzer Dateien und Ordner auf einem NTFS-DatenTRäger verschlüsseln können, so dass sie vor einem Zugriff durch Unbefugte geschützt sind. | |
EFT | Euro File TRansfer | |
EGB | ElekTRostatisch Gefährdete Bauelementen, ElekTRonikbauteile, die durch Hochspannungen (z.B. von nicht geerdeten el. geladenen Personen) zerstört werden können (z.B. FeldeffektTRansistoren, Chips) | |
EGC | ElecTRonic Ghosts of the Caliphate | |
EGG | ElektogasTRographie | |
EGG | Gesetz über rechtliche Rahmenbedingungen für den elekTRonischen Geschäftsverkehr (ElekTRonischer Geschäftsverkehr-Gesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
EGK | elekTRonische Gesundheitskarte | Medizin |
EGM | ExTRaordinary General Meeting | |
EGS | ElekTRon. GeTRiebe-Steuerung, | |
EGV | EG- VerTRag | |
EHB | EinzelhandelsbeTRieb | |
EHB | ElekTRoHydraulische Bremse, von Bosch und DC vorangeTRiebenes Projekt, mit Energiefluss von Hydraulikpumpe->Ventile->Radbremszzylinder und Bremspedal liefert einem Steuergerät den Fahrerwunsch, DC / Bosch Einführung evtl 2002 | |
EHC | ElecTRo hydraulic converter = elekTRohydraulischen Wandler | Technik |
EHD | elekTRisches HubDach, | |
EHF | ExTRa High Frequency (30 - 300 GHz) | |
EHM | ElecTRo Hydraulic Module, integrierte GeTRiebesteuerung wie MTM jedoch mit zusätzlicher Druckregelung | |
EHN | Ethyl-Hexyl-NiTRat, Ddditiv für Dieselkraftstoff, wirkt als Zündbeschleuniger, verbessert die CZ um bis zu 10 Einheiten. | |
EHT | ElekTRo-Hydro-Thermo (-Sonde) | |
EHW | ElekTRohydraulischer Wandler | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EHZ | ElekTRoheizung | |
EHZ | ElekTRonische Hinterachs Zusatzlenkung, | |
EIA | ElecTRonic IndusTRy Association | Organisation |
EIC | Euro Info CenTRe | |
EID | ElecTRonic Identification of Containers | |
EIT | ElecTRomagnetically Induced TRansparency, elekTRomagnetisch induzierte TRansparenz | |
EIT | ElekTRische Impedanz-Tomographie | |
EIT | ExTReme-UlTRaviolet Imaging Telescope (an Bord von SOHO) | |
EIU | Eisenbahn-InfrasTRukturunternehmen | Bahn |
EIV | Verordnung über die Interoperabilität des TRanseuropäischen Hochgeschwindigkeitsbahnsystems (Eisenbahn-Interoperabilitätsverordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
EKG | Eier KonTRoll Griff = Tätigkeit mancher Männer um den Sitz ihrer Hoden in der Hose zu überprüfen | scherzhaft |
EKG | Einheitl. Gesetz über den Abschluß von internat. KaufverTRägen über bewegl. Sachen | |
EKG | ElekTRokardiogramm (-graphie) | |
EKG | ElekTRokardiographie | |
EKL | ElekTRonische Kennfeld Lenkung, | |
EKO | ELECTRONIC KEYBOARDS AND ORGANS | |
EKP | ElekTRoKraftstoffPumpe, früher hauptsächlich Flügel- bzw. Rollenzellenpumpen, heute zunehmend mehr Zahnring/TRochoiden-, Seitenkanal-, Peripheral-, und Schraubenpumpen. Die meisten Pumpen haben je ein Druckbegrenzungsventil und ein Systemdruckhalteventil | Technik |
EKT | ElekTRo-Krampf-Therapie | |
EKZ | EinkaufszenTRum | |
EKZ | exTRakorporale Zirkulation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ELA | ElekTRoakustische Anlage | Leittechnik |
ELB | ElecTRonic Lean Burn, Chrysler, elekTRonisch-gesteuerte Magerverbrennung | |
ELB | ElekTRonisch ? Bremsanlage, | |
ELD | elecTRo luminescent display | |
ELF | ExTRemely Low Frequency (0,3 - 3 kHz) | |
ELM | ElekTRonisches Luftfeder-Modul, Wabco, für luftgefederte Fahrzeuge | |
ELN | ElecTRonic Lab(oratory) Notebook | |
ELR | ElekTRonisches LasTRelais | Leittechnik |
ELR | European Load response Test, Rauchtest für schwere NFZ-Motoren als Teil der Abgasprüfung zur Typprüfung. Dabei wird bei vier unterschiedlichen Drehzahlen die Einspritzmenge schlagartig mehrmals von 10% auf 100% erhöht und die TRübung des Abgases durch Lic | |
ELS | (-Modell) nach Olin Eggen, Donald Lynden-Bell und Allan Sandage (AsTRonomie) | |
ELS | ElekTRon. Leerlauf Stabilisierung, | |
ELS | ElekTRonische Leerlauf Stabilisierung, Durch VAriation der Ansaugluftmenge mit einem Stellventil wird die Motorleistung dem Leerlaufbedarf angepasst | |
ELT | Emergency Locator TRansmitter (Notfallsender) | |
ELV | ElekTRische LenksäulenVerriegelung, DC,VW, eine Teilfunktion des Fahrberechtigungssystems | |
ELV | ELEKTRONIK LITERATUR VERLAG, sowohl Verlag als auch Hersteller und VerTRieb | |
EMB | ElecTRomagnetic Interference | |
EMB | ElekTRoMechanische Bremse, Bremssystem mit Sensoren und ElekTRomotoren statt Hydraulikzylindern, Einführung im Kfz >2005 | |
EMC | ElecTRomagnetic Compatibility (, EMV) | |
EMD | internationaler IATA Code für den Flughafen Emerald der Stadt Emerald AusTRalien | IATA |
EMF | ElecTRomagnetic Field | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EMF | ElekTRomagnetfilter | |
EMF | ElekTRoMechanische Festsellbremse, BMW, zusätzlich zur Parksperre im AutomatikgeTRiebe, siehe auch EPB | |
EMF | Organisation, ElecTRonic Music Foundation (Stiftung für elekTRonische Musik) | |
EMG |
ElekTRomyogramm Bei dieser Untersuchung prüft der Arzt mittels ElekTRoden die elekTRische Aktivität im Muskel. |
Medizin |
EMG | ElekTRomyographie | Medizin |
EMI | ElecTRomagnetic Interference | |
EMI | ElecTRoMagnetic Interference, elekTRomagnetische Interferenz, siehe EMV | |
EMI | elecTRonic music interactive (elekTRonische interaktive Musik) | |
EMI | ElecTRonical Musical InsTRuments (elekTRonische MusikinsTRumente), häufig als Zusatz in Firmenbezeichnungen zu finden | |
EMK | ElekTRomotorische Kraft | |
EML | ELECTRONIC MUSIC LABORATORIES | |
EMO | Exophtalmus, Myxödem, Osteoarthropathia hyperTRophicans (Hyperthyreose-syndrom) | |
EMP | elecTRomagnetic pulse (elekTRomagnetischer Impuls) | Technik |
EMP | EVENT ELECTRONICS Micro Preamplifier (Mikrofonvorverstärker der Firma EVENT ELECTRONICS) | Technik |
EMR | ElecTRomagnetic Relay | |
EMR | ElecTRon Magnetic Resonance | |
EMR | ElecTRonic Module Retard, ??? | |
EMR | ElecTRonic Music Research ElecTRomusic Research , Softwarehersteller | |
EMR | ElekTRoMechanisches Relais, Standardbauteil der Fz-ElekTRik | |
EMR | ExTRaordinary Magnetoresistance | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EMS | ElecTRified Monorail System | Bahn |
EMS | ELECTRON MUSIK STUDION STOCKHOLM | Musik |
EMS | ElecTRonic Message System | Kommunikation |
EMS | ELECTRONIC MUSIC STUDIOS LONDON | Musik |
EMT | ELECTRONIC MUSIC TECHNOLOGY | |
EMT | elekTRophoretischer Mobilitätstest | |
EMV | ElekTRoMagnetische Ventilbetätigung, statt nockenbetätigte Ventile | |
EMV | ElekTRomagnetische VerTRäglichkeit , Sammelbegriff für die Wirkung von Funksendern auf Lebewesen und technische Systeme. Sämtliche Ansprüche an die Störfestigkeit von elekTRischen Geräten sind mittlerweile genormt ( CE-Zeichen ). Experten sTReiten aber na | |
EMV | ElekTRomagnetische VerTRäglichkeit (, EMC) | |
EMV | elekTRomagnetische VerTRäglichkeit, siehe auch BZT | |
EMV | ElekTRonischer Musik Verlag | |
END | STRaßenbahn Esslingen - Nellingen / Denkendorf | Bahn |
ENG |
ElekTRoneurographie ENG = Hierbei wird über ElekTRoden die Nervenleitungsgeschwindigkeit gemessen |
Medizin |
ENG | ErTRagsniveaugruppen | Bank |
ENT | Enthalpy ConTRol for Benson Boilers | Kraftwerk |
EOG | ElekTRooculogramm | |
EOS | ElecTRical OversTRess | |
EOS | EMULATOR Operating System (BeTRiebssystem für den EMULATOR), für die EMULATOR-Reihe von E-MU SYSTEMS | |
EOX | end of exclusive (Ende der systemexklusiven DatenüberTRagung), ,siehe auch MIDI, Sys-Ex | |
EPA | elekTRonische Patientenakte | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EPA | ElekTRonische Personalakte (EPA) | Computer |
EPB | ElekTRonische Park Bremse, BOSCH 2004, siehe auch EMF, ElekTRomotor direkt am Bremssattel oder per Bowdenzug spannt die Bremsklötze mit bis zu 3000N, manuell oder automatisch beTRieben, Zusatzfunktionen möglich wie Anfahrhilfe, mit anderen ElekTRonikkompo | |
EPC | ElecTRonic Parts Catalogue, Opel | |
EPC | ElecTRonic Power Conditioner | |
EPC | ElecTRonic Power ConTRol | Auto |
EPC | Engineering and Procurement ConTRactor | Bahn |
EPC | Engineering, Procurement, ConsTRuction | |
EPG | ElecTRonic Program(ming) Guide (Digital broadcast) | |
EPG | ElekTRonische Programm Zeitung | |
EPG | ElekTRopupillographie | |
EPR | internationaler IATA Code für den Flughafen Esperance der Stadt Esperance AusTRalien | IATA |
EPS |
earnings per share (EPS)= ErTRag pro Aktie = Ergebnis pro Aktie = Dividende |
Bank |
EPS | ElecTRonic Protection System | Fahrzeug |
EPS | ElekTRopneumatische Schaltung (Kfz) | Fahrzeug |
EPS | ElekTRopneumatische Schaltung, NKW, Fahrer wählt den Gang, den Schaltvorgang erledigen pneumatische Aktoren | Elektro/Elektronik |
EPS | ElekTRoprivreda Srbije (EPS) = serbischer Energieversorger | Firma |
EPS | exTRapyramidalmotorisches System | Technik |
EPS | Serbischer Energieversorger (ElekTRoprivreda Srbije) | Kraftwerk |
EPU | Kardiologie: elekTRophysiologische Untersuchung | Medizin |
EPW | ElekTRoPneumatischer Wandler, Magnetventil der LDR bei einigen Dieselmotoren | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EQS | EQ die kommende ElekTRo-Submarke von Mercedes-Benz; das S steht für die S-Klasse | Auto |
ERA | EntgelTRahmenabkommen | Vertrag |
ERC | European RegisTRation CenTRe, dort melden die Hersteller z.B. Prüfeinrichtungen und -verfahren zur Qualitätsbestimmung von Schmierstoffen und Kraftstoofen an, um diese Zertifizieren zu lassen. | |
ERE | ElekTRon. Reihen-Einspritzsystem, | |
ERF | ElecTRorheological Fluid | |
ERG | ElekTRoretinographie | Elektro/Elektronik |
ERN | EriTRea (Nakfa), im internationalen Zahlungsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
ERO | evoked response olfactomeTRy | |
ERP | endoskopisch reTRograde Cholangiopankreatikographie | |
ESC | E-MU SYSTEMS Sound CenTRal (E-MU SYSTEMS KlangzenTRale), Einrichtung von E-MU SYSTEMS für die Klangentwicklung | |
ESC | ElecTRonic Spark ConTRol, elekTRonische Zündsteuerung | |
ESC | European Silicon ConsTRuctors (Europäische SilikonkonsTRukteure) in diesem Zusammenhang eine Entwicklungsstätte für Chips, hier sind u. a. die Chips für den WALDORF MICRO-WAVE entstanden | |
ESD | ElecTRonic Software DisTRibution , bezeichnet Marketing, Verteilung und Verkauf von Software über das Internet. Für die TRansportsicherung werden dabei Verschlüsselungstechniken wie Authenticode oder DES verwendet. Siehe auch: BOB | Computer |
ESD | ElecTRoStatic Discharge, ElekTRostatische Entladung, Teil der EMV-Prüfung, (Probleme mit elekTRostatisch gefährdeten Bauelementen) | Technik |
ESD | elekTRisches SchiebeDach, | Auto |
ESG | Einzel Steuer Glied; z.B. Motorsteuerung, AnTRiebssteuerung, Magnetventil Steuerung | Leittechnik |
ESI | ElecTRonic Supplier Integration = digitale Lösung für den Einkauf | |
ESI | ElekTRonenspray-Ionisation | |
ESI | ElekTRonische Service Information, Bosch | |
ESM | ElecTRical Switch Module = elekTRischer Umschalter, vergleiche OSM | Leittechnik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ESM | ELEKTRONISCHES SPEICHER-MUSIKINSTRUMENT | |
ESO | European Southern Observatory, Europäische Organisation für asTRonomische Forschung in der südlichen Hemisphäre (Garching) | |
ESP | ELECTRIC SOUND and PICTURE, Zusatz in der Firmenbezeichnung der Firma FAIRLIGHT ESP | |
ESP | ELECTRIC SOUND PRODUCTS | |
ESP | ElecTRo Static Filter = ElecTRostatic Precipitator | |
ESP | ElecTRonic Security Perimeter | Leittechnik |
ESP | ElecTRonic Security Perimeter = Sichere Umgebung; siehe auch DMZ | Computer |
ESP | ElecTRonic Stability Program, elekTRonisches Stabilitätsprogramm (Kfz) | |
ESP | ElecTRostatic Precipitator | Kraftwerk |
ESP | ElekTRische Speisewasserpumpe | Technik |
ESP | ElekTRonisches Stabilitäts Programm, Fahrdynamikregelung, Verbessert Fahrstabilität und TRaktionsvermögen in Kurven meist durch gezieltes Abbremsen einzelner Räder. | |
ESP | ExTRasensory Perception | |
ESR | ElecTRical Substitution Radiometer | |
ESR | ElecTRon Spin Resonance, ElekTRonenspinresonanz | |
ESS | ElecTRonic Spark Selection, Cadillac, elekTRonische Zündauswahl | |
ESS | ElecTRonic Switching System | |
EST | Ecological Sustainable TRansport, Begriff der EU-Verkehrspolitik zum umweltfreundlichen öffentlichen Verkehr | |
EST | ElecTRonic Spark Timing, elekTRonische Zündzeitpunktverstellung (Kennfeldzündung | |
ESV | endsystolisches VenTRikelvolumen | |
ESW | VEB Edelstahlwerk 8. Mai 1945 Freital, ElekTRostahlwerk | DDR |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ETB | End Of TRansmission Block , Ende des DatenüberTRagungsblocks | |
ETB | end of TRansmission block (Ende des ÜberTRagungsblocks) | |
ETC | European TRansient Cycle, Spezieller Fahrzyklus zur Abgasemmissionsbestimmung (Euro3-Norm) | |
ETF | elecTRon TRansferring flavoprotein | |
ETF | enigma TRansportable file (rätselhaft TRansportierbare Datei), Bezeichnung bei der Software Finale von Coda | |
ETF | Europäische TRansportarbeiterföderation | Bahn |
ETF | Exchange TRaded Fund | Bank |
ETG | European TRipartite Group | |
ETI | ELECTRONICS TODAY INTERNATIONAL (ElekTRonik heute international), britische Fachzeitschrift | |
ETI | ElecTRotechnology IndusTRy Database | |
ETN | ElecTRonic TRading Networks | |
ETP | ElekTRonenTRansportpartikel | |
ETR | effective thyroxinbinding ratio | |
ETR | Eisenbahntechnische Rundschau, undnsbp, | Bahn |
ETR | estimated time remaining | Computer |
ETR | ETSI Technical Report | |
ETR | ExTRa Time Request = Anfrage zur Verlängerung eines vorgegebenen ZeiTRaums | |
ETS | ElekTRon. TRaktions System, DC | |
ETS | ElekTRonisches TRaktions-System, DC, ETS spricht immer dann an, wenn eines der AnTRiebsräder durchdreht. ETS wirkt durch Abbremsung der durchdrehenden Räder | |
ETV | EntgelttarifverTRag | Wirtschaft |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EUB | ElekTRische / ElekTRonische UnterBaugruppe, ElekTRische / elekTRonische Komponente im Kfz, die natürlich bzgl. der EMV bestimmten Bedingungen genügen muss | |
EUV | ExTRemes UlTRaviolett (.lambda. .le. 912 Å, Lyman-Kante) | |
EUV | VerTRag über die Europäische Union | |
EVA | ElecTRic Vehicle Architecture = Plattform für elekTRische Autos von Mercedes Benz | Auto |
EVB | Eisenbahnen und VerkehrsbeTRiebe Elbe-Weser GmbH, (Sitz: Zeven) | Bahn |
EVB | Erfurter VerkehrsbeTRiebe | |
EVB | Ergänzenden VerTRagsbedingungen | |
EVB | Exhaust Valve Brake, MAN, Motorbremse, DAs Auslassventil wird im Kompressionstakt leicht geöffnet, so dass zwar während der Kompression noch (leicht vermindert) gebremst wird, im Arbeitstakt jedoch kein Gasdruck den Kolben anTReiben kann. | |
EVD | EndomeTRiose Vereinigung Deutschland | Organisation |
EVE | ElekTRon. VerteilerEinspritzsystem, | |
EVG | elekTRonischen Vorschaltgeräten | Elektro/Elektronik |
EVG | ElekTRovenTRikulographie | Technik |
EVI | ELECTRO VOICE INTERNATIONAL | |
EVI | elecTRonic valve insTRument (elekTRonisches KlappeninsTRument), z.B. Klarinette, Saxophon (mit Klappenmechanik), hier: spezielle SteuerinsTRumente für die Ansteuerung von elekTRonischen Klangerzeugern | |
EVU | ElekTRizitätsversorgungsunternehmen | Bahn |
EVU | Energieversorgungsunternehmen (früher: ElekTRizitätsversorgungsunternehmen) | |
EWB | ElecTRonic Wedge Brake = ElekTRonische Keil Bremse für Fahrzeuge | Siemens |
EWI | elecTRonic wind insTRument (elekTRonisches BlaßinsTRument) | |
EWS | ElekTRon. WegfahrSperre, | |
EWS | ElekTRonische WegfahrSperre, meist Wechselcodesystem, dass die Motorfunktionen nur bei passendem Code , der z.B. vom Schlüssel über einen TRansmitter abgefragt wird, freigibt | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EWV | elecTRonic wind and valve insTRument, vgl. EVI, EWI | |
EXi | Ex-protected systems using inTRinsically-safe technology | Leittechnik |
EZB | Europäische ZenTRalbank | Bank |
EZF | ExTRazellularflüssigkeit | |
EZL | ElekTRon. ZündanLage, | |
EZN | ErfinderzenTRum Norddeutschland | |
EZR | ExTRazellularraum | |
EZS | ElekTRonisches ZündSchloss, DC, ohne mechanische Funktionen, dafür aber FBS über TRansponderabfrage mit anschliessender Freigabe der Fahrfunktionen | |
EiB | Eisenbahner im BeTRiebsdienst | Bahn |
EiB | Erfurter IndusTRiebahn | Bahn |
Eto | aus Schienenbus gebildeter EilTRiebwagen, ehemals fahrdienstlich | Bahn |
EuG | ExTRauteringravidität | |
F&B | food & beverage = Essen und GeTRänke im Hotel- und Gaststättenwesen | Gastronomie |
F/W | fret/wired (Bund/Saiten), hier als Form einer externen Steuerung mit einer Gitarre oder einem anderen SaiteninsTRument | |
FAP | Früh AusTRitts Prämie bei vorzeitigem Ausscheiden aus der Firma | Sonstiges |
FAR | Formalisierte Abwägungs- und Rangordnungsverfahren, kurz FAR-Verfahren, wurde von der Forschungsgesellschaft für STRaßen- und Verkehrswesen zur Planung und Abwägung von Varianten eines Bauvorhabens entwickelt | Baugewerbe |
FBG | ForstBeTRiebsGemeinschaft | Landwirtschaft |
FBN | FermetationsbeTRieb Neubrandenburg | |
FBO | Fixed Base Operator (VerkehrskonTRollstelle) | |
FCB | File ConTRol Block , Dateisteuerblock, ein kleiner Speicherblock, dem von einem Computer-System aufgeTRagen wird, Informationen über eine Datei, die zum Bearbeiten geöffnet wurde, temporär zu speichern. Ein Dateisteuerblock enthält in der Regel Informatio | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FCB | file conTRol block (DateikonTRollblock) FCC | |
FCE | final conTRol element | Leittechnik |
FCP | Fußball Club (FC) Pommern STRalsund = FCP | Fußball |
FCS | Fluorescence Correlation SpecTRoscopy | |
FCS | Frame ConTRol Sequence , Fehlererkennung ist das Setzen von Paritätsbits, d.h. errechnete Sicherungsbits | |
FCS | Profibus-FastConnect STRipping Too | Leittechnik |
FCT | File ConTRol Table , Dateitabelle | |
FDC | floppy disk disc conTRoller (Disketten-ConTRoller) | |
FDC | Floppy-Disk-ConTRoller | |
FDF | Fiber DisTRibution Frame | |
FDI | Feeder DisTRibution Interface (Telekommunikation) | Telekommunikation |
FDX | Full Duplex , Vollduplex-BeTRieb | |
FDt | FernschnellTRiebwagen | Bahn |
FEC | Fest-ElekTRolyt-CoulomeTRie | |
FEC | Field Element ConTRoller | |
FEC | Forward Error Correction (DatenüberTRagung) | |
FEE | FahrzeugelekTRoelemente Eisenach | |
FEI | Die Fédération ÉquesTRe Internationale (FEI) bzw. International Federation of EquesTRian Sports ist die internationale Dachorganisation des Pferdesports mit Sitz in Lausanne (Schweiz). [Quelle: Wikipedia] | Organisation |
FEL | Free ElecTRon Laser, Freie-ElekTRonen-Laser | |
FEP | (Fraunhofer-) Institut für ElekTRonensTRahl- und Plasmaphysik | Institut |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FET | field effect TRansistor (FeldeffektTRansistor), TRansistor, dessen Leitfähigkeit durch eine Spannung veränderbar (, Feldeffekt) ist, vgl., siehe auch: MOS-FET | |
FET | Field Effect TRansistor, FeldeffektTRansistor | |
FEV | Verordnung über die Zulassung von Personen zum STRaßenverkehr (Fahrerlaubnis-Verordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
FEZ | Freizeit- und ErholungszenTRum Berlin-Wuhlheide (ehemals Pionierpalast Ernst Thälmann) | |
FFB | FunkfahrbeTRieb | Bahn |
FFC | internationaler IATA Code für den Flughafen Falcon Field der Stadt PeachTRee City USA, Bundesland Georgia | IATA |
FFT | Fast Fourier TRansform | |
FFT | fast Fourier TRansformation (schnelle Fourier TRansformation),Syntheseform | |
FGC | Functional group conTRol systems | |
FGC | Unit Functional Group ConTRol | Leittechnik |
FHT | Fast Hartley TRansform | |
FIA | Fusion IndusTRy Association (FIA) = Organisation von Firmen die sich der Kernfusion zur Energiegewinnung widmen | Organisation |
FIB | fokussierter IonensTRahl = FIB, focussed ion beam | Medizin |
FIC | Flight Information Center (FluginformationszenTRale) | Reisen |
FIG | figurativ, überTRagen | Bahn |
FIZ | FachinformationszenTRum (Karlsruhe) | |
FKS | FinanzkonTRolle Schwarzarbeit der Bundeszollverwaltung | Behörde |
FLC | FerroelecTRic Liquid Crystal | |
FLL | Fibre in the Local Loop (opt. DatenüberTRagung) | |
FMZ | Organisation, Freies MusikzenTRum München | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FNB | internationaler IATA Code für den Flughafen TRollenhagen der Stadt Neubrandenburg Deutschland | IATA |
FOC | Factory-Outlet-Center = ZenTRum mit Fabrikverkauf | Handel |
FOG | VEB PENTACON Feinoptisches Werk Görlitz, BeTRieb des Kombinates VEB Carl Zeiss JENA | DDR |
FOR | free on road, englisch: frei bis STRaße | Bahn |
FOX | Fiber Optic TRansceiver , Sender/Empfänger für Glasfaserkabel | |
FPT | Fast Polynomial TRansform | |
FR. | Frosch (Teil des STReicherbogens) | |
FR. | frusta (Peitsche), hier als Klappholz (SchlaginsTRument) | |
FSA | Fließ- und Stillgewässer-Simulationsanlage (FSA) ist eine der größten und modernsten der Welt und die einzige ihrer Art in Europa. In 16 Rinnen mit einer GesamtsTRecke von 1,6 Kilometern Folien an unterschiedlichen Untergründen entlangreibt und zerfallen lässt: auf dem Kiesbett von Bächen etwa oder an Ufern, die mit Steinen befestigt sind. [Quelle: PM Magazin] | Forschung & Entwicklung |
FSA | FreistellungsaufTRag | Bank |
FSB | Fluß- und SchwerspatbeTRieb Langenfeld | |
FSC | full setting computer (KompletTRegisTRationsrechner), Bezeichnung bei TECHNICS-Orgeln | |
FSD | FunktionssTRukturdiagramm | Leittechnik |
FSK | Die Freiwillige SelbstkonTRolle der Filmwirtschaft GmbH (FSK) ist eine deutsche, von der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) geTRagene Einrichtung mit Sitz in Wiesbaden. Sie prüft im Schwerpunkt die Altersfreigabe von Medien. Quelle Wikipedia | Firma |
FSK | Institut für freiwillige SelbstkonTRolle, Videoprüfstelle; vergleiche JMK | |
FSM | Freiwillige SelbstkonTRolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) e.V. | Verein |
FSR | Free SpecTRal Range | |
FSS | focused sound system (auf einen Punkt konzenTRiertes Klangsystem), Klangwiedergabesystem in einigen Digitalpianos der C-Reihe von KORG | |
FST | Fast Sine TRansform | |
FST | Finite State TRansducer (Sprachsynthese) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FTC | Federal TRade Commission = Bundeshandelskommission = ist eine unabhängig arbeitende Bundesbehörde der Vereinigten Staaten | Behörde |
FTF | Fast TRansversal Filter | |
FTP | File TRansfer Protocol , Ein Dienst, der die DateiüberTRagung zwischen lokalen und Remote-Systemen, die dieses Protokoll unterstützen, ermöglicht. FTP unterstützt einige Befehle, die eine bidirektionale überTRagung von binären Dateien und ASCII-Dateien zw | |
FTP | file TRansfer protocol (Dateiübermittlungsprotokoll), Begriff aus dem, siehe auch: DFÜ-Wesen und, siehe auch: Internet, bei welchem Dateien über z.B. Telefonleitungen überTRagen werden | |
FTP | File TRansfer Protocol (DatenüberTRagung) | |
FTP | File TRansfer Protocol, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
FTS | Fahrerloses TRansportsystem von Porsche zur Produktion von Autos | Auto |
FTS | Fourier TRansform SpecTRoscopy | |
FTU | FortbildungszenTRum für Technik und Umwelt (KfK, Karlsruhe) | |
FTZ | Fernmeldetechnisches ZenTRalamt (der Bundespost) (später: BAPT, dann: RegPT) | |
FTZ | FliegerTRainingszenTRum | |
FTZ | Organisation, Fernmeldetechnisches ZenTRalamt, siehe auch FCC | |
FZI | ForschungszenTRum Informatik an der Universität Karlsruhe, (Stiftung) | Bahn |
FZR | ForschungszenTRum Rossendorf | |
GBR | GesamtbeTRiebsrat | Bahn |
GBS | Göttinger BeiTRäge zur Sprachwissenschaft | |
GBV |
GefahrgutbeaufTRagten-Verordnung |
Recht |
GBV | GesamtbeTRiebsvereinbarungen | Wirtschaft |
GBV | Verordnung über die Bestellung von GefahrgutbeaufTRagten und die Schulung der beaufTRagten Personen in Unternehmen und BeTRieben (GefahrgutbeaufTRagtenverordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
GCC | Galileo ConTRol Center = KonTRollzenTRen des Galileo Satelliten Navigationssystem | Geographie |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GCG | Humanes Chorion GonadoTRopin = Hormon | Medizin |
GCS | Ground ConTRol Segment = Teil des Bodensegments, das für den BeTRieb des Galileo Satelliten Navigationssystem zuständig ist | Geographie |
GCX | ground conTRol expander (BodenkonTRollexpander), Typ von, siehe auch: DMC | |
GDS | General Data STReam | |
GDW | Georgi DimiTRoff Werk (Magdeburg) | |
GEB | Gujarat ElecTRicity Board India | Firma |
GEC | group education conTRoller (KonTRolleinrichtung für den Gruppenuntericht), Typ von KORG für den Musikunterricht mit bis zu 16 Schülern | |
GEG |
Gebäudeenergiegesetz; soll 2025 in Kraft TReten; |
Recht |
GEK | GOLDSTARs elecTRonic keyboards (GOLDSTARs elekTRonische TasteninsTRumente), Baureihe von GOLDSTAR | |
GEM | Gas ElecTRon Multiplier | |
GEM | Gemeinschaft für ElekTRonische Musik | |
GEM | GENERAL ELECTRO MUSIC | |
GEM | Graff ElecTRonic Machines Ltd., Hersteller von, siehe auch: MC-Kopierern | |
GEP | gasTRoentero-pankreatische (Tumoren) | |
GET | internationaler IATA Code für den Flughafen Geraldton der Stadt Geraldton AusTRalien | IATA |
GEX | internationaler IATA Code für den Flughafen Avalon Airport der Stadt Melbourne/Geelong AusTRalien | IATA |
GFR | glomeruläre FilTRationsrate | |
GFT | Organisation, Gesellschaft für TechnologieTRansfer | |
GFZ | GeoforschungszenTRum (Potsdam) | |
GFZ | Helmholtz-ZenTRum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZenTRum GFZ (englisch: Helmholtz CenTRe Potsdam GFZ German Research CenTRe for Geosciences) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GGT | gamma-Glutamyl-TRanspeptidase | |
GIF | Besonderheiten: maximal 256 Farbeninterlaced: Diese Variante ermöglicht eine unscharfe Vorschau auf das Bild während des Ladens. Anstatt Zeile für Zeile anzuzeigen, kann zum Beispiel festgelegt werden, dass zuerst jede fünfte Zeile gezeigt wird.TRansparen | |
GIP | gasTRic inhibitory polypeptide | |
GIP | Global InTRanet Portal | Siemens |
GIT | GasTRointestinalTRakt | |
GIW | Gesetz über internationale WirtschaftsverTRäge (der DDR) | DDR |
GIZ | GiftinformationszenTRum (Göttingen) | Institut |
GJU | Galileo Joint Undertaking = ESA/EU-KonTRollorgan zur Vorbereitung vom Galileo Satelliten Navigationssystem | Behörde |
GMI | Generation Management InsTRuction | |
GNO | Gallex NeuTRino Observatory (INFN, Gran Sasso, Italien) | Astronomie |
GNU | Das GNU-Projekt wurde von Richard Stallman mit dem Ziel gegründet, ein vollständig freies BeTRiebssystem, genannt GNU, zu entwickeln. Bekannt geworden ist das Projekt vor allen Dingen auch durch die von ihr eingeführte GNU General Public License (GPL), un | |
GNU | Gallium NeuTRino Observatory (zuvor: GALLEX, Gran Sasso, Italien) | |
GOT | Glutamat-Oxalat-TRansaminase | |
GPS | internationaler IATA Code für den Flughafen BalTRa der Stadt Galapagos Islands Ecuador, die Abkürzung der ICAO ist SEGS | IATA |
GPT | Glutamat-Pyruvat-TRansaminase | |
GRB | Gamma-Ray Burst (AsTRophysik) | |
GRB | internationaler IATA Code für den Flughafen Austin/STRaybel Field der Stadt Green Bay USA, Bundesland Wisconsin, die Abkürzung der ICAO ist KGRB | IATA |
GRD | GleiTRingdichtung | |
GRI | internationaler IATA Code für den Flughafen CenTRal Nebraska Regional Airport der Stadt Grand Island USA, Bundesland Nebraska | IATA |
GRS | Gamma-Ray SpecTRometer | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GSA | European Global Navigation Satellite Systems Agency = KonTRollbehörde für das Galileo Satelliten Navigationssystem | Behörde |
GSA | US-Bundesverwaltungsbehörde General Services AdminisTRation (GSA) | Behörde |
GSB | GleichsTRom-S-Bahn | Bahn |
GSG | Gerätesicherheitsgesetz , gilt für elekTRische und elekTRonische Geräte | |
GSG | GesundheitssTRukturgesetz | |
GSM | GeozenTRisch-solare Magnetkoordinaten , Standard im Mobilfunk | |
GSO | internationaler IATA Code für den Flughafen Piedmont TRiad Intl Airport der Stadt Greensboro USA, Bundesland North Carolina | IATA |
GSS | Gesellschaft für STRaßenbahnen im Saartal AG | Bahn |
GST | Großraum- und SchwerTRansporte | |
GTD | GeomeTRical Theory of Diffraction | |
GTE | Graduate TRainee Engineers Program | Bildung |
GTP | GuanosinTRiphosphat | |
GTR | internationaler IATA Code für den Flughafen Golden TRiangle Airport der Stadt Columbus USA, Bundesland Missisippi | IATA |
GTS | Global TRansmission Services (ISS) | |
GTT | Pharma: Guttae (TRopfen) | |
GUG | GesamtvollsTReckungs- Unterbrechungsgesetz | |
GUS | ADVANCED GRAVIS ULTRASOUND, hier als Kürzel in Kompatibilitätsbeschreibungen, siehe auch PAS, SB, SG | |
GVZ | GüterverkehrszenTRum | Bahn |
GWB | GeschäftswertbeiTRag | |
GWB | GleiswechselbeTRieb, fahrdienstlich | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GWG | Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren STRaftaten (Geldwäschegesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
GWR | Grundwasserregulierung, Gesellschaft für WelTRaumforschung und Raumfahrt der DDR | DDR |
GfK | Gewerkschaftsgruppe für KleinbeTRiebe | |
Gsw | Glashow-Salam-Weinberg (NeuTRinotheorie) | |
HBB | Halberstädter Bus-BeTRieb GmbH | Bahn |
HBE | EKG: His-Bündel ElekTRogramm | |
HBT | Hetero-BipolarTRansistor, Heterojunction Bipolar TRansistor | |
HCG | human chorionic gonadoTRopin | |
HCI | Host ConTRoller Interface | |
HCI | Host ConTRoller Interface (Telekommunikation) | |
HCS | human chorionic somatoTRopin (,HPL) | |
HCT | human chorionic thyreoTRopin | |
HDI | Haftpflichtverband der Deutschen IndusTRie | |
HDK | hohe DielekTRizitätskonstante | |
HEC | Header Error ConTRol , Kopffehlersicherung | |
HEL | Heizöl exTRa leicht | |
HES | High Energy Stereoscopic System (Gamma-STRahlen-Teleskop-Array, Namibia) | |
HES |