W
|
TextilglasgeWEBe |
|
W
|
WEBer, Maßeinheit für magnetische Größe (Studiobereich) |
|
CH
|
Schweiz, Adressensuffix im, siehe auch: Internet für schweizerische WEBsites |
|
CN
|
China, Adressensuffix im, siehe auch: Internet für chinesische WEBsites |
|
DE
|
Deutschland, Adressensuffix im, siehe auch: Internet für deutsche WEBsites und für deutschsprachige Newsgroups im, siehe auch: Internet |
|
DK
|
Denmark (Dänemark), Adressensuffix im, siehe auch: Internet für dänische WEBsites |
|
ES
|
Espa¤a (Spanien), Adressensuffix im, siehe auch: Internet für spanische WEBsites |
|
FI
|
Finland (Finnland), Adressensuffix im, siehe auch: Internet für finnische WEBsites |
Geographie |
FR
|
France (Frankreich), Adressensuffix im, siehe auch: Internet für französische WEBsites |
|
Fw
|
FeldWEBel Dienstgrad Armee |
Armee |
GK
|
GeWEBekultur |
|
IT
|
Italia (Italien), Adressensuffix im, siehe auch: Internet f. italienische WEBsites |
|
JP
|
Japan, Adressensuffix im, siehe auch: Internet für japanische WEBsites |
|
PL
|
Polska (Polen), Adressensuffix im, siehe auch: Internet für polnische WEBsites |
|
SE
|
Sverige (Schweden), Adressensuffix im, siehe auch: Internet für schwedische WEBsites |
|
SF
|
StabsfeldWEBel Dienstgrad Armee |
Armee |
TW
|
Taiwan, Adressensuffix im, siehe auch: Internet für taiwanesische WEBsites |
Internet |
UK
|
United Kingdom (Vereinigtes Königreich, Großbritannien), Adressensuffix im, siehe auch: Internet für britische WEBsites |
|
WB
|
WEBer, Maßeinheit für den magnetischen Fluß bei einem elektromagnetischen Vorgang |
|
AMP
|
Accelerated Mobile Pages (AMP) sind mobile WEBseiten, die besonders schnell laden. |
Internet |
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
AMP
|
Bei Accelerated Mobile Pages (AMP) handelt es sich um eine Open-Source-Initiative, mit welcher WEBseiten schneller geladen und für Mobilegeräte optimiert werden – auch bei langsamen Netzwerkverbindungen. |
Computer |
AWS
|
Amazon WEB Services; Amazon stellt seinen Kunden Rechenkapazität im eigenen Rechenzentren zur Verfügung (Cloud) |
|
CWP
|
Customer WEB Portal |
|
DEC
|
Digital Equipment Corporation , Amerikanischer Computerhersteller vor allem durch die VAX-Rechner und den Alpha-Chip bekannt geworden ist. (WEBseiten von DEC) |
|
ECB
|
Ethylen-Copolymerisat-Bitumen. Wird zur Herstellung von Kunststoff-Dachbahnen verwendet, die mit Polyester-/ GlasfasergeWEBe verstärkt sind. |
Chemie |
EWF
|
Energy WEB Foundation |
Organisation |
FII
|
Durch einen Hackerangrif soll die saudische WEBseite Future Investment Initiative zur Foreign Investment Initiative umgetauft worden sein. |
|
HFW
|
HauptfeldWEBel Dienstgrad Armee |
Armee |
IDC
|
Internet Database Connection , Diese Datei enthält alle nötigen Informationen für eine Datenbankabfrage mit dem IIS-WEBserver von Microsoft. Mit diesen Informationen wird die Abfrage per ODBC und SQL realisert. Danach werden die gefundenen Daten mit einer |
|
ITS
|
InfoTech Storage , Archiv-Format von Microsoft, in dem eine Compressed HTML-Datei gespeichert ist. Über ein im System integriertes Pluggable Protocol wird der Inhalt des Archivs im WEBbrowser sichtbar. |
|
KMS
|
Key Management Service (KMS) von Amazon WEB Services (AWS) |
Computer |
LSO
|
Local Storage Objects = ist eine Methode das Surfverhalten der User auf WEBseiten zu analysieren |
Computer |
OFw
|
OberfeldWEBel Dienstgrad Armee |
Armee |
OSF
|
OberstabsfeldWEBel Dienstgrad Armee |
Armee |
RDF
|
Resource Description Framework , ist eine Spezifikation für ein Modell zur Repräsentation von Metadaten, die erstmals 1999 vom World Wide WEB Consortium vorgelegt wurde und üblicherweise in Form einer XML-Sprache verwendet wird |
|
RSS
|
RDF-Site Summary , RSS wird in WEBlogs verwendet, um neue Einträge an andere Server zu melden und baut dabei auf RDF auf. Es wird auch noch oft der Begriff Rich Site Summary verwendet. |
|
RSS
|
RSS steht für „Really Simple Syndication", zu deutsch etwa „echt einfache Verbreitung". RSS ist eine Technologie, die es Ihnen ermöglicht, bestimmte Inhalte einer WEB-Seite zu abonnieren. |
Internet |
SSt
|
SchWEBstaub |
|
SUS
|
suspended (schWEBend) |
|
VWM
|
Voice WEB Manager (Telekommunikation) |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
VwO
|
Visual WEBsite Optimizer |
Homepage |
W3C
|
Das World Wide WEB Consortium ist ein internationals Gremium, das über Standards im World Wide WEB (WWW) berät und diese ggf. empfiehlt bzw. unterstützt. |
|
W3C
|
Organisation, World Wide WEB Consortium (Konsortium des weltweiten Netzes), Einrichtung, welche neue Standards für das, siehe auch: Internet verabschiedet |
|
W3C
|
World Wide WEB Consortium , Konsortium, daß zuständig ist für die Weiterentwicklung im WWW |
|
W3C
|
World-Wide WEB Consortium |
|
WBT
|
WEB Based Training , Online-Training, d.h. lernen übers Internet |
|
WBT
|
WEB-basierte Trainingssysteme |
|
WCM
|
WEB Content Management |
|
WEB
|
Oberwesterwaldkreis in Westerburg/Westerwald, Kreis (WW) Rheinland-Pfalz, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft |
|
WEB
|
WEB (Netz), Top-Level-Domain für Netzdienste |
Internet |
WEB
|
wechselweise ein- und zweigleisiger Betrieb, ehemals fahrdienstlich |
Bahn |
WEB
|
wechselweise ein- und zweigleisiger Betrieb. Abkürzung aus dem Bahnbereich. |
|
WEM
|
WEB Experience Management |
Software |
WLS
|
WEB Lecturing and Training System |
|
WWW
|
World Wide WEB , eine hierarchische, grafische Oberfläche zum Zugriff auf das Internet. Als Besonderheit werden Hyperlinks ermöglicht. Das WWW verwendet das Hypertext Transfer Protocol |
|
WWW
|
World Wide WEB (Rechnernetz) |
|
WWW
|
world wide WEB (weltweites Netz), Computernetzwerk |
|
WWW
|
World Wide WEB, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation |
|
YWP
|
internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt WEBequie Kanada |
IATA |
tgp
|
The Gadgets Place, eine israelische WEBsite |
Computer |
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
CFML
|
Cold Fusion Markup Language , CFML ist die Script-Sprache von Cold-Fusion-Servern zu erstellen von dynamischen WEBsites. Sie ist sehr einfach zu erlernen, da sie HTML entlehnt ist, d.h. sie besitzt TAGs, die ähnlich wie in HTML ausgebaut sind und beginnen |
|
GEWE
|
GeWEBe |
|
GTLD
|
generic Top Level Domain , sind allgemein Domains wie .com, .net, .org. Siehe auch TLD; Zum Beispiel:
Reisen/Regionen .africa .amsterdam .bayern .berlin .budapest .city .earth .hamburg .holiday .hotel .hotels .istanbul .koeln .land .lat .london .madrid .nrw .nyc .paris .reise .reisen .roma .ruhr .saarland .thai .tirol .tokyo .tour .wien
Generisch .club .cool .date .eco .free .fun .help .jetzt .law .like .love .men .new .pics .pictures .radio .review .rip .room .sexy .sucks .today .xyz WEB/E-Business .app .bid .blog .chat .cloud .data .digital .download .email .lol .mobile .news .online .phone .secure .site .software .tech .video .WEB .WEBcam .WEBsite Sport/Hobby .active .art .auto .bike .book .casino .family .film .fit .game .golf .guru .joy .music .ninja .play .singles .ski .sport .team .toys Business .business .career .center .dental .expert .gmbh .how .immo .immobilien .med .money .science .services .solutions .support .systems .versicherung .win Community .events .faith .fan .gay .hiv .live .moda .one .porn .sex .social .voting .wiki Shops/Handel .buy .deal .discount .kaufen .sale .shop .shopping .store .trade Essen/Trinken .bar .bio .food .party .pizza .restaurant .wine
|
|
HDPE
|
Polyethylen hart (Niederdruckpolyethylen). Beispiele bautechnischer Anwendung: Rohre, Lüfter, Mülltonnen, Behälter, Planen aus BändchengeWEBe. |
|
JWST
|
James WEBb Space Telescope; gestartet 25. Dezember 2021 am Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana; sollte Ursprünglich 2007 starten; wurde aber immer wieder verschoben; James WEBb war der zweite Direktor der NASA; das Teleskop ist eine Kooperation der USA, Kanada und Europa
|
Raumfahrt |
KISS
|
keep it simple, stupid; Nach der KISS Methode strebt ein Programmierer danach, die WEB Anwendung möglichst einfach und übersichtlich zu gestalten. Dies erhöht Nutzbarkeit für den User und macht das Projekt wartungsfreundlich. |
|
PVPP
|
In der industriellen Herstellung wird dem Bier Polyvinylpolypyrrolidon (PVPP) zugesetzt. Das Kunststoffpulver ist ein „technischer Hilfsstoff“, der SchWEBteilchen aus dem Gerstensaft entfernt, die seine Haltbarkeit herabsetzen würden. Quelle: GEO.de |
Nahrungsmittel |
StFw
|
StabsfeldWEBel Dienstgrad Armee |
Armee |
TWEB
|
Transcribed Weather Broadcast (Schriftliche Wettervorhersage) |
|
VWCS
|
Voice WEB Communications Server (Telekommunikation) |
|
WBEM
|
WEB Based Element Management (Telekommunikation) |
Telekommunikation |
WECC
|
WEB Enabled Call Center (Telekommunikation) |
Telekommunikation |
WSDL
|
WEB Services Description Language |
|
WSDL
|
WEB Services Description Language (Telekommunikation) |
|
WSFL
|
WEB Service Flow Language |
Computer |
eCPC
|
Effective Cost-Per-Click = Kennzahl im Bereich des Affiliate-Marketings. Der Wert gibt Auskunft über den durchschnittlichen Umsatz, den ein WEBseitenbetreiber bei jedem Klick verdient, wenn ein Besucher der WEBseite auf einen Affiliate- bzw. Partnerlink klickt |
Medien |
HptFw
|
HauptfeldWEBel |
|
HptFw
|
HauptfeldWEBel - Dienstgrad |
|
OStFw
|
OberstabsfeldWEBel Dienstgrad Armee |
Armee |
SiMPL
|
Siemens Mobile and WEB Development Platform |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |