In Ihrem Browser ist Javascript nicht aktiviert.
Bitte aktivieren Sie Javascript um die Seite richtig anzeigen zu können.

191 Abkürzungen mit RM gefunden

Abkürzung Erklärung Kategorie
RM Kardio: Ramus marginalis daten
RM rack mount mounted (Rackeinschub) daten
RM Rack Mounted , Computer Baugruppen werden in einem Rack untergebracht daten
RM Rätoromanisch, Internationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988) daten
RM Raum daten
RM recording mixer (Aufzeichnungsmischer) daten
RM reference monitor (Referenzmonitor), Typen von FOSTEX und KORG daten
RM registration memory (Registrationsspeicher) daten
RM Reisemagazin Medien
RM Remote (or: Regional) Manager (Telekommunikation) daten
RM Ressourcenmanager daten
RM rhythm sound module (Rhythmusklang modul), Baureihe von YAMAHA daten
RM Ringmodulator, Ringmodulation daten
RM Röbel/Müritz, Kreis (MÜR) Mecklenburg-Vorpommern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft daten
RM Room (US Mail) daten
BRM British Racing Motors
CRM Certified Reference Material daten
CRM Customer Relations Management (Telekommunikation) daten
CRM Customer Relationship Management daten
DRM Deese-Roediger-McDeRMott-Paradigma, ein kognitionspsychologisches Paradigma zur Untersuchung von Pseudoerinnerungen Medizin
DRM Detergens-resistente Membranfraktion, ein Bestandteil des Myelins im Zentralen Nervensystem Medizin
DRM Deutsche Rallye Meisterschaft, höchste nationale Rallye-Meisterschaft in Deutschland Sport
DRM Deutsche Rennsport-Meisterschaft, Autorennserie der 1970er und 1980er Jahre Sport
DRM Digital Radio Mondiale daten
DRM digital rhythm module (digitales Rhythmusmodul), Typ von KORG daten
DRM Digital Rights Management = Digitales Rechtemanagement daten
DRM Direct Rendering Manager, ein Linux-Kernelmodul Computer
DRM Direction du Renseignement Militaire, französischer Nachrichtendienst Medien
DRM Disaster Recovery Management = System das nach einem Datencrash die Daten wieder zur Verfügung stellt Computer
DRM DISK RECORDING MODULE (Plattenaufzeichnungsmodul), Typ der WAVEFRAME CORPORATION daten
DRM Distributed Resource Management Computer
DRM Donor Relationship Management = Spenden Beziehungs Management
DRM Drum = englisch Schlagzeug Musik
DRM drummap (Schlagzeugbelegung), hier als Suffix von Drummap-Dateien von STEINBERG Cubase daten
DRM dual ring modulator (zweifacher Ringmodulator) daten
DRM Dual Route Model
ERM Earth Resource Mapping daten
FRM Forschungsreaktor München daten
FRM internationaler IATA Code für den Flughafen FaiRMont Municipal der Stadt FaiRMont USA, Bundesland Minnesota IATA
GRM General Relationship Model daten
GRM Grimma, Kreis (MTL) Sachsen, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft daten
GRM Organisation, Groupe de Recherches Musicales (Gruppe für musikalische Forschung) daten
HRM haRMonic restructure modeling (haRMonische restruktive KlangfoRMung), Teil der in ROLANDs, siehe auch: VG realisierten KlangfoRMung virtueller Art, ,siehe auch VGM daten
KRM Keramik daten
LRM internationaler IATA Code für den Flughafen Casa De Campo der Stadt La Romana Dominikanische Republik IATA
LRM Left-to-Right Mark, englisch für „Links-nach-rechts-Zeichen“, ein bidirektionales Steuerzeichen Computer
RMB Rationalisierungsmittelbau daten
RMB remote meter bridge (externe Meßeinheit), Teil des ALESIS ADAT daten
RMB rhytm and blues daten
RMC RACE Management Committee daten
RMC recording mixing console (Aufzeichnungsmischkonsole), Baureihe von VESTAX daten
RME Region Naher und Mittlerer Osten = Region Middle East
RME rich music engine (reiche Musikmaschine), Gerät zum Abspielen v. RMF daten
RMF Remote Management Facility , Fernverwaltungsfunktion daten
RMF rich music file (reiche Musikdatei), Suffix von Dateien im, siehe auch: RMF daten
RMF Rich Music FoRMat daten
RMF rich music foRMat (reiches MusikfoRMat), DateifoRMat, das Sequenzer-, AIFF- und Sample-Dateien in eine Datei kombiniert (reich von reichhaltig), von der FiRMa Headspace entwickelt, siehe auch RME, RMML daten
RMG realtime MIDI generator (Echtzeit-MIDI-Generator), Einrichtung im Softwaresequencer NOTATOR von C-LAB daten
RMI internationaler IATA Code für den Flughafen Rimini der Stadt Rimini Italien, die Abkürzung der ICAO ist LIPR IATA
RMI Radio Magnetic Indicator (Funkkompassanzeiger) daten
RMI Remote Method Invocation daten
RMI Remote Method Invocation (Telekommunikation) daten
RMI ROCKY MOUNTAINS INSTRUMENTS daten
RMI Suffix von, siehe auch: RMID-Dateien daten
RMP Cybersecurity Risk Management Process (RMP)
RMP Rights Management and Protection daten
RMP Rückmeldeposten, fahrdienstlich Bahn
RMS Radio Monitoring System daten
RMS Remote Monitoring System
RMS Resonant Macrosonic Synthesis daten
RMS Resource Management Service , stellt die Druckertreiber in der NDPS zur Verfügung. daten
RMS Results Management of Sound daten
RMS Richtlinien für die Markierung von Straßen Bahn
RMS RIVERA MUSIC SERVICES daten
RMS Root Mean Square daten
RMS root mean square (Effektivwert, Nennleistung, quadratischer Mittelwert, Nennbelastbarkeit) daten
RMS Root Mean Square = ein Maß für die im Schwingungssignal steckende Energie. Leittechnik
RMV Rhein-Main-Verkehrsverbund mbH, (Sitz: Hofheim am Taunus) Bahn
RMV Rhein-Mosel-Verkehrsgesellschaft mbH Bahn
RMW Rat für medizinische Wissenschaft daten
RMX rack mounted expander (Rackexpander), hier: von KURZWEIL daten
RMX remix (Abmischung) daten
RRM Radio Resource Management (Telekommunikation) daten
SRM einheitliche Bankenabwicklungsmechanismus (Single Resolution Mechanism, SRM) Bank
SRM series revision model (Modell der überarbeiteten Serie), Typenzusatz bei den OCTAVE-Synthesizern CAT und KITTEN Musik
SRM Standard Reference Material (Temperaturstandard, NBS) daten
SRM Storage Resource Management daten
SRM Supplier Relationship Management Handel
TRM Time Reversal Mirror daten
TRM Transmission Resource Management (Telekommunikation) daten
TRM Trimmen daten
VRM Verkehrsverbund Rhein Mosel Verkehr
VRM Voltage Reduction Modul daten
CPRM Content Protection for Recordable Media daten
DRMS digital rhythmic modular synthesis (digitale rhythmische modulare Synthese), SynthesefoRM von E-MU SYSTEMS, erstmals im AUDITY 2000 daten
DRMS Digital Rights Management - System daten
DRMV Organisation, Deutscher Rockmusiker Verband, siehe auch SRMV daten
DRRM internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Maradi Niger, die Abkürzung der IATA ist MFQ ICAO
ERMA European Raw Materials Alliance = Europäische Organisation für unverarbeitet Materialien (Rohstoffe) Organisation
FIRM fiRM (FiRMa), Top-Level-Domain in, siehe auch: Internet-Adressen daten
GRMG Geschäftsraummietengesetz daten
ICRM International Committee for Radionuclide Metrology daten
IRMM Institut für Referenzmaterialien und -messungen daten
NORM Input is noRMal Leittechnik
PERM PeRManent (Dauernd) daten
PERM peRManent (ständig, stetig, andauernd), siehe auch TEMP daten
PRMD Private Management Domain , Privater Versorgungsbereich fü Mail-Dienste daten
PRML Partial Response Maximum Likelihood , Leseverfahren für Festplatten, durch das die Speicherdichte erhöht werden kann daten
RIRM Ringraum daten
RMBL Reichsministerialblatt daten
RMCM Remote Manual Control Mode (RMCM) Leittechnik
RMDB ROLAND multi purpose digital bus (Mehrzweckdigitalschnittstelle ROLANDs), im DM-800 eingebaute Schnittstelle daten
RMID RIFF-MIDI, siehe auch MIDI, RIFF, RMI daten
RMML rich music markup language (höhere Programmiersprache für das RMF FoRMat), siehe auch RMF, RME daten
RMMS Remote Maintenance and Monitoring System Leittechnik
RMNR Raumnummer daten
RMON Remote Monitoring daten
SERM Selective Estrogen Receptor Modulator (?), selektive Östrogen Rezeptor-Modulatoren daten
SERM selektive östrogenrezeptor-Modulatoren daten
SGRM Saugraum daten
SIRM Scanning Infrared Microscopy Technik
SRMV Organisation, Schweizer Rock Musik Verband, siehe auch DRMV Organisation
STRM Strom daten
TERM TeRMin daten
TRMM Tropical Rainfall Measuring Mission daten
UJRM Unión de Jóvenes Revolucionarios de México - Vereinigung revolutionärer Jugendlicher Mexikos Bahn
URML internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Makhachkala Russland, die Abkürzung der IATA ist MCX ICAO
URMM internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Mineralnye Vody Russland, die Abkürzung der IATA ist MRV ICAO
URMT internationaler ICAO Code für den Flughafen Shpakovskoye der Stadt Stavropol Russland, die Abkürzung der IATA ist STW ICAO
VCRM Version Control Repository Manager Computer
VERM VeRMittlung daten
VRML Virtual Reality Markup (or: Modeling) Language daten
VRML Virtual Reality Markup Language, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation daten
VRML Virtual Reality Modeling Language , eRMöglicht die Darstellung von bewegten Objekten in dreidimensionalen Räumen daten
VRML virtual reality modeling language (Sprache zur Programmierung virtueller Modelle), im, siehe auch: Internet auch als Ablösung von, siehe auch: HTML gedacht daten
VRMM internationaler ICAO Code für den Flughafen Male International (Insel Hulule) der Stadt Male Malediven, die Abkürzung der IATA ist MLE ICAO
WORM Write Once - Read Many (Opto-Disk) daten
WORM Write Once / Read Many, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation daten
WORM Write Once Read Multiple , mittlerweile seltener Standard für optische SpeicheRMedien. daten
WORM write once read multiple many (beschreibe einmal, lese öfter), einmal beschreibbares optisches SpeicheRMedium, siehe auch WMRA daten
WORM WuRM , Programm, dessen Zweck die Selbsreproduktion in Netzwerken ist, auf deutsch ein Virus. daten
WRMG Gesetz über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln (Wasch- und Reinigungsmittelgesetz), amtliche Abkürzung Bahn
CTERM Command TeRMinal Protocol daten
DRMES Druckmessung daten
FEURM Feuerraum daten
IONRM Ionisationsrauchmelder daten
ISMRM International Society for Magnetic Resonance in Medicine Organisation
LWDRM Light Weight Digital Rights Management daten
RMC-C Central Remote Maintenance Centre daten
RMC-R Regional Remote Maintenance Centre daten
SCORM Sharable Content Object Reference Model daten
TRORM Trockenraum daten
CIRMMT Centre for Interdisciplinary Research in Music Media and Technology (McGilll University, Canada) daten
DRMIND Druckminderer daten
GEBRMG Gebrauchsmustergesetz Jura
GLSTRM Gleichstrom daten
INFORM InfoRMatik Bahn
INSERM Institut National de la Santé et de la Recherche Médicale daten
KERMIT Kl-10 Error-free Reciprocal Micro Interconnect over Tty lines daten
STRMKR Stromkreis daten
SÄURM Säureraum daten
TESTRM Teilstrom daten
THERM. theRMisch daten
THERM. TheRMograph daten
THERM. TheRMometer daten
THERM. TheRMostat daten
TRMVTL Trimmventil daten
CD-WORM compact disc disk write once read multiple (Kompaktplatte, einmal beschreibbar, mehrfach lesbar), entspricht der, siehe auch: CD-R daten
EINSTRM Einschaltstrom daten
GETRMOT Getriebemotor daten
DIFFDRMU DifferenzdruckmessumfoRMer daten
DRMESDOS Druckmessdose Technik
SCHLEURM Schleusenraum daten
STRMRCHT Stromrichter daten
STSTRMKR Steuerstromkreis daten
VERMBERG VeRMögensrechtsbereinigungsgesetz Recht
VERMBG 2 Fünftes Gesetz zur Förderung der VeRMögensbildung der Arbeitnehmer daten
DRMINDVTL Druckminderventil daten
STRMVERSO Stromversorgung daten
FEURMDRREG Feuerraumdruckregelung daten
KZSCHLSTRM Kurzschlussstrom daten
VERMRÄNDG VeRMögensrechtsänderungsgesetz daten
ÄSTRMSCHZ Überstromschutz daten
VERMBDV 1994 Verordnung zur Durchführung des Fünften VeRMögensbildungsgesetzes daten
RMESCHUTZV Verordnung üb er einen energieeinsparenden WäRMeschutz bei Gebäuden (WäRMeschutzverordnung). daten
RMESCHUTZVO Verordnung über einen energieeinsparenden WäRMeschutz bei Gebäuden (WäRMeschutzverordnung) daten
RMESCHUTZUVO Verordnung zur Umsetzung der WäRMeschutzverordnung daten
RMESCHUTZVÄV Überwachungsverordnung zur WäRMeschutzverordnung daten
RMESCHUTZVVOLLZVV Verwaltungsvorschrift zum Vollzug der WäRMeschutzverordnung im bauaufsichtlichen Genehmigungsverfahren daten
RMESCHUTZVÄVÄNDV Verordnung zur Änderung der Überwachungsverordnung zur WäRMeschutzverordnung Recht
RMESCHUTZPRÄFSTBEK Bekanntmachung der Prüfstellen für die Durchführung von Prüfungen an Fenstern nach der WäRMeschutzverordnung daten

2051 Erklärungen mit RM gefunden

Abkürzung Erklärung Kategorie
1 "and(select 1 from(select count(*),concat((select concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(114),CHAR(50),CHAR(48),CHAR(107),CHAR(69),CHAR(74),CHAR(78),CHAR(53)) from infoRMation_schema.tables limit 0,1),floor(rand(0)*2))x from infoRMation_schema.tables group by x)a)and"
1 and(select 1 from(select count(*),concat((select concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(84),CHAR(81),CHAR(99),CHAR(84),CHAR(99),CHAR(68),CHAR(100),CHAR(106)) from infoRMation_schema.tables limit 0,1),floor(rand(0)*2))x from infoRMation_schema.tables group by x)a)and
C "and(select 1 from(select count(*),concat((select concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(105),CHAR(85),CHAR(49),CHAR(56),CHAR(75),CHAR(86),CHAR(77),CHAR(109)) from infoRMation_schema.tables limit 0,1),floor(rand(0)*2))x from infoRMation_schema.tables group by x)a)and" Amt
C "and(select 1 from(select count(*),concat((select concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(79),CHAR(80),CHAR(109),CHAR(75),CHAR(69),CHAR(85),CHAR(76),CHAR(109)) from infoRMation_schema.tables limit 0,1),floor(rand(0)*2))x from infoRMation_schema.tables group by x)a)and"
C and(select 1 from(select count(*),concat((select concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(49),CHAR(109),CHAR(115),CHAR(113),CHAR(66),CHAR(69),CHAR(107),CHAR(81)) from infoRMation_schema.tables limit 0,1),floor(rand(0)*2))x from infoRMation_schema.tables group by x)a)and Amt
C and(select 1 from(select count(*),concat((select concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(72),CHAR(113),CHAR(100),CHAR(50),CHAR(113),CHAR(109),CHAR(85),CHAR(97)) from infoRMation_schema.tables limit 0,1),floor(rand(0)*2))x from infoRMation_schema.tables group by x)a)and
D ANSI-NoRM für Batterien vom Typ Mono.  
D Kennbuchstabe für FoRMmassen für Schallplatten  
F Firstanschlussziegel. FoRM- bzw. Ergänzungsziegel.  
F Fragment (z.B. bei SynchronisationsfoRMaten)  
G Gefreiter Dienstgrad ARMee Armee
H hour (Stunde), z.B. bei SynchronisationsfoRMaten  
I "and(select 1 from(select count(*),concat((select concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(70),CHAR(88),CHAR(119),CHAR(105),CHAR(110),CHAR(65),CHAR(74),CHAR(112)) from infoRMation_schema.tables limit 0,1),floor(rand(0)*2))x from infoRMation_schema.tables group by x)a)and"
I and(select 1 from(select count(*),concat((select concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(56),CHAR(69),CHAR(53),CHAR(106),CHAR(53),CHAR(111),CHAR(78),CHAR(97)) from infoRMation_schema.tables limit 0,1),floor(rand(0)*2))x from infoRMation_schema.tables group by x)a)and
I InteRMitted operation - Consumer is switched on and off during operation Elektro/Elektronik
J Joule. Einheit der Energie, der WäRMemenge und der Arbeit., 1 J , 1 Nm , 1 Ws.  
K Kilobyte, häufig anzutreffende KurzfoRM von, siehe auch: kByte  
K KURZWEIL, häufig in Verbindung mit einer Zahl, z.B. K 250 (, Synthesizer der FiRMa KURZWEIL)  
K RMedurchgangszahl  
L Leutnand Dienstgrad ARMee Armee
Abkürzung Erklärung Kategorie
M minute (Minute), z.B. bei SynchronisationsfoRMaten (10:key) manual (Manual, Tastatur. Bedienungsanleitung )  
S 1. Kennbuchstabe für Stäbchen-FoRMmasse / 2. Kennbuchstabe für für Schaumstoffe  
S second (Sekunde), z.B. bei SynchronisationsfoRMaten  
T Kennbuchstabe zur Kennzeichnung von Betriebsmitteln: TransfoRMatoren (Netz-, TrennfoRMatoren)  
T Traufziegel. FoRM- bzw. Ergänzungsziegel.  
U U-Stahl. U-föRMiger Stahl. HandelsfoRM von FoRMstahl.  
V VornoRM  
W Auswaschbeanspruchung. GenoRMtes Verfahren (DIN EN 84) zur Prüfung des Wirkstoffverlustes aus behandeltem Holz durch Auswaschung in das Umgebungswasser und durch Hydrolyse.  
W RM, WaRM  
W RMedämmstoff, der nicht belastet wird, z.B. in Wänden oder belüftetet Dächern.  
AO die zur tibeto-biRMesischen Familie gehörige Sprache dieses Volkes Reisen
AR Augmented Reality = Überlagerung der Wirklichkeit mit virtuellen Elementen; Augmented Reality (erweiterte Realität, kurz AR) ist eine neue FoRM der Mensch-Computer-Interaktion. Hierfür werden virtuelle Objekte lagegerecht und ich Echtzeit per Smartphone, Tablet oder Datenbrille in die reale Umgebung eingebunden. Computer
B9 Die Bukarest Neun oder auch das Bukarest-FoRMat (B9) = Organisation, die am 4. November 2015 in Rumäniens Hauptstadt Bukarest gegründet wurde. Mitglieder sind die osteuropäischen Mitgliedstaaten der NATO: neben Polen und Rumänien auch Bulgarien, Tschechien, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen und die Slowakei. Ihre Entstehung ist hauptsächlich eine Reaktion auf den Einmarsch Russlands auf der Krim sowie in der östlichen Ukraine 2014. Alle B9-Mitgliedstaaten waren entweder Teil der Sowjetunion oder deren Interessensphäre. [Quelle: Wikipedia, gekürzt] Organisation
BI Bureau of Investigation wurde 1908 in den USA gegründet; heute Federal Bureau of Investigation (FBI, deutsch etwa: Bundesamt für ERMittlung; amerkikanischer Inlandsgeheimdienst der Vereinigten Staaten) Organisation
BU Betriebsübergang von einer GesellschaftsfoRM (z.B. GmbH) in eine Andere (z.B. AG) Firma
CD Compact Disk , Kurz für CD-ROM ,MassenspeicheRMedium  
CE Communauté (or: ConfoRMité) Européenne  
CE Communauté Europénne , CE-Zeichen - KonfoRMitätszeichen der Europäischen Union  
CE Communautés Européennes. Das CE-Zeichen ist kein Prüfzeichen. Es ist ein Verwaltungskennzeichen und dokumentiert die KonfoRMität des Produktes mit den geltenden EG-Richtlinien. Damit erklärt der Hersteller des Produktes eigenverantwortlich, daß die Anford  
CE ConfoRMit‚ Europ‚enne (europaweite KonfoRMität), Hinweis auf in Europa gefertigten Produkte und für technische Geräte eine Garantie für die elektromagnetische Verträglichkeit des Produkts, ein CE-gekennzeichnetes Produkt gilt - so sollte es sein - als Pro  
Abkürzung Erklärung Kategorie
CE ConfoRMité Européenne (CE-Mark)
CF Kresol-FoRMaldehyd-Harze  
CP Connection PerfoRMer  
CS Bedienungsfahrt im Cargo-Verkehr zwischen Knotenbahnhof und Satellit mit RangieRMitteln Bahn
CS circle surround (kreisföRMige Umgebung)  
CS composite synthesis (Zusammensetzungssynthese), SynthesefoRM des ALESIS QUADRASYNTH  
CS conditions = z.B. Accept ts and cs (teRMs and conditions) Kommerziel
CT conference teRMs, englisch: Konferenzbedingungen Bahn
CT Control Tower (KontrolltuRM)  
DB Doppelwulstziegel oder Doppelkremper. FoRM- bzw. Ergänzungsziegel.  
DC Deferred Compensation = Entgeldumwandlung Die Entgeltumwandlung ist eine spezifische, staatlich geförderte FoRM der betrieblichen Altersvorsorge in Deutschland.
DC digital cyclic (digital zyklisch), WellenfoRMsektion in KAWAI-Geräten ab K 1 (DC-Wellen , digitale zyklische WellenfoRMen)  
DE GeRMany (im Internet)  
DR Diminished Reality (DR) eRMöglicht es, bestehende Elemente der Umgebung in Echtzeit auszublenden - wie wir es auch von Noise-Canceling-Kopfhörern kennen. Computer
DS Double Sided , DiskettenfoRMat  
DT Data TeRMinal  
DT Mittels Direct Teach (DT) kann eine Programmierung direkt über den RoboteraRM erfolgen Robotik
E! expansion! (Erweiterung!), Modell der FiRMa GREY MATTER RESPONSE  
E0 Emissionsklassen von Spanplatten. Einteilung nach ihrem FoRMaldehydgehalt (gesundheitsgefährdet). E0 bedeutet, daß die Spanplatte foRMaldehydfrei ist. Die Klasse E1 kann unbedenklich, auch unversiegelt, verarbeitet werden. E2 sollte zumindest auf beiden O  
E2 Emissionsklassen von Spanplatten. Einteilung nach ihrem FoRMaldehydgehalt (gesundheitsgefährdet). E0 bedeutet, daß die Spanplatte foRMaldehydfrei ist. Die Klasse E1 kann unbedenklich, auch unversiegelt, verarbeitet werden. E2 sollte zumindest auf beiden O  
Abkürzung Erklärung Kategorie
E3 Emissionsklassen von Spanplatten. Einteilung nach ihrem FoRMaldehydgehalt (gesundheitsgefährdet). E0 bedeutet, daß die Spanplatte foRMaldehydfrei ist. Die Klasse E1 kann unbedenklich, auch unversiegelt, verarbeitet werden. E2 sollte zumindest auf beiden O Umwelt
EB Elektronenstrahlschweißen. Gebündelte, durch hohe Gleichspannung im Vakuum beschleunigte Elektronen erlauben Schweißarbeiten mit schmaler WäRMeeinflußzone und großer Tiefenwirkung sowie Verbindungen verschiedener (auch höchstschmelzender) Werkstoffe bei g  
EC Electromically Commutated, elektronisch kommutierte GS-Motore , bürstenlose GS-Motore, z.B. LüfteRMotor (kleiner 600W).  
EC envelope contourer (HüllkurvenfoRMer)  
EE Environmental Event (EE) An event with negative occurrence associated with a foRMal complaint against the company by a third party. An excess of the legal limits corresponding to agreements for liquid solid or gaseous substances during an unconventional process. Umweltrelevante Vorkommnis (EE) Ein Ereignis mit negativer Auswirkung und zusätzlicher foRMaler Beschwerde gegen die FiRMa durch einen Dritten. Ein Überschreiten der jeweils gültigen Grenzwerte gem. Festlegungen in Genehmigungsbescheiden bei flüssigen festen oder gasföRMigen Stoffen im nicht bestimmungsgemäßen Ablauf. Medizin
EH DeRMa: EpideRMolysis Hyperkeratosis  
EI Engineering InfoRMation (Datenbank, Westbury, NY, USA)  
EK ARMenien, Nationalitätskennzeichen von Flugzeugen der Staaten der Welt  
EL Einlaufen, aufwäRMen Sport
EN Europa NoRM,  
EN Europa-NoRM, Europäische NoRM (CENELEC)  
EN Europäische NoRM Bahn
ET Die Einführung des Embryos in die GebäRMutter wird als Embryotransfer () bezeichnet. Sex
ET Exchange TeRMination , VeRMittlungsabschluss Telekommunikation
FF foRM feed (FoRMularvorschub), Einrichtung bei Computerdruckern  
FM Fernmelder Dienstgrad ARMee Armee
FM frequency modulation (Frequenzmodulation), SynthesefoRM bei Synthesizern, von John Chowning entwickelt, FM-Synthese  
FR full range box (Vollmonitorbox), Typ von HaRMonic Design  
FS foRMant shaping (FoRMantenfaltung), Synthese im YAMAHA FS 1 R (4:typ), siehe auch:  
FT full teRMs, englisch: volle Bedingungen Bahn
Abkürzung Erklärung Kategorie
Fw Feldwebel Dienstgrad ARMee Armee
Fw FiRMware Computer
GF Kennbuchstaben für glasfaseraRMierte FoRMmassen  
GH graded hammer (differenzierte HammeRMechanik), Entwicklung YAMAHAs  
GH WachstumshoRMon (growth hoRMone)  
GI Gesellschaft für InfoRMatik  
GI Gesellschaft für InfoRMatik e.V.  
GV Generalvertretung, Organisation Bundesbahn aus Umwandlung der voRMaligen Verkehrsämter zum 1. 10. 1968 Bahn
HD HaRMonic Design  
HD HaRMonisierungsdokumente  
HD HaRMonization Document (CENELEC)  
HD In einem Sechseck: Symbolik Trinkwasserschutz nach DIN EN 1717. Rohrbelüfter für Schlauchanschlüsse, kombiniert mit Rückflussverhinderer (ARMaturenkombination)  
HE RMeübergangskoeffizient, außen  
HG Hauptgefreiter Dienstgrad ARMee Armee
HG HeRMite Gaussian (laser mode)  
HI Herzindex (HMV/KO, noRM 3-4l/min/qm)  
HI RMeübergangskoeffizient, innen  
HM Hameln-PyRMont in Hameln, Kreis Niedersachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland  
HM HaRMony Machine (HaRMoniemaschine), Typ von DIGITECH  
HM headphone matrix amplifier (KopfhöreRMatrixverstärker), Typ von Oz Audio  
Abkürzung Erklärung Kategorie
HM headphone mixer (KopfhöreRMischer), Typ von Rane  
HP haRMonic processor (Obertonprozessor), Bezeichnung beim TECHNOS ACXEL  
HP Mehr als die Hälfte der Erdbevölkerung trägt Helicobacter pylori-Bakterien in sich. Die Mikroben treten dabei auf verschiedenen Kontinenten in abgewandelter FoRM auf. Bisher unterschieden Biologen fünf Bakterienpopulationen. Forscher haben nun eine neue Population von Helicobacter pylori (Hp) entdeckt die den Ureinwohnern Australiens und Neuguineas eine gemeinsame Wiege bescheinigt. Medizin
HR half rack (Halbrack-FoRMat), Rack mit einer Breite von, siehe auch: 9,5  
HS hohes FoRMsperrsignal Bahn
HV Härteprüfung nach Vickers; Bei dieser FoRM der Härteprüfung wird die Spitze einer vierseitige Pyramide (Winkel von 136°) aus Diamant mit einer genoRMten Prüfkraft F für ca. 10 bis 15 Sekunden in die Oberfläche einer Probe eingedrückt und die Diagonalen des entstandende Eindrucks gemessen. Technik
HY ARMenisch, Internationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988)  
IE International Exchange , Transit-VeRMittlungsstelle  
IF InteRMediate Frequency  
IM InfoRMation Manager (Telekommunikation)  
IP Intelligence PlatfoRM  
IP InteRMediate Pressure
IP Internet Protocol, InfoRMation Provider, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation  
IR InfoRMation Retrieval  
IT InfoRMation Technology , InfoRMations-Technologie, neuer Überbegriff für alles was mit Hardware und Software zusammen hägt  
IT InfoRMation Technology, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation  
IT InfoRMation Technology, InfoRMationstechnik  
IT InfoRMationstechnik
JC Jazz Chorus, Baureihe von Lautsprecherboxen der FiRMa ROLAND  
Jg Jäger Dienstgrad ARMee Armee
Abkürzung Erklärung Kategorie
K9 Das Kürzel K-9 gilt in Kontaktanzeigen als Pseudonym für Sex mit Hunden. Im Englischen/Amerikanischen ist K9 (canine) auch das Kürzel für die Polizeihundestaffeln. Ebenso findet man im Internet unter K9 hauptsächlich nur InfoRMationen zu Hunde und Hundeartigen.
KB Kilobyte, häufig anzutreffende KurzfoRM von, siehe auch: kByte (, 1024 Byte)  
KC KEYBOARD COMPUTER (Computertasteninstrument), Typ von, siehe auch: RMI  
KI künstliche Intelligenz, siehe auch: AI, LISP Künstliche Intelligenz, im Englischen Artificial Intelligence (AI) oder auch Cognitive Computing genannt, ist innerhalb der Computerwissenschaften ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, das je nach Zielrichtung Lösungen aus Mathematik, InfoRMatik, Sprach- und Bilderkennung (Computer Vision) sowie Robotik verarbeitet.  
KM KammeRMusik, auch Kirchenmusik, siehe auch KaM, KiM  
KM KünstleRMagazin  
KT KühltuRM  
LC label code (PlattenfiRMenkodierung), gefolgt v. einer Kodierungsnummer für die Vereinfachung von Abrechnungen zwischen Rundfunkanstalten und der, siehe auch: GEMA/GVL  
LH luteinisierendes HoRMon Sex
LH Lutenisierendes HoRMon  
LP loop (Schleife), Bezeichnung für geloopte WellenfoRMen bei KORG, ,siehe auch NT  
LP looped (Endlosschleife), zusätzliche Bezeichnung in WellenfoRMennamen, das es sich hierbei um Endlosschleifen-WellenfoRMen handelt  
LT Line TeRMination (Kommunikation)  
LU Logical Unit , Eine vorgegebene Einheit mit KonfigurationsinfoRMationen, die ein Benutzer oder Programm erfordert, um eine Sitzung mit einem Host- oder Peer-Computer einzurichten.  
MM MutteRMund Medizin
MR Mixed Reality = Verschmelzung von Virtueller Realität mit der realen Welt, z.B. durch Einblendungen von InfoRMationen in eine Brille oder eine Windschutzscheibe Computer
NC NoRMely Closed (englisch) = noRMal geschlossen Technik
NF neue FoRM
NF NoRMe Francaise
NM Near Miss (NM) An event which under slightly different circumstances could have resulted in haRM to people damage to equipment or the environment.; Beinaheunfall (NM) Ein Vorkommnis das unter geringfügig anderen Bedingungen zu einer Verletzung mit Personenschaden einem Schaden für Ausrüstung oder die Umwelt hätte führen können. Medizin
Abkürzung Erklärung Kategorie
No NoRMely Open (englisch) = noRMal geöffnet Technik
OG Obergrfreiter Dienstgrad ARMee Armee
OH Vertrag über den Offenen Himmel oder OH-Vertrag (englisch Open Skies ‚offener Himmel‘) bezeichnet einen Vertrag aus dem Jahre 1992 zwischen NATO- und ehemaligen Warschauer-Pakt-Staaten, der es den teilnehmenden Nationen gestattet, gegenseitig ihre Territorien auf festgelegten Routen zu überfliegen und Aufnahmen (Foto, Radar und seit 2006 auch Infrarot) zu machen. Durch diese vertrauensbildende Maßnahme sollen der Frieden gesichert und Konflikte veRMieden werden. [Quelle Wikipedia] Armee
OS Online-StreitbeilegungsplattfoRM (OS-PlattfoRM)
PG Power Generation = Bereich der FiRMa Siemens Siemens
PI ProzessinfoRMationssystem Leittechnik
PM perfoRMance memory (PerfoRMance-Speicher), Einrichtung von YAMAHA  
PM PerfoRMance Monitoring  
PM perfoRMance, siehe auch: MIDI (Aufführungs-MIDI), Parametersteuerung im ART MULTIVERB ALPHA  
PM Polyframe module (Polyframe-Modul), i.V.m. einer weiteren Abkürzung EditoRModul für den Universaleditor C-LAB Polyframe, siehe auch PM-UNI  
PP power processor (Aktivprozessor), Typ von HaRMonic Design  
PR PerfoRMance Rating  
PR perfoRMance registration (PerfoRMance-Speicher), Bezeichnung beim ELKA EK 22  
PS PiRMasens, Stadt Landkreis Südwestpfalz in PiRMasens, Kreis Rheinland-Pfalz, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland  
PS progressive SklerodeRMie  
PU Polyurethan, Werkstoff, wie er in KabelabschiRMungen benutzt wird ,siehe auch PVC  
PV Packet Switching , PaketveRMittlung  
PX Private Exchange , PrivatveRMittlung  
QH HeizwäRMebedarf  
QL quick-lok (schnellverschließend), Keyboardständer der FiRMa QuickLok  
Abkürzung Erklärung Kategorie
QM QUASIMIDI (Typenkürzel für zwei Prototoypen dieser FiRMa)  
QR QR = Quick Response = schnelle Antwort; der QR Code wurde im Jahre 1994 von der japanischen FiRMa Denso Wave entwickle Computer
QS quadrosonic (Vierfachschall), Quadrofonieverfahren, bei welchem die quadrofonischen AudioinfoRMationen über die zwei Stereokanäle wiedergegeben wird, siehe auch CD4  
RM Kardio: Ramus marginalis  
RM rack mount mounted (Rackeinschub)  
RM Rack Mounted , Computer Baugruppen werden in einem Rack untergebracht  
RM Rätoromanisch, Internationale Sprachcodes (nach ISO 639:1988)  
RM Raum  
RM recording mixer (Aufzeichnungsmischer)  
RM reference monitor (Referenzmonitor), Typen von FOSTEX und KORG  
RM registration memory (Registrationsspeicher)  
RM Reisemagazin Medien
RM Remote (or: Regional) Manager (Telekommunikation)  
RM Ressourcenmanager  
RM rhythm sound module (Rhythmusklang modul), Baureihe von YAMAHA  
RM Ringmodulator, Ringmodulation  
RM Röbel/Müritz, Kreis (MÜR) Mecklenburg-Vorpommern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft  
RM Room (US Mail)  
RP Rückporto, beim Versand von Sex - Utensilien wird oft das Porto vom Kunden verlangt, man legt es dann in FoRM von Briefmarken oder einem Verrechnungsscheck bei Sex
RR refoRMierte Schreibung Bahn
Abkürzung Erklärung Kategorie
S7 SIMATIC S7 = Leitsystem der FiRMa Siemens Siemens
SC SOUND CANVAS (Klangleinwand), Typ der FiRMa ROLAND, siehe auch SB  
SF Stabsfeldwebel Dienstgrad ARMee Armee
SG Stabsgefreiter Dienstgrad ARMee Armee
SI Service InfoRMation  
SN Siemens NoRM, Siemens Standards Siemens
SS Samen / SpeRMa schlucken (siehe auch Oralverkehr) Sex
SS Sound Shaper (KlangfoRMer), Bezeichnung von ADC  
ST Small TeRMinal  
SU Stabsunteroffizier Dienstgrad ARMee Armee
SV state variable synthesis (variable Synthese ), SynthesefoRM der KORG WAVEDRUM  
Sl synth lead (SynthesizeRMelodiestimme), Bestandteil von nach Kategorien sortierten Klangbezeichnungen bei YAMAHA  
Sw subwoofer (Tieftöner), Baureihe von HaRMonic Design  
TA Territorial ARMy Armee
TB Breitfüßiger T-Stahl. T-föRMiger Stahl. Handelsüblicher FoRMstahl.  
TB TeRMinal Block Leittechnik
TC TheRMo Couple = TheRMoelement Leittechnik
TE TeRMinal Equipment (TC im ETSI) Technik
TE transversal elektrisch (HohlleiteRMode)  
TM TeRMinal Multiplexer (Telekommunikation) Telekommunikation
Abkürzung Erklärung Kategorie
TM transfoRM multiplication (Umwandlungsmultiplikation), Samplebearbeitungsfunktion in Samplern von E-MU SYSTEMS (Verschmelzung zweier Samples) Musik
TM transversal magnetisch (HohlleiteRMode) Technik
TM TuRM Baugewerbe
TR TeRMinal Room Kraftwerk
TS teRMs = z.B. Accept ts and cs (teRMs and conditions) Kommerziel
TT tiny telephone adaptor (kleine Telefonstecker ), Bezeichnung von kleinen Klinkenbuchsen/steckern, die Bezeichnung leitet sich aus dem Aussehen ab, welches an alte VeRMittlungsstellen der Telefongesellschaften erinnert, siehe auch GPO  
TU TeRMinal Unit  
TV VeRMessungsbüro (einer Direktion), VeRMessungsgruppe im bautechnischen Büro einer Direktion, Organisation Bundesbahn Bahn
To TheRMo-Optical (Effects)  
UF Harnstoff-FoRMaldehyd-Kunststoffe. Anwendungsbeispiele: Schaltergehäuse, Steckdosen, Anschlussklemmen, Stecker, Leuchten, Bedienungsknöpfe, Hauben, Schraubverschlüsse, Abdeckungen, Schubladen, Beschläge, Toilettensitze, Haartrocknerhauben.  
UI Unnumbered InfoRMation , Nichtnummerierte InfoRMation  
UM UckeRMark in Prenzlau, Kreis Brandenburg, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland  
UM UnteRManual, siehe auch OM  
UP Unterpulverschweißen. Beim Unterpulverschweißen wird eine endlose Elektrode unter einer Pulverschüttung abgeschmolzen. Das Schweißpulver schmilzt durch die WäRMe des Lichtbogens und bildet eine gasgefüllte Kaverne, welche die Schweißstelle schützt.  
US United States (Vereinigte Staaten), KurzfoRM von, siehe auch: USA  
UT usual teRMs, englisch: übliche Bedingungen Bahn
UV UmlaufveRMögen, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht  
V8 Suffix von Dateien im COVOX 8-Bit-SamplefoRMat  
VC Vereine CreditrefoRM Bahn
VD VeRMinderte Anforderung von Betonzuschlag bezüglich der Festigkeit.  
Abkürzung Erklärung Kategorie
VG VerteidigungsgerätenoRM Armee
VL virtual lead (virtueller Solist), Baureihe von YAMAHA, wird auch i. V.m. der EX-Reihe für die dortige SynthesefoRM gleicher Art benutzt, wobei hier virtuelle Synthese von Energie benötigende Instrumenten bezeichnet wird, siehe auch VP  
VT VeRMont (US-Staat)  
VT Virtual TeRMinal , Virtuelles TeRMinal  
VT Voice TransfoRMer (Stimmverfremder), Typ von BOSS  
VT Vt. VeRMont Columbia, Bundesstaat der Vereinigten Staaten von America (USA)  
VU Verkehrsgesellschaft mbH UnteRMain Bahn
VW VorwäRM  
WB Auf Biegung beanspruchbare WäRMedämmung, z.B. Bekleidung von windbelasteten Fachwerk- und Ständerkonstruktionen.  
WD Druckbeanspruchte WäRMedämmstoffe, z.B. unter druckverteilenden Böden (ohne Trittschallanforderung), in unbelüfteten Dächern.  
WD RMedämmung  
WD WESTERN DIGITAL = FiRMa für SpeicheRMedien  
WT RMetauscher  
Wg WaRMgas  
Wg wavefoRM generator (WellenfoRMgenerator)  
Wm wave memory (WellenfoRMspeicherung), Verfahren von YAMAHA, siehe auch AWM, AWM 2  
Wm WertpapieRMitteilungen (Zeitschr.)  
XT X - TeRMinal Leittechnik
Y2 YAMAHA digital interface 2nd generation (YAMAHA-Digitalschnittstelle der zweiten Generation), YAMAHA-eigenes SchnittstellenfoRMat  
ZV zu veRMieten
Abkürzung Erklärung Kategorie
ZV zum VeRMerk
ZV zur VoRMerkung
iS InfoRMation System, Internet Services, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation  
iS InfoRMation Systems  
wo WoRMs, Stadt Rheinland-Pfalz, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland  
ABH ANADOLU BIRLIK HOLDING = FiRMa in der Türkei Firma
ACC

Adaptive Cruise Control =  ein 77-GHz-Radarsystem von Volkswagen, dass es Autos eRMöglicht selbständig die Entfernung zu einem vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten.

Auto
AGF Außer Gewöhnliches Fahrzeug Schiff mit enoRMer Länge oder Tonnage Transport
ALP Fremdvergleichsgrundsatz = englisch aRM`s length principle = ALP = Grundsatz aus dem internationalen Steuerrecht
AMA AlaRM Management and Analysis software Computer
AMI AgraRMarkt-InfoRMations-Gesellschaft Organisation
ANC RMkompensation auch Active Noise Cancellation (ANC) oder Active Noise Reduction (ANR) Technik
ANP ARM Na Poblachta
ANR RMkompensation auch Active Noise Cancellation (ANC) oder Active Noise Reduction (ANR) Technik
API erweiterten PassagierinfoRMationen = API-Daten = Advance Passenger InfoRMation Reisen
APM Asset PerfoRMance Management Engineering
APM Asset PerfoRMance Monitoring Engineering
ARO ARO Heimtextilien GmbH ist ein deutsches Unternehmen und die größte Fachmarktkette für Teppichböden, Teppiche, Bodenbeläge und Tapeten in Deutschland. Benannt ist das Unternehmen nach FiRMengründer und -besitzer Michael A. Roth. Firma
ASD AlaRM Sequence Display Leittechnik
ATL Application Tool Library der FiRMa ABB Leittechnik
Abkürzung Erklärung Kategorie
AVA AffaldVaRMe Aarhus Firma
BAT Baidu, Alibaba oder Tencent; chinesische InternetfiRMen im Gegensatz zu Google, Amazon oder Facebook Firma
BCG Business Conduct Guideline = Regeln die sich eine FiRMa gibt um ihr Geschäft rechts-konfoRM, ohne Rassismus und genderkonfoRM etc. durchzuführen Recht
BDU Battle Dress UnifoRM = englisch: Kampfanzug Armee
BDU Befehlshaber der U-Boote (WehRMacht) Armee
BGE Bundesgesellschaft für Endlagerung = Kommission die einen geeigneten Standort für Atommüll in Deutschland eRMitteln soll Behörde
BGI BildschiRM- und Büroarbeitsplätze – Leitfaden für die Gestaltung: Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) Recht
BIM Building InfoRMation Modeling = Planungsmethode Bildung
BMV GeRMan: Berechnungsmodellverfahren = English: Calculation model procedure
BOG LNG-Tanker sind für den Transport von Erdgas in flüssiger FoRM bei einer Temperatur von - 163°C, nahe der Verdampfungstemperatur, ausgelegt. Trotz der Tankisolierung, die den Zutritt von AußenwäRMe begrenzen soll, führt schon eine geringe Menge davon zu einer leichten Verdampfung der Ladung. Diese natürliche Verdampfung, das so genannte Boil-off-Gas (BOG), ist unveRMeidlich und muss aus den Tanks entfernt werden, um den Ladetankdruck aufrechtzuerhalten. Kraftwerk
BPA hoRMonell wirksame Chemikalie Bisphenol A = seit Anfang 2020 verboten = Substanz wird als sogenannter Farbentwickler auf der Oberfläche des Papiers aufgebracht und färbte sich unter dem Einfluss von WäRMe schwarz – etwa im TheRModrucker Chemie
BPS hoRMonell wirksame Chemikalie Bisphenol S Substanz = wird als sogenannter Farbentwickler auf der Oberfläche des Papiers aufgebracht und färbte sich unter dem Einfluss von WäRMe schwarz – etwa im TheRModrucker Chemie
BRM British Racing Motors
BRP

Biometric Residence PeRMit (BRP) = Biometrische Aufenthaltserlaubnis der Regierung von Großbritannien wird allen berechtigten Personen bei der Einreise nach England ausgestellt, wenn sie z.B. länger als 6 Monate im Land bleiben wollen

Reisen
BSE Bovine spongifoRMe Enzephalopathie (BSE) = bei Rindern auftretende schwammartige Rückbildung von Gehirnsubstanz = umgangssprachlich auch Rinderwahn Medizin
BSI Bundesamt für Sicherheit in der InfoRMationstechnik
BTI Bertelsmann TransfoRMations Index = System zur Klassifizierung des Entwicklungsstands und zur Governance von politischen und wirtschaftlichen TransfoRMationsprozessen in Entwicklungs- und TransfoRMationsländern der Welt; erstellt wird der Index durch die Bertelsmann Stiftung Politik
BYD Autohersteller aus China. Bei den Elektroautos liegt die FiRMa „Build Your Dreams“ (BYD) vorn – sie verkaufte allein in den ersten fünf Monaten 2023 dreimal mehr Fahrzeuge in China als alle westlichen Marken zusammen. Firma
CBT Computer Based Training , Programme und Systeme, die das Lernen am PC eRMöglichen .  
CBT Coulomb Blockade TheRMometer  
Abkürzung Erklärung Kategorie
CCC custom control console (anwenderdefinierbare Kontrollkonsole), in der Software PerfoRMer von, siehe auch: MoTU zu findene Funktion  
CCT computerized communication teRMinal (computerisiertes KommunikationsteRMinal), Bezeichnung für jedwede, siehe auch: EDV-Einrichtung  
CDF Channel Definition FoRMat  
CDF Channel Definition FoRMat , ist eine Beschreibung von InfoRMationskanälen, die als XML-Dokument realisert ist. Durch diesen Standard der FiRMa Microsoft sollen die Push-Techniken vereinheitlicht werden.  
CDF Collider Detector at FeRMilab  
CDF Common Data FoRMat , ein abstraktes Datenmodell, das u.a. die medienunabhänige Speicherung von Daten eRMöglichst. CDF wurde von der NASA entwickelt.  
CDP Verteilungspunkt für Zertifatsperrlisten , KurzfoRM von Picture Element (Bildpunkt). ein Punkt in einem geradlinigen Raster mit Tausenden von Punkten, die zusammen ein Bild darstellen. Dieses wird entweder vom Computer auf dem BildschiRM angezeigt oder mi  
CED chronisch entzündliche DaRMerkrankungen (MC, CU)  
CEN Comité Européen de NoRMalisation (European Committee for Standardization, Europäisches Komitee for NoRMung)  
CEN Comité Européen de NoRMalisation, Europäisches Komitee für NoRMung.  
CEN Organisation, Comite Europeen de NoRMalisation (Europäische NoRMierungskommission)  
CF. cantus fiRMus (fester Gesang)  
CFI Canonical FoRMat Indicator (Telekommunikation) Telekommunikation
CFL cool fluorescent light (kaltes fluoreszierendes Licht), Technologie YAMAHAs für eine FoRM der, siehe auch: LCD-Hintergrundbeleuchtung  
CGI Common Gateway Interface. , die Urvariante der Schnittstellen zwischen Browser und Server bzw. externes Programm. Mit Hilfe des CGI wird einem Nutzer im WWW eRMöglicht, mit verschiedenen Systemen (z.B. Datenbanken) zu kommunizieren.  
CGM Computer Graphics Metafile , Das Metafile soll es eRMöglichen, Vektorgrafiken zwischen den verschiedenen Rechnersystemen portabel zu machen. Siehe auch: EMF, WMF  
CIB cum in body = Samen auf dem Körper = Körperbesamung = der Mann kann sein SpeRMa auf den Körper einer anderen Person abspritzen. Meistens wir in Anzeigen von Prostituierten damit geworben. Sex
CIC internationaler IATA Code für den Flughafen Chico Municipal Air TeRMinal der Stadt Chico USA, Bundesland Kalifornien, die Abkürzung der ICAO ist KCIC IATA
CID Coded InfoRMation-Dokument  
CIF Common InteRMediate FoRMat (Datennetz)  
Abkürzung Erklärung Kategorie
CIM Anhang B des COTIF: Règles unifoRMes concernant le contrat de transport international ferroviaire des marchandises (frz.) , Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Gütern, ehemals: Convention internationale concernant le transport des marchandises par chemins de fer (frz.) , Internationales Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr amtliche Abkürzung Bahn
CIM Corporate InfoRMation Management (USA)  
CIO Chief InfoRMation Officer  
CIP Cloud Integration PlatfoRM Computer
CIR Committed InfoRMation Rate (Datennetz)  
CIS Card IfoRMation Structure  
CIS Card InfoRMation Structure  
CIS Compuserve InfoRMation System , Onlinedienst  
CIV Anhang A des COTIF: Règles unifoRMes concernant le contrat de transport international ferroviaire des voyageurs et des bagages (frz.) , Einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Personen und Gepäck, ehemals: Convention internationale concernant le transport des voyageurs et des bagages par chemins de fer (frz.) , Internationales Übereinkommen für den Eisenbahn-Personen- und Gepäckverkehr amtliche Abkürzung Bahn
CJC Da mit Hilfe eines TheRMoelementes nur eine Temperaturdifferenz eRMittelt werden kann, ist zur Messung der Temperatur eine Kaltstellenkompensation (engl. cold junction compensation; CJC) notwendig. Quelle Wikipedia Leittechnik
CLC Clear ConfiRMation , Löschbestätigung  
CLF Common Logfile FoRMat  
CLS chase lock sync (StudiosynchronisationsfoRMat)  
CME internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Ciudad Del CaRMen Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMCE IATA
CMF CREATIVE music foRMat (CREATIVE MusikfoRMat), Suffix von Klangdateien im FoRMat von CREATIVE LABS (sogenannte OPL-Klangdateien auf Basis der YAMAHA OPL-Chips)  
CMI computer musical instrument (ComputeRMusikinstrument), erstmals in Verbindung mit dem FAIRLIGHT verwandte Abkürzung  
CMI zellveRMittelte Immunität  
CMN Cerous Magnesium Nitrate (TemperaturnoRMal)  
CMS ComputeRMusiksystem, Abkürzung in Synrise, siehe auch CMI  
CMU computer music unit (ComputeRMusikeinheit), Baureihe von ROLAND  
Abkürzung Erklärung Kategorie
CND Kampagne zur nuklearen Abrüstung (englisch: Campaign for Nuclear DisaRMament, kurz CND)
CNS Certified Novell Salesperson InfoRMation , Zertifizierung von Novell  
COF cum on face = lässt SpeRMa ins Gesicht spritzen Sex
COM company (Gesellschaft), Adressensuffix im, siehe auch: Internet für zumeist amerikanische FiRMen  
COM Component Object Model , Software-Standard der FiRMa Microsoft, mit dessen Hilfe die Kommunikation zwischen Prozessen und Programmen realisiert werden kann. COM definiert dazu eine objektorientierte Schnittstelle, mit der ein Programm oder eine Software-K  
COT Compact Operator TeRMinal Leittechnik
COT VEB Werk für Bauelemente der Nachrichtentechnik "Carl von Ossietzky" Teltow (COT) = FiRMa in der DDR DDR
CPM Collaborative Project Management, eine foRMale Methode aus dem Projektmanagement
CPM Congregatio Presbyterorum a Misericordia, ein christlicher Männerorden, Priester der BaRMherzigkeit Kirche
CQM CREATIVE quadratic modulation (CREATIVEs quadratische Modulation), von E-MU SYSTEMS für CREATIVE LABS (beide gehören dem gleichen Konzern) entwickelte SynthesefoRM für, siehe auch: pcs mit sehr kostengünstiger Hardware  
CRH Corticotropin Releasing HoRMon  
CRH Corticotropin-Releasing HoRMon  
CRM Certified Reference Material  
CRM Customer Relations Management (Telekommunikation)  
CRM Customer Relationship Management  
CRS Abkommen zum Austausch von InfoRMationen über Finanzkonten in Steuersachen, dem "Common Reporting Standard" (CRS) Bank
CRT ConfoRMal Radio Therapy  
CSM contoured sound modeling (konturierte KlangfoRMung), SynthesefoRM von KURZWEIL  
CSP Corporate Spam Protection = Dienst zum Schutz einer FiRMa gegen Spam Emails Computer
CTC Critical TeRMs & Condition Kommerziel
Abkürzung Erklärung Kategorie
CTE Coefficient of TheRMal Expansion  
CTS ConfoRMance Testing Services , KonfoRMitätsprüfung des CCITT  
CTS Cross Table Synthesis (Kreuztabellensynthese), SynthesefoRM  
CWM customized wave modulation (spezielle WellenfoRMmodulation), Teil von, siehe auch: DASS  
CvO VEB Werk für Bauelemente der Nachrichtentechnik "Carl von Ossietzky" (CvO) Teltow = FiRMa in der DDR DDR
DBF Database FoRMat/File , DatenbankfoRMat und Dateiendung von dBase-Dateien  
DBX Rauschunterdrückungssystem der FiRMa dbx  
DCE Data Circuit-TeRMinating Equipment (Telekommunikation)  
DCS Digital Cellular System , DCS 1800 ist ein Übertragungsstandard und bildet die technische Grundlage für das E-Netz. Die ÜbeRMittlung erfolgt nach denselben Verfahren und Standards wie beim  
DCT Discrete/Direct Cosinus TransfoRMation , Komprimierungsverfahren bei JPG und MPG. Für detailierte InfoRMationen siehe International Standard IS  
DCT Discrete/Direct Cosinus TransfoRMation , reduziert die überflüssigen Pixel in Bildern und Graphiken bei der Kompriemierung durch JPEG und MPEG. Diese Kompriemierungsverfahren ist nicht verlustfrei.  
DCT Disrete Cosine TransfoRM  
DCU Dispositions complémentaires unifoRMes (frz.) , Einheitliche Zusatzbestimmungen (zur CIM) Bahn
DCW digital controlled wavefoRM (digital gesteuerte WellenfoRM),  
DDD HerzschrittmacheRModus (Erklärung im Internet siehe unter: SM)  
DDE Dynamic Data Exchange , dynamischer Datenaustausch, eine FoRM der in Betriebssystemen der Microsoft Windows-Familie implementierten prozessübergreifenden Kommunikation (IPC , Interprocess Communication).  
DDE dynamic data exchange (dynamischer Datenaustausch), Suffix von Dateien mit Daten diesen FoRMats, siehe auch DLL  
DDG Deutsche DeRMatologische Gesellschaft  
DDI Disk Driver InfoRMation File , InfoRMationsdatei für DSK- und HAM-Disk- Treiber unter Novell NetWare  
DDI HerzschrittmacheRModus (Erklärung im Internet siehe unter: SM)  
Abkürzung Erklärung Kategorie
DDP disk description protocol (Plattenbeschreibungsprotokoll), CDFoRMat für Preßwerke, siehe auch CD  
DDR DisaRMament, Demobilization and Reintegration (englisch) = UN-Vereinbarung über Abrüstung, Demobilisierung und Integration
DDS digital data storage (digitale Datenspeicherung), ein, siehe auch: DAT-FoRMat  
DDU Delivered Duty Unpaid. Geliefert ohne Einfuhrzoll, der Verkäufer trägt alle Kosten und Gefahren bis Bestimmungsort (IncoteRM)  
DEC decrease (veRMindern)  
DEE Data TeRMinal Equipment , Datenendeinrichtung Computer
DEE Datenendeinrichtung , Jedes Gerät, das InfoRMationen in digitaler FoRM nach dem Hardwarestandard RS-232-C über ein Kabel oder eine Datenübertragungsleitung übeRMitteln kann, wie z. B. ein RAS-Server oder ein RAS-Client. Computer
DEU Data Exchange Unit , DatenveRMittlungseinrichtung  
DFC Digital FoRMat Converter (DigitalfoRMatwandler), Typ d. FiRMa Lake People  
DFL digital foRMant filter (digitales FoRMantfilter), in der KAWAI K 5000-Serie zu finden, siehe auch DHE, DHL  
DFP digital flat panel (digitaler FlachbildschiRM)  
DFS GeRMan Communications Satellite System , Deutscher Fernmeldesatellit  
DFT digital foRMant filter (digitales FoRMantfilter), Bestandteil der, siehe auch: ADD-Synthese im KAWAI K 5, siehe auch DDA, DDF, DFG, DHG  
DFT discret Fourier transfoRMation (diskrete FouriertransfoRMation), Abwandlung der, siehe auch: FFT  
DFT Discrete Fourier TransfoRM, diskrete FouriertransfoRMation  
DHE digital haRMonics envelope (Hüllkurve für digitale HaRMonische), in der KAWAI K 5000-Serie zu finden, siehe auch DFL, DHL  
DHF DefoRMed Helix Ferroelectrics  
DHG digital haRMonics generator (digitaler HaRMonikgenerator), Teil der ADD-Synthese im KAWAI K 5, siehe auch DDA, DDF, DFG, DFT  
DHL digital haRMonics level (Pegel der digitalen HaRMonischen), in der KAWAI K 5000-Serie zu finden, siehe auch DFL, DHE  
DIB Directory InfoRMation Base  
Abkürzung Erklärung Kategorie
DIF Data Interchange FoRMat  
DIF Sistema Nacional para el Desarrollo Integral de la Familia / mexikanische AdoptionsveRMittlungsbehörde Bahn
DIG Suffix von Dateien im Atari Sound-Designer-FoRMat  
DIL dual in-line (Zweifach-Eingang), Bauart elektronischer Schaltungen und eine FoRM von Cache-Speichern (,siehe auch Coast)  
DIM diminished (veRMindert)  
DIM VerkleinerungsfoRM Bahn
DIN Deutsches Institut für NoRMung  
DIN Deutsches Institut für NoRMung , Standardisierungsorganisation in Deutschland  
DIN Organisation, Deutsches Institut für NoRMung Deutsche IndustrienoRM , Deutsche Industrie NoRMen  
DIX DEC , Zusammenschluß der FiRMen Digital, Intel und Xerox  
DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik InfoRMationstechnik , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC  
DLM differential dynamic loop modulation (differentierte dynamische Schleifenmodulation), Verfahren der WellenfoRMverzerrung von ROLAND im D-70  
DLS downloadable sounds (herunterladbare Klänge), FoRMat, welches v. der, siehe auch: MMA für die Vereinheitlichung 1998 verabschiedet wurde  
DMI Definition Of Management InfoRMation  
DMP Data Management PlatfoRM
DMZ Datum mit Zeit FoRMat des Zeitstempels Leittechnik
DNI Day-Night-Level (LäRMpegel)  
DNP ist das amerikanische Gegenstück zur NoRMenreihe IEC 60870-5 und ist vor allem in amerikanisch geprägten Märkten anzutreffen. Mehr als die IEC 60870 ist sie aber nicht nur in Energieverteilanlagen anzutreffen, sondern hat sie sich auch in Automatisierungsanwendungen durchgesetzt
DNV internationaler IATA Code für den Flughafen VeRMilion County Airport der Stadt Danville USA, Bundesland Illinois IATA
DOC Declaration of ConfoRMity
Abkürzung Erklärung Kategorie
DOC Disk Orchestra Collection (Diskettenorchester-Sammlung), YAMAHAeigenes FoRMat zur Speicherung von Sequenzerdaten, hier: Sammlung der verschiedenen erhältlichen Titel YAMAHAs  
DOM disk orchestra module (DiskettenorchesteRModul), Typ von YAMAHA, wird auch als Angabe in Kompatibilitätsbeschreibungen verwandt (das DOMFoRMat kann vom genannten Gerät interpretiert werden)  
DOP Declaration of PerfoRMance
DOR digital optical recording (digitale optische Aufzeichnung), Aufzeichnung auf optische SpeicheRMedien, siehe auch MOD  
DPG Deutsche Physikalische Gesellschaft = GeRMan Physical Society  
DPI Dots Per Inch , Der Standardmaßstab für BildschiRM- und Druckerauflösung, ausgedrückt als Anzahl der Punkte pro Zoll, die ein Gerät anzeigen oder drucken kann. Je größer die Anzahl der Punkte pro Zoll, desto höher ist die Auflösung.  
DPM digital percussion machine (digitale Perkussionsmaschine), Gerät der FiRMa HAMMOND  
DPM digital phase modulation (digitale Phasenmodulation), SynthesefoRM der FiRMa PEAVEY  
DRG Deutsche Röntgengesellschaft, Gesellschaft für medizinische Radiologie, Strahlenbiologie und NukleaRMedizin e.V.  
DRG digital radiance generator (digitaler Ausstrahlgenerator), von der FiRMa T.C. ELECTRONIC benutzte Bezeichnung  
DRM Deese-Roediger-McDeRMott-Paradigma, ein kognitionspsychologisches Paradigma zur Untersuchung von Pseudoerinnerungen Medizin
DRM Detergens-resistente Membranfraktion, ein Bestandteil des Myelins im Zentralen Nervensystem Medizin
DRM Deutsche Rallye Meisterschaft, höchste nationale Rallye-Meisterschaft in Deutschland Sport
DRM Deutsche Rennsport-Meisterschaft, Autorennserie der 1970er und 1980er Jahre Sport
DRM Digital Radio Mondiale  
DRM digital rhythm module (digitales Rhythmusmodul), Typ von KORG  
DRM Digital Rights Management = Digitales Rechtemanagement  
DRM Direct Rendering Manager, ein Linux-Kernelmodul Computer
DRM Direction du Renseignement Militaire, französischer Nachrichtendienst Medien
DRM Disaster Recovery Management = System das nach einem Datencrash die Daten wieder zur Verfügung stellt Computer
Abkürzung Erklärung Kategorie
DRM DISK RECORDING MODULE (Plattenaufzeichnungsmodul), Typ der WAVEFRAME CORPORATION  
DRM Distributed Resource Management Computer
DRM Donor Relationship Management = Spenden Beziehungs Management
DRM Drum = englisch Schlagzeug Musik
DRM drummap (Schlagzeugbelegung), hier als Suffix von Drummap-Dateien von STEINBERG Cubase  
DRM dual ring modulator (zweifacher Ringmodulator)  
DRM Dual Route Model
DSA Digital Services Act (DSA) = Gesetz für Digitale Dienste; darin will die Europäische Union (EU) strengere Regeln für den Umgang mit Hassrede, FalschinfoRMation, Produktfälschungen und personenbezogenen Daten festlegen. Recht
DSC Deutscher Sport Club; z.b. DSC ARMinia Bielefeld Fußball
DSD direct strem digital (direkter Digitalstrom), DigitalfoRMat von SONY  
DSM digital sampling module (DigitalsampleRModul), KORG DSM-1  
DTD Document Type Definition , foRMale Definition, wie ein SGML-Dokument strukturiert ist. So ist z.B. ein HTML-Dokument ein Dokument, das nach einer ganz bestimmten DTD aufgebaut ist, also den foRMalen Ansprüchen einer DTD entspricht.  
DTE Data TeRMinal Equipment , Datenendeinrichtung, z. B. ein RAS-Server oder -Client.  
DTE data teRMinal equipment (DatenteRMinalausrüstung), Begriff aus dem, siehe auch: DFÜ-Bereich  
DTE Data TeRMinal Equipment (Telekommunikation)  
DTI Display Technology Incorporated (Zusammenschluss von IBM und Toshiba zur Produktion von FlachbildschiRMen)  
DTL enhanced direct timelock (erhöhte direkte Zeitsynchronisation), ähnlich dem, siehe auch: MTC-FoRMat, jedoch erhöhte Genauigkeit, siehe auch DTLe  
DTR Data TeRMinal Ready , Endgerät betriebsbereit, Kabelsignal der V.24-Schnittstelle.  
DVD digital versatile disc (digitale vielseitige Platte), von PHILIPS und SONY, sowie TOSHIBA entwickeltes SpeicheRMedium mit einer Kapazität von 4,7 bis 17 GByte für Programme und Digitalfilme Computer
DVI Digital Visual Interface , digitale BildschiRMschnittstelle  
Abkürzung Erklärung Kategorie
DVS Data Switching System , DatenveRMittlungssystem  
DWC Digital WavefoRM Capture (I/O Board)  
DWD DIAMOND wave digitized (DIAMOND-WellenfoRM digitalisiert), hier als Dateisuffix von Klangdateien von DIAMON-Soundkarten  
DWG digital wave generator (digitaler WellenfoRMerzeuger), Bezeichnung bei PEAVEY DWGS  
DWM digital wave memory synthesis (digitale Wellenspeicher-Synthese) SynthesefoRM im KAWAI K 3/K 3 M  
DWS dynamic wave shaper (dynamische WellenfoRMgestaltung), SynthesefoRM im PEARL POLYSENSOR  
DIGIDESIGN AUDIO ENGINE, Standard, welcher sich auf das AUDIO ENGINE Module der FiRMa DIGIDESIGN bezieht  
EBI European BioinfoRMatics Institute (bei Cambridge, UK)  
EBM Electronisches Batterie Management, BOSCH, ERMittlung der momentanenen Batterieleistungsfähigkeit und Diagnose des Ladezustands  
EBN entwicklungsbegleitende NoRMung  
EBS DeRMa: EpideRMolysis Bullosa Simplex  
EBS EbeRMannstadt, Kreis (FO) Bayern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft  
ECC error check and correction (Fehlerüberprüfung und -korrektur), Alternative zur Prüfsummenberechnung b. SIMM-SpeicheRModulen, siehe auch SIMM  
ECC Error Correction Code , In einem Fehlerfall zusätzlich zu den OriginalinfoRMationen gespeicherten Error Correction Code können Daten restauriert werden.  
ECI European Cooperation in InfoRMatics , Europäisches Computer InfoRMationszentrum, Bonn  
ECM Error Correction Mode , FehlerkorrektuRModus  
ECM error correction mode (FehlerkorrektuRModus)  
ECO Economizer = rauchgasbeheizter SpeisewasservorwäRMer Technik
EDG ElektrodeRMatogramm  
EDS Electronic Data Switching System , Elektronisches DatenveRMittlungssystem  
Abkürzung Erklärung Kategorie
EDV Elektronische Durcheinander VeRMeidung Computer
EDW Einbruch Diebstahl Warnanlage, Einige Sensoren (Türkontakte, Bordspannung, Glasbruch, Neigung, Rütteln, Ultraschall, ...) überwachen das abgestellte Fahrzeug. Bei Bedarf wird AlaRM ausgelöst.  
EDW Elektro-DurchflusswassererwäRMer. Geschlossene Geräte mit druckfestem Innenbehälter für Einzel- und Gruppenversorgung.  
EEV Enhanced Enmironmental friendly Vehicle, besonders umweltfreundliches Fz, das die Euro3 -Grenzwerte für gasföRMige Schadstoffe auf ca 1/10 und für Partikel auf 0,01g/km begrenzt (Steueranreize). , Euro 5 NoRM ab 2008  
EFP explosively foRMed projectile Armee
EGF EpideRMal Growth Factor  
EHD expanded headroom dynamics (erweiterter Aussteuerungsdynamik), Erfingung der FiRMa Frazer-Wyatt  
EHT Elektro-Hydro-TheRMo (-Sonde)  
EIP Enterprise InfoRMation Portal  
EIR Excessive InfoRMation Rate (Telekommunikation)  
EIS Executive InfoRMation Service (Telekommunikation)  
EIT Event InfoRMation Table (Telekommunikation)  
ELF extended low frequency (erweiterter Tieffrequenzbereich), Lautsprechertechnologie der FiRMa Bag End für Wiedergabe bis runter zu 8 Hz  
ELR European Load response Test, Rauchtest für schwere NFZ-Motoren als Teil der Abgasprüfung zur Typprüfung. Dabei wird bei vier unterschiedlichen Drehzahlen die Einspritzmenge schlagartig mehRMals von 10% auf 100% erhöht und die Trübung des Abgases durch Lic  
ELV Verordnung über die Laufbahnen der Beamten beim BundeseisenbahnveRMögen (Eisenbahn-Laufbahnverordnung), amtliche Abkürzung Bahn
EMF Enhanced Metafile , eine Variante des WMF-DateifoRMats, welches nur auf 32-Bit-Windows-Systemen verarbeitet werden kann  
EMI Electronical Musical Instruments (elektronische Musikinstrumente), häufig als Zusatz in FiRMenbezeichnungen zu finden  
EMM expanded memory manager (erweiterter SpeicheRManager)  
EMP EVENT ELECTRONICS Micro Preamplifier (Mikrofonvorverstärker der FiRMa EVENT ELECTRONICS) Technik
EMV Elektromagnetische Verträglichkeit , Sammelbegriff für die Wirkung von Funksendern auf Lebewesen und technische Systeme. Sämtliche Ansprüche an die Störfestigkeit von elektrischen Geräten sind mittlerweile genoRMt ( CE-Zeichen ). Experten streiten aber na  
Abkürzung Erklärung Kategorie
ENS Ecole NoRMale Supérieure (Paris)  
ENV European Pre-Standard , Europäischer NoRMvorschlag  
EON enhanced other networks (bevorzugt andere Netzwerke), Technik in Autoradios zum Einspielen von VerkehrsfunkinfoRMationen in jegliches anderes Programm (anderer Sender, MC- oder CD-Abspielungen)  
EPP Employee Purchase Program , Programm von Microsoft bei dem Software vergünstigt an Mitarbeiter einer bestimmten FiRMa abgegeben wird.  
EPS Encapsulated PostScript , Eine EPS-Datei kann schneller als jede andere grafische Darstellung gedruckt werden. Das FoRMat wurde von Adobe entwickelte, um als unabhängige Seitenbeschreibungssprache vom späteren Ausgabegerät zu sein. Die Ausgabe (auf Laserd Computer
EPS ENSONIQs perfoRMance sampler (ENSONIQs Aufführungssampler), Samplerbaureihe von ENSONIQ, siehe auch EPS-M Musik
ERD Emergency Repair Disk , eine Diskette, die vom Sicherungsprogramm erstellt wird und InfoRMationen über die aktuellen Systemeinstellungen von Windows enthält. Diese Diskette können Sie verwenden, wenn der Computer nicht gestartet werden kann oder Systemdat  
ERM Earth Resource Mapping  
ERO European Research Office (der US ARMy, in London)  
ESI Elektronische Service InfoRMation, Bosch  
ESP ELECTRIC SOUND and PICTURE, Zusatz in der FiRMenbezeichnung der FiRMa FAIRLIGHT ESP  
ESP Elektronisches Stabilitäts Programm, Fahrdynamikregelung, Verbessert Fahrstabilität und TraktionsveRMögen in Kurven meist durch gezieltes Abbremsen einzelner Räder.  
ESR Experimentier-Speicher-Ring (bei der GSI, DaRMstadt)  
ETC European Transient Cycle, Spezieller Fahrzyklus zur Abgasemmissionsbestimmung (Euro3-NoRM)  
EVA Electric Vehicle Architecture = PlattfoRM für elektrische Autos von Mercedes Benz Auto
EVB Exhaust Valve Brake, MAN, Motorbremse, DAs Auslassventil wird im Kompressionstakt leicht geöffnet, so dass zwar während der Kompression noch (leicht veRMindert) gebremst wird, im Arbeitstakt jedoch kein Gasdruck den Kolben antreiben kann.  
EVN internationaler IATA Code für den Flughafen Zvartnots der Stadt Jerevan ARMenien IATA
EVS EVOLUTION SYNTHESIS synthesizeRModule (EVOLUTION SYNTHESIS SynthesizeRModul)  
EWS Engineering Workstation - System der FiRMa Bailey / ABB / Infi90 Leittechnik
F/W fret/wired (Bund/Saiten), hier als FoRM einer externen Steuerung mit einer Gitarre oder einem anderen Saiteninstrument  
Abkürzung Erklärung Kategorie
FAP Früh Austritts Prämie bei vorzeitigem Ausscheiden aus der FiRMa Sonstiges
FAR FoRMalisierte Abwägungs- und Rangordnungsverfahren, kurz FAR-Verfahren, wurde von der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen zur Planung und Abwägung von Varianten eines Bauvorhabens entwickelt Baugewerbe
FBM Fußbodenbelag: MaRMorplatten. Bezeichnung der Fußbodenart in Bauzeichnungen.  
FBN FeRMetationsbetrieb Neubrandenburg  
FBX Feedback ExteRMinator (Rückkopplungsauslöscher), Typ von Sabine  
FCB File Control Block , Dateisteuerblock, ein kleiner Speicherblock, dem von einem Computer-System aufgetragen wird, InfoRMationen über eine Datei, die zum Bearbeiten geöffnet wurde, temporär zu speichern. Ein Dateisteuerblock enthält in der Regel InfoRMatio  
FCS Fiber Channel Standard , noRMierters Glasfaserkabel  
FCT Fixed Cellular TeRMinal (Telekommunikation)  
FFG Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft (FFG) = FiRMa die militärische Fahrzeuge baut und exportiert Firma
FFT Fast Fourier TransfoRM  
FFT fast Fourier transfoRMation (schnelle Fourier TransfoRMation),SynthesefoRM  
FHT Fast Hartley TransfoRM  
FIA Fusion Industry Association (FIA) = Organisation von FiRMen die sich der Kernfusion zur Energiegewinnung widmen Organisation
FIB Forwarding InfoRMation Base (Telekommunikation) Telekommunikation
FIC Flight InfoRMation Center (FluginfoRMationszentrale) Reisen
FID ForschungsinfoRMationsdienst der AdW der DDR DDR
FIF Fractal Image FoRMat , FIF ist ein relativ neues FoRMat, das mit der besten derzeit möglichen Kompression aufwartet. Die Bildqualität schwankt dabei aber stark je nach Vorlage. Für berechnete oder gezeichnete Bilder wenig sinnvoll. Wegen der geringen  
FIH Organisation, Federation Internationale lHaRMonica (Internationale HaRMonikagesellschaft)  
FIM Facility InfoRMation Message  
FIM frequency-inteRModulation distortion (FrequenzinteRModulationsverzerrung)  
Abkürzung Erklärung Kategorie
FIR Flight InfoRMation Region (FluginfoRMationsgebiet)  
FIS Forschungsinstitut und NatuRMuseum Senckenberg der SNG (Frankfurt/M)  
FIT Fraunhofer-Institut für Angewandte InfoRMationstechnik (St. Augustin)  
FIZ FachinfoRMationszentrum (Karlsruhe)  
FKR FiRMenkundenrabatt Bahn
FLT Full Line TeRMinal  
FLV Flash Video FoRMat Computer
FMG FutteRMittelgesetz  
FMI Fluorescent MicrotheRMiographic Imaging  
FMN internationaler IATA Code für den Flughafen Four Corners Regional Airport der Stadt FaRMington USA, Bundesland New Mexico, die Abkürzung der ICAO ist KFMN IATA
FMP Institut für Molekulare PhaRMakologie (Berlin)  
FMS Fatigue Management System = Lebensdauer Überwachung = ERMüdungs Management System Technik
FOF Fonction dOnde FoRMantique (FoRMantwellen-Funktion), SonderfoRM der Granularsynthese  
FPT Fast Polynomial TransfoRM  
FPU (Enrico) FeRMi-(John) Pasta-(Stanislaw) Ulam (nichtlineares Schwingungssystem)  
FRH follikelstimulierendes HoRMon-releasing hoRMone  
FRM Forschungsreaktor München  
FRM internationaler IATA Code für den Flughafen FaiRMont Municipal der Stadt FaiRMont USA, Bundesland Minnesota IATA
FSA Freie Syrische ARMee (FSA), die sich jetzt "Syrische Nationale ARMee" nennt Armee
FSH Follikel stimulierendes HoRMon Sex
Abkürzung Erklärung Kategorie
FSH follikelstimulierendes HoRMon  
FSK frequency shift keying (Verschlüsselung durch Frequenzverschiebung), nicht mehr gebräuchliches Synchronsignal ohne ZeitinfoRMationen  
FST Fast Sine TransfoRM  
FSU FoRMer Soviet Union, frühere Sowjetunion  
FTP File Transfer Protocol , Ein Dienst, der die Dateiübertragung zwischen lokalen und Remote-Systemen, die dieses Protokoll unterstützen, eRMöglicht. FTP unterstützt einige Befehle, die eine bidirektionale übertragung von binären Dateien und ASCII-Dateien zw  
FTP file transfer protocol (DateiübeRMittlungsprotokoll), Begriff aus dem, siehe auch: DFÜ-Wesen und, siehe auch: Internet, bei welchem Dateien über z.B. Telefonleitungen übertragen werden  
FTS Fourier TransfoRM Spectroscopy  
FWM full wave memory (volle WellenfoRMspeicherung), Synthese-Technologie von YAMAHA  
FWP FernwäRMepumpe Technik
FYI for your infoRMation  
FYI For Your InfoRMation , zu Deiner/Ihrer InfoRMation, eigentlich keine technische Abkürzung, sondern ein Akronym. Nachdem es aber inzwischen fast offiziellen Standard hat, habe ich es auch hier eingefügt  
FYI Zu deiner InfoRMation (For Your InfoRMation), Abkürzung im Internet  
FZI Forschungszentrum InfoRMatik an der Universität Karlsruhe, (Stiftung) Bahn
GCG Humanes Chorion Gonadotropin = HoRMon Medizin
GCO GLOBAL CONNECTION OFFICER = Mitarbeiter einer ReisefiRMa, der die Reiseplanung übernimmt Reisen
GDR GeRMan Democratic Republic (, DDR) DDR
GER GeRMany = Deutschland Land
GER GeRMersheim, Kreis Rheinland-Pfalz, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland  
GFL gefällig, z.B. zur gefälligen Weiterleitung einer InfoRMation / eines Briefes  
GFL geflissentlich, z.B. zur geflissentlichen Weiterleitung einer InfoRMation / eines Briefes  
Abkürzung Erklärung Kategorie
GFZ Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ (englisch: Helmholtz Centre Potsdam GFZ GeRMan Research Centre for Geosciences)
GHS global haRMonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS, englisch Globally HaRMonized System of Classification, Labelling and Packaging of Chemicals) der Vereinten Nationen ist ein weltweit einheitliches System zur Einstufung von Chemikalien sowie deren Kennzeichnung auf Verpackungen und in Sicherheitsdatenblättern [Quelle Wikipedia] Chemie
GID GesundheitsinfoRMationsdatenbank  
GIF Besonderheiten: maximal 256 Farbeninterlaced: Diese Variante eRMöglicht eine unscharfe Vorschau auf das Bild während des Ladens. Anstatt Zeile für Zeile anzuzeigen, kann zum Beispiel festgelegt werden, dass zuerst jede fünfte Zeile gezeigt wird.transparen  
GIF GeRMan-Israeli Foundation for Scientific Research and Development  
GIF graphic interchange foRMat (GrafikdateiaustauschfoRMat), hier als Suffix  
GIF Graphics Interchange FoRMat , Gif ist ein DateifoRMat für Grafiken, das im Jahre 1987 von CompuServe entwickelt wurde, um Grafiken über das Netz plattfoRMübergreifend austauschen zu können.  
GIF Graphics Interchange FoRMat (Datenkompression, Fa. CompuServe 1987)  
GIF Graphics Interchange FoRMat, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation  
GIF growth hoRMone inhibiting factor (Somatostatin)  
GIH growth hoRMone inhibiting hoRMone (Somatostatin)  
GIS Geo-InfoRMationssystem, Geographic(al) InfoRMation System  
GIS Georgaphische InfoRMations Systeme , Systeme zur Erfassung geographischer Daten auf Basis von z.B. Satellitenaufnahmen  
GIZ GiftinfoRMationszentrum (Göttingen) Institut
GLP GeRMan Light Products  
GMD Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung (Bonn/DaRMstadt/Berlin/St. Augustin/Birlinghofen)  
GMS Global Messaging Service , NachrichtenübeRMittlungsdienst  
GMX GENERALMUSIC extended (GENERALMUSIC erweitert), erweitertes, siehe auch: GM von GENERALMUSIC entwickelt, wobei in diesem FoRMat erstellte Dateien abwärtskompatibel bleiben  
GNM GeRManisches Nationalmuseum (Nürnberg)  
GPC GET/POST/COOKIE Methode zur Behandlung von FoRMular Daten in PHP Computer
Abkürzung Erklärung Kategorie
GPL Grand Prix Legends - PC-Simulation der FoRMel-1-Saison von 1967 Spiele
GPO General Post Office (Generalpostamt), nach d. TelefonveRMittlungsstellen in solchen Ämtern benannte Steckerart (GPO-Stecker), siehe auch TT  
GRF growth hoRMone releasing factor  
GRG GesundheitsrefoRMgesetz  
GRH growth hoRMone releasing hoRMone  
GRM General Relationship Model  
GRM Grimma, Kreis (MTL) Sachsen, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft  
GRM Organisation, Groupe de Recherches Musicales (Gruppe für musikalische Forschung)  
GSI Gesellschaft für Schwerionenforschung (DaRMstadt)  
GSP Global Service PlattfoRM Leittechnik
GTC General TeRMs and Conditions (GTC) = Allgemeine Geschäftsbedingungen
GTT PhaRMa: Guttae (Tropfen)  
GUI Graphical User Interface , eine graphische Benutzeroberfläche auf dem BilschiRM wie zum Beispiel ein Fenster, ein Arbeitsfeld mit allen möglichen Buttons und Schaltern, ein Textfeld für die Eingabe von Text, ein Pull-Down-Menu etc.  
GVE Großvieheinheit (NoRMrind, Masse 500 kg) Landwirtschaft
GWL VEB Gebäudewirtschaft Leipzig = FiRMa in der DDR Firma
GWP Global WaRMing Potential = GlobaleerwäRMung Umwelt
GWT GaswäRMetauscher  
HCI Salzsäure. Zersetzt Kalkstein unter der Abspaltung von Kohlenstoffdioxid. Verdünnte Salzsäure verwendet man zum Reinigen von KlinkeRMauerwerk und zum Entfernen von Kalkablagerungen.  
HDI Hardware Driver InfoRMation File , InfoRMationsdatei für System Bus Driver-NLM unter Novell NetWare  
HDS high digital sound (hochwertiger Digitalklang), Bezeichnung der FiRMa BÖHM  
Abkürzung Erklärung Kategorie
HDV Hochdruck VorwäRMer Technik
HER Human EpideRMal Growth Factor Receptor  
HET HoRMonersatztherapie  
HFW Hauptfeldwebel Dienstgrad ARMee Armee
HGC Hercules graphics card (Hercules-Grafikkarte), Grafikkarte mit einer Auflösung von 720 x 348 Pixel für ComputeRMonitore  
HGF HeRMann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren  
HGH human growth hoRMone  
HHC Higher HaRMonic Control  
HHG High HaRMonic Generation (kurze Lichtimpulse)  
HIS Hochschul-InfoRMationssystem  
HMO internationaler IATA Code für den Flughafen General Ignacio Pesqueira Garcia der Stadt HeRMosillo Mexico, die Abkürzung der ICAO ist MMHO IATA
HMT HeRMode-Tuning (HeRMode-Stimmung)  
HNM Heliport Noise Model (LäRMbewertung)  
HPC Azure High-PerfoRMance-Computing Computer
HPC High PerfoRMance Computing Computer
HPD High Pressure Preheater Deactivation = HochdruckvorwäRMerdeaktivierung Kraftwerk
HPF High PerfoRMance Fortran  
HPM Hauptmann Dienstgrad ARMee Armee
HPR High PerfoRMance Routing  
HRC HaRMonically Related Carrier  
Abkürzung Erklärung Kategorie
HRM haRMonic restructure modeling (haRMonische restruktive KlangfoRMung), Teil der in ROLANDs, siehe auch: VG realisierten KlangfoRMung virtueller Art, ,siehe auch VGM  
HRT HoRMone Replacement Therapy  
HRT siehe HoRMon - Ersatz - Behandlung Sex
HSI Human System Interface , Mensch System Schnittstelle , Sichgeräte (Monitor) und Eingabegeräte (Maus, Tastatur) bei der FiRMa ABB  
HSS haRMonic source sampling (Aufzeichnung haRMonischer Quellen), Synthese-Technologie von TECHNICS in deren Digitalpianos, siehe auch SHSS  
HTF Heat Transfer Fluid (HTF) pumps are used to pump fluids through the heat collection system of large mirror tract and concentrated solar power (CSP) plants. They are noRMally centrifugal pumps, and circulate fluids like synthetic oil and molten salt at high temperature, pressure, flow rate, and head. Kraftwerk
HTF Hub TeRMinal Facilities  
HUB Dt.Nabe, Zentrum, , technische Einrichtung, an die mehrere Rechner eines Netzwerks angeschlossen werden, um eine sternföRMige, strukturierte Topologie zu realisieren.  
HUP Home use Program , Heim Nutzungs Programm , Programm von Microsoft für User die eine bestimmte Software in ihrer FiRMa nutzen, diese dürfen die selbe Software dann zu vergünstigten Konditionen auch zu Hause nutzen.  
HZW HeizwäRMe  
HdF Hierarchical Data FoRMat  
IBB InfoRMationssysteme Beratungs- und Betriebsgesellschaft mbH , Tochtergesellschaft von IBM  
IBC InteRMediate Bulk-Container (engl.) , Großpackmittel, amtliche Abkürzung Bahn
IBE Interaktive BildschiRMexperimente  
IBK instrument bank (Instrumentenbank), Suffix für ein SpeicherfoRMat  
IBR Institut für Bioanorganische und RadiophaRMazeutische Chemie (FZR)  
ICB Inter Company Business = Geschäfte die zwischen Abteilungen einer FiRMa abgewickelt werden = Verbundgeschäft
ICF InfoRMation Conversion Function  
ICI Interface Control InfoRMation  
ICN InfoRMation and Communication Network (Siemens)  
Abkürzung Erklärung Kategorie
ICN InfoRMation and Communication Networks  
ICO InteRMediate circular Orbit , mittlere Umflaufbahn eines Satelliten  
ICT InfoRMation And Communication Technologies , InfoRMations- und Kommunikationssystem  
ICT InfoRMation and Communication Technology  
ICT Intra Company Transfer PeRMit (In an intra-company transfer, a company transfers an item, or employee to work temporarily in a different office, often in another country.)
IDC Internet Database Connection , Diese Datei enthält alle nötigen InfoRMationen für eine Datenbankabfrage mit dem IIS-Webserver von Microsoft. Mit diesen InfoRMationen wird die Abfrage per ODBC und SQL realisert. Danach werden die gefundenen Daten mit einer  
IDD Intelligent Dynamic Detector , Flammenüberwachung der FiRMa FORNEY  
IDL inteRMediate density lipoproteins  
IDS irritables DaRMsyndrom  
IEC Organisation, International Electrotechnical Commission (Internationale Elektrotechnische Kommission), NoRMungsgesellschaft zur NoRMung von Audio- und Elektrotechnik mit Sitz in Genf,siehe auch: DIN, CCIR, NAB, RIAA, auch als IEC-Steckverbindung (vom IEC  
IFF interchange file foRMat (DateiaustauschfoRMat), Suffix bei Dateien der Software MIDI-Quest von Sound Quest  
IFF Interchange File FoRMat (GraphikfoRMat)  
IFG Gesetz zur Regelung des Zugangs zu InfoRMationen des Bundes (InfoRMationsfreiheitsgesetz), amtliche Abkürzung Bahn
IGD (Fraunhofer-) Institut für graphische Datenverarbeitung (DaRMstadt, Außenstelle in Rostock)  
IGN Installations-GeräuschnoRMal (DIN 52218)  
IGS InfoRMationssystem für gefährliche/umweltrelevante Stoffe  
IGT impaired glucose tolerance (veRMinderte Glucosetoleranz) Medizin
IHF Organisation, Institute of High-Fidelity (Institut für hohe Wiedergabetreue), Institut für die NoRMung audiotechnischer Qualitätsstandards mit Sitz in New York, vergleiche auch, siehe auch: DIN 45500  
IIS Internet InfoRMation Server , Dienstprogramm, mit dem Sie Ihren Computer als Internet Server kennzeichnen können.  
IKM Inoffizieller Kriminalpolizeilicher Mitarbeiter, InfoRMations- und Kommunikationsmittel  
Abkürzung Erklärung Kategorie
IKT InfoRMations- und Kommunikationstechnologien  
ILC International Linear Collider (FeRMilab)  
ILW InteRMediate-Level Waste (Radioaktiver Abfall)  
IMD InteRModulation Distortion  
IMD inteRModulation distortion (InteRModulationsverzerrung)  
IME Eingabemethoden-Editor Ein Programm, das durch die Umwandlung von Tastenfolgen in komplexe ostasiatische Zeichen die Eingabe von ostasiatischem Text (traditionelles Chinesisch, vereinfachtes Chinesisch, Japanisch und Koreanisch) eRMöglicht  
IMF Organisation, International Managers Forum (Internationales Forum für MusikeRManager)  
IMG image (Bild), GrafikdateifoRMat, hier als Suffix  
IMM interactive music manager (interaktiver Musikmanager), System von WERSI und, siehe auch: MoTU (PerfoRMer-Software)  
IMS InfoRMation Management Station by ABB Software
IMS InfoRMation Management System  
IMS instrument (Instrument), Suffix für ein DateispeicherfoRMat  
IMS Ionen-Mikrofabrikations-Systeme (FiRMa in Wien)  
INF

InteRMediate Range Nuclear Forces = Deutsch: nukleare Mittelstreckensysteme = bilaterale Verträge zwischen der Sowjetunion (heute Russland) und den USA über die Vernichtung aller landgestützten Flugkörper; werden auch als Washingtoner Vertrag bezeichnet

Armee
INF Die InfoRMation über Steuer und Wirtschaft (Zeitschr.) Zeitung
INF system infoRMation (SysteminfoRMation), Dateiextension, welche dem Betriebssystem TOS (Atari-Computer) mitteilt, wie er beim Booten das Desktop einrichten soll Computer
INM Integrated (or: InteRMediate) Network Management (optische Telekommunikation)  
INR international noRMalized ratio  
INT InfoRMation Notification Table (Telekommunikation)  
IOC IntergoveRMental Oceanographic Commission (der UNESCO)  
Abkürzung Erklärung Kategorie
IOT Intelligent Optical TeRMinal  
IPD interactive phase distortion (interaktive Phasenverzerrung), SynthesefoRM von CASIO, siehe auch PD, VZ Computer
IPF Integration PlatfoRM
IPG InfoRMation Power Grid (NASA)  
IPL InfoRMation-Processing Language  
IPS individual plant simulator = individuell für eine FiRMa zugeschnittener Simulator Kraftwerk
IRB (Fraunhofer-) InfoRMationszentrum Raum und Bau  
IRN InteRMediate Routing Node  
IRS im März 2010 wurde von der US-Regierung das Gesetz FATCA (Foreign Account Tax Compliance Act) verabschiedet, welches Banken und Finanzinstitute weltweit dazu verpflichtet, steuerlich relevante InfoRMationen zu Konten und Beteiligungen von US-Steuerpflichtigen an die US-Steuerbehörde IRS (Internal Revenue Service) zu melden Steuer
IRS InfoRMationsrecherchesystem  
IRT InfoRMations- und Rechentechnik, Industrierobotertechnik  
ISA InfoRMation Security Advisor = InfoRMations Sicherheit Berater
ISC International Switching Center , AuslandveRMittlungsstelle  
ISG InfoRMationszentrum für Sexualität und Gesundheit (Freiburg/Br)  
ISI InfoRMation Science Institute , Fungiert als IANA und vergibt mit Hilfe der IR die IP-Adressen und überwacht deren Zuordnung zu Netznamen.  
ISI Institute for Scientific InfoRMation (Philadelphia, PA)  
ISO International Standard Organisation. Die ISO ist die wichtigste internationale Organisation für IndustrienoRMen. Zu ihren Hauptzielen gehört die Qualitätssicherung bei Industrieprodukten (ISO-9000-Serie). Neuerdings werden auch ökologische Aspekte einbezogen.  
ISO International Standards Organization , ein internationaler Verband von Mitgliedsländern, die jeweils durch ihre nationalen Mitglieder vertreten sind. Die ISO legt überregionale NoRMen für die internationale Kommunikation und den Austausch von InfoRMationen.  
ISO Internationale Organisation für NoRMung  
ISO Organisation, International Standards Organization (Internationales NoRMungsgremium), Standardisierungsorganisation, Mitglieder sind u.a. DIN und ANSI, legte 1973 die, siehe auch: ASCII-NoRM fest  
Abkürzung Erklärung Kategorie
ISP Internet Service Provider , ein Unternehmen oder eine Bildungsinstitution, die Remote-Benutzern den Zugriff auf das Internet eRMöglicht. Große Deutsche ISPs sind derzeit Contrib.Net, DFN, ECRC, EUnet.  
ITC International TeRMs and Conditions Recht
ITE Europäischer Tarif für inteRModale Transporteinheiten Bahn
ITG InfoRMationstechnische Gesellschaft (im VDE)  
ITS InfoTech Storage , Archiv-FoRMat von Microsoft, in dem eine Compressed HTML-Datei gespeichert ist. Über ein im System integriertes Pluggable Protocol wird der Inhalt des Archivs im Webbrowser sichtbar.  
IVC Suffix von Audiodateien im InterVoice-FoRMat  
IVF In Vitro Fertilization = Befruchtung von Eizellen durch SpeRMien im Reagenzglas Medizin
IVT infoRMationsverarbeitende Technik  
IVW Organisation, InfoRMationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V., bekannt durch das in nahezu jeder deutschen Zeitschrift zu findene IVW-Zeichen  
IVX intelligent voice x-foRMer transfoRMer (intelligenter Stimmenumwandler), Technologie zur Reproduktion von beliebigen Stimmen, siehe auch APA  
IWT InfoRMationssystem Wissenschaft und Technik  
IWU (Fraunhofer-) Institut für Werkzeugmaschinen und UmfoRMtechnik (Chemnitz)  
IWZ InfoRMationszentrum WäRMepumpen und Kältetechnik  
IZB InfoRMationszentrum Benchmarking (am IPK)  
IZE InfoRMationszentrale der Elektrizitätswirtschaft  
Ibl InfoRMationsbedarfsliste
Imp Interface Message Processor , VeRMittlungsstelle  
Imp InteRModulation Product  
IoV TeRMinus „Internet of Voice“. Erinnert sprachlich an „das Internet der Dinge“, bezeichnet nichts weiter als eines der derzeit angesagtesten Features im Digitalmarkt, einen Software Sprachassistenten Software
IuK InfoRMation und Kommunikation (eine Initiative der wissenschaftlichen Fachgesellschaften)  
Abkürzung Erklärung Kategorie
JBL James B. Lansing, Gründer der FiRMa JBL 1929  
JIC Organisation, Japanese Industrial Commitee (Japanisches Industriekommite), Herausgeber japanischer IndustrienoRMen  
JIT Join Invstigation Team = internationales Team von ERMittlern die den Absturz der Boing 777 / MH17 über der Ukraine untersuchen soll. Verkehr
JPG siehe: JPEG, hier Dateiendung, hochkomprimierendes BilddatenfoRMat, besonders im, siehe auch: Internet eingesetzt, siehe auch GIF  
JVM Java Virtual Machine, Java ist eine plattfoRMunabhängige C++-ähnliche, objektorientierte Programmiersprache. Der Java-Compiler erzeugt aber keinen nativen Maschinencode, sondern einen Bytecode, der interpretiert werden muss. Dies geschieht mit Hilfe der  
KBI KiRMesburschen Ilbeshausen Hobby
KEF Kommission zur ERMittlung des Finanzbedarfs Bank
KER internationaler IATA Code für den Flughafen KeRMan der Stadt KeRMan Iran, die Abkürzung der ICAO ist OIKK IATA
KFO kleinfoRMatiger Offsetdruck  
KGN Körperschall-GeräuschnoRMal  
KIF Knowledge Interchange FoRMat  
KIN internationaler IATA Code für den Flughafen NoRMan Manley der Stadt Kingston Jamaica, die Abkürzung der ICAO ist MKJP IATA
KIS Knowbot InfoRMation Service (Rechnernetz-Service)  
KIS Kontaktstellen-InfoRMations-Service  
KIS KrankenhausinfoRMationssystem  
KIT Kernel for Intelligent Communication TeRMinals , graphische Benutzeroberfläche von T-Online  
KIT Kernsoftware für intelligente TeRMinals, Nachfolger von, siehe auch: Btx  
KIZ Kultur- und InfoRMationszentrum  
KMI KörpeRMasse-Index (, BMI , M/L2, M: KörpeRMasse, L: Körperlänge) (Optimum: 20 ... 25 kg/m2)  
KPI Key PerfoRMance Indicator (Telekommunikation)  
Abkürzung Erklärung Kategorie
KPI Siemens PCS7 ab Version 7 gibt es die KPI-Schlüsselzahl (Keep PerfoRMance-Index), ein Maß, wie gut der Prozess läuft Leittechnik
KRM Keramik  
KSH internationaler IATA Code für den Flughafen Bakhtaran Iran der Stadt KeRManshah Iran, die Abkürzung der ICAO ist OICC IATA
KTF

Klima- und TransfoRMationsfonds (KTF) = Fond zur Förderung energieeffizienter Gebäude, sowie Förderung des Ausbaus erneuerbarer Energienund Förderung der Schieneninfrastruktur.

Mit rund 212 Milliarden Euro will die Regierung damit bis 2027 den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken.

Anfang August 2023 beschlossen.

Regierung
KVG Kesselwagen VeRMietgesellschaft mbH Bahn
KVG KommunalveRMögensgesetz  
KWK Kraft-WäRMe-Kopplung  
L2F Layer 2 Forwarding , Protokoll, mit dem Cisco-Router AnmeldeinfoRMationen vom Einwählpunkt an einen anderen Rechner oder ISP weiterreichen. Siehe auch: L2TP  
LBD Low Battery Detect, niedrigen Batteriestand eRMittelt  
LBF (Fraunhofer-) Institut für Betriebsfestigkeit (seit 2004: und Systemzuverlässigkeit) (DaRMstadt)  
LBL internationaler IATA Code für den Flughafen Glenn L Martin TeRMinal der Stadt Liberal USA, Bundesland Kansas IATA
LCD Liquid Crystal Display , FlüssigkristallbildschiRM  
LCR Least-Cost-Router , Gerät, das beim Wählen automatisch den günstigsten Anbieter eRMittelt und die Verbindung über diesen aufbaut.  
LDI LAN Driver InfoRMation File , InfoRMationsdatei für LAN-Treiber (Netzwerkkartentreiber) unter Novell  
LFE low frequency effect (Niederfrequenzeffekt), Bezeichnung für einen Subwoofer-Kanal, siehe auch 5.1-FoRMat  
LFF large foRM factor Computer
LFT Langfaserverstärkte TheRMoplaste  
LMT Local Maintenance TeRMinal (Telekommunikation)  
LNA Libysche Nationale ARMee (LNA), die von General Haftar kommandiert wird Armee
LNC low noise converter (rauschaRMer Wandler)  
Abkürzung Erklärung Kategorie
LOG Logic, hier Sequenzerprogramm von EMAGIC, wird als Suffix v. Songs im FoRMat dieses Sequenzers benützt  
LOT Lapped Orthogonal TransfoRM  
LOW Denotes a low alaRM Leittechnik
LPT Long TeRM Prediction  
LRM internationaler IATA Code für den Flughafen Casa De Campo der Stadt La Romana Dominikanische Republik IATA
LRM Left-to-Right Mark, englisch für „Links-nach-rechts-Zeichen“, ein bidirektionales Steuerzeichen Computer
LSA langfristiger Servicevertrag (LSA, Long TeRM Service Agreement) Recht
LSL Link Support Layer , Teil des Netzwerk-TreibeRModells von Novell.  
LSP Leitsätze für die PreiseRMittlung auf Grund von Selbstkosten Bahn
LSW RMschutzwand Bahn
LTA LieferteRMinabweichung Wirtschaft
LTA LTA Research & Exploration = FiRMa in den USA die sich mit der Entwicklung von Zeppelinen befasst, LTA steht für Lighter Than Air. Firma
LTB Long TeRM Backup Computer
LTE Lite TeRMinating Equipment Elektro/Elektronik
LTE Long TeRM Evolution = Langzeit Entwicklung Siemens
LTP Long-TeRM Potentiation (Neurologie)  
LTP Long-TeRM-Program = Langzeitprogramm
LTP Long-TeRM-Program = Langzeitwartungsvertrag
LTR line-transfoRMer (Pegelwandler), Typ von IMG-Stageline  
LTR Long TeRM Relationship = englisch für Langzeitbeziehung
Abkürzung Erklärung Kategorie
LTR Long TeRMinal Repeats (Viren)  
LTT Lehrstuhl Technische TheRModynamik (LTT) Universität
LTT LymphozytentransfoRMationstest  
LZW Der LZW- oder auch Lempel-Ziv-Welch-Algorithmus ist ein häufig bei GrafikfoRMaten zur Datenkompression, also zur Reduzierung der Datenmenge, eingesetzter Algorithmus. Ein Großteil der Funktionweise dieses Algorithmus wurde 1978 von Abraham Lempel und Jaco  
MAP Micro Application PlattfoRM (MAP)‘ Computer
MDS Das Verkehrsministerium will mehr Forschung und mehr Produktentwicklung mit Hilfe von Mobilitätsdaten eRMöglichen. Bis 2025 sollen 250 Unternehmen auf der staatlich geförderten DatenplattfoRM MDS („Mobility Data Spaces“) Verkehrsdaten zur Verfügung stellen. Verkehr
MDU Medium Dampf UmfoRMstation Kraftwerk
MIB Managed InfoRMation Broker
MIB Medienpädagogisch infoRMationstechnische Beratung Organisation
MMA Mercedes Modular Architecture (MMA) = ist die modulare PlattfoRM aus der zukünftige Mercedes Benz Fahrzeuge zusammengesetzt werden sollen. Auto
MSF multistage flash process (noRMally called MSF process technique) = ein Prozeß zur Wassergewinnung Technik
MST Abkürzung für sexuelle Gewalt an Soldaten der US ARMy und das daraus resultierende „Military Sexual Trauma“ (MST) Medizin
MTB prefoRMed cabling and Mass TeRMination boards (MTB’s) = Kabelklemmen an denen Kabel in einem Leittechnikschrank aufgelegt werden können Technik
MTP Maxi TeRMi Point = Anschlusstechnik für Kabel
MWH Meagwatt per Hour = Megawatt pro Stunde; Megawattstunde, Arbeits-, Energie- und WäRMeeinheit, 1 MWh = 3,6 GJ
NBA Neues Begutachtungsassessment = Der Pflegegrad wird mit Hilfe eines pflegefachlich begründeten Begutachtungsinstruments eRMittelt Gesundheitswesen
NCC Non ConfoRMance Cost = Fehlleistungskosten
NCR Non-ConfoRMance Report
NDV Niederdruck VorwäRMer Technik
NIC Network InfoRMation Center, die Internetvergabestelle für Domains Computer
Abkürzung Erklärung Kategorie
NIS Network and InfoRMation Systems Security Directive Netzwerk
NKR Der Nationale NoRMenkontrollrat ist ein unabhängiges Beratungsgremium der Bundesregierung. Er prüft seit 2006 die transparente und nachvollziehbare Darstellung der Bürokratiekosten aus InfoRMationspflichten und seit 2011 die gesamten Folgekosten in allen Gesetzes- und Verordnungsentwürfen der Bundesregierung. [Quelle: Wikipedia] Politik
NPL Notleidende Kredite (auch englisch Non-perfoRMing Loans oder NPL, Problemkredite, toxische Kredite oder umgangssprachlich faule Kredite) ist die Bezeichnung für Kredite, bei denen der Schuldner mit dem Schuldendienst in Rückstand gerät, sich deshalb im Schuldnerverzug (Quelle: Wikipedia) Bank
NSA nicht später als; bei TeRMinerfüllung
NSN National Stock Number oder NATO Stock Number ist eine international anerkannte Nummer, mit der die ARMeen verschiedener Länder Produkte kennzeichnen. Quelle Wikipedia Armee
O&M Long teRM Operation and Maintenance Contract Service
OBT Optical Bus TeRMinal = optische Busklemme Leittechnik
OFw Oberfeldwebel Dienstgrad ARMee Armee
OIS Operation Interface System = Leitsystem der FiRMa Bailey / ABB / Infi90 Leittechnik
OLT Oberleutnant Dienstgrad ARMee Armee
OPC Opel PerfoRMance Center, Fahrzeug-Tuningabteilung der Fahrzeugmarke Opel Auto
OSF Oberstabsfeldwebel Dienstgrad ARMee Armee
OSG Oberstabsgefreiter Dienstgrad ARMee Armee
OTL Oberstleutnant Dienstgrad ARMee Armee
OTT Over-the-top content (OTT) bezeichnet die ÜbeRMittlung von Video- und Audioinhalten über Internetzugänge, ohne dass ein Internet-Service-Provider in die Kontrolle oder Verbreitung der Inhalte involviert ist Kommunikation
OWF Offshore Wind FaRM = Windturbinen im Meer Kraftwerk
PDP Plasma Display Panel = PlasmabildschiRM Computer
PDS PeRManent Data Storage System  
PEE internationaler IATA Code für den Flughafen PeRM der Stadt PeRM Russland, die Abkürzung der ICAO ist USPP IATA
PEP polymorphic eruption of pregnancy (polymorphe DeRMatose)  
Abkürzung Erklärung Kategorie
PFM pre-fader monitor (VoRMischungs-Abhöreinrichtung), siehe auch PFL  
PFU plaque foRMing unit (Viruswachstumstest)  
PGP Besonders in Internet-Kreisen verbreitetes Verschlüsselungsprogramm des Amerikaners Phil ZimmeRMan.  
PHV Politische Hauptverwaltung der Nationalen VolksaRMee, Präsidium des Hauptvorstandes  
PIB Preflight InfoRMation Bulletin (Flugberatungsbulletin, vor dem Abflug erstellt)  
PID Program Introduction/InfoRMation Document (NASA Acronym List) Raumfahrt
PIF Program InfoRMation File , Eine Datei mit InfoRMationen, die Windows NT für die Ausführung einer auf MS-DOS basierenden Anwendung benötigt. Beim Starten einer MS-DOS-Anwendung, sucht Windows NT nach einer PIF-Datei für die Anwendung. PIF-Dateien enthalten  
PIH prolactin inhibiting hoRMone  
PIM Personal InfoRMation Management , Software für persönliche InfoRMationsverwaltung, siehe auch PDA  
PIM Personal InfoRMation Manager (or: Management) (Telekommunikation)  
PIR Peak InfoRMation Rate  
PIS Plant InfoRMation System = Fabrik InfoRMation System Leittechnik
PIT pressure indicating transmitter = DruckmessumfoRMer Leittechnik
PJL Printer Job Language , Die von der FiRMa Hewlett Packard entwickelte Druckersprache, die eine Kontrolle des Druckers auf der Ebene des Druckauftrags gewährleistet.  
PKA PhaRMazeutisch Kaufmännische Angestellt = sind meistens die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Apotheke
PKG PhaRMazeutisches Kombinat GERMED Dresden  
PKS Polizeiliche Kriminalstatistik = PKS = nennt die der Polizei bekannt gewordenen Straftaten einschließlich der Versuche, die Anzahl der eRMittelten Tatverdächtigen und die Aufklärungsquoten. Die Daten werden dem Bundeskriminalamt von den 16 Bundesländern zugeliefert. Polizei
PLL phase locked loop (geschlossener Phasenregelkreis), liefert eine zeitlich stabile Frequenz, dient der ERMittlung einer Abtastrate  
PMF internationaler IATA Code für den Flughafen PaRMa der Stadt PaRMa Italien, die Abkürzung der ICAO ist LIMP IATA
PMG PeRManent Magnet Generator  
Abkürzung Erklärung Kategorie
PMI purchasing managers index = monatlich von der Bank of England herausgegebener britischer Index über die Wirtschaftsleistung englischer FiRMen Bank
PMO internationaler IATA Code für den Flughafen Punta Raisi der Stadt PaleRMo Italien, die Abkürzung der ICAO ist LICP IATA
PMP PerfoRMance-Management-Prozess
PMS PerfoRMance MIDI Systems  
PMS PerfoRMance Monitoring System
PMS PERFORMANCE MUSIC SYSTEMS  
PNG Portable Network Graphics , Mit dem relativ neuen PNG-FoRMat kann man sowohl Transparenzeffekte erzielen, als auch kleine Animationen erzeugen. Leider ist dieses FoRMat, obwohl es GIF überlegen ist, noch nicht sehr weit verbreitet!  
POP picture out of picture (Bild außerhalb des Bildes), Variante des, siehe auch: PIP für GroßbildschiRMe, wobei kleine Bilder am schwarzen Rand abgebildet werden können  
POS PEARL Operating System Computer-Echtzeit-Betriebssystem der FiRMa Brown, Boveri und Cie  
POS Prozess Operator Station , Bedienstation im Prozessleitsystem der FiRMa ABB  
POX internationaler IATA Code für den Flughafen CoRMeilles-en-Vexin der Stadt Pontoise Frankreich, die Abkürzung der ICAO ist LFPT IATA
PPC Piano Player Collection, SongdiskettenfoRMat bei YAMAHA, siehe auch DOC oder auch, siehe auch: ISM  
PPF Print Production FoRMat  
PPG PALM PRODUCTS GERMANY  
PPI Pemex Procurement International = FiRMa in Mexico Firma
PPN internationaler IATA Code für den Flughafen GuilleRMo Leon der Stadt Popayan Kolumbien, die Abkürzung der ICAO ist SKPP IATA
PPP Point to Point Protokoll , Ein Industriestandard und Bestätigungsprotokoll, das Teil von Windows NT RAS ist und entwickelt wurde, um die Zusammenarbeit mit Software für den Remote-Zugriff anderer Hersteller zu eRMöglichen. PPP handelt die Konfiturationspa  
PPS Plant PerfoRMance Monitoring System siehe auch PPMS Leittechnik
PRS PerfoRMance Rights Society (Gesellschaft für Aufführungsrechte), britische Urheberrechtsgesellschaft  
PSD Payment Services Directive = Regelungen zur Erhöhung der Sicherheit im Zahlungsverkehr und der ERMöglichung von weiterem Wettbewerb
Abkürzung Erklärung Kategorie
PSE Packet Switching Exchange , DatenpaketveRMittlung  
PSG Paris Saint-GeRMain Football Club, = französischer Fußballverein aus dem Pariser Vorort Saint-GeRMain-en-Laye Fußball
PSG Pension Services GeRMany
PSI Program Specific (or: Service) InfoRMation  
PSM PeRManenterregte Synchron Maschinen = Elektromotor für Automobile Auto
PSM Plant Situation Management (PSM) = an alaRM management strategy that reduces the alaRM workload for the operator and helps the operator focus on the most important alaRMs according to the current situation in the plant Kraftwerk
PSM PlatfoRM Support Module , plattfoRMunerstützende Module für SMP-Rechner Computer
PSN Packet Switch Node , Datenpaket-VeRMittlungsknoten  
PSP Packet Switching Processor , Datenpaket-VeRMittlungsprozessor  
PTA PhaRMazeutisch Technische Angestellt = sind meistens die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Apotheke
PTH ParathoRMon  
PTL internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Port ARMstrong USA, Bundesland Alaska IATA
PTR PerfoRMance Test Run
PTS peRManent threshold shift  
PTW PeRMits-To-Work = Arbeitserlaubnis Recht
PVC PeRManent Virtual Circuit (or: Channel) (Rechnernetz)  
PVC Polyvinylchlorid, Werkstoff, aus welchem in erster Linie Schallplatten hergestellt werden, auch für KabelabschiRMungen, siehe auch PU  
PXP Packet Exchange Protocol , Datenpaket-VeRMittlungsprotokoll  
PZB internationaler IATA Code für den Flughafen Oribi der Stadt PieteRMaritzburg Südafrika, die Abkürzung der ICAO ist FAPM IATA
PZB PunktföRMige Zugbeeinflussung, fahrdienstlich Bahn
Abkürzung Erklärung Kategorie
PZN PhaRMazentralnummer  
QRS Quantec room simulator (Quantec Raumsimulator), Hallgerät der FiRMa Quantec  
QSC Quilter Sound Company (Quilters Klanggesellschaft), benannt nach dem FiRMengründer Pat Quilter  
QWI Quantum Well InteRMixing (tunable laser)  
R 5 Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen, Beim ErwäRMen explosionsfähig  
R53 Unwohlsein und ERMüdung; International Statistical Classification of Diseases Gesundheitswesen
RAP englische Abkürzung für Reason – Action – Polite close; ene Maßnahme um Email kurz und bündig zu foRMulieren; nenne den Grund, was muss getan werden und schließe mit einem freundlichen Gruß Kommunikation
RAS rien à signaler - nicht zu veRMelden nichts bemerkenswertes nothing to note
RCC Rescue Coordination Center. Rettungs-Coordinations-Centrum. Nationale Dienststelle welche die Leitung des Seenotfalles übernimmt, sowie Such- und Rettungsarbeiten coordiniert. Wird u.a. alaRMiert mittels Epirb, Sprechfunk, Inmarsat (Sprache oder Text) via Küstenfunkstelle.
RCM realtime convolution and modulation (EchtzeitfoRMung und -modulation) Verfahren bei YAMAHA, wobei AFM und AWM2-Elemente zusammen in einem Algorithmus bearbeitet werden können  
RCO Registration ConfiRMation Packet , Registrierungsbestätigung  
RDF Resource Description Framework , ist eine Spezifikation für ein Modell zur Repräsentation von Metadaten, die erstmals 1999 vom World Wide Web Consortium vorgelegt wurde und üblicherweise in FoRM einer XML-Sprache verwendet wird  
RDS Radio Data System , ERMöglicht ZusatzinfoRMationen der Radiosender.  
RDS Radiodatensystem, ÜbeRMittlung zusätzlicher Daten (außer den Rundfunkaudiodaten), wie z. B. Radiosender, Programmidentifikation usw., siehe auch: TMC  
REX recycle export (Rückführungsexport), DateifoRMat v. STEINBERG in Cubase VST, siehe auch VST, gleichzeitig auch Suffix für dessen Dateien, bei Recycle handelt es sich um die entsprechende Software  
RFI Request For InfoRMation , Anfordern einer InfoRMation  
RFM ResonanzfilteRModul  
RGA Reallexikon der geRManischen Altertumskunde, Fachlexikon zur frühen Geschichte der GeRManen
RIB Routing InfoRMation Base (Telekommunikation)  
RIP Routing InfoRMation Protocol , ERMöglicht einem Router Routing-InfoRMationen mit einem anderen Router auszutauschen, RFC 1058. Computer
Abkürzung Erklärung Kategorie
RLS Richtlinien für den LäRMschutz an Straßen Bahn
RLT Real Live Test , ist ein Test dem sich Transsexuelle unterziehen müssen bevor sie eine Gesclachtsumwandlung durchführen dürfen. Englisch für den Alltagstest. Das ist das Jahr, das Transsexuelle noRMalerweise in der gewünschten Geschlechterrolle leben müss Sex
RLX Raloxifen (OestrogenrezeptoRModulator)  
RMB Rationalisierungsmittelbau  
RMB remote meter bridge (externe Meßeinheit), Teil des ALESIS ADAT  
RMB rhytm and blues  
RMC RACE Management Committee  
RMC recording mixing console (Aufzeichnungsmischkonsole), Baureihe von VESTAX  
RME Region Naher und Mittlerer Osten = Region Middle East
RME rich music engine (reiche Musikmaschine), Gerät zum Abspielen v. RMF  
RMF Remote Management Facility , Fernverwaltungsfunktion  
RMF rich music file (reiche Musikdatei), Suffix von Dateien im, siehe auch: RMF  
RMF Rich Music FoRMat  
RMF rich music foRMat (reiches MusikfoRMat), DateifoRMat, das Sequenzer-, AIFF- und Sample-Dateien in eine Datei kombiniert (reich von reichhaltig), von der FiRMa Headspace entwickelt, siehe auch RME, RMML  
RMG realtime MIDI generator (Echtzeit-MIDI-Generator), Einrichtung im Softwaresequencer NOTATOR von C-LAB  
RMI internationaler IATA Code für den Flughafen Rimini der Stadt Rimini Italien, die Abkürzung der ICAO ist LIPR IATA
RMI Radio Magnetic Indicator (Funkkompassanzeiger)  
RMI Remote Method Invocation  
RMI Remote Method Invocation (Telekommunikation)  
RMI ROCKY MOUNTAINS INSTRUMENTS  
Abkürzung Erklärung Kategorie
RMI Suffix von, siehe auch: RMID-Dateien  
RMP Cybersecurity Risk Management Process (RMP)
RMP Rights Management and Protection  
RMP Rückmeldeposten, fahrdienstlich Bahn
RMS Radio Monitoring System  
RMS Remote Monitoring System
RMS Resonant Macrosonic Synthesis  
RMS Resource Management Service , stellt die Druckertreiber in der NDPS zur Verfügung.  
RMS Results Management of Sound  
RMS Richtlinien für die Markierung von Straßen Bahn
RMS RIVERA MUSIC SERVICES  
RMS Root Mean Square  
RMS root mean square (Effektivwert, Nennleistung, quadratischer Mittelwert, Nennbelastbarkeit)  
RMS Root Mean Square = ein Maß für die im Schwingungssignal steckende Energie. Leittechnik
RMV Rhein-Main-Verkehrsverbund mbH, (Sitz: Hofheim am Taunus) Bahn
RMV Rhein-Mosel-Verkehrsgesellschaft mbH Bahn
RMW Rat für medizinische Wissenschaft  
RMX rack mounted expander (Rackexpander), hier: von KURZWEIL  
RMX remix (Abmischung)  
ROL ROLAND, Suffix für ein DateispeicherfoRMat  
Abkürzung Erklärung Kategorie
ROM Read Only Memory , ein Halbleiterschaltkreis, der nicht veränderbare InfoRMationen enthält.  
RPA Durch Robotic Process Automation (RPA) können Prozesse verstanden, automatisiert und optimiert werden. Technologie der FiRMa UiPath. Technik
RPN registered parameter numbers (registrierte Parameternummern), MIDI FoRMat  
RRG RentenrefoRMgesetz  
RRM Radio Resource Management (Telekommunikation)  
RSF RUBIN ET SERGE FERNANDEZ (FiRMengründer)  
RSP Remote Service PlatfoRM Fern service PlattfoRM Computer Hilfe aus der Ferne Computer
RSS RSS steht für „Really Simple Syndication", zu deutsch etwa „echt einfache Verbreitung". RSS ist eine Technologie, die es Ihnen eRMöglicht, bestimmte Inhalte einer Web-Seite zu abonnieren. Internet
RST Radio Station, TeRMinal (Telekommunikation)  
RTD Resistance Temperature Detector (z.B. PT100 oder PT1000); Geber zur TemperatuRMessung; Ausgewertet wird ein Widerstand der sich mit Veränderung der Temperatur ändert; PT100 hat dabei den Widerstandswert von 100 Ohm bei NULL °C  
RTF Rich Text FoRMat (Dateinamenerweiterung: Textdatei im Rich-Text-FoRMat)  
RTF Rich Text FoRMat (File) , ein TextfoRMat, das FoRMatierungen zulässt, inkl. Steuerzeichen und Dateinameserweiterung. Als TextfoRMat ist die Datei relativ klein und daher güstig fürs Internet  
RTG Radioisotope TheRMoelectric Generator  
RTU Remote TeRMinal Unit (Telekommunikation)  
RTU Remote TeRMination Unit = Fernanschlussenheit Leittechnik
RUT internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Rutland USA, Bundesland VeRMont IATA
RVB Reisekostenvorschrift für die Beamten des BundeseisenbahnveRMögens Bahn
RVS RauchgaswäRMeverschiebesystem  
RWI Restricted Work Injury (RWI) The number of cases which result in persons still being able to work but who are unable to perfoRM their noRMal duties because of the restrictions caused by the injury. Eingeschränkte Arbeitsfähigkeit (RWI) Die Anzahl der Arbeitsunfälle die den Einsatz des Verletzten an seiner eigentlichen Arbeitsstelle vorübergehend nicht gestatten von diesem jedoch eine andere Arbeit ausgeführt wird/worden ist. Medizin
S-H Heizestrich. Dies ist ein Estrich auf Dämmschicht, der zur Aufnahme von Heizelementen für die Raumheizung sowie der WäRMespeicherung dient.  
Abkürzung Erklärung Kategorie
SAE Schrank Anschluß Einheit = Cabinet TeRMination Points Leittechnik
SBI SOUND BLASTER instrument (SOUND BLASTER Instrument), Suffix für ein DateispeicherfoRMat  
SBK Suffix von Dateien im, siehe auch: SBK-FoRMat (auch als SoundFont 1 bekannt, ,siehe auch SF2)  
SBT SelbstbedienungsteRMinal Bank
SDD selektive DaRMdekontamination  
SDN Sun Developer Network = Entwickler Netzwerk der FiRMa Sun Organisation
SDR Secure Data Room = Meeting Point im Internet der besondere Sicherheit gegen InternetkRMininalität bietet Internet
SDS sample dump standard (Sampleabwurfstandard), MIDI-FoRMat  
SDS Suffix von Dateien im, siehe auch: SDS-FoRMat  
SEM Society for Experimental Mechanics (foRMerly: SESA)  
SEM SYNTHESIZER EXPANDER MODULE (Synthesizer ExpandeRModul), Typ von OBERHEIM  
SET Secure Electronic Transfer , Standard der wichtigsten Kreditkartenunternehmen für ECash. SET sichert nicht nur den Datentransfer, sondern eRMöglicht auch die Identifizierung der Teilnehmer.  
SF2 SoundFont 2 foRMat (SoundFont 2 FoRMat), Suffix von Klangdateien, die im CREATIVE LABS SoundFont-FoRMat der zweiten Generation gespeichert wurden  
SFF small foRM factor Computer
SFF standard file foRMat (StandarddateifoRMat), gemeint ist hieRMit meistens, siehe auch: SMF  
SFF style file foRMat (Musik- StildateifoRMat), YAMAHA-eigener DateifoRMatstandard, siehe auch SMF  
SFL SEPA FiRMen Lastschriftverfahren Bank
SFR Suffix von Dateien im Sonic-Foundry-SamplefoRMat  
SHG Second HaRMonic Generation  
SHG selective haRMonic geometry (ausgewählte haRMonische Geometrie)  
Abkürzung Erklärung Kategorie
SHG sub haRMonic generator (subhaRMonischer Generator)  
SID Session IDs eRMöglichen die Unterscheidung der Endbenutzer für die Map24-Dienste. Sessions bieten u.a. den Vorteil, jederzeit auf eine History (Verlauf) vergleichbar mit Browsern zurückgreifen zu können.  
SID Shared InfoRMation Data Model (Telekommunikation)  
SID source identification code (Quellenidentifizierungskodierung), Kordierungsverfahren für Audio-CDs zur VeRMeidung von Piraterie  
SID Zentralstelle für Soziologische InfoRMation und Dokumentation  
SIF Small Image FoRMat (Bildcodierung)  
SIP single in-line package (einfacher Reihenspeicherbaustein), SpeicheRModul mit mehreren kleinen in Reihe aufgebauten SpeicheRModulen auf einem 30-poligen Sockel, siehe auch Big-SIMM, DIP, SIMM  
SIR Submission InfoRMation Rate (Datennetz) Computer
SIS Schwerionen-Synchrotron (bei der GSI, DaRMstadt)  
SIS Spontaneous InfoRMation System (Telekommunikation)  
SIT (Fraunhofer-) Institut für Sichere Telekommunikation (DaRMstadt)  
SKT SkyBridge TeRMinal (Telekommunikation)  
SLP Single Link Procedure , Verfahren für den Einfach-ÜbeRMittlungsabschnitt  
SMB Server Message Block , ein Dateifreigabeprotokoll, das Systemen den transparenten Zugriff auf Dateien eRMöglicht, die auf Remote-Systemen gespeichert sind.  
SME Small and Medium Enterprises (SME)= kleine und mittlere FiRMen Siemens
SMF standard MIDI file (Standard-MIDI-Datei), standardisiertes DateifoRMat für Sequenzen, siehe auch SFF  
SMI Organisation, Swiss Music Info (Schweizer MusikinfoRMation)  
SMK SchweRMaschinenbaukombinat  
SMP Service Management Point (or: PlatfoRM) (Telekommunikation)  
SMP Suffix von Dateien im SampleVision-SamplefoRMat und von AD LIBSample-Dateien  
Abkürzung Erklärung Kategorie
SMR Satellit mit RangieRMitteln Bahn
SNI Siemens Nixdorf InfoRMationssysteme  
SNI SIEMENS-NIXDORF INFORMATIONSSYSTEME  
SNS Superconductor-NoRMal Metal-Superconductor (Nanostructure)  
SOE State-owned enterprises = FiRMen deren Eigentümer der Staat ist Bank
SOI silicon-on-isolator (Silikon-auf-Isolator) Chip-BaufoRM, bei welcher Isolation durch Silikonisierung erreicht wird  
SPF Siemens Private Finance Versicherungs- und KapitalanlagenveRMittlungs-GmbH Firma
SPF Super Plastic FoRMing Technik
SPG Simon Property Group (SPG) = einer der größten Immobilien FiRMa = Kapitalgesellschaft welche Immobilien erwirbt, verwaltet sowie bei Bedarf veräußert Firma
SPL SOUND PERFORMANCE LABORATORIES, auch als, siehe auch: spl  
SPL SOUND PERFORMANCE LABORATORY, auch als, siehe auch: SPL  
SPT Site PerfoRMance Test = Test auf der Baustelle nach Inbetriebnahme; dieser Test soll die Leistungsfähigkeit der Lieferung unter Beweis stellen. Leittechnik
SPT Solar Power Tower = SolartuRM-Kraftwerke Kraftwerk
SQL Structured Query Language , standardisierte Abfragesprache für DBMS. Ein SQL-Server eRMöglicht die Bedienung des DBMS von einem Klienten aus  
SRM einheitliche Bankenabwicklungsmechanismus (Single Resolution Mechanism, SRM) Bank
SRM series revision model (Modell der überarbeiteten Serie), Typenzusatz bei den OCTAVE-Synthesizern CAT und KITTEN Musik
SRM Standard Reference Material (Temperaturstandard, NBS)  
SRM Storage Resource Management  
SRM Supplier Relationship Management Handel
SRS Sequence Retrieval System (BioinfoRMatik)  
Abkürzung Erklärung Kategorie
SRY Sex-DeteRMining Region Y (Genetik)  
SSD SMPTE SLAVE DRIVER (SMPTE-gesteuerter Treiber), SynchronisationsfoRM von DIGIDESIGN, siehe auch SMPTE  
SSH internationaler IATA Code für den Flughafen Ophira der Stadt ShaRM El Sheikh Ägypten IATA
SSt Spectral Shaping Tool (spektrales FoRMungswerkzeug), TDM-Plug-InModul von Antares Systems, siehe auch TDM  
STH somatotropes HoRMon Medizin
STN The Scientific and Technical InfoRMation Network (Datenbank)  
STP Im STP-Kabel sind im Gegesatz zum UTP die einzelnen verdrehten Adernpaare noch einmal abgeschiRMt, z.B. mit einer Metallfolie  
STP SilanteRMinierte Polyurethane (Kleb- und Dichtstoffe)  
STW internationaler IATA Code für den Flughafen Shpakovskoye der Stadt Stavropol Russland, die Abkürzung der ICAO ist URMT IATA
SUF internationaler IATA Code für den Flughafen TeRMe der Stadt Lamezia Italien, die Abkürzung der ICAO ist LICA IATA
SVF Serial Vector FoRMat  
SWM sample wave mixing (gemischte abgetastete WellenfoRMen), Klangangebot von AKAI  
SWP sampled wave processing (Bearbeitung gesampelter WellenfoRMen), SynthesefoRM von GEM (DSK 5, DSK 8)  
SYS Abk. in Synrise für Betriebssysteme und SynthesefoRMen  
SYX system-exclusive (systemexklusiv), Suffix von Dateien, welche im einfachen systemexklusiven FoRMat gespeichert sind, häufig im, siehe auch: Internet anzufinden  
Slg Schweizerische Liga gegen den LäRM  
Stm Scanning TheRMal Microscopy Technik
Stm Scientific Technical and Medical (InfoRMation) Medizin
TBC theRMal brain circuit (theRMische Gehirn-Schaltung), Technik v. DYNACORD für deren Lautsprecher gegen Überhitzung  
TBM TunnelbohRMaschine im Tunnelbau  
Abkürzung Erklärung Kategorie
TCE Tata Consulting Engineers Limited = Indische FiRMa Firma
TCO Transparent and Conductive Oxide Layers, Transparente und leitfähige Oxidschichten sind Hauptkomponenten für FlachbildschiRMe und Dünnschicht-Solarzellen Computer
TCR TheRMal Control Room Kraftwerk
TDY TheRModynamik Kraftwerk
TEC TOS extension card (TOS-Erweiterungskarte), Typ von Herberg, eRMöglicht das Umschalten zwischen altem, siehe auch: TOS und dem der Version 2.06  
TES TeRMinal Emulation Service  
TES TeRMinal Server  
TES TheRMal energy storage (TES) zur Speicherung von solar energy Kraftwerk
TEU TEU steht für das englische Twenty-Foot Equivalent Unit und meint einen 20-Fuß-Standardcontainer. TEU wird international als standardisierte Einheit zur Zählung dieser genoRMten ISO-Containern verwendet Transport
TFP Die Bezeichnung time for prints (englisch, kurz: TFP, auch time for pictures) steht in der Fotografie für eine Vereinbarung zwischen einem Fotomodell und einem Fotografen, bei der das Modell nicht mit einer Gage, sondern mit den Resultaten des Fotoshootings für seine Dienste entlohnt wird. Klassischerweise sind dies Papierabzüge (engl.: prints) der Fotos, die im Rahmen des Fotoshootings entstanden sind. Seit dem Einzug der Digitalfotografie ist auch der Begriff TFCD (time for cd) gebräuchlich. Hierbei werden die Bilder in digitaler FoRM (meist auf CD) dem Modell weitergegeben. Sex
TFS FiRMa: Textron Fastening Systems Wirtschaft
TGF transfoRMing (tumor) growth factor  
TGL Technische NoRMen, Gütervorschriften und Lieferbedingungen  
TGL Technische NoRMen, Gütevorschriften und Lieferbedingungen , Gegenstück zur DIN aus der DDR DDR
THD total haRMonic distortion (Klirrfaktor)  
TIA Trusted InfoRMation Environement Computer
TIB Technische InfoRMationsbibliothek (Hannover)  
TID transient inteRModulation distortion (dynamische Verzerrungen), auch als TIM bezeichnet  
TIE Trusted InfoRMation Environment Computer
TIF Tagged Image File FoRMat , StandardfoRMat für professionelle Druckbilder der FiRMa Aldus. Komprimierung bis zu 50% möglich ohne Verluste. Es wird eine Farbtiefe bis zu 32 bit unterstützt. Es ist sehr weit verbreitet und wird von den meisten Programmen ver  
Abkürzung Erklärung Kategorie
TIF Tagged Image FoRMat, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation  
TIM Traffic InfoRMation System Auto
TIM transient induced inteRModulation (Transienten-induzierte InteRModulation), Endstufentechnik von Crown  
TIP Testing Interoperability and PerfoRMance  
TLD TheRMoluminiszenzdosimetrie  
TMF TelematikplattfoRM für medizinische Forschungsnetze DDR
TMO theRMisch/magnetisch/optisch, Kombinationen verschiedener Speicherarten mit allen Vorteilen der theRMischen, magnetischen und optischen Speicher  
TMS theRMocouples multifunctional switches Leittechnik
TNI TeRMinale Niereninsuffizienz  
TOH TheRMal Oil Heating System for Turbine Kraftwerk
TOP theRMooptisch variabler Polymerwerkstoff  
TOR Trauf-Ortgang-Eckziegel rechts. FoRM- bzw. Ergänzungsziegel.  
TOS TeRMs of service
TPM TeRMinal Puffer Monitor , ist eine Software zur Steuerung eines Systems. Dabei übernimmt der Monitor die Pufferung der nicht sofort verarbeitbaren Nachrichten und teilt die einzelnen Aufgaben zu. Software
TPM Trusted PlatfoRM Modules Computer
TPV TheRMophotovoltaik  
TRG Gesetz zur Neuregelung des Fracht-, Speditions- und Lagerrechts (TransportrechtsrefoRMgesetz), amtliche Abkürzung Bahn
TRG TransportrechtsrefoRMgesetz  
TRH thyrotropin (TSH) releasing hoRMone (,TRF)  
TRM Time Reversal Mirror  
Abkürzung Erklärung Kategorie
TRM Transmission Resource Management (Telekommunikation)  
TRM Trimmen  
TRO TransfoRMatorenwerk DDR
TRO TransfoRMatorenwerk Oberschöneweide DDR
TSE turbine theRMal stress evaluation = Temperatur Belastungs Test für Turbinen Kraftwerk
TSH thyroid stimulating hoRMon (Thyrotropin)  
TSM TeRMinal Server Manager  
TSR internationaler IATA Code für den Flughafen GiaRMata der Stadt Timisoara Rumänien, die Abkürzung der ICAO ist LRTR IATA
TSR TeRMinal Specified Routing Computer
TSR TeRMinate and Stay Resident Computer
TSR teRMinate and stay resident (nach erneutem Booten im RAM erthalten gebliebene Programme), speicherresistente Programme Computer
TSR TeRMinate-and-Stay-Resident , ein unter MS-DOS ausführbares Programm, das auch dann im Arbeitsspeicher geladen ist, wenn es nicht ausgeführt wird. Da es im Arbeitsspeicher verbleibt, kann es schnell zur Erledigung einer bestimmten Aufgabe aufgerufen werde Software
TST Trusted Signature TeRMinal  
TTD teRMinal temperatur difference Technik
TTF

Title Transfer Facility = niederländischen TeRMinbörse = virtueller Handelspunkt im niederländischen Gasnetz, über den der Erdgas-Handel für die Niederlande abgewickelt wird.

Bank
TTS TransdeRMale therapeutische Systeme (Pflaster)  
TTS Twitter Tourette Syndrom (TTS) Neue Technologien erzeugen auch neue Krankheiten. Laut Wikipedia zeigt sich das Tourette Syndrom durch sogenannte Tics. Das konkrete Erscheinungsbild variiert von Patient zu Patient. Bei Tics handelt es sich um unwillkürliche, rasche, meistens plötzlich einschießende und mitunter sehr heftige Bewegungen, die immer wieder in gleicher Weise einzeln oder serienartig auftreten können. Lautliche, ungewollte Äußerungen wie Ausrufe oder Geräusche zählen mit dazu. Beim Twitter Tourette Syndrom (TTS) ist die betroffene Person nicht in der Lage den Zeitpunkt und die InfoRMation zu kontrollieren, die sie über den Nachrichtendienst Twitter in Umlauf bringt. Ist Donald Trump an Twitter Tourette Syndrom (TTS) erkrankt? Krankheit
TTU internationaler IATA Code für den Flughafen Sania RMel der Stadt Tetouan Marokko, die Abkürzung der ICAO ist GMTN IATA
TTV Tarnen, Tricksen und Verpissen , ein Begriff von der ARMee Armee
TUD Technische Universität DaRMstadt  
Abkürzung Erklärung Kategorie
TVT TuRMtriebwagen Bahn
TWD Transparente WäRMedämmung Baugewerbe
TWR Aerodrome Control Tower (Flugplatzkontrollstelle, -tuRM)  
UBC UnifoRM Building Code (USA)  
UCP Unión de Campesinos Pobres - Vereinigung der aRMen Bauern Bahn
UCS UnifoRM Communications System  
UDD internationaler IATA Code für den Flughafen BeRMuda Dunes der Stadt Palm Springs USA, Bundesland Kalifornien IATA
UDF Universal Disc FoRMat, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation  
UDF universal disk foRMat (universelles DiskettenfoRMat), plattfoRMunabhängiges Dateisystem für, siehe auch: CDRs, ISO 13346  
UDI universal device inquiry (universelle ERMittlungseinrichtung)  
UDI universal digital interface (universelle digitale Schnittstelle) DigitalfoRMat der WAVEFRAME CORPORATION  
UDI Unrestricted Digital InfoRMation  
UDI Unrestricted Digital InfoRMation (Telekommunikation)  
UEM UeckeRMünde, Kreis (UER) Mecklenburg-Vorpommern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft  
UFS Harnstoff-FoRMaldehyd-Schaumstoff  
UHD Ultra High Definition = ein Fernsehstandard für hochauflösende Bilder; wird veRMutlich HD ablösen Fernsehen
UHT Ulrich HeRMann Tastaturbau  
UIG UmweltinfoRMationsgesetz  
UIG UmweltinfoRMationsgesetz, amtliche Abkürzung Bahn
UIS Umwelt-InfoRMationssystem. Erweitertes Geo-InfoRMationssystem, das der Erfassung, Speicherung, Verarbeitung und Präsentation von raum-, zeit- und inhaltsbezogenen Daten zur Beschreibung des Zustandes der Umwelt hinsichtlich Belastungen und Gefährdungen di Umwelt
Abkürzung Erklärung Kategorie
UIS Update InfoRMation Service Service
ULN ultra low noise (ultrarauschaRM), Typ von BEHRINGER  
UMF UmfoRMer  
UNI Ente Nazionale Italiano De NoRMalisation , Gremium bzw. Organisation  
UPI UnifoRM Production Instruction
URI UnifoRM Resource Identifier (Telekommunikation)  
URI Universal/UnifoRM Resource Identifier , Einheitliches Kennzeichen im WWW  
URL UnifoRM Resource Locator , eine Adresse für ein Dokument im Internet. Alle Dokumente im Internet müssen eine eindeutigen Adresse besitzen.  
URL unifoRM resource locator (Internetadresse), meistens beginnend mit, siehe auch: http, aber auch, siehe auch: ftp, siehe auch Internet  
URL UnifoRM Ressource Locator, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation  
UTC Universal Time Coordinated , Weltzeitkoordiniert, ZeitfoRMat unter Windows Software
UTD UnifoRM Geometric Theory of Diffraction  
UTF Unicode TransfoRMation FoRMat ist die am weitesten verbreitete Kodierung für Unicode-Zeichen Computer
UTP Unshielded Twisted Pair , Koakabel, im Gegesatz zum STP sind die einzelnen verdrehten Adernpaare nicht noch einmal abgeschiRMt  
UUI User To User InfoRMation  
UUI User to User InfoRMation, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation  
Ufw UmfoRMerwerk Bahn
VBL Vorschrift für die ERMittlung der Betriebsleistungen im Schienenverkehr (DV 407), Organisation Bundesbahn Bahn
VCE voltage controlled equalizer (Spannungsgesteuerter Angleicher), in dieser FoRM ist mir dieses Bauteil nur aus dem MILLIONISER bekannt  
VCL VeRMinderte Anforderung von Betonzuschlag bezüglich seines Gehalts an wasserlöslichen Chloriden.  
Abkürzung Erklärung Kategorie
VCW voltage controlled wave (spannungsgesteuerte WellenfoRM), Bezeichnung beim EMS-REHBERG LOGIK Synthesizer  
VDC FoRMelzeichen für Gleichspannung in englischen Texten. Siehe DC.  
VDD HerzschrittmacheRModus (Erklärung im Internet siehe unter: SM)  
VDD Virtual Device Drivers , (virtuelle Gerätetreiber), die die Ausführung von MS-DOS- und 16-Bit-Windows-Anwendungen unter Windows NT eRMöglichen, siehe auch VXD  
VDE Das VDE-Zeichen auf elektrotechnischen Erzeugnissen dokumentiert die Sicherheit und NoRMenkonfoRMität hinsichtlich elektrischer, mechanischer, theRMischer, toxischer und sonstiger Gefährdungen.  
VDE Organisation, Verband Deutscher Elektrotechniker, Verband für die NoRMung und Prüfung der Konstruktion elektrischer Geräte (VDE-Zeichen), siehe auch CE  
VDT visual display teRMinal (TeRMinal mit visueller Anzeige), an einem Hauptrechner angeschlossene Arbeitsstation (NetzwerkteRMinal)  
VDU visual display unit (BildschiRManzeige)  
VEB Organisation, Volkseigener Betrieb (FiRMenfoRM der ehemaligen DDR) DDR
VFA Verband der forschenden PhaRMa-Unternehmen Organisation
VFW Video For Windows , VFW-DateifoRMat  
VGB Allgemeine Bedingungen für die Neuwertversicherung von Wohngebäuden gegen Feuer-, Leitungswasser- und StuRMschäden Bahn
VGM virtual variable guitar modeling (virtuelle variable GitarrenklangfoRMung), Verfahren ROLANDs zur Erzeugung virtueller Gitarrenklänge,siehe auch: VG, HRM  
VGT internationaler IATA Code für den Flughafen North Air TeRMinal der Stadt Las Vegas USA, Bundesland Nevada IATA
VGU Verkehrsgesellschaft mbH UnteRMain Bahn
VHB Allgemeine Bedingungen für die Neuwertversicherung des Hausrats gegen Feuer-, Einbruchdiebstahl-, Beraubungs-, Leitungswasser-, StuRM- und Glasbruchschäden Bahn
VHM vocal haRMony machine (StimmenhaRMonisierungsprozessor), Baureihe von DIGITECH  
VIG VerbraucherinfoRMationsgesetz Recht
VIZ Zeitschrift für VeRMögens- und Immobilienrecht  
VIZ Zeitschrift für VeRMögens- und Investitionsrecht Bahn
Abkürzung Erklärung Kategorie
VLE Verordnung über die LäRMsanierung der Eisenbahnen, amtliche Abkürzung Schweiz Bahn
VMS Vanillinmandelsäure (auch TumoRMarker: Phächromozytom, Neuroblastom)  
VOX Suffix von Dateien im Dialogic-SamplefoRMat  
VPM variable phase modulation (variable Phasenmodulation), SynthesefoRM im KORG (PROPHECY)  
VPT virtual physical tonegenerating (virtuelle physikalische Tonerzeugung), SynthesefoRM im OX 7 von WERSI bzw. BLUE CHIP, siehe auch OX  
VRM Verkehrsverbund Rhein Mosel Verkehr
VRM Voltage Reduction Modul  
VSD VIDEO SLAVE DRIVER (videogesteuerter Treiber), SynchronisationsfoRM von DIGIDESIGN  
VST virtual studio technology (virtuelle Studiotechnologie), von der FiRMa STEINBERG entwickelter Standard für das Integrieren von PlugIns in deren Software, wird auch von EMAGIC unterstützt, siehe auch AMT  
VTD VeRMittlungstechnischer Dienst (bei der Post)  
VVI HerzschrittmacheRModus (Erklärung im Internet siehe unter: SM)  
VWK VorwäRMekühler Kraftwerk
VWL VeRMögenswirksame Leistungen
WAP Wireless Application Protocol. Mit dieser von der amerikanischen FiRMa Phone.com entwickelten Software wird ein Zugang zum Internet über Mobilfunkgeräte eRMöglicht. Internetseiten müssen jedoch speziell für WAP programmiert sein, damit man sie über das Handy ansteuern kann. Telekommunikation
WBV RMebrückenverluste  
WDG RMedämmgebiet  
WDH RMedämmstoff mit erhöhter Druckbelastung  
WDL Wirkdruchleitung = Rohr zur Verbindung eines MessumfoRMers mit dem Medium Leittechnik
WDM Win32-Driver-Model , TreibeRModel, daß im 32-bit-Modus unter Win95x, 98x, und NT lauffähig sein soll, wird auch als W32DM abgekürzt.  
WDM Windows 32-Bit driver model (TreibeRModell für Windows 32-Bit), Entwicklungsmodell für Treiber unter Windows95 und WindowsNT von MICROSOFT  
Abkürzung Erklärung Kategorie
WDS RMedämmstoff (aus Schaumglas) druckbelastbar  
WDS RMedämmstoff, z.B. in Wänden und belüfteten Dächern, auch druckbelastbar, unter druckverteilenden Böden ohne Anforderungen an die Trittschalldämmung, in unbelüfteten Dächern unter der Dachhaut und Parkdecks.  
WEM WeseRMünde in Bremerhaven, Kreis (CUX) Niedersachsen, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft  
WFB Wave FoRMat Bank, Suffix von Klangdatenbänken, siehe auch WFD, WFP Musik
WFD Wave FoRMat Drumkits (Wave FoRMat Schlagezeug-Sets), Suffix von Schlagzeugset-Dateien, siehe auch WFB, WFP  
WFP wave foRMate patch (Wave FoRMat Einzelprogramm), Suffix von Einzelklangprogrammen, siehe auch WFB, WFD  
WGF WaRMgasfilter  
WGG Organisation, Writers Guild Of GeRMany (Schriftstellergilde von Deutschland), Urheberrechtsgesellschaft mit Sitz in Hamburg  
WGS World Geodetic System, gebräuchlich ist das 1984 eingeführte WGS ’84 System, das die FoRM der Erde derzeit am besten beschreibt und so weltweit gültige Koordinatenangaben eRMöglicht.  
WGV Wissenschaftliche Gesellschaft für VeterinäRMedizin der DDR DDR
WIP wissensbasierte InfoRMationspräsentation  
WIZ wissenschaftliches InfoRMationszentrum der AdW der DDR DDR
WKK RMe Kraft Kopplung Kraftwerk
WLC WoRM-Like Chain (Polymerphysik)  
WLU WaRMluft  
WMF Windows Metafile FoRMat, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation  
WMF Windows metafile foRMat, DateifoRMat von MICROSOFT  
WML Wireless Markup Language , Sprache für Internetseiten, die auf internetfähigen Handys abgerufen werden können. Diese noch relativ neue FoRMat eRMöglicht in der ersten Generation lediglich Textdarstellungen sowie einfache Schwarz/Weiß-Graphiken. Es basiert  
WNT Wireless Network TeRMination (Telekommunikation)  
WPB WaRMprobebetrieb  
Abkürzung Erklärung Kategorie
WPP RMepumpe  
WRG RMerückgewinnung  
WTI

West Texas InteRMediate = US Ölsorte

Wirtschaft
WTI wissenschaftlich-technische InfoRMation Universität
WWT WasserwäRMetauscher Kraftwerk
WWW World Wide Web , eine hierarchische, grafische Oberfläche zum Zugriff auf das Internet. Als Besonderheit werden Hyperlinks eRMöglicht. Das WWW verwendet das Hypertext Transfer Protocol  
XDF Extended Density FoRMat, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation  
XOR Exclusive OR , Eine boolesche Operation, in der die Fehlertoleranz in FoRM von Windows NT Server-Stripe Sets mit Parität ein XOR der gesamten Daten verwaltet, um Datenredundanz bereitzustellen. Auf diese Weise wird die Wiederherstellung fehlender Daten (a  
YBE y.b.e. bedeutet young black entrepreneurs und wird öfters in Texten der legendären HipHop FoRMation Mobb Deep verwendet Musik
YCO internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt CoppeRMine Kanada, die Abkürzung der ICAO ist CYCO IATA
YGK internationaler IATA Code für den Flughafen NoRMan Rogers der Stadt Kingston Kanada, die Abkürzung der ICAO ist CYGK IATA
YKM internationaler IATA Code für den Flughafen Yakima Air TeRMinal der Stadt Yakima USA, Bundesland Washington IATA
YQI internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt YaRMouth Kanada IATA
YQQ internationaler IATA Code für den Flughafen Comox Civil Air TeRMinal der Stadt Comox Kanada, die Abkürzung der ICAO ist CYQQ IATA
YSN internationaler IATA Code für den Flughafen Salmon ARM der Stadt Salmon ARM Kanada IATA
YVQ internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt NoRMan Wells Kanada, die Abkürzung der ICAO ist CYVQ IATA
ZBF Organisation, Zentrale Bühnen-, Fernseh- und FilmveRMittlung (Sitz in Leipzig)  
ZDV Zahlungsdienst-Verifizierung = eine FakefiRMa die es darauf abgesehen hat unbefugt an Kontodaten von Benutzern zu kommen Bank
ZEV Zeitschrift für Erbrecht und VeRMögensnachfolge  
ZFN internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Fort NoRMan Kanada IATA
Abkürzung Erklärung Kategorie
abs Abscisinsäure, das PhytohoRMon Chemie
abs Acrylnitril-Butadien-Styrol, theRMoplastischer Kunststoff Chemie
afk "Away from Keyboard" heisst so viel wie, dass man kurz nicht voRM computer sitzt Computer
fbi Federal Bureau of Investigation (FBI, deutsch etwa: Bundesamt für ERMittlung; amerkikanischer Inlandsgeheimdienst der Vereinigten Staaten) Organisation
fio for infoRMation only
gen internationaler IATA Code für den Flughafen GardeRM O E N der Stadt Oslo Norwegen, die Abkürzung der ICAO ist ENGM IATA
idF InteRMediate Distribution Frame  
ifa InfoRMationsdienst für Arbeitnehmer Organisation
ifa InfoRMationsstelle für Arzneispezialitäten Organisation
ifa InfoRMationssystem für Augenärzte, eine Branchensoftware für Augenarztpraxen Organisation
lit Landesbetrieb fär InfoRMationstechnik (Berlin)  
mfg Made for GeRMany = hergestellt für Deutschland
nep Nur-Einheits-Preis bei Angeboten oder Ausschreibungen. Es handelt sich um eine Alternativposition (Eventualposition, Wahlposition) , die nur als ZusatzinfoRMation abgefragt wird, dessen Leistungsausführung noch als ungewiss gilt. Da diese Position bei der Angebotssumme außer Betracht bleibt, ist diese Position mit "NEP" auszuweisen. Handel
pdf Das vor über 20 Jahren von Adobe Systems erfundene PDF-FoRMat (Portable Document FoRMat)hat sich als eine Art Standard durchgesetzt. Computer
tgp Thoroughbred Grand Prix, eine Rennmeisterschaft mit historischen FoRMel-Eins-Fahrzeugen Auto
tgp Thumbnail gallery post, eine werbefinanzierte Seite mit auf externe Seiten verlinkenden Vorschaubildern, noRMalerweise für pornographische Inhalte genutzt Sex
.tif Tagged Image File FoRMat Computer
AAFS Arabische FoRMgebung aktivieren Computer
ACIB GeRMan Act on Combating International Bribery = Deutscher Erklärung zur Bekämpfung der Internationalen Bestechung Jura
ADSW Abu Dhabi Sustainability Week (ADSW) = eines der weltweit größten Nachhaltigkeitstreffen = ist eine globale PlattfoRM zur Beschleunigung der weltweiten nachhaltigen Entwicklung Messe
Abkürzung Erklärung Kategorie
AEoI Automatic Exchange of Financial Account InfoRMation
AEoL AEoI bedeutet „Automatischer Austausch von Daten (Automatic Exchange of InfoRMation - AEoI)“ einer OECD Initiative zur VeRMeidung von Steuerhinterziehung Steuer
AK47 Abkürzung für Awtomat Kalaschnikowa obrasza 47; das 1947 von Michail Timofejewitsch Kalaschnikow entwickelte russische StuRMgewehr üblicherweise auch als Kalaschnikow Bezeichnet Armee
AVIC Aviation Industry Corporation of China = chinesische RüstungsfiRMa Firma
AVWL altersveRMögenswirksame Leistungen
BERT Bidirectional Encoder Representations from TransfoRMers = die neue KI von Google, mit der das Datenlabeling fürs Machine Learning vereinfacht wird Software
BITV Barrierefreie-InfoRMationstechnik-Verordnung Recht
BYOD bring your own device = Nutzer können ihre privaten mobilen Geräte in das FiRMennetz integrieren
CBCP Callback Control Protocol , Das CBCP-Protokoll handelt RückrufinfoRMationen mit einem Remote-Client aus.  
CCBS Completion of Calls to Busy Subscriber; deutsch: Rückruf bei Besetzt; Das Telefonie-Leistunsgmerkmal Completion of Calls to Busy Subscriber (CCBS) eRMöglicht einen automatischen Rückruf bei besetzt. Wenn der Anrufer ein Besetztzeichen erhält kann er CCBS über sein Telefon aktivieren. Wird der angerufene Anschluss wieder frei wird die Verbindung hergestellt. Telekommunikation
CCIR Organisation, ComitŠ Consultatif International des Radio-Communications (International beratender Ausschuß für den Funkdienst), Organisation der, siehe auch: IUF für konstruktive und meßtechnische Empfehlungen, z.B. CCIR-NoRM (SchwarzweißfernsehnoRM)  
CCPA California Consumer Privacy Act (CCPA) is a new data privacy law that applies to certain businesses which collect personal infoRMation from California residents. Datenschutz
CCTV closed circuit television, abgewandelte FernsehnoRM Fernsehen
CCUT Denotes that the data acquisition system is not alaRMing the value because of a contact closure cutout Leittechnik
CDIM Akkordsymbol für einen veRMinderten Akkord (1-b3-b5-6)  
CEIC Committee on Electronic InfoRMation and Communication  
CICS Customer InfoRMation Control System , TPM der Intel-Rechner, TPM - TeRMinal Puffer Monitor - ist eine Software zur Steuerung eines Systems, siehe auch TPM  
CICS Customer InfoRMation Control System (Telekommunikation)  
CIIT channel instrument interlacing technology (Technologie der kanalweisen Kreuzung von Instrumenten), SynthesefoRM von DiAcoustics Musik
CIRA Continuity Irish Republican ARMy Armee
Abkürzung Erklärung Kategorie
CIRC cross-interleaved Reed-Solomon-code (Code, welcher Fehlerkorrekturen bei der Übertragung digitaler AudioinfoRMationen eRMöglicht)  
CLIR Calling Line Identification Restriction , ein Begriff aus der Telekommunikation und bedeutet, daß die ÜbeRMittlung der Rufnummer des Anrufenden zeitweise unterdrückt wird. Siehe auch CLIP.  
CMIP Common Management InfoRMation Protocol  
CMIP Common Management InfoRMation Protocol (Telekommunikation)  
CMIS Common Management InfoRMation Service  
CMIS Common Management InfoRMation Services (Telekommunikation)  
CMIT Common Management InfoRMation Transmission  
CMRS Organisation, Kooperative für ComputeRMusik  
CMTS Cable Modem TeRMination System  
CMTS Cable Modem TeRMination System (Telekommunikation)  
COLP Connected Line Identification Presentation , RufnummernübeRMittlung  
COSM composite object sound modeling (KlangfoRMung durch Zusammensetzung von Objekten), Verfahren in ROLAND-Gitarrenvorverstärkern  
CPRM Content Protection for Recordable Media  
CRCC cyclic redundancy code correction (zyklische Korrektureinrichtung zur VeRMeidung überflüssiger Kodierungen)  
CRIM Centre de Recherche en InfoRMatique de Montréal  
CSDI Called Subcriber ID , eine Zeichenfolge, die die ID des angerufenen Teilnehmers angibt, die vom empfangenden Faxgerät beim Empfang eines eingehenden Faxes übertragen wird. Diese Zeichenfolge ist noRMalerweise eine Kombination aus der Fax- oder Telefonnumm  
CSLI Center for the Study of Language and InfoRMation (Stanford, CA, USA)  
CUTE Clarkson University TeRMinal Emulator (Rechnernetz)  
CYCO internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt CoppeRMine Kanada, die Abkürzung der IATA ist YCO ICAO
CYGK internationaler ICAO Code für den Flughafen NoRMan Rogers der Stadt Kingston Kanada, die Abkürzung der IATA ist YGK ICAO
Abkürzung Erklärung Kategorie
CYQQ internationaler ICAO Code für den Flughafen Comox Civil Air TeRMinal der Stadt Comox Kanada, die Abkürzung der IATA ist YQQ ICAO
CYVQ internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt NoRMan Wells Kanada, die Abkürzung der IATA ist YVQ ICAO
D-50 weit verbreiteter Synthesizer der FiRMa ROLAND, arbeitet nach dem Prinzip der, siehe auch: LA-Synthese, siehe auch DX 7, M 1  
DBMS Datenbank-Managementsystem , Software, mit der InfoRMationen organisiert, gespeichert und abgerufen werden können. Siehe auch: RDBMS, ODBC, SQL  
DCGK Der Deutsche Corporate Governance Kodex stellt wesentliche gesetzliche Vorschriften zur Leitung und Überwachung deutscher börsennotierter Gesellschaften dar und enthält in FoRM von Empfehlungen und Anregungen international und national anerkannte Standards guter und verantwortungsvoller Unternehmensführung. Quelle DCGK Firma
DCIS Distributed Control and InfoRMation System Leittechnik
DDGI Deutscher Dachverband für Geo-InfoRMation  
DEC. decrease (veRMindern)  
DEF. defoRMans  
DGLM Deutsche Gesellschaft für LaseRMedizin  
DGPI Deutsche Gesellschaft für ProduktinfoRMationen mbH  
DHCP Dynamic Host Configuration Protocol , Mit diesem Protokoll wird im Bedarfsfall einer Arbeitsstation dynamisch aus einer verfügbaren Liste von IP-Adressen eine freie Adresse gegeben und eRMöglicht eine sichere, zuverlässige und einfache TCP/IP-Netzwerkkonf  
DHDL Die Höhle der Löwen ist eine deutsche Unterhaltungsshow, die erstmals im August 2014 vom Fernsehsender VOX ausgestrahlt wurde. Sie ist ein Ableger der britischen Sendung Dragons’ Den, eines Konzeptes das weltweit von Sony Pictures Television produziert und veRMarktet wird. Die Höhle der Löwen wird dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt. Quelle: Wikipedia Fernsehen
DIAM Deutsche IndustrieaRMaturen Messe (DIAM) Messe
DIMM dual in-line memory module (zwei in Reihe liegende SpeicheRModule), hier Speicherbaustein mit 168 Pins, siehe auch SO-DIMM  
DISP Directory InfoRMation Shadowing Protocol  
DISU Dokumentations- und InfoRMationsstelle für Umweltfragen der Kinderärzte  
DITC Division of InfoRMation Technology and Computing (NPL, UK) Firma
DITR Deutsches InfoRMationszentrum für technische Regeln  
DKOR Drahtbericht (Abkürzung: DB; auch Drahtnachricht oder neuerdings auch Diplomatische Korrespondenz; Abkürzung: DKOR) ist eine Bezeichnung für verschlüsselte Telegramme zur ÜbeRMittlung vertraulicher diplomatischer Nachrichten im Wirkungsbereich des Auswärtigen Amts. [Quelle Wikipedia] Politik
Abkürzung Erklärung Kategorie
DMDI Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und InfoRMation Köln Gesundheitswesen
DRIC Defence Research InfoRMation Centre (Orpington, Kent, UK) CyberSecurity
DRMS digital rhythmic modular synthesis (digitale rhythmische modulare Synthese), SynthesefoRM von E-MU SYSTEMS, erstmals im AUDITY 2000  
DRMS Digital Rights Management - System  
DRMV Organisation, Deutscher Rockmusiker Verband, siehe auch SRMV  
DRRM internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Maradi Niger, die Abkürzung der IATA ist MFQ ICAO
DVGW Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.V. , (Sitz: DaRMstadt) Bahn
E EN Entwurf für eine europäische NoRM  
EAWU

Die Eurasische Wirtschaftsunion ist ein Zusammenschluss von ARMenien, Belarus, Kasachstan, Kirgisistan und Russland zu einem Binnenmarkt mit Zollunion im Nordosten Eurasiens. [Quelle: Wikipedia]

Wirtschaft
EBOE Elmshorn-BaRMstedt-Oldesloer Eisenbahn Bahn
ECRF Ethics Committee Review FoRM (foRMular zur Bestätigung, dass eine Studie rechtlich und ethisch unbedenklich ist)  
EDBS Einheitliche Datenbank-Schnittstelle. Von den VeRMessungsbehörden der deutschen Bundesländer entwickeltes FoRMat für den Austausch geometrischer und alphanumerischer InfoRMationen zwischen verschiedenen Datenbanksystemen.  
EDIF Electronic Design Interchange FoRMat  
EFIS Electronic Flight Instrument System (elektronisches FluginfoRMationssystem)  
EGBB internationaler ICAO Code für den Flughafen International der Stadt BiRMingham Großbritannien, die Abkürzung der IATA ist BHX ICAO
EGHK ERMittlungsgruppenhauptkommissar
EHKP UnifoRM Communication Protocol , Einheitliche höhere Kommunikationsprotokolle  
EITC European InfoRMation Technology Conference Organisation
EITO European InfoRMation Technology Observatory  
EMIS The European Mathematical InfoRMation Service  
Abkürzung Erklärung Kategorie
ENGM internationaler ICAO Code für den Flughafen GardeRM O E N der Stadt Oslo Norwegen, die Abkürzung der IATA ist GEN ICAO
ENHD internationaler ICAO Code für den Flughafen KaRMoy der Stadt Haugesund Norwegen, die Abkürzung der IATA ist HAU ICAO
EPPK DeRMa: EpideRMolysis Palmoplantar KeratodeRMa  
ERMA European Raw Materials Alliance = Europäische Organisation für unverarbeitet Materialien (Rohstoffe) Organisation
ESDI Enhanced Small Device Interface , ein Standard für Hochleistungsfestplatten, Diskettenlaufwerke und Bandlaufwerke, der die schnelle Kommunikation mit einem Computer eRMöglicht. Computer
ESOC European Space Operations Centre (DaRMstadt)  
ETES Electric TheRMal Energy Storage = speichert große Mengen an HochtemperaturwäRMe (bis zu 800°C) in Vulkangestein Kraftwerk
ETIS European Telecommunications InfoRMatics Services , Gremium bzw. Organisation  
EUDC Extra Urban Driving Cycle, Teil des Europäischen Testfahrzyklus zur ERMittlung der Abgaswerte  
EZLN Ejército Zapatista de Liberación Nacional (Zapatistische BefreiungsaRMee) Bahn
EmiG E-Mail made in GeRMany (EmiG) ist eine von verschiedenen Internetanbietern ins Leben gerufene Initiative mit dem offiziellen Ziel, den Austausch von E-Mails in Deutschland sicherer zu machen. Homepage
FACP Fire AlaRM Control Panel Leittechnik
FBMN Fachbereich Mathematik & Naturwissenschaften an der Hochschule DaRMstadt Sonstiges
FCKW Fluorchlorkohlenwasserstoffe. Verwendung als Kältemittel für Kühl- und Gefriergeräte, WäRMepumpen und Klimaanlagen, als Verschäumungsmittel für Kunststoffe, als chemische Reinigungsmittel und vor allem bei Spraydosen. Stehen unter Verdacht, die schützende  
FDDI FDDI stands for Fiber Distributed Data Interface. The FDDI standard is ANSI X3T9.5 . The FDDI topology is ring with two counter rotating rings for reliability with no hubs. Cable type is fiber-optic. Connectors are specialized. The media access method is token passing. Multiple tokens may be used by the system. The maximum length is 100 kilometers. The maximum number of nodes on the network is 500. Speed is 100 Mbps. FDDI is noRMally used as a backbone to link other networks. A typical FDDI network can include servers, concentrators, and links to other networks. CDDI is a copper version of FDDI which uses category 5 cable. Obviously the distance is more limited than FDDI. Technik
FDSP foRMulated digital signal processing (foRMulierte digitale Signalbearbeitung), SynthesefoRM, erstmals in der YAMAHA EX-Serie vorhanden  
FEHR Fachverband Elektro- und InfoRMationstechnik Hessen/Rheinland-Pfalz Organisation
FFSV Flug- und FallschiRMsportverband (Verband der GST) Organisation
FIPS Federal InfoRMation Processing Standard , ein als Security Requirements for Cryptographic Modules bezeichneter Standard. FIPS 140-1 beschreibt behördenseitige Anforderungen an Hardware- und Softwareverschlüsselungsmodule für die vertrauliche, jedoch nicht  
FIPS Federal InfoRMation Processing Standards  
Abkürzung Erklärung Kategorie
FIRM fiRM (FiRMa), Top-Level-Domain in, siehe auch: Internet-Adressen  
FLIG Flieger Dienstgrad ARMee Armee
FOTA

FiRMware-Updates Over-the-Air; Mithilfe des FiRMware-over-the-Air (FOTA)-Diensts kann ein Gerät direkt auf die neueste Software aktualisiert werden.

Computer
FSEQ foRMant sequence (FoRMantsequenz), zu finden im YAMAHA FS 1 R  
FSRU

Floating Storage and Regasification Unit = Tanklagerschiffe bzw. stationäre schwimmende LNG-TeRMinals mit Regasifizierungsanlagen.

FSRUs (Floating Storage and Regasification Units) können Flüssiggas (LNG) nicht nur transportieren. Sondern auch in den gasföRMigen Zustand zurückzuverwandeln. 

Transport
FTIR Fourier TransfoRM Infrared Spectrometry  
GAAP Generally Accepted Accounting Principles = Grundbegriffe der Buchführung die vereinbart sind und von Buchhaltern eingehalten werden (in BuchhaltunsfiRMen), abgekürzt GAAP Buchhaltung
GBIF Global Biodiversity InfoRMation Facility (Internet)  
GEIS General Electric InfoRMation System, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation  
GHRH growth hoRMone realising hoRMone Medizin
GHRH Growth hoRMone-releasing hoRMone (FreisetzungshoRMon des WachstumshoRMons) Medizin
GIRL GeRMan Infrared Laboratory (Astrophysik, 1985)  
GISI Göttinger InfoRMationssystem für Intensivmedizin und OP  
GITS PhaRMa: gastrointestinales therapeutisches System  
GLES GeRMan Longitudinal Election Study
GMTN internationaler ICAO Code für den Flughafen Sania RMel der Stadt Tetouan Marokko, die Abkürzung der IATA ist TTU ICAO
GNRH gonadotropin releasing hoRMone  
GNTM GeRMany s Next Topmodel = Kasting Show auf PRO7 mit Heidi Klum Fernsehen
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
Abkürzung Erklärung Kategorie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
Abkürzung Erklärung Kategorie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
GOCE Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer = Sattelieten Projekt zur VeRMessung des Geoids Geographie
GOSA GeRMan Offshore Spaceport Alliance (GOSA) = Ein deutsches Unternehmen das einen Weltraumbahnhof in der Nordsee bauen möchte. 2023 sollen die ersten Starts stattfinden Raumfahrt
GPRS General Packet Radio Service , Erweiterung des GSM-Standards zur Datenübertragung (EN 301 3409) und eRMöglicht die Versendung von Paketdaten. Nutzt das verfügbare Frequenzspektrum auf sehr effiziente Weise, sodass die Benutzer auf eine größere Bandbreite  
GRMG Geschäftsraummietengesetz  
GTAI Die GeRMany Trade and Invest – Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH, seit dem 1. Januar 2009 Nachfolger der Bundesagentur für Außenwirtschaft, ist eine GmbH, die komplett im Eigentum des Bundes ist; sie ist dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zugeordnet. [Quelle: Wikipedia] Wirtschaft
GmgV Gesellschaft mit gebundenem VeRMögen = neue RechtsfoRM in der Bundesrepublik Wirtschaft
GoBD Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer FoRM sowie zum Datenzugriff Recht
GoDB Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer FoRM sowie zum Datenzugriff Steuer
HDB3 High Density Bipolar-Code , Der Code ist eine Weiterentwicklung des AMI-Codes, durch den der Gleichstromanteil auf der Übertragungsleitung verringert wird. Dieser Code wird für die Übertragung bei ISDN-PrimäRMultiplexanschlüssen verwendet  
HDF4 Hierarchical Data FoRMat (HDF) bezeichnet die DatenfoRMate HDF4 (veraltet, aber weiterhin unterstützt) und HDF5. Diese FoRMate werden insbesondere in wissenschaftlichen Anwendungen für die Speicherung großer Datenmengen verwendet. Optimierte Strukturen und Algorithmen erlauben das effiziente Speichern und Auslesen von ein- und mehrdimensionalen homogenen[1] Tabellen. Tabellen und andere Daten können in ein und derselben Datei in einer beliebigen Verzeichnisstruktur abgelegt werden. Das eRMöglicht es zum Beispiel, Messwerte gemeinsam mit Metadaten abzuspeichern. Quelle: wikipedia Leittechnik
HDF5 Hierarchical Data FoRMat (HDF) bezeichnet die DatenfoRMate HDF4 (veraltet, aber weiterhin unterstützt) und HDF5. Diese FoRMate werden insbesondere in wissenschaftlichen Anwendungen für die Speicherung großer Datenmengen verwendet. Optimierte Strukturen und Algorithmen erlauben das effiziente Speichern und Auslesen von ein- und mehrdimensionalen homogenen[1] Tabellen. Tabellen und andere Daten können in ein und derselben Datei in einer beliebigen Verzeichnisstruktur abgelegt werden. Das eRMöglicht es zum Beispiel, Messwerte gemeinsam mit Metadaten abzuspeichern. Quelle: wikipedia Leittechnik
HDVW HochdruckvorwäRMer  
HEDD HaRMonically Enhanced Digital Device (haRMonisch erweiterte digitale Einheit), Typ von Crane Song  
HIES Hydroxyindolessigsäure (auch TumoRMarker)  
Abkürzung Erklärung Kategorie
HIGH Denotes a high alaRM Leittechnik
HKPD HKEY PERFORMANCE DATA  
HPCC High PerfoRMance Computing and Communication (USA) Computer
HPCC High PerfoRMance Computing Cluster Computer
HPCN High PerfoRMance Computing and Networking (ESPRIT) Computer
HPCS High PerfoRMance Computing Systems Computer
HPFS High PerfoRMance File System , Dateisystem OS/2  
HPLC High PerfoRMance Liquid Chromatography  
HPSS High PerfoRMance Storage System  
HPTC High PerfoRMance Technical Computing  
HPVM High PerfoRMance Visual Machine  
HPWT High PerfoRMance Work Team  
HTML Hypertext Markup Language , eine einfache Beschreibungssprache für WWW-Dokumente, mit deren Hilfe Hypertext-Dokumente definiert werden, die von einer PlattfoRM auf eine andere übertragbar sind. Bei HTML-Dateien handelt es sich um einfache ASCII-Textdateie  
IAFS Arabische FoRMgebung deaktivieren Computer
IBFM Interacting Boson FeRMion Model  
IBLK FachinfoRMationsverbund „Internationale Beziehungen und Länderkunde“ (IBLK)
ICEM Organisation, INSTITUT FÜR COMPUTERMUSIK UND ELEKTRONISCHE MEDIEN, Einrichtung der Folkwang Hochschule in Essen  
ICMC Organisation, International Computer Music Conference (Internationale ComputeRMusikkonferenz)  
ICMP Internet Control Message Protocol , Ein Wartungsprotokoll in der TCP/IP-Familie, das bei jeder TCP/IP-Implementierung benötigt wird. Es eRMöglicht zwei Knoten innerhalb eines IP-Netzwerks, gemeinsam auf InfoRMationen zum IP-Status und auf InfoRMationen zu  
ICRM International Committee for Radionuclide Metrology  
Abkürzung Erklärung Kategorie
ICSI intrazytoplasmatische SpeRMatozoeninjektion = antriebsaRMe SpeRMien werden in die Eizelle injiziert  
ICSI Unter der intrazytoplasmatischen SpeRMieninjektion (ICSI) versteht man ein Verfahren, bei dem eine menschliche Samenzelle in eine menschliche Eizelle injiziert wird mit dem Ziel, eine Schwangerschaft bei der Frau herbeizuführen, von der die Eizelle stammt Sex
IDEM InfoRMations- und Dokumentationsstelle Ethik in der Medizin  
IDFT Inverse Discrete Fourier TransfoRM, inverse diskrete Fourier-TransfoRMation  
IDKV Organisation, Interessenverband Deutscher Konzertveranstalter und KünstlerveRMittler e.V.  
IEEE Institute of Electrical and Electronics Engineers , Fachverband, für NoRMierung auf dem Gebiet der Elektrotechnik. Am bekanntesten ist die Projektgruppe 802, die etliche Standards definiert hat, die für lokale Netze weltweite Gültigkeit erlangten haben.In  
IFFT Inverse Fast Fourier TransfoRM  
IFIP International Federation Of InfoRMation , Gremium bzw. Organisation  
IFIP International Federation of InfoRMation Processing Societies und: International Federation for InfoRMation Processing  
IFIP Organisation, International Federation of InfoRMation Processing (Internationaler Verband für InfoRMationsverarbeitung)  
IGEF Indo-GeRMan Energy Forum = Deutsch-Indisches Energieforum Organisation
IGLO InfoRMal Group of RTD Liaison Officers in Brussels (EU)  
IGNR Denotes that the data acquisition system is ignoring the alaRM limits Leittechnik
IIMD interface inteRModulation distortion (Schnittstellen-InteRModulationsverzerrung)  
IITB (Fraunhofer-) Institut für InfoRMations- und Datenverarbeitung (Karlsruhe)  
IMIS Integriertes Mess- und InfoRMationssystem zur Überwachung der Umweltradioaktivität  
INES InfoRMationsnetz Elbe-Sanierung  
INFO InfoRMation  
INFO infoRMation (InfoRMationen), Top-Level-Domain in, siehe auch: Internetadressen für Nachrichten- und InfoRMationsdienste  
INXS Internet Exchange Service , InternetveRMittlungsdienst  
Abkürzung Erklärung Kategorie
IPPV inteRMittent positive pressure ventilation  
IPSI (Fraunhofer-) Institut für Integrierte Publikations- und InfoRMationssysteme (DaRMstadt)  
IPSS InfoRMation Processing Systems and Software (ESPRIT)  
IRBM InteRMediate-Range Ballistic Missile  
IRGC Islamic Revolutionary Guard Corps (IRGC; deutsch: ARMee der Wächter der Islamischen Revolution) = iranische paramilitärische Organisation zum Schutz des Regimes Organisation
IRMM Institut für Referenzmaterialien und -messungen  
ISBO Mikrorechnerprojekt InfoRMationssystem Bodenführung (Landwirtschaft) Landwirtschaft
ISIS Intelligentes Satellitendaten-InfoRMationssystem (Fernerkundung)  
ISMS InfoRMation Security Management System  
ISRC international standard recording code (internationale StandardAufnahmen-Kodierung), Kodierungsverfahren für Audio-CDs zur VeRMeidung von Piraterie  
ISTP InfoRMation Society Technologies Programme  
ITER International TheRMonuclear Experimental Reactor (Fusionsreaktortechnik)  
ITLR Institut für TheRModynamik der Luft- und Raumfahrt (Uni Stuttgart)  
ITiS InfoRMations-Technik in Schiffen  
IVSE InfoRMation and Voice Services Environment (Telekommunikation)  
IWIM Institut für WissenschaftsinfoRMation in der Medizin  
Inc. incorporated Incorporation (amtlich eingetragen registrierte FiRMa ), im Handelsregister eingetragene FiRMa  
JFIF JPEG File Interchange FoRMat, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation  
JPEG Im JPEG-FoRMat steckt an sich eine TIF-Datei, die durch besondere Algorithmen sehr gut komprimiert werden kann. Allerdings ist diese Komprimierung verlustbehaftet!  
JPEG Joint Photographic Experts Group , Das zweite Quasi-StandardfoRMat des Internets. Es hat gegenüber dem GIF-FoRMat den Vorteil, dass es 24 bit Farbtiefe unterstützt und daher auch für Photos gut geeignet ist.  
Abkürzung Erklärung Kategorie
JTC1 Joint Technical Committee on InfoRMation Technology  
KBHM internationaler ICAO Code für den Flughafen Seibels/Bryan Airport der Stadt BiRMingham USA, Bundesland Alabama, die Abkürzung der IATA ist BHM ICAO
KBTV internationaler ICAO Code für den Flughafen Burlington International Airport der Stadt Burlington USA, Bundesland VeRMont, die Abkürzung der IATA ist BTV ICAO
KCIC internationaler ICAO Code für den Flughafen Chico Municipal Air TeRMinal der Stadt Chico USA, Bundesland Kalifornien, die Abkürzung der IATA ist CIC ICAO
KFMN internationaler ICAO Code für den Flughafen Four Corners Regional Airport der Stadt FaRMington USA, Bundesland New Mexico, die Abkürzung der IATA ist FMN ICAO
KFOR Die KFOR engl. Kosovo Force = Kosovostreitkräfte ist die im Jahre 1999 nach Beendigung des Kosovo-Krieges aufgestellte multinationale militärische FoRMation unter der Leitung der NATO Armee
KISS KursinfoRMationssystem der Deutschen Börse war der erste deutsche Aktienindex seit dem 1. Juli 1988; er wurde aber schon vor dem Start in DAX umbenannt, da keine Bank etwas mit Küssen zutun haben möchte. Bank
KKWH Kombinat Keramische Werke HeRMsdorf  
KORG Katoh Osanai organs (Orgeln von Katoh und Osanai), andere Auslegung, wie es zum FiRMennamen KORG gekommen sein könnte, Katoh und Osanai sind die beiden FiRMengründer  
KWIC Keyword in Context Index (,,peRMutierter Index')  
Kvst KnotenveRMittlungsstelle Telekommunikation
LCRS left, center, right, surround (links, mitte, rechts, Umgebung), DOLBY-Stereotechnik, siehe auch Lt, Rt, auch LCRLsRsSw, LLeCReRLsRsSw, 5.1FoRMat  
LDIF LDAP Data Interchange FoRMat  
LFBZ internationaler ICAO Code für den Flughafen PaRMe der Stadt Biarritz Frankreich, die Abkürzung der IATA ist BIQ ICAO
LFGB Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und FutteRMittelgesetzbuch (Lebensmittel- und FutteRMittelgesetzbuch), amtliche Abkürzung Bahn
LFLS Lufttüchtigkeitsforderungen für die Prüfung und Zulassung von Luftschiffen der Kategorien NoRMal und Zubringer (LFLS)
LFPT internationaler ICAO Code für den Flughafen CoRMeilles-en-Vexin der Stadt Pontoise Frankreich, die Abkürzung der IATA ist POX ICAO
LHRH luteinising hoRMone releasing hoRMone Medizin
LICP internationaler ICAO Code für den Flughafen Punta Raisi der Stadt PaleRMo Italien, die Abkürzung der IATA ist PMO ICAO
LIDB Line InfoRMation Data Base  
Abkürzung Erklärung Kategorie
LIMP internationaler ICAO Code für den Flughafen PaRMa der Stadt PaRMa Italien, die Abkürzung der IATA ist PMF ICAO
LIMS Labor-InfoRMations- und Managementsystem (Qualitätssicherung)  
LIMS Laboratory InfoRMation Management System,  
LIPR internationaler ICAO Code für den Flughafen Rimini der Stadt Rimini Italien, die Abkürzung der IATA ist RMI ICAO
LISB Leit- und InfoRMationssystem Berlin (Verkehrsführung) Verkehr
LITT Laser-Induced Interstitial TheRMo-Therapy, Laserinduzierte interstitielle TheRMotherapie (Krebsbehandlung)  
LITT Laserinduzierte TheRMotherapie  
LLNL Lawrence LiveRMore National Laboratory (LiveRMore, CA, USA)  
LMBG Gesetz über den Verkehr mit Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln und sonstigen Bedarfsgegenständen (Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz), ehemalige amtliche Abkürzung seit 7. September 2005 siehe Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und FutteRMittelgesetzbuch bzw. Vorläufiges Tabakgesetz Bahn
LMIV LebensmittelinfoRMations-Verordnung (LMIV) Recht
LMIV LebensmittelinfoRMationsverordnung Recht
LOTO engl. Lockout-Tagout, LOTO = Wartungssicherung = Geräte, ARMaturen und Schalter sollten mit einer Wiedereinschaltsperre versehen werden, die das unbeabsichtigte Einschalten während Wartungsarbeiten verhindert. Technik
LROD Als LRod wird ein L-föRMiger Metallhalter bezeichnet an welchem Schlagzeugteile wie z.B. Tom Toms oder Becken am Drumrack befestigt werden. Musik
LRTR internationaler ICAO Code für den Flughafen GiaRMata der Stadt Timisoara Rumänien, die Abkürzung der IATA ist TSR ICAO
LTD. limited (begrenzte Haftung ), FiRMenfoRM ähnlich der, siehe auch: GmbH  
LTER Long TeRM Ecological Research Wissenschaft
LTSA Long TeRM Service Agreement = Langzeitwartungsvertrag
LTSP Linux TeRMinal Server Project Computer
LTSP Long TeRM Service Program
LUVO LuftvorwäRMer  
Abkürzung Erklärung Kategorie
LVDT Linear Variable Differential TransfoRMer, abgekürzt als LVDT Leittechnik
LWTI Leitstelle für wissenschaftlich-technische InfoRMation Universität
LkSG Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur VeRMeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten Recht
MCAS The Maneuvering Characteristics Augmentation System (MCAS) = ein Flugstabilisierungsprogramm entwickelt von der amerikanischen FiRMa Boeing. Flugzeug
MINT MINT-Fächer = Mathematik, InfoRMatik, Naturwissenschaften und Technik in der Schule Schule
MitM Man-in-the-middle (MitM) attacks This occurs when a hacker impersonates a trusted connection in order to steal data or infoRMation or to alter communications between two or more people. Computer
NADS Ersetzung von nationalen ZiffernfoRMen Computer
NLMK NLMK (englisch Novolipetsk Steel, russisch Новолипецкий металлургический комбинат – Nowolipezker metallurgisches Kombinat) ist ein Stahlhersteller aus Russland mit FiRMensitz in Lipezk. [Quelle Wikipedia] Firma
NODS Nominale (europäische) ZiffernfoRMen Computer
NORM Input is noRMal Leittechnik
NTPC National TheRMal Power Corporation (NTPC) ist ein Unternehmen aus Indien mit FiRMensitz in Delhi Firma
NVDA NonVisual Desktop Access ist ein kostenloser, portabler und quelloffener Screenreader, der blinden Menschen die Nutzung von Computern mit dem Betriebssystem Windows eRMöglicht. Das Projekt wurde 2006 vom Australier Michael Curran begonnen, der wie die meisten freiwilligen Mitarbeiter selbst blind ist. [Quelle: Wikipedia] Computer
ODKB Die Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit, kurz: OVKS ist ein von Russland geführtes internationales Militärbündnis. Gründer: Kasachstan, Russland, ARMenien, Kirgisistan, Usbekistan, Tadschikistan [Quelle: Wikipedia] Armee
OFAC Office of Foreign Assets Control = OFAC = Amt für Kontrolle von AuslandsveRMögen = Kontrollbehörde des Finanzministeriums der Vereinigten Staaten Behörde
OPEN Open theRMocouple Leittechnik
OPSA Long-teRM Operating Plant Service Agreements (OPSA) Service
PCPM Plant Conditioning PerfoRMance and Monitoring System Kraftwerk
PEPS PerfoRMance Evaluation of Parallel Systems (Europäisches Forschungsprojekt) Forschung & Entwicklung
PERF perfoRMance (Vortrag), hier Bezeichnung für eine Zusammenstellung von Klängen mit MIDI-Parametern und/oder Klangkonfigurationen  
PERM PeRManent (Dauernd)  
Abkürzung Erklärung Kategorie
PERM peRManent (ständig, stetig, andauernd), siehe auch TEMP  
PFTE PeRManent Full-Time Equivalent
PHEQ parametric haRMonic equalizer (parametrischer haRMonischer Ausgleicher), Typ von Crystal  
PICS PlatfoRM for Internet Content Selection, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation  
PICS Protocol Implementation (or: Instance) ConfoRMance Statement (Telekommunikation)  
PICT Picture , Ein GrafikfoRMat für den Macintosh-Rechner. Neben Rastergrafiken können auch Kommandos für Vektorgrafiken enthalten sein. Siehe auch: CGM , EPS, WMF  
PIMS Personal InfoRMation Management Services (PIMS) = Erlaubnis zur Verwendung von Cookies wird an einer zentralen Stelle - beispielsweise den Hosting-Anbietern oder dem Browser - hinterlegt und könnte von den Betreibern automatisch abgerufen werden Software
PM-M Polyframe M-Module, EditoRModul für KORG M 1, M 1 R, M 1 R EX  
PM-T Polyframe T-Module, EditoRModul für KORG T 1, T 2, T 3  
PM-U Polyframe U-Module, EditoRModul für ROLAND U-20, U-220  
PNET primitive neuroektodeRMale Tumoren  
PONS Prometheus OrthonoRMal System  
POTS Point of TeRMination Station , oder es wird der Endpunkt des Telefonanrufs bezeichnet.  
PPMS Plant PerfoRMance Management System Leittechnik
PPTP Point-to-Point Tunneling Protocol , Netzwerktechnik, die virtuelle private Netzwerke (VPN) mit mehreren Protokollen unterstützt. Remote-Benutzern eRMöglicht PPTP den sicheren Zugriff auf Unternehmensnetzwerke über das Internet, indem sie entweder eine dir  
PRMD Private Management Domain , Privater Versorgungsbereich fü Mail-Dienste  
PRML Partial Response Maximum Likelihood , Leseverfahren für Festplatten, durch das die Speicherdichte erhöht werden kann  
PSD2 Payment Service Directive 2, kurz PSD 2. Regelungen zur Erhöhung der Sicherheit im Zahlungsverkehr und der ERMöglichung von weiterem Wettbewerb. Bank
QPEG Q-Team pictures expert group (Q-Team-Gruppe der Bildexperten), v. der deutschen FiRMa Q-Team entwickeltes verbessertes, siehe auch: MPEG-Verfahren  
QUIC Quantum InfoRMation and Computation Consortium  
Abkürzung Erklärung Kategorie
RAMI RAMI4.0. ReferenzarchitektuRModell und Industrie4.0-Komponente
REAG

Reintegration and Emigration Program for Asylum-Seekers in GeRMany = Rückkehrförderungsprogramm für Asylsuchende in Deutschland = bundesweite humanitäre Hilfsprogramm zur Förderung der freiwilligen Ausreise

Behörde
REWT Regenerativ-WäRMetauscher  
RGZM Römisch-GeRManisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte (Mainz)  
RIFF resource interchange file foRMat (DateifoRMat für den Austausch von Klang- und MIDI-Daten)  
RIRM Ringraum  
RISC Remote InfoRMation Service Center , InfoRMationscentrum über Fernzugriff  
RMBL Reichsministerialblatt  
RMCM Remote Manual Control Mode (RMCM) Leittechnik
RMDB ROLAND multi purpose digital bus (Mehrzweckdigitalschnittstelle ROLANDs), im DM-800 eingebaute Schnittstelle  
RMID RIFF-MIDI, siehe auch MIDI, RIFF, RMI  
RMML rich music markup language (höhere Programmiersprache für das RMF FoRMat), siehe auch RMF, RME  
RMMS Remote Maintenance and Monitoring System Leittechnik
RMNR Raumnummer  
RMON Remote Monitoring  
RRWT Rohgas-Reingas-WäRMetauscher