Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
FT | Fallotsche Tetralogie | daten |
FT | Feet (Fuß, 1 FT , 30,48 cm) | daten |
FT | Feet/Fuß (1FT , 30,48cm) | daten |
FT | Fernschnelltriebwagen | Bahn |
FT | Fördertechnik (FT) (engl. material handling) | |
FT | Frankenthal/Pfalz, Stadt Rheinland-Pfalz, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | daten |
FT | full terms, englisch: volle Bedingungen | Bahn |
CFT | Comisión Federal de Telecomunicationes | Bahn |
CFT | Cross Functional Teams | Organisation |
DFT | Diagnostic Function Test | daten |
DFT | digital formant filter (digitales Formantfilter), Bestandteil der, siehe auch: ADD-Synthese im KAWAI K 5, siehe auch DDA, DDF, DFG, DHG | daten |
DFT | discret Fourier transformation (diskrete Fouriertransformation), Abwandlung der, siehe auch: FFT | daten |
DFT | Discrete Fourier Transform, diskrete Fouriertransformation | daten |
EFT | Erhöhte Anforderung von Betonzuschlag bezüglich Frost und Taumittel. | daten |
EFT | Euro File Transfer | daten |
FFT | Fast Fourier Transform | daten |
FFT | fast Fourier transformation (schnelle Fourier Transformation),Syntheseform | daten |
FTA | First Time Application | Engineering |
FTC | Federal Trade Commission = Bundeshandelskommission = ist eine unabhängig arbeitende Bundesbehörde der Vereinigten Staaten | Behörde |
FTD | Fluorescent Tube Display | daten |
FTE | Full Time Equivalent (Telekommunikation) | daten |
FTF | Fast Transversal Filter | daten |
FTG | internationaler IATA Code für den Flughafen Front Range der Stadt Watkins USA, Bundesland Colorado | IATA |
FTL | Fertigteillager | daten |
FTL | Freital, Kreis (DW) Sachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | daten |
FTP | File Transfer Protocol , Ein Dienst, der die Dateiübertragung zwischen lokalen und Remote-Systemen, die dieses Protokoll unterstützen, ermöglicht. FTP unterstützt einige Befehle, die eine bidirektionale übertragung von binären Dateien und ASCII-Dateien zw | daten |
FTP | file transfer protocol (Dateiübermittlungsprotokoll), Begriff aus dem, siehe auch: DFÜ-Wesen und, siehe auch: Internet, bei welchem Dateien über z.B. Telefonleitungen übertragen werden | daten |
FTP | File Transfer Protocol (Datenübertragung) | daten |
FTP | File Transfer Protocol, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | daten |
FTP | siehe: FTP, diese Schreibweise ist in KleinschriFT erforderlich! | daten |
FTS | Fahrerloses Transportsystem von Porsche zur Produktion von Autos | Auto |
FTS | faster than sound (schneller als der Klang), Bezeichnung im Zusammenhang mit dem, siehe auch: ISPW vom, siehe auch: IRCAM | daten |
FTS | Festprogrammierbarer Titel-Speicher | daten |
FTS | FidoNet Technical Standard , Festlegung eines (SoFTware-) technischen Vorgangs, der für das gesamte FidoNet Gültigkeit hat. | daten |
FTS | Fourier Transform Spectroscopy | daten |
FTU | Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (KfK, Karlsruhe) | daten |
FTV | Fahrzeugteileverordnung | daten |
FTW | internationaler IATA Code für den Flughafen Meacham der Stadt FT. Worth USA, Bundesland Texas | IATA |
FTZ | Fernmeldetechnisches Zentralamt (der Bundespost) (später: BAPT, dann: RegPT) | daten |
FTZ | Fliegertrainingszentrum | daten |
FTZ | Organisation, Fernmeldetechnisches Zentralamt, siehe auch FCC | daten |
GFT | Organisation, GesellschaFT für Technologietransfer | daten |
HFT | internationaler IATA Code für den Flughafen Hammerfest der Stadt Hammerfest Norwegen, die Abkürzung der ICAO ist ENHF | IATA |
IFT | (Fraunhofer-) Institut für Festkörpertechnologie (München) | daten |
IFT | Institut für Fenstertechnik. Vergibt Zertifikate für Fenster, Türen und Fassaden. | daten |
IFT | Institut für Troposphärenforschung (Leipzig) | daten |
KFT | KraFT | daten |
LFT | internationaler IATA Code für den Flughafen Municipal der Stadt Lafayette / New Iberia USA, Bundesland Louisiana, die Abkürzung der ICAO ist KLFT | IATA |
LFT | Langfaserverstärkte Thermoplaste | daten |
LFT | Lehrstuhl für Fertigungstechnologie Erlangen | Bildung |
MFT | master fuel trip | Kraftwerk |
NFT |
Non-Fungible-Tokens = ein eindeutiges, nicht ersetzbares kryptografisches Token; im Zusammenhang mit digitaler Kunst, Musik, BitCoins, Kryptowährung oder Einzelobjekten in Computerspielen |
Computer |
QFT | Quantenfeldtheorie | daten |
QFT | Querfurt, Kreis (MQ) Sachsen-Anhalt, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | daten |
QFT | quoted for truth | Computer |
RFT | Radio Frequenz Therapie | Medizin |
RFT | Radio- und Fernmeldetechnik, Kombinat der Rundfunkgerätehersteller | DDR |
RFT | Ready for training | |
RFT | Registro Federal de Trámites | Bahn |
RFT | Rundfunk-Fernsehen-Television | daten |
SFT | internationaler IATA Code für den Flughafen SkelleFTea der Stadt SkelleFTea Schweden, die Abkürzung der ICAO ist ESNS | IATA |
SFT | Organisation, Schule für Tontechnik, Wuppertal | daten |
SFT | SchülerFerienTicket | Bahn |
SFT | Simple File Transfer | daten |
SFT | Staßfurt, Kreis (ASL) Sachsen-Anhalt, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | daten |
SFT | System Fault Tolerance , System mit Fehlertoleranz | daten |
TFT | Thick Film Transistor , Dickschichttransistor (Transisitorbauart) | daten |
TFT | Thin - Film - Transistor, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | daten |
TFT | Thin Film Transistor , Dünnschichttransistor (Transisitorbauart) | daten |
TFT | thin film transistor (Dünnfilmtransistor), Begriff aus der, siehe auch: LCDTechnik | daten |
TFT | Thin-Film Transistor | daten |
TFT | Traffic Flow Templates (Telekommunikation) | daten |
TFT | Trifluridin | daten |
ZFT | Zentrum für Forschung und Technologie | daten |
CMFT | Cardiolipin Mikroflockungstest | daten |
DMFT | Dynamic Mean Field Theory (Festkörperphysik) | daten |
EFTP | internationaler ICAO Code für den Flughafen Tampere-Pirkkala der Stadt Tampere Finnland, die Abkürzung der IATA ist TMP | ICAO |
EFTU | internationaler ICAO Code für den Flughafen Turku der Stadt Turku Finnland, die Abkürzung der IATA ist TKU | ICAO |
EIFT | Embryo-Intrafallopian-Transfer , intratubarer Embryotransfer wird die Einführung des Embryos in den Eileiter bezeichnet. | Sex |
FFTB | Final Focus Test Beam (SLAC) | daten |
FFTF | freeedom from treatment failure | daten |
FTEG | Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen | Internet |
FTIR | Fourier Transform Infrared Spectrometry | daten |
FTIR | Frustrated Total Internel Reflection (Lichtmodulator) | daten |
FTSC | FidoNet Technical Standard Conference. , Die Leute, die den FTS erarbeiten. | daten |
FTSE | Financial Times Stock Exchange Index = der wichtigste britische Aktienindex | Bank |
FTTB | Fibre to the Building (Telefon, Glasfaser bis zum Haus) | daten |
FTTB | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Bongor Tschad, die Abkürzung der IATA ist OGR | ICAO |
FTTC | Fiber To The Cabinet | daten |
FTTC | Fibre to the Cabinet | daten |
FTTC | Fibre to the Curb (Telefon, Glasfaser bis zum Kabelverzweiger) | daten |
FTTD | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Moundou Tschad, die Abkürzung der IATA ist MQQ | ICAO |
FTTH | Fibre to the Home (Telefon, Glasfaser bis ins Haus) | daten |
FTTJ | internationaler ICAO Code für den Flughafen Ndjamena der Stadt N Djamena Tschad, die Abkürzung der IATA ist NDJ | ICAO |
FTTL | Fiber To The Loop | daten |
FTTL | internationaler ICAO Code für den Flughafen Berim der Stadt Bol Tschad, die Abkürzung der IATA ist OTC | ICAO |
FTTM | faster time to market | Wirtschaft |
FTTM | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Mongo Tschad, die Abkürzung der IATA ist MVO | ICAO |
FTTN | Fiber to the Node (Telekommunikation) | daten |
FTTP | Fiber to the Premises (Telekommunikation) | daten |
FTTP | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Pala Tschad, die Abkürzung der IATA ist PLF | ICAO |
FTTR | Fiber To The Radio | daten |
FTTS | internationaler ICAO Code für den Flughafen FALSCH, die Abkürzung der IATA ist OUT | ICAO |
FTTU | Fiber to the User (optische Telekommunikation) | daten |
GIFT | Gamet-Intra-Falloppian-Transfer | daten |
GIFT | Gamete-Intrafallopian-Transfer , intratubarer Gametentransfer versteht man den Transfer der männlichen und weiblichen Gameten in den Eileiter. | Sex |
IDFT | Inverse Discrete Fourier Transform, inverse diskrete Fourier-Transformation | daten |
IFFT | Inverse Fast Fourier Transform | daten |
KLFT | internationaler ICAO Code für den Flughafen Municipal der Stadt Lafayette / New Iberia USA, Bundesland Louisiana, die Abkürzung der IATA ist LFT | ICAO |
LFTP | ICAO Code des Flugplatzes Puimoisson einer Graspiste auf 2523 FT ü.Meer in der Nähe des Weilers Puimoisson. Funkfrequenz 123.50 MHz etwa 80 km norwestlich von Nizza. | ICAO |
LFTR | internationaler ICAO Code für den Flughafen Saint-Mandrier der Stadt Toulon Frankreich, die Abkürzung der IATA ist TLN | ICAO |
PFT. | siehe: pf. | daten |
PFTE | Permanent Full-Time Equivalent | |
PFTE | Portable Field Trainer Evaluator | |
RFTO | Ready For Trial Operation | |
RJFT | internationaler ICAO Code für den Flughafen Kumamoto der Stadt Kumamoto Japan, die Abkürzung der IATA ist KMJ | ICAO |
SFTC | Organisation, Song-File-Transfer Club | daten |
SFTP | Secure File Transfer Protocol | Computer |
SFTP | SSH File Transfer Protocol | Computer |
SIFT | Scanning for Intensely Fluorescent Targets (Prionen-Nachweis) | daten |
STFT | Short Time Fourier Transform | daten |
TFTP | Trivial File Transfer Protocol , vereinfachtes FTP | daten |
TFTP | Trivial File Transfer Protocol (Telekommunikation) | daten |
TFTR | Tokamak Fusion Test Reactor (Fusionsreaktortechnik, PPPL) | daten |
TFTS | Terrestrial Flight Telephone System | daten |
BAFTA | British Academy of Film and Television Arts | Medien |
LFTYR | Ley Federal de Telecomunicaciones und Radiodifusión = mexikanische Telefonbehörde | Organisation |
LFTYR | Looking Forward to Your Response | |
NAFTA | North-Atlantic Free Trade Agreement (NAFTA); siehe auch TAFTA | Handel |
PFTE. | siehe: pf. | daten |
POFTO | Plastic Optical Fiber Trade Organization | daten |
SCMFT | Self-Consistent Mean Field Theory | daten |
SWIFT |
Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication = 1973 gegründete, in Belgien ansässige Organisation, die ein besonders sicheres Telekommunikationsnetz betreibt, welches insbesondere von mehr als 11.000 Banken weltweit genutzt wird [Quelle: Wikipedia] |
Bank |
TAFTA | Transatlantische Freihandelsabkommen, offiziell Transatlantische Handels- und InvestitionspartnerschaFT (englisch Transatlantic Trade and Investment Partnership oder auch Trans-Atlantic Free Trade Agreement (TAFTA)) | Handel |
AfCFTA |
African Continental Free Trade Area; Pilotländer sind Ägypten, Ghana, Kamerun, Kenia, Mauritius, Ruanda, Tansania und Tunesien; 54 von 55 afrikanischen Ländern haben das AfCFTA-Abkommen unterzeichnet |
Handel |
JFT-2M | Japan Atomic Energy Research Institute (Fusionsreaktortechnik, Tokai, Japan) | daten |
KFTSTF | KraFTstoff | daten |
LUFTVG | LuFTverkehrsgesetz | daten |
LUFTVG | LuFTverkehrsgesetz, amtliche Abkürzung | Bahn |
LUFTVO | LuFTfahrt Verordnung | daten |
LUFTVO | LuFTverkehrs-Ordnung, amtliche Abkürzung | Bahn |
VEB SFT | VEB Spedition und Ferntransporte | DDR |
VEB ZFT | VEB Zentrum für Forschung und Technik (Teil des Kombinates Spezialtechnik Dresden) | DDR |
VLFTEMP | VorlauFTemperatur | daten |
DIFFTEMP | Differenztemperatur | daten |
DIFFTEMP | Temperaturdifferenz (Differenztemperatur | daten |
FTSE MIB | italienischer Börsen Index | Bank |
IFT(o)MM | International Federation for the Theory of Machines and Mechanisms | daten |
LUFTKOSTV | Kostenverordnung der LuFTfahrtverwaltung | daten |
FTZ-NUMMER | von der FTZ vergebene Nummer für postalisch genehmigungspflichtige Geräte | daten |
CHEMGIFTINFOV | GiFTinformationsverordnung | Recht |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
D | Düsseldorf, Stadt Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
E | Essen, Stadt Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
F | Frankfurt/Main, Stadt Hessen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
G | Gera, Stadt Thüringen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
H | Hannover, Stadt und Region Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
H | HeFT | Bahn |
J | Jena, Stadt Thüringen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
K | Köln, Stadt Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
K | KraFTwagen(fahr)dienst, in Verbindung mit Amtsbezeichnung | Bahn |
L | Lahn-Dill-Kreis in Wetzlar, Kreis (LDK, GI) Hessen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
L | leFT (links), z.B. Stereoausgang: OUT/L, siehe auch: R | |
L | Leipzig, Stadt Leipziger Land in Borna, Kreis Sachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
L | LüFTungsinstallation. Bezeichnung Nutzungszweck in Bauzeichnungen. | |
L | LüFTungsziegel mit Tonsieb | |
L | Sondergase (Gasfamilie IV). Gas-LuFT-Gemische, die von den Versorgungsunternehmen als Austauschgase eingesetzt werden. | |
M | München, Stadt und Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
R | Rechtsbüro (einer Direktion), Rechtsgruppe im LiegenschaFTs- bzw. Finanz- und Rechtsbüro einer Direktion, Organisation Bundesbahn | Bahn |
R | Regensburg, Stadt und Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
R | ReinschriFT | Bahn |
R | Schalldämm-Maß nach DIN 4109. Das Schalldämm-Maß kennzeichnet die LuFTschalldämmung von Bauteilen. Durch Anfügen besonderer Kennzeichen und Indizes wird das Schalldämm-Maß unterschieden: Je nachdem, ob der Schall ausschließlich durch das prüfende Bauteil | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
R | Schalldämm-Maß. Kennzeichnet die LuFTschalldämmung von Bauteilen. | |
S | Stuttgart, Stadt Baden-Württemberg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
U | UnterkunFT in Reiseangeboten | Bahn |
U | upper (höhere), obere Tastatur o. höhere TastaturhälFTe, siehe auch L | |
V | Vogtlandkreis in Plauen, Kreis Sachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
W | Wärmedämmstoff, der nicht belastet wird, z.B. in Wänden oder belüFTetet Dächern. | |
W | Wuppertal, Stadt Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
Z | ZeitschriFT, Zeitung | Bahn |
Z | Zwickau, Stadt Zwickauer Land in Werdau, Kreis Sachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
AD | Active Directory (AD) heißt der Verzeichnisdienst von MicrosoFT Windows Server, wobei ab der Version Windows Server 2008 der Dienst in fünf Rollen untergliedert und deren Kernkomponente als Active Directory Domain Services (ADDS) bezeichnet wird. Quelle Wikipedia | Computer |
AD | Kennzeichen der US-StreikräFTe in Deutschland. | |
AN | AuFTragnehmer | |
AO | ArbeitsgemeinschaFT für Osteosynthesefragen, eine weltweit aktive medizinische StiFTung | Organisation |
AO | Der Alte Orient, eine wissenschaFTliche ZeitschriFT | Zeitung |
AS | Ausschabung (bei SchwangerschaFTsabbrüchen) | Medizin |
AV | AuFTragsverarbeitung | |
BG | BerufsgenossenschaFT | Organisation |
BU | Betriebsübergang von einer GesellschaFTsform (z.B. GmbH) in eine Andere (z.B. AG) | Firma |
CB | Cottbus, Stadt Brandenburg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
CE | Celle, Kreis Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CG | Chemische GesellschaFT der DDR | DDR |
CK | Contemporary Keyboard (Zeitgenössische Tasteninstrumente), amerikanische FachzeitschriFT | |
CM | CraaFT mixer, Mischer-Baureihe von CraaFT | |
CO | Coburg, Stadt und Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
CR | Computer und Recht, FachzeitschriFT | Bahn |
CR | Crailsheim, Kreis (SHA) Baden-Württemberg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
CS | Communication SoFTware , KommunikationssoFTware | |
CW | Calw, Kreis Baden-Württemberg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
CY | Calendar Year = Kalenderjahr; im Gegensatz zu FY = Financial Year = GeschäFTsjahr | Sonstiges |
CY | Commercial Year = kaufmännsiches Jahr auch GeschäFTsjahr, dieses kann vom Kalenderjahr abweichen | Kommerziel |
DB | Der Betrieb, FachzeitschriFT | Bahn |
DB | Deutsche Bahn AktiengesellschaFT | Bahn |
DD | Dresden, Stadt Sachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
DE | Dessau, Stadt Sachsen-Anhalt, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
DH | Diepholz, Kreis Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
DI | Dieburg, Kreis (DA) Hessen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
DK | DieselkraFTstoff | |
DL | Döbeln, Kreis Sachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
DM | Demmin, Kreis Mecklenburg-Vorpommern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
DN | Düren, Kreis Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DO | Dortmund, Stadt Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
DR | Deutsche Reichsbahn GesellschaFT | Bahn |
DR | Distributed Redundance = über mehrere Rechnern verteilt laufendes Programm; oder das gleiche Programm läuFT parallel auf mehreren Rechnern. | Computer |
DS | Donaueschingen, Kreis (VS) Baden-Württemberg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
DS | DruckschriFT | Bahn |
DT | DampFTriebwagen | Bahn |
DT | DampFTurbine | Kraftwerk |
DT | Lippe in Detmold, Kreis (LIP) Nordrhein-Westfalen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | Geographie |
DV | DienstvorschriFT | Bahn |
DW | Weißeritzkreis in Dippoldiswalde, Kreis Sachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
DZ | Delitzsch, Kreis Sachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
E3 | E3 = 3 wirtschaFTsstarke europäische Länder = Großbritannien, Frankreich und Deutschland | Geographie |
EA | EinzahlungsauFTrag | Bank |
EA | European Air Express = deutsche RegionalfluggesellschaFT | IATA |
EB | Eilenburg, Kreis (DZ) Sachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
EC | Electromically Commutated, elektronisch kommutierte GS-Motore , bürstenlose GS-Motore, z.B. LüFTermotor (kleiner 600W). | |
ED | Erding, Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
EE | Elbe-Elster in Bad Liebenwerda, Kreis Brandenburg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | KFZ Kennzeichen |
EF | Erfurt, Stadt Thüringen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
EG | Eggenfelden, Kreis (PAN) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EG | Einführungsgesetz, Europäische GemeinschaFTen | |
EG | eingetragene GenossenschaFT | Bahn |
EG | Europäische GemeinschaFT(en) | Bahn |
EH | Eisenhüttenstadt, Stadt und Kreis (LOS) Brandenburg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
EI | Eichstätt, Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
EL | Emsland in Meppen, Kreis Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
EM | Emmendingen, Kreis Baden-Württemberg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
EN | Ennepe-Ruhr-Kreis in Schwelm, Kreis Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
ER | Erlangen, Stadt Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
ES | Esslingen/Neckar, Kreis Baden-Württemberg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
ET | EtagenruFTaster | Technik |
EU | Euskirchen, Kreis Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
EV | ErFTverband | Organisation |
EW | Eberswalde, Kreis (BAR) Brandenburg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
EY | Ernst & Young GmbH WirtschaFTsprüfungsgesellschaFT, Stuttgart, Deutschland, mit GeschäFTsanschriFT in der Arnulfstraße 59, 80636 München, Deutschland (“EY”) | Bank |
EZ | ErstZulassung, Geburtsdatum eines KraFTfahrzeugs | |
FB | Wetteraukreis in Friedberg/Hessen, Kreis Hessen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
FD | Fulda, Kreis Hessen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
FF | Frankfurt (Oder), Stadt Brandenburg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
FG | Freiberg, Kreis Sachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FG | FreizeitgemeinschaFT | Organisation |
FH | Main-Taunus-Kreis in Frankfurt/Main-Höchst, Kreis (MTK) Hessen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
FI | Finsterwalde, Kreis (EE) Brandenburg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | Geographie |
FL | Flensburg, Stadt Schleswig-Holstein, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
FN | Bodenseekreis in Friedrichshafen, Kreis Baden-Württemberg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
FN | Fachnachrichten des Instituts der WirtschaFTsprüfer | |
FO | Forchheim, Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
FR | Freiburg/Breisgau, Stadt Breisgau/Hochschwarzwald in Freiburg/Breisgau, Kreis Baden-Württemberg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
FR | Freitag, englisch: Friday, der fünFTe Tag der Kalenderwoche | |
FS | englisch: face sitting , auf dem Gesicht sitzen, Die Frau / der Mann sitzt auf dem Gesicht des Sex - Partners / der Partnerin. Diese Sexpraxis kommt aus dem Bereich SM. OFT wird durch das Sitzen auf dem Gesicht erreicht, dass die Atmung behindert wird. D | Sex |
FS | FestschriFT | |
FS | Freising, Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
FS | FreundschaFTsspiel siehe: http://www.dreix.de/bundesliga | Sport |
FT | Fallotsche Tetralogie | |
FT | Feet (Fuß, 1 FT , 30,48 cm) | |
FT | Feet/Fuß (1FT , 30,48cm) | |
FT | Fernschnelltriebwagen | Bahn |
FT | Fördertechnik (FT) (engl. material handling) | |
FT | Frankenthal/Pfalz, Stadt Rheinland-Pfalz, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
FT | full terms, englisch: volle Bedingungen | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FV | FahrdienstvorschriFT(en) (DV/DS 408) | Bahn |
FY | FY = Financial Year = GeschäFTsjahr; im Gegensatz zu Calendar Year = Kalenderjahr | |
FY | GJ Abkürzung deutsch GeschäFTsjahr/Finanzjahr FY Abkürzung englisch Financial Year | |
Fw | Fürstenwalde, Kreis (LOS) Brandenburg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
Fz | Freiheitlicher Buch- und ZeitschriFTenverlag GmbH (FZ-Verlag) | Verlag |
Fz | Fritzlar-Homberg in Fritzlar, Kreis (HR) Hessen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
GC | Chemnitzer Land in Glauchau, Kreis Sachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
GD | Schwäbisch Gmünd, Kreis (AA) Baden-Württemberg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
GE | EnggestuFTe Kiese. Bodenklassifikation für bautechnische Zwecke nach DIN 18196. Zählen zu den grobkörnigen Böden. | |
GE | Gelsenkirchen, Stadt Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
GF | GeschäFTsführer | Bahn |
GF | Gifhorn, Kreis Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
GG | Geografische GesellschaFT der DDR | DDR |
GG | Groß-Gerau, Kreis Hessen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
GH | GesellschaFT für die gesamte Hygiene der DDR (gegründet am 02.10.1958, aufgelöst zum Mai 1990) | DDR |
GI | GesellschaFT für Informatik | |
GI | GesellschaFT für Informatik e.V. | |
GI | Gießen, Kreis Hessen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
GJ | GeschäFTsjahr | Bahn |
GJ | GJ Abkürzung deutsch GeschäFTsjahr/Finanzjahr FY Abkürzung englisch Financial Year | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GK | Geilenkirchen-Heinsberg, Kreis (HS) Nordrhein-Westfalen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
GK | GemeischaFTskommentar, Gesamtkommentar | Bahn |
GL | Rheinisch-Bergischer Kreis in Bergisch-Gladbach, Kreis Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
GM | Oberbergischer Kreis in Gummersbach, Kreis Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
GN | Gelnhausen, Kreis (HU) Hessen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
GO | Gemeindeordnung, GeschäFTsordnung | |
GO | GeschäFTsordnung | Bahn |
GP | GeschäFTspartner | |
GP | Göppingen, Kreis Baden-Württemberg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
GR | Generalreparatur, GesellschaFTlicher Rat | |
GR | Görlitz, Stadt Sachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
GS | GedächtnisschriFT | |
GS | GeprüFTe Sicherheit , Prüfzeichen nach dem GSG | |
GS | geprüFTe Sicherheit, Qualitätssiegel, siehe auch CE, VDE | |
GS | Goslar, Kreis Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
GT | Gütersloh, Kreis Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
GV | GeschäFTsverantwortlicher | Sonstiges |
GV | Grevenbroich, Kreis (NE) Nordrhein-Westfalen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | KFZ Kennzeichen |
GW | Gesetz über WirtschaFTsverträge (der DDR) | DDR |
GW | Greifswald, Kreis (OVP) Mecklenburg-Vorpommern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GZ | GeschäFTszeichen | Bahn |
GZ | Günzburg, Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HB | Hansestadt Bremen Bremerhaven, Stadt Bremen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HB | Holzbeton. Besteht aus einem Gemisch von Holzspänen, Zement und Wasser. Wird beispielsweise zur Herstellung von U-Schalungen verwendet, die mit Beton ausgegossen werden. Vorteile von Holzbeton sind das geringe Gewicht, gute DämmeigenschaFTen und Schallsch | |
HB | In einem Sechseck: Symbolik Trinkwasserschutz nach DIN EN 1717. RohrbelüFTer für Schlauchanschlüsse. | |
HC | Hainichen, Kreis (MW) Sachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
HD | Heidelberg, Stadt Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg, Kreis Baden-Württemberg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HD | In einem Sechseck: Symbolik Trinkwasserschutz nach DIN EN 1717. RohrbelüFTer für Schlauchanschlüsse, kombiniert mit Rückflussverhinderer (Armaturenkombination) | |
HE | Helmstedt, Kreis Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HF | Herford in Kirchlengern, Kreis Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HG | Historiker-GesellschaFT der DDR | DDR |
HG | Hochtaunuskreis in Bad Homburg vor der Höhe, Kreis Hessen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HH | Hansestadt Hamburg Hamburg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | KFZ Kennzeichen |
HI | Hildesheim, Kreis Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HL | Hansestadt Lübeck Schleswig-Holstein, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HM | Hameln-Pyrmont in Hameln, Kreis Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HN | Heilbronn/Neckar, Stadt und Kreis Baden-Württemberg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HO | Hof, Stadt und Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HP | Bergstraße in Heppenheim/Bergstraße, Kreis Hessen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | KFZ Kennzeichen |
HP | Mehr als die HälFTe der Erdbevölkerung trägt Helicobacter pylori-Bakterien in sich. Die Mikroben treten dabei auf verschiedenen Kontinenten in abgewandelter Form auf. Bisher unterschieden Biologen fünf Bakterienpopulationen. Forscher haben nun eine neue Population von Helicobacter pylori (Hp) entdeckt die den Ureinwohnern Australiens und Neuguineas eine gemeinsame Wiege bescheinigt. | Medizin |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HR | Schwalm-Eder-Kreis in Homberg, Kreis Hessen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HS | Heinsberg, Kreis Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HU | Main-Kinzig-Kreis in Hanau, Kreis Hessen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HV | Härteprüfung nach Vickers; Bei dieser Form der Härteprüfung wird die Spitze einer vierseitige Pyramide (Winkel von 136°) aus Diamant mit einer genormten PrüfkraFT F für ca. 10 bis 15 Sekunden in die Oberfläche einer Probe eingedrückt und die Diagonalen des entstandende Eindrucks gemessen. | Technik |
HV | Hauptversammlung, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht, Hauptversammlungen werden von AktiengesellschaFTen abgehalten | |
HV | Havelberg, Kreis (SDL) Sachsen-Anhalt, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
HW | Halle, Kreis (GT) Nordrhein-Westfalen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
HX | Höxter, Kreis Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HY | Hoyerswerda, Stadt Sachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HZ | Herzberg, Kreis (EE) Brandenburg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
IC | Internationale GesellschaFT für den Transport in Transcontainern (INTERCONTAINER) | Bahn |
IG | Industrie GewerkschaFT | |
IG | Organisation, InteressengemeinschaFT | |
IK | Ilm-Kreis in Arnstadt, Kreis Thüringen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | KFZ Kennzeichen |
IL | Ilmenau, Kreis (IK) Thüringen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
IN | Ingolstadt, Stadt Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
IR | InfrastrukturRecht Energie Verkehr Abfall Wasser, FachzeitschriFT | Bahn |
IT | Information Technology , Informations-Technologie, neuer Überbegriff für alles was mit Hardware und SoFTware zusammen hägt | |
IZ | Steinburg in Itzehoe, Kreis Schleswig-Holstein, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
IZ | ZeitschriFT für den internationalen Eisenbahnverkehr | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
JE | Jessen, Kreis (WB) Sachsen-Anhalt, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
JL | Jerichower Land in Burg, Kreis Sachsen-Anhalt, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
JW | Jerome Wijering = SoFTwareunternehmen | Computer |
JW | Juristische WochenschriFT | |
JW | Juristische WochenschriFT, frühere FachzeitschriFT | Bahn |
Jb | Jüterbog, Kreis (TF) Brandenburg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
KB | Waldeck-Frankenberg in Korbach, Kreis Hessen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KC | Kronach, Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KE | Kempten (Allgäu), Stadt Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KF | Kaufbeuren, Stadt Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KG | Bad Kissingen, Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KG | Kammergericht, KommanditgesellschaFT | |
KG | Kampfgruppen der Arbeiterklasse, KonsumgenossenschaFTen, Kontrollgruppe, Kreisgericht | |
KG | KommanditgesellschaFT | Bahn |
KG | KommanditgesellschaFT, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
KG | KrankenhausgesellschaFT | |
KG | Organisation, KommanditgesellschaFT | |
KH | Bad Kreuznach, Stadt und Kreis Rheinland-Pfalz, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KI | Kiel, Stadt Schleswig-Holstein, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | Geographie |
KI | künstliche Intelligenz, siehe auch: AI, LISP Künstliche Intelligenz, im Englischen Artificial Intelligence (AI) oder auch Cognitive Computing genannt, ist innerhalb der ComputerwissenschaFTen ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, das je nach Zielrichtung Lösungen aus Mathematik, Informatik, Sprach- und Bilderkennung (Computer Vision) sowie Robotik verarbeitet. | Künstlicher Intelligenz |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KK | Kempen-Krefeld in Kempen, Kreis (VIE) Nordrhein-Westfalen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
KL | Kaiserslautern, Stadt und Kreis Rheinland-Pfalz, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KM | Kamenz, Kreis Sachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KN | Im Bauwesen wird die KraFT oder die Belastung, die auf ein Gebäude einwirkt, in Newton, Kilonewton oder Meganewton angegeben. Laut Definition ist ein Newton als die KraFT definiert, bei der ein Körper von einem Kilogramm Masse in einer Sekunde eine Geschw | |
KN | Konstanz, Kreis Baden-Württemberg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KO | Koblenz, Stadt Rheinland-Pfalz, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KP | Kilopond, Kilopond (Maßeinheit für die TriebwerksschubkraFT) | Maßeinheit |
KR | Krefeld, Stadt Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KS | Kassel, Stadt und Kreis Hessen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KT | Kitzingen, Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KU | Kulmbach, Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | KFZ Kennzeichen |
KU | künFTig umzubewerten | Bahn |
KU | künFTig umzuwandeln = frei werdende Stellen dieser Besoldungs- bzw. Entgeldstufe werden in Stellen niedrigerer Besoldungs- bzw. Entgeldgruppen umgewandelt | Behörde |
KV | KraFTverkehr | |
KW | Königs Wusterhausen, Kreis (LDS) Brandenburg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | KFZ Kennzeichen |
KW | KraFTwerk | Bahn |
KW | künFTig wegfallend | Bahn |
KW | künFTig wegfallend = frei werdende Stellen dieser Besoldungs- bzw. Entgeldstufe dürfen nicht mehr besetzt werden | Behörde |
KY | Kyritz, Kreis (OPR) Brandenburg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
LB | In einem Sechseck: Symbolik Trinkwasserschutz nach DIN EN 1717. Druckbeaufschlagter BelüFTer, mit nachgeschaltetem Rückflussverhinderer. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LB | Ludwigsburg, Kreis Baden-Württemberg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
LC | Luckau, Kreis (LDS) Brandenburg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
LD | Landau, Stadt Rheinland-Pfalz, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
LE | Lemgo, Kreis (LIP) Nordrhein-Westfalen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
LG | LiegenschaFTsbüro (einer Direktion), Organisation Bundesbahn | Bahn |
LG | Lüneburg, Kreis Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
LH | Lüdinghausen, Kreis (COE) Nordrhein-Westfalen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
LI | Lindau (Bodensee), Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
LK | Lübbecke, Kreis (MI) Nordrhein-Westfalen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
LL | im Militär LuFTlandeoperation sowie deren Einheiten | Armee |
LL | Landsberg a. Lech, Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | Ort |
LL | Limited Liability, (deutsch: beschränkte HaFTpflicht) | Wirtschaft |
LL | LuFTlinie | Geographie |
LM | Limburg-Weilburg in Limburg/Lahn, Kreis Hessen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
LN | landwirtschaFTliche Nutzfläche | |
LN | Lübben, Kreis (LDS) Brandenburg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
LP | Lippstadt, Kreis (SO) Nordrhein-Westfalen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
LR | Lahr/Schwarzwald, Kreis (OG) Baden-Württemberg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
LS | LuFTschutz | |
LS | Märkischer Kreis in Lüdenscheid, Kreis (MK) Nordrhein-Westfalen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LT | leFT total (total links), linke Spur im LCRS-Verfahren, siehe auch LCRS und Rt | |
LU | Ludwigshafen/Rhein, StadtRhein-Pfalz-Kreis in Ludwigshafen, Kreis Rheinland-Pfalz, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
LU | LuFT | |
LW | LastkraFTwagen, Schweiz | Bahn |
Lf | Laufen, Kreis (BGL) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
MB | Marburger Bund = ÄrztegewerkschaFT | Gewerkschaft |
MS | MicrosoFT Corporation | Firma |
PE | Peine, Kreis Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | KFZ Kennzeichen |
PE | Populäre Elektronik, ZeitschriFT | Zeitung |
PF | Pforzheim, Stadt Enzkreis in Pforzheim, Kreis Baden-Württemberg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
PG | Physikalische GesellschaFT der DDR | DDR |
PI | Pinneberg, Kreis Schleswig-Holstein, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
PK | Pritzwalk, Kreis (PR) Brandenburg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
PL | Plauen, Stadt Sachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
PM | Potsdam-Mittelmark in Belzig, Kreis Brandenburg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
PN | Pößneck, Kreis (SOK) Thüringen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
PR | Prignitz in Perleberg, Kreis Brandenburg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
PS | Pirmasens, Stadt Landkreis Südwestpfalz in Pirmasens, Kreis Rheinland-Pfalz, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
PS | PostScript , Dateinamen-Erweiterung für SchriFT-Beschreibungssprache von Adobe | |
PS | Power Source (KraFTquelle), Baureihe von SoundTech | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PS | Power Station (KraFTanlage), Baureihe von DYNACORD | |
PT | power transfer (KraFTübertragung), Endstufen von Zeck | |
PW | Pasewalk, Kreis (UER) Mecklenburg-Vorpommern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
PZ | Prenzlau, Kreis (UM) Brandenburg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
RA | RechnungsanschriFT | |
RC | Reichenbach, Kreis (V) Sachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
RD | Rendsburg-Eckernförde in Rendsburg, Kreis Schleswig-Holstein, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
RE | Recklinghausen in Marl, Kreis Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
RH | Roth, Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
RI | GrafschaFT Schaumburg in Rinteln, Kreis (SHG) Niedersachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
RK | Risikoklasse bei BankgeschäFTen | Bank |
RM | Röbel/Müritz, Kreis (MÜR) Mecklenburg-Vorpommern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
RN | Rathenow, Kreis (HVL) Brandenburg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | Geographie |
RO | Rosenheim, Stadt und Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
RP | Rückporto, beim Versand von Sex - Utensilien wird oFT das Porto vom Kunden verlangt, man legt es dann in Form von Briefmarken oder einem Verrechnungsscheck bei | Sex |
RS | Remscheid, Stadt Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
RT | Reutlingen, Kreis Baden-Württemberg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
RU | Rudolstadt, Kreis (SLF) Thüringen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
RV | Ravensburg, Kreis Baden-Württemberg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
RW | Rottweil, Kreis Baden-Württemberg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RY | Rheydt, Stadt (MG) Nordrhein-Westfalen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
RZ | Herzogtum Lauenburg in Ratzeburg, Kreis Schleswig-Holstein, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
Rg | Riesa-Großenhain in Großenhain, Kreis Sachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
Rl | Rochlitz, Kreis (MW) Sachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
SB | Saarbrücken, Stadt und Stadtverband Saarland, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SC | Schwabach, Stadt Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | KFZ Kennzeichen |
SC | soFT case (Transporttasche) | Mode |
SD | Sight DraFT, englisch: Sichtwechsel | Bahn |
SD | Sound Designer (Klanggestalter), eine SoFTware von DIGIDESIGN, gleichzeitig auch Suffix von dessen Dateien | |
SD | Wasserdampfdiffusionsäquivalente LuFTschichtdicke. Je größer der Wert, desto weniger Wasserdampf kann durch. Liegt der Wert über 1500 m spricht man von einer Dampfsperre, liegt er zwischen 2 und 1500 m spricht man von einer Dampfbremse., SD , S x µ (S , B | |
SE | Europäische AktiengesellschaFT | |
SE | Segeberg in Bad Segeberg, Kreis Schleswig-Holstein, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SF | Oberallgäu in Sonthofen, Kreis (OA) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | KFZ Kennzeichen |
SF | science fiction (ZukunFTsvision), häufig in Zusammenhang mit besonderen Klängen (Synthesizer, Sampler) benutzte Bezeichnung | Musik |
SG | Solingen, Stadt Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SI | Siegen-Wittgenstein in Siegen, Kreis Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SJ |
Societas Jesu = Jesuiten = Mitglieder der katholischen OrdensgemeinschaFT GesellschaFT Jesu (Societas Jesu, Ordenskürzel: SJ) |
Kirche |
SK | Saalkreis in Halle, Kreis Sachsen-Anhalt, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SN | Schwerin, Stadt Mecklenburg-Vorpommern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SO | Soest, Kreis Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SR | Straubing, Stadt Straubing-Bogen in Straubing, Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SS | SoFTstarter | Elektro/Elektronik |
ST | Kabelabgang zu einer KraFTsteckdose | Leittechnik |
ST | Steinfurt, Kreis Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SU | Rhein-Sieg-Kreis in Siegburg, Kreis Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SV | StiFTerverband für die Deutsche WissenschaFT e.V. | |
SY | GrafschaFT Hoya in Syke, Kreis (DH) Niedersachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
SZ | Salzgitter, Stadt Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SZ | SoFTwarezentrum, Sächsische Zeitung Dresden | |
Sl | Schleswig-Flensburg in Schleswig, Kreis Schleswig-Holstein, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
Sl | SoFTlink, Betriebssystem für den ATARI ST/STE von, siehe auch: C-LAB, z.B. alsCreator SL, Notator SL, siehe auch M*ROS, EMOS | |
Sm | Schmalkalden-Meiningen in Meiningen, Kreis Thüringen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
Sm | SoFTware Manager | |
Sm | SoFTware Module | |
Sp | Speyer, Stadt Rheinland-Pfalz, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
Sw | englisch für: sandwich, Eine Frau schläFT gleichzeitig mit zwei Männern und liegt zwischen ihnen. | Sex |
Sw | Schweinfurt, Stadt und Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
Sw | SoFTware | |
Sw | soFTware (Weichware), Gesamtheit alle Programme (sowohl für z. B. Synthesizer die Klänge und Sampler die Samples als auch Programme für Rechner usw.), siehe auch HW | |
Sw | sozialistisches WirtschaFTsgebiet | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
Sw | subwoofer (TieFTöner), Baureihe von Harmonic Design | |
TE | Tecklenburg, Kreis (ST) Nordrhein-Westfalen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | Geographie |
TF | fault tolerant , Fehlertolerant , ein System welches auch nach dem AuFTreten eines Fehlers weiter funktionsfähig bleibt | |
TF | Teltow-Fläming in Zossen, Kreis Brandenburg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
TG | Taschengeld, oFT werden damit Sex - Spiele für wenig Geld angeboten | Sex |
TG | Torgau, Kreis (TO) Sachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | Reisen |
TI | RaumluFTtemperatur | |
TP | die HaFTungsbeschränkung TP (TheFT Protection) bezieht sich auf Diebstahl oder Verlust des Mietfahrzeugs | Versicherung |
TP | Templin, Kreis (UM) Brandenburg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
TR | Trier, Stadt Trier-Saarburg in Trier, Kreis Rheinland-Pfalz, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
TS | Traunstein, Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
TT | Tettnang/Württemberg, Kreis (FN) Baden-Württemberg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
TT | tiny telephone adaptor (kleine Telefonstecker ), Bezeichnung von kleinen Klinkenbuchsen/steckern, die Bezeichnung leitet sich aus dem Aussehen ab, welches an alte Vermittlungsstellen der TelefongesellschaFTen erinnert, siehe auch GPO | |
TW | Trip Warning = Meldung vor einem Abschalten des KraFTwerks | Kraftwerk |
To | Torgau-Oschatz in Torgau, Kreis Sachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
UH | Unstrut-Hainich-Kreis in Mühlhausen, Kreis Thüringen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
UL | Ulm/Donau, Stadt Alb-Donau-Kreis in Ulm/Donau, Kreis Baden-Württemberg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
UM | Uckermark in Prenzlau, Kreis Brandenburg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
UM | UmluFT - der Teil der AbluFT, der dem Raum wieder zugeführt wird. | |
UN | Unna, Kreis Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VB | Visual Basic , An BASIC angelehnte Programmierumgebung von MicrosoFT, die visuelles Programmieren unter Windows erlaubt. | |
VB | Vogelsbergkreis in Lauterbach/Hessen, Kreis Hessen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
VB | Vollbäume. Gefällte und gezopFTe Hölzer, die unentastet oder teilentastet, unentrindet sowie in Baum- oder Abschnittslängen aufgearbeitet werden. Sie können nach Mittenstärken sortiert werden. | |
VG | Verbandsgemeinde, GebietskörperschaFTen in Rheinland-Pfalz, die aus mehreren selbständigen Ortsgemeinden bestehen | |
VG | VerwaltungsgemeinschaFT als Zusammenschluss mehrerer Gemeinden | |
VG | VerwertungsgesellschaFT | Bahn |
VK | VergaserkraFTstoff | |
VK | Vertrauenskörper = Als Vertrauenskörper wird die Summe aller Ansprechpartner für die BeschäFTigten im Betrieb bezeichnet. | Museum |
VK | Völklingen, Stadt Saarland, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
VL | Villingen/Schwarzwald, Kreis (VS) Baden-Württemberg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
VS | Schwarzwald-Baar-Kreis in Villingen-Schwenningen, Kreis Baden-Württemberg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
VU | VerkehrsgesellschaFT mbH Untermain | Bahn |
VV | VerwaltungsvorschriFT | Bahn |
WB | Westberlin, WissenschaFTsbereich | |
WB | Wittenberg, Kreis Sachsen-Anhalt, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
WD | Druckbeanspruchte Wärmedämmstoffe, z.B. unter druckverteilenden Böden (ohne Trittschallanforderung), in unbelüFTeten Dächern. | |
WD | Wiedenbrück, Kreis (GT) Nordrhein-Westfalen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
WE | Weimar, Stadt Thüringen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
WI | Wiesbaden, Stadt Hessen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
WJ | WirtschaFTsjahr, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WK | Wittstock, Kreis (OPR) Brandenburg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
WL | Harburg in Winsen/Luhe, Kreis Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
WN | Rems-Murr-Kreis in Waiblingen, Kreis Baden-Württemberg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
WN | Württembergische Nebenbahnen-GesellschaFT, (mit WEG verschmolzen) | Bahn |
WR | Wernigerode, Kreis Sachsen-Anhalt, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
WR | WirtschaFTsrecht (Zeitschr.) | |
WR | WissenschaFTsrat | |
WS | Wasserburg a. Inn, Kreis (RO) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
WT | Der WirtschaFTstreuhänder (Zeitschr.) | |
WT | Waldshut in Waldshut-Tiengen, Kreis Baden-Württemberg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
WW | Westerwald in Montabaur, Kreis, Rheinland-Pfalz, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
WZ | Wetzlar, Kreis (LDK) Hessen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
Wf | WAVE FORCE (WellenkraFT), Soundkartenreihe von YAMAHA | |
Wf | WERSI-Force (WERSI-KraFT), Bezeichnung für ein Endstufen-Modell | |
Wf | Wolfenbüttel, Kreis Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
Wg | Wangen/Allgäu, Kreis (RV) Baden-Württemberg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
Wg | WirtschaFTsgut, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
Wg | WohngemeinschaFT | Bahn |
Wm | Weilheim-Schongau in Weilheim i. OB., Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
Wm | Weltmeister, WeltmeisterschaFT | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
Wm | WirtschaFTsministerium | Bahn |
Wu | WirtschaFTsuniversität | Bildung |
ZE | Zementestrich. Die am meisten verwendete Estrichart. Dies liegt an seinen universellen Einsatzmöglichkeiten und seinen ausgezeichneten EigenschaFTen wie beispielsweise seine guten Festigkeitswerte und seine Unempfindlichkeit gegen Feuchtigkeit. | |
ZE | Zerbst, Kreis (AZE) Sachsen-Anhalt, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
ZV | ZollvorschriFT | |
ag | AktiengesellschaFT | |
ag | AuFTraggeber | |
iS | Iserlohn, Stadt und Kreis (MK) Nordrhein-Westfalen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
iV | Isolierverglasung. Dabei sind zwei oder mehrere Glasscheiben so miteinander verbunden, dass zwischen den Scheiben noch ein mit trockener LuFT oder Edelgas, z.B. Argon, Xenon, gefüllter Scheibenzwischenraum verbleibt. | |
wo | Worms, Stadt Rheinland-Pfalz, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
AAV | AAV = Autonomous Aerial Vehicle = selbständig / autonom / unabhängig fliegendes LuFTfahrzeug | Fahrzeug |
ABC | Atomare-, Biologische- und Chemische- Waffen werden oFTals ABC Waffen zusammengefasst | |
ABL | Arbeitgeberverband der Bodenabfertigungsdienstleister im LuFTverkehr (ABL) | Organisation |
ADV | AuFTragsdatenverarbeitung | Bank |
AEG | Allgemeine Elektricitäts-GesellschaFT | Firma |
AEK | Order entry calculations (OEC) = AuFTragseingangskalkulation (AEK) | Kommerziel |
AFP | Alpha-Fetoprotein (AFP) AFP ist ein Eiweiß, das in der Leber des Fötus produziert wird. Der AFP-Gehalt im Blut der Mutter ist zwischen der 16. und 18 SSW am aussagekräFTigsten. Ein hoher AFP-Gehalt kann ein Hinweis für einen Neuralrohrdefekt sein (spina bifida = offener Rücken). Ein zu geringer AFP-Level ist kann ein Hinweis auf eine genetische Veränderung | |
AGS | Adventure Game Studio, eine SoFTware zur Adventure-Erstellung | Firma |
AGS | Anwalts Gebühren Spezial, ZeitschriFT für das gesamte Gebührenrecht und Anwaltsmanagement | Zeitung |
ALK | Abteilungsleiterkonferenz des WirtschaFTsministeriums | Politik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ALS | AMYOTROPHE LATERALSKLEROSE ALS, in den USA auch als Lou-Gehrig-Syndrom bekannt, führt zu Nervenzerstörungen und fortschreitenden Muskellähmungen. Die seltene Krankheit ist tödlich. Etwa die HälFTe der Patienten stirbt innerhalb der ersten drei Jahre. Über die genauen Ursachen und Mechanismen der Nervenkrankheit ist noch wenig bekannt. ALS ist zwar nicht heilbar, aber zu behandeln, wobei sich der Patient darauf einstellen muss, im gelähmten Körper eingeschlossen zu sein. Der Physiker Stephen Hawking lebt dank künstlicher Beatmung seit Jahrzehnten mit ALS. Quelle ntv. | Medizin |
AMA | Alarm Management and Analysis soFTware | Computer |
AMI | Agrarmarkt-Informations-GesellschaFT | Organisation |
APT |
Cyber-Attacken, sogenannte Advanced Persistent Threats; eine fortgeschrittene, anhaltende Bedrohung („Advanced Persistent Threats“), die oFT von Regierungen ausgeht, |
Computer |
ATB | Allmänna Tekniska Bestämmelser = schwedisch für Allgemeinen Technischen VorschriFTen | Vertrag |
AVV | AuFTragsverarbeitungsvertrag | Recht |
B2B | Business-to-Business (Abkürzungen B2B, B-to-B oder BtB) bezeichnet GeschäFTsbeziehungen zwischen mindestens zwei Unternehmen | Wirtschaft |
B2C | Business to Customer = GeschäFT zwischen Online Händler und Kunde | |
BAT | BAT StiFTung für ZukunFTsfragen gehört zu dem Tabakunternehmen British American Tobacco | Organisation |
BCA | Banco Comercial do Atlântico = GeschäFTsbank in Kap Verde | Bank |
BCA | BeauFTragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit | Behörde |
BCA | Blue Sky Aviation (Mongolei) (ICAO-Code), mongolische FluggesellschaFT | Reisen |
BCA | British Caledonian Airways (ICAO-Code), britische FluggesellschaFT | Reisen |
BCG | Business Conduct Guideline = Regeln die sich eine Firma gibt um ihr GeschäFT rechts-konform, ohne Rassismus und genderkonform etc. durchzuführen | Recht |
BDC |
Business Development Company (BDC) = eine Rechtsform für InvestmentgesellschaFTen, die in kleine und mittlere Unternehmen investieren. Börsennotierte US-Kreditgeber für den Mittelstand |
Bank |
BGE | BundesgesellschaFT für Endlagerung = Kommission die einen geeigneten Standort für Atommüll in Deutschland ermitteln soll | Behörde |
BGI | Bildschirm- und Büroarbeitsplätze – Leitfaden für die Gestaltung: VerwaltungsberufsgenossenschaFT (VBG) | Recht |
BGL | BetriebsgewerkschaFTsleitung | DDR |
BGV | BerufsgenossenschaFTliche Vereinigung | Organisation |
BHG | Bäuerliche HandelsgenossenschaFT, Betrieb zum Verkauf von landwirtschaFTlichen Produkten, Werkzeugen und Baumaterialien | DDR |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
BIA | Bioelektrische Impedanzanalyse = gibt AuskunFT über die Verteilung von Fett, Muskulatur und Wasser im Körper | Medizin |
BIO | eine gesetzlich geschützte Vorsilbe für Produkte aus ökologischer LandwirtschaFT, | |
BLM | Black Lives Matter (BLM, englisch für Schwarze Leben zählen) ist eine internationale Bewegung, die innerhalb der afroamerikanischen GemeinschaFT in den Vereinigten Staaten entstanden ist und sich gegen Gewalt gegen Schwarze bzw. People of Color einsetzt [Quelle Wikipedia] | Bewegung |
BMH | Bulk Material Handling = Fördertechnik (FT) (engl. material handling) | Leittechnik |
BMZ | Bundesministerium für wirtschaFTliche Zusammenarbeit und Entwicklung | Wirtschaft |
BOB | Die Aktion BOB ist eine Aktion gegen Alkohol im Straßenverkehr. Sie stammt ursprünglich aus Belgien, wo sie seit 1995 existiert und sehr erfolgreich läuFT. Auch der Fahrer, der nüchtern bleiben muss, wird als BOB bezeichnet. | Verkehr |
BOP | Balance of Plant = übergeordnetes Leitsystem und Versorgungssystem in KraFTwerken | Leittechnik |
BSE | Bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE) = bei Rindern auFTretende schwammartige Rückbildung von Gehirnsubstanz = umgangssprachlich auch Rinderwahn | Medizin |
BSG | BetriebssportgemeinschaFT | DDR |
BSK | Die Bauer und Schaurte Werke in Neuss wurden 1980 unter dem Namen "Bauer & Schaurte und Karcher" mit den Karcher-Werken (u.a. in Beckingen/Saar) zusammengelegt. 1993 riss Saarstahl sein Tochterunternehmen BSK (Bauer, Schaurte, Karcher) mit in die Insolvenz, bis die Werke 1994 von der Valois-Gruppe (Frankreich) aufgekauFT wurden. | Wirtschaft |
BTA | Business Target Agreement = geschäFTliche Zielvereinbarung | |
BTI | Bertelsmann Transformations Index = System zur Klassifizierung des Entwicklungsstands und zur Governance von politischen und wirtschaFTlichen Transformationsprozessen in Entwicklungs- und Transformationsländern der Welt; erstellt wird der Index durch die Bertelsmann StiFTung | Politik |
BTM | Betäubungsmitten = RauschgiFT, Medikamente und Alkohol | Medizin |
BYD | Autohersteller aus China. Bei den Elektroautos liegt die Firma „Build Your Dreams“ (BYD) vorn – sie verkauFTe allein in den ersten fünf Monaten 2023 dreimal mehr Fahrzeuge in China als alle westlichen Marken zusammen. | Firma |
BtB | Business-to-Business (Abkürzungen B2B, B-to-B oder BtB) bezeichnet GeschäFTsbeziehungen zwischen mindestens zwei Unternehmen | Wirtschaft |
C2C | Customer to Customer = GeschäFT von privat Personen zu privat Personen, wenn z.B. eine Ware weiterverkauFT wird | |
CCC | custom control console (anwenderdefinierbare Kontrollkonsole), in der SoFTware Performer von, siehe auch: MoTU zu findene Funktion | |
CCL | Combustion Chamber LeFT = Brennkammer links | Kraftwerk |
CCR | Communität Casteller Ring, eine evangelische klösterliche GemeinschaFT | Kirche |
CDA | Christlich-Demokratische ArbeitnehmerschaFT = Deutsche Partei | Parteien |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CDF | Channel Definition Format , ist eine Beschreibung von Informationskanälen, die als XML-Dokument realisert ist. Durch diesen Standard der Firma MicrosoFT sollen die Push-Techniken vereinheitlicht werden. | |
CDG | Carl-Duisberg-GesellschaFT | |
CDV | Committee DraFT For Voting , Gremium bzw. Organisation | |
CDW | die HaFTungsbeschränkung CDW (Collision Damage Waiver) betrifFT Schäden am Mietfahrzeug | Versicherung |
CEO | Chief Executive Officer , Generaldirektor oder Direktor einer großen GesellschaFT oder Organisation | Organisation |
CEO | Chief Executive Officer , GeschäFTsführer | Wirtschaft |
CFC | CFC (Continuous Function Chart) ist ein grafischer Editor, der auf dem SoFTwarePaket STEP 7 aufsetzt. Er dient dazu, aus vorgefertigten Bausteinen eine GesamtSoFTware-Struktur für eine CPU zu erstellen. Hierzu werden Bausteine auf Funktionspläne platziert, parametriert und verschaltet. | Siemens |
CFD | Computational Fluid Dynamics, scherzhaFT auch: Colorful Fluid Dynamics | |
CFL | Société nationale des chemins de fer Luxembourgeois (frz.) , NationalgesellschaFT der Luxemburgischen Eisenbahnen | Bahn |
CFT | Comisión Federal de Telecomunicationes | Bahn |
CFT | Cross Functional Teams | Organisation |
CFX | Cakewalk effects (Cakewalk-Effekte), SoFTware von Cakewalk | |
CGD | Christliche GewerkschaFT Deutschlands (gegründet im Februar 1990 in Gera) | |
CIM | Anhang B des COTIF: Règles uniformes concernant le contrat de transport international ferroviaire des marchandises (frz.) , Einheitliche RechtsvorschriFTen für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Gütern, ehemals: Convention internationale concernant le transport des marchandises par chemins de fer (frz.) , Internationales Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr amtliche Abkürzung | Bahn |
CIV | Anhang A des COTIF: Règles uniformes concernant le contrat de transport international ferroviaire des voyageurs et des bagages (frz.) , Einheitliche RechtsvorschriFTen für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Personen und Gepäck, ehemals: Convention internationale concernant le transport des voyageurs et des bagages par chemins de fer (frz.) , Internationales Übereinkommen für den Eisenbahn-Personen- und Gepäckverkehr amtliche Abkürzung | Bahn |
CLP | Cloppenburg, Kreis Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
CLZ | Zellerfeld in Clausthal-Zellerfeld, Kreis (GS) Niedersachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
CMJ | Computer Music Journal, FachzeitschriFT | |
CO. | Organisation, company (GesellschaFT), siehe auch Corp., Inc. | |
COC | Cochem-Zell in Cochem, Kreis Rheinland-Pfalz, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | Geographie |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
COE | Coesfeld, Kreis Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | KFZ Kennzeichen |
COM | COM steht für Component Object Model und ist ein Interface, das MicrosoFT im Jahr 1993 eingeführt hat | Software |
COM | company (GesellschaFT), Adressensuffix im, siehe auch: Internet für zumeist amerikanische Firmen | |
COM | Component Object Model , SoFTware-Standard der Firma MicrosoFT, mit dessen Hilfe die Kommunikation zwischen Prozessen und Programmen realisiert werden kann. COM definiert dazu eine objektorientierte Schnittstelle, mit der ein Programm oder eine SoFTware-K | |
CPV | Common Procurement Vocabulary (engl.) , Gemeinsames Vokabular für das öffentliche AuFTragswesen, amtliche Abkürzung | Bahn |
CSC | computer sound creation (computergestützte Klangkreation), Einrichtung beim SOFT ARTS M 1 Editor zur Generierung v. Klängen, siehe auch CCC | Musik |
CSC | Coronagraph SpacecraFT (CSC) und das Occulter SpacecraFT (OSC) = zwei Satelieten die der Erforschung der Sonnen Corona dienen. Dabei verdeckt einer der Satelliten die Sonne so, dass der andere Satelit die Corona untersuchen kann ohne durch das Sonnenlicht geblendet zu werden. | Raumfahrt |
CSP | Concentrated Solar Power (CSP) = Solar KraFTwerk | Kraftwerk |
CSS | Cascading Style Sheets , Cascading Style Sheets ist ein Standard zur Beschreibung der LayouteigenschaFTen von HTML-Dokumenten. Diese Layout-Beschreibungssprache soll den Konflikt zwischen der Strukturorientiertheit von HTML-Dokumenten und den Layout-Wünsc | Internet |
CSW | Cubase Score for Windows, SequenzersoFTware von STEINBERG | |
CTL | Certificate Trust List , eine signierte Liste mit den Zertifikaten der Stammzertifizierungsstelle, die ein Administrator für bestimmte Zwecke, z. B. Clientauthentifizierung oder sichere E-Mail, als vertrauenswürdig einstuFT. | |
CUX | Cuxhaven, Kreis Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
D/N | debit note, englisch: LastschriFT | Bahn |
DAV | Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) = unabhängiger Berufsverband mit über 6.500 Mathematikerinnen und Mathematikern aus der Versicherungs- und FinanzwirtschaFT | Organisation |
DBG | Deutsche BunsengesellschaFT für Physikalische Chemie | |
DBR | Bad Doberan, Kreis Mecklenburg-Vorpommern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
DCM | Deputy Chief of Mission = Diplomaten die in der Übergangszeit bis zur AnkunFT eines neuen BotschaFTers oder einer neuen BotschaFTerin als Chargé d Affaires a.i., als GeschäFTsträger ad interim, die ranghöchsten Vertreter der USA sind | Titel |
DDE | Dynamic Data Exchange , dynamischer Datenaustausch, eine Form der in Betriebssystemen der MicrosoFT Windows-Familie implementierten prozessübergreifenden Kommunikation (IPC , Interprocess Communication). | |
DDF | digital dynamics filter (digitales dynamisches Filter), ein Teil der, siehe auch: ADD-Synthese im KAWAI K 5, siehe auch DDA, DFG, DFT, DHG | |
DDG | Deutsche Dermatologische GesellschaFT | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DDG | Deutsche Diabetes GesellschaFT | |
DEC | Digital Equipment Corporation , amerikanischer SoFT- und Hardwarehersteller | |
DEG | Deggendorf, Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
DEG | Deutsche Eisenbahn-GesellschaFT, (Sitz: Frankfurt/Main) | Bahn |
DEL | Delmenhorst, Stadt Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | Geographie |
DES | Data Encryption Standard , ein Verschlüsselungstyp (Standard der US-Regierung), der zum Schutz vor Kennworterkennung und -wiedergabe entwickelt wurde. Der RAS-Dienst von MicrosoFT verwendet die DES-Verschlüsselung, wenn sowohl Clients als auch Server den | |
DFG | Deutsche ForschungsgemeinschaFT | |
DFG | digital frequency generator (digitaler Frequenzgenerator), Teil der ADD-Synthese im KAWAI K 5, siehe auch DDA, DDF, DFT, DHG | |
DFL | Deutsche Forschungsanstalt für LuFT- und Raumfahrt , Vorgänger von DLR | |
DFL | Deutsche Forschungsanstalt für LuFT- und Raumfahrt e.V. (Braunschweig, 1962) | |
DFL | Deutsche Forschungsanstalt für LuFTfahrt (Braunschweig, 1936) | |
DFT | Diagnostic Function Test | |
DFT | digital formant filter (digitales Formantfilter), Bestandteil der, siehe auch: ADD-Synthese im KAWAI K 5, siehe auch DDA, DDF, DFG, DHG | |
DFT | discret Fourier transformation (diskrete Fouriertransformation), Abwandlung der, siehe auch: FFT | |
DFT | Discrete Fourier Transform, diskrete Fouriertransformation | |
DFW | Deutsche FinanzwirtschaFT (Zeitschr.) | |
DFW | internationaler IATA Code für den Flughafen Dallas FT Worth International der Stadt Dallas/FT Worth USA, Bundesland Texas, die Abkürzung der ICAO ist KDFW | IATA |
DGB | Deutscher GewerkschaFTsbund | |
DGE | Deutsche GesellschaFT für Ernährung | Organisation |
DGF | Deutsche GesellschaFT für FlugwissenschaFTen e.V. (1959) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DGF | Dingolfing-Landau in Dingolfing, Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
DGG | Deutsche Geophysikalische GesellschaFT | |
DGG | Deutsche Glastechnische GesellschaFT e.V. | |
DGK | Deutsche GesellschaFT für Herz-Kreislaufforschung | Organisation |
DGK | Deutsche GesellschaFT für Kardiologie | Organisation |
DGK | Deutsche GesellschaFT für Kristallographie | Organisation |
DGM | Deutsche GesellschaFT für Materialkunde e.V. | |
DGQ | Deutsche GesellschaFT für Qualität | |
DGS | Deutsche GesellschaFT für Soziologie | |
DGU | Deutsche GesellschaFT für Urologie | |
DHG | digital harmonics generator (digitaler Harmonikgenerator), Teil der ADD-Synthese im KAWAI K 5, siehe auch DDA, DDF, DFG, DFT | |
DHS | dynamische HüFTschraube | |
DIB | Deutsches Institut für BetriebswirtschaFT | |
DIG | digital, zahlenmäßig abgestuFT, siehe auch ana | |
DIL | Dillkreis in Dillenburg, Kreis (LDK) Hessen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
DIN | Dinslaken, Kreis (WES) Nordrhein-Westfalen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
DIS | DraFT International Standard | |
DIW | Deutsches Institut für WirtschaFTsforschung | |
DIZ | KFZ-Kennzeichen DIZ Stadt/Ort/Landkreis/Sonderzeichen Rhein-Lahn-Kreis (Diez) Bundesland Rheinland-Pfalz Das Autokennzeichen DIZ steht für Rhein-Lahn-Kreis und umfasst eine OrtschaFT/Landkreis. Rhein-Lahn-Kreis liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz. Das zugehörige Autokennzeichen DIZ ist eins von insgesamt 46 Kennzeichen in diesem Bundesland. | |
DKB | Dinkelsbühl, Kreis (AN) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DKG | Deutsche Keramische GesellschaFT e.V. | |
DKG | Deutsche KrankenhausgesellschaFT | |
DKW | DampfkraFTwerk | Kraftwerk |
DLG | Dillingen a. d. Donau, Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
DLR | Deutsche Forschungsanstalt für LuFT- und Raumfahrt (ab 1989, früher: DFVLR). Ab 1.10.1997: Deutsches Zentrum für LuFT- und Raumfahrt e.V. | Firma |
DLR | Deutsche Forschungsanstalt für LuFT- und Raumfahrt e.V. , hervorgegangen aus DFL und DVL. Hieß früher auch DFVLR | Firma |
DMG | Deutsche Meteorologische GesellschaFT | |
DMG | Deutsche Mineralogische GesellschaFT e.V. | |
DMM | dynamic MIDI manager (dynamischer MIDI-Manger), Einrichtung in der SoFTware Cubase von STEINBERG, siehe auch MIDI | |
DNV |
Referenzstandard der auf Risikomanagement spezialisierten norwegischen ZertifizierungsgesellschaFT Det Norske Veritas (DNV). |
Firma |
DOC | Dateinamenerweiterung: MicrosoFT-Word-Dokument | Computer |
DON | Donau-Ries in Donauwörth, Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
DOP | Digital Orchestrator Plus, SoFTware von VOYETRA | |
DOS | Deutsche OffenlegungsschriFT (Patent) | |
DOS | Disk Operating System , Betriebssystem, MicrosoFT, Alt aber gut und stabil | Software |
DOT | (Dateinamenerweiterung: MicrosoFT Word-Dokumentenvorlage) | Computer |
DPA | Data Privacy Adviser = DatenschutzbeauFTragter | |
DPG | Deutsche Physikalische GesellschaFT = German Physical Society | |
DPO | Data Protection Officer = DatenschutzbeauFTragter | Internet |
DPP | digital pitch processor (digitaler Tonhöhenprozessor), SoFTwarePlug-In von DIGIDESIGN | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DQS | Deutsche GesellschaFT Zur Zertifizierung Von Managementsystemen MbH , Gremium bzw. Organisation | |
DQS | Deutsche GesellschaFT zur Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen mbH | |
DRE | Digital Recording Editor, SoFTware von HYBRID ARTS für, siehe auch: ADAP | |
DRG | Deutsche Reichsbahn GesellschaFT | Bahn |
DRG | Deutsche ReichsbahngesellschaFT | |
DRG | Deutsche RöntgengesellschaFT, GesellschaFT für medizinische Radiologie, Strahlenbiologie und Nuklearmedizin e.V. | |
DRI |
Direktreduktionsanlagen (direct reduction iron) = Statt mit Kohle und Koks werden Stahlwerke der ZukunFT mit Wasserstoff beheizt |
Technik |
DRM | Deutsche Rallye MeisterschaFT, höchste nationale Rallye-MeisterschaFT in Deutschland | Sport |
DRM | Deutsche Rennsport-MeisterschaFT, Autorennserie der 1970er und 1980er Jahre | Sport |
DRS | digital recording system (digitales Aufnahmesystem), Kürzel, das in Verbindung mit der KORG-Workstation TRINITY auFTaucht und auch schon bei, siehe auch: PPG verwendet wurde | |
DSB | DatenschutzbeauFTragter | |
DSB | Organisation, DatenschutzbeauFTragter | |
DSC | direct soFTware control (direkte SoFTwaresteuerung), Funktion in Autoradios | Technik |
DSF | Deutsch-Sowjetische-FreundschaFT | Organisation |
DSF | Dispersion ShiFTed Fiber (Glasfaser) | Technik |
DSF | GesellschaFT für Deutsch-Sowjetische FreundschaFT Organisation, die den Kontakt und die FreundschaFT zur Sowjetunion intensivieren sollte | DDR |
DSG | Deutsche Schlafwagen- und SpeisewagengesellschaFT mbH | Bahn |
DSO | Deutsche StiFTung Organtransplantation | |
DTF | dynamic track following (dynamische Spurfolge), AbspieleigenschaFT von Videorekordern | |
DTG | Deutsche Touring GesellschaFT mbH | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DTM | Deutsche Turenwagen MeisterschaFT | Sport |
DTZ | Deutsch-Deutsche Rechts-ZeitschriFT, (Erscheinen eingestellt) | Bahn |
DTZ | Deutsch-deutsche RechtszeitschriFT | |
DUD | Datenschutz und Datensicherheit, FachzeitschriFT | Bahn |
DUD | Duderstadt, Kreis (GÖ) Niedersachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
DVG | Deutsche VakuumgesellschaFT | |
DVL | Deutsche Versuchsanstalt für LuFT- und Raumfahrt , Vorgänger von DLR | |
DVL | Deutsche Versuchsanstalt für LuFTfahrt (Berlin-Adlershof, 1912) | |
DVO | Dachverband deutschsprachiger wissenschaFTlicher osteologischer GesellschaFTen | |
DVT | Deutscher Verband Technisch-WissenschaFTlicher Vereine e.V. | |
DWA | Vereinigung für WasserwirtschaFT, Abwasser und Abfall (DWA) | Organisation |
DWK | Deutsche WirtschaFTskommission | |
DWS | Deutsche GesellschaFT für Wertpapiersparen | Bank |
DWW | Deutsche WohnungswirtschaFT (Zeitschr.) | |
EAC | Ostafrikanische GemeinschaFT = East African Community | Organisation |
EAR | StiFTung Elektro-Altgeräte Register | Amt |
EBE | Ebersberg, Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
EBL | Electronic Brake Limiter, elektronische BremskraFTregelung beim LKW, wirkt oFT nur auf die Hinterräder. | |
EBN | Ebern, Kreis (HAS) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
EBS | Ebermannstadt, Kreis (FO) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EBV | deutschen Erdölbevorratungsverband (EBV) = In Deutschland müssen für jeden Liter Benzin- oder Diesel KraFTstoff Gebühren an den EBV abgeführt werden | Organisation |
EBV | Elektronisches BremskraFT Verteilung, Opel, Teil des ESP, verhindert ein Überbremsen der Hinterräder, bevor ABS eingreiFT oder wenn ABS aufgrund einzelner Fehlerzustände außer Funktion ist. | |
EBV | Zum 01.07.2013 ist die Entgeltbescheinigungsverordnung (EBV) in KraFT getreten. Durch diese werden bundesweit einheitliche Mindestangaben für einen Entgeltnachweis verbindlich vorgeschrieben. | |
ECE | Economic Comission for Europe, WirtschaFTskommision der Vereinten Nationen für Europa, erlässt auch Richtlinien zu BauvorschriFTen von Kfz, die dann von den Mitgliednationen in nationales Recht zu übernehmen sind. | |
ECK | Eckernförde, Kreis (RD) Schleswig-Holstein, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
EDC | Electronic Damper Control (Kfz) = Funktion die die Arbeit der Stoßdämpfer an Fahrzeugen überprüFT | Auto |
EDM | ENSONIQ Disk Manager (ENSONIQ Diskettenverwalter), SoFTwareprodukt | Software |
EDV | Ende der VernunFT | DDR |
EEA | European Economic Area = Europäischer WirtschaFTsraum | Geographie |
EEG | Erneuerbare-Energien-Gesetz. Das Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien - Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) - wurde am 25.02.2000 im Bundestag verabschiedet . Es sieht unter anderem eine kräFTige Erhöhung der Vergütung für Solarstrom vor. | Recht |
EEK | Evangelische Erwachsenenkatechismus (EEK) wurde im AuFTrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) als „Kursbuch des Glaubens“ entwickel | Kirche |
EFE | Early Fuel Evaporation system, GM, Frühes KraFTstoff-Verdunstungssystem | |
EFT | Erhöhte Anforderung von Betonzuschlag bezüglich Frost und Taumittel. | |
EFT | Euro File Transfer | |
EGG | Gesetz über rechtliche Rahmenbedingungen für den elektronischen GeschäFTsverkehr (Elektronischer GeschäFTsverkehr-Gesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
EGH | Ehrengerichtshof der RechtsanwaltschaFT | |
EGS | envelope generator shiFT (Hüllkurvengeneratorverschiebung), Parameter des YAMAHA TX 81 Z | |
EHB | Elly Hölterhoff-Böcking-StiFTung | |
EHG | Bundesgesetz über die HaFTpflicht der Eisenbahn- und Dampfschifffahrtsunternehmungen und der Schweizerischen Post, (Eisenbahn-HaFTpflichtgesetz) nicht amtliche Abkürzung Schweiz | Bahn |
EHI | Ehingen/Donau, Kreis (UL) Baden-Württemberg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EHN | Ethyl-Hexyl-Nitrat, Ddditiv für DieselkraFTstoff, wirkt als Zündbeschleuniger, verbessert die CZ um bis zu 10 Einheiten. | |
EIC | Eichsfeld in Heiligenstadt, Kreis Thüringen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
EIH | Eichstätt, Kreis (EI) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
EIL | Eisleben, Kreis (ML) Sachsen-Anhalt, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
EIN | Einbeck, Kreis (NOM) Niedersachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
EIS | Eisenberg, Kreis (SHK) Thüringen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
EKP | ElektroKraFTstoffPumpe, früher hauptsächlich Flügel- bzw. Rollenzellenpumpen, heute zunehmend mehr Zahnring/trochoiden-, Seitenkanal-, Peripheral-, und Schraubenpumpen. Die meisten Pumpen haben je ein Druckbegrenzungsventil und ein Systemdruckhalteventil | Technik |
EKS | Ernst Kirchner SoFTware | |
ELG | Einkaufs- und LiefergenossenschaFT | |
ELM | Elektronisches LuFTfeder-Modul, Wabco, für luFTgefederte Fahrzeuge | |
ELS | Elektronische Leerlauf Stabilisierung, Durch VAriation der AnsaugluFTmenge mit einem Stellventil wird die Motorleistung dem Leerlaufbedarf angepasst | |
EMD | Emden, Stadt Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
EMF | Organisation, Electronic Music Foundation (StiFTung für elektronische Musik) | |
EMG |
Elektromyogramm Bei dieser Untersuchung prüFT der Arzt mittels Elektroden die elektrische Aktivität im Muskel. |
Medizin |
EMK | Elektromotorische KraFT | |
EMR | Electronic Music Research Electromusic Research , SoFTwarehersteller | |
EMS | Enhanced MicrosoFT Security (EMS) Programm: Protection of Office 365 User Accounts | Software |
EMS | Rhein-Lahn-Kreis in Bad Ems, Kreis Rheinland-Pfalz, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
EPP | Employee Purchase Program , Programm von MicrosoFT bei dem SoFTware vergünstigt an Mitarbeiter einer bestimmten Firma abgegeben wird. | |
EQG | Entwicklungs- und Qualifizierung-GesellschaFT | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ERB | Odenwaldkreis in Erbach/Odenwald, Kreis Hessen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
ERC | European Registration Centre, dort melden die Hersteller z.B. Prüfeinrichtungen und -verfahren zur Qualitätsbestimmung von Schmierstoffen und KraFTstoofen an, um diese Zertifizieren zu lassen. | |
ERH | Erlangen-Höchstadt in Erlangen, Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
ERK | Erkelenz, Kreis (HS) Nordrhein-Westfalen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
ESB | Eschenbach i. d. OPf., Kreis (NEW) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
ESD | Electronic SoFTware Distribution , bezeichnet Marketing, Verteilung und Verkauf von SoFTware über das Internet. Für die Transportsicherung werden dabei Verschlüsselungstechniken wie Authenticode oder DES verwendet. Siehe auch: BOB | Computer |
ESF | EUREKA SoFTware Factory | Firma |
ESG | ESG Kriterien nach denen Banken ihre GeschäFTe bewerten (Environymental, Sozial, Governance = Umwelt, Soziales, Governance) | Bank |
ESL | ESA Simulation Language (SoFTware) | |
ESP | Schulfach, Abkürzung von „Einführung in die sozialistische Produktion“, beinhaltete WirtschaFTslehre, Technische Physik und Technisches Zeichnen; gehörte zusammen mit PA (Produktive Arbeit) zum UTP (Unterrichtstag in der Produktion) | DDR |
ESW | Werra-Meißner-Kreis in Eschwege, Kreis Hessen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
ETF | enigma transportable file (rätselhaFT transportierbare Datei), Bezeichnung bei der SoFTware Finale von Coda | |
ETG | EigentümergemeinschaFT | |
ETI | ELECTRONICS TODAY INTERNATIONAL (Elektronik heute international), britische FachzeitschriFT | |
EUT | Eutin, Kreis (OH) Schleswig-Holstein, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
EVG | Eisenbahn- und VerkehrsgewerkschaFT (EVG) | Gewerkschaft |
EVG | Europäische VerteidigungsgemeinschaFT | Armee |
EWG | Eisenbahn-WohnungsgesellschaFT, Eisenbahn-WohnungsgenossenschaFT | Bahn |
EWG | Europäische WirtschaFTsgemeinschaFT | Bahn |
EWG | Hierbei handelt es sich nicht um die Europäische WirtschaFTs GemeinschaFT. Sondern darum das Sex einmal wöchentlich genügt, wie manche Menschen meinen. | Sex |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EWR | Europäischer WirtschaFTsraum (Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich (einschließlich Französisch- Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte, Réunion), Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Zypern) | Europa |
EWR | Europäischer WirtschaFTsraum, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | Steuer |
EWS | Europäisches WirtschaFTs- und Steuerrecht (Zeitschr.) | |
EWV | EWV ist die Energie und WasserversorgungsgesellschaFT mit Sitz in Stolberg | Firma |
FAR | Formalisierte Abwägungs- und Rangordnungsverfahren, kurz FAR-Verfahren, wurde von der ForschungsgesellschaFT für Straßen- und Verkehrswesen zur Planung und Abwägung von Varianten eines Bauvorhabens entwickelt | Baugewerbe |
FBG | ForstBetriebsGemeinschaFT | Landwirtschaft |
FBW | ForschungsgemeinschaFT Bauen und Wohnen | |
FDB | Friedberg, Kreis (AIC) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
FDS | Freudenstadt, Kreis Baden-Württemberg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
FDV | Schweizerische FahrdienstvorschriFTen, amtliche Abkürzung Schweiz | Bahn |
FEU | Feuchtwangen, Kreis (AN) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
FFB | Fürstenfeldbruck, Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
FFG | Flensburger Fahrzeugbau GesellschaFT (FFG) = Firma die militärische Fahrzeuge baut und exportiert | Firma |
FFM | Geschlechtsverkehr zu dritt. In Annoncen werden Dreier oFT mit FFM , Frau - Frau - Mann abegekürzt. (siehe auch: flotter Dreier, FMF, FMM) | Sex |
FFT | Fast Fourier Transform | |
FFT | fast Fourier transformation (schnelle Fourier Transformation),Syntheseform | |
FGK | ForschungsgesellschaFT Kunststoffe | |
FHM | Fraunhofer-Management-GesellschaFT mbH | |
FIH | Organisation, Federation Internationale lHarmonica (Internationale HarmonikagesellschaFT) | |
FII | Durch einen Hackerangrif soll die saudische Webseite Future Investment Initiative zur Foreign Investment Initiative umgetauFT worden sein. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FKB | Frankenberg/Eder, Kreis (KB) Hessen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
FKS | FachkraFT für Service und Beratung | Beruf |
FLL | internationaler IATA Code für den Flughafen FT Lauderdale/Hollywood Intl Apt der Stadt FT Lauderdale USA, Bundesland Florida, die Abkürzung der ICAO ist KFLL | IATA |
FMC | fader-to-MIDI-converter (Schieberegler-zu-MIDI-Wandler), Bezeichnung bei STEINBERGs MIMIX-SoFTware, siehe auch MIDI, MIMIX | |
FMF | Geschlechtsverkehr zu dritt. In Annoncen werden Dreier oFT mit FMF , Frau - Mann - Frau abgekürzt. Diese Stellung wird auch oFT als Sandwich bezeichnet. (siehe auch: flotter Dreier, FFM, FMM) | Sex |
FMM | Geschlechtsverkehr zu dritt. In Annoncen werden Dreier oFT mit MMF , Frau - Mann - Mann abgekürzt. (siehe auch: flotter Dreier, FMF, FFM) | Sex |
FOR | Forst, Kreis (SPN) Brandenburg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
FOS |
Forums Ökologisch-Soziale MarktwirtschaFT (FÖS) |
Organisation |
FOS | Frontier of Science (interdisziplinäre internationale Symposien für JungwissenschaFTler) | Organisation |
FPG | FischereiproduktionsgenossenschaFT werktätiger See- und Küstenfischer | |
FRG | Freyung-Grafenau in Freyung, Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
FRI | Friesland in Jever, Kreis Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
FRW | Bad Freienwalde, Kreis (MOL) Brandenburg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
FSA | FreistellungsauFTrag | Bank |
FSC | Forest Stewardship Council = internationale Non-Profit-Organisation mit Sitz in Bonn Deutschland zur Schaffung eines Systems zur Zertifizierung nachhaltiger ForstwirtschaFT | Organisation |
FSD | französischer Name der Schweizerische StiFTung für Minenräumung: Fondation Suisse de Déminage | Organisation |
FSD | Tesla verkauFT in den USA für 8.000 Dollar eine Zusatzfunktion namens Full Self Driving (FSD), die laut Experten einem Level 3 für autonom fahrende Autos entspricht. | Auto |
FSF | Free SoFTware Foundation | Organisation |
FSK | Die Freiwillige Selbstkontrolle der FilmwirtschaFT GmbH (FSK) ist eine deutsche, von der Spitzenorganisation der FilmwirtschaFT (SPIO) getragene Einrichtung mit Sitz in Wiesbaden. Sie prüFT im Schwerpunkt die Altersfreigabe von Medien. Quelle Wikipedia | Firma |
FSK | Frequency ShiFT Keying , Frequenzumtastung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FSK | Frequency ShiFT Keying (Modulation) | |
FSK | frequency shiFT keying (Verschlüsselung durch Frequenzverschiebung), nicht mehr gebräuchliches Synchronsignal ohne Zeitinformationen | |
FSP | FachschaFTsparlament | |
FSP | fast selection panel (Bedienoberfläche mit schnellem Zugriff), Bezeichnung von Laserware Encom (X-ess-SoFTwaresequenzer | |
FSP | Frequency ShiFT Pulsing | |
FSR | FachschaFTsrat | |
FTA | First Time Application | Engineering |
FTC | Federal Trade Commission = Bundeshandelskommission = ist eine unabhängig arbeitende Bundesbehörde der Vereinigten Staaten | Behörde |
FTD | Fluorescent Tube Display | |
FTE | Full Time Equivalent (Telekommunikation) | |
FTF | Fast Transversal Filter | |
FTG | internationaler IATA Code für den Flughafen Front Range der Stadt Watkins USA, Bundesland Colorado | IATA |
FTL | Fertigteillager | |
FTL | Freital, Kreis (DW) Sachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
FTP | File Transfer Protocol , Ein Dienst, der die Dateiübertragung zwischen lokalen und Remote-Systemen, die dieses Protokoll unterstützen, ermöglicht. FTP unterstützt einige Befehle, die eine bidirektionale übertragung von binären Dateien und ASCII-Dateien zw | |
FTP | file transfer protocol (Dateiübermittlungsprotokoll), Begriff aus dem, siehe auch: DFÜ-Wesen und, siehe auch: Internet, bei welchem Dateien über z.B. Telefonleitungen übertragen werden | |
FTP | File Transfer Protocol (Datenübertragung) | |
FTP | File Transfer Protocol, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
FTP | siehe: FTP, diese Schreibweise ist in KleinschriFT erforderlich! | |
FTS | Fahrerloses Transportsystem von Porsche zur Produktion von Autos | Auto |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FTS | faster than sound (schneller als der Klang), Bezeichnung im Zusammenhang mit dem, siehe auch: ISPW vom, siehe auch: IRCAM | |
FTS | Festprogrammierbarer Titel-Speicher | |
FTS | FidoNet Technical Standard , Festlegung eines (SoFTware-) technischen Vorgangs, der für das gesamte FidoNet Gültigkeit hat. | |
FTS | Fourier Transform Spectroscopy | |
FTU | Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (KfK, Karlsruhe) | |
FTV | Fahrzeugteileverordnung | |
FTW | internationaler IATA Code für den Flughafen Meacham der Stadt FT. Worth USA, Bundesland Texas | IATA |
FTZ | Fernmeldetechnisches Zentralamt (der Bundespost) (später: BAPT, dann: RegPT) | |
FTZ | Fliegertrainingszentrum | |
FTZ | Organisation, Fernmeldetechnisches Zentralamt, siehe auch FCC | |
FWF | (Fonds zur) Förderung der WissenschaFTlichen Forschung (Österreich) | |
FWG | Forschungsanstalt der Bundeswehr für Wasserschall und Geophysik (Kiel) (scherzhaFT auch: FlachwassergesellschaFT) | |
FWS | internationaler IATA Code für den Flughafen Spinks der Stadt FT. Worth USA, Bundesland Texas | IATA |
FWW | Die freie WohnungswirtschaFT (Zeitschr.) | |
FZI | Forschungszentrum Informatik an der Universität Karlsruhe, (StiFTung) | Bahn |
FhG | Fraunhofer-GesellschaFT | |
Fpl | FreundschaFTspionierleiter | DDR |
G10 | zehn größten VolkswirtschaFTen der Welt (G10) | Wirtschaft |
GAU | maximum credible accident = größter anzunehmender Unfall für deren Beherrschung die Sicherheitssysteme noch ausgelegt sein müssen; Z.B. in KernkraFTwerken | |
GBB | GeschäFTsbereich Bahnbus, Organisation Bundesbahn | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GBF | GesellschaFT für Biotechnologische Forschung (Braunschweig) | |
GBR | Bundesanstalt für GeowissenschaFTen und Rohstoffe (BGR) | Behörde |
GBR | GesellschaFT bürgerlichen Rechts, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | Recht |
GBR | GesellschaFT des bürgerlichen Rechts | Recht |
GBS | Göttinger Beiträge zur SprachwissenschaFT | |
GBV |
GefahrgutbeauFTragten-Verordnung |
Recht |
GBV | GüterbeförderungsvorschriFTen, Organisation Bundesbahn | Bahn |
GBV | Verordnung über die Bestellung von GefahrgutbeauFTragten und die Schulung der beauFTragten Personen in Unternehmen und Betrieben (GefahrgutbeauFTragtenverordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
GBW | Gemeinnützige Bayrische WohnungsgesellschaFT | Firma |
GBW | Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB); Gesetz, das seit Anfang 2021 in KraFT ist | Recht |
GDB | Gadebusch, Kreis (NWM) Mecklenburg-Vorpommern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
GDD | GesellschaFT für Datenschutz und Datensicherung | |
GDF | GütegemeinschaFT Deutscher Fertigbau | |
GDL | GewerkschaFT Deutscher Lokomotivführer und Anwärter | Bahn |
GDM | GesellschaFT für Didaktik der Mathematik | |
GDM | Organisation, Gesamtverband deutscher MusikfachgeschäFTe | |
GDP | GewerkschaFT der Polizei | Organisation |
GDP | Gross Domestic Product (VolkswirtschaFT) | |
GDV | Gesamtverband der deutschen VersicherungswirtschaFT e.V. | Versicherung |
GDW | GeschäFTsführende Bundes-, Reichsbahndirektion für das Werkstättenwesen, 1. 2. 1925 - 31. 12. 1964 | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GEG |
Gebäudeenergiegesetz; soll 2025 in KraFT treten; |
Recht |
GEH | GeschwindigkeitsheFT | Bahn |
GEL | Geldern, Kreis (KLE) Nordrhein-Westfalen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
GEM | GemeinschaFT für Elektronische Musik | |
GEM | Gemünden a. Main, Kreis (MSP) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
GEO | Gerolzhofen, Kreis (SW) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
GEQ | Energieausweis SoFTware | Baugewerbe |
GER | Germersheim, Kreis Rheinland-Pfalz, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
GES | GesellschaFT | Bahn |
GEW | GewerkschaFT Erziehung und WissenschaFT | |
GFF | GesellschaFT für Freiheitsrechte (GFF) | Organisation |
GFL | GesellschaFT zur Förderung der Lehrerbildung | |
GFT | Organisation, GesellschaFT für Technologietransfer | |
GGG | Gesetz über die gesellschaFTlichen Gerichte | |
GGT | GesellschaFT für Gerontotechnik | |
GGW | GesellschaFT für Geologische WissenschaFTen der DDR | DDR |
GHC | Gräfenhainichen, Kreis (WB) Sachsen-Anhalt, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
GHG | GroßhandelsgesellschaFT | |
GIF | Besonderheiten: maximal 256 Farbeninterlaced: Diese Variante ermöglicht eine unscharfe Vorschau auf das Bild während des Ladens. Anstatt Zeile für Zeile anzuzeigen, kann zum Beispiel festgelegt werden, dass zuerst jede fünFTe Zeile gezeigt wird.transparen | |
GIW | Gesetz über internationale WirtschaFTsverträge (der DDR) | DDR |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GIZ | Deutschen GesellschaFT für internationale Zusammenarbeit | Organisation |
GIZ | GiFTinformationszentrum (Göttingen) | Institut |
GKV | GüterkraFTverkehr | |
GKW | GemeinschaFTskraFTwerk | Kraftwerk |
GMD | GesellschaFT für Mathematik und Datenverarbeitung (Bonn/Darmstadt/Berlin/St. Augustin/Birlinghofen) | |
GMN | Grimmen, Kreis (NVP) Mecklenburg-Vorpommern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
GMS | GesellschaFTlicher Mitarbeiter für Sicherheit | |
GNT | Genthin, Kreis (JL) Sachsen-Anhalt, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
GNT | Tarif für den Güternahverkehr mit KraFTfahrzeugen, (aufgehoben) | Bahn |
GNU | GesellschaFT für Natur und Umwelt beim Kulturbund der DDR | DDR |
GOH | Sankt Goarshausen, Kreis (EMS) Rheinland-Pfalz, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
GPG | gärtnerische ProduktionsgenossenschaFT | |
GPG | Gärtnerische ProduktionsgenossenschaFT (der DDR) | DDR |
GPL | General Public Licence , öffentliche Linzen von UNIX-SoFTware, Freigabe erfolgt durch GNU. | |
GPS | Global Positioning System , welteit umspannende Standortbestimmung mit Hilfe von Satelliten für die Schiffahrt, Autos und zum Teil auch für die LuFTfahrt | |
GQS | GesellschaFT für Qualität und Standardisierung der DDR in der Kammer der Technik | DDR |
GRH | Großenhain, Kreis (RG) Sachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
GRI | Griesbach i. Rottal, Kreis (PA) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
GRM | Grimma, Kreis (MTL) Sachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
GRS | Gransee, Kreis (OHV) Brandenburg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GRZ | Greiz, Kreis Thüringen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
GSI | GesellschaFT für Schwerionenforschung (Darmstadt) | |
GSS | GesellschaFT für Straßenbahnen im Saartal AG | Bahn |
GSS | grand sonic system (großes Schallsystem), Baureihe von CraaFT | |
GST | GesellschaFT für Sport und Technik | |
GSU | Organisation, GesellschaFT zum Schutz von Urheberrechten | |
GTC | General Terms and Conditions (GTC) = Allgemeine GeschäFTsbedingungen | |
GTH | Gotha, Kreis Thüringen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
GTZ | Deutsche GesellschaFT für Technische Zusammenarbeit (Eschborn) | |
GUB | Guben, Kreis (SPN) Brandenburg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
GUD | Gas- und DampFTurbinen (-KraFTwerke) | |
GUN | Gunzenhausen, Kreis (WUG) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
GUS | GemeinschaFT unabhängiger Staaten (ehem. UdSSR/Rußland) | |
GVH | graFT versus host (reaktion) | |
GVK | Die Rundfunk- und Verwaltungsräte beaufsichtigen die Arbeit der ARD-Anstalten. Dabei wird die Arbeit jeder Landesrundfunkanstalt und der Deutschen Welle gesondert unter die Lupe genommen. Für die GemeinschaFT der ARD koordiniert die Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) die Tätigkeiten der Aufsichtsgremien. [Quelle: ARD] | Medien |
GVL | Organisation, GesellschaFT zur Verwertung von Leistungsschutzrechten, Sitz in Hamburg, auch, siehe auch: GEMA | |
GVM | GesellschaFT für Verpackungmarktforschung | Organisation |
GVM | Grevesmühlen, Kreis (NWM) Mecklenburg-Vorpommern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | Geographie |
GWB | GeschäFTswertbeitrag | |
GWG | Geringwertige WirtschaFTsgüter | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GWG | geringwertiges WirtschaFTsgut, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
GWG | Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren StraFTaten (Geldwäschegesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
GWL | GewerkschaFTsleitung | Organisation |
GWL | VEB GebäudewirtschaFT Leipzig = Firma in der DDR | Firma |
GWR | Grundwasserregulierung, GesellschaFT für Weltraumforschung und Raumfahrt der DDR | DDR |
GWV | GüterwagenvorschriFTen, Organisation Bundesbahn | Bahn |
GZV | GüterzugbildungsvorschriFTen, Organisation Bundesbahn | Bahn |
GdT | GemeinschaFTsausschuss der Technik | |
GdT | Organisation, GenossenschaFT Deutscher Tonsetzer, Vorläufer der, siehe auch: GEMA, ,siehe auch AKM | |
Gde | GewerkschaFT der Eisenbahner | |
GfK | GewerkschaFTsgruppe für Kleinbetriebe | |
GfK | Organisation, GesellschaFT für Konsum- und Absatzforschung | |
GjS | Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender SchriFTen und Medieninhalte, nicht amtliche Abkürzung | Bahn |
GÄ | GeschäFTspreis Ausland | |
HAF |
hochautomatisierte Fahren auf Autobahnen (HAF) = bedeutet, dass die Fahrzeugsteuerung über längere Zeit komplett an einen Computer übergeben wird. Der Fahrer muss das System dann nicht mehr dauerhaFT überwachen, sondern kann sich auch fahrfremden Aktivitäten wie etwa dem Internet-Surfen widmen. |
Auto |
HBB | Hip Beyond Belief Hip ist englisch für HüFTe oder Oberschenkel; also könnte HBB die Abkürzung für unglaubliche HüFTe oder unglaubliche Oberschenkel sein | Sex |
HBL | HauptluFTbehälterleitung | Bahn |
HBN | Hildburghausen, Kreis Thüringen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HBS | Halberstadt, Kreis Sachsen-Anhalt, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HCH | Hechingen, Kreis (BL) Baden-Württemberg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HDH | Heidenheim/Brenz, Kreis Baden-Württemberg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HDI | HaFTpflichtverband der Deutschen Industrie | |
HDL | Haldensleben, Kreis (OK) Sachsen-Anhalt, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
HEB | Hersbruck, Kreis (LAU) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
HEF | Hersfeld-Rotenburg in Bad Hersfeld, Kreis Hessen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HEI | Dithmarschen in Heide/Holstein, Kreis Schleswig-Holstein, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HER | Herne, Stadt Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HES | hypertensive Erkrankungen während der SchwangerschaFT | |
HET | Hettstedt, Kreis (ML) Sachsen-Anhalt, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
HEV | HalbeinkünFTeverfahren | |
HFT | internationaler IATA Code für den Flughafen Hammerfest der Stadt Hammerfest Norwegen, die Abkürzung der ICAO ist ENHF | IATA |
HGF | Hermann von Helmholtz-GemeinschaFT Deutscher Forschungszentren | |
HGL | HausgemeinschaFTsleitung, HochschulgewerkschaFTsleitung | |
HGN | Hagenow, Kreis (LWL) Mecklenburg-Vorpommern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
HGW | Hansestadt Greifswald Mecklenburg-Vorpommern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HHG | HäFTlingshilfegesetz | |
HHM | Hohenmölsen, Kreis (WSF) Sachsen-Anhalt, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
HID | Human Interface Device , SoFTware-Treiber unter Windows 2000, der für Benutzereingaben (über Datenhandschuhe, Datenhelme) zuständig ist. | |
HIG | Heiligenstadt, Kreis (EIC) Thüringen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
HIP | Hilpoltstein, Kreis (RH) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HKL | Heizung, Klima, LüFTung | Technik |
HKW | HeizkraFTwerk | |
HLB | HauptluFTbehälter | Bahn |
HLK | Heizung, LüFTung Klima | |
HLL | HauptluFTleitung | Bahn |
HMC | Hypertelorismus, Mikrotie, CleFTing (Syndrom) | |
HMS | Health Monitoring System (AircraFT) | Flugzeug |
HOG | Hofgeismar, Kreis (KS) Hessen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | KFZ Kennzeichen |
HOH | Hofheim i. UFr., Kreis (HAS) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
HOL | Holzminden, Kreis Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HOM | Saarpfalz-Kreis in Homburg/Saar, Kreis Saarland, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HON | den höchsten Status (HON Circle Member) bei Miles & More, dem Vielfliegerprogramm der LuFThansa; HON steht in vorgenanntem Zusammenhang für honorary [Quelle: Wikipedia] | Reisen |
HON | die StiFTung Health On the Net Foundation | Organisation |
HOR | Horb/Neckar, Kreis (FDS) Baden-Württemberg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
HOT | Hohenstein-Ernstthal, Kreis (GC) Sachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
HOT | hyperbare SauerstofFTherapie | |
HRO | Hansestadt Rostock Mecklenburg-Vorpommern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HS. | HandschriFT | |
HSG | HochschulsportgemeinschaFT | |
HSK | Hochsauerlandkreis in Meschede, Kreis Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | KFZ Kennzeichen |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HUM | scherzhaFT | Bahn |
HUP | Home use Program , Heim Nutzungs Programm , Programm von MicrosoFT für User die eine bestimmte SoFTware in ihrer Firma nutzen, diese dürfen die selbe SoFTware dann zu vergünstigten Konditionen auch zu Hause nutzen. | |
HUS | Husum, Kreis (NF) Schleswig-Holstein, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
HVL | Havelland in Rathenow, Kreis Brandenburg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HVR | Hauptverwaltung der Deutschen Reichsbahn im Vereinigten WirtschaFTsgebiet, 1. 10. 1948 - 6. 9. 1949 (Sitz: Offenbach) | Bahn |
HWI | Hansestadt Wismar Mecklenburg-Vorpommern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HWP | Hamburger Universität für WirtschaFT und Politik | Universität |
HdF | Haus der FreundschaFT | |
Hst | Hansestadt Stralsund Mecklenburg-Vorpommern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
Hst | HochstiFT-Tarif | Bahn |
IAS | Institut für Arbeits- und Sozialhygiene StiFTung | Gesundheitswesen |
IBB | Informationssysteme Beratungs- und BetriebsgesellschaFT mbH , TochtergesellschaFT von IBM | |
IBR | Immobilien- und Baurecht, FachzeitschriFT | Bahn |
ICB | Inter Company Business = GeschäFTe die zwischen Abteilungen einer Firma abgewickelt werden = VerbundgeschäFT | |
ICT | Intra Company Transfer Permit (In an intra-company transfer, a company transfers an item, or employee to work temporarily in a different office, oFTen in another country.) | |
IDC | Internet Database Connection , Diese Datei enthält alle nötigen Informationen für eine Datenbankabfrage mit dem IIS-Webserver von MicrosoFT. Mit diesen Informationen wird die Abfrage per ODBC und SQL realisert. Danach werden die gefundenen Daten mit einer | |
IDW | Institut der WirtschaFTsprüfer | |
IEC | Organisation, International Electrotechnical Commission (Internationale Elektrotechnische Kommission), NormungsgesellschaFT zur Normung von Audio- und Elektrotechnik mit Sitz in Genf,siehe auch: DIN, CCIR, NAB, RIAA, auch als IEC-Steckverbindung (vom IEC | |
IEP | Institute for Economic and Peace = Institut für WirtschaFT und Frieden in Sidney | Politik |
IFF | interchange file format (Dateiaustauschformat), Suffix bei Dateien der SoFTware MIDI-Quest von Sound Quest | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IFG | Institut für GesellschaFTswissenschaFTen beim ZK der SED | |
IFT | (Fraunhofer-) Institut für Festkörpertechnologie (München) | |
IFT | Institut für Fenstertechnik. Vergibt Zertifikate für Fenster, Türen und Fassaden. | |
IFT | Institut für Troposphärenforschung (Leipzig) | |
IFW | Institut für WeltwirtschaFT (Kiel) | Institut |
IGB |
Internationaler GewerkschaFTsbund |
Organisation |
IGB | St. Ingbert, Stadt Saarland, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | KFZ Kennzeichen |
IGM | Industrie GewerkaschaFT Metall | Museum |
IHS | Organisation, International Horn Society (Internationale Horn-GesellschaFT), GesellschaFT, die sich dem Instrument Horn verschrieben hat mit Sitz in der Schweiz | Organisation |
IKG | Initiative kritische GewerkschaFTsarbeit | Gewerkschaft |
ILL | Illertissen, Kreis (NU) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
IME | Organisation, InteressengemeinschaFT Musikelektronik, Vorläufer des, siehe auch: AME | |
IMM | interactive music manager (interaktiver Musikmanager), System von WERSI und, siehe auch: MoTU (Performer-SoFTware) | |
IMS | Institut für Mikroelektronik Stuttgart, (StiFTung) | Bahn |
IMW | Organisation, Islington Music Workshop (MusikarbeitsgemeinschaFT Islington) | |
INF | Die Information über Steuer und WirtschaFT (Zeitschr.) | Zeitung |
IOT | Internet of Things = das Internet der Dinge = alle Haushaltsgeräte und Maschinen werden in der ZukunFT mit dem Internet verbunden sein | Internet |
IPN | Institut für die Pädagogik der NaturwissenschaFTen (Kiel) | |
IPP | Induratio penis plastica = SchmerzhaFTe Verkrümmung des Penis (siehe: Peyronie) | Sex |
IPS | intelligent pitch shiFTer (intelligenter Tonhöhenverschieber), Typ von DIGITECH | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IPW | Institut für internationale Politik und WirtschaFT | |
IRQ | Interrupt Request , Unterbrechungsanforderung: Ein Signal, mit dem ein Gerät dem Prozessor seine BereitschaFT signalisiert, Daten zu empfangen oder zu senden. In der Regel verwendet jedes an den Computer angeschlossene Gerät eine besondere IRQ. | |
ISC | International SoFTswitch Consortium | |
ISC | Internet SoFTware Consortium | |
ISM | intelligent system of music (intelligentes Musiksystem), SoFTwareReihe von ROLAND für deren ISM-kompatiblen Klangerzeuger | |
ISW | Institut für Sozialistische WirtschaFTsführung | Institut |
ITG | Informationstechnische GesellschaFT (im VDE) | |
ITS | InfoTech Storage , Archiv-Format von MicrosoFT, in dem eine Compressed HTML-Datei gespeichert ist. Über ein im System integriertes Pluggable Protocol wird der Inhalt des Archivs im Webbrowser sichtbar. | |
IUG | Initiative für Unabhängige GewerkschaFTen | |
IVH | Institut für VerkehrswirtschaFT (Hannover) | |
IVW | Internationales Verkehrswesen, ZeitschriFT | Bahn |
IVW | Organisation, InformationsgemeinschaFT zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V., bekannt durch das in nahezu jeder deutschen ZeitschriFT zu findene IVW-Zeichen | |
IWB | Internationale WirtschaFTsbriefe (Zeitschr.) | |
IWF | Institut für den WissenschaFTlichen Film (Göttingen) | |
IWG | internationale WirtschaFTsgemeinschaFT | |
IWH | Institut für WirtschaFTsforschung Halle | Institut |
IWO | internationale WirtschaFTsorganisation | |
IWR | Interdisziplinäres Zentrum für WissenschaFTliches Rechnen (Univ. Heidelberg) | |
IWT | Informationssystem WissenschaFT und Technik | |
IWV | internationale WirtschaFTsvereinigung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IZE | Informationszentrale der ElektrizitätswirtschaFT | |
IZT | Institut für ZukunFTsstudien und Technologiebewertung (Berlin) | |
IaF | In aller FreundschaFT = Fernsehserie der ARD | Fernsehen |
Ilm | Ilmebahn-AktiengesellschaFT, (Sitz: Einbeck) | Bahn |
IoV | Terminus „Internet of Voice“. Erinnert sprachlich an „das Internet der Dinge“, bezeichnet nichts weiter als eines der derzeit angesagtesten Features im Digitalmarkt, einen SoFTware Sprachassistenten | Software |
IuK | Information und Kommunikation (eine Initiative der wissenschaFTlichen FachgesellschaFTen) | |
JEV | Friesland in Jever, Kreis (FRI) Niedersachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
JSB | JugendschutzbeauFTragter | |
KAS | Konrad-Adenauer-StiFTung | Stiftung |
KBA | KraFTfahrt-Bundesamt | Amt |
KBF | Key Buying Factors = Kaufentscheidende Faktoren = aus welchen Gründen kauFT der Kunde dieses Produkt | |
KBK | Kreisbeschwerdekommission, Kombinat BraunkohlekraFTwerk | |
KBS | KnappschaFT-Bahn-See (KBS) | Versicherung |
KBW | KraFTwagenbetriebswerk, Organisation Bundesbahn | Bahn |
KEG | Kommission der Europäischen GemeinschaFTen | |
KEH | Kelheim, Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KEL | Kehl, Kreis (OG) Baden-Württemberg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
KEM | Kemnath, Kreis (TIR) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
KFT | KraFT | |
KFZ | KraFTfahrzeug | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KGH | KampfgruppenhundertschaFT | |
KGL | KombinatsgewerkschaFTsleitung | |
KHG | Gesetz zur wirtschaFTlichen Sicherung der Krankenhäuser und zur Regelung der Krankenhauspflegesätze (Krankenhausfinanzierungsgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
KHG | KrankenhausgesellschaFT | |
KHP | Kunstharzpreßholz ist ein verdichtetes Lagenholz mit hervorragenden FestigkeitseigenschaFTen. | |
KIB | Donnersbergkreis in Kirchheimbolanden, Kreis Rheinland-Pfalz, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KIB | KraFTfahrzeuginstandhaltungsbetrieb | |
KIG | Kulturelle InteressengemeinschaFT | |
KIT | KernsoFTware für intelligente Terminals, Nachfolger von, siehe auch: Btx | |
KKG | KreiskonsumgenossenschaFT | |
KKS | KraFTwerk-Kennzeichen-System | |
KKW | KernkraFTwerk | |
KKW | KernkraFTwerk. Siehe auch AKW. | |
KKZ | Kommunal- Kassen- ZeitschriFT | |
KLE | Kleve, Kreis Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KLZ | Klötze, Kreis (SAW) Sachsen-Anhalt, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
KMJ | internationaler IATA Code für den Flughafen Kumamoto der Stadt Kumamoto Japan, die Abkürzung der ICAO ist RJFT | IATA |
KMP | Kaleida media player (Kaleida Medienspieler), SoFTware v. Kaleida | |
KMU | kleine und mittlere Unternehmen (bis 1000 BeschäFTigte) (, SME) | Firma |
KMW | KraFTwerk Mainz Wiesbaden AG | Kraftwerk |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KNM | Kommt noch ein Weg zur KraFT hinzu, spricht man von Arbeit oder dem Moment. Ein Moment entsteht zum Beispiel beim Lösen einer Schraube mit einem Schraubenschlüssel. Je länger der Hebel, desto leichter läßt sich die Schraube lösen. Große Momente können abe | |
KOG | KooperationsgemeinschaFT | |
KOM | KraFTomnibus | |
KPI | Siemens PCS7 ab Version 7 gibt es die KPI-Schlüsselzahl (Keep Performance-Index), ein Maß, wie gut der Prozess läuFT | Leittechnik |
KPN | Koninklijke KPN NV = englisch Royal KPN NV = deutsch Königliche Post- und TelefongesellschaFT = ist ein börsennotierter niederländischer Telekommunikationskonzern | Firma |
KRU | Krumbach, Kreis (GZ) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
KSE | Konventionelle StreitkräFTe in Europa (Vertrag über ...) | |
KSH | Kombinat Seeverkehr und HafenwirtschaFT - Deutfracht/Seereederei | |
KSK | Komando SpezialkräFTe | Armee |
KST | KörperschaFTssteuer, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
KST | KörperschaFTsteuer | Bahn |
KTF |
Klima- und Transformationsfonds (KTF) = Fond zur Förderung energieeffizienter Gebäude, sowie Förderung des Ausbaus erneuerbarer Energienund Förderung der Schieneninfrastruktur. Mit rund 212 Milliarden Euro will die Regierung damit bis 2027 den WirtschaFTsstandort Deutschland stärken. Anfang August 2023 beschlossen. |
Regierung |
KTG | Kerntechnische GesellschaFT | |
KTS | ZeitschriFT für Insolvenzrecht | |
KTS | ZeitschriFT für Insolvenzrecht - Konkurs, Treuhand, Sanierung | Bahn |
KUS | Kusel, Kreis Rheinland-Pfalz, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | KFZ Kennzeichen |
KVB | KraFTverkehrsbetrieb | |
KVC | KraFTverkehrsgesellschaFT Celle | Bahn |
KVG | Kesselwagen VermietgesellschaFT mbH | Bahn |
KVG | KraFTverkehrsgesellschaFT Braunschweig | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KVO | KraFTverkehrsordnung | |
KVO | KraFTverkehrsordnung für den Güterfernverkehr mit KraFTfahrzeugen | Bahn |
KWG | Kaiser-Wilhelm-GesellschaFT zur Förderung der WissenschaFTen | |
KWK | KraFT-Wärme-Kopplung | |
KWS | KraFTwerksschule | Kraftwerk |
KWU | KraFTwerk Union | |
KWV | Kommunale Wohnungsverwaltung, Kohlewertstoffveredelung, KraFTwerk Vockerode | |
KWV | KraFTwerk Vockerode | Wirtschaft |
KYF | Kyffhäuserkreis in Sondershausen, Kreis Thüringen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KdF | nationalsozialistische GemeinschaFT KraFT durch Freude (KdF; 1933 - 1945) | Organisation |
Kvl | KraFTverkehrsleitung, Organisation Bundesbahn | Bahn |
L/R | leFT/right (links/rechts), hier: Stereoein- bzw. -ausgänge an jedweder Art elektronisches Audiogerät | |
LBA | LuFTfahrt-Bundesamt | Behörde |
LBD | (Dateinamenerweiterung: MicrosoFT Access-Lockdatei) | Computer |
LBK | LuFTbremskopf. Abkürzung aus dem Bahnbereich. | |
LBS | Lobenstein, Kreis (SOK) Thüringen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
LBZ | Lübz, Kreis (PCH) Mecklenburg-Vorpommern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
LCR | leFT, center, right (links, mitte, rechts), Panoramapositionen | |
LDK | Lahn-Dill-Kreis in Wetzlar, Kreis Hessen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
LDS | Dahme-Spreewald in Königs Wusterhausen, Kreis Brandenburg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LEG | LandesentwicklungsgesellschaFT | Bahn |
LEO | Leonberg/Württemberg, Kreis (BB) Baden-Württemberg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | Geographie |
LER | Leer in Leer (Ostfriesland), Kreis Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
LES | Logistics Execution System, ein Logistikbaustein innerhalb der UnternehmenssoFTware SAP R/3 | Computer |
LEV | Leverkusen, Stadt Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
LFN | Land-, Forst- und NahrungsgüterwirtschaFT | |
LFT | internationaler IATA Code für den Flughafen Municipal der Stadt Lafayette / New Iberia USA, Bundesland Louisiana, die Abkürzung der ICAO ist KLFT | IATA |
LFT | Langfaserverstärkte Thermoplaste | |
LFT | Lehrstuhl für Fertigungstechnologie Erlangen | Bildung |
LHD | LeFT Hemisphere Damage (Hirnschäden) | |
LHG | LuFThansa Group (LHG) | Firma |
LIB | Bad Liebenwerda, Kreis (EE) Brandenburg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
LIF | Lichtenfels, Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
LIN | Lingen in Lingen (Ems), Kreis (EL) Niedersachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
LIP | Lippe in Detmold, Kreis Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
LNA | Libysche Nationale Armee (LNA), die von General HaFTar kommandiert wird | Armee |
LOH | Lohr a. Main, Kreis (MSP) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
LOS | Oder-Spree in Beeskow, Kreis Brandenburg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
LPD | Line Printer Daemon , Ein LPD-Service (Hilfsprogramm) auf dem Druck-Server erhält Dokumente (DruckauFTräge) von LPR-Dienstprogrammen, die auf dem Client-System ausgeführt werden. | Technik |
LPG | LandwirtschaFTliche ProduktionsgenossenschaFT | DDR |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LPI | Lines per Inch , Engl.: Zeilen pro Zoll, oFT verwendete Druckerauflösung für Laserdrucker | |
LRM | LeFT-to-Right Mark, englisch für „Links-nach-rechts-Zeichen“, ein bidirektionales Steuerzeichen | Computer |
LSD | Englisch: Lysergic Acid Diethylamide; deutsch: RauschgiFT | |
LSF | Lichtschutzfaktor; gibt an um welchen Faktor sich der Eiegnschutz der Haut nach dem AuFTragen eines Sonnenschutzproduktes verlängert | Medizin |
LSG | Organisation, LeistungsschutzgesellschaFT, siehe auch AKM | |
LSZ | Bad Langensalza, Kreis (UH) Thüringen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
LTA | Sie wollen trotz gesundheitlicher Probleme wieder im Beruf stehen? Die Deutsche Rentenversicherung hilFT Ihnen dabei. Sie finanziert Leistungen zur beruflichen Rehabilitation oder zur Berufsförderung. Der Fachbegriff dafür lautet "Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben" (LTA). Diese Leistungen sollen Ihre Erwerbsfähigkeit erhalten und Ihnen neue Berufschancen eröffnen. | Versicherung |
LTD | Limited , GmbH , GesellschaFT mit gegrenzter HaFTung | |
LUL | LuFT und Liebe | Sex |
LVG | Organisation, Literarische VerwertungsgesellschaFT (u.a. Notenblätter) | |
LVR | LandschaFTsverband Rheinland (LVR) | Verein |
LVS | Landesweite VerkehrsservicegesellschaFT Schleswig-Holstein mbH, (Sitz: Kiel) | Bahn |
LWE | Laserware Encom, SoFTwarehersteller (z.B. X-ess SoFTwaresequenzer) | |
LWG | LandwirtschaFTsgesetz | |
LWH | LuFTwaffenhelfer | |
LWL | Ludwigslust, Kreis Mecklenburg-Vorpommern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
LWT | LuFTwandtechnik zum trennen von LuFTschichten um so Temperaturen zu kontrollieren, Energie zu sparen und unerwünschte Elemente wie Geruch, Feuchtigkeit, Staub, Gas, Viren oder Bakterien fernzuhalten | Technik |
Lkw | LastkraFTwagen | Bahn |
LoA | Limits of Authority, im GeschäFTsverkehr der persönliche Entscheidungsspielraum, der mit einem Rang oder einer Rolle verbunden ist | |
LsV | Organisation "Land sichert Versorgung Nordrhein-Westfalen" (LsV) = Vereinigung von Bauern die sich um die Versorgung mit Lebensmitteln und landwirtschaFTlichen Produkten sorgen machen | Organisation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LuK | LandschaFTsschutzgebiet | |
LuK | Luckenwalde, Kreis (TF) Brandenburg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
M/P | Month aFTer Payment, englisch: Zahlung nächsten Monat | Bahn |
MBE | Member of the British Empire = fünFTe Stufe des Brittischen Ordens Order of the British Empire | |
MCT | Siemens-GesellschaFT Marine Current Turbines Ltd. (MCT) | Siemens |
MEB | Modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB) mit dem Volkswagen Elektroautos der ZukunFT bauen will | Auto |
MEW |
Ministry of Electricity and Water = Ministerium für Elektrizität und WasserwirtschaFT |
Politik |
MFA | Multi-Faktor-Authentifizierung; Bei der Multifaktor-Authentifizierung (MFA) handelt es sich um ein Authentifizierungsverfahren, das mindestens zwei Berechtigungsnachweise miteinander kombiniert. Das Verfahren dient allgemein der Absicherung von Anmeldeprozessen, sorgt für einen sicheren Zugriff auf Unternehmensnetzwerke, prüFT Identitäten und erschwert somit Identitätsdiebstähle. Das MFA Verfahren wird beispielsweise beim elektronischen Zahlungsverkehr, bei der Anmeldung an Cloud-Services sowie beim Zugang zu Netzwerken und Rechnersystemen verwendet. | Computer |
MFT | master fuel trip | Kraftwerk |
MGD | Miller Genuine DraFT, a brand of beer produced by Miller Brewing Company = Biersorte | Nahrungsmittel |
MIG | MobilfunkinfrastrukturgesellschaFT =GesellschaFT der Bundesregierung, mit deren Hilfe der Ausbau der Mobilfunknetze beschleunigt werden soll | Organisation |
MIP | Most Involved Player (MIP) stellt dar, welche Spieler wie häufig an den verschiedenen Phasen seiner MannschaFT in der Partie beteiligt ist | Fußball |
MKF | MilitärkraFTfahrer | Armee |
MLA | Modern Language Association of America ist diewichtigste Berufsvereinigung der Vereinigten Staaten für Sprach- und LiteraturwissenschaFTler. | Organisation |
MMA | Mercedes Modular Architecture (MMA) = ist die modulare Plattform aus der zukünFTige Mercedes Benz Fahrzeuge zusammengesetzt werden sollen. | Auto |
MPA | Maritime Patrol AircraFT = Seeaufklärer | Armee |
MPA | Metaprofilanalyse, eine Potentialanalyse-SoFTware | |
MRT | Malicious SoFTware Removal Tool (mrt.exe) | Computer |
MVP | Minimum Viable Product = deutsch „ein Produkt mit den minimalen Anforderungen und EigenschaFTen“ = gerade noch lebensfähig | Wirtschaft |
MWV | MineralölwirtschaFTsverband | Organisation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
Mai | Mai = der fünFTe Monat im Jahr | |
NDE | NullsoFT Database Engine, die unter anderem in Winamp verwendete Datenbank | Computer |
NFT |
Non-Fungible-Tokens = ein eindeutiges, nicht ersetzbares kryptografisches Token; im Zusammenhang mit digitaler Kunst, Musik, BitCoins, Kryptowährung oder Einzelobjekten in Computerspielen |
Computer |
NGG | Nahrungs- und GenussgewerkschaFT | Gewerkschaft |
NGO | Never goes obsolete = Technik wird so gestaltet, dass sie mit zukünFTigen Systemen kompatibel ist | |
NIC | New In Chess = SchachzeitschriFT | Hobby |
NIK | Nürnberger Initiative für die KommunikationswirtschaFT | |
NKR | Der Nationale Normenkontrollrat ist ein unabhängiges Beratungsgremium der Bundesregierung. Er prüFT seit 2006 die transparente und nachvollziehbare Darstellung der Bürokratiekosten aus Informationspflichten und seit 2011 die gesamten Folgekosten in allen Gesetzes- und Verordnungsentwürfen der Bundesregierung. [Quelle: Wikipedia] | Politik |
NOV | November = der elFTe Monat im Jahr | Historie |
NRA | Waffenlobby National Rifle Association (NRA); amerikanische GesellschaFT die Schießsport fördert und das Recht von Bürger Schusswaffen zu besitzen verfechtet (operiert auch als politische Lobbyistengruppe, die sich aktiv der Schusswaffen kontrollierende Gesetzte widersetzt) | |
NRF |
NATO Response Force = schnelle EingreiFTruppe der Nato; bestand bis 2022 aus ca. 40.000 Soldaten; soll auf 300.000 Soldaten ausgebaut werden; Deutschland will, laut Verteidigungsmenisterin Christine Lambrecht, 15.000 Soldaten und Soldatinnen stellen |
Armee |
NTE | National Trade Estimate Report des US-HandelsbeauFTragten | Bank |
NTS | National Trust for Scotland: Die JahresmitgliedschaFT gilt für alle vom National Trust verwalteten Sehenswürdigkeiten in ganz Großbritannien. Die Gebühr von £ 40,50 ist schon nach vier Besichtigungen wieder drin (National Trust for Scotland, Wemyss House, 28 Charlotte Square, Edinburgh, Scotland, United Kingdom EH2 4ET, Tel. 0131-2 43 93 00). | Reisen |
O&G | Öl und Gas KraFTwerk/Markt etc. | Kraftwerk |
OCR | Optical Character Recognition: Optische Zeichenerkennung: SoFTware zum Umwandeln eines eingescannten Textes in einen am Computer bearbeitbaren Text. | Software |
OEC | Order entry calculations (OEC) = AuFTragseingangskalkulation (AEK) | Kommerziel |
OMR | Online Marketing Rockstars Festival (OMR) = ZusammenkunFT von FührungskräFTen aus DigitalwirtschaFT, Medien und Marketing in Europa | Messe |
ONS | One-Night-Stand = eine einmalige sexuelle Beziehung zweier Menschen ohne das Ziel einer weiteren BekanntschaFT oder PartnerschaFT. | Sex |
OPC | OLE for Process Control, Standardisierte SoFTware-Schnittstellen im Bereich Automatisierungstechnik | Computer |
OPC | Open Packaging Convention, Spezifikation von MicrosoFT zur Beschreibung der Persistenz von Daten bzw.Dokumenten | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
OPC | Operator Proficiency Check, Begriff aus der LuFTfahrt in Zusammenhang mit JAR-OPS | Flugzeug |
ORC | Organic Rankine Cycle = Verfahren des Betriebs von DampFTurbinen mit einem anderen Arbeitsmedium als Wasserdampf | Kraftwerk |
OSC | Coronagraph SpacecraFT (CSC) und das Occulter SpacecraFT (OSC) = zwei Satelieten die der Erforschung der Sonnen Corona dienen. Dabei verdeckt einer der Satelliten die Sonne so, dass der andere Satelit die Corona untersuchen kann ohne durch das Sonnenlicht geblendet zu werden. | Raumfahrt |
OSF | Open SoFTware Foundation | Software |
OSS | Open Source SoFTware | Software |
OZG |
Das Onlinezugangsgesetz ist ein deutsches Gesetz, das als Art. 9 des Gesetzes zur Neuregelung des bundesstaatlichen Finanzausgleichssystems ab dem Jahr 2020 und zur Änderung haushaltsrechtlicher VorschriFTen verkündet wurde. Es verpflichtet Bund, Länder und Gemeinden, bis spätestens Ende 2022 ihre Verwaltungsleistungen auch elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten und diese miteinander zu einem Portalverbund zu verknüpfen [Quelle: Wikipedia] |
Recht |
PCT | polychlorierte Terphenyle, giFTige Chlorverbindungen, siehe Polychlorierte Biphenyle | |
PCT | Predicate Complete Testing, eine Überdeckungssystematik für SoFTware-Tests | Programmierung |
PDV | PolizeidienstvorschriFT | Bahn |
PEC | Professional Early Career = Förderprogramm für NachwuchskräFTe | Bildung |
PEG | Pegnitz, Kreis (BT) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
PER | Perleberg, Kreis (PR) Brandenburg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
PFX | personal effects (persönliche Effekte), SoFTware von ORCHID | |
PGB | ProduktionsgenossenschaFTen der Binnenfischer | |
PGH | ProduktionsgenossenschaFT des Handwerks (der DDR) | DDR |
PGH | ProduktionsgenossenschaFTen des Handwerks | |
PGP | Funktionsprinzip: Daten, die mit einer allgemein zugänglichen Bytefolge, dem öffentlichen Schlüssel, verknüpFT wurden, können nur mit einem (geheimen) privaten Schlüssel des Empfängers eingesehen werden. | |
PGR | Procuraduría General de la República (BundesstaatsanwaltschaFT) | Bahn |
PGV | Planungs-GesellschaFT-Vielfalt | Baugewerbe |
PIC | Pilot in Command, verantwortlicher Pilot (LuFTfahrzeugführer) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PIM | Personal Information Management , SoFTware für persönliche Informationsverwaltung, siehe auch PDA | |
PIM | Préscritions internationaux pour marchandises (frz.) , VorschriFTen für den internationalen Güterverkehr | Bahn |
PIR | Bei Beschädigungen oder Verlust des Gepäckes auf Ihrem Flug lassen Sie sich bitte umgehend am Schalter der FluggesellschaFT eine Bescheinigung (PIR – Property Irregulatory Report) ausstellen. | Reisen |
PIR | Sächsische Schweiz in Pirna, Kreis Sachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
PJL | Printer Job Language , Die von der Firma Hewlett Packard entwickelte Druckersprache, die eine Kontrolle des Druckers auf der Ebene des DruckauFTrags gewährleistet. | |
PKI | Public Key Infrastructure , Dieser Begriff wird für gewöhnlich zur Beschreibung der Gesetzmäßigkeiten, Richtlinien, Standards sowie der SoFTware verwendet, die Zertifikate sowie öffentliche und private Schlüssel regeln bzw. ändern. | |
PKS | Polizeiliche Kriminalstatistik = PKS = nennt die der Polizei bekannt gewordenen StraFTaten einschließlich der Versuche, die Anzahl der ermittelten Tatverdächtigen und die Aufklärungsquoten. Die Daten werden dem Bundeskriminalamt von den 16 Bundesländern zugeliefert. | Polizei |
PKW | PersonenkraFTwagen | Bahn |
PLF | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Pala Tschad, die Abkürzung der ICAO ist FTTP | IATA |
PMI | purchasing managers index = monatlich von der Bank of England herausgegebener britischer Index über die WirtschaFTsleistung englischer Firmen | Bank |
PMS | Plant Supervisory Management SoFTware | Leittechnik |
PNP | PlugnPlay Plug and Play (Einstecken and Spielen), Zusatz bei, siehe auch: pcs für MICROSOFT Windows 95 | Computer |
POD | Poisson Distribution, ein SoFTware-Synthesizer | |
POS | den Begriff Point of Sale, ein WarenwirtschaFTssystem, das die Verkäufe erfasst und dann automatisch abverkauFTe Ware nachbestellt | |
PPP | Point to Point Protokoll , Ein Industriestandard und Bestätigungsprotokoll, das Teil von Windows NT RAS ist und entwickelt wurde, um die Zusammenarbeit mit SoFTware für den Remote-Zugriff anderer Hersteller zu ermöglichen. PPP handelt die Konfiturationspa | |
PPP | Public/Private Partnership = Öffentlich-private PartnerschaFT | |
PPT | (Dateinamenerweiterung: MicrosoFT PowerPoint-Datei) | Computer |
PRD | pitch- and rhythm-detector (Tonhöhen- und Rhythmusdetektor), Bezeichnung bei einer SoFTware von Xanadu | |
PRO | professional (professionell), des öFTeren anzutreffen in Typenkürzeln für professionelle Produkte | |
PRS | Performance Rights Society (GesellschaFT für Aufführungsrechte), britische UrheberrechtsgesellschaFT | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PSA | Personenschutz Ausland; eine spezielle Abteilung der GSG9; zum Schutz von deutschen BotschaFTsmitarbeitern | Polizei |
PSK | Phase ShiFT Keying , Phasenumtastung | |
PSK | Phase ShiFT Keying (Modulation) | |
PTJ | Piano Technican Journal (Klavierbauerjournal), FachzeitschriFT für den Klavierbauer | |
PTS | permanent threshold shiFT | |
PUB | (Dateinamenerweiterung: MicrosoFT Publisher-Datei) | Computer |
PVG | programmable variations generator (programmierbarer Variationsgenerator), Funktion in, siehe auch: Dr. Ts, siehe auch: KCS Level II SoFTwaresequenzer | |
PWT | Plan WissenschaFT und Technik | |
PWV | PersonenwagenvorschriFT (DV 409), Organisation Bundesbahn | Bahn |
PwF | ProduktionsgenossenschaFT werktätiger Fischer | |
PwF | ProduktionsgenossenschaFT werktätiger Fischer (der DDR) | DDR |
PwP | ProduktionsgenossenschaFT werktätiger Pelztierzüchter | |
PwZ | ProduktionsgenossenschaFT werktätiger Zierfischzüchter | |
QBG | Qualifizierungs- und BeschäFTigungsgesellschaFT | |
QDF | QualitätsgemeinschaFT Deutscher Fertigbau | |
QFT | Quantenfeldtheorie | |
QFT | Querfurt, Kreis (MQ) Sachsen-Anhalt, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
QFT | quoted for truth | Computer |
QLB | Quedlinburg, Kreis Sachsen-Anhalt, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
QNH | LuFTdruck am Flugplatz, bezogen auf Meereshöhe, Höhenmessereinstellung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
QRY | (Dateinamenerweiterung: MicrosoFT Datenbank-Abfrage) | Computer |
QSC | Quilter Sound Company (Quilters KlanggesellschaFT), benannt nach dem Firmengründer Pat Quilter | |
QSM | Qualitative SoFTware Metrics | |
R 6 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Mit und ohne LuFT explosionsfähig | |
R/L | right/leFT (rechts/links), hier: Stereoein- bzw. ausgänge | |
RAK | KraFTwerk Ras Al Khair (RAK) Saudi Arabien | Kraftwerk |
RBG | Regental-BahnbetriebsgesellschaFT, (Sitz: Viechtach) | Bahn |
RDG | Ribnitz-Damgarten, Kreis (NVP) Mecklenburg-Vorpommern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
RDL | Recht der LandwirtschaFT (Zeitschr.) | Zeitung |
RDS | Remote Desktop Services (RDS) von MicrosoFT | Computer |
REG | Regen, Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
REH | Rehau, Kreis (HO) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
REI | Berchtesgadener Land in Bad Reichenhall, Kreis (BGL) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
REX | recycle export (Rückführungsexport), Dateiformat v. STEINBERG in Cubase VST, siehe auch VST, gleichzeitig auch Suffix für dessen Dateien, bei Recycle handelt es sich um die entsprechende SoFTware | |
RFT | Radio Frequenz Therapie | Medizin |
RFT | Radio- und Fernmeldetechnik, Kombinat der Rundfunkgerätehersteller | DDR |
RFT | Ready for training | |
RFT | Registro Federal de Trámites | Bahn |
RFT | Rundfunk-Fernsehen-Television | |
RGW | Rat für gegenseitige WirtschaFTshilfe | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RHG | Gesetz betreffend die Verbindlichkeit zum Schadensersatz für die bei dem Betriebe von Eisenbahnen, Bergwerken usw. herbeigeführten Tötungen und Körperverletzungen (ReichshaFTpflichtgesetz), Bund, jetzt: HaFTpflichtgesetz (HPflG) | Bahn |
RHG | ReichshaFTpflichtgesetz | |
RID | künFTiger Anhang D des COTIF: Règlement concernant le transport international ferroviaire des marchandises dangereuses (frz.) , Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter, (bislang Anlage I zur CIM) amtliche Abkürzung | Bahn |
RID | Riedenburg, Kreis (KEH) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
RIE | Riesa, Kreis (RG) Sachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
RIW | Recht der internationalen WirtschaFT (Zeitschr.) | |
RKM | RasterkraFTmikroskop | |
RKR | rechtskräFTig | |
RKT | ReichskraFTwagentarif, (aufgehoben) | Bahn |
RLL | run length limited (limitierte Datenlänge), Verfahren, auf SoFTwarewege die Datenkapazität einer Festplatte zu erhöhen (bis 26 Sektoren) | |
RLM | Right-to-LeFT Mark, englisch für „Rechts-nach-links-Zeichen“, ein bidirektionales Steuerzeichen | Computer |
RLN | Rat für LandwirtschaFT und NahrungsgüterwirtschaFT | |
RMG | realtime MIDI generator (Echtzeit-MIDI-Generator), Einrichtung im SoFTwaresequencer NOTATOR von C-LAB | |
RMV | Rhein-Mosel-VerkehrsgesellschaFT mbH | Bahn |
RMW | Rat für medizinische WissenschaFT | |
ROD | Roding, Kreis (CHA) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
ROF | Rotenburg/Fulda, Kreis (HEF) Hessen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
ROK | Rockenhausen, Kreis (KIB) Rheinland-Pfalz, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
ROL | Rottenburg a. d. Laaber, Kreis (LA) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
ROS | Rostock, Kreis (DBR) Mecklenburg-Vorpommern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ROT | Rothenburg ob der Tauber, Stadt und Kreis (AN) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
ROW | Rotenburg (Wümme), Kreis Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
RSL | Roßlau, Kreis (AZE) Sachsen-Anhalt, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
RSS | RDF-Site Summary , RSS wird in Weblogs verwendet, um neue Einträge an andere Server zu melden und baut dabei auf RDF auf. Es wird auch noch oFT der Begriff Rich Site Summary verwendet. | |
RTC | real time composer (Echtzeitkomponist), SoFTware für das FAIRLIGHT CMI | |
RVB | ReisekostenvorschriFT für die Beamten des Bundeseisenbahnvermögens | Bahn |
RVF | RiFT-Valley-Fever | |
RWI | Rheinisch-Westfälisches Institut für WirtschaFTsforschung (Essen) | |
RWJ | RumpfwirtschaFTsjahr, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
RWU | Amt für Reisen, Wandern und Urlaub (RWU) war eine Abteilung der nationalsozialistischen Behörde KraFT durch Freude (KdF; 1933 - 1945) | Amt |
SAM | SoFTware Asset Management | |
SBF | Sonderbaufläche. Im FNP ausgewiesene Flächen für Sonderbauten wie beispielsweise Einkaufscenter oder WindkraFTanlagen. | |
SBG | Strasburg, Kreis (UER) Mecklenburg-Vorpommern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
SBK | Schönebeck, Kreis Sachsen-Anhalt, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SBL | LastschriFT im SEPA Basis | Bank |
SBS | small business system (kleines GeschäFTscomputersystem) | |
SBS | sub-bass-system (Subbaßsystem), Monitore von CraaFT | |
SBV | Sammlung betrieblicher VorschriFTen | Bahn |
SC2 | score compiler 2 (Notationszusammensteller 2), SoFTware des, siehe auch: ICEM | |
SCE | ShiFT Charge Engineer | Leittechnik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SCI | NaturwissenschaFTen | Bahn |
SCI | science (WissenschaFT), hier für Newsgroup-Richtung im, siehe auch: Internet in wissenschaFTlichen Themen | |
SCW | Scientific Computing World (ZeitschriFT) | |
SCZ | Schleiz, Kreis (SOK) Thüringen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
SDC | SoFTware Development Control | |
SDC | SoFTware Distribution Center | |
SDF |
Syrische Demokratische KräFTe (SDF) (Syrian Democratic Forces), einer sunnitischen Miliz |
Parteien |
SDK | SchutzgemeinschaFT der Kleinaktionäre | |
SDK | SoFTware Development Kit , Zusammenstellung aus Dokumentation und Hilfsprogrammen, die für die Programmentwicklung nötig sind. | |
SDK | soFTware development kit (SoFTwareentwicklungspaket) | |
SDL | Stendal, Kreis Sachsen-Anhalt, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SDN | SchutzgemeinschaFT Deutsche Nordseeküste | Organisation |
SDN | SchutzgemeinschaFT Deutsche Nordseeküste | Organisation |
SDN | Service Dialling Numbers , Über dieses Menü können Sie die Liste der von Ihrem Netzbetreiber zugewiesenen SDNs anzeigen, einschließlich Notrufnummern, AuskunFTsdiensten und Voice-Mail-Nummern. | |
SDN | SoFTware Defined Networks | Programmierung |
SDN | SoFTware-defined networking = Entwickler Netzwerk | Organisation |
SDR | SoFTware Defined Radio (Telekommunikation) | |
SDT | Schwedt/Oder, Kreis (UM) Brandenburg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
SEB | Sebnitz, Kreis (PIR) Sachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
SEC | SoFTware Engineering Center (Tokyo) | Firma |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SED | Strategical economical dialog = jährliches Treffen der USA mit China um gemeinsame WirtschaFTsstrategien abzustimmen | Politik |
SEE | Seelow, Kreis (MOL) Brandenburg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
SEF | Scheinfeld, Kreis (NEA) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
SEG | Süddeutsche Eisenbahn-GesellschaFT, (erloschen, ehem. Sitz Essen) | Bahn |
SEI | SoFTware Engineering Institute | |
SEL | Selb, Stadt (WUN) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
SET | Set, Komplettpaket, Bundleware, Bezeichnung in SYNRISE für Multimediapakete aus mehreren Bestandteilen (z.B. Soundkarte, CD-ROM-Laufwerk, MIDI-Schnittstelle, SoFTware usw.), bzw. anderen ähnlichen aus mehreren Komponenten bestehenden Komplettpaketen | |
SET | StiFTung zur Förderung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zur Einschränkung von Tierversuchen | |
SFB | SenFTenberg, Kreis (OSL) Brandenburg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
SFL | SEPA Firmen LastschriFTverfahren | Bank |
SFT | internationaler IATA Code für den Flughafen SkelleFTea der Stadt SkelleFTea Schweden, die Abkürzung der ICAO ist ESNS | IATA |
SFT | Organisation, Schule für Tontechnik, Wuppertal | |
SFT | SchülerFerienTicket | Bahn |
SFT | Simple File Transfer | |
SFT | Staßfurt, Kreis (ASL) Sachsen-Anhalt, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
SFT | System Fault Tolerance , System mit Fehlertoleranz | |
SFZ | Sekretariat für ZukunFTsforschung (Gelsenkirchen) | |
SGH | Sangerhausen, Kreis Sachsen-Anhalt, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SGK | Schweizerischen GesellschaFT der Kernfachleute | Organisation |
SGL | SchulgewerkschaFTsleitung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SGO | SchulgewerkschaFTsorganisation | |
SGR | SoFT Gamma Repeaters (Astrophysik) | |
SGS | Sport GemeinschaFT Siemens | Sport |
SHG | Gesetz über die HaFTpflicht der Eisenbahnen und Straßenbahnen für Sachschäden, (aufgehoben, jetzt: HaFTpflichtgesetz) | Bahn |
SHG | Schaumburg in Stadthagen, Kreis Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SHK | Saale-Holzland-Kreis in Eisenberg, Kreis Thüringen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SHL | Suhl, Stadt Thüringen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SHO | SoFT Handover (Telekommunikation) | |
SID | MicrosoFT SID (Security Identifier) | Computer |
SIG | Schweizerische InterpretengesellschaFT | |
SIG | Sigmaringen, Kreis Baden-Württemberg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SIG | SoFTware/Special Interest Group | |
SIM | Rhein-Hunsrück-Kreis in Simmern, Kreis Rheinland-Pfalz, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SIM | SoFTware Installation Manager | Software |
SKL | Abkürzung für Schlüsseltechnologien, Komplexe Rationalisierung, Leistungs- und zukunFTsorientiert (selbstgewählter Werbespruch) | |
SKS | internationaler IATA Code für den Flughafen Jojens der Stadt Vojens LuFThavn Dänemark | IATA |
SKW | SolarkraFTwerk | |
SLC | SoFTware Licensing Conditions | Recht |
SLD | SanFTe Laser-Desorption | |
SLE | Schleiden, Kreis (EU) Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SLF | Saalfeld-Rudolstadt in Saalfeld, Kreis Thüringen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SLN | Schmölln, Kreis (ABG) Thüringen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
SLS | Saarlouis, Kreis Saarland, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | KFZ Kennzeichen |
SLZ | Bad Salzungen, Kreis (WAK) Thüringen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
SMR |
Mini-AtomkraFTwerke – sogenannte Small Modular Reactors (SMR) = diese können z.B. in Atom U-Booten verbaut werden. |
Kraftwerk |
SMS | System Management Server , Bestandteil der Windows NT-BackOffice-Reihe. SMS umfaßt Funktionen zur Desktop-Verwaltung und SoFTware-Verteilung, die die Aufgabe der Aktualisierung von SoFTware auf Client-Computern erheblich automatisiert. | |
SNH | Sinsheim/Elsenz, Kreis (HD) Baden-Württemberg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
SNV | StiFTung Neue Verantwortung (SNV) = gemeinnütziger Think Tank für die aktuellen politischen und gesellschaFTlichen Fragen neuer Technologien | Organisation |
SNV | StudiengesellschaFT Nahverkehr Berlin | Verkehr |
SOB | Schrobenhausen, Kreis (ND) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
SOG | Schongau, Kreis (WM) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | KFZ Kennzeichen |
SOH | AbschnittsrahmenkopFTeil , section overhead | |
SOK | Saale-Orla-Kreis in Oberböhmsdorf, Kreis Thüringen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SOL | Soltau, Kreis (SFA) Niedersachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
SON | Sonneberg, Kreis Thüringen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SOS | SoFTware on Stage | |
SOS | sum-of-sines (Summe von Sinusschwingungen), Funktion in der SoFTware Kyma von Symbolic Sound für Additive Synthese | |
SPB | Spremberg, Kreis (SPN) Brandenburg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
SPE | Siemens Professional Education (SPE) ist der zentrale Dienstleister für Sektoren und Divisionen, GesellschaFTen sowie externe AuFTraggeber für Ausbildungs- und duale Studiengänge sowie für Fortbildung | Wirtschaft |
SPG | Schweizerische Physikalische GesellschaFT | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SPG | Simon Property Group (SPG) = einer der größten Immobilien Firma = KapitalgesellschaFT welche Immobilien erwirbt, verwaltet sowie bei Bedarf veräußert | Firma |
SPI | SoFTware Process Improvement | |
SPK | StiFTung Preußischer Kulturbesitz | Kultur |
SPL | song position line (Songpositionslinie), Teil vom SoFTwaresequenzer EMAGIC Logic und C-LAB Notator | |
SPN | Spree-Neiße in Forst, Kreis Brandenburg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SPP | Score Perfect Professional, NotationssoFTware von SOFT ARTS | |
SPP | Steam Power Plant - DampfkraFTwerk | Kraftwerk |
SPR | Springe, Kreis (H) Niedersachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
SPT | Solar Power Tower = Solarturm-KraFTwerke | Kraftwerk |
SRB | Strausberg, Kreis (MOL) Brandenburg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
SRG | Schweizer Rundfunk GesellschaFT, siehe auch SF, SF SRG | |
SRH | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Sarh Tschad, die Abkürzung der ICAO ist FTTA | IATA |
SRO | Stadtroda, Kreis (SHK) Thüringen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
SSB | StrahlenschutzbeauFTragter | |
SSC | Single ShaFT Cycle = Einwellenturbine | Kraftwerk |
SSU | SchwangerschaFTsunterbrechung | Sex |
SSU | Sound Source Unlimited, KlangsoFTware-Anbieter aus den USA | |
SSU | System SoFTware Update | |
SSW | Abkürzung für SchwangerschaFTswoche | Sex |
SSW | SchwangerschaFTswoche | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
STB | Sternberg, Kreis (PCH) Mecklenburg-Vorpommern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
STC | Steam Temperature Control = DampFTemperaturregler | Kraftwerk |
STC | steam turbine controller = DampFTurbinenregler | Kraftwerk |
STD | Stade, Kreis Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
STE | Staffelstein, Kreis (LIF) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
STG | Schiffbautechnische GesellschaFT | |
STG | Steam Turbine Generator = DampFTurbine mit Generator | Kraftwerk |
STH | Schaumburg-Lippe in Stadthagen, Kreis (SHG) Niedersachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | Geographie |
STL | Stollberg, Kreis Sachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
STO | Stockach/Baden, Kreis (KN) Baden-Württemberg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
SUL | Sulzbach-Rosenberg, Kreis (AS) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
SVN | Sozialversicherungs-NachweisheFTes | Versicherung |
SWG | Siemens WohnungsgesellschaFT | |
SWK | SoFTwarekopplung | |
SWP | StiFTung WissenschaFT und Politik | Organisation |
SWS | SoFTworkstation, Editoren-Reihe von GEERDES | |
SWT | Sektion WissenschaFT und Technik (MfS) | |
SXT | SoFT X-Ray Transient (Astrophysik) | |
SZB | Schwarzenberg, Kreis (ASZ) Sachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
Sbw | sozialistische BetriebswirtschaFT | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
Slg | Saulgau/Württemberg, Kreis (SIG) Baden-Württemberg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
TBB | Main-Tauber-Kreis in Tauberbischofsheim, Kreis Baden-Württemberg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
TBG | Technologie-Beteiligungs-GesellschaFT (Tochter der Deutschen Ausgleichsbank) | |
TBG | Tiefbau-BerufsgenossenschaFT | Bahn |
TBN | internationaler IATA Code für den Flughafen Forney Field der Stadt FT Leonard Wood USA, Bundesland Missouri | IATA |
TBT | Tributylzinn. Sehr giFTige Verbindung, die in Farben zum Streichen von Schiffen enthalten ist. TBT verhindert den Bewuchs von Organismen auf Schiffen. Gelangt ins Wasser und bedroht die Population einiger Meeresorganismen. | |
TBU | internationaler IATA Code für den Flughafen FuaAmotu Intl der Stadt Nuku Alofa/Tongatapu Tonga, die Abkürzung der ICAO ist NFTF | IATA |
TCM | tape control mode (Bandsteuerungsmodus), Funktion im SoFTwaresequenzer Notator von, siehe auch: C-LAB | |
TCO | Tjänstemännens Central-Organisation , Schwedische AngestelltengewerkschaFT | Organisation |
TCP | Transmission Control Protocol , Ein verbindungsorientiertes Internet-Protokoll, das für die AuFTeilung von Daten in Pakete zuständig ist, die vom IP-Protokoll über das Netzwerk gesendet werden. Dieses Protokoll bietet einen zuverlässigen, geordneten Kommu | |
TCS | tonal characteristics search (Suche nach klanglichen Ähnlichkeiten), Funktion in der SoFTware C-LAB Explorer 32 | |
TDL | TarifgemeinschaFT der Länder | Organisation |
TET | Teterow, Kreis (GÜ) Mecklenburg-Vorpommern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
TFD | TRINITY floppy disk (TRINITY-Diskette), SoFTware für die KORG TRINITY-Reihe | |
TFT | Thick Film Transistor , Dickschichttransistor (Transisitorbauart) | |
TFT | Thin - Film - Transistor, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
TFT | Thin Film Transistor , Dünnschichttransistor (Transisitorbauart) | |
TFT | thin film transistor (Dünnfilmtransistor), Begriff aus der, siehe auch: LCDTechnik | |
TFT | Thin-Film Transistor | |
TFT | Traffic Flow Templates (Telekommunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TFT | Trifluridin | |
TGL | Technische Normen, GütervorschriFTen und Lieferbedingungen | |
TGL | Technische Normen, GütevorschriFTen und Lieferbedingungen , Gegenstück zur DIN aus der DDR | DDR |
TGO | TarifgemeinschaFT Ortenau | Bahn |
TGS | Template Graphiks SoFTware , SoFTwarehaus für Graphik | |
TIR | Tirschenreuth, Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
TKU | internationaler IATA Code für den Flughafen Turku der Stadt Turku Finnland, die Abkürzung der ICAO ist EFTU | IATA |
TLG | TreuhandliegenschaFTs- GesellschaFT | |
TLN | internationaler IATA Code für den Flughafen Saint-Mandrier der Stadt Toulon Frankreich, die Abkürzung der ICAO ist LFTR | IATA |
TMP | internationaler IATA Code für den Flughafen Tampere-Pirkkala der Stadt Tampere Finnland, die Abkürzung der ICAO ist EFTP | IATA |
TPD | Technisch Physische Dienst (TNO-TU DelFT, NL) | |
TPM | Terminal Puffer Monitor , ist eine SoFTware zur Steuerung eines Systems. Dabei übernimmt der Monitor die Pufferung der nicht sofort verarbeitbaren Nachrichten und teilt die einzelnen Aufgaben zu. | Software |
TSF |
TragkraFTspritzenfahrzeug = Fahrzeug zur Brandbekämpfung und zur einfachen technischen Hilfeleistung |
Feuerwehr |
TTS | temporary threshold shiFT | |
TTS | Twitter Tourette Syndrom (TTS) Neue Technologien erzeugen auch neue Krankheiten. Laut Wikipedia zeigt sich das Tourette Syndrom durch sogenannte Tics. Das konkrete Erscheinungsbild variiert von Patient zu Patient. Bei Tics handelt es sich um unwillkürliche, rasche, meistens plötzlich einschießende und mitunter sehr heFTige Bewegungen, die immer wieder in gleicher Weise einzeln oder serienartig auFTreten können. Lautliche, ungewollte Äußerungen wie Ausrufe oder Geräusche zählen mit dazu. Beim Twitter Tourette Syndrom (TTS) ist die betroffene Person nicht in der Lage den Zeitpunkt und die Information zu kontrollieren, die sie über den Nachrichtendienst Twitter in Umlauf bringt. Ist Donald Trump an Twitter Tourette Syndrom (TTS) erkrankt? | Krankheit |
TUT | Tuttlingen, Kreis Baden-Württemberg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
TWK | technisch-wissenschaFTliche Kennziffern | |
U/F | UnterkunFT mit Frühstück in Reiseangeboten | Bahn |
UAV | unmanned aerial vehicle = unbekanntes Fluggerät = unbekanntes LuFTfahrzeug (z.B. Drohnen) | Fahrzeug |
UAW | GewerkschaFT United Auto Workers (UAW) | Gewerkschaft |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
UEM | Ueckermünde, Kreis (UER) Mecklenburg-Vorpommern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
UER | Uecker-Randow in Pasewalk, Kreis Mecklenburg-Vorpommern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
UFF | Uffenheim, Kreis (NEA) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
UFO | Unabhängige Flugbegleiter Organisation e. V. = FachgewerkschaFT für das Kabinenpersonal in der deutschen kommerziellen LuFTfahrt | Gewerkschaft |
UGB | Unabhängige GewerkschaFTsbewegung | |
UGL | UniversitätsgewerkschaFTsleitung | |
UHG | UmwelthaFTungsgesetz | |
UNI | Union Network International (GewerkschaFTsorganisation, seit 1.1.2000) | |
UPR | Umwelt- und Planungsrecht, FachzeitschriFT | Bahn |
URL | uniform resource locator (Internetadresse), meistens beginnend mit, siehe auch: http, aber auch, siehe auch: FTp, siehe auch Internet | |
USI | Usingen/Taunus, Kreis (HG) Hessen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
USS | United States Ship werden bewaffnete Kriegsschiffe bezeichnet, die im AuFTrag der Marine der USA im Einsatz sind | Armee |
UTZ | UTZ ist ein Gütesiegel zur Zertifizierung von Kaffee, Tee und Kakao. Das Wort UTZ ist keine gewöhnliche Abkürzung, sondern stammt aus der Sprache der Maya, dem alten Volk aus Südamerika, und bedeutet so viel wie „gut“. Und das kommt nicht von ungefähr: UTZ Certified unterstützt Kaffeebauern dabei, in den Bereichen BetriebswirtschaFT, soziale Arbeitsbedingungen und in Umweltmanagement geschult zu werden, also auch Rücksicht auf Mensch und Natur zu nehmen. Quelle: Tchibo | |
UVV | Unfall-Verhütungs-VorschriFT | |
UVV | UnfallverhütungsvorschriFT(en), amtliche Abkürzung | Bahn |
UVV | UnfallverhütungsvorschriFTen | |
UWG | GesellschaFT für Umwelt- und WirtschaFTsgeologie mbH (Berlin) | |
UWL | elektronische UnterschriFTenmappe = Unified Worklist | |
Utm | Union teilt mit (MonatszeitschriFT der CDU) | |
V20 | Verleimungsart einer Flachpressplatte. Die Verleimung der Platten ist nicht wetterbeständig. Sie ist für den Einsatz in Räumen mit meist niedriger LuFTfeuchte bestimmt. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VAR | Value Added Reseller = Wiederverkäufer der einem Produkt weitere EigenschaFTen hinzufügt | Wirtschaft |
VBG | Verband der gewerblichen BerufsgenossenschaFTen | Organisation |
VBG | Verwaltungs-BerufsgenossenschaFT | Organisation |
VBG | Verzeichnis der Einzel-UnfallverhütungsvorschriFTen der gewerblichen BerufsgenossenschaFTen | Recht |
VBG | VorschriFTen der BerufsgenossenschaFTen | |
VBL | VorschriFT für die Ermittlung der Betriebsleistungen im Schienenverkehr (DV 407), Organisation Bundesbahn | Bahn |
VCG | Venture Capital-GesellschaFT | |
VDA |
Verband der deutschen Automobilindustrie / Verband der Deutschen AutomobilwirtschaFT |
Organisation |
VDS | Verband Deutscher Seilbahnen und SchleppliFTe e.V. | Bahn |
VDS | Verband Deutscher StudentenschaFTen | |
VDS | Verbandes Deutscher Seilbahnen und SchleppliFTe eV | |
VDS | voice development system (Stimmenentwicklungssystem), SoFTwarereihe von Musicode | |
VDZ | Organisation, Verband der deutschen ZeitschriFTenverlage | |
VEC | Vechta, Kreis Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
VEE | Vorwohle-Emmerthaler EisenbahngesellschaFT, (erloschen) | Bahn |
VER | Verden in Verden/Aller, Kreis Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
VES | visiual editing system (visuelles Bearbeitungssystem), SoFTware v. ENSONIQ zum MIRAGE | |
VES | VorschriFT für den Dienst auf elektrisch betriebenenen Strecken (DV 462), Organisation Bundesbahn | Bahn |
VFG | Vereinigte Filzfabriken (Aktien)GesellschaFT (Klavierzubehör) | |
VFW | Video for Windows (Video für Windows), Programm von MICROSOFT | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VGB | Technische Vereinigung der GroßkraFTwerks-Betreiber e. V. | Organisation |
VGC | VerkehrsgesellschaFT Bäderkreis Calw | Bahn |
VGF | VerkehrsgemeinschaFT Freudenstadt | Bahn |
VGH | Verkehrsbetriebe GrafschaFT Hoya GmbH, (Sitz: Hoya) | Bahn |
VGM | VerkehrsgemeinschaFT Münsterland | Bahn |
VGN | VerkehrsgemeinschaFT Niederrhein | Bahn |
VGN | VerkehrsgesellschaFT Norderstedt mbH | Bahn |
VGR | VolkswirtschaFTlichen Gesamtrechnung = Bewertungssystem für die WirtschaFT eines Landes | Bank |
VGS | Verkehrsverbund-GesellschaFT Saar mbH, (Sitz: Saarbrücken) | Bahn |
VGU | VerkehrsgesellschaFT mbH Untermain | Bahn |
VIB | Vilsbiburg, Kreis (LA) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
VIE | Viersen, Kreis Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
VIT | Viechtach, Kreis (REG) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
VIZ | ZeitschriFT für Vermögens- und Immobilienrecht | |
VIZ | ZeitschriFT für Vermögens- und Investitionsrecht | Bahn |
VLC | VerkehrsgemeinschaFT Landkreis Cham | Bahn |
VLP | Very Large Plants GroßkFTwerke | |
VMI | VolkswirtschaFTliche Masseninitiative | |
VMR | Virtual Multitrack Recorder (virtueller Mehrspurrekorder), SoFTware von EMAGIC für das AUDIOWERK 8 | |
VMV | VerkehrsgesellschaFT Mecklenburg-Vorpommern | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VND | DienstvorschriFT für den vereinfachten Nebenbahndienst (DV 437), fahrdienstlich | Bahn |
VOC | Vereinigte Ostindische Companie = erste AktiengesellschaFT der Welt; 1602 in Holland gegründet; befasste sich mit dem Handel Pfeffer | Bank |
VOF | Vilshofen, Kreis (PA) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
VOH | Vohenstrauß, Kreis (NEW) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
VOW | VerkehrsmeinschaFT Ostwestfalen-Lippe | Bahn |
VPH | VerkehrsgemeinschaFT Paderborn-Höxter | Bahn |
VPr | Die Verwaltungspraxis, FachzeitschriFT | Bahn |
VRL | VerkehrsgemeinschaFT Ruhr-Lippe | Bahn |
VRS | Verkehrsrechts-Sammlung, FachzeitschriFT | Bahn |
VSC | Virtual Sound Canvas (virtuelle Klangleinwand), SoFTware von ROLAND, siehe auch SC | |
VSI | Organisation, Verband der SoFTwareindustrie Deutschland e.V. | |
VSS | VorschriFT für den Schranken- und Streckenwärterdienst (DV 814), Organisation Bundesbahn | Bahn |
VST | virtual studio technology (virtuelle Studiotechnologie), von der Firma STEINBERG entwickelter Standard für das Integrieren von PlugIns in deren SoFTware, wird auch von EMAGIC unterstützt, siehe auch AMT | |
VSW | Verein für Sicherheit in der WirtschaFT e.V. | |
VTF | VerkehrsgesellschaFT Teltow-Fläming GmbH | Bahn |
VTO | Verkehrs- und TarifgemeinschaFT Ostharz | Bahn |
VUR | Verbraucher und Recht, FachzeitschriFT | Bahn |
VWL | VolkswirtschaFTslehre | |
VZB | VorschriFT für den Zugleitbetrieb (DV 436), ehemals fahrdienstlich | Bahn |
VbE | VollbeschäFTigteneinheit (Menschen mit einem ganzen Arbeitsplatz) | Statistik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VdK | Verband der KonsumgenossenschaFTen | |
VdW | Verband der demokratischen WissenschaFTlerinnen und WissenschaFTler (gegründet im Januar 1990 in Leipzig) | |
VdW | Vereinigung Deutscher WissenschaFTler | |
VgV | Verordnung über die Vergabe öffentlicher AuFTräge (Vergabeverordnung), amtliche Abkürzung | Verwaltung |
VwV | VerwaltungsvorschriFT | Bahn |
WAP | Wireless Application Protocol. Mit dieser von der amerikanischen Firma Phone.com entwickelten SoFTware wird ein Zugang zum Internet über Mobilfunkgeräte ermöglicht. Internetseiten müssen jedoch speziell für WAP programmiert sein, damit man sie über das Handy ansteuern kann. | Telekommunikation |
WBG | WohnungsbaugesellschaFT | |
WBL | WissenschaFTsgemeinschaFT Blaue Liste | |
WBS | Worbis, Kreis (EIC) Thüringen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
WBV | VorschriFT für die techische Behandlung der Wagen im Betrieb (DV 426), Organisation Bundesbahn | Bahn |
WCS | Wildcat Canyon SoFTware | |
WDM | Windows 32-Bit driver model (Treibermodell für Windows 32-Bit), Entwicklungsmodell für Treiber unter Windows95 und WindowsNT von MICROSOFT | |
WDS | Wärmedämmstoff, z.B. in Wänden und belüFTeten Dächern, auch druckbelastbar, unter druckverteilenden Böden ohne Anforderungen an die Trittschalldämmung, in unbelüFTeten Dächern unter der Dachhaut und Parkdecks. | |
WEB | Oberwesterwaldkreis in Westerburg/Westerwald, Kreis (WW) Rheinland-Pfalz, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
WEF |
World Economic Forum (WEF) in Davos, bei dem sich die Elite aus Politik und WissenschaFT trifFT, um über globale Probleme zu diskutieren. |
Politik |
WEG | Wegscheid, Kreis (PA) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
WEG | Westdeutsche Eisenbahn-GesellschaFT, (erloschen) | Bahn |
WEG | Württembergische Eisenbahn-GesellschaFT, (Sitz: Waiblingen) | Bahn |
WEH | Wilhelm und Else Heraeus (StiFTung) | |
WEL | Oberlahnkreis in Weilburg, Kreis (LM) Hessen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WEM | Wesermünde in Bremerhaven, Kreis (CUX) Niedersachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
WEN | Weiden i. d. OPf., Stadt Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
WER | Wertingen, Kreis (DLG) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
WES | Wesel, Kreis Nordrhein-Westfalen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | KFZ Kennzeichen |
WFG | Wachstums- und BeschäFTigungsfördungsgesetz | |
WGB | WeltgewerkschaFTsbund | |
WGG | Organisation, Writers Guild Of Germany (SchriFTstellergilde von Deutschland), UrheberrechtsgesellschaFT mit Sitz in Hamburg | |
WGK | VEB Wohnungs- und GesellschaFTsbaukombinat | DDR |
WGV | WissenschaFTliche GesellschaFT für Veterinärmedizin der DDR | DDR |
WHV | Wilhelmshaven, Stadt Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
WIB | WirtschaFTsrechtliche Beratung (Zeitschr.) | |
WIL | Bernkastel-Wittlich in Wittlich, Kreis Rheinland-Pfalz, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
WIN | WirtschaFTswissenschaFTen für Ingenieure und NaturwissenschaFTler | |
WIN | WissenschaFTsnetz , . Siehe auch: DFN | |
WIN | WissenschaFTsnetz (Datennetz) | |
WIP | WissenschaFTler-Integrationsprogramm (ehem. DDR) | DDR |
WIS | Wismar, Kreis (NWM) Mecklenburg-Vorpommern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
WIT | Witten, Stadt (EN) Nordrhein-Westfalen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
WIZ | wissenschaFTliches Informationszentrum der AdW der DDR | DDR |
WIZ | Witzenhausen, Kreis (ESW) Hessen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WKK | Wärme KraFT Kopplung | Kraftwerk |
WKW | WasserkraFTwerk | |
WLG | Wolgast, Kreis (OVP) Mecklenburg-Vorpommern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
WLK | WirtschaFTszweiglohngruppenkatalog | |
WLO | WirtschaFTsleistungsorgan | |
WLT | WissenschaFTlicher Arbeitskreis Lasertechnik | |
WLU | WarmluFT | |
WMF | Windows metafile format, Dateiformat von MICROSOFT | |
WMS | Wolmirstedt, Kreis (OK) Sachsen-Anhalt, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
WND | St. Wendel, Kreis Saarland, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
WOB | Wolfsburg, Stadt Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
WOH | Wolfhagen Bz. Kassel, Kreis (KS) Hessen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
WOL | Wolfach, Kreis (OG) Baden-Württemberg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
WOR | Wolfratshausen, Kreis (TÖL) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
WOS | Wolfstein, Kreis (FRG) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
WPG | Die WirtschaFTsprüfung (Zeitschr.) | |
WPG | wissenschaFTliche ProduktionsgemeinschaFT | |
WPO | WirtschaFTsprüferordnung | |
WPR | Der WirtschaFTsprüfer (Zeitschr.) | |
WRN | Waren, Kreis (MÜR) Mecklenburg-Vorpommern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WSF |
WirtschaFTsstabilisierungsfonds, der infolge der Corona-Krise aufgelegt worden war. |
Wirtschaft |
WSF | Weißenfels, Kreis Sachsen-Anhalt, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | Geographie |
WSL | Forschungsanstalt für Wald, Schnee und LandschaFT (WSL) aus der Schweiz | Forschung & Entwicklung |
WSS | WINDOWS SOUND SYSTEM, Typ von MICROSOFT | |
WST | Ammerland in Westerstede, Kreis Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
WSW | Weißwasser, Kreis (NOL) Sachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
WTF | wissenschaFTlich-technischer Fortschritt | Technik |
WTG | WelttierschutzgesellschaFT | Organisation |
WTG | wind turbine generator = WindkraFTwerk | Kraftwerk |
WTG | wissenschaFTlich-technische GesellschaFT | Organisation |
WTI | wissenschaFTlich-technische Information | Universität |
WTL | Wittlage, Kreis (OS) Niedersachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
WTM | Wittmund, Kreis Niedersachsen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
WTS | WirtschaFTlicher Totalschaden | Wirtschaft |
WTV | Würzburger Tarif- und VerkehrsgemeinschaFT | Bahn |
WTZ | WissenschaFTlich-Technische Zusammenarbeit (BMBF) | |
WTZ | WissenschaFTlich-Technisches Zentrum, wissenschaFTliche-technische Zusammenarbeit | |
WUB | Entscheidungssammlung zum WirtschaFTs- und Bankrecht | |
WUG | Weißenburg-Gunzenhausen in Weißenburg i. Bay., Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
WUM | WohnungswirtschaFT und Mietrecht (Zeitschr.) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WUN | Wunsiedel i. Fichtelgebirge, Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
WUR | WirtschaFTsverwaltungs- und Umweltrecht (Zeitschr.) | |
WUR | Wurzen, Kreis (MTL) Sachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
WUW | WirtschaFT und Wettbewerb (Zeitschr.) | |
WVG | Westfälische VerkehrsgesellschaFT mbH, (Sitz: Münster) | Bahn |
WWD | WasserwirtschaFTsdirektionen | |
WWS | WirtschaFTs-, Währungs- und Sozialunion | |
WWU | WirtschaFTs- und Währungsunion | |
WZB | WissenschaFTszentrum Berlin für Sozialforschung GmbH | |
WZH | WissenschaFTliches Zentrum Heidelberg (der IBM) | |
WZL | Wanzleben, Kreis (BÖ) Sachsen-Anhalt, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
WZV | WartezeitvorschriFTen, Organisation Bundesbahn | Bahn |
Wdb | WirtschaFTsrat des Bezirkes | |
Wgl | WissenschaFTsgemeinschaFT Gottfried Wilhelm Leibniz | |
WuT | WissenschaFT und Technik | |
WÄ | Würzburg, Stadt und Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
XEU | Europäische GemeinschaFT (ECU) - Seit 1.1.2002 EUR, im internationalen Zahlungsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten | |
XHQ | XHQ - Operations Intelligence SoFTware | Siemens |
XLR | ground leFT right (Masse, links, rechts), hier Belegung der so bezeichneten Steckerbuchse (Studiostandard für Audiobuchsen) | |
XLS | (Dateinamenerweiterung: MicrosoFT Excel-Datei) | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
XLT | (Dateinamenerweiterung: MicrosoFT Excel-Vorlage) | Computer |
YBE | y.b.e. bedeutet young black entrepreneurs und wird öFTers in Texten der legendären HipHop Formation Mobb Deep verwendet | Musik |
YSG | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt SnowdriFT Kanada | IATA |
YYN | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt SwiFT Current Kanada, die Abkürzung der ICAO ist CYYN | IATA |
ZAK | ZeitarbeitskräFTe | |
ZBB | ZeitschriFT für Bankrecht und BankwirtschaFT | |
ZBL | Zentralbibliothek der LandesbauwissenschaFTen (Bonn) | |
ZBR | ZeitschriFT für Beamtenrecht | Bahn |
ZDB | ZeitschriFTendatenbank | |
ZEL | Zell/Mosel, Kreis (COC) Rheinland-Pfalz, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
ZEV | ZeitschriFT für Erbrecht und Vermögensnachfolge | |
ZEW |
Mannheimer Zentrum für Europäische WirtschaFTsforschung (ZEW) = WirtschaFTsforschungsinstitut |
Institut |
ZFO | Forschungs(- und Entwicklungs)personal-Zuwachsförderung Ost (BMFT) | |
ZFS | ZeitschriFT für Schadensrecht | Bahn |
ZFS | Zentrum Fertigungstechnik Stuttgart, (StiFTung) | Bahn |
ZFS | Zusatzbestimmungen zur FahrdienstvorschriFT und zum Signalbuch, ehemals fahrdienstlich | Bahn |
ZFT | Zentrum für Forschung und Technologie | |
ZFW | Zentralinstitut für Festkörperphysik und Werkstoffforschung (Akademie der WissenschaFTen, DDR) | DDR |
ZFZ | ZeitschriFT für Zölle und Verbrauchssteuern | |
ZGE | zwischengenossenschaFTliche Einrichtung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ZIA | Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA), dem Spitzenverband der deutschen ImmobilienwirtschaFT | Organisation |
ZKZ | Zentralkatalog für ZeitschriFTen und Serien der DDR | DDR |
ZRG | Zentrale Regeln GeschäFTsverkehr (ZRG) | Siemens |
ZRG | Zentrale Regeln zur GeschäFTsabwicklung | Siemens |
ZfB | ZeitschriFT für Bergrecht | Bahn |
ZfB | ZeitschriFT für BetriebswirtschaFT | |
ZfB | Zentralstelle für BetriebswirtschaFT und Datenverarbeitung (Sitz: Frankfurt/Main), Organisation Bundesbahn verselbständigt aus Sonderabteilung der BD Ffm am 1. 2. 1970 | Bahn |
abs | Aachener BergmannssiedlungsgesellschaFT mbH | Firma |
abs | American Bureau of Shipping, eine KlassifikationsgesellschaFT für Schiffe | |
abs | Amniotisches-Band-Syndrom, Abschnürungen von Gliedmassen des Embryos während der SchwangerschaFT | Medizin |
akw | Allgäuer KraFTwerke | Kraftwerk |
akw | Arbeitskreis WirtschaFT | |
akw | AtomkraFTwerk | Kraftwerk |
ard | ArbeitsgemeinschaFT der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland | Fernsehen |
bFT | Bundesverbands Freier Tankstellen und Unabhängiger Deutscher Mineralölhändler e.V. (bFT) | Organisation |
bpr | Business Process Reengineering = GeschäFTsprozessneugestaltung | |
d/s | days aFTer sight, englisch: Tage nach Sicht | Bahn |
gen | GenossenschaFT | Bahn |
gfj | GesellschaFT für Familie und Jugend | Organisation |
gfw | GesellschaFT für Wehr- und Sicherheitpolitik e.V | Organisation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
gfw | GesellschaFT für WirtschaFTsförderung | Organisation |
gfw | GesellschaFT für WirtschaFTskunde | Organisation |
gfw | GesellschaFT zur Förderung der Weiterbildung | Organisation |
ifa | Informationssystem für Augenärzte, eine BranchensoFTware für Augenarztpraxen | Organisation |
ifa | Institut für AutomobilwirtschaFT | Auto |
ifa | International Fiscal Association, eine wissenschaFTliche Vereinigung internationaler Steuerjuristen | Jura |
ifo | Institut für WirtschaFTsforschung (München) | |
mlk | Midlife-Crisis = Mitte des Lebens Krise = Unter midlife crisis versteht man eine Krise, die in der Lebensmitte zwischen 40 und 50 Jahren auFTritt. | Medizin |
sap | SoFTware aus Polen | scherzhaft |
sdh | Sondershausen, Kreis (KYF) Thüringen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
tgp | Thoroughbred Grand Prix, eine RennmeisterschaFT mit historischen Formel-Eins-Fahrzeugen | Auto |
tsa | Die amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde (Transportation Security Administration - TSA) hilFT Flugreisende zu schützen. | Behörde |
usk | UnterhaltungssoFTware Selbstkontrolle | |
vgl | VerkehrsgemeinschaFT Lippe | Bahn |
ÄB | Überlingen/Bodensee, Kreis (FN) Baden-Württemberg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
AAAS | American Association for the Advancement of Science = Amerikanische GesellschaFT zur Förderung der WissenschaFTen | Organisation |
ADDS | Active Directory (AD) heißt der Verzeichnisdienst von MicrosoFT Windows Server, wobei ab der Version Windows Server 2008 der Dienst in fünf Rollen untergliedert und deren Kernkomponente als Active Directory Domain Services (ADDS) bezeichnet wird. Quelle Wikipedia | Computer |
AGBB | Allgemeine GeschäFTs- und Besondere Beförderungsbedingungen | Reisen |
APAC | Asiatisch-Pazifischer WirtschaFTsraum | Geographie |
ASMR | Autonomous Sensory Meridian Response (oFT als ASMR abgekürzt) bezeichnet die Erfahrung eines statisch-ähnlichen oder kribbelnden Gefühls auf der Haut, das typischerweise auf der Kopfhaut beginnt und sich entlang des Nackens und der oberen Wirbelsäule bewegt (sogenannte Tingles). Quelle: Wikipedia | Medizin |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
AUSL | Mit dieser Abkürzung werden Versicherungszeiten gekennzeichnet, die in einem Land der Europäischen Union (EU), dem Europäischen WirtschaFTsraum EU (EWR) oder einem Vertragsstaat zurückgelegt wurden. | Versicherung |
Ange | für die ZukunFT angenommenes Arbeitsentgelt, das der Arbeitgeber nicht vorausbescheinigt hat. | Versicherung |
BAFA | Bundesamt für WirtschaFT und Ausfuhrkontrolle | Amt |
BAFO | Best And Final Offer, oFTen a part of a Request For Proposal process | Handel |
BAGD | BundesarbeitsgemeinschaFT Demokratieförderung | Organisation |
BDBe | Bundesverbands der deutschen BioethanolwirtschaFT (BDBe) | Organisation |
BDEW | Bundesverband der Energie- und WasserwirtschaFT | Organisation |
BDSV | HauptgeschäFTsführer des Bundesverbands der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV), Hans Christoph Atzpodien | Organisation |
BEEG | Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz trat am 01. Januar 2007 in KraFT | Jura |
BHKW | BlockheizkraFTwerk | Kraftwerk |
BMEL |
Bundesministeriums für Ernährung und LandwirtschaFT (BMEL); auch: BundeslandwirtschaFTsministerium |
Politik |
BMWI | Bundesministerium für WirtschaFT und Technologie | |
BSSC | Board for SoFTware Standardisation and Control | Software |
BStU | Behörde des BundesbeauFTragten für die Stasi-Unterlagen (BStU) | DDR |
BVDW | Bundesverband Digitale WirtschaFT (BVDW) e.V. | Organisation |
BVMW | Bundesverband mittelständische WirtschaFT | Organisation |
Baix | Bayerische Aktienindex (Baix) = Aktienindex zur Bewertung in Bayern ansässige AktiengesellschaFTen | Bank |
C2PA | Coalition for Content Provenance and Authenticity = In der Initiative arbeiten führende Digitalunternehmen wie Adobe, Intel, MicrosoFT, Google und OpenAI an einem technischen Standard für die HerkunFT digitaler Inhalte | Internet |
CCNR | Completion of Calls on No Reply (CCNR) ist ein Dienstmerkmal in der Telefonie. Die deutsche Bezeichnung für CCNR lautet Rückruf bei Nichtmelden. Mit CCNR kann der Anrufer einen Rückruf beauFTragen wenn der angerufene Teilnehmer den Anruf nicht annimmt. | Telekommunikation |
CCPP | Combined Cycle Power Plant = deutsch Gas und Dampf KraFTwerk (GUD) | Kraftwerk |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CD-I | compact disc disk interactive (interaktive Kompaktplatte), erweiterte, siehe auch: CD, auf welcher Ton, Bild, Grafik, Animation und Bewegtbild verknüpFT werden können, auch als CD-I-Player, welcher CD-I-Platten abspielen kann, CD-I ist ein Erfindung von P | |
CGDE | Christliche GewerkschaFT Deutscher Eisenbahner | Bahn |
CHKD | checked = geprüFT, kontrolliert | |
CICS | Customer Information Control System , TPM der Intel-Rechner, TPM - Terminal Puffer Monitor - ist eine SoFTware zur Steuerung eines Systems, siehe auch TPM | |
CIFS | Common Internet File System , ursprünglich von Xreox, 3Com und später MicrosoFT unter dem Namen SMB entwickelt. Weiterentwicklungen führten zu dem Nanem CIFS. | |
CIOS | Organisation, Conseil International pour lOrganisation Scientifique (Internationale Vereinigung für OrganisationswissenschaFTen), siehe auch CECIOS | |
CLPS | Commercial Lunar Payload Services = NASA-Programm, das Transportdienstleistungen in AuFTrag gibt, um kleine robotische Lander und Rover in die Südpolregion des Mondes zu schicken | Raumfahrt |
CMFT | Cardiolipin Mikroflockungstest | |
CMMV | Organisation, Clearingstelle Multimedia der VerwertungsgesellschaFTen für Urheber- und Leistungsschutzrechte GmbH | |
COBB | computergestützte Boden- und Bestandsführung (LandwirtschaFT) | |
COPS | In Unternehmen eingesetzte Communities of Practice (CoPs) bieten ihren Mitgliedern eine GemeinschaFT für Wissensaustausch und Wissensentwicklung zu gemeinsamen Wissensgebieten. | Netzwerk |
COSE | Common Open SoFTware Environment | |
COSW | Combustion Optimization SoFTware = VerbrennungsoptimierungssoFTware | Kraftwerk |
CSFI | Organisation, Chambre Syndicales de la Facture Instrumentale, französische GesellschaFT | |
CYYN | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt SwiFT Current Kanada, die Abkürzung der IATA ist YYN | ICAO |
DASA | Deutsche Aerospace AktiengesellschaFT, dann kam es zur Namensänderung Daimler-Benz Aerospace AktiengesellschaFT und nach der Fusion von Daimler-Benz mit Chrysler wurde das Unternehmen wiederum umbenannt in DaimlerChrysler Aerospace | Europa |
DBMS | Datenbank-Managementsystem , SoFTware, mit der Informationen organisiert, gespeichert und abgerufen werden können. Siehe auch: RDBMS, ODBC, SQL | |
DCGK | Der Deutsche Corporate Governance Kodex stellt wesentliche gesetzliche VorschriFTen zur Leitung und Überwachung deutscher börsennotierter GesellschaFTen dar und enthält in Form von Empfehlungen und Anregungen international und national anerkannte Standards guter und verantwortungsvoller Unternehmensführung. Quelle DCGK | Firma |
DCOM | Distributed Component Object Model , Variante des SoFTware-Standards COM, mit dem Dienste einer SoFTware via Netzwerk zur Verfügung gestellt werden können. DCOM verwendet zur Realisierung RPC, um die Netzwerk-Verbindungen herzustellen. Siehe auch: OCX | |
DEBG | Deutsche Eisenbahn-BetriebsgesellschaFT, (erloschen, ehem. Sitz Berlin, später Hameln) | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DGAP | Deutsche GesellschaFT für Auswärtige Politik e.V. (DGAP) | Politik |
DGHO | Deutsche GesellschaFT fü | |
DGHS | Deutsche GesellschaFT für humanes Sterben | |
DGIM | Deutsche GesellschaFT fü | |
DGLM | Deutsche GesellschaFT für Lasermedizin | |
DGLR | Deutsche GesellschaFT für LuFT- und Raumfahrt | |
DGMK | Deutsche WissenschaFTliche GesellschaFT für Erdöl, Erdgas und Kohle e.V. | |
DGMP | Deutsche GesellschaFT für Medizinische Physik | |
DGOU | Deutsche GesellschaFT für Orthopädie und Unfallchirurgie | Organisation |
DGPI | Deutsche GesellschaFT für Produktinformationen mbH | |
DGPs | Deutsche GesellschaFT für Psychologie | |
DGSM | Deutsche GesellschaFT für Schlafforschung und Schlafmedizin | |
DGTI | Deutsche GesellschaFT für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie | |
DGVS | Deutsche GesellschaFT fü | |
DGWK | Deutsche GesellschaFT für Warenkennzeichnung mbH | |
DGfB | Deutsche GesellschaFT für Biophysik | |
DGfE | Deutsche GesellschaFT für ErziehungswissenschaFT | |
DGfS | Deutsche GesellschaFT für SprachwissenschaFT | |
DIGA | Digitale Gesundheits-Anwendung = App die medizinische Probleme mit SoFTware lösen kann | Medizin |
DISP | DraFT International Standardized Profile | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DITF | Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung, (StiFTung, Sitz: Denkendorf) | Bahn |
DMFT | Dynamic Mean Field Theory (Festkörperphysik) | |
DOL. | dolce (sanFT, weich) | |
DOOR | Databank of Origin and Registration = Datenbank der Europäischen Union in der HerkünFTe von Produkten registriert werden | |
DPSK | Differential Phase-ShiFT Key | |
DPSW | Dariprint SoFTworks, Hersteller der SoFTware, siehe auch: SynthDat | |
DRIP | DRIP-Programme (Dividenden Reinvestment Programm) = Dividenden werden nicht an die Aktionäre ausgezahlt, diese werden wiederangelegt, der Aktionär erhält zusätzlich Aktien im Wert der Dividende von der AktiengesellschaFT | Bank |
DRLU | DruckluFT | |
DRNC | DriFT Radio Network Controller (Telekommunikation) | |
DSVD | digital simultanous voice and data (digitale simultane Stimmen und Daten), RechnereigenschaFT, gleichzeitig Klang und Daten durch eine Leitung zu senden bzw. zu empfangen | |
DSWR | Datenverarbeitung-Steuer-WirtschaFT-Recht (Zeitschr.) | |
DTHG | Organisation, Deutsche Theatertechnische GesellschaFT (Sitz in Poing) | Organisation |
DTTZ | internationaler ICAO Code für den Flughafen NeFTa der Stadt Tozeur Tunesien, die Abkürzung der IATA ist TOE | ICAO |
DUSS | Deutsche UmschlaggesellschaFT Schiene-Straße, (Sitz: Bodenheim) | Bahn |
DVGW | Deutsche VerkehrswissenschaFTliche GesellschaFT e.V. , (Sitz: Darmstadt) | Bahn |
DWIR | Deutsche ZeitschriFT für WirtschaFTsrecht | |
DX 7 | FM-Synthesizer von YAMAHA, weltweit meistverkauFTer, siehe auch D-50, | |
DZFS | Deutsche ZeitschriFT für Sozialrecht | |
DÄE | Datenübertragungseinrichtung , einer von zwei Hardwaretypen, die mit einer seriellen RS-232-C-Verbindung angeschlossen werden. Bei dem anderen Typ handelt es sich um eine Datenendeinrichtung (DEE). Eine DüE ist ein Zwischengerät, das oFT eingangsdaten aus | |
DÄG | Deutschen Atlantischen GesellschaFT | Organisation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DÄV | Dienstleistungsüberlassungsvertrag, FachzeitschriFT | Bahn |
DÄW | Bad Dürkheim/Weinstraße, Kreis Rheinland-Pfalz, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
EAPS | Article 1 - Aims The aim of the European Association for the Philosophy of Sport (EAPS; hereaFTer the Association) is to promote and disseminate research and scholarship in the philosophy of sport with respect for and development of different philosophical traditions and for a variety of aspects of movement cultures (competitive sport physical education movement recreation movement art etc.). This includes all activities to stimulate and encourage study research and writing in the philosophy of sport and related fields (to organise and conduct meetings to issue publications to support and co-operate with IAPS BPSA and other national and international associations of similar purpose). In relationship with IAPS the EAPS is a continental association supporting IAPS in its mission and activities. In the relationship with BPSA to avoid troubles of parallel activities and problems of multiplied membership a special agreement will be reached to co-ordinate activities (especially annual conferences) and to make published materials (especially the journal) accessible to EAPS membership. | Sport |
EAWU |
Die Eurasische WirtschaFTsunion ist ein Zusammenschluss von Armenien, Belarus, Kasachstan, Kirgisistan und Russland zu einem Binnenmarkt mit Zollunion im Nordosten Eurasiens. [Quelle: Wikipedia] |
Wirtschaft |
EBKV | Elektromechanischer BremskraFTVerstärker. Der EBKV ist ein BremskraFTverstärker, bestehend aus Elektromotor, Spindelgetriebe und Steuergerät, der den konventionellen UnterdruckbremskraFTverstärker mitsamt der Unterdruckversorgung ersetzt. | |
EBKV | Elektronischer BremskraFTVerstärker, Der EBKV ist ein pneumatischer BremskraFTverstärker,der mittels eines elektromagnetischen Ventils die Bremse betätigen kann.Ein zugehöriges elektronisches Steuergerät sorgt für die feinfühlige Dosierung der Bremse. | |
ECON | WirtschaFT | Bahn |
ECOR | East Coast Railway = Indische BahngesellschaFT | Bahn |
EDDE | EntsorgergemeinschaFT der Deutschen EntsorgungswirtschaFT | |
EFTP | internationaler ICAO Code für den Flughafen Tampere-Pirkkala der Stadt Tampere Finnland, die Abkürzung der IATA ist TMP | ICAO |
EFTU | internationaler ICAO Code für den Flughafen Turku der Stadt Turku Finnland, die Abkürzung der IATA ist TKU | ICAO |
EGKS | Europäische GemeinschaFT für Kohle und Stahl | Bahn |
EGSK | eGovernment Starter Kit (MicrosoFT) | |
EHBG | Evangelische Haupt-BibelgesellschaFT Auflage der konfessionellen und religiösen Literatur mit ca. 385 Buchtiteln etwa 5 Millionen jährlich, die 43 Periodika hatten eine Gesamtauflage von rund 13 Millionen pro anno | |
EIFT | Embryo-Intrafallopian-Transfer , intratubarer Embryotransfer wird die Einführung des Embryos in den Eileiter bezeichnet. | Sex |
EKGS | Europäische GemeinschaFT für Kohle und Stahl | |
EM Q | Qualifikation EuropameisterschaFT siehe: http://www.dreix.de/bundesliga | Sport |
EMEA | Europe, Middle-East, Africa – der WirtschaFTsraum von Europa, dem Naher Osten sowie Afrika | Geographie |
EMEL | enigma macro editing language (problemorientierte Programmiersprache), Bestandteil der SoFTware Finale von Coda | Software |
ENHF | internationaler ICAO Code für den Flughafen Hammerfest der Stadt Hammerfest Norwegen, die Abkürzung der IATA ist HFT | ICAO |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ENWG | EnergiewirtschaFTsgesetz | |
EPIC | EPIC bezeichnet eine EigenschaFT einer Befehlssatzarchitektur engl. Instruction Set Architecture, kurz: ISA und der Verarbeitungsstruktur einer Familie von Mikroprozessoren, z.B. Itanium. | Computer |
ERES | ESA Rams Expert System (SoFTware) | |
ESNS | internationaler ICAO Code für den Flughafen SkelleFTea der Stadt SkelleFTea Schweden, die Abkürzung der IATA ist SFT | ICAO |
ESSI | European Sky Shield Initiative = europäischen LuFTverteidigungssystems | Armee |
ESSI | European SoFTware and Systems Initiative | |
EUGH | Gerichtshof der Europäischen GemeinschaFTen | Bahn |
EUZW | Europäische ZeitschriFT für WirtschaFTsrecht | |
EWIR | Entscheidungen zum WirtschaFTsrecht (Zeitschr.) | |
EWIV | Europäische WirtschaFTliche Interessenvereinigung | |
EWvK | EntwicklungsgesellschaFT für die Wiederverwendung von Kunststoffen | |
FBMN | Fachbereich Mathematik & NaturwissenschaFTen an der Hochschule Darmstadt | Sonstiges |
FCAS |
Future Combat Air System (FCAS; deutsch: ZukünFTiges LuFTkampfsystem; französisch: Système de combat aérien du futur) = deutsch-französisch-spanisches Programm zur Entwicklung eines Systems aus einem bemannten Mehrzweckkampfflugzeug |
Armee |
FDGB | Freier Demokratischer GewerkschaFTsbund (der DDR) | DDR |
FDGB | Freier Deutscher GewerkschaFTsbund | |
FEHR | Bei der Fa. Fehr handelt es sich um ein mittelständisches Familienunternehmen, das sich bereits seit 1938 ausschließlich mit Entsorgungsaufgaben beschäFTigt. | Firma |
FFTB | Final Focus Test Beam (SLAC) | |
FFTF | freeedom from treatment failure | |
FHLB |
Federal Home Loan Banks (FHLB) USA = elf in den USA regional tätige genossenschaFTliche Hypothekenbanken, die Immobilienkredite für mehr als 8.000 Finanzinstitute refinanzieren. |
Bank |
FHTW | Fachhochschule für Technik und WirtschaFT (Berlin) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FIDO | Fast Identity Online 2.0 (FIDO), einem offenen Standard zur Authentifizierung im Internet, den MicrosoFT mitentwickelt hat. Der öffentliche FIDO-Schlüssel wird auf einem Server registriert, während der private Schlüssel auf Seiten des Anwenders verbleibt. | Computer |
FIFI | Der FIFI Wild Cup, auch als „alternative WeltmeisterschaFT“ bezeichnet, war ein Fußballturnier vor der Fußball-WeltmeisterschaFT 2006 in Deutschland. Er fand vom 29. Mai bis 3. Juni 2006 in Hamburg statt. Bei diesem Kurzturnier starteten MannschaFTen, die von der FIFA nicht als Mitglieder anerkannt sind und somit nicht an der Qualifikation zur FIFA Fußball-WeltmeisterschaFT teilnehmen durFTen. [Quelle: Wikipedia] | Fußball |
FIPS | Federal Information Processing Standard , ein als Security Requirements for Cryptographic Modules bezeichneter Standard. FIPS 140-1 beschreibt behördenseitige Anforderungen an Hardware- und SoFTwareverschlüsselungsmodule für die vertrauliche, jedoch nicht | |
FLEX | Flexible Logistic and Exploration Rover = das zukünFTige Mondfahrzeug des Startups Ventury Astrolabs | Raumfahrt |
FMDR | Fundación Mexicana para el Desarollo Rural (Mexikanische StiFTung für ländliche Entwicklung) | Bahn |
FOLU | FortluFT | |
FOMC |
Ausschuss für OffenmarktgeschäFTe (Federal Open Market Committee, FOMC, USA), der aus sieben Mitgliedern des Direktoriums der Fed und fünf Präsidenten der regionalen Federal Reserve Banken besteht |
Bank |
FOSS | Free and Open Source SoFTware | Software |
FOTA |
Firmware-Updates Over-the-Air; Mithilfe des Firmware-over-the-Air (FOTA)-Diensts kann ein Gerät direkt auf die neueste SoFTware aktualisiert werden. |
Computer |
FOTG | Frankfurt-Offenbacher Trambahn-GesellschaFT (FOTG) = 1882 gegründetes Verkehrsunternehmen und Energieversorger | Transport |
FRGB | BeschäFTigungszeiten nach § 16 des Fremdrentengesetzes | Versicherung |
FSRV | FachschaFTsräteversammlung | |
FTEG | Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen | Internet |
FTIR | Fourier Transform Infrared Spectrometry | |
FTIR | Frustrated Total Internel Reflection (Lichtmodulator) | |
FTSC | FidoNet Technical Standard Conference. , Die Leute, die den FTS erarbeiten. | |
FTSE | Financial Times Stock Exchange Index = der wichtigste britische Aktienindex | Bank |
FTTB | Fibre to the Building (Telefon, Glasfaser bis zum Haus) | |
FTTB | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Bongor Tschad, die Abkürzung der IATA ist OGR | ICAO |
FTTC | Fiber To The Cabinet | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FTTC | Fibre to the Cabinet | |
FTTC | Fibre to the Curb (Telefon, Glasfaser bis zum Kabelverzweiger) | |
FTTD | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Moundou Tschad, die Abkürzung der IATA ist MQQ | ICAO |
FTTH | Fibre to the Home (Telefon, Glasfaser bis ins Haus) | |
FTTJ | internationaler ICAO Code für den Flughafen Ndjamena der Stadt N Djamena Tschad, die Abkürzung der IATA ist NDJ | ICAO |
FTTL | Fiber To The Loop | |
FTTL | internationaler ICAO Code für den Flughafen Berim der Stadt Bol Tschad, die Abkürzung der IATA ist OTC | ICAO |
FTTM | faster time to market | Wirtschaft |
FTTM | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Mongo Tschad, die Abkürzung der IATA ist MVO | ICAO |
FTTN | Fiber to the Node (Telekommunikation) | |
FTTP | Fiber to the Premises (Telekommunikation) | |
FTTP | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Pala Tschad, die Abkürzung der IATA ist PLF | ICAO |
FTTR | Fiber To The Radio | |
FTTS | internationaler ICAO Code für den Flughafen FALSCH, die Abkürzung der IATA ist OUT | ICAO |
FTTU | Fiber to the User (optische Telekommunikation) | |
FUEG | Förderung von Forschungs- und EntwicklungsgemeinschaFTsvorhaben Ost (BMBF) | |
FztH | FahrzeitenheFT | Bahn |
FÄS | Füssen, Kreis (OAL) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | KFZ Kennzeichen |
GANO | GemeinschaFT unabhängiger Staaten (GUS), Afrika, Naher und Mittlerer Osten | Organisation |
GDCP | GesellschaFT für Didaktik der Chemie und Physik | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GDCh | GesellschaFT Deutscher Chemiker e.V. | |
GDMB | GesellschaFT für Bergbau, Metallurgie, Rohstoff- und Umwelttechnik | |
GDMK | Organisation, GewerkschaFT Deutscher Musikerzieher und konzertierender Künstler vgl. auch, siehe auch: VDMK | |
GEMA | GesellschaFT für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte | Organisation |
GENG | GenossenschaFTsgesetz | Jura |
GENG | Gesetz betreffend die Erwerbs- und WirtschaFTsgenossenschaFTen | Jura |
GFSK | Gaussian-Filtered Frequency ShiFT Keying | |
GIFT | Gamet-Intra-Falloppian-Transfer | |
GIFT | Gamete-Intrafallopian-Transfer , intratubarer Gametentransfer versteht man den Transfer der männlichen und weiblichen Gameten in den Eileiter. | Sex |
GLDV | GesellschaFT für linguistische Datenverarbeitung | |
GLNF | GewerkschaFT Land, Nahrungsgüter und Forst | |
GMAT | Der Graduate Management Admission Test, besser bekannt unter der Abkürzung GMAT, ist ein weltweit standardisierter Test, um die Eignung für postgraduale Master-Studiengänge an betriebswirtschaFTlichen Fakultäten (englisch „Graduate School of Business“) zu messen. Quelle Wikipedia | Bildung |
GMBH | GesellschaFT mit beschränkter HaFTung | |
GMBH | GesellschaFT mit beschränkter HaFTung, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
GMSK | Gaussian Minimum ShiFT Keying (Modulation) | |
GOTS | GesellschaFT für Orthopädisch/Traumatologische Sportmedizin | |
GRMG | GeschäFTsraummietengesetz | |
GRUR | Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, FachzeitschriFT | Bahn |
GSSD | Gruppe der Sowjetischen StreitkräFTe in Deutschland | Armee |
GTAI | Die Germany Trade and Invest – GesellschaFT für AußenwirtschaFT und Standortmarketing mbH, seit dem 1. Januar 2009 Nachfolger der Bundesagentur für AußenwirtschaFT, ist eine GmbH, die komplett im Eigentum des Bundes ist; sie ist dem Bundesministerium für WirtschaFT und Klimaschutz zugeordnet. [Quelle: Wikipedia] | Wirtschaft |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GTKW | GasturbinenkraFTwerk | |
GTLD | generic Top Level Domain , sind allgemein Domains wie .com, .net, .org. Siehe auch TLD; Zum Beispiel: Reisen/Regionen .africa .amsterdam .bayern .berlin .budapest .city .earth .hamburg .holiday .hotel .hotels .istanbul .koeln .land .lat .london .madrid .nrw .nyc .paris .reise .reisen .roma .ruhr .saarland .thai .tirol .tokyo .tour .wien Generisch .club .cool .date .eco .free .fun .help .jetzt .law .like .love .men .new .pics .pictures .radio .review .rip .room .sexy .sucks .today .xyz Web/E-Business .app .bid .blog .chat .cloud .data .digital .download .email .lol .mobile .news .online .phone .secure .site .soFTware .tech .video .web .webcam .website Sport/Hobby .active .art .auto .bike .book .casino .family .film .fit .game .golf .guru .joy .music .ninja .play .singles .ski .sport .team .toys Business .business .career .center .dental .expert .gmbh .how .immo .immobilien .med .money .science .services .solutions .support .systems .versicherung .win Community .events .faith .fan .gay .hiv .live .moda .one .porn .sex .social .voting .wiki Shops/Handel .buy .deal .discount .kaufen .sale .shop .shopping .store .trade Essen/Trinken .bar .bio .food .party .pizza .restaurant .wine | |
GVGA | GeschäFTsanweisung für Gerichtsvollzieher | Recht |
GVHD | graFT versus host disease | |
GWUP | GesellschaFT für die wissenschaFTliche Untersuchung von ParawissenschaFTen | Organisation |
GZMB | Göttinger Zentrum für Molekulare BiowissenschaFTen | |
GdED | GewerkschaFT der Eisenbahner Deutschlands (neuer Name: TRANSNET GewerkschaFT GdED) | Bahn |
GdVP | GewerkschaFT der Volkspolizei | |
Gew. | GewerkschaFT (des FDGB) | |
Glbh | Beitragszeiten, die glaubhaFT gemacht wurden, wenn die Höhe der seinerzeit erzielten Arbeitsentgelte nicht bekannt ist | Versicherung |
Glbh | glaubhaFT | |
GmbH | Die GesellschaFT mit beschränkter HaFTung (GmbH) ist einen Rechtsform in Deutschland | Firma |
GmgV | GesellschaFT mit gebundenem Vermögen = neue Rechtsform in der Bundesrepublik | Wirtschaft |
GpmB | GesellschaFT für physikalische und mathematische Biologie der DDR | DDR |
GÜL | Gemeinsame elektronische Überwachungsstelle der Länder (GÜL), überwacht StraFTäter die z.b. elektronische Fußfesseln tragen | Polizei |
HDF4 | Hierarchical Data Format (HDF) bezeichnet die Datenformate HDF4 (veraltet, aber weiterhin unterstützt) und HDF5. Diese Formate werden insbesondere in wissenschaFTlichen Anwendungen für die Speicherung großer Datenmengen verwendet. Optimierte Strukturen und Algorithmen erlauben das effiziente Speichern und Auslesen von ein- und mehrdimensionalen homogenen[1] Tabellen. Tabellen und andere Daten können in ein und derselben Datei in einer beliebigen Verzeichnisstruktur abgelegt werden. Das ermöglicht es zum Beispiel, Messwerte gemeinsam mit Metadaten abzuspeichern. Quelle: wikipedia | Leittechnik |
HDF5 | Hierarchical Data Format (HDF) bezeichnet die Datenformate HDF4 (veraltet, aber weiterhin unterstützt) und HDF5. Diese Formate werden insbesondere in wissenschaFTlichen Anwendungen für die Speicherung großer Datenmengen verwendet. Optimierte Strukturen und Algorithmen erlauben das effiziente Speichern und Auslesen von ein- und mehrdimensionalen homogenen[1] Tabellen. Tabellen und andere Daten können in ein und derselben Datei in einer beliebigen Verzeichnisstruktur abgelegt werden. Das ermöglicht es zum Beispiel, Messwerte gemeinsam mit Metadaten abzuspeichern. Quelle: wikipedia | Leittechnik |
HDPE | Polyethylen hart (Niederdruckpolyethylen). Beispiele bautechnischer Anwendung: Rohre, LüFTer, Mülltonnen, Behälter, Planen aus Bändchengewebe. | |
HKWK | HeizkraFTwerk Kulkwitz | |
HMÄ | Münden, Kreis (GÖ) Niedersachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
HSFK | Hessische StiFTung Friedens- und Konfliktforschung | |
HSS. | HandschriFTen | |
HUEN | Hünfeld, Kreis (FD) Hessen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
HVBG | Hauptverband der gewerblichen BerufsgenossenschaFTen | Bahn |
HWKw | Hauptwerkstatt für KraFTfahrzeuginstandsetzung | |
HZvG | Gesetz zur Neuregelung der HüttenknappschaFTlichen Zusatzversicherung im Saarland (HüttenknappschaFTliches Zusatzversicherungs-Gesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
HZÄ | Haager Übereinkommen über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher SchriFTstücke im Ausland in Zivil- und Handelssachen | Bahn |
HÖS | Höchstadt a. d. Aisch, Kreis (ERH) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
I.A. | im AuFTrag as requested by | Beruf |
IBWZ | Internationale Bank für wirtschaFTliche Zusammenarbeit | |
ICCR | Organisation Interfaith Center on Corporate Responsibility (ICCR), die Aktionärsrechte bündelt, um Konzerne zu mehr gesellschaFTlicher Verantwortung zu drängen | Organisation |
ICSI | Unter der intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) versteht man ein Verfahren, bei dem eine menschliche Samenzelle in eine menschliche Eizelle injiziert wird mit dem Ziel, eine SchwangerschaFT bei der Frau herbeizuführen, von der die Eizelle stammt | Sex |
IDFT | Inverse Discrete Fourier Transform, inverse diskrete Fourier-Transformation | |
IESE | (Fraunhofer-) Institut für Experimentelles SoFTware Engineering (Kaiserslautern) | |
IFFT | Inverse Fast Fourier Transform | |
IGCC | Integrated Gasification Combined Cycle = integrierte Kohlevergasung in Dampf- und GaskraFTwerken | Siemens |
IGMF | Organisation, Internationale GesellschaFT für musikpädagogische Fortbildung e.V., Sitz des Vereins: Bad Berleburg | |
IGMP | Internet Group Management Protocol , wird Arbeitsgruppen-SoFTware und von MicrosoFT-TCP/IP verwendet wird. | |
IKMC | Interactive Koan Music Music Control, SoFTware von SSEYO Ltd. | |
ILFN | Investitionsbüro der Land-, Forst- und NahrungsgüterwirtschaFT | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
INSM | Initiative Neue Soziale MarktwirtschaFT (INSM) | Organisation |
IP11 | Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 50 mm und gegen Tropfwasser, AuFTreffwinkel zur senkrechten 0°. | |
IP22 | Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste Fremdkörper größer als 12 mm und gegen Tropfwasser mit einem AuFTreffwinkel zur senkrechten von 15°. | |
IP30 | Schutz gegen Berührung: Fingerschutz Durchmesser 2,5mm, Schutz gegen Fremdkörper: Durchmesser >= 2,5mm, (Niederohmig Verschraubte Gitter hinter LüFTungsöffnungen)Schutz gegen Wasser: kein Schutz | Elektro/Elektronik |
IP31 | Schutz gegen Berührung: Fingerschutz Durchmesser 2,5mm, Schutz gegen Fremdkörper: Durchmesser >= 2,5mm, (Niederohmig Verschraubte Gitter hinter LüFTungsöffnungen)Schutz gegen Wasser: Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser durch Wanne über perforiertem Dachblech | Elektro/Elektronik |
IPSS | Information Processing Systems and SoFTware (ESPRIT) | |
ISBN |
International Standard Book Number = internationale Standard-Buchnummer, Nummer für die eindeutige Indentifizierung von Büchern und ZeitschriFTen, die weltweit gilt, siehe auch ISSN |
Handel |
ISBO | Mikrorechnerprojekt Informationssystem Bodenführung (LandwirtschaFT) | Landwirtschaft |
ISCC | integrated solar combined-cycle (ISCC) = Solar KraFTwerk | Kraftwerk |
ISPW | IRCAM SIGNAL PROCESSING WORKSTATION, siehe auch IRCAM, FTS, CPOS | |
ISSN | International Standard Serial Number , weltweit eindeutige Nummer für Zeitungen und ZeitschriFTen, siehe auch ISBN | |
ISST | (Fraunhofer-) Institut für SoFTware- und Systemtechnik (Dortmund) | |
ISTG | Internationale Schlafwagen- und Touristik-GesellschaFT | Bahn |
ITER |
International Thermonuclear Experimental Reactor (Fusionsreaktortechnik) in Frankreich Cadarache; An dem Projekt forschen und arbeiten WissenschaFTlerinnen und WissenschaFTler aus 35 Nationen wie den USA, der Europäischen Union, Südkorea, Japan, Russland, Indien und China. |
Kraftwerk |
ITLR | Institut für Thermodynamik der LuFT- und Raumfahrt (Uni Stuttgart) | |
ITWM | (Fraunhofer-)Institut für Techno- und WirtschaFTsmathematik (Kaiserslautern) | |
IWIM | Institut für WissenschaFTsinformation in der Medizin | |
IWTZ | Internationales WissenschaFTs- und Technik-Zentrum (Moskau) | |
Inc. | Incorporated (USA, entspricht AktiengesellschaFT) | |
JDBC | Java Database Connectivity , Treiber, mit dem eine Datenbank-SoFTware eine Schnittstelle für Java-Programme oder Applets zur Verfügung stellt. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
JPEG | Im JPEG-Format steckt an sich eine TIF-Datei, die durch besondere Algorithmen sehr gut komprimiert werden kann. Allerdings ist diese Komprimierung verlustbehaFTet! | |
JÄL | Jülich, Kreis (DN) Nordrhein-Westfalen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
KBAG | Gesetz über die Errichtung eines KraFTfahrt-Bundesamts (KBAG) | Recht |
KBWS | Kommission Bewertung wassergefährlicher Stoffe. BeschäFTigt sich mit der Einstufung von Stoffen in Wassergefährdungsklassen WGK. | |
KDFW | internationaler ICAO Code für den Flughafen Dallas FT Worth International der Stadt Dallas/FT Worth USA, Bundesland Texas, die Abkürzung der IATA ist DFW | ICAO |
KFLL | internationaler ICAO Code für den Flughafen FT Lauderdale/Hollywood Intl Apt der Stadt FT Lauderdale USA, Bundesland Florida, die Abkürzung der IATA ist FLL | ICAO |
KFOR | Die KFOR engl. Kosovo Force = KosovostreitkräFTe ist die im Jahre 1999 nach Beendigung des Kosovo-Krieges aufgestellte multinationale militärische Formation unter der Leitung der NATO | Armee |
KFÄ | KraFTwerksfernüberwachung | Leittechnik |
KJUG | Kind, Jugend, GesellschaFT (Zeitschr.) | |
KK&K | AktiengesellschaFT Kühnle, Kopp & Kausch | Firma |
KLFT | internationaler ICAO Code für den Flughafen Municipal der Stadt Lafayette / New Iberia USA, Bundesland Louisiana, die Abkürzung der IATA ist LFT | ICAO |
KOWI | Koordinierungsstelle (EG) der WissenschaFTsorganisationen (der Bundesrepublik Deutschland) (Bonn) (EU) | |
KPMG | Klynveld Peat Marwick Goerdeler , an der Börse kotierte internationale WirtschaFTsprüfungsgesellschaFTen - Dank an Albert Hügli | |
KSTG | KörperschaFTssteuer-Gesetz, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
KSTG | KörperschaFTsteuergesetz | |
KSTR | KörperschaFTssteuer-Richtlinien, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
KSTR | KörperschaFTsteuerrichtlinien | |
KSTZ | Kommunale Steuer-ZeitschriFT | Bahn |
KUNO | KUNO ist die Abkürzung für "Kriminalitätsbekämpfung im unbaren Zahlungsverkehr unter Nutzung nichtpolizeilicher Organisationsstrukturen" und stellt ein simples aber wirkungsvolles Sperrsystem dar, welches von Polizeibehörden und WirtschaFT entwickelt wurde, um Zahlungen per Debitkarte im elektronischen LastschriFTverfahren – also mit UnterschriFT – sicherer zu gestalten. | Polizei |
KV I | Allgemeine KassenvorschriFT (DV 261), Organisation Bundesbahn | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
KdgH | Kasse der gegenseitigen Hilfe (der GewerkschaFT) | |
Kvst | KraFTverkehrsstelle, Organisation Bundesbahn | Bahn |
KÄN | Hohenlohekreis in Künzelsau, Kreis Baden-Württemberg, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KÄO | Verordnung über die Kehrung und Überprüfung von Feuerungsanlagen, LüFTungsanlagen und ähnlichen Einrichtungen, Baden-Württemberg | Bahn |
KÖN | Königshofen i. Grabfeld, Kreis (NES) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
L 30 | Feuerwiderstandsklassen von LüFTungsleitungen. Die Zahl gibt den Feuerwiderstand in Minuten an. | |
L.H. | leFT hand (linke Hand) | |
LAGA | LänderarbeitsgemeinschaFT Abfall | Organisation |
LCRS | leFT, center, right, surround (links, mitte, rechts, Umgebung), DOLBY-Stereotechnik, siehe auch Lt, Rt, auch LCRLsRsSw, LLeCReRLsRsSw, 5.1Format | |
LFLS | LuFTtüchtigkeitsforderungen für die Prüfung und Zulassung von LuFTschiffen der Kategorien Normal und Zubringer (LFLS) | Technik |
LFTP | ICAO Code des Flugplatzes Puimoisson einer Graspiste auf 2523 FT ü.Meer in der Nähe des Weilers Puimoisson. Funkfrequenz 123.50 MHz etwa 80 km norwestlich von Nizza. | ICAO |
LFTR | internationaler ICAO Code für den Flughafen Saint-Mandrier der Stadt Toulon Frankreich, die Abkürzung der IATA ist TLN | ICAO |
LGSA | LandgesellschaFT Sachsen- anhalt mbH | Firma |
LLoA | Legal Limits of Authority, im GeschäFTsverkehr der persönliche Entscheidungsspielraum, der mit einem Rang oder einer Rolle verbunden ist | |
LNVG | LandesnahverkehrsgesellschaFT Niedersachsen GmbH, (Sitz: Hannover) | Bahn |
LSZE | L Europa Kontinent S Süden Südeuropa Z Zürich Zugehörigkeit E Bad Ragaz OrtschaFT = Internationale Abkürzung für den Flughafen Bad Ragaz | |
LTD. | limited (begrenzte HaFTung ), Firmenform ähnlich der, siehe auch: GmbH | |
LTD. | Limited (GB, entspricht AktiengesellschaFT oder GmbH) | |
LUFI | LuFTfilter | |
LUSE | LuFTseitig | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LUVO | LuFTvorwärmer | |
LVEF | leFT ventricular ejection fraction | |
LVET | leFT ventricular ejection time | |
LVPW | leFT ventricular posterior wall | |
LWKW | LaufwasserkraFTwerk | |
LWTI | Leitstelle für wissenschaFTlich-technische Information | Universität |
LWVG | Gesetz über das gerichtl. Verfahren in LandwirtschaFTssachen | |
LWVG | Gesetz über das gerichtliche Verfahren in LandwirtschaFTssachen | |
Luko | luFTgekühlter Kondensator | |
LÄD | Lüdenscheid, Kreis (MK) Nordrhein-Westfalen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | Geographie |
LÄN | Lünen, Stadt (UN) Nordrhein-Westfalen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
LÖB | Löbau, Kreis (ZI) Sachsen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
MGCS |
deutsch-französisches Rüstungsprojekts Mainground Combat System (MGCS) = Haupt-Boden-Kampfsystem = hochmodernes Landkampfsystem = Kampfpanzersystems der ZukunFT |
Armee |
MINT | MINT-Fächer = Mathematik, Informatik, NaturwissenschaFTen und Technik in der Schule | Schule |
MIRA |
Mira = miniaturized in vivo robotic assistant = kleiner Chirurgie-Roboter für den Einsatz im Weltall, entwickelt von einem WissenschaFTsteam der University of Nebraska in Lincol |
Medizin |
MREC | MREC-Entscheidungen (moved, replaced, exited, copied); dabei wird entschieden welche SoFTware Anwendungen verschoben, ersetzt, gelöscht / aufgegeben oder kopiert werden. | Software |
MUSG | MutterschaFTsgeld | |
NICO | NaFTiran Intertrade Company | Firma |
OECD | Organisation für wirtschaFTliche Zusammenarbeit und Entwicklung =englisch Organisation for Economic Co-operation and Development, OECD; französisch Organisation de coopération et de développement économiques, OCDE) | Organisation |
OOTB | Out Of The Box; Eine Out-of-the-box-Lösung bezeichnet eine SoFTware, die sämtliche zur Erfüllung einer bestimmten Aufgabe erforderlichen Anteile bereits enthält und ohne Anpassungen sofort nach der Installation bereitstellt. | Software |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
PERL | Practical Extraction and Report Language (scherzhaFT auch: Pathologically Eclectic Rubbish Lister) (Textmanipulation) | |
PFPA | Pentagon Force Protection Agency (PFPA) = Bundesbehörde im GeschäFTsbereich des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten | Armee |
PFT. | siehe: pf. | |
PFTE | Permanent Full-Time Equivalent | |
PFTE | Portable Field Trainer Evaluator | |
PGDF | Procuraduría General del Distrito Federal (StaatsanwaltschaFT des Bundesdistrikts) | Bahn |
PIEx | Préscriptions internationales colis express (frz.) , VorschriFTen für den internationalen Expressgutverkehr (DV 531) | Bahn |
POGb | Verordnung über die Prüfung von GefahrgutbeauFTragten (GefahrgutbeauFTragtenprüfungsverordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
PONR | Point Of No Return bezeichnet den Punkt an dem die HälFTe des Treibstoffes vedrbraucht ist und ein Umkehren nicht mehr möglich ist. (LuFTfahrt) | Flugzeug |
PRÄ | Prüm Eifel, Kreis (BIT) Rheinland-Pfalz, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
PSBT | Phase ShiFTed Binary Transmission (Telekommunikation) | Telekommunikation |
PSKW | PumpspeicherkraFTwerk | |
PVOC | phase vocoder (Phasenvocoder), SoFTware auf dem NeXT-Rechner | Computer |
PVPP | In der industriellen Herstellung wird dem Bier Polyvinylpolypyrrolidon (PVPP) zugesetzt. Das Kunststoffpulver ist ein „technischer Hilfsstoff“, der Schwebteilchen aus dem GerstensaFT entfernt, die seine Haltbarkeit herabsetzen würden. Quelle: GEO.de | Nahrungsmittel |
PwC | PricewaterhouseCoopers AktiengesellschaFT WirtschaFTsprüfungsgesellschaFT | Firma |
QPSK | Quadrature (or: Quaternary) Phase ShiFT Keying (Modulation) | |
R 14 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Reagiert heFTig mit Wasser | |
R 17 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Selbstentzündlich an der LuFT | |
R 18 | Bei Gebrauch Bildung explosionsfähiger/leichtentzündlicher Dampf-LuFTgemische möglich | |
R 23 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, GiFTig beim Einatmen | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
R 24 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, GiFTig bei Berührung mit der Haut | |
R 25 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, GiFTig beim Verschlucken | |
R 26 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Sehr giFTig beim Einatmen | |
R 27 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Sehr giFTig bei Berührung mit der Haut | |
R 28 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Sehr giFTig beim Verschlucken | |
R 29 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Entwickelt bei Berührung mit Wasser giFTige Gase | |
R 31 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Entwickelt bei Berührung mit Säure giFTige Gase | |
R 32 | Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Entwickelt bei Berührung mit Säure sehr giFTige Gase | |
RBÄ | revidierte Berner ÜbereinkunFT zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst , Verwaltung durch die, siehe auch: WIPO (Urheberrecht) | Kultur |
REIT |
Real Estate Investment Trust = eine KapitalgesellschaFT, welche Immobilien, Gesundheitszentren, Logistik, Datenzentren erwirbt, verwaltet sowie bei Bedarf veräußert. Börsennotierte ImmobiliengesellschaFTen mit klaren Regeln: Mindestens 90 Prozent der Gewinne werden als Dividende ausgeschüttet. |
Bank |
REV. | revidiert (überprüFT) | |
RFTO | Ready For Trial Operation | |
RIAA | Recording Industry Association of America ist eine InteressengemeinschaFT von Unternehmen der Musikindustrie in den Vereinigten Staaten. Die Organisation meldet: 41 Millionen Vinylalben fanden 2022 einen Abnehmer, aber nur noch 33 Millionen CDs | Organisation |
RJFT | internationaler ICAO Code für den Flughafen Kumamoto der Stadt Kumamoto Japan, die Abkürzung der IATA ist KMJ | ICAO |
RKLU | RückluFT | |
RSVP | die international gebräuchliche, aus dem Französischen stammende SchriFTformel für répondez sil vous plaît (deutsch bitte antworten Sie), siehe u. A. w. g. Quelle: WIKIPEDIA | |
RÄD | Rheingau-Taunus-Kreis in Bad Schwalbach, Kreis Hessen, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
RÄG | Rügen in Bergen, Kreis Mecklenburg-Vorpommern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SCHK | An Kantenschleifmaschinen werden gerade, schräge und geschweiFTe Kanten, meist vor dem Flächenschliff, bearbeitet. | |
SDAG | SDAG zu ddr zeiten abkürzung für dden europagrössten erzbergbau unter sowjetischer führung Sowjetisch Deutsche Aktien - GesellschaFT | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SDRF | SoFTware Defined Radio Forum (seit 1996) | |
SEIR | Epidemiolog*innen nutzen als Modellgrundlage für die Verbreitung von übertragbaren Krankheiten meist das sogenannte SEIR-Schema. Es repräsentiert vier Gruppen, in die sie die Bevölkerung auFTeilt: infektionsanfällig („susceptible to infection“); exponiert, aber noch nicht angesteckt („exposed“); infiziert („infected“); und genesen („recovered“) bzw. verstorben („removed“). [Quelle: ada] | Medizin |
SEPG | SoFTware Engineering Project Group | |
SFTC | Organisation, Song-File-Transfer Club | |
SFTP | Secure File Transfer Protocol | Computer |
SFTP | SSH File Transfer Protocol | Computer |
SGKV | StudiengesellschaFT für den Kombinierten Verkehr | Bahn |
SGLC | SafeGuard LAN crypt (SGLC) = SoFTware zur Verschlüsselung von Netzlaufwerken | Software |
SHOP | shop (GeschäFT), Top-Level-Domain in, siehe auch: Internet-Adressen f. Kaufhäuser und Vertriebe | |
SIFT | Scanning for Intensely Fluorescent Targets (Prionen-Nachweis) | |
SIPC | simply interactive personal computer (einfach interaktive Rechner), Entwicklungsidee von MICROSOFT | |
SKAG | Siemens KapitalanlagegesellschaFT mbH | Siemens |
SLÄ | Schlüchtern, Kreis (HU) Hessen, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | Geographie |
SOTA | SoFTware-Updates Over-the-Air | Computer |
SPIO | Die Freiwillige Selbstkontrolle der FilmwirtschaFT GmbH (FSK) ist eine deutsche, von der Spitzenorganisation der FilmwirtschaFT (SPIO) getragene Einrichtung mit Sitz in Wiesbaden. Sie prüFT im Schwerpunkt die Altersfreigabe von Medien. Quelle Wikipedia | Organisation |
SPTC | Solar Power Tower Check = Solarturm-KraFTwerke | Kraftwerk |
SPUD | signal processor user development system (Signalprozessor-Anwenderentwicklungssystem), SoFTware von EVENTIDE zum Erstellen eigener Algorithmen | |
SPVC | SoFT (or: Signalized) Permanent Virtual Circuit (Telekommunikation) | |
SStb | Swedish SoFTware Testing Board | Computer |
ST-L | stereo output leFT (Stereoausgang links), siehe auch ST-R | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
STBY | Standby = EinsatzbereitschaFT, BereitschaFT | |
STFT | Short Time Fourier Transform | |
STGH | Staatsgerichtshof, StaatshaFTungsgesetz | |
STLU | SteuerluFT | |
STPP | Steam Power Plant = DampfkraFTwerk | Kraftwerk |
STUW | Steuer und WirtschaFT (Zeitschr.) | |
STVJ | Steuerliche VierteljahresschriFT | |
STWK | Steuer- und WirtschaFTs- Kurzpost (Zeitschr.) | |
SUSE | SoFTware Und Systementwicklung, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
SVSS | Schweizerischen Vereinigung für Straflosigkeit des SchwangerschaFTsabbruchs | |
SaaS | SoFTware as a Service | Computer |
SoCs | Mobileye entwirFT sogenannte SoCs (Systems on Chips) für Advanced Driver Assistance Systems (ADAS), die unter dem Namen EyeQ vertrieben werden | Computer |
StPB | ständige Produktionsberatung (gewerkschaFTliche Organisation) | |
StUG | StudiengesellschaFT für Kohlenstaubfeuerung auf Lokomotiven | Bahn |
SÄK | Säckingen, Kreis (WT) Baden-Württemberg, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
SÄW | Südliche Weinstraße in Landau, Kreis Rheinland-Pfalz, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
TCDD | 2,3,7,8-Tetrachlordibenzo-para-Dioxin (,,Seveso-GiFT') | |
TELI | Technisch-Literarische GesellschaFT | |
TFTP | Trivial File Transfer Protocol , vereinfachtes FTP | |
TFTP | Trivial File Transfer Protocol (Telekommunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TFTR | Tokamak Fusion Test Reactor (Fusionsreaktortechnik, PPPL) | |
TFTS | Terrestrial Flight Telephone System | |
THOP | Temporary Hiring Out of Personnel = grenzüberschreitenden konzerninternen Personalgestellung an RegionalgesellschaFTen | Kommerziel |
TTIP | Transatlantische Freihandelsabkommen, offiziell Transatlantische Handels- und InvestitionspartnerschaFT (englisch Transatlantic Trade and Investment Partnership oder auch Trans-Atlantic Free Trade Agreement (TAFTA)) | Handel |
TUTB | European Confederation of Trade Unions (Technical Bord) (Europäischer GewerkschaFTsbund (Technisches Büro)) | |
TWEB | Transcribed Weather Broadcast (SchriFTliche Wettervorhersage) | |
TÖB | Als Träger öffentlicher Belange kommen unterschiedliche Bundes- Landes- Kreis- und Gemeindebehörden, sowie weitere KörperschaFTen des öffentlichen Rechts (z.B. Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern) in Frage. Neben Ämter kommen aber als TÖB auch | |
TÖL | Bad Tölz-Wolfratshausen in Bad Tölz, Kreis Bayern, KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
TÖN | Eiderstedt in Tönning/Nordseebad, Kreis (NF) Schleswig-Holstein, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
UBGG | Gesetz über UnternehmensbeteiligungsgesellschaFTen | |
UMLU | UmluFT | |
V.24 | CCITT-Norm für serielle Datenübertragung. Legt die funktionalen EigenschaFTen (z.B. Steckerbelegung) von seriellen Schnittstellen fest. Meist wird nur ein kleiner Teil implementiert, da die gesamte Norm sehr umfangreich ist. Typische Signale sind RTS, CTS | |
V.28 | Elektrische EigenschaFTen einer seriellen Schnittstelle. Die funktionellen EigenschaFTen sind in V.24 genormt. Beide zusammen entsprechen der RS-232-C-Norm. | |
V100 | Verleimungsart einer Flachpressplatte. Die Verleimung der Platten ist beständig gegen hohe LuFTfeuchtigkeit und begrenzt wetterbeständig. Sie eignet sich beispielsweise zum Ausbau von Feuchträumen. | |
VEAB | Volkseigener Erfassungs- und Aufkaufbetrieb - Zu DDR-Zeiten konnten Privatpersonen ihre selbsterzeugten landwirtschaFTlichen und tierische Produkte wie zum Beispiel Tauben Enten Hasen Gemüse etc. an die VEAB verkaufen. Die Aufkaufpreise galten als ein lukrativer Nebenverdienst. Zusätzlich bekam man vergünstigte Futtermittelscheine auf die abgelieferten Produkte. | |
VGBE | Verein gegen betrügerisches Einschenken e. V. (VGBE) in München hat sich zur Aufgabe gemacht, in Wirtshäusern und anderen öffentlichen Einrichtungen, in denen Bier verkauFT wird, die Füllmenge durch ehrenamtliche Prüfer zu kontrollieren [Quelle: WIKIPEDIA] | Verein |
VGLU | VergasungsluFT | |
VGRI | VerkehrsgemeinschaFT Rottal-Inn | Bahn |
VGWS | VerkehrsgemeinschaFT Westfalen Süd, VGWS-Tarif , Tfv 656 | Bahn |
VIV. | vivace (lebhaFT, schnell) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VInt | Verordnung über den internationalen KraFTfahrzeugverkehr, nicht amtliche Abkürzung | Bahn |
VJTV | die im Aufbau befindliche schnelle EingreiFTruppe der Nato – die Very High Readiness Joint Task Force (VJTF) mit 5000 Soldaten | Armee |
VLOS | VLOS, englisch für Visual Line Of Sight (deutsch Betrieb in direkter Sicht) ist ein gebräuchlicher Begriff aus der LuFTfahrt. Der Begriff bezeichnet eine Betriebsart eines unbemannten LuFTfahrzeugs (UAV) , bei der der Fernpilot das LuFTfahrzeug auf direkter Sichtverbindung steuert. [Quelle: Wikipedia] | Flugzeug |
VMOS | Virtuoso Modular Operating System (modulares Betriebssystem für den SoFTwaresequenzer Virtuoso von The Digital Muse), Betriebssystem ähnlich, siehe auch: M*ROS, SL, von The Digital Muse | Computer |
VSSR | VierteljahresschriFT für Sozialrecht | |
VTEC | Variable Valve Timing and LiFT Electronic Control (Kfz-Technik) | |
VZÄ | Das Vollzeitäquivalent (Abkürzung: VZÄ) oder VollbeschäFTigtenäquivalent ist eine Hilfsgröße bei der Messung von Arbeitszeit. Quelle Wikipedia | Ökonomie |
WATL | WissenschaFTliche ArbeitsgemeinschaFT für die Therapie von Lungenkrankheiten | Medizin |
WBGU | WissenschaFTlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen | |
WGBI | FTSE Russell World Government Bond Index (WGBI) = Aktienindex | Bank |
WHQL | Organisation, Windows Hardware Quality Laboratorium (Windows-Hardwarequalitätslabor), Institution von MICROSOFT, welche die Konformität von Hard- und SoFTware zu Windows prüFT | |
WIRO | WirtschaFT und Recht in Osteuropa (Zeitschr.) | |
WIST | WirtschaFTswissenschaFTliches Studium (Zeitschr.) | |
WKLU | WerksluFT | |
WLTP |
Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP) = weltweit einheitliches Leichtfahrzeuge-Testverfahren = Messverfahren zur Bestimmung der Abgasemissionen (Schadstoff- und CO2-Emissionen) und des KraFTstoff-/Stromverbrauchs von KraFTfahrzeugen. Dabei gilt:
|
Auto |
WOKS | (AllunionsgesellschaFT für kulturelle Verbindungen mit dem Ausland) (russisch) | |
WORM | write once read multiple many (beschreibe einmal, lese öFTer), einmal beschreibbares optisches Speichermedium, siehe auch WMRA | |
WTZK | WissenschaFTlich-Technisches Zentrum KraFTverkehr | |
WÄM | Waldmünchen, Kreis (CHA) Bayern, veraltetes KraFTfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der ZukunFT ausläuFT | |
WÄV | WagenübergangsvorschriFT, Organisation Bundesbahn | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
YMFE | Organisation, YAMAHA Music Foundation of Europe (YAMAHAs StiFTung für Musik in Europa) | |
YPCF | Organisation, Young Person Concert Foundation (StiFTung für Konzerte Jugendlicher) | |
ZAHW | Zürcher Hochschule für Angewandte WissenschaFTen | Bildung |
ZBGL | Zentrale BetriebsgewerkschaFTsleitung | |
ZEIL | Zuordnung und Bewertung der Eisenbahn-LiegenschaFTen | Bahn |
ZEUP | ZeitschriFT für Europäisches Privatrecht | |
ZFBF | ZeitschriFT für betriebswirtschaFTliche Forschung | |
ZFHF | ZeitschriFT für handelswissenschaFTliche Forschung | |
ZFIR | ZeitschriFT für Immobilienrecht | |
ZFIS | ZeitschriFT für Innere Sicherheit in Deutschland und Europa | |
ZFMP | ZeitschriFT für Musikpädagogik | |
ZFRV | ZeitschriFT für Rechtsvergleichung | |
ZPsG | Zentrum für PartnerschaFT und sexuelle Gesundheit | Sex |
anal | zum AFTer gehörend Z.B. Analverkehr | Sex |
blub | Berliner LuFT- und Badeparadies | |
eCPC | Effective Cost-Per-Click = Kennzahl im Bereich des Affiliate-Marketings. Der Wert gibt AuskunFT über den durchschnittlichen Umsatz, den ein Webseitenbetreiber bei jedem Klick verdient, wenn ein Besucher der Webseite auf einen Affiliate- bzw. Partnerlink klickt | Medien |
fiat |
fehler in allen Teilen (scherzhaFT, Witz) |
Auto |
kgwv |
Kurs-Gewinn-Wachstums-Verhältnis = Quotient aus KGV und erwartetem zukünFTigem Gewinnwachstum. Je höher der Wert liegt, desto mehr zahlen Anleger für ein Prozent Gewinnwachstum. |
Bank |
opex | Betriebskosten (englisch operational expenditure) = Sammelbegriff in der BetriebswirtschaFTslehre für alle Kosten, die durch die Aufrechterhaltung des operativen GeschäFTsbetriebes eines Unternehmens verursacht werden | Ökonomie |
ÄDR | Als American Depositary Receipt (ADR, oFT auch American Depository Receipt oder American Depositary Share) werden auf Dollar lautende, von US-amerikanischen Depotbanken (depositary banks) in den USA ausgegebene Aktienzertifikate bzw. Hinterlegungsscheine bezeichnet, die eine bestimmte Anzahl hinterlegter Aktien eines ausländischen Unternehmens verkörpern und an ihrer Stelle am US-Kapitalmarkt wie Aktien gehandelt werden. quelle wikipedia | Bank |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ÜGG | ÜberwachungsgemeinschaFT Gleisbau | |
AAÜG | Verdienst nach dem Anspruchs- und AnwartschaFTsüberführungsgesetz. | Versicherung |
AEESA | spanische GesellschaFT American Express Europe S.A. | Bank |
APROS | Advanced PROcess Simulator soFTware, a product of Technical Research Centre of Finland VTT/Helsinki | Leittechnik |
B2RUN | Deutsche FirmenlaufmeisterschaFT | Sport |
BAFTA | British Academy of Film and Television Arts | Medien |
BayWa | Bayerische Warenvermittlung landwirtschaFTlicher GenossenschaFTen AG; ist ein deutscher Mischkonzern mit Sitz in München | Firma |
C-MIX | computer mixer (rechnergesteuerter Mischer), SoFTware von JMS | |
CD-MO | Compact Disk Magneto Optical , ist eine variante der CD-ROM, die öFTer beschrieben werden kann. Sie wird nur noch selten eingesetzt. | |
CITES | Convention of the International Trade in Endangered Species of Fauna and Flora (Internationale ÜbereinkunFT zum Handel mit bedrohten Arten) | |
CIWLT | Compagnie internationale des Wagons-Lits et du Tourisme (frz.) , Internationale Schlafwagen- und Touristik-GesellschaFT | Bahn |
COBOL | common business oriented language (allgemeine wirtschaFTsorientierte Programmiersprache), höhere Computerprogrammiersprache | |
CORP. | corporation (AktiengesellschaFT), in Firmenbezeichnungen | |
CPFSK | continuous–phase frequency–shiFT keying | |
CPTPP | Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership, kurz CPTPP. Die transpazifische PartnerschaFT gehört zu den größten Freihandelsregionen der Welt: gut zwölf Prozent des weltweiten Bruttoinlandsprodukts (BIP), rund 500 Millionen Menschen | Handel |
CSS/2 | Cascading Style Sheets Level 2 , Cascading Style Sheets Level 2 ist eine CSS-Erweiterung, mit der unter anderem verschiedene Ausgabeformate von Dokumenten (z.B. Anweisungen für das Umsetzen in Braille-SchriFT oder für die Vertonung) angegeben werden könne | Internet |
DBGrG | Gesetz über die Gründung einer Deutsche Bahn AktiengesellschaFT (Deutsche Bahn Gründungsgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
DBIMM | Deutsche Bahn ImmobiliengesellschaFT. Abkürzung aus dem Bahnbereich. | |
DEDIG | Deutsche EDI-GesellschaFT e.V. | |
DFVLR | Deutsche Forschungs- und Versuchsanstalt für LuFT- und Raumfahrt , ältere Bezeichnung für DLR | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DFVLR | Deutsche Forschungs- und Versuchsanstalt für LuFT- und Raumfahrt (1969-1989, danach: DLR) | |
DGZMK | Deutschen GesellschaFT für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde | Organisation |
DHFPG | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater TrägerschaFT mit Sitz in Saarbrücken und Studienzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz [Quelle: Wikipedia] | Schule |
DNGVO | Im Gegensatz zur DSGVO = der europäischen Datenschutz-Grundverordnung ist die Idee von Viktor Mayer-Schönberger einer DatenNUTZgrundverordnung (Abkürzung: SNGVO) die, die Daten von Facebook, Google, Twitter und Co. (anonymisiert oder pseudonymisiert) für alle Unternehmen offen zu legen. So könnte man kleineren Firmen oder StartUps, die nicht über Milliarden von Daten verfügen, ebenfalls Zugang zu Daten ermöglichen. Diese würde dem digitalen Wettbewerb und damit einer digitale MarktwirtschaFT eine faire Basis verleihen. Diese Idee könnte auch für die TechRiesen interessant sein. Denn es würde dabei zu einem Geben und Nehmen von Daten zwischen Firmen kommen. Weltweit könnte eine riesige Datenwolke entstehen. | Computer |
DNOTZ | Deutsche Notar-ZeitschriFT | |
DQPSK | Differential Quadrature Phase ShiFT Keying (Modulation) | |
DSGVO |
Datenschutz-Grundverordnung; Am 25.05.2018 tritt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in KraFT. |
Recht |
DZWIR | Deutsche ZeitschriFT für WirtschaFTsrecht | |
EBITA | EBITA ist eine betriebswirtschaFTliche Kennzahl und sagt etwas über den Gewinn eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum aus. EBITA ist die Abkürzung für englisch earnings before interest, taxes and amortization. [Quelle Wikipedia] | Bank |
EPEFE | Europeen Programe for Emissions, Fuels and Motortechnologies, europäisches Auto-Öl-Programm, ich vermute mal eine Initiative der EU, wo KraFTstoffproduzenten und Kfz-Hersteller an einen Tisch gebracht wurden, mit dem Ziel, möglichst umweltfreundlicher Fah | Europa |
EPROM | Erasable and Programmable Read Only Memory, engl. , lösch- und programmierbarer Festwertspeicher. In EPROMs können Daten oder Programme dauerhaFT gespeichert werden. Im Bedarfsfalle lassen sie sich mit UV-Licht löschen und mit einem Programmiergerät neu p | |
EUGRZ | ZeitschriFT für Europäische Grundrechte | |
EXCEL | Tabellen Kalkulations Programm der Firma MicrosoFT = Spreadsheet program by MicrosoFT Corporation | Software |
EnMAP | EnMAP = Environmental Mapping and Analysis Program Deutschlands; Der EnMAP Satelit überwacht Klimaphänomene, die LandwirtschaFT, die Wasserqualität, Bodenschätze, Waldbestände und die Treibhausgasverteilung in der Atmosphäre. | Raumfahrt |
EuGHE | Amtliche Sammlung der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen GemeinschaFTen | Bahn |
FELEG | Gesetzes zur Förderung der Einstellung der landwirtschaFTlichen Erwerbstätigkeit | Recht |
FIRST | Fraunhofer-Institut für Rechnerarchitektur und SoFTwaretechnik (Berlin) | |
FRILU | FrischluFT | |
FiNut | Frauen in NaturwissenschaFT und Technik | |
FwdAE | Forward Aeromedical Evacuation = vorwärts gerichtete medizinische Evakuierung mit LuFTfahrzeugen | Armee |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
G-WiN | Gigabit-WissenschaFTsnetz (geplant für 2000, bis 2,4 Gbit/s) | |
GAFAM | Google, Apple, Facebook Amazon und MicrosoFT (GAFAM) | Firma |
GDNÄ | GesellschaFT Deutscher Naturforscher und Ärzte e.V. | |
GESIS | GesellschaFT sozialwissenschaFTliche Infrastruktureinrichtungen (Mannheim) | |
GESRZ | Der GesellschaFTer (Zeitschr.) | |
GEST. | gestopFT | |
GMBHG | Gesetz betreffend die GesellschaFTen mit beschränkter HaFTung | Jura |
GTHKW | Gasturbinen-HeizkraFTwerk | |
GUIDE | Graphical User Interface for Digital Editing (Grafische Bedienoberfläche für digitale Bearbeitung), SoFTware für das OTARI, siehe auch: hdr PRO DISK PD-464 | |
GfDSF | GesellschaFT für Deutsch-Sowjetische-FreundschaFT (auch GDSF abgekürzt) | |
GÄKG | GüterkraFTverkehrsgesetz | |
GÄKG | GüterkraFTverkehrsgesetz, amtliche Abkürzung | Bahn |
H2CO3 | Kohlensäure. Entsteht vor allem durch die Verbindung von Kohlendioxid-haltigen Rauchgasen mit der LuFTfeuchtigkeit bzw. mit dem Regenwasser. Kohlensäure zersetzt kalkhaltige Bindemittel. | |
HD-CD | high density compact disc (Kompaktspeicherplatte hoher Schreibdichte), 12 cm-CD mit einer Speicherkapazität von 7,4, siehe auch: GByte, die hohe Schreibdichte wird durch zweischichtiges AuFTragen der Daten erreicht, wobei der Lesekopf durch Scharfstellen | |
HEILU | HeißluFT | |
HPFLG | HaFTpflichtgesetz | |
HPFLG | HaFTpflichtgesetz, nicht amtliche Abkürzung | Bahn |
HSCSD | Damit kann der Benutzer eine höhere Geschwindigkeit für die Datenübertragung durch die LuFT erreichen. Die HSCSD-Verbindungen eignet sich besonders gut z.B. für das Hochladen von Bildern oder die Verwendung als Faxmodem in Verbindung mit einem PC. | |
HdSWK | Haus der Sowjetischen WissenschaFT und Kultur | |
IF 20 | Innen, feuchtfest. Bezeichnung für die Verleimung von Sperrholz. Verleimung beständig bei Verwendung in Räumen mit im allgemeinen niedriger LuFTfeuchtigkeit (nicht wetterbeständig). | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
II BV | Verordnung über wohnungswirtschaFTliche Berechnungen (Zweite Berechnungsverordnung, amtliche Abkürzung (mit römischer Ziffer) | Bahn |
IKR-L | VEB Industrie- und KraFTwerksrohrleitungen - Leitbetrieb Bitterfeld | DDR |
IQWiG | Institut für Qualität und WirtschaFTlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) | Institut |
KAFOR | AktiengesellschaFT in der Schweiz | Firma |
KENFO |
Der KENFO ist eine öffentlich-rechtliche StiFTung, die durch Gesetz gegründet wurde, um die Finanzierung der Zwischen- und Endlagerung radioaktiver Abfälle aus der gewerblichen Nutzung der Kernenergie zur Erzeugung von Elektrizität in Deutschland sicherzustellen. [Quelle: KENFO] |
Stiftung |
KSTDV | KörperschaFTssteuer-Durchführungsverordnung, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
KWK-G | KraFT-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWK-G) | Recht |
KÄLU | KühlluFT | |
L 120 | Feuerwiderstandsklassen von LüFTungsleitungen. Die Zahl gibt den Feuerwiderstand in Minuten an. | |
L. P. | leFT pedal (linkes Pedal) | |
LFTYR | Ley Federal de Telecomunicaciones und Radiodifusión = mexikanische Telefonbehörde | Organisation |
LFTYR | Looking Forward to Your Response | |
LUBEH | LuFTbehälter | |
LUKÄ | LuFTkühler | |
LUTRO | LuFTtrocknung | |
LUVTL | LuFTventil | |
Leivo | LeitungsvorschriFTen (für Frachtgut oder Eilgut bzw. lebende Tiere) | Bahn |
MAMAA |
Dachorganisation der Konzerne Meta, Apple, MicrosoFT, Amazon und Alphabet (Google; siehe auch: FAANG) |
Internet |
MSRPC | MicrosoFT® Remote Procedure Call (MSRPC) für Windows® | Software |
MTS-K | Markttransparenzstelle für KraFTstoffe der Bundesregierung / Bundeskartellamt | Behörde |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
MiLoG | Mindest Lohn Gesetz tritt am 01. Januar 2015 in KraFT | Recht |
NAFTA | North-Atlantic Free Trade Agreement (NAFTA); siehe auch TAFTA | Handel |
NOOBS | New Out Of The Box; Eine Out-of-the-box-Lösung bezeichnet eine SoFTware, die sämtliche zur Erfüllung einer bestimmten Aufgabe erforderlichen Anteile bereits enthält und ohne Anpassungen sofort nach der Installation bereitstellt. | Software |
O09.1 | SchwangerschaFT (weniger als 5 vollendete Wochen); Kalsifizierung nach ICD; International Statistical Classification of Diseases | Gesundheitswesen |
PFLVG | Gesetz über die Pflichtversicherung für KraFTfahrzeughalter | Jura |
PFLVG | Gesetz über die Pflichtversicherung für KraFTfahrzeughalter (Pflichtversicherungsgesetz), nicht amtliche Abkürzung | Bahn |
PFTE. | siehe: pf. | |
POFTO | Plastic Optical Fiber Trade Organization | |
POLAS | POLAS (POLizeiAuskunFTsSystem) ist ein Computer-Fahndungssystem der deutschen Polizei | Polizei |
PROWP | Prüfungsordnung für WirtschaFTsprüfer | |
PiLei | Kurzform für Pionierleiter. In der Regel junge Lehrer und Erzieher mit spezieller Ausbildung und guten Karriereaussichten; üblicherweise FreundschaFTspionierleiter als Leiter der Pioniere und FDJler an einer Schule | DDR |
REGTP | Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (vorher: BAPT, davor: FTZ) | |
S. V. | sotto voce (gedämpFTe Stimme) | |
SCMFT | Self-Consistent Mean Field Theory | |
SCOLE | SpacecraFT Control Laboratory Experiment (NASA, etwa 1983) | Raumfahrt |
SD II | Sound Designer II (Klanggestalter II), SoFTware von DIGIDESIGN | |
SEKLU | SekundärluFT | Technik |
SPACS |
Spac steht für „Special Purpose Acquisition Company“, was in etwa bedeutet: Ein börsennotiertes Unternehmen wurde nur zu dem Zweck gestartet, um irgendwann eine oder mehrere andere private Firmen zu übernehmen und diese so an der Börse zu platzieren. Ein Spac produziert also selbst nichts. Vielmehr ist es eine Mantelfirma, die von einem Initiator gegründet wurde, mit dem einzigen Ziel der Kapitalbeschaffung. Denn obwohl Spacs keiner wirtschaFTlichen Tätigkeit nachgehen, weswegen man auch von leeren Firmenhüllen spricht, können sie an die Börse gehen und dort Geld einsammeln wie andere Unternehmen auch. |
Bank |
SPECI | Special Forecast (Ausgewählte Sonderwettermeldung für die LuFTfahrt) | |
SPURT | ZeitschriFT für Sport und Recht | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
STEIM | SOCIETY FOR ELECTRONIC IMPROVISATIONAL MUSIC (GesellschaFT für elektronische imporivisierte Musik), andere weniger gebräuchliche Auslegung für, siehe auch: STEIM | |
SWIFT |
Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication = 1973 gegründete, in Belgien ansässige Organisation, die ein besonders sicheres Telekommunikationsnetz betreibt, welches insbesondere von mehr als 11.000 Banken weltweit genutzt wird [Quelle: Wikipedia] |
Bank |
SYSLU | SystemluFT | Technik |
SchKG | Gesetz zur Vermeidung und Bewältigung von SchwangerschaFTskonflikten (SchwangerschaFTskonfliktgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
SciAm | Scientific American eine der ältesten und weltweit angesehensten populärwissenschaFTlichen ZeitschriFTen. | Zeitung |
SigVB | VorschriFT für die Bedienung der Signalanlagen (DV 482 Teile 1 bis 7), Organisation Bundesbahn | Bahn |
SigVU | VorschriFT für die Unterhaltung der Signalanlagen, Organisation Bundesbahn | Bahn |
StiWa | StiFTung Warentest | Organisation |
TAFTA | Transatlantische Freihandelsabkommen, offiziell Transatlantische Handels- und InvestitionspartnerschaFT (englisch Transatlantic Trade and Investment Partnership oder auch Trans-Atlantic Free Trade Agreement (TAFTA)) | Handel |
TIGER | The Interactive Graphic Editor (der interaktive Grafikeditor), SoFTware von, siehe auch: Dr. Ts | Software |
TIGER | Tiger-Index des Brookings Institution (Washington) – die Abkürzung Tiger steht für Tracking Index for the Global Economic Recovery = Index zur Bewertung der WeltwirtschaFT | Bank |
TIMPI | timestretching/-compression and pitch shiFTing (Zeitstreckung/kompression und Tonhöhenverschiebung), ein sogenanntes Plug-In für das SSHDR 1 von SOUNDSCAPE | |
TRGLU | TragluFT | |
TROLU | TrockenluFT | |
UGOCM | Unión General de Obreros y Campesinos de México (Arbeiter-und BauerngewerkschaFT) | Bahn |
UNTLU | UnterluFT | Technik |
VERGI | VergiFTung | Medizin |
VERSR | Versicherungsrecht, FachzeitschriFT | Bahn |
VGLUV | VergasungsluFTverdichter | |
VIFGG | Gesetz zur Errichtung einer VerkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaFT zur Finanzierung von Bundesverkehrswegen, amtliche Abkürzung | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ViSEK | Virtuelles Kompetenzzentrum für SoFTware Engineering | Firma |
VormG | VormundschaFTsgericht | Bahn |
VwDVG | Gesetz über die Verwendung von Verwaltungsdaten für Zwecke der WitschaFTsstatistiken (Verwaltungsdatenverwendungsgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
WISTG | WirtschaFTsstrafgesetz | |
WWEA | World Wind Energy Assosiationen = weltweite Organisation für WindkraFTwerke | Kraftwerk |
WiGBl | Gesetzblatt der Verwaltung des Vereinigten WirtschaFTsgebietes | Bahn |
YTPSP | Al-Youssifiyah Thermal Power Station Project = KraFTwerk im Irak | Kraftwerk |
europ | Europäische GüterwagengemeinschaFT | Bahn |
AfCFTA |
African Continental Free Trade Area; Pilotländer sind Ägypten, Ghana, Kamerun, Kenia, Mauritius, Ruanda, Tansania und Tunesien; 54 von 55 afrikanischen Ländern haben das AfCFTA-Abkommen unterzeichnet |
Handel |
BGETEM | BGETEM - BerufsgenossenschaFT Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | Organisation |
CECIOS | Organisation, Comite Europeen du Conseil International pour lOrganisation Scientifique (Europäischer Ausschuß der internationalen Vereinigung für OrganisationswissenschaFTen) | |
COLIDO | Computergestützte LiegenschaFTsdokumentation (der DDR) | DDR |
DR. TS | Dr. Emile Tobenfeld, benannt nach dem Firmengründer, SoFTwarehersteller | |
ELCODE | Electronic Code System, System, das elektronisch die Zugangs- und Fahrberechtigung prüFT und Bestandteil des Diebstahlschutzes von Mercedes-Benz Fahrzeugen ist. | |
ENTLÄ | EntlüFTung | Technik |
ERBSTG | ErbschaFTssteuergesetz, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
ERBSTG | ErbschaFTsteuergesetz | |
ERBSTR | ErbschaFTssteuer-Richtlinien, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
ESPRIT | Organisation, European Starter Project For the Research in Information Technology (Europäisches Projekt für die Forschung in Informationstechnologie SoFTwareergonomie ) | |
FFundP | Falsification, Fabrication of Results, Plagiarism (Fälschung und Täuschung in der WissenschaFT) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FKTBRT | FunktionsbereitschaFT | |
FPERSG | Gesetz über das Fahrpersonal von KraFTfahrzeugen und Straßenbahnen (Fahrpersonalgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
FRILÄ | FrischlüFTer | Kraftwerk |
FRÖSI | Fröhliche sein und singen = KinderzeitschriFT der DDR | Zeitung |
FÖGBG | Gesetz über Sonderabschreibungen und Abzugsbeträge im Fördergebiet (Artikel 6 des Gesetzes zur Förderung von Investitionen und Schaffung von Arbeitsplätzen im Beitrittsgebiet sowie zur Änderung steuerrechtlicher und anderer VorschriFTen) | |
GDTAAA | Global Detection and Tracking Any AircraFT Anywhere Anytime = Analysesystem um Bewegungen von Flugzeugen aufzuzeichen und auszuwerten | Technik |
GEUmbH | GesellschaFT für Energieanwendung und Umwelttechnik mbH (Leipzig) | |
GeschO | GeschäFTsordnung | Bahn |
I.C.H. | intelligent combination handling (intelligente Kombinationshandhabung), Funktion in GEERDES-SoFTwareeditoren, welche beim Umkopieren von KORG Combinations auf das Mitkopieren der beteiligten Programs achtet | |
IG BEW | IG Bergbau/Energie/WasserwirtschaFT | |
JBDSTG | Jahrbuch der Deutschen Steuerjuristischen GesellschaFT | Recht |
JFT-2M | Japan Atomic Energy Research Institute (Fusionsreaktortechnik, Tokai, Japan) | |
KBS SK | Kampfbekleidungssatzes StreitkräFTe | Armee |
KERNLU | KernluFT | |
KFTSTF | KraFTstoff | |
KINDRG | KindschaFTsrechtsreformgesetz | |
KOSIMO | Konfliktsimulationsmodell (Institut für Politische WissenschaFT, Heidelberg) | |
KVO RB | KraFTverkehrsordnung für den Güterverkehr mit KraFTfahrzeugen der Deutschen Reichsbahn, Organisation Bundesbahn | Bahn |
Konsum | KauFT, ohne nachzudenken, schnell/ständig/sinnlos unseren Mist | DDR |
L.M.P. | Laser Music Processor, NotendrucksoFTware von Teach Services | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
L/MONO | leFT/mono (links/mono), Bezeichnung für die Ausgangsbuchse, die sowohl als linke Stereobuchse, als auch als Monoausgangsbuchse verwendet werden kann, siehe auch R | |
LCT 50 | Dosierung eines GiFTs oder mehrerer GiFTstoffe, die durch Inhalation bei 50 % einer Testgruppe einer Spezies unter bestimmten Prüfbedingungen über einen definierten Zeitraum tödlich wirken. | |
LPartG | LebenspartnerschaFTs-Gesetz | Jura |
LUERHZ | LuFTerhitzer | |
LUFTVG | LuFTverkehrsgesetz | |
LUFTVG | LuFTverkehrsgesetz, amtliche Abkürzung | Bahn |
LUFTVO | LuFTfahrt Verordnung | |
LUFTVO | LuFTverkehrs-Ordnung, amtliche Abkürzung | Bahn |
LUKOND | LuFTkondensator | |
LUSPRU | LuFTsprudel | |
LUSTRL | LuFTstrahler | |
LuFTBO | Betriebsordnung für LuFTfahrtgerät, amtliche Abkürzung | Bahn |
Nissay | Nihon Seimei Hoken Sogo Gaisha = japanische Versicherungs GesellschaFT | Versicherung |
OMline | Das Wort setzt sich aus dem meditativen Urklang „Om“ und „online“ zusammen. Es wurde vom ZukunFTsinstitut Frankfurter Think Tank kreiert und steht für Entschleunigung und Digital Detox. | Computer |
OSI PI | Process Information system by OSI SoFTware, Inc. | Leittechnik |
PHILH. | Philharmonie (KonzertgesellschaFT) | |
PRIMLU | PrimärluFT | |
ProdHG | ProdukthaFTungsgesetz, nicht amtliche Abkürzung | Bahn |
RDS-PP | Reference Designation System - Power Plants Referenzkennzeichen - KraFTwerke | Kraftwerk |
RDS-PP | Referenz Designation System for Power Plants; Weiterentwicklung des KraFTwerks Kennzeichnungssystems (KKS); Fachnorm DIN 6779-10 | Leittechnik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
REVERB | vj.iso ist die Abkürzung für eine Image-Datei(ISO) von Visual Java der Visual Studio 2005 Express Edition von MicrosoFT, die leider mit Einführung von Visual Studio 2008 spurlos aus allen MicrosoFTseiten verschwunden ist | Software |
SCSI-3 | siehe: SCSI-Schnittstelle ähnlich, siehe auch: SCSI-2, jedoch ist SoFTware und Hardware hier voneinander getrennt, so daß die SoFTware updatebar ist | |
SMORZ. | smorzando, smorzato (abschwächend, abgeschwächt, gedämpFT) | |
SPERLU | SperrluFT | |
SPÄLU | SpülluFT | |
STUFLU | StufenluFT | |
SYNHCS | SYNERGY host control system (SYNERGY-Kontrollsystem), SoFTware für einen Computer, um den SYNERGY zu editieren | |
SchwbG | Gesetz zur Sicherung der Eingliederung Schwerbehinderter in Arbeit, Beruf und GesellschaFT (Schwerbehindertengesetz), (aufgehoben, jetzt: Sozialgesetzbuch IX) | Bahn |
SoLaWi | solidarische LandwirtschaFT | Landwirtschaft |
UMGGWG | Gesetz über d. Umwandlung volkseigener WohnungswirtschaFTsbetriebe in gemeinnützige WohnungsbaugesellschaFTen | |
VE KBK | VE Kombinat BraunkohlenkraFTwerke | |
VE KSH | VE Kombinat Seeverkehr und HafenwirtschaFT | |
VEB KI | VEB KraFTfahrzeuginstandhaltung | DDR |
VEB KV | VEB KraFTverkehr | DDR |
VGLUNV | VergasungsluFTnachverdichter | |
WIN NT | Windows New Technology , Ein von MicrosoFT entwickeltes Sicherheitsbetriebssystem | |
ZBergR | ZeitschriFT für Bergrecht | Bahn |
urschr | urschriFTlich | Bahn |
ÖSGAE | Österreichische StudiengesellschaFT für Atomenergie GmbH | Firma |
ArbSchG |
Arbeitsschutzgesetz = Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der BeschäFTigten bei der Arbeit |
Recht |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
BG ETEM | BerufsgenossenschaFT Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) | Organisation |
CENPROS | Centro Nacional de Promoción Social (GewerkschaFTliches Bildungszentrum) | Bahn |
COMECON | Rat für gegenseitige WirtschaFTshilfe | |
DIRECTX | direct access (direkter Zugriff), Standard unter MICROSOFT Windows95 für den direkten Zugriff auf bestimmte PC-Hardware. DirectX für Soundkartenunterstützung nennt sich auch DirectSound | |
DRLUBEH | DruckluFTbehälter | |
DRLUERZ | DruckluFTerzeugung | |
DRLUTRO | DruckluFTtrockner | |
DRLUVTL | DruckluFTventil | |
EGBusDV | Verordnung zur Durchführung von Verordnungen und Abkommen der Europäischen GemeinschaFT über den Personenverkehr mit KraFTomnibussen (EG-Bus-Durchführungsverordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
ERBSTDV | ErbschaFTssteuer-Durchführungsverordnung, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
ERBSTDV | ErbschaFTsteuer- Durchführungsverordnung | |
ERBSTRG | Gesetz zur Reform des ErbschaFTsteuer- und Schenkungsteuerrechts | |
ERSTÄG | Gesetz zur Änderung von ErstattungsvorschriFTen im sozialen Entschädigungsrecht | |
EUBESTG | Gesetz zu dem Protokoll vom 27. September 1996 zum Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen GemeinschaFTen | Jura |
HTÄRGG | Gesetz über den Widerruf von HaustürgeschäFTen u. ähnlichen GeschäFTen | Recht |
ICAO-TI | International Civil Aviation Organisation - Technical Instructions for the transportation of dangerous goods by air. GefahrgutvorschriFTen LUFT der United Nations. In Praxis sind die IATA-DGRs relevant. | |
LPG (G) |
LPG (Gemüseproduktion, LandwirtschaFTliche ProduktionsgenossenschaFT) |
DDR |
LPG (O) |
LPG (Obstproduktion, LandwirtschaFTliche ProduktionsgenossenschaFT) |
DDR |
LPG (P) |
LPG (Pflanzenproduktion, LandwirtschaFTliche ProduktionsgenossenschaFT) |
DDR |
LPG (T) |
LPG (Tierproduktion, LandwirtschaFTliche ProduktionsgenossenschaFT) |
DDR |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LUSGLTG | LuFTsaugeleitung | |
LuFTEBV | Verordnung zur Regelung des Betriebes von nicht als LuFTfahrtgerät zugelassenen elektronischen Geräten in LuFTfahrzeugen (LuFTfahrzeug-Elektronik-Betriebs-Verordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
LuFTSiV | LuFTsicherheitsverordnung, amtliche Abkürzung | Bahn |
LuFTVZO | LuFTverkehrs-Zulassungs-Ordnung, amtliche Abkürzung | Bahn |
NASSCOM | National Association of SoFTware and Services Companies (NASSCOM) in Indien | Organisation |
Q-SHEET | cue sheet (Schnittliste), hier eine wortmalerische Bezeichnung aus einer, siehe auch: Mac-SoFTware | |
SEKLUKL | SekundärluFTklappe | Kraftwerk |
STTI-KL | SoFTware-Technologie-Transfer-Initiative Kaiserslautern | |
SchwbNV | Nahverkehrszügeverordnung (früher: FünFTe Verordnung zur Durchführung des Schwerbehindertengesetzes), amtliche Abkürzung | Bahn |
TA LuFT | Technischen Anleitung zur Reinhaltung der LuFT (TA LuFT) | Kraftwerk |
TROLUHZ | TrockenluFTheizung | |
Unimals | Unimals = Universal Animals = SoFTwareprogramm (DERL) denen verschiedene tierische oder menschliche EigenschaFTen einprogrammiert wurden. Diese dürfen durch eine künstliche Intelligenz diese EigenschaFTen weiterentwickeln. Das Programm, welches sich am besten Entwickelt hat, wird dann mit einem anderen Programm gekreuzt, um so beide Mutationen zu einer neuen zusammenzuführen. | Software |
VDI-EKV | VDI-GesellschaFT Entwicklung Konstruktion Vertrieb | |
VEB BMK | VEB Bau- und Montagekombinat, es gab 7 zentral geleitete BMKs mit 93 000 BeschäFTigten (Chemie, Erfurt, Industrie und Hafenbau, Kohle und Energie, Magdeburg, Ost und Süd) | DDR |
VEB BVF | VEB Berliner Vergaser- und Filterwerke, Betrieb des VEB IFA-Kombinates PKW (Alleinhersteller von Vergasern, KraFTstoffpumpen und Kfz-Filter) | DDR |
VEB BuS | VEB Braunkohlenbohrungen und Schachtbau Welzow, Betrieb des VE BKK SenFTenberg | DDR |
VEB DBM | VEB Döbelner Beschläge- und Metallwerk, Betrieb des VEB IFA-Kombinat PersonenkraFTwagen | DDR |
VEB DLV | VEB Deutscher LandwirtschaFTsverlag Berlin | DDR |
VEB GGV | VEB Grafischer Großbetrieb VölkerfreundschaFT Dresden | DDR |
VEB GWC | VEB GebäudewirtschaFT Cottbus | DDR |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VEB GWK | VEB Gerätewerk Karl-Marx-Stadt, VEB GebäudewirtschaFT | DDR |
VEB HDR | VEB HauswirtschaFTliche Dienstleistungen und Reparaturen | DDR |
VEB HWD | VEB Kombinat HauswirtschaFTliche Dienstleistungen | DDR |
VEB ILK | VEB Ingenieurbetrieb LuFT- und Kältetechnik Dresden | DDR |
VEB IWG | VEB Ingenieurbetrieb wissenschaFTlicher Gerätebau | DDR |
VEB KFM | VEB KraFTfuttermischwerk | DDR |
VEB KFP | VEB Kombinat FleischwirtschaFT Potsdam | DDR |
VEB KIB | VEB KraFTfahrzeuginstandsetzungsbetrieb | DDR |
VEB KIH | VEB KraFTfahrzeuginstandhaltung | DDR |
VEB KKW | VEB KernkraFTwerk | DDR |
VEB KVG | VEB KraFTverkehr Grimma | DDR |
VEB MTW | VEB Mathias-Thesen-WerFT Wismar | DDR |
VEB SFT | VEB Spedition und Ferntransporte | DDR |
VEB SRW | VEB SchiffsreparaturwerFTen | DDR |
VEB SWB | VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, VEB Kombinat StadtwirtschaFT Berlin | DDR |
VEB WGB | VEB Wohnungs- und GesellschaFTsbau | DDR |
VEB WGK | VEB Wohnungs- und GesellschaFTsbaukombinat | DDR |
VEB ZFT | VEB Zentrum für Forschung und Technik (Teil des Kombinates Spezialtechnik Dresden) | DDR |
VLFTEMP | VorlauFTemperatur | |
WYSIWYG | What you see is what you get , Schlagwort für die EigenschaFT von Programmen, daß der Ausdruck einer Datei der Darstellung am Bildschirm (weitgehend) entspricht. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ZENTRON | erster gemeinsamer Betrieb für SoFTware der DDR und der UdSSR in Kalinin | DDR |
ÄBERSV | VO über die Übersetzung europäischer PatentschriFTen | |
ÖPP | öffentlich-private PartnerschaFTen | Sonstiges |
DD (D/D) | Demand DraFT, englisch: Sichtwechsel | Bahn |
DIFFTEMP | Differenztemperatur | |
DIFFTEMP | Temperaturdifferenz (Differenztemperatur | |
DOLCISS. | dolcissimo (äußerst sanFT) | |
FREEMIDI | free MIDI (freies MIDI), MultitaskingsoFTware für APPLE Macintosh-Computer ähnlich, siehe auch: M*ROS, SL, von, siehe auch: MoTU entwickelt | Computer |
FTSE MIB | italienischer Börsen Index | Bank |
IFT(o)MM | International Federation for the Theory of Machines and Mechanisms | |
INTBESTG | Gesetz zu dem Übereinkommen vom 17. Dezember 1997 über die Bekämpfung der Bestechung ausländischer Amtsträger im internationalen GeschäFTsverkehr | Jura |
JurBüro | Das Juristische Büro (ZeitschriFT) | Zeitung |
KERNLUKL | KernluFTklappe | |
LUSGSCHI | LuFTsaugeschieber | |
LuFTRegV | Verordnung über die Einrichtung und die Führung des Registers für Pfandrechte an LuFTfahrzeugen (LuFTfahrzeugpfandrechtsregisterverordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
PG MUSIC | Peter Gannon Music, SoFTwarehersteller | |
PRIMLUKL | PrimärluFTklappe | |
RpflStud | Rechtspfleger StudienheFT | Jura |
SÄM-ÜT |
SÄM-ÜT: StraFTaten zum Nachteil älterer Menschen mit überregionaler Tatbegehung (Polizeijargon) |
Polizei |
UMWELTHG | UmwelthaFTungsgesetz, amtliche Abkürzung | Recht |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VEB KKAB | Volkseigener Betrieb Kombinat KraFTwerks Anlagenbau Berlin/ Radebeul | |
VERBRNLU | VerbrennungsluFT | |
VERMBG 2 | FünFTes Gesetz zur Förderung der Vermögensbildung der Arbeitnehmer | |
VERWARCH | Verwaltungsarchiv (ZeitschriFT) | Zeitung |
VV-EBO 1 | VerwaltungsvorschriFT für Zulassung und Einsatz von Schienenfahrzeugen mit vom Standard abweichender Ausrüstung im Zuständigkeitsbereich des Eisenbahn-Bundesamtes | Bahn |
VWVBOSOG | Allg. VerwaltungsvorschriFT zur Bodensonderung | |
VerpackG | Am 1.1.2019 tritt das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) in KraFT und löst somit gleichzeitig die Verpackungsverordnung (VerpackV) als geltendes Recht ab. | Recht |
VerpackV | Am 1.1.2019 tritt das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) in KraFT und löst somit gleichzeitig die Verpackungsverordnung (VerpackV) als geltendes Recht ab. | Recht |
ZENWORKS | Zero Effort Networks , Null Aufwand Netzarbeit , ermöglicht die Automatisierung von SoFTwareverteilung und Desktopkonfiguration. Netzwerkadministratoren können PCs außerdem zentral überwachen und reparieren | |
CON SORD. | con sordino (gedämpFT) | |
DRLUKOMPR | DruckluFTkompressor | |
DRLUVERSO | DruckluFTversorgung | |
ENTLÄBEH | EntlüFTungsbehälter | Technik |
ENTLÄVTL | EntlüFTungsventil | Technik |
FRILUGEBL | FrischluFTgebläse | |
FÖLUGEBL | FörderluFTgebläse | |
KSTG 1977 | KörperschaFTsteuergesetz | |
KernbrStG | Kernbrennstoffsteuergesetzes (vom 8. Dezember 2010) = Zu zahlen waren ab 2011 145 Euro je Gramm auf alle Brennelemente, die erstmals im Reaktor zum Einsatz kamen. Betroffen sind die Firmen Eon, RWE und EnBW. Vattenfall hat seit seit der Nuklearkatastrophe im japanischen Fukushima 2011 keine deutschen KraFTwerke mehr am Netz. | Recht |
LCRLSRSSW | leFT, center, right, surround leFT, surround right, subwoofer (links, mitte, rechts, Umgebung links, Umgebung rechts, Subbass) | Technik |
LUFTKOSTV | Kostenverordnung der LuFTfahrtverwaltung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
LuFTGerPV | Verordnung zur Prüfung von LuFTfahrtgerät, amtliche Abkürzung | Bahn |
LuFTPersV | Verordnung über LuFTfahrtpersonal, amtliche Abkürzung | Bahn |
LuFTVZÄV | Verordnung zur Regelung des Verfahrens der Zuverlässigkeitsüberprüfung auf dem Gebiet des LuFTverkehrs (LuFTverkehrs-Zuverlässigkeitsüberprüfungsverordnung), amtliche Abkürzung | Bahn |
RINLUGEBL | RinnenluFTgebläse | |
STLUKOMPR | SteuerluFT-Kompressor | |
TREUHLÄV | TreuhandliegenschaFTsübertragungsverordnung | |
TROLUGEBL | TrockenluFTgebläse | |
VEB IKR-L | VEB Industrie- und KraFTwerksrohrleitungen Bitterfeld - Leitbetrieb | DDR |
VSGGüVwV | Allgemeine VerwaltungsvorschriFTen zu § 17 des Verkehrssicherstellungsgesetzes über die Sicherstellung von Güterbeförderungen auf der Straße, amtliche Abkürzung | Bahn |
WPK-MITT. | Mitteilungen der WirtschaFTsprüferkammer | |
COLL. MUS. | Organisation, collegium musicum (GemeinschaFT von Musikliebhabern), aus dem 16. Jahrhundert hervorgegangene GemeinschaFT zur Pflege des gemeinsamen vorwiegend instrumentalen Musizierens | |
DB InfraGO | InfrastrukturgesellschaFT der Deutschen Bahn | Bahn |
FTZ-NUMMER | von der FTZ vergebene Nummer für postalisch genehmigungspflichtige Geräte | |
KSTDV 1977 | KörperschaFTsteuer-Durchführungsverordnung | |
LUENTFEUCH | LuFTentfeuchter | |
ProdHaFTG | Gesetz über die HaFTung für fehlerhaFTe Produkte, 15.12.1989 (Product Liability Act) | Recht |
SPERLUGEBL | SperrluFTgebläse | |
SPÄLUGEBL | SpülluFTgebläse | |
VEB KI NKW | VEB KraFTfahrzeuginstandhaltung NutzkraFTwagen | DDR |
VSGPersVwV | Allgemeine VerwaltungsvorschriFT zu § 17 des Verkehrssicherstellungsgesetzes über die Sicherstellung des Personenverkehrs auf der Straße, amtliche Abkürzung | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WINDOWS NT | Windows new technology (Windows in neuer Technologie), Betriebssystemergänzung Windows der Firma MICROSOFT in verbesserter Form | |
ERBSTG 1974 | ErbschaFTsteuer- und Schenkungsteuergesetz (Artikel 1 des Gesetzes zur Reform des ErbschaFTsteuer- und Schenkungsteuerrechts) | |
TDM-PLUG-IN | siehe: TDM, (TDM-Einschleifmodul), SoFTwaremodul, welches durch standardisierte Vorgaben in ein bestehendes SoFTwarekonzept eingebunden werden können, die Standardisierung erfolgte in diesem Fall durch DIGIDESIGN | |
VERBRNLUREG | VerbrennungsluFTregelung | |
ANLASLUKOMPR | Anlasser LuFT Kompressor | Auto |
ERBSTDV_1998 | ErbschaFTsteuer-Durchführungsverordnung | |
EUNAVFOR MED | Die EUNAVFOR MED Operation SOPHIA – bis 26. Oktober 2015 EUNAVFOR MED (Abkürzung für European Union Naval Force – Mediterranean) – war eine multinationale militärische Krisenbewältigungsoperation der Europäischen Union, die den AuFTrag zur Bekämpfung des Menschenschmuggels- und der Menschenhandelsnetze und der Bekämpfung von Schleusern und deren Infrastruktur im südlichen zentralen Mittelmeer zwischen einerseits der italienischen und andererseits der tunesischen und libyschen Küste haben soll. Quelle Wikipedia | Armee |
FVS-StiFTung | Freiherr-vom-Stein- (und zugleich) Friedrich-von-Schiller-StiFTung (Hamburg) | |
INVZULG 1999 | Investitionszulagengesetz 1999 (Artikel 1 des Gesetzes zur Fortsetzung der wirtschaFTlichen Förderung in den neuen Ländern) | |
VERMBDV 1994 | Verordnung zur Durchführung des FünFTen Vermögensbildungsgesetzes | |
CHEMGIFTINFOV | GiFTinformationsverordnung | Recht |
LLECRERLSRSSW | leFT, leFT enhanced, center, right enhanced, right, leFT surround, right surround, subwoofer (links, links erweitert, mitte, rechts erweitert, rechts, Umgebung links, Umgebung rechts, Subbass) | Technik |
Leitbild WaBe | Die Europäische Metropolregion Nürnberg hat ihr Leitbild für nachhaltiges Wachstum und BeschäFTigung (Leitbild WaBe) fortentwickelt und vier neue Aktionsfelder formuliert. | |
TREUHLÄÄNDG | TreuhandliegenschaFTsübertragungsänderungsverordnung | |
VERBRNLUREGKL | VerbrennungsluFTregelklappe | |
Dr. rer. nat. | Doktor der NaturwissenschaFTen | Titel |
WÄRMESCHUTZVVOLLZVV | VerwaltungsvorschriFT zum Vollzug der Wärmeschutzverordnung im bauaufsichtlichen Genehmigungsverfahren |