D
|
Deutsch (Thematischer Katalog zu SchUBErts Werken von O. E. Deutsch) |
|
L
|
Stammholz lang. Langholz, das nach Länge, Güte und Mittenstärke sortiert wird. Gegenüber dem allgemeinen Begriff Langholz wird hier die Sortierung nach Güte und Mittenstärke heraus gearbeitet. |
|
S
|
Standgerüste z.B. Bockgerüste oder Stahlrohrgerüste. Bockgerüste werden aus stählernen Gerüstböcken und darüber gelegtem Belag hergestellt. Werden als Arbeits- und Schutzgerüste verwendet. Stahlrohrgerüste sind Arbeits- und Schutzgerüste aus Stahlrohren u |
|
V
|
voice(s) (Stimme(n)), mit Aussage über Polyphonie eines Gerätes |
|
W
|
Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von Betriebsmitteln: Übertragungswege (Hohlleiter, Lichtwellenleiter) |
|
Y
|
(Stein-)Block. Wenn das Korn über 200 mm groß ist. |
|
AO
|
Advance Organizer, ein Art Übersichtstext am Anfang eines Lehrtextes |
|
AR
|
Augmented Reality = Überlagerung der Wirklichkeit mit virtuellen Elementen; Augmented Reality (erweiterte Realität, kurz AR) ist eine neue Form der Mensch-Computer-Interaktion. Hierfür werden virtuelle Objekte lagegerecht und ich Echtzeit per Smartphone, Tablet oder Datenbrille in die reale Umgebung eingebunden. |
Computer |
BI
|
Begutachtungsinstrument = Das Begutachtungsinstrument ist in sechs Module mit 64 Fragen gegliedert, die den Grad der Selbständigkeit bei der Durchführung von Aktivitäten und der Gestaltung von Lebensbereichen überprüfen.
|
Gesundheitswesen |
BU
|
Betriebsübergang von einer Gesellschaftsform (z.B. GmbH) in eine Andere (z.B. AG) |
Firma |
CB
|
Circuit breaker = Überstromschutzeinrichtung |
Elektro/Elektronik |
CF
|
crossfade (Kreuzüberblendung) |
|
CT
|
Cordless Telecommunications = drahtlose Datenübertragung |
Telekommunikation |
DB
|
Dezibel, logarithmische Schallmaßeinheit mit Aussagen über Schall- druck, -stärke und elektrische Spannung, benannt nach Graham Bell, 10 dB entsprechen der zehnfachen, 20 dB der hundertfachen, 30 dB der tausendfachen Verstärkung, untere Hörschwelle , 0 dB |
|
DC
|
dust cover (StaubschutzhaUBE), Serie von KORG |
|
DR
|
Distributed Redundance = über mehrere Rechnern verteilt laufendes Programm; oder das gleiche Programm läuft parallel auf mehreren Rechnern. |
Computer |
DT
|
Mittels Direct Teach (DT) kann eine Programmierung direkt über den Roboterarm erfolgen |
Robotik |
EB
|
Elektronenstrahlschweißen. Gebündelte, durch hohe Gleichspannung im Vakuum beschleunigte Elektronen erlaUBEn Schweißarbeiten mit schmaler Wärmeeinflußzone und großer Tiefenwirkung sowie Verbindungen verschiedener (auch höchstschmelzender) Werkstoffe bei g |
|
EE
|
Environmental Event (EE) An event with negative
occurrence associated with a formal complaint
against the company by a third party. An excess
of the legal limits corresponding to agreements
for liquid solid or gaseous substances during an
unconventional process. Umweltrelevante Vorkommnis (EE) Ein Ereignis
mit negativer Auswirkung und zusätzlicher formaler
Beschwerde gegen die Firma durch einen
Dritten. Ein Überschreiten der jeweils gültigen
Grenzwerte gem. Festlegungen in Genehmigungsbescheiden
bei flüssigen festen oder gasförmigen
Stoffen im nicht bestimmungsgemäßen
Ablauf. |
Medizin |
F0
|
hexadezimal für 240, Startmeldung bei der Übertragung systemexklusiver MIDI-Daten, siehe auch F7 |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
F7
|
hexadezimal für 247, Endemeldung einer systemexklusiven Datenübertragung (,, siehe auch: EOX), siehe auch F0 |
|
FG
|
Gesetz über die Feststellung von Vertreibungsschäden und Kriegssachschäden |
|
FR
|
Frame Relay (Datenübertragung) |
|
GR
|
gated reverb (überbrückender Hall) |
|
GS
|
general, siehe auch: MIDI System (generelles MIDI-System), von ROLAND eingeführte Erweiterung des, siehe auch: GM-Standards mit erweiterten Kontrollmöglichkeiten, mittlerweile auch von GOLDSTAR übernommen |
|
GS
|
Groundspeed (Geschwindigkeit über Grund) |
|
GT
|
Groove TUBEs |
|
GW
|
Gesetz über Wirtschaftsverträge (der DDR) |
DDR |
HE
|
Wärmeübergangskoeffizient, außen |
|
HI
|
Wärmeübergangskoeffizient, innen |
|
HL
|
(Hansestadt) Lübeck |
Bahn |
HL
|
Hansestadt Lübeck Schleswig-Holstein, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland |
|
IT
|
Information Technology , Informations-Technologie, neuer Überbegriff für alles was mit Hardware und Software zusammen hägt |
|
KU
|
künftig umzUBEwerten |
Bahn |
LB
|
SchnellbauschraUBE (Linsenkopf) mit Bohrspitze. Findet Anwendung bei Profilverbindungen. |
|
LL
|
leased line, Standleitung (fest verdrahteter und beschalteter Übertragungsweg zwischen zwei Orten) |
Telekommunikation |
ML
|
Machine Learning = Mustererkennung über eine Auswertung großer Datenmengen |
Computer |
OH
|
Vertrag über den Offenen Himmel oder OH-Vertrag (englisch Open Skies ‚offener Himmel‘) bezeichnet einen Vertrag aus dem Jahre 1992 zwischen NATO- und ehemaligen Warschauer-Pakt-Staaten, der es den teilnehmenden Nationen gestattet, gegenseitig ihre Territorien auf festgelegten Routen zu überfliegen und Aufnahmen (Foto, Radar und seit 2006 auch Infrarot) zu machen. Durch diese vertrauensbildende Maßnahme sollen der Frieden gesichert und Konflikte vermieden werden. [Quelle Wikipedia] |
Armee |
PL
|
Physical Layer , Bitübertragungsschicht |
|
PM
|
Photomultiplier (tUBE) |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
PM
|
Plant Monitoring = Werksüberwachung |
Kraftwerk |
PS
|
Sozialbüro (einer Direktion), Sozialgruppe im Personalbüro einer Direktion, Organisation Bundesbahn (bis 1978 wesentliche Aufgabenbereiche zu den Sozialverwaltungen übergegangen) |
Bahn |
PT
|
power transfer (Kraftübertragung), Endstufen von Zeck |
|
QS
|
quadrosonic (Vierfachschall), Quadrofonieverfahren, bei welchem die quadrofonischen Audioinformationen über die zwei Stereokanäle wiedergegeben wird, siehe auch CD4 |
|
RW
|
Bewertetes Schalldämm-Maß. R wird verwendet bei zusätzlicher Flanken- oder anderer Nebenweg-Übertragung. |
|
SB
|
auch S/B, Styrol-Butadien-Copolymere mit überwiegendem Styrolanteil, auch allgemein für schlagzähes Polystyrol |
|
SD
|
Wasserdampfdiffusionsäquivalente Luftschichtdicke. Je größer der Wert, desto weniger Wasserdampf kann durch. Liegt der Wert über 1500 m spricht man von einer Dampfsperre, liegt er zwischen 2 und 1500 m spricht man von einer Dampfbremse., SD , S x µ (S , B |
|
SG
|
Gesetz über die Rechtsstellung der Soldaten (Soldatengesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
T1
|
telephone 1 (Telefon 1), Bezeichnung für eine Übertragungsrate von 1,544 MByte pro Sekunde, siehe auch: DFÜ, siehe auch T3 |
|
T3
|
telephone 2 (Telefon 2), Bezeichnung für eine Übertragungsrate von 44,21 MByte pro Sekunde, siehe auch: DFÜ, siehe auch T1 |
|
TB
|
SchnellbauschraUBE (Trompetenkopf) mit Bohrspitze. Geeignet für Gipskartonplatten auf Unterkonstruktionen aus Profilen aus Stahlblech 0,7 bis 2,25 mm Dicke. |
|
TB
|
Technische BaUBEstimmungen |
|
TB
|
TUBErkulose (TB auch TBC) ist eine meldepflichtige Infektionskrankheit |
Medizin |
TD
|
transmitted data (übertragene Daten) |
|
TG
|
Bundesgesetz über den Transport im öffentlichen Verkehr , Transportgesetz, amtliche Abkürzung Schweiz |
Bahn |
TM
|
trade mark (Handelsmarke), im überwiegend amerikanischen Gebrauch befindliche Zeichen zur Anzeige von geschmacksmusterrechtlich geschützten Produkten, siehe auch (R) |
Recht |
TN
|
SchnellbauschraUBE (Trompetenkopf) mit Nagelspitze. Geeignet für Gipskartonplatten auf Unterkonstruktionen aus Holz oder Stahlblech bis 0,7 mm Dicke. |
|
TR
|
transceiver (Übertrager, Sender), Typ von Audio Innovations |
|
TR
|
transferabler RUBEl |
|
TS
|
Time Slot (Datenübertragung) |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
TT
|
Telegraphic Transfer, englisch: telegrafische Überweisung |
Bahn |
TV
|
Verordnung über den Transport im öffentlichen Verkehr , Transportverordnung, amtliche Abkürzung Schweiz |
Bahn |
TX
|
transmit channel (Übertragungskanal), das X steht für den jeweiligen Kanal, siehe auch RX |
|
UF
|
Harnstoff-Formaldehyd-Kunststoffe. Anwendungsbeispiele: Schaltergehäuse, Steckdosen, Anschlussklemmen, Stecker, Leuchten, Bedienungsknöpfe, HaUBEn, Schraubverschlüsse, Abdeckungen, Schubladen, Beschläge, Toilettensitze, HaartrocknerhaUBEn. |
|
VK
|
Verkehrskontrolle, u.a. Bundesbahn: VK I - internationaler Personenverkehr am Standort Trier zusammengefasst VKen I - Personen-Binnenverkehr auf ZAV Kassel übergegangen VKen II - Güterverkehr, Standorte Stuttgart und Oldenburg/Oldb |
Bahn |
XT
|
Crosstalk , Übersprechen |
|
iS
|
Islamischer Staat = Terror Organisation die mit Waffengewalt versucht den Islamischen GlaUBEn zu verbreiten |
Organisation |
2FA
|
Zwei-Faktor-Authentifizierung = die Authentifizierung einer Person oder eines Systems über zwei unterschiedliche, voneinander unabhängige Wege oder Systeme. Z.B. der erste Weg über ein Login im Browser und als zweiter Weg eine SMS über das Handy. |
Computer |
ABM
|
Vertrag über die Begrenzung von antiballistischen Raketenabwehrsystemen = englisch Anti-Ballistic Missile Treaty |
Armee |
ALS
|
AMYOTROPHE LATERALSKLEROSE ALS, in den USA auch als Lou-Gehrig-Syndrom bekannt, führt zu Nervenzerstörungen und fortschreitenden Muskellähmungen. Die seltene Krankheit ist tödlich. Etwa die Hälfte der Patienten stirbt innerhalb der ersten drei Jahre. Über die genauen Ursachen und Mechanismen der Nervenkrankheit ist noch wenig bekannt.
ALS ist zwar nicht heilbar, aber zu behandeln, wobei sich der Patient darauf einstellen muss, im gelähmten Körper eingeschlossen zu sein. Der Physiker Stephen Hawking lebt dank künstlicher Beatmung seit Jahrzehnten mit ALS. Quelle ntv. |
Medizin |
APM
|
Advanced Process Monitoring = vorausschauende Überwachung von Prozessen und Anlagen; Vorhersage von Fehlern oder Maschinenausfällen |
Engineering |
ATM
|
Asynchronous Transfer Mode kurz ATM steht seit 1989 ein Übertragungsverfahren für Daten aller Art zur Verfügung |
Netzwerk |
AUG
|
Arbeitnehmer-Überlassungsgesetz (AÜG) |
Recht |
AUG
|
Arbeitnehmerüberlassung |
|
AÜ
|
Arbeitnehmer Überlassung = Zeitarbeit |
|
BEP
|
Bundeseinheitlichen Praxis bei der Überwachung der Emissionen |
|
BIA
|
Bioelektrische Impedanzanalyse = gibt Auskunft über die Verteilung von Fett, Muskulatur und Wasser im Körper |
Medizin |
BMC
|
Burner Management for Coal Mills/Burner incl Oil/Gas Burners = Brenner Überwachungssystem für Kohlemühlen und Öl/Gas Brenner |
Kraftwerk |
BMI
|
Der Body-Mass-Index (BMI) misst das Verhältnis zwischen Körpergröße und Körpergewicht. Überschüssiges Körperfett fordert das Herz stärker und lässt den Blutdruck steigen. Durch Übergewicht sinkt der Anteil des „guten“ Cholesterins (HDL), das Cholesterin im Blut aufnimmt und so eine gefäßschützende Wirkung hat. |
Medizin |
BMX
|
BMX ist die Abkürzung für Bicycle MotoCross. Das X steht einerseits für das englische Wort cross (Kreuz), andererseits ist auch das verb to cross gemeint, das auf deutsch durchfahren/überqueren heißt. BMX bezeichnet eine Ende der 1960er in den USA entstandene Sportart, die es dem Sportler gestattet, auf einem 20″-Fahrrad (20-Zoll-Laufräder) viele verschiedene Tricks oder Stunts auszuführen. |
Sport |
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
BOP
|
Balance of Plant = übergeordnetes Leitsystem und Versorgungssystem in Kraftwerken |
Leittechnik |
CD4
|
compatible discrete 4 (4-Kanal-Quadrophonie-Verfahren), Quadrofonieverfahren, wobei die quadrofone Wiedergabe über vier getrennte Wege erfolgt, siehe auch QS |
|
CFG
|
Chemiefaserwerk GUBEn |
|
CIM
|
Anhang B des COTIF: Règles uniformes concernant le contrat de transport international ferroviaire des marchandises (frz.) , Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Gütern, ehemals: Convention internationale concernant le transport des marchandises par chemins de fer (frz.) , Internationales Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr amtliche Abkürzung |
Bahn |
CIV
|
Anhang A des COTIF: Règles uniformes concernant le contrat de transport international ferroviaire des voyageurs et des bagages (frz.) , Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Personen und Gepäck, ehemals: Convention internationale concernant le transport des voyageurs et des bagages par chemins de fer (frz.) , Internationales Übereinkommen für den Eisenbahn-Personen- und Gepäckverkehr amtliche Abkürzung |
Bahn |
CMD
|
Craniomandibuläre Dysfunktion = Überbegriff für strukturelle, funktionelle, biochemische und psychische Fehlregulationen der Muskel- oder Gelenkfunktion der Kiefergelenke = Kieferschmerzen |
Medizin |
CMR
|
Convention relative au contrat de transport international des marchandises par route (frz.) , Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr |
Bahn |
CMS
|
Control and Monitoring System , System zur Überwachung komplexer Systeme |
|
CNT
|
Carbon NanotUBE |
|
COV
|
neuartigen Coronavirus (CoV) in der chinesischen Stadt Wuhan, Provinz HUBEi |
Krankheit |
CPS
|
Characters per second , Zeichen pro Sekunde - Maßeinheit für die Übertragungsrate |
Computer |
CRC
|
Cyclic Redundancy Check , zyklische Redundanzprüfung, wird in Übertragungsprotokollen verwendet. Üblich sind 16Bit-lange oder 32Bit-lange Varianten, kurz: CRC-16 und CRC-32. Eine CRC stellt den Rest aus einer Polynomdivision dar. Implementationen sind all |
|
CRS
|
Abkommen zum Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen, dem "Common Reporting Standard" (CRS) |
Bank |
CRT
|
Cathode Ray TUBE |
|
CRT
|
cathode ray tUBE (Kathodenstrahlröhre Bildröhre ) |
|
CSC
|
Internationales Übereinkommen über sichere Container, amtliche Abkürzung |
Bahn |
CTI
|
Computer Telephone Integration , Mit der Computer Telephone Integration können Services wie POTS oder FAX vom Rechner aus gesteuert oder gar komplett übernommen werden. Dabei werden z.B. Funktionen einer bereits vorhandenen TK-Anlage von einem Arbeitsplat |
|
DCE
|
Data Communications Equipment , (Datenübertragungseinrichtung), ein umfangreiches weltweites Netzwerk aus Paketweiterleitungsknoten, die in der Lage sind, ein X.25-Paket an seine gewünschte Adresse zu senden, z. B. ein Modem. |
|
DCF
|
dynamic cross fade technology (Technologie der dynamischen Überblendung), Technologie von KORG in den Digitalpianos der C-Reihe |
|
DCM
|
Deputy Chief of Mission = Diplomaten die in der Übergangszeit bis zur Ankunft eines neuen Botschafters oder einer neuen Botschafterin als Chargé d Affaires a.i., als Geschäftsträger ad interim, die ranghöchsten Vertreter der USA sind |
Titel |
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
DCS
|
Digital Cellular System , DCS 1800 ist ein Übertragungsstandard und bildet die technische Grundlage für das E-Netz. Die Übermittlung erfolgt nach denselben Verfahren und Standards wie beim |
|
DCS
|
dynamische (Kompressions-) KondylenschraUBE |
|
DCT
|
Discrete/Direct Cosinus Transformation , reduziert die überflüssigen Pixel in Bildern und Graphiken bei der Kompriemierung durch JPEG und MPEG. Diese Kompriemierungsverfahren ist nicht verlustfrei. |
|
DDE
|
Dynamic Data Exchange , dynamischer Datenaustausch, eine Form der in Betriebssystemen der Microsoft Windows-Familie implementierten prozessübergreifenden Kommunikation (IPC , Interprocess Communication). |
|
DDR
|
Data Direction Register (englisch)= Elektronische Einrichtung für die Datenübertragung |
Computer |
DDR
|
Disarmament, Demobilization and Reintegration (englisch) = UN-Vereinbarung über Abrüstung, Demobilisierung und Integration |
|
DDR
|
Double Data Rate , doppelte Datenübertrgungsrate bei schnellen DRAMs |
|
DEE
|
Datenendeinrichtung , Jedes Gerät, das Informationen in digitaler Form nach dem Hardwarestandard RS-232-C über ein Kabel oder eine Datenübertragungsleitung übermitteln kann, wie z. B. ein RAS-Server oder ein RAS-Client. |
Computer |
DFH
|
Deutsche Forschungsanstalt für HubschraUBEr und Vertikalflugtechnik |
|
DHS
|
dynamische HüftschraUBE |
|
DMA
|
Digitale-Märkte-Gesetzes (DMA) = Das Gesetz über digitale Märkte: für faire und offene digitale Märkte |
Recht |
DSL
|
Digital Subscript Line , Verbindungstechnik, mit der über kurze Entfernungen (ca. 5 Km) Daten mit bis zu 6 Mbps (Download) bzw. 0,6 Mbps (Upload) übertragen werden können. Bei allen Varianten dieser Technik (ADSL, HDSL, SDSL) werden spezielle Modems an Ku |
|
DSR
|
Data Set Ready , ein in der seriellen Datenkommunikation verwendetes Signal. Ein DSR-Signal wird von einem Modem an den Computer gesendet, mit dem es verbunden ist, um anzuzeigen, daß es betriebsbereit ist. DSR-Signale sind Hardware-Signale, die über die |
|
DST
|
direct stream transfer (direkte Übertragung) |
|
DTC
|
digital transfer console (digitale Übertragungskonsole) |
|
DVB
|
Digital Video Broadcasting , digitaler Bildfunk, europäische Vereinigung und Standard für die Übertragung von Bildern |
|
DWG
|
Gesetz über die Rundfunkanstalt des Bundesrechts Deutsche Welle |
|
DXF
|
dynamic crossfade (dynamische Kreuzüberblendung) |
|
DÜ
|
DatenÜbertragung |
|
E/O
|
Elektric- Optical, Umsetzer, der elektrische Signale in optische wandelt zur anschließenden Übertragung durch LWL |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
EBV
|
Elektronisches Bremskraft Verteilung, Opel, Teil des ESP, verhindert ein Überbremsen der Hinterräder, bevor ABS eingreift oder wenn ABS aufgrund einzelner Fehlerzustände außer Funktion ist. |
|
EBV
|
Verordnung über den Bau und Betrieb der Eisenbahnen , Eisenbahnverordnung, amtliche Abkürzung Schweiz |
Bahn |
EBV
|
Verordnung über die Bestellung und Bestätigung sowie die Aufgaben von Betriebsleitern für Eisenbahnen (Eisenbahnbetriebsleiterverordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
ECC
|
error check and correction (Fehlerüberprüfung und -korrektur), Alternative zur Prüfsummenberechnung b. SIMM-Speichermodulen, siehe auch SIMM |
|
ECE
|
Economic Comission for Europe, Wirtschaftskommision der Vereinten Nationen für Europa, erlässt auch Richtlinien zu Bauvorschriften von Kfz, die dann von den Mitgliednationen in nationales Recht zu übernehmen sind. |
|
EDC
|
Electronic Damper Control (Kfz) = Funktion die die Arbeit der Stoßdämpfer an Fahrzeugen überprüft |
Auto |
EDS
|
Elektronische Differenzial Sperre, dreht ein Rad beim Anfahren durch, so bremst das EDS das betroffene Rad ab. So kann das Antriebsmoment vom Ausgleichsgetriebe auf das Rad mit festem Untergrund übertragen werden. |
|
EDW
|
Einbruch Diebstahl Warnanlage, Einige Sensoren (Türkontakte, Bordspannung, Glasbruch, Neigung, Rütteln, Ultraschall, ...) überwachen das abgestellte Fahrzeug. Bei Bedarf wird Alarm ausgelöst. |
|
EEC
|
Electronic Engine Control, Ford, elektronische Motorüberwachung |
Auto |
EEK
|
Evangelische Erwachsenenkatechismus (EEK) wurde im Auftrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) als „Kursbuch des GlaUBEns“ entwickel |
Kirche |
EGG
|
Gesetz über rechtliche Rahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr (Elektronischer Geschäftsverkehr-Gesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
EHG
|
Bundesgesetz über die Haftpflicht der Eisenbahn- und Dampfschifffahrtsunternehmungen und der Schweizerischen Post, (Eisenbahn-Haftpflichtgesetz) nicht amtliche Abkürzung Schweiz |
Bahn |
EIV
|
Verordnung über die Interoperabilität des transeuropäischen Hochgeschwindigkeitsbahnsystems (Eisenbahn-Interoperabilitätsverordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
EKG
|
Eier Kontroll Griff = Tätigkeit mancher Männer um den Sitz ihrer Hoden in der Hose zu überprüfen |
scherzhaft |
EKG
|
Einheitl. Gesetz über den Abschluß von internat. Kaufverträgen über bewegl. Sachen |
|
EKP
|
ElektroKraftstoffPumpe, früher hauptsächlich Flügel- bzw. Rollenzellenpumpen, heute zunehmend mehr Zahnring/trochoiden-, Seitenkanal-, Peripheral-, und SchraUBEnpumpen. Die meisten Pumpen haben je ein Druckbegrenzungsventil und ein Systemdruckhalteventil |
Technik |
ELV
|
Verordnung über die Laufbahnen der Beamten beim Bundeseisenbahnvermögen (Eisenbahn-Laufbahnverordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
EOX
|
end of exclusive (Ende der systemexklusiven Datenübertragung), ,siehe auch MIDI, Sys-Ex |
|
ERD
|
Emergency Repair Disk , eine Diskette, die vom Sicherungsprogramm erstellt wird und Informationen über die aktuellen Systemeinstellungen von Windows enthält. Diese Diskette können Sie verwenden, wenn der Computer nicht gestartet werden kann oder Systemdat |
|
ESD
|
Electronic Software Distribution , bezeichnet Marketing, Verteilung und Verkauf von Software über das Internet. Für die Transportsicherung werden dabei Verschlüsselungstechniken wie Authenticode oder DES verwendet. Siehe auch: BOB |
Computer |
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
ETB
|
End Of Transmission Block , Ende des Datenübertragungsblocks |
|
ETB
|
end of transmission block (Ende des Übertragungsblocks) |
|
EUV
|
Vertrag über die Europäische Union |
|
EWS
|
Elektronische WegfahrSperre, meist Wechselcodesystem, dass die Motorfunktionen nur bei passendem Code , der z.B. vom Schlüssel über einen Transmitter abgefragt wird, freigibt |
|
EZS
|
Elektronisches ZündSchloss, DC, ohne mechanische Funktionen, dafür aber FBS über Transponderabfrage mit anschliessender Freigabe der Fahrfunktionen |
|
FCB
|
File Control Block , Dateisteuerblock, ein kleiner Speicherblock, dem von einem Computer-System aufgetragen wird, Informationen über eine Datei, die zum Bearbeiten geöffnet wurde, temporär zu speichern. Ein Dateisteuerblock enthält in der Regel Informatio |
|
FCR
|
Forwarding Agents Certificate of Receipt, englisch: Spediteur-Übernahmebescheinigung |
Bahn |
FEC
|
Forward Error Correction (Datenübertragung) |
|
FEV
|
Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr (Fahrerlaubnis-Verordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
FFG
|
Gesetz über Maßnahmen zur Förderung des deutschen Films (Filmförderungsgesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
FGG
|
Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit |
Jura |
FGG
|
Gesetz über die Angelegenheiten der Freiwilligen Gerichtsbarkeit, nicht amtliche Abkürzung |
Bahn |
FID
|
Final Investment Decision (FID) = Entscheidung über die Finanzierung eines Projekts |
Bank |
FIG
|
figurativ, übertragen |
Bahn |
FLL
|
Fibre in the Local Loop (opt. Datenübertragung) |
|
FOC
|
Fiber-optic Communications , Kommunikation über Lichtwellenleiter |
Computer |
FSV
|
Verordnung über Sicherheitspersonal in der Fahrgastschifffahrt, amtliche Abkürzung |
Bahn |
FTD
|
Fluorescent TUBE Display |
|
FTP
|
File Transfer Protocol , Ein Dienst, der die Dateiübertragung zwischen lokalen und Remote-Systemen, die dieses Protokoll unterstützen, ermöglicht. FTP unterstützt einige Befehle, die eine bidirektionale übertragung von binären Dateien und ASCII-Dateien zw |
|
FTP
|
file transfer protocol (Dateiübermittlungsprotokoll), Begriff aus dem, siehe auch: DFÜ-Wesen und, siehe auch: Internet, bei welchem Dateien über z.B. Telefonleitungen übertragen werden |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
FTP
|
File Transfer Protocol (Datenübertragung) |
|
GBV
|
Verordnung über die Bestellung von Gefahrgutbeauftragten und die Schulung der beauftragten Personen in Unternehmen und Betrieben (Gefahrgutbeauftragtenverordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
GCO
|
GLOBAL CONNECTION OFFICER = Mitarbeiter einer Reisefirma, der die Reiseplanung übernimmt |
Reisen |
GGG
|
Gesetz über die gesellschaftlichen Gerichte |
|
GGV
|
Verordnung über die Anlegung und Führung von Gebäudegrundbüchern (Gebäudegrundbuchverfügung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
GIF
|
Graphics Interchange Format , Gif ist ein Dateiformat für Grafiken, das im Jahre 1987 von CompuServe entwickelt wurde, um Grafiken über das Netz plattformübergreifend austauschen zu können. |
|
GIW
|
Gesetz über internationale Wirtschaftsverträge (der DDR) |
DDR |
GMS
|
Global Messaging Service , Nachrichtenübermittlungsdienst |
|
GND
|
Ground (bezogen über Grund) |
|
GSB
|
Gesetz über die Sicherung der Bauforderungen, nicht amtliche Abkürzung |
Bahn |
GSG
|
Gesetz über technische Arbeitsmittel (Gerätesicherheitsgesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
GSM
|
Global System of Mobile Communication , internationaler Standard für die digitale Funktelefone, der einem erlaubt mit ein und derselben Telefonnummer und demselben Handy in über 80 Ländern auf der ganzen Welt Fremdnetze zu nutzen. Vorausstezung dafür ist, |
|
GUB
|
GUBEn, Kreis (SPN) Brandenburg, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft |
|
GWG
|
Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
GiL
|
Gasisolierte Leitung - Übertagung von Hochspannungen |
|
GjS
|
Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften und Medieninhalte, nicht amtliche Abkürzung |
Bahn |
HID
|
Human Interface Device , Software-Treiber unter Windows 2000, der für Benutzereingaben (über Datenhandschuhe, Datenhelme) zuständig ist. |
|
HLS
|
HTTP Live Streaming (HLS) = eine Möglichkeit z.B. Radiosender über das Internet zu verbreiten |
Internet |
HLS
|
Hue/ Lightness/ Saturation , Farbmodell das Farbe über Farbton/Helligkeit/ Sättigung definiert, diese Definition entspricht in etwa der Weise, in der das menschliche Auge Farben wahrnimmt. Die drei Komponenten werden auf einer Skala von 0 bis 255 gemessen |
|
HOC
|
Handling Over Certificate = Zertifokat über die Beending einer Arbeite |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
IDD
|
Intelligent Dynamic Detector , Flammenüberwachung der Firma FORNEY |
|
IDE
|
Integrated Device Electronic , eine Laufwerksschnittstelle, bei der sich die Controllerelektronik auf dem Laufwerk befindet und daher eine getrennte Adapterkarte überflüssig ist. |
|
IEA
|
Nachrichtenaustausch über eine Internetschnittstelle (Internet-EMCS-Anwendung (IEA)) |
Zoll |
INF
|
Die Information über Steuer und Wirtschaft (Zeitschr.) |
Zeitung |
INS
|
Integrated Network System , Integriertes Übertragungssystem |
|
IRG
|
Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen, amtliche Abkürzung |
Bahn |
IRG
|
Gesetz über internationale Rechtshilfe in Strafsachen |
Jura |
ISI
|
Information Science Institute , Fungiert als IANA und vergibt mit Hilfe der IR die IP-Adressen und überwacht deren Zuordnung zu Netznamen. |
|
ISO
|
International Standards Organization , ein internationaler Verband von Mitgliedsländern, die jeweils durch ihre nationalen Mitglieder vertreten sind. Die ISO legt überregionale Normen für die internationale Kommunikation und den Austausch von Informationen. |
|
ITS
|
InfoTech Storage , Archiv-Format von Microsoft, in dem eine Compressed HTML-Datei gespeichert ist. Über ein im System integriertes Pluggable Protocol wird der Inhalt des Archivs im Webbrowser sichtbar. |
|
JBB
|
Jahres-BaUBEtriebsplan |
Bahn |
JIT
|
Join Invstigation Team = internationales Team von Ermittlern die den Absturz der Boing 777 / MH17 über der Ukraine untersuchen soll. |
Verkehr |
JWG
|
Gesetz über die Jugendwohlfahrt |
|
KIE
|
Kintetsu International Express (Übersee-Büros von KNT) |
|
KNM
|
Kommt noch ein Weg zur Kraft hinzu, spricht man von Arbeit oder dem Moment. Ein Moment entsteht zum Beispiel beim Lösen einer SchraUBE mit einem SchraUBEnschlüssel. Je länger der Hebel, desto leichter läßt sich die SchraUBE lösen. Große Momente können abe |
|
KSE
|
Konventionelle Streitkräfte in Europa (Vertrag über ...) |
|
KWG
|
Gesetz über das Kreditwesen |
|
KWG
|
Gesetz über das Kreditwesen, nicht amtliche Abkürzung |
Bahn |
KfK
|
Kommission zur Überprüfung der Finanzierung des Kernenergieausstiegs |
Behörde |
KrG
|
Gesetz über Kreuzungen von Eisenbahnen und Straßen, (vom 04.07.1939) |
Bahn |
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
LBC
|
internationaler IATA Code für den Flughafen Blankensee der Stadt Lübeck Deutschland |
IATA |
LBE
|
Lübeck-Büchener Eisenbahn |
Bahn |
LCP
|
Link Control Protocol , Protokoll, das den Verbindungsaufbau und das Aushandeln der Verbindungsparameter beim PPP übernimmt. |
|
LCR
|
Least-Cost-Router , Gerät, das beim Wählen automatisch den günstigsten Anbieter ermittelt und die Verbindung über diesen aufbaut. |
|
LEH
|
Lebensmitteleinzelhandel (LEH) bezeichnet Handelsunternehmen im Einzelhandel mit einem Sortiment, das überwiegend aus Lebensmitteln besteht [Quelle: Wikipedia] |
Handel |
LPI
|
Linux Professional Institute , Herstellerübergreifende Zertifizierung für Linux Professionals, Siehe auch |
|
LSD
|
Lucy in the sky with diamonds = Song der Beatles über den Drogenkonsum |
Musik |
LTD
|
Lost Time Days (LTD) Lost time days are the total
number of workdays lost through Lost time cases
during a month. If the lost time is spread over
more than one month it will be recorded in the
respective month. Ausfallzeit (LTD) Ausfallzeit ist die Gesamtanzahl
der durch Arbeitsunfälle ausgefallenen Arbeitstage
in einem Monat. Bei der Verteilung der
Ausfallzeit über mehr als einen Monat wird die
Ausfallzeit die im jeweiligen Monat aufgelaufen
ist berichtet. |
Medizin |
M&A
|
Fusionen und Übernahmen (Mergers & Acquisitions, M&A) |
Bank |
MHL
|
Mobile High-definition Link (MHL) ist eine digitale Schnittstelle, welche audiovisuelle Signale vom Mobiltelefon an ein TV-Gerät überträgt. |
Fernsehen |
MMM
|
Mutscheid Mountain Man = Ein Lauf durch die Eifel über 19,4 Km |
Sport |
MMS
|
Multimedia Messaging Services: MMS ergab sich aus der Weiterentwicklung der Bild- und Textübertragung in Mobilfunknetzen per SMS. Via MMS können Handy-Nutzer unterschiedliche Medien wie Texte, Bilder, Animationen, Video- und Audiosequenzen zu einer Nachricht verarbeiten und anschließend verschicken. Technologisch fungiert MMS als IP-basierte Lösung für die Übertragung der Inhalte über verschiedene mobile Endgeräte hinweg. |
Telekommunikation |
MNS
|
Der Mund-Nasen-Schutz ist ein Hilfsmittel in der Medizin, um eine Übertragung von Krankheitserregern durch Sekrettröpfchen auf andere zu reduzieren. [Quelle Wikipedia] |
Medizin |
MOS
|
Mean Opinion Score = Es gibt verschiedene Voice Samples in verschiedenen Sprachen. Die werden dann gesprochen. Und auf der Gegenseite wird über eine MOS-Skala gemessen, wie gut die Sprachqualität ist. |
Telekommunikation |
MTC
|
Medical Treatment Case (MTC) The number of
injuries that require medical treatment beyond
first aid. Medizinische Behandlung (MTC) Die Anzahl der
Verletzungen bei denen eine medizinische Behandlung
über die Erste Hilfe hinaus durchgeführt
wurde. |
Medizin |
NCM
|
New Collaboration Model = Model über die Zusammenarbeit von Abteilungen und Gewerken |
Kommerziel |
NLP
|
Natural Language Processing [englisch; deutsch: Neuro-Linguistisches Programmieren]
Zusammen mit automatischer Spracherkennung ist NLP die am weitesten verbreitete Technologie der künstlichen Intelligenz.
Ob Google Anfragen, Siri-Befehle oder die Steuerung über Amazons Alexa, sie alle arbeiten mit Spracherkennung und Sprachverstehen. |
Computer |
NPS
|
Der Net Promoter Score (NPS) bzw. Promotorenüberhang ist eine Kennzahl, die mit dem Unternehmenserfolg (in bestimmten Branchen) korreliert. |
|
OTT
|
Over-the-top content (OTT) bezeichnet die Übermittlung von Video- und Audioinhalten über Internetzugänge, ohne dass ein Internet-Service-Provider in die Kontrolle oder Verbreitung der Inhalte involviert ist |
Kommunikation |
PAC
|
Provisional Acceptance Certificate = provisorisches Übergabe Protokoll |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
PCT
|
Patent Cooperation Treaty, den Vertrag über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens |
Recht |
PCT
|
Predicate Complete Testing, eine Überdeckungssystematik für Software-Tests |
Programmierung |
PDQ
|
Prozessüberwachung, Datengewinnung und Qualitätssicherung |
|
PEI
|
In Deutschland überwacht den Prozess zur Prüfung und Bewertung von Impfstoffen das Paul-Ehrlich-Institut (PEI). Auch die Zulassung des Impfstoff gegen Corona wird dort untersucht. |
Institut |
PFS
|
Perfect Forward Secrecy = Sitzungsschlüssel für die gesicherte Datenübertragung bei Facebook |
|
PID
|
Packed Identification. Das heißt, einzelne im Transportstream enthaltene Pakete müssen gekennzeichnet sein. Die Kennzeichnung ist ein vierstelliger Kode, getrennt nach Audio und Video. So wird z. B. eine Überschreibung von SCPC-Signalen verhindert. |
|
PIP
|
Picture In Picture , Bild im Bild. In das Bild einer Videoquelle werden - mit Hilfe eines digitalen Bildspeichers - Bilder weiterer Quellen eingeblendet., um gleichzeitig ein anderes Programm oder das Bild einer Überwachungskamera verfolgen zu können. |
|
PMI
|
purchasing managers index = monatlich von der Bank of England herausgegebener britischer Index über die Wirtschaftsleistung englischer Firmen |
Bank |
PMT
|
Photomultiplier TUBE |
|
PNG
|
Portable Network Graphics , Mit dem relativ neuen PNG-Format kann man sowohl Transparenzeffekte erzielen, als auch kleine Animationen erzeugen. Leider ist dieses Format, obwohl es GIF überlegen ist, noch nicht sehr weit verbreitet! |
|
POP
|
post office protocol (Postamtprotokoll), Übertragungsstandard für die Versendung einer, siehe auch: e-mail, siehe auch SMTP |
|
PPC
|
preset processor control (voreingestellte Prozessorüberwachung), Mischer-Baureihe von SOLTON |
|
PPM
|
parts per million (Teile pro Million), Maßeinheit für Stimmgeräte über Abweichungstoleranzen, bei einem Stimmgerät mit dem Wert 100 PPM ist die Abweichungstoleranz 100 Hz auf 1.000.000 Hz, oder 0,1 Hz bei 1000 Hz |
|
PXF
|
positional crossfade (Tastatur- Positionskreuzüberblendung) |
|
Q 3
|
Qualitätsstufe 3 bei der Verspachtelung von Gipsplatten. Bezeichnet die Sonderverspachtelung, d.h. es werden Maßnahmen getroffen, die über die Standardverspachtelung (Q 2) hinaus gehen. |
|
R 1
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, In trockenem Zustand explosionsgefährlich |
|
R 2
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Durch Schlag, Reibung, Feuer oder andere Zündquellen explosionsgefährlich |
|
R 3
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Durch Schlag, Reibung, Feuer oder andere Zündquellen besonders explosionsgefährlich |
|
R 4
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Bildet hochempfindliche explosionsgefährliche Metallverbindungen |
|
R 5
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Beim Erwärmen explosionsfähig |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
R 6
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Mit und ohne Luft explosionsfähig |
|
R 7
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Kann Brand verursachen |
|
R 8
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Feuergefahr bei Berührung mit brennbaren Stoffen |
|
R 9
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Explosionsgefahr bei Mischung mit brennbaren Stoffen |
|
R11
|
Übelkeit und Erbrechen; Kalsifizierung nach ICD; International Statistical Classification of Diseases |
Gesundheitswesen |
RDS
|
Radiodatensystem, Übermittlung zusätzlicher Daten (außer den Rundfunkaudiodaten), wie z. B. Radiosender, Programmidentifikation usw., siehe auch: TMC |
|
RHS
|
RettungshubschraUBEr |
|
RIC
|
Regolamento internazionale delle carozze (ital.) , Übereinkommen über die gegenseitige Benutzung der Personen- und Gepäckwagen im internationalen Verkehr |
Bahn |
RIV
|
Regolamento internazionale dei veicoli (ital.) , Übereinkommen über die gegenseitige Benutzung der Güterwagen im internationalen Verkehr |
Bahn |
ROT
|
Rothenburg ob der TaUBEr, Stadt und Kreis (AN) Bayern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft |
|
ROV
|
Raumordnungsverfahren (ROV) beurteilt bauliche Vorhaben, die eine überörtliche Bedeutung haben, auf ihre Raumverträglichkeit |
Baugewerbe |
RTP
|
realtime transport protocol (Echtzeitdatenübertragungsprotokoll), Übertragungsart im, siehe auch: Internet |
|
RUR
|
Russland (RUBEl), im internationalen Zahlungsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten |
|
RVG
|
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
RWI
|
Restricted Work Injury (RWI) The number of
cases which result in persons still being able to
work but who are unable to perform their normal
duties because of the restrictions caused by the
injury. Eingeschränkte Arbeitsfähigkeit (RWI) Die Anzahl
der Arbeitsunfälle die den Einsatz des Verletzten
an seiner eigentlichen Arbeitsstelle vorübergehend
nicht gestatten von diesem jedoch eine
andere Arbeit ausgeführt wird/worden ist. |
Medizin |
RtH
|
Rettungs-Transport-HubschraUBEr |
|
SAR
|
Suspicious Activity Reports (SARs). Das sind Berichte über verdächtige Aktivitäten, die die Banken selbst erstellen und beim US-Finanzministerium einreichen müssen |
Bank |
SDN
|
Service Dialling Numbers , Über dieses Menü können Sie die Liste der von Ihrem Netzbetreiber zugewiesenen SDNs anzeigen, einschließlich Notrufnummern, Auskunftsdiensten und Voice-Mail-Nummern. |
|
SDX
|
storage data acceleration (Datenspeicherbeschleunigung), Verfahren für das schnelle Übertragen von Daten von, siehe auch: CD-ROM auf, siehe auch: HD über den Cache-Speicher |
|
SGV
|
Bestimmungen über den Güterzugverkehr an Sonn- und Feiertagen |
Bahn |
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
SHD
|
Synchronous Digital Hierarchy (optische Nachrichtenübertragung) |
|
SHG
|
Gesetz über die Haftpflicht der Eisenbahnen und Straßenbahnen für Sachschäden, (aufgehoben, jetzt: Haftpflichtgesetz) |
Bahn |
SLP
|
Single Link Procedure , Verfahren für den Einfach-Übermittlungsabschnitt |
|
SLV
|
Verordnung über die Laufbahnen der Soldaten (Soldatenlaufbahnverordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
SMS
|
Short Message Service , Kurznachrichtendienst im Mobilfunkbereich, bei dem bis zu 160 Zeichen übertragen werden können. |
|
SMS
|
short message service (Kurzmeldungs-Service), Verfahren zum Versenden von bis zu 160 Buchstaben über die Mobilfunknetze an Handies |
|
SOC
|
socials (Soziales), hier für Newsgroup-Richtung im, siehe auch: Internet über soziale Themen |
|
SOG
|
Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung |
Bahn |
SPF
|
Mit SPF wird festgelegt, welche Mailserver für eine Domain E-Mails versenden dürfen. Anhand des SPF-Records können Mailserver die Echtheit von Absenderadressen überprüfen. |
Internet |
SPM
|
Summary for Policy Makers (IPCC, über globale Klimaveränderung) |
|
SRM
|
series revision model (Modell der überarbeiteten Serie), Typenzusatz bei den OCTAVE-Synthesizern CAT und KITTEN |
Musik |
SSC
|
SSC (supersonic) ist die Bezeichnung für überschallschnelle Passagierflugzeuge. |
|
SSL
|
secure socket layer (Sicherheitsprotokoll), dieses Protokoll ist im Internet von Bedeutung, um sicherheitsrelevante Daten (Kreditkartennummern beispielsweise) gefahrlos zu übertragen |
|
SSt
|
Super Sharp TUBE (Röntgenröhre, Philips) |
|
STD
|
sexual transmitted desease , sexuell übetragbare Krankheit |
Sex |
STH
|
schwere TransporthubschraUBEr (STH) |
Transport |
SUV
|
Verordnung über den Urlaub der Soldaten (Soldatenurlaubsverordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
SVG
|
Gesetz über die Versorgung für die ehemaligen Soldaten der Bundeswehr und ihre Hinterbliebenen (Soldatenversorgungsgesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
SWC
|
Überspannungsfestigkeit = surge withstand capability |
Technik |
TBB
|
Main-TaUBEr-Kreis in TaUBErbischofsheim, Kreis Baden-Württemberg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
TBB
|
Technische BaUBEstimmungen |
Bahn |
TBB
|
Teil-BaUBEtriebsplan |
Bahn |
TBC
|
thermal brain circuit (thermische Gehirn-Schaltung), Technik v. DYNACORD für deren Lautsprecher gegen Überhitzung |
|
TBC
|
tUBErkulös |
|
TBC
|
TUBErkulose (TBC) ist eine meldepflichtige Infektionskrankheit |
Medizin |
TBK
|
tUBErkulös |
|
TCC
|
Transmission Control Code , Übertragungssteuerungscode |
|
TCP
|
Traffic Control Point = Grenzübergang = Checkpoint = Kontrollpunkt |
Reisen |
TCP
|
Transmission Control Protocol , Ein verbindungsorientiertes Internet-Protokoll, das für die Aufteilung von Daten in Pakete zuständig ist, die vom IP-Protokoll über das Netzwerk gesendet werden. Dieses Protokoll bietet einen zuverlässigen, geordneten Kommu |
|
TDG
|
Gesetz über die Nutzung von Telediensten (Teledienstegesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
TDM
|
trans-system digital matrix (systemübergreifende Digitalmatrix), paralleler Datenbus mit einer Datenbreite von 24 Bit |
|
TDR
|
transmit data register (Datenübertragungsregister), siehe auch TDRE |
|
TEE
|
Transösophageale Echokardiographie = Dabei wird eine Ultraschallsonde über einen dünnen biegsamen Schlauch in die Speiseröhre – und damit in nächste Nähe zum Herz – vorgeschoben. |
|
TGV
|
Verordnung über das Trennungsgeld bei Versetzungen und Abordnungen im Inland (Trennungsgeldverordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
TJR
|
Tadschikistan (RUBEl), im internationalen Zahlungsverkehr gebräuchliches Währungskürzel der einzelnen Staaten |
|
TLS
|
Transport Layer Security , Durch dieses Protokoll wird der geschützte und sichere Datenaustausch zwischen zwei über ein Netzwerk verbundenen Anwendungen gewährleistet. |
|
TMP
|
temporary (vorübergehend), Suffix für temporäre Dateien |
|
TNT
|
Tunneling NanotUBE |
|
TPG
|
Gesetz über die Spende, Entnahme und Übertragung von Organen (Transplantationsgesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
TPM
|
Terminal Puffer Monitor , ist eine Software zur Steuerung eines Systems. Dabei übernimmt der Monitor die Pufferung der nicht sofort verarbeitbaren Nachrichten und teilt die einzelnen Aufgaben zu. |
Software |
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
TSE
|
tUBE saturation emulator (Emulator für satten Röhrenklang), Entwicklung ROLANDs für Gitarrenverstärker |
|
TSG
|
Gesetz über die Änderung der Vornamen und Feststellung der Geschlechtszugehörigkeit in besonderen Fällen (Transsexuellengesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
TSO
|
Transmission System Operator , Betreiber von Netzübergabestellen |
|
TTS
|
Twitter Tourette Syndrom (TTS)
Neue Technologien erzeugen auch neue Krankheiten.
Laut Wikipedia zeigt sich das Tourette Syndrom durch sogenannte Tics. Das konkrete Erscheinungsbild variiert von Patient zu Patient. Bei Tics handelt es sich um unwillkürliche, rasche, meistens plötzlich einschießende und mitunter sehr heftige Bewegungen, die immer wieder in gleicher Weise einzeln oder serienartig auftreten können. Lautliche, ungewollte Äußerungen wie Ausrufe oder Geräusche zählen mit dazu.
Beim Twitter Tourette Syndrom (TTS) ist die betroffene Person nicht in der Lage den Zeitpunkt und die Information zu kontrollieren, die sie über den Nachrichtendienst Twitter in Umlauf bringt.
Ist Donald Trump an Twitter Tourette Syndrom (TTS) erkrankt?
|
Krankheit |
TWT
|
Traveling Wave TUBE (Mikrowellenverstärker) |
|
UBE
|
Unsolicited Bulk E-Mail |
|
UBJ
|
internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt UBE Japan |
IATA |
UDI
|
internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt UBErlandia Brasilien, die Abkürzung der ICAO ist SBUL |
IATA |
UEL
|
UEL eigentlich ÜL sind übergeordnete Leistungen
|
|
UEL
|
UEL sind übergeordnete Leistungen = overhead cost = project management, project commercial, site infra structure, procurement, etc. |
|
UET
|
über Terrain. Lagebezeichnung in Bauzeichnungen. |
|
URG
|
internationaler IATA Code für den Flughafen RUBEm Berta der Stadt Uruguaiana Brasilien, die Abkürzung der ICAO ist SBUG |
IATA |
USB
|
Universal Serial Bus, serielle Schnittstelle, über die bis zu 127 periphere Geräte (Scanner, Drucker, Modems usw.) an den PC angeschlossen werden können. |
|
UTC
|
ultra tUBE circuitry (Ultra-Röhrenschaltung), Technik v. BEHRINGER |
Elektro/Elektronik |
UUD
|
Unix-to-Unix Decrypt , Teil des UUE/UUD , ein Verfahren, das binäre Daten in Text-Daten wandelt, damit diese dann per Email übertragen werden können. Decrypt , Umwandlung von Text |
|
UUE
|
Unix-to-Unix Encrypt , Teil des UUE/UUD , ein Verfahren, das binäre Daten in Text-Daten wandelt, damit diese dann per Email übertragen werden können. Encrypt , Umwandlung in Text |
|
UkV
|
Verordnung über die Zuständigkeit und das Verfahren bei der Unabkömmlichstellung Unabkömmlichstellungsverordnung, amtliche Abkürzung |
Bahn |
VBD
|
Verordnung zur Zugänglichmachung von Dokumenten für blinde und sehbehinderte Menschen im Verwaltungsverfahren nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Verordnung über barrierefreie Dokumente in der Bundesverwaltung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
VBR
|
Variable Bit Rate (Datenübertragung) |
|
VCC
|
Virtual Channel Connection , Verbindung über virtuellen Kanal |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
VFG
|
Vereinigte Filzfabriken (Aktien)Gesellschaft (KlavierzUBEhör) |
|
VLE
|
Verordnung über die Lärmsanierung der Eisenbahnen, amtliche Abkürzung Schweiz |
Bahn |
VMK
|
Die Verkehrsministerkonferenz (VMK) ist das hochrangigste deutsche Gremium der Landesverkehrsminister/-innen bzw. -senatoren/-innen und findet in der Regel zweimal im Jahr - im Frühjahr und im Herbst - statt. Darüber hinaus können Sonderkonferenzen einberufen werden.
Der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur nimmt für den Bund als Gast und ohne Stimmrecht an der Konferenz teil.
Quelle BMVI |
Politik |
VPC
|
Virtual Path Connection , Verbindung über virtuellen Pfad |
|
VPK
|
Verordnung über die Personenbeförderungskonzession, amtliche Abkürzung Schweiz |
Bahn |
VPN
|
Virtual Private Network , Die Erweiterung eines privaten Netzwerkes, das zusammengefasste, verschlüsselte und authentifizierte Verknüpfungen über gemeinsame und öffentliche Netzwerke hinweg einschließt. VPN-Verbindungen können Remotezugriff und Routingver |
|
VPS
|
Verordnung über das Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen, amtliche Abkürzung Schweiz |
Bahn |
VPT
|
videorecorder-programming by Teletext (Videorekorderprogrammierung über Teletext), siehe auch VPS |
|
VPV
|
Verordnung über das Plangenehmigungsverfahren für Eisenbahnanlagen, amtliche Abkürzung Schweiz |
Bahn |
VTE
|
Verordnung des UVEK über die Zulassung zum Führen von Triebfarzeugen der Eisenbahnen, amtliche Abkürzung Schweiz |
Bahn |
VTP
|
Vacuum TUBE Preamplifier (Vakuumröhren-Vorverstärker), Typ v. DIGITECH |
|
VUU
|
Verordnung über die Meldung und die Untersuchung von Unfällen und schweren Vorfällen beim Betrieb öffentlicher Verkehrsmittel , Unfalluntersuchungsverordnung, amtliche Abkürzung Schweiz |
Bahn |
VVG
|
Gesetz über den Versicherungsvertrag (Versicherungsvertragsgesetz = nicht amtliche Abkürzung) |
Jura |
VXF
|
velocity crossfade (Kreuzüberblendung durch Anschlagsdynamik) |
|
VbF
|
Verordnung über Anlagen zur Lagerung, Abfüllung und Beförderung brennbarer Flüssigkeiten zu Lande (Verordnung über brennbare Flüssigkeiten), amtliche Abkürzung |
Bahn |
VbF
|
Verordnung über brennbare Flüssigkeiten |
|
VgV
|
Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
W3C
|
Das World Wide Web Consortium ist ein internationals Gremium, das über Standards im World Wide Web (WWW) berät und diese ggf. empfiehlt bzw. unterstützt. |
|
WAP
|
Wireless Application Protocol. Mit dieser von der amerikanischen Firma Phone.com entwickelten Software wird ein Zugang zum Internet über Mobilfunkgeräte ermöglicht. Internetseiten müssen jedoch speziell für WAP programmiert sein, damit man sie über das Handy ansteuern kann. |
Telekommunikation |
WBT
|
Web Based Training , Online-Training, d.h. lernen übers Internet |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
WBT
|
Wideband Transmission , Breitbandübertragung |
|
WDM
|
Wavelength Division Multiplexing , übersetzt: Wellenlängenteilungsmultiplexverfahren, d.h. Übertragungsart in LWL |
|
WEF
|
World Economic Forum (WEF) in Davos, bei dem sich die Elite aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft trifft, um über globale Probleme zu diskutieren. |
Politik |
WEG
|
Gesetz über das Wohungseigentum und das Dauerwohnrecht (Wohnungseigentumsgesetz), nicht amtliche Abkürzung |
Bahn |
WGV
|
Verordnung über die Anlegung und Führung der Wohnungs- und Teileigentumsgrundbücher (Wohungsgrundbuchverfügung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
WMI
|
Windows Managing Instrumentation , eine Verwaltungsinfrastruktur in Windows 2000, in der die Überwachung und Steuerung der Systemressourcen durch eine Gruppe von Schnittstellen unterstützt wird. Damit steht ein logisch strukturiertes, konsistentes Modell |
|
WML
|
wireless MIDI (kabelloses MIDI), MIDI-Datenübertragungssystem von Nady, siehe auch MIDI |
|
WOW
|
Win16 on Win32 , Die Übersetzung von Windows 3.1-basierten Anwendungsaufrufen in den Standardmodus für RISC-basierte Computer und in den erweiterten 386-Modus für x86-basierte Computer. |
|
WVG
|
Gesetz über Wasser- und Bodenverbände (Wasserverbandsgesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
WÄ
|
höhengleicher Wegübergang |
Bahn |
WÄ
|
Wagenübergangsübersicht |
Bahn |
YHU
|
internationaler IATA Code für den Flughafen St. HUBErt der Stadt Montreal Kanada, die Abkürzung der ICAO ist CYHU |
IATA |
ZDG
|
Gesetz über den Zivildienst der Kriegsdienstverweigerer (Zivildienstgesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
ZÜ
|
Ziwschenüberhitzer |
Kraftwerk |
pdf
|
Das vor über 20 Jahren von Adobe Systems erfundene PDF-Format (Portable Document Format)hat sich als eine Art Standard durchgesetzt. |
Computer |
sdh
|
Synchrone Digitale Hierarchie , Standard zur Datenübertragung auf Glasfaserleitungen. Die Übertragungsraten von SDH sind Vielfache von 155 Mbps. |
|
sdh
|
Synchronous Digital Hierarchy (Übertragungsstandard) |
|
tsa
|
Übergangsvertrag (TSA, Transitional Service Agreement) |
Recht |
ÄB
|
über Boden. Lagebezeichnung in Bauzeichnungen. |
|
ÄB
|
Übereinkommen |
Bahn |
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
ÄB
|
Überlingen/Bodensee, Kreis (FN) Baden-Württemberg, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft |
|
ÄF
|
Abkürzung für Übernachtung mit Frühstück |
|
ÄF
|
Übernachtung + Frühstück |
Bahn |
ÄF
|
Übernachtung mit Frühstück in Reiseangeboten |
Bahn |
ÄZ
|
Übereinstimmungszertifikat |
|
ÄZ
|
Überhitzer |
Technik |
ADHD
|
ADHD ist die Abkürzung für "Attention Deficit Hyperactivity Disorder" (ADHS) und kann übersetzt werden mit: "Aufmerksamkeitsdefizit-Störung mit Hyperaktivität". |
Krankheit |
AVMD
|
Europäische Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (AVMD-Richtlini |
Medien |
CCBS
|
Completion of Calls to Busy Subscriber; deutsch: Rückruf bei Besetzt; Das Telefonie-Leistunsgmerkmal Completion of Calls to Busy Subscriber (CCBS) ermöglicht einen automatischen Rückruf bei besetzt.
Wenn der Anrufer ein Besetztzeichen erhält kann er CCBS über sein Telefon aktivieren. Wird der angerufene Anschluss wieder frei wird die Verbindung hergestellt. |
Telekommunikation |
CCDN
|
Corporate Consolidated Data Network , Übergeordnetes Unternehmensdatennetz |
|
CEMS
|
Continous Emission Monitoring System = Kontinuierliche Emissions Überwachung |
Leittechnik |
CETI
|
Cetacean Translation Initiative, zu Deutsch „Wal-Übersetzungs-Initiative” = Forschung die versucht die Sprache der Wale zu entschlüsseln |
Forschung & Entwicklung |
CFNM
|
CFNM ist eine englische Abkürzung für Clothed Female Naked Male (Bekleidete Frau - Nackter Mann). Es handelt sich dabei um eine besonderen Fetisch, wobei sich der Mann durch seine bloße Nacktheit gegenüber der Frau freiwillig selbst unterordnet.
|
Schule |
CIRC
|
cross-interleaved Reed-Solomon-code (Code, welcher Fehlerkorrekturen bei der Übertragung digitaler Audioinformationen ermöglicht) |
|
CISC
|
Complex Instruction Set Computer , Mikroprozessor der über einen komplexen Befehlssatz verfügt. Programme kommen hier mit wenigen Maschinen-Befehlen aus |
|
CLIR
|
Calling Line Identification Restriction , ein Begriff aus der Telekommunikation und bedeutet, daß die Übermittlung der Rufnummer des Anrufenden zeitweise unterdrückt wird. Siehe auch CLIP. |
|
CMBL
|
Combustion Monitoring Laser-based = lasergestützte Verbrennungsüberwachung |
Kraftwerk |
CMPF
|
Combustion Monitoring Pulverized-Fuels = lasergestützte Verbrennungsüberwachungen für zerstäubte Brennstoffe |
Kraftwerk |
COLP
|
Connected Line Identification Presentation , Rufnummernübermittlung |
|
CRCC
|
cyclic redundancy code correction (zyklische Korrektureinrichtung zur Vermeidung überflüssiger Kodierungen) |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
CSDI
|
Called Subcriber ID , eine Zeichenfolge, die die ID des angerufenen Teilnehmers angibt, die vom empfangenden Faxgerät beim Empfang eines eingehenden Faxes übertragen wird. Diese Zeichenfolge ist normalerweise eine Kombination aus der Fax- oder Telefonnumm |
|
CTCP
|
client-to-client-protocol (Anwender-zu-Andwender-Protokoll), Datenübertragungsprotokoll für z.B., siehe auch: IRC |
|
CUBE
|
Customer User Business Experience |
|
CYHU
|
internationaler ICAO Code für den Flughafen St. HUBErt der Stadt Montreal Kanada, die Abkürzung der IATA ist YHU |
ICAO |
DCGK
|
Der Deutsche Corporate Governance Kodex stellt wesentliche gesetzliche Vorschriften zur Leitung und Überwachung deutscher börsennotierter Gesellschaften dar und enthält in Form von Empfehlungen und Anregungen international und national anerkannte Standards guter und verantwortungsvoller Unternehmensführung. Quelle DCGK |
Firma |
DEFG
|
Gesetz über die Errichtung eines Fonds Deutsche Einheit |
|
DEPG
|
Gesetz über die Verwahrung und Anschaffung von Wertpapieren (Depotgesetz) |
Bahn |
DFÄ
|
Datenfernübertragung |
|
DFÄ
|
Datenfernübertragung, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation |
Computer |
DKOR
|
Drahtbericht (Abkürzung: DB; auch Drahtnachricht oder neuerdings auch Diplomatische Korrespondenz; Abkürzung: DKOR) ist eine Bezeichnung für verschlüsselte Telegramme zur Übermittlung vertraulicher diplomatischer Nachrichten im Wirkungsbereich des Auswärtigen Amts. [Quelle Wikipedia] |
Politik |
DSMB
|
Data Safety Monitoring Board = Datenüberwachungskomitee = Expertengruppe, die während einer laufenden klinischen Studie Daten zur Patientensicherheit und Wirksamkeit der Behandlung überwacht |
Medizin |
DSSS
|
Direct Sequence Spread Spectrum , wird auch Pseudo-Noise genannt. Die Datenübertragung erfolgt auf dem ganzen Band. Es sind höhere übertragungsgeschwindigkeiten bei größeren Reichweiten erreichbar |
|
DÄE
|
Datenübertragungseinrichtung , einer von zwei Hardwaretypen, die mit einer seriellen RS-232-C-Verbindung angeschlossen werden. Bei dem anderen Typ handelt es sich um eine Datenendeinrichtung (DEE). Eine DüE ist ein Zwischengerät, das oft eingangsdaten aus |
|
DÄE
|
Datenübertragungseinrichtung (Telekommunikation) |
|
DÄG
|
Diskontsatz-Überleitungs-Gesetz, amtliche Abkürzung |
Bahn |
DÄI
|
Deutsches Übersee-Institut (Hamburg) |
Universität |
DÄV
|
Dienstleistungsüberlassungsvertrag, Fachzeitschrift |
Bahn |
EBCM
|
Electronic Brake Control Module, GM, elektronisches Bremsüberwachungsmodul |
Technik |
EBPV
|
Verordnung über die Prüfung zum Betriebsleiter von Eisenbahnen (Eisenbahnbetriebsleiter-Prüfungsverordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
EFBV
|
Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
EFÄ
|
Emissionsfernüberwachung |
Leittechnik |
EIBV
|
Verordnung über die diskriminierungsfreie Benutzung der Eisenbahninfrastruktur und über die Grundsätze der Erhebung von Entgelt für die Benutzung der Eisenbahninfrastruktur (Eisenbahninfrastruktur-Benutzungsverordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
EKrG
|
Gesetz über Kreuzungen von Eisenbahnen und Straßen (Eisenbahnkreuzungsgesetz), nicht amtliche Abkürzung |
Bahn |
ELTB
|
Eisenbahnspezifische Liste Technischer BaUBEstimmungen |
Bahn |
EMSI
|
Elektronic Mail Standard Identification , das im FidoNet am häufigsten verwendete Verbindungsprotokoll. Dieses Protokoll dient zum Austausch von Benutzerkennung, Paßwort etc. Es hat gegenüber älteren Protokollen den Vorteil, dass auch AKA-Adressen ausgeta |
|
EMVG
|
Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten |
|
ESÄ
|
Elektronische Sicherungsüberwachung |
|
EVVG
|
Gesetz über die Eisenbahnverkehrsverwaltung des Bundes |
|
EVVG
|
Gesetz über die Eisenbahnverkehrsverwaltung des Bundes (Bundeseisenbahnverkehrsverwaltungsgesetz), nicht amtliche Abkürzung |
Bahn |
EZTV
|
Tarifvertrag über die Zahlung von Entgelt |
|
FDDI
|
Fiber Distributed Data Interchange , Datenaustausch über Glasfaserkabel |
|
FHSS
|
Frequency Hopping Spread Spectrum , Zur Datenübertragung werden mehrere Frequenzbänder benutzt. Während der übertragung wechseln Sender und Empfänger gleichzeitig die benutzten Frequenzbänder (Hopping). Der Vorteil ist, dass mehrere Funkzellen parallel be |
|
FOTS
|
Fiber Optic Transmission System , Lichtwellenleiter-Übertragungssystem |
|
FRNC
|
Flame Retardant Non Corrosive = Das halogenfreie, flammwidrige Material FRNC (Flame Retardant Non Corrosive) wird für den Kabelmantel von Innenkabeln verwendet. FRNC-Kabel haben eine geringe Brandlast und Rauchgasentwicklung. Entsprechende Kabel sind vom IEC und VDE spezifiziert, sie führen die Bezeichnung "H" und haben einen erweiterten Temperaturbereich, der von -50 °C bis +180 °C reicht, außerdem verfügen sie über eine höhere Kurzschlussfestigkeit. Sie sind in den Standards der Internationalen elektrotechnischen Kommission (IEC) unter IEC 60332 und IEC 60754 spezifiziert. |
Leittechnik |
Fzü
|
Fahrzeitüberschuss |
Bahn |
GBVO
|
Verordnung des Justizministeriums zur Ausführung des Landesgesetzes über die freiwillige Gerichtsbarkeit im Bereich des Grundbuchwesens, Baden-Württemberg |
Bahn |
GCOS
|
(globales Klimaüberwachungsprogramm) |
|
GDBS
|
Global Database System , weltweite, von überall zugängliche Datenbank |
|
GGSN
|
Gateway GPRS Support Node , Netzübergang für die Datenübertragung im Mobilfunk, siehe GPRS |
|
GGVE
|
Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter mit Eisenbahnen (Gefahrgutverordnung Eisenbahn), (aufgehoben) |
Bahn |
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
GGVS
|
Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (Gefahrgutverordnung Straße), (aufgehoben) |
Bahn |
GPRS
|
General Packet Radio Service , Erweiterung des GSM-Standards zur Datenübertragung (EN 301 3409) und ermöglicht die Versendung von Paketdaten. Nutzt das verfügbare Frequenzspektrum auf sehr effiziente Weise, sodass die Benutzer auf eine größere Bandbreite |
|
GPRS
|
Mit GPRS kann der Benutzer einen bequemeren Zugang zu WAP-Diensten erlangen, ohne den zeitraUBEnden Verbindungsaufbau durchlaufen zu müssen. Darüber hinaus kann der Benutzer im Hintergrund eine Verbindung z.B. für MMS-Downloads offenhalten. |
|
GRUB
|
GrUBE |
|
GVFG
|
Gesetz über Finanzhilfen des Bundes zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse der Gemeinden (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
GVRS
|
Gesetz über die Errichtung des Verbands Region Stuttgart, Baden-Württemberg |
Bahn |
GÜL
|
Gemeinsame elektronische Überwachungsstelle der Länder (GÜL), überwacht Straftäter die z.b. elektronische Fußfesseln tragen |
Polizei |
HDB3
|
High Density Bipolar-Code , Der Code ist eine Weiterentwicklung des AMI-Codes, durch den der Gleichstromanteil auf der Übertragungsleitung verringert wird. Dieser Code wird für die Übertragung bei ISDN-Primärmultiplexanschlüssen verwendet |
|
HDF4
|
Hierarchical Data Format (HDF) bezeichnet die Datenformate HDF4 (veraltet, aber weiterhin unterstützt) und HDF5. Diese Formate werden insbesondere in wissenschaftlichen Anwendungen für die Speicherung großer Datenmengen verwendet. Optimierte Strukturen und Algorithmen erlaUBEn das effiziente Speichern und Auslesen von ein- und mehrdimensionalen homogenen[1] Tabellen. Tabellen und andere Daten können in ein und derselben Datei in einer beliebigen Verzeichnisstruktur abgelegt werden. Das ermöglicht es zum Beispiel, Messwerte gemeinsam mit Metadaten abzuspeichern. Quelle: wikipedia |
Leittechnik |
HDF5
|
Hierarchical Data Format (HDF) bezeichnet die Datenformate HDF4 (veraltet, aber weiterhin unterstützt) und HDF5. Diese Formate werden insbesondere in wissenschaftlichen Anwendungen für die Speicherung großer Datenmengen verwendet. Optimierte Strukturen und Algorithmen erlaUBEn das effiziente Speichern und Auslesen von ein- und mehrdimensionalen homogenen[1] Tabellen. Tabellen und andere Daten können in ein und derselben Datei in einer beliebigen Verzeichnisstruktur abgelegt werden. Das ermöglicht es zum Beispiel, Messwerte gemeinsam mit Metadaten abzuspeichern. Quelle: wikipedia |
Leittechnik |
HDLC
|
High Level Data Link Control (Datenübertragung) |
|
HDSL
|
High-Speed Digital Subscriber Line , Übertragungsverfahren, das mit PCM über Kupferdoppeladern die Übertragung mit 1544 KBit/s (T1) oder mit 2048 KBit/s (E1) realisiert. Siehe auch DSL, ADSL, SDSL |
|
HGRG
|
Gesetz über die Grundsätze des Haushaltsrechts des Bundes und der Länder |
|
HGRG
|
Gesetz über doe Grundsätze des Haushaltsrechst der Bundes und der Länder (Haushaltsgrundsätzegesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
HGÄ
|
Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung |
|
HGÜ
|
Hochspannungs Gleichstrom Übertragung |
Siemens |
HTML
|
Hypertext Markup Language , eine einfache Beschreibungssprache für WWW-Dokumente, mit deren Hilfe Hypertext-Dokumente definiert werden, die von einer Plattform auf eine andere übertragbar sind. Bei HTML-Dateien handelt es sich um einfache ASCII-Textdateie |
|
HTTP
|
HyperText Transfer Protocol , Internet-Protokoll für Übertragungen von WWW-Daten |
|
HTTP
|
hypertext transfer protocol (Hypertextübertragungsprotokoll), vor allem bei, siehe auch: Internet-Adressen zu finden |
|
HVDC
|
High Voltage Direct Current = Hochspannungs-Gleichstrom Übertragung |
Siemens |
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
HYPE
|
hyperbolic (Übertreibung, Täuschung durch Übertreibung) |
|
HZÄ
|
Haager Übereinkommen über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke im Ausland in Zivil- und Handelssachen |
Bahn |
HZÄ
|
Heiße Schiene (Dampf nach Zwi-
schenüberbitzer)
|
Technik |
HZÄ
|
Heiße Zwischenüberhitzung |
|
IMEI
|
International Mobile Equipment Identity , Jedes GSM-Mobiltelefon besitzt eine eigene, fest eingestellte Kennummer, anhand deren das Netz ein bestimmtes Gerät identifizieren kann. Die IMEI-Nummern kann am Mobiltelefon über die Eingabe von *#06# abgefragt werden. |
Telekommunikation |
IMIS
|
Integriertes Mess- und Informationssystem zur Überwachung der Umweltradioaktivität |
|
INGO
|
Intensivierte Gewässerüberwachungsorganisation |
|
IP21
|
Schutz gegen Berührung: Fingerschutz Durchmesser 12mm,
Schutz gegen Fremdkörper: Durchmesser >= 12,5mm, Länge 80 mm,
Schutz gegen Wasser: Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser durch Wanne über perforiertem Dachblech |
Elektro/Elektronik |
IP31
|
Schutz gegen Berührung: Fingerschutz Durchmesser 2,5mm, Schutz gegen Fremdkörper: Durchmesser >= 2,5mm, (Niederohmig Verschraubte Gitter hinter Lüftungsöffnungen)Schutz gegen Wasser: Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser durch Wanne über perforiertem Dachblech |
Elektro/Elektronik |
ISDN
|
Integrated Services Digital Network , ISDN integriert Telekommunikationsdienste wie Telefon, Fax und Datenkommunikation in einem Netz. Die Digitalisierung verbessert die übertragungsqualität und erhöht die übertragungsgeschwindigkeit gegenüber der herkömm |
|
ISSC
|
International Ship Security Certificate (engl.) , Internationales Zeugnis über die Gefahrenabwehr an Bord eines Schiffes, amtliche Abkürzung |
Bahn |
IÄG
|
Internationales Übereinkommen über den Eisenbahn-Frachtverkehr, (vom 23. Oktober 1924, aufgehoben) |
Bahn |
IÄP
|
Internationales Übereinkommen über den Eisenbahn-Personen- und Gepäckverkehr, (vom 23. Oktober 1924, aufgehoben) |
Bahn |
JPEG
|
Joint Photographic Experts Group , Das zweite Quasi-Standardformat des Internets. Es hat gegenüber dem GIF-Format den Vorteil, dass es 24 bit Farbtiefe unterstützt und daher auch für Photos gut geeignet ist. |
|
JVEG
|
Gesetz über die Vergütung von Sachverständigen, Dolmetscherinnen, Dolmetschern, Übersetzerinnen und Übersetzern sowie die Entschädigung von ehrenamtlichen Richterinnen, ehrenamtlichen Richtern, Zeuginnen, Zeugen und Dritten (Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
KBAG
|
Gesetz über die Errichtung eines Kraftfahrt-Bundesamts (KBAG) |
Recht |
KDVG
|
Gesetz über die Verweigerung des Kriegsdienstes an der Waffe aus Gewissensgründen (Kriegsdienstverweigerungsgesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
KFÄ
|
Kraftwerksfernüberwachung |
Leittechnik |
KISS
|
keep it simple, stupid; Nach der KISS Methode strebt ein Programmierer danach, die Web Anwendung möglichst einfach und übersichtlich zu gestalten. Dies erhöht Nutzbarkeit für den User und macht das Projekt wartungsfreundlich. |
|
KSVG
|
Gesetz über die Sozialversicherung der selbständigen Künstler und Publizisten (Künstlersozialversicherungsgesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
KSZE
|
Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa |
|
KVLG
|
Gesetz zur Weiterentwicklung des Rechts der gesetzlichen Krankenversicherung (Gesetz über die Krankenversicherung der Landwirte), amtliche Abkürzung |
Bahn |
KWKG
|
Ausführungsgesetz zu Artikel 26 Abs. 2 des Grundgesetzes (Gesetz über die Kontrolle von Kriegswaffen), Kriegswaffenkontrollgesetz nicht amtliche Abkürzung |
Bahn |
KZÄ
|
Kalte Schiene (Dampf zwischen HD-Teil und Zwischenüberhitzer) |
Technik |
KZÄ
|
Kalte Zwischenüberhitzung |
|
KÄO
|
Verordnung über die Kehrung und Überprüfung von Feuerungsanlagen, Lüftungsanlagen und ähnlichen Einrichtungen, Baden-Württemberg |
Bahn |
L2TP
|
Layer 2 Tunneling Protocol (Datenübertragung) |
|
LATA
|
Local Asset Transfer Agreement = Lokaler Anlagenübertragungsvertrag |
Vertrag |
LDÄ
|
Lebensdauerüberwachung |
|
LEFG
|
Gesetz über die Finanzierung von Schienenwegen und Schienenfahrzeugen der nichtbundeseigenen öffentlichen Eisenbahnen in Baden-Württemberg (Landeseisenbahnfinanzierungsgesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
LFGG
|
Landesgesetz über die freiwillige Gerichtsbarkeit, Baden-Württemberg amtliche Abkürzung |
Bahn |
LFST
|
Vorübergehende Langsamfahrstelle, fahrdienstlich |
Bahn |
LFZG
|
Gesetz über die Fortzahlung des Arbeitsentgelts im Krankheitsfalle (Lohnfortzahlungsgesetz), nicht amtliche Abkürzung |
Bahn |
LMBG
|
Gesetz über den Verkehr mit Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln und sonstigen Bedarfsgegenständen (Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz), ehemalige amtliche Abkürzung seit 7. September 2005 siehe Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch bzw. Vorläufiges Tabakgesetz |
Bahn |
LMKV
|
Verordnung über die Kennzeichnung von Lebensmitteln (Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
LMTV
|
Verordnung über hygienische Anforderungen an Transportbehälter zur Beförderung von Lebensmitteln (Lebensmitteltransportbehälter-Verordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
LPCM
|
Linear Pulse Code Modulation , Übertragungsverfahren |
|
LWVG
|
Gesetz über das gerichtl. Verfahren in Landwirtschaftssachen |
|
LWVG
|
Gesetz über das gerichtliche Verfahren in Landwirtschaftssachen |
|
LkSG
|
Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten |
Recht |
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
LÄS
|
Leckageüberwachungssystem |
Technik |
M&Ms
|
Nachdem der junge Mann, Forrest E. Mars, der spezialisiert war auf die Herstellung von Schokoriegel, 1932 seine Mars Süßwaren Fabrik in Großbritanien aufgebaut hatte, ging er zurück nach Amerika und wurde Partner eines jungen Mannes, der spezialisiert war auf Zuckerüberzüge – Murray. Zusammen haben sie die M&M’s entwickelt. Das Produkt wurde also nach diesen beiden Männern benannt – Mars & Murray. |
Nahrungsmittel |
NOAA
|
National Oceanic and Atmospheric Administration = amerikanische Organisation zur Überwachung der Ozeane und der Atmosphäre |
Organisation |
NOBO
|
Benannte Stellen (englisch Notified Bodies) staatlich benannte und staatlich überwachte private Prüfstellen |
Behörde |
ODKB
|
Die Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit, kurz: OVKS ist ein von Russland geführtes internationales Militärbündnis. Gründer: Kasachstan, Russland, Armenien, Kirgisistan, Usbekistan, Tadschikistan [Quelle: Wikipedia] |
Armee |
OVKS
|
Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit, kurz: OVKS, (englisch Collective Security Treaty Organization – CSTO) ist ein Militärbündnis. Es wird von Russland geführt. [Quelle: Wikipedia] |
Armee |
OWiG
|
Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) |
Recht |
PDSV
|
Verordnung über den Datenschutz für Unternehmen, die Postdienstleistungen erbringen (Postdienstunternehmen-Datzenschutzverordnung, amtliche Abkürzung |
Bahn |
PGÜ
|
Prozess Güte Überwachung |
Leittechnik |
PKCS
|
Public Key Cryptography Standards , eine Reihe von Standards für Verschlüsselungen mit öffentlichen Schlüsseln, zu denen die RSA-Verschlüsselung, das Diffie-Hellman-Schlüsselübereinstimmung, die kennwortbasierte Verschlüsselung, die erweiterte Syntax, der |
|
PKHG
|
Gesetz über die Prozeßkostenhilfe |
|
POGb
|
Verordnung über die Prüfung von Gefahrgutbeauftragten (Gefahrgutbeauftragtenprüfungsverordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
POTS
|
plain old telephone service (schlichter alter Telefondienst), Telefonieren über das, siehe auch: Internet |
|
PPTP
|
Point-to-Point Tunneling Protocol , Netzwerktechnik, die virtuelle private Netzwerke (VPN) mit mehreren Protokollen unterstützt. Remote-Benutzern ermöglicht PPTP den sicheren Zugriff auf Unternehmensnetzwerke über das Internet, indem sie entweder eine dir |
|
PZÄ
|
Persönliche Zulage aus Überleitungstarifvertrag |
Bahn |
R 10
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Entzündlich |
|
R 11
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Leichtendzündlich |
|
R 12
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Hochentzündlich |
|
R 14
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Reagiert heftig mit Wasser |
|
R 15
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Reagiert mit Wasser unter Bildung hochentzündlicher Gase |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
R 16
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Explosionsgefährlich in Mischung mit brandfördernden Stoffen |
|
R 17
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Selbstentzündlich an der Luft |
|
R 19
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Kann explosionsfähige Peroxide bilden |
|
R 20
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Gesundheitsschädlich beim Einatmen |
|
R 21
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Gesundheitsschädlich bei Berührung mit der Haut |
|
R 22
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Gesundheitsschädlich beim Verschlucken |
|
R 23
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Giftig beim Einatmen |
|
R 24
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Giftig bei Berührung mit der Haut |
|
R 25
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Giftig beim Verschlucken |
|
R 26
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Sehr giftig beim Einatmen |
|
R 27
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Sehr giftig bei Berührung mit der Haut |
|
R 28
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Sehr giftig beim Verschlucken |
|
R 29
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Entwickelt bei Berührung mit Wasser giftige Gase |
|
R 30
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Kann bei Gebrauch leicht entzündlich werden |
|
R 31
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase |
|
R 32
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Entwickelt bei Berührung mit Säure sehr giftige Gase |
|
R 33
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Gefahr kumulativer Wirkungen |
|
R 34
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Verursacht Verätzungen |
|
R 35
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Verursacht schwere Verätzungen |
|
R 36
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Reizt die Augen |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
R 37
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Reizt die Atmungsorgane |
|
R 38
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Reizt die Haut |
|
R 39
|
Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und ZUBEreitungen, Ernste Gefahr irreversiblen Schadens |
|
RBÄ
|
revidierte Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst , Verwaltung durch die, siehe auch: WIPO (Urheberrecht) |
Kultur |
REV.
|
revidiert (überprüft) |
|
REV.
|
revision (Überarbeitung, Version) |
|
REVD
|
revidiert = überarbeited |
|
RISC
|
Remote Information Service Center , Informationscentrum über Fernzugriff |
|
RPTV
|
Tarifvertrag über einzelne Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis
|
Wirtschaft |
RSVP
|
reservation protocol (Reservierungsprotokoll), Datenübertragungsart im, siehe auch: Internet |
|
Rzü
|
Rechnergestützte Zugüberwachung |
|
RÄG
|
Gesetz zur Herstellung der Rechtseinheit in der gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung (Renten-Überleitungsgesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
RÄG
|
Rentenüberleitungsgesetz |
|
S 13
|
Visuelle Sortierung für Bauschnittholz. Überdurchschnittliche Tragfähigkeit (früher Güteklasse I) |
|
SBUG
|
internationaler ICAO Code für den Flughafen RUBEm Berta der Stadt Uruguaiana Brasilien, die Abkürzung der IATA ist URG |
ICAO |
SBUL
|
internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt UBErlandia Brasilien, die Abkürzung der IATA ist UDI |
ICAO |
SBUR
|
internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt UBEraba Brasilien, die Abkürzung der IATA ist UBA |
ICAO |
SDSL
|
Symmetric Didital Subscriber Line , symmetrische digitale Anschlußleitung für Duplexübertragung. Siehe auch DSL, ADSL, HDSL |
|
SEIR
|
Epidemiolog*innen nutzen als Modellgrundlage für die Verbreitung von übertragbaren Krankheiten meist das sogenannte SEIR-Schema. Es repräsentiert vier Gruppen, in die sie die Bevölkerung aufteilt: infektionsanfällig („susceptible to infection“); exponiert, aber noch nicht angesteckt („exposed“); infiziert („infected“); und genesen („recovered“) bzw. verstorben („removed“). [Quelle: ada] |
Medizin |
SLIP
|
Serial Line Internet Protocol , ist der Vorgänger von PPP, und mit dessen Hilfe kann man sich über eine serielle Leitung in einen anderen Rechner einwählen und bekommt dort eine IP-Adresse zugewiesen. |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
SMGS
|
Abkommen über den Internationalen Eisenbahn-Güterverkehr, (der ehemaligen europäischen RGW-Staaten und der Volksrepublik Mongolei untereinander) |
Bahn |
SMPS
|
Abkommen über den Internationalen Eisenbahn-Personenverkehr, (der ehemaligen europäischen RGW-Staaten und der Volksrepublik Mongolei untereinander) |
Bahn |
SMTP
|
Simple Mail Transfer Protocol , das momentan meistgenutzte Protokoll ist ein Bestandteil der TCP/IP-Protokollfamilie, der den Austausch elektronischer Post zwischen Nachrichtenübertragungsagenten steuert. |
|
SMTP
|
simple mail transfer protocol (einfaches Briefübertragungsprotokol), Übertragungsstandard für, siehe auch: e-mails im, siehe auch: Internet, siehe auch POP |
|
SNMP
|
Simple Network Management Protocol , Ein von SNMP-Konsolen und Agents verwendetes Kommunikationsprotokoll. In Windows NT wird der SNMP-Dienst eingesetzt, um Statusinformationen über einen Host in einem TCP/IP-Netzwerk zu erhalten und einzustellen. |
Netzwerk |
SVwG
|
Gesetz über die Selbstverwaltung auf dem Gebiet der Sozialversicherung (Selbstverwaltungsgesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
SWNT
|
Single Wall NanotUBEs (or: Single-Walled Carbon NanotUBEs) |
|
SXSW
|
Das South by Southwest (SXSW) ist eine jährlich im März in Austin, Texas, stattfindende Veranstaltung. Es vereint Festivals, Konferenzen und Fachausstellungen vor allem in den Bereichen Musik, Film und interaktive Medien. Das Festival fand das erste Mal 1987 statt und geht mittlerweile insgesamt über 10 Tag. Quelle Wikipedia |
Messe |
SiTV
|
Tarifverträge zur Sicherung der nach § 613a BGB übergehenden Arbeitnehmer
|
Wirtschaft |
StUG
|
Gesetz über die Unterlagen des Staatsscherheitsdienstes der ehemaligen Deutsche Demokratischen Republik (Stasi-Unterlagen-Gesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
StUG
|
Gesetz über die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehem. DDR |
DDR |
SÄD
|
Samenüberdruck |
|
SÄG
|
Gesetz über die Voraussetzungen und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (Sicherheitsüberprüfungsgesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
SÜD
|
Samenüberdruck |
Sex |
TBN.
|
TUBEn (Plural von Tuba) |
|
TDRE
|
transmit data register empty (Datenübertragungsregister leer), ,siehe auch TDR |
|
THOP
|
Temporary Hiring Out of Personnel = grenzüberschreitenden konzerninternen Personalgestellung an Regionalgesellschaften |
Kommerziel |
TLMV
|
Verordnung über tiefgefrorene Lebensmittel, amtliche Abkürzung |
Bahn |
TSID
|
Transmitter Subscriber ID , eine Zeichenfolge, die die ID des übermittelnden Teilnehmers angibt, die vom Faxgerät beim Senden eines Faxes an das empfangende Gerät übertragen wird. Diese Zeichenfolge ist normalerweise eine Kombination aus der Fax- oder Tel |
|
TspV
|
Verordnung über die Zulassung und den Verkehr von Fahrzeugen auf der Eder- und der Diemeltalsperre (Talsperrenverordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
UBGG
|
Gesetz über Unternehmensbeteiligungsgesellschaften |
|
UITB
|
Unidad de investigatión en tUBErcolosis Barcelona |
|
UMTS
|
Universal Mobile Telecommunications System , Übertragungsstandard, der die dritte Mobilfunk-Generation einleiten soll. Über UMTS lassen sich Sprache, Bild und Text-Daten mit einer Geschwindigkeit bis zu zwei Megabit pro Sekunde etwa auf ein Handy übermitt |
|
URHG
|
Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte |
Jura |
URHG
|
Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz), nicht amtliche Abkürzung |
Bahn |
UUCP
|
Unix-to-Unix Copy Protocol , ein Internet-übertragungsprotokoll für Mail und News. |
|
UVPG
|
Gesetz über d. Umweltverträglichkeitsprüfung |
|
UVPG
|
Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung, amtliche Abkürzung |
Bahn |
UZwG
|
Gesetz über den unmittelbaren Zwang bei Ausübung öffentlicher Gewalt durch Vollzugsbeamte, amtliche Abkürzung |
Bahn |
UZwG
|
Gesetz überd. unmittelb. Zwang b. Ausübung öffentl. Gewalt durch Vollz.-beamte |
|
V.24
|
CCITT-Norm für serielle Datenübertragung. Legt die funktionalen Eigenschaften (z.B. Steckerbelegung) von seriellen Schnittstellen fest. Meist wird nur ein kleiner Teil implementiert, da die gesamte Norm sehr umfangreich ist. Typische Signale sind RTS, CTS |
|
VEAB
|
Volkseigener Erfassungs- und Aufkaufbetrieb
- Zu DDR-Zeiten konnten Privatpersonen ihre selbsterzeugten landwirtschaftlichen und tierische Produkte wie zum Beispiel TaUBEn Enten Hasen Gemüse etc. an die VEAB verkaufen. Die Aufkaufpreise galten als ein lukrativer Nebenverdienst. Zusätzlich bekam man vergünstigte Futtermittelscheine auf die abgelieferten Produkte. |
|
VInt
|
Verordnung über den internationalen Kraftfahrzeugverkehr, nicht amtliche Abkürzung |
Bahn |
VZOG
|
Gesetz über die Feststellung der Zuordnung von ehemals volkseigenem Vermögen (Vermögenszuordnungsgesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
VoIP
|
Voice over IP - ein Service der das Telefonieren über das Internet ermöglicht |
|
WRMG
|
Gesetz über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln (Wasch- und Reinigungsmittelgesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
WWAN
|
Wireless Wide Area Network = großflächiges Funknetz, über das mobile Geräte mit dem Internet verbunden werden; siehe: LAN, WLAN |
Netzwerk |
WÄV
|
Wagenübergangsvorschrift, Organisation Bundesbahn |
Bahn |
XMIT
|
system exclusive transmit (systemexklusive Datenübertragung), ,siehe auch SYSEX |
|
XMIT
|
transmit channel (Übertragungs-kanal ) |
Computer |
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
ZESV
|
Verordnung über die Zentrale Ethik-Kommission für Stammzellenforschung und über die zuständige Behörde nach dem Stammzellgesetz (ZES-Verordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
eCPC
|
Effective Cost-Per-Click = Kennzahl im Bereich des Affiliate-Marketings. Der Wert gibt Auskunft über den durchschnittlichen Umsatz, den ein Webseitenbetreiber bei jedem Klick verdient, wenn ein Besucher der Webseite auf einen Affiliate- bzw. Partnerlink klickt |
Medien |
kbps
|
kilobytes per second (Kilobyte pro Sekunde), Maßeinheit für die Geschwindigkeit einer Datenübertragung |
Maßeinheit |
müf
|
Modulationsübertragungsfunktion |
|
nCoV
|
neuartigen Coronavirus (nCoV) in der chinesischen Stadt Wuhan, Provinz HUBEi |
Krankheit |
ÄBF
|
Überholungsbahnhof. Abkürzung aus dem Bahnbereich. |
|
ÄDR
|
Überdruck |
|
ÄEM
|
Überfall- und Einbruchsmeldezentrale. |
|
ÄGB
|
Übergabe |
|
ÄGG
|
Übergang |
|
ÄHZ
|
Überhitzung, Überhitzer |
|
ÄLF
|
Überlauf |
|
ÄNM
|
Übernahme |
|
ÄRC
|
Audio-Return-Channel = Audiorückkanal; Ein mit Audio Return Channel (ARC) HDMI ausgerüstetes TV Gerät kann darüber in Verbindung mit einem entsprechenden HDMI Kabel sowohl Audio-Signale empfangen, als auch senden. |
Computer |
ÄRC
|
Überregionaler Cargozug |
Bahn |
ÄTV
|
Tarifvertrag über die Sicherung der Einkommen und Arbeitsbedingungen für die übergeleiteten Arbeitnehmer
|
Wirtschaft |
Äst
|
Überleitstelle |
Bahn |
Äst
|
Übertragungsstelle (der Post) |
|
ÜGG
|
Überwachungsgemeinschaft Gleisbau |
|
ÜLV
|
überbetriebliche Leistungsvergleich |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
ÜNB
|
Übertragungs Netz Betreiber |
Kraftwerk |
ÜTV
|
Übergangstarifvertrag |
|
AAÜG
|
Verdienst nach dem Anspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetz. |
Versicherung |
CITES
|
Convention of the International Trade in Endangered Species of Fauna and Flora (Internationale Übereinkunft zum Handel mit bedrohten Arten) |
|
COTIF
|
Convention relative aux transports internationaux ferroviaires (frz.) , Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr, amtliche Abkürzung |
Bahn |
COVID
|
SARS-CoV-2 ist die Bezeichnung eines im Januar 2020 in der chinesischen Stadt Wuhan in der Provinz HUBEi neu identifizierten Coronavirus; der sich derzeit über die gesamte Welt ausbreitet |
Medizin |
CoDIS
|
Combined DNA Index System (zur Überführung von Kriminellen, USA) |
|
DARPA
|
Defense Advanced Research Projects Agency (kurz DARPA) (frei übersetzt: Organisation für Forschungsprojekte der Verteidigung) ist eine Behörde des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten |
Behörde |
DBGrG
|
Gesetz über die Gründung einer Deutsche Bahn Aktiengesellschaft (Deutsche Bahn Gründungsgesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
DEÜV
|
Verordnung über die Erfassung und Übermittlung von Daten für die Träger der Sozialversicherung Datenerfassungs- und -übermittlungsverordnung - DEÜV |
Jura |
DNGVO
|
Im Gegensatz zur DSGVO = der europäischen Datenschutz-Grundverordnung ist die Idee von Viktor Mayer-Schönberger einer DatenNUTZgrundverordnung (Abkürzung: SNGVO) die, die Daten von Facebook, Google, Twitter und Co. (anonymisiert oder pseudonymisiert) für alle Unternehmen offen zu legen. So könnte man kleineren Firmen oder StartUps, die nicht über Milliarden von Daten verfügen, ebenfalls Zugang zu Daten ermöglichen. Diese würde dem digitalen Wettbewerb und damit einer digitale Marktwirtschaft eine faire Basis verleihen. Diese Idee könnte auch für die TechRiesen interessant sein. Denn es würde dabei zu einem Geben und Nehmen von Daten zwischen Firmen kommen. Weltweit könnte eine riesige Datenwolke entstehen. |
Computer |
DUMBO
|
Dumbo oder DUMBO = Down Under the Manhattan Bridge Overpass = Unter der Manhattan-Bridge-Überführung |
Geographie |
DÜVO
|
Nach der Datenübermittlungsverordnung (DÜVO) |
Versicherung |
EBITA
|
EBITA ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl und sagt etwas über den Gewinn eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum aus. EBITA ist die Abkürzung für englisch earnings before interest, taxes and amortization. [Quelle Wikipedia] |
Bank |
EZulV
|
Verordnung über die Gewährung von Erschwerniszulagen (Erschwerniszulagenverodnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
EinhV
|
Ausführungsverordnung zum Gesetz über Einheiten im Meßwesen (Einheitenverordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
EnMAP
|
EnMAP = Environmental Mapping and Analysis Program Deutschlands; Der EnMAP Satelit überwacht Klimaphänomene, die Landwirtschaft, die Wasserqualität, Bodenschätze, Waldbestände und die Treibhausgasverteilung in der Atmosphäre. |
Raumfahrt |
GGVSE
|
Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße und mit Eisenbahnen (Gefahrgutverordnung Straße und Eisenbahn), amtliche Abkürzung |
Bahn |
GÄST
|
Grenzübergangsstelle |
|
HSCSD
|
Damit kann der Benutzer eine höhere Geschwindigkeit für die Datenübertragung durch die Luft erreichen. Die HSCSD-Verbindungen eignet sich besonders gut z.B. für das Hochladen von Bildern oder die Verwendung als Faxmodem in Verbindung mit einem PC. |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
HSCSD
|
High Speed Circuit Switched Data , Bündelung mehrerer Funkkanäle zu einer schnellen Dantenverbindung. Dieser Dienst ermöglicht durch Kanalbündelung eine schnelle Datenübertragung von 14,4 KBits/Sekunde und pro Kanal. Wenn alle vier Kanäle gleichzeitig gen |
|
HSPDA
|
High Speed Downlink Packet Access bezeichnet ein Übertragungsverfahren von UMTS. Herkömmliches UMTS gestattet eine Datenübertragungsrate von bis zu 2 Megabit pro Sekunde Mbit/s. HSDPA ermöglicht eine Übertragungsrate von bis zu 7,2 MBit/s. Das Übertragungsverfahren für den Upload von Daten heißt HSUPA. |
Telekommunikation |
HSUPA
|
High Speed Uplink Packet Access. Dahinter verbirgt sich ein Verfahren zum Versenden von Daten über UMTS-Geräte. Die Übertragungsbandbreite beträgt theoretisch bis zu 5,76 Megabit pro Sekunde MBit/s. Das Verfahren für den schnellen Datendownload auf UMTS-Geräte heißt HSDPA. |
Telekommunikation |
IDGAF
|
IDGAF
„IDGAF“ Abkürzung für den Ausspruch: „I don’t give a Fuck!“.
IDGAF ist ein Song von Dua Lipa.
Deutsche Übersetzungen:
• Es interessiert mich nicht.
• Es ist mir egal.
• Es ist mir scheiß egal.
• Ich geb einen Scheiß drauf!
• Ich scheiß drauf.
• Ich schere mich nicht drum.
• Ist mir egal.
• Ist mir wurscht! |
Musik |
II BV
|
Verordnung über wohnungswirtschaftliche Berechnungen (Zweite Berechnungsverordnung, amtliche Abkürzung (mit römischer Ziffer) |
Bahn |
KOSTO
|
Gesetz über die Kosten in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit |
Jura |
KonfV
|
Verordnung über Konfitüre und einige ähnliche Erzeugnisse (Konfitürenverordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
LC-50
|
Toxizitätswert (durch Inhalieren). Gibt die Toxizität von Holzschutzmitteln gegenüber Menschen durch Einatmung an. |
|
LD-50
|
Toxizitätswert (durch Verschlucken). Gibt die Toxizität von Holzschutzmitteln gegenüber Menschen durch Aufnahme von Essen an. |
|
LIBOS
|
LIBOS-Initiative (landkreisübergreifendes interkommunales Bündnis für den Ostast der StUB) fordert die erneute Prüfung einer Weiterführung der StUB-Strecke von Erlangen in Richtung Osten über Neunkirchen bis nach Eschenau mit dortiger Anbindung an die Gräfenbergbahn |
Verkehr |
LUBEH
|
Luftbehälter |
|
LUVPG
|
Landesgesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung, Baden-Württemberg amtliche Abkürzung |
Bahn |
MiFID
|
Richtlinie 2004/39/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21.4.2004 über Märkte für Finanzinstrumente (Wertpapierdienstleistungsrichtlinie; MiFID, Abk. für Markets in Financial Instruments Directive). |
Bank |
NICAM
|
NICAM steht für Near Instantaneous Companded Audio Multiplex (fast unmittelbar komprimierter Ton-Multiplex) und beschreibt die digitale Übertragung zweier Tonkanäle beim analogen Fernsehen. Das Verfahren ist als ETS EN 300 163 spezifiziert. |
Fernsehen |
PFLVG
|
Gesetz über die Pflichtversicherung für Kraftfahrzeughalter |
Jura |
PFLVG
|
Gesetz über die Pflichtversicherung für Kraftfahrzeughalter (Pflichtversicherungsgesetz), nicht amtliche Abkürzung |
Bahn |
PMTCT
|
Prevention of Mother To Child Transmission = Schutz gegen Übertragung von AIDS/HIV von der Mutter auf das Kind |
Medizin |
PORT.
|
portamento (gleitend -er Übergang von Ton zu Ton ) |
|
POSTG
|
Gesetz über das Postwesen |
|
PublG
|
Gesetz über die Rechnungslegung von bestimmten Unternehmen und Konzernen (Publizitätsgesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
RBÄT
|
Rechnergesteuerte Bahnübergangssicherungstechnik |
Bahn |
Ryugu
|
Unterwasserpalast eines Drachenkönigs aus der japanischen Überlieferung |
Reisen |
SCHRB
|
SchraUBE |
Technik |
SPECS
|
Speed Check Services = Form der Geschwindigkeitsüberwachungin Großbritannien; diese erfasst das Tempo zwischen zwei Kontrollpunkten und errechnet daraus den Durchschnittswert; in Deutschland und Österreich heißt diese Technik Section Control |
Auto |
STREG
|
Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen |
Jura |
STREG
|
Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen, amtliche Abkürzung |
Bahn |
SchKG
|
Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs, Schweiz |
Bahn |
StrÄ
|
Straßenüberführung |
Bahn |
SÄD.
|
Samen Überdruck |
Sex |
SÄFV
|
Verordnung zur Feststellung der Behörden des Bundes mit Aufgaben von vergleichbarer Sicherheitsempfindlichkeit wie die der Nachrichtendienste des Bundes und zur Feststellung der öffentlichen Stellen des Bundes und der nichtöffentlichen Stellen mit lebens- oder verteidigungswichtigen Einrichtungen (Sicherheitsüberprüfungsfeststellungsverordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
TDDSG
|
Gesetz über den Datenschutz bei Telediensten (Teledienstedatenschutzgesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
TIOTM
|
Schwerflüchtiger hochmolekurlarer Weichmacher für HochtemperatUBEständige Leitungen oder Kabelisolierungen. |
|
VE KB
|
VE KreisbaUBEtrieb |
|
VEBVO
|
Verordnung über die Aufgaben, Rechte und Pflichten der VEB |
DDR |
VERLG
|
Gesetz über das Verlagsrecht |
|
VböV
|
Verordnung über die behindertengerechte Gestaltung des öffentlichen Verkehrs, amtliche Abkürzung Schweiz |
Bahn |
VerkG
|
Gesetz über die Verkündung von Rechtsverordnungen (Verkündungsgesetz), Baden-Württemberg amtliche Abkürzung |
Bahn |
VersG
|
Gesetz über Versammlungen und Aufzüge (Versammlungsgesetz), nicht amtliche Abkürzung |
Bahn |
VoLTE
|
Voice over LTE (engl. für Telefonie über LTE, VoLTE) ist eine Mobilfunktechnologie, welche es ermöglicht, über das 4G-Netz Sprachtelefonie zu nutzen |
Telekommunikation |
VwDVG
|
Gesetz über die Verwendung von Verwaltungsdaten für Zwecke der Witschaftsstatistiken (Verwaltungsdatenverwendungsgesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
WERTV
|
VO über Grundsätze für die Ermittl. des Verkehrswertes von Grundstücken |
|
WpÜG
|
Wertpapiererwerbs- und Übernahmegestz |
|
ZERST
|
ZerstäUBEr |
|
ÄBRK
|
Überbrückung |
|
ÄERR
|
Übererreger |
|
ÄSPG
|
Überspannung |
|
ÄTRG
|
Übertragung |
|
Ältg
|
Überleitung, fahrdienstlich |
Bahn |
ALEGrO
|
Interkonnektor ALEGrO (Aachen Liège Electricity Grid Overlay) = Die erste „Stromautobahn“ zwischen Deutschland und Belgien ist mit Hochspannungs-Gleichstromübertragungstechnologie von Siemens Energy ausgestattet und kann rund 1.000 Megawatt Leistung in beide Richtungen übertragen. Beteiligte Firmen: Übertragungsnetzbetreiber Amprion (Deutschland) und Elia Group (Belgien) [Quelle: Siemens Energy] |
Kraftwerk |
DMBILG
|
Gesetz über die Eröffnungsbilanz in Deutscher Mark und die Kapitalneufestsetzung |
|
EUKÄV
|
Verordnung über den Übergang der Rechte und Pflichten des Bundes auf die Eisenbahn-Unfallkasse (Eisenbahn-Unfallkassenübergangsverordnung), nicht amtliche Abkürzung |
Bahn |
FPERSG
|
Gesetz über das Fahrpersonal von Kraftfahrzeugen und Straßenbahnen (Fahrpersonalgesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
FÖGBG
|
Gesetz über Sonderabschreibungen und Abzugsbeträge im Fördergebiet (Artikel 6 des Gesetzes zur Förderung von Investitionen und Schaffung von Arbeitsplätzen im Beitrittsgebiet sowie zur Änderung steuerrechtlicher und anderer Vorschriften) |
|
GGBEFG
|
Gesetz über die Beförderung gefährlicher Güter (Gefahrgutbeförderungsgesetz), amtliche Abkürzung |
Bahn |
GGVSee
|
Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen (Gefahrgutverordnung See), amtliche Abkürzung |
Bahn |
HDÄHZ
|
Hochdrucküberhitzer |
|
HTLV-1
|
Virus, das beim Sex übertragen wird; das Virus löst eine besonders aggressive Form von Blutkrebs und andere schwere Krankheiten aus |
Sex |
ID-NR.
|
identification-number (Identifikationsnummer), Herstellerkennung bei der, siehe auch: Sys-Ex-Übertragung von, siehe auch: MIDI-Signalen |
|
IStGHG
|
Gesetz über die Zusammenarbeit mit dem Internationalen Strafgerichtshof IStGH-Gesetz, amtliche Abkürzung |
Bahn |
KastrG
|
Wird die Kastration zur Behandlung eines abnormen Geschlechtstriebs beim Mann eingesetzt, müssen vorab bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, welche im Gesetz über die freiwillige Kastration und andere Behandlungsmethoden (KastrG) von 1969 festgelegt sind. |
Recht |
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
LCT 50
|
Dosierung eines Gifts oder mehrerer Giftstoffe, die durch Inhalation bei 50 % einer Testgruppe einer Spezies unter bestimmten Prüfbedingungen über einen definierten Zeitraum tödlich wirken. |
|
LFZÄS
|
Laufzeitüberschreitung |
|
LFZÄW
|
Laufzeitüberwachung |
|
LGZÄW
|
Langzeitüberwachung |
|
LV Ems
|
Verordnung über die Verwaltung und Ordnung des Seelotsreviers Ems (Lotsverordnung Ems), amtliche Abkürzung |
Bahn |
LÜKEX
|
der Staat trainierte bereits 2011 beim großen LÜKEX-Manöver
(Länderübergreifende Krisenmanagement-Übung/EXercise) den
digitalen Ernstfall. Polizei, Feuerwehr, THW, Krankenhäuser
und Bundeswehr proben die Zusammenarbeit bei ausgefallenen
Netzen und die Analyse der Ursache
|
Medizin |
RS-XXX
|
Recommended Standard , ein anerkannter Industriestandard für serielle Kommunikationsverbindungen. Dieser empfohlene Standard wurde von der EIA übernommen und legt die spezifischen Leitungen und Signalcharakteristika fest, die von Steuereinheiten für die s |
|
S/MIME
|
Secure Multipurpose Internet Mail Extensions , ein Protokoll für den Austausch sicherer elektronischer Mails über das Internet. |
|
SCSI-2
|
verbesserte, siehe auch: SCSI-Schnittstelle der zweiten Generation, neue Befehle und verbesserte Datenübertragung gegenüber SCSI, normalerweise mit einem Datendurchsatz von fünf MByte pro Sekunde, aber auch als, siehe auch: Fast SCSI und, siehe auch: Wide |
|
SPIELV
|
Verordnung über Spielgeräte und andere Spiele mit Gewinnmöglichkeit (Spielverordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
SPTRUG
|
Gesetz über d. Spaltung d. von der Treuhandanstalt verwalteten Unternehmen |
|
TCP/IP
|
transmission control protocol/Internet protocol (Übertragungskontrollprotokoll/Internet-Protokoll), siehe auch Internet |
|
TITELG
|
Gesetz über Titel, Orden und Ehrenzeichen |
|
TeleTV
|
Tarifvertrag über alternierende Teleheimarbeit für die Arbeitnehmer |
Wirtschaft |
UHMWPE
|
Polyethylen mit ultrahohem Molgewicht (etwa über 1,5 Mio.) |
|
UMGGWG
|
Gesetz über d. Umwandlung volkseigener Wohnungswirtschaftsbetriebe in gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaften |
|
UnBefG
|
Gesetz über die unentgeltliche Beförderung Schwerbehinderter im öffentlichen Personenverkehr, Im Wesentlichen obsolet - siehe Sozialgesetzbuch IX, noch geltende Besitzstandsregelung |
Bahn |
VDTÄV
|
Verband der Technischen Überwachungs-Vereine e.V. |
|
WOEIGG
|
Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht |
Jura |
ÄDRSI
|
Überdrucksicherung |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
ÄSCHR
|
Überschreitung |
|
ÄTEMP
|
Übertemperatur |
|
überg
|
übergeben, fahrdienstlich |
Bahn |
übern
|
übernommen, fahrdienstlich |
Bahn |
CF-LOOP
|
crossfade-loop (Kreuzüberblendungsschleife) |
|
CHAdeMO
|
CHAdeMO ist der Handelsname einer markenübergreifenden elektrischen Schnittstelle eines Batteriemanagementsystems für Elektroautos. CHAdeMO kann als Backronym von CHArge de MOve abgeleitet werden. Plausibler ist die Ableitung vom japanischen Satz Ocha demo ikaga desuka – was in etwa bedeutet „Wie wärs mit einer Tasse Tee?“. So soll der Name darauf hinweisen, dass ein leer gefahrenes Elektroauto innerhalb von 15–30 Minuten auf 80 % der Batterie-Kapazität aufgeladen werden kann – nach einer Tasse Tee kann man also die Reise fortsetzen. Quelle: Wikipedia |
Auto |
CL-NETZ
|
Ein semiprofessionelles deutschsprachiges Computernetz mit über 150 Mailboxen überwiegend in Deutschland, aber auch in Österreich, Schweiz, Italien und Ex-Jugoslawien. Weit gestecktes Themenspektrum mit Schwerpunkten im politischen, ökologischen und sozia |
|
DB/OCT.
|
Dezibel per octave (Dezibel pro Oktave), in Verbindung mit einem Wert (meistens 6, 12, 18 oder 24) Angabe über die Flankensteilheit einer Filterschaltung |
|
DBVermG
|
Gesetz über die vermögensrechtlichen Verhältnisse der Deutschen Bundesbahn, nicht amtliche Abkürzung |
Bahn |
DRLUBEH
|
Druckluftbehälter |
|
EGBusDV
|
Verordnung zur Durchführung von Verordnungen und Abkommen der Europäischen Gemeinschaft über den Personenverkehr mit Kraftomnibussen (EG-Bus-Durchführungsverordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
EHRRIEG
|
Gesetz über die Entschädigung der ehrenamtlichen Richter |
Jura |
EUBESTG
|
Gesetz zu dem Protokoll vom 27. September 1996 zum Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften |
Jura |
GEWSCHG
|
Gewaltschutzgesetz (Artikel 1 des Gesetzes zur Verbesserung des zivilrechtlichen Schutzes vor Gewalttaten und Nachstellungen sowie zur Erleichterung der Überlassung der Ehewohnung bei Trennung) |
Jura |
GRUBDKL
|
GrUBEndeckel |
|
GüteTV
|
Tarifvertrag über die Durchführung von Güteverfahren in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten
|
Wirtschaft |
HTÄRGG
|
Gesetz über den Widerruf von Haustürgeschäften u. ähnlichen Geschäften |
Recht |
HZÄLTG
|
Heiße Zwischenüberhitzerleitung |
|
IEC 179
|
Normbenblatt des, siehe auch: IEC über den Äquivalentschalldruckpegel, so vom, siehe auch: DIN in der, siehe auch: DIN 45634 übernommen |
|
IEC 908
|
Normenblatt des, siehe auch: IEC über das Red-Book-Format für, siehe auch: CDs (vgl., siehe auch: CD-DA) |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
IEC 958
|
Normenblatt des, siehe auch: IEC über die Spezifizierung der AES/EBU- und S/PDIF-Digitalschnittstelle, siehe auch AES/EBU, S/PDIF |
|
JVKOSTO
|
Verordnung über Kosten im Bereich der Justizverwaltung |
|
KonVEIV
|
Verordnung über die Interoperabilität des konventionellen transeuropäischen Eisenbahnsystems (Konventioneller-Verkehr-Eisenbahn-Interoperabilitätsverordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
LSeilbG
|
Gesetz über Seilbahnen, Schleppaufzüge und Vergnügungsbahnen in Baden-Württemberg, amtliche Abkürzung |
Bahn |
MiFID I
|
Markets in Financial Instruments Directive = Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente erste Fassung |
Bank |
PEPP-PT
|
Pan-European Privacy-Preserving Proximity Tracing", = Corona-App. soll Nutzer*innen vor Infektionen mit dem Covid-19 Virus warnen und Infektionsketten verfolgen - ohne persönliche Daten oder den Standort zu speichern oder zu übertragen |
Computer |
PQ-CODE
|
P-channel- and Q-channel-code (P-Kanal- und Q-Kanal-Kodierung) Begriff aus der, siehe auch: CD-Technik, auf dem P-Kanal sind Informationen darüber enthalten, ob die CD Audiodaten abspielen soll oder nicht, auf dem K-Kanal befindet sich unter anderem das, |
|
QR-Code
|
Quick Respond Code = Quadratisches Bild mit dessen Hilfe über eine Handy/Mobile Fon zu einer Webseite gelangt werden kann. |
Computer |
STLÄBK
|
Staatenlosen- Übereinkommen |
Recht |
U-STEIN
|
U-Steine sind vielfältig einsetzbare Bauelemente (z.B. aus Bimsstein), die aufwendige Schalarbeiten überflüssig machen. Beispielsweise zur Erstellung von Ringankern, Ringbalken, Pfeilern und Trägerummantelungen. |
|
VEB CFG
|
VEB Chemiefaserwerk GUBEn |
DDR |
VEL LYR
|
velocity layer (Klang- Überlagerung durch Anschlagsdynamik) |
|
ZVersTV
|
Tarifvertrag über die betriebliche Zusatzversorgung |
Wirtschaft |
ÄBERSV
|
VO über die Übersetzung europäischer Patentschriften |
|
ÄGBBEH
|
Übergabebehälter |
|
ÄGBSYS
|
Übergabesystem |
|
ÄSTRÖ
|
Überströmung |
|
CTI-PLUS
|
color transition improvement plus (Farbübergangsverbesserung) Schaltung für konturenscharfe Übergänge inklusive überdurchschnittlicher Bildschärfe im Detail |
|
DIN-SYNC
|
siehe: DIN-synchronisation (DIN-Synchronisation), Form der frühen Synchronisation über DIN-Buchsen (5-Pol-Buchsen), wurde durch, siehe auch: MIDI verdrängt |
|
FRHENTZG
|
Gesetz über das gerichtliche Verfahren bei Freiheitsentziehungen |
Jura |
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
GESCHMMG
|
Gesetz über den rechtlichen Schutz von Mustern und Modellen |
Jura |
INTBESTG
|
Gesetz zu dem Übereinkommen vom 17. Dezember 1997 über die Bekämpfung der Bestechung ausländischer Amtsträger im internationalen Geschäftsverkehr |
Jura |
IPBÄRGR
|
Internationaler Pakt über bürgerliche u. politische Rechte |
|
LuftRegV
|
Verordnung über die Einrichtung und die Führung des Registers für Pfandrechte an Luftfahrzeugen (Luftfahrzeugpfandrechtsregisterverordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
MiFID II
|
Markets in Financial Instruments Directive = Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente zweite Fassung |
Bank |
RCONSOLE
|
Remote-Console , Fernsteuerung eines NetWare-Server über IPX mit Menü-Utility RCONSOlE oder IP mit Telnet-Client |
|
VEB HKZW
|
VEB Harzer Kalk- und Zementwerke Rübeland |
DDR |
VERBRKRG
|
Verbraucherkreditgesetz (Artikel 1 des Gesetzes über Verbraucherkredite, zur Änderung der Zivilprozeßordnung und anderer Gesetze)(aufgehoben seit 1.1.2002) |
Jura |
VSGZustV
|
Verordnung über Zuständigkeiten nach dem Verkehrssicherstellungsgesetz (Verkehrssicherstellungsgesetz-Zuständigkeitsverordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
VüV-SBB
|
Verordnung über die Videoüberwachung durch die Schweizerischen Bundesbahnen |
Bahn |
ZENWORKS
|
Zero Effort Networks , Null Aufwand Netzarbeit , ermöglicht die Automatisierung von Softwareverteilung und Desktopkonfiguration. Netzwerkadministratoren können PCs außerdem zentral überwachen und reparieren |
|
ÄFÄLLG
|
Überfüllung |
|
DIN 45403
|
Normenblatt über die Meßverfahren von Klirrfaktor, Intermodulationsverzerrung und Differenztonfaktoren des, siehe auch: DIN, THD |
|
DIN 45405
|
Normenblatt über das Meßverfahren von Fremd- und Geräuschspannungsabstand des, siehe auch: DIN, siehe auch CCIR 468 |
|
DIN 45412
|
Normenblatt über die Störspannungsmessung an Ton-Rundfunkempfängern und verwandten Geräten des, siehe auch: DIN, siehe auch IEC 268-1 |
|
DIN 45590
|
Normenblatt über den Geräuschspannungsabstandes des, siehe auch: DIN |
|
DIN 45596
|
Normenblatt über die Phantomspeisung des, siehe auch: DIN |
|
DIN 45630
|
Normenblatt über die Lautstärkemessung des, siehe auch: DIN |
|
DIN 45634
|
Normenblatt über die Definition des Äquivalentschalldruckpegels des, siehe auch: DIN, identisch mit der, siehe auch: IEC 179 DIN-Buchse |
|
EinhZeitG
|
Gesetz über die Einheiten im Messwesen und die Zeitbestimmung (Einheiten- und Zeitgesetz - EinhZeitG) |
Recht |
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
GGVBinSch
|
Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf Binnengewässern (Gefahrgutverordnung Binnenschifffahrt), (aufgehoben) |
Bahn |
IEC 268-1
|
Normenblatt des, siehe auch: IEC, welches inhaltlich in der, siehe auch: DIN 45412 auch vom, siehe auch: DIN übernommen wurde |
|
IEEE-1394
|
Standard der, siehe auch: IEEE über den sogenannten Firewire-Bus, bei welchem bis zu 63 Geräte über maximal 4,5 Meter Leitungslänge mit einem PC verbunden werden können, auch bekannt als I-Link oder Multimediainterface, die Datenübertragung beträgt bis zu |
|
LuftPersV
|
Verordnung über Luftfahrtpersonal, amtliche Abkürzung |
Bahn |
LuftVZÄV
|
Verordnung zur Regelung des Verfahrens der Zuverlässigkeitsüberprüfung auf dem Gebiet des Luftverkehrs (Luftverkehrs-Zuverlässigkeitsüberprüfungsverordnung), amtliche Abkürzung |
Bahn |
RCONSOLEJ
|
Remote-Console , javabasierende Fernsteuerung eines Net- Ware-Server über IP mit Java-Programm RCONSOlEJ |
|
TREUHLÄV
|
Treuhandliegenschaftsübertragungsverordnung |
|
VSGGüVwV
|
Allgemeine Verwaltungsvorschriften zu § 17 des Verkehrssicherstellungsgesetzes über die Sicherstellung von Güterbeförderungen auf der Straße, amtliche Abkürzung |
Bahn |
VVG-InfoV
|
Verordnung über Informationspflichten bei Versicherungsverträgen |
|
ildüamse
|
ich liebe dich über alles mein süßer engel |
Liebe |
ÄFLUHYDT
|
Überflurhydrant |
|
ÄSPGSCHZ
|
Überspannungsschutz |
|
EVerkVerwG
|
Gesetz über die Eisenbahnverkehrsverwaltung des Bundes (Bundeseisenbahnverkehrsverwaltungsgesetz), nicht amtliche Abkürzung |
Bahn |
GrundVZÜV
|
Grundstücksverkehrsgenehmigungszuständigkeitsübertragungsverordnung |
|
ProdHaftG
|
Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte, 15.12.1989
(Product Liability Act) |
Recht |
SARS-CoV-2
|
SARS-CoV-2 ist die Bezeichnung eines im Januar 2020 in der chinesischen Stadt Wuhan in der Provinz HUBEi neu identifizierten Coronavirus |
Medizin |
SCHOTTÄHZ
|
Schottenüberhitzer |
Kraftwerk |
SCHRBVERDI
|
SchraUBEnverdichter |
Technik |
VSGPersVwV
|
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zu § 17 des Verkehrssicherstellungsgesetzes über die Sicherstellung des Personenverkehrs auf der Straße, amtliche Abkürzung |
Bahn |
Ä-ZEICHEN
|
Übereinstimmungszeichen |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
ÄSTRMSCHZ
|
Überstromschutz |
|
ÄSTRÖLTG
|
Überströmleitung |
|
ÄSTRÖREG
|
Überströmregler |
|
ÄSTRÖVTL
|
Überströmventil |
Kraftwerk |
BildscharbV
|
Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit an Bildschirmgeräten
(Bildschirmarbeitsverordnung - BildscharbV)(BGBl. I S. 1841) |
|
GGKontrollV
|
Verordnung über die Kontrollen von Gerfahrguttransporten auf der Straße und in den Unternehmen, amtliche Abkürzung |
Bahn |
IEC 268-14B
|
Normenblatt des, siehe auch: IEC über die Beschaffenheit von, siehe auch: XLRSteckern |
|
STLMINDÄBK
|
Übereinkommen über die Minderung der Staatenlosigkeit |
|
TREUHUNTÄV
|
Treuhandunternehmensübertragungsverordnung |
|
EHRRIENTSCHG
|
Gesetz über die Entschädigung der ehrenamtlichen Richter (bis 30. 6. 2004) |
Jura |
TREUHLÄÄNDG
|
Treuhandliegenschaftsübertragungsänderungsverordnung |
|
TechKontrollV
|
Verordnung über technische Kontrollen von Nutzfahrzeugen auf der Straße, amtliche Abkürzung |
Bahn |
WÄRMESCHUTZVO
|
Verordnung über einen energieeinsparenden Wärmeschutz bei Gebäuden (Wärmeschutzverordnung) |
|
ISO/IEC 11172-3
|
gemeinsame Norm der, siehe auch: ISO und des, siehe auch: IEC über den MPEG3-Layer-Standard, siehe auch MPEG3 |
|
ISO/IEC 13818-3
|
gemeinsame Norm der, siehe auch: ISO und des, siehe auch: IEC über den MPEG3-Layer-Standard, hier: weitere Ausführungen, siehe auch MPEG3 |
|
WÄRMESCHUTZVÄV
|
Überwachungsverordnung zur Wärmeschutzverordnung |
|
WÄRMESCHUTZVÄVÄNDV
|
Verordnung zur Änderung der Überwachungsverordnung zur Wärmeschutzverordnung |
Recht |