Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
LEC | LAN Emulation Client | daten |
LEC | Light-Emitting ELECtrochemical Cell | daten |
LEC | Liquid Encapsulated Czochralski (Kristallzuchtverfahren) | daten |
LEC | Local Exchange Carrier (Telekommunikation) | daten |
LEC | Lodi Energy Center California USA | Kraftwerk |
CLEC | Competitive Local Exchange Carrier (Telekommunikation) | daten |
ELEC | Elektrizität | Bahn |
ILEC | Incumbent Local Exchange Carrier (Telekommunikation) | daten |
LECK | LECkage | daten |
LECO | internationaler ICAO Code für den Flughafen La Coruna der Stadt La Coruna Spanien, die Abkürzung der IATA ist LCG | ICAO |
ELECT | siehe: el | daten |
LECIS | Laboratory Equipment Control Interface Specification | daten |
TELEC | Nachrichtentechnik | Bahn |
CENELEC | Comité Européen de Normalisation ELECtrotechnique | daten |
CENELEC | Europäisches Komitee für Elektrotechnische Normung | daten |
CENELEC | European Committee for ELECtrotechnical Standardization , 1973 in Belgien gegründete Organisation. Eine der drei Top-Organisationen der ESO. | daten |
CENELEC | Organisation, Comite Europeen de Normalisation ELECtrontechnique (Europäische Normierungskommission für Elektronik), gehört der, siehe auch: CEN an | daten |
PEDELEC | PedeLEC-Räder = Akronym für Pedal ELECtric Cycle | Straßenverkehr |
EURELECTRIC | Union of the ELECtricity Industry , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | daten |
LLECRERLSRSSW | left, left enhanced, center, right enhanced, right, left surround, right surround, subwoofer (links, links erweitert, mitte, rechts erweitert, rechts, Umgebung links, Umgebung rechts, Subbass) | Technik |
-5 OR 303=(SELECT 303 FROM PG_SLEEP(15))-- | Gib hier bitte deine Erklaerung fuer die Abkuerzung 1 ein. | |
-5) OR 220=(SELECT 220 FROM PG_SLEEP(15))-- | Gib hier bitte deine Erklaerung fuer die Abkuerzung 1 ein. | |
-1)) OR 607=(SELECT 607 FROM PG_SLEEP(15))-- | Gib hier bitte deine Erklaerung fuer die Abkuerzung 1 ein. | |
RgKFInKm' OR 63=(SELECT 63 FROM PG_SLEEP(15))-- | Gib hier bitte deine Erklaerung fuer die Abkuerzung C ein. | |
3VY2uFIH' OR 751=(SELECT 751 FROM PG_SLEEP(15))-- | Gib hier bitte deine Erklaerung fuer die Abkuerzung I ein. | |
xGfdPEy7' OR 343=(SELECT 343 FROM PG_SLEEP(15))-- | Gib hier bitte deine Erklaerung fuer die Abkuerzung 1 ein. | |
yN3PamLd' OR 451=(SELECT 451 FROM PG_SLEEP(15))-- | Gib hier bitte deine Erklaerung fuer die Abkuerzung C ein. | Amt |
P7Cy79O5') OR 107=(SELECT 107 FROM PG_SLEEP(15))-- | Gib hier bitte deine Erklaerung fuer die Abkuerzung I ein. | |
lRY56xHB') OR 411=(SELECT 411 FROM PG_SLEEP(15))-- | Gib hier bitte deine Erklaerung fuer die Abkuerzung 1 ein. | |
oKeJrSKM') OR 773=(SELECT 773 FROM PG_SLEEP(15))-- | Gib hier bitte deine Erklaerung fuer die Abkuerzung C ein. | |
wCBBJoL7') OR 231=(SELECT 231 FROM PG_SLEEP(15))-- | Gib hier bitte deine Erklaerung fuer die Abkuerzung C ein. | Amt |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
1 | (select count(*),concat(concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(114),CHAR(50),CHAR(48),CHAR(107),CHAR(69),CHAR(74),CHAR(78),CHAR(53)),floor(rand()*2))x from (select 1 union select 2)a group by x limit 1))"" > "(seLECt 1 and row(1,1)>(seLECt count(*),concat(concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(114),CHAR(50),CHAR(48),CHAR(107),CHAR(69),CHAR(74),CHAR(78),CHAR(53)),floor(rand()*2))x from (seLECt 1 union seLECt 2)a group by x limit 1))" | |
1 | "+(seLECt convert(int,CHAR(52)+CHAR(67)+CHAR(117)+CHAR(114)+CHAR(50)+CHAR(48)+CHAR(107)+CHAR(69)+CHAR(74)+CHAR(78)+CHAR(53)) FROM syscolumns)+" | |
1 | "+(seLECt convert(int,CHAR(52)+CHAR(67)+CHAR(117)+CHAR(114)+CHAR(50)+CHAR(48)+CHAR(107)+CHAR(69)+CHAR(74)+CHAR(78)+CHAR(53)) FROM syscolumns)+" | |
1 | "and(seLECt 1 from(seLECt count(*),concat((seLECt concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(114),CHAR(50),CHAR(48),CHAR(107),CHAR(69),CHAR(74),CHAR(78),CHAR(53)) from information_schema.tables limit 0,1),floor(rand(0)*2))x from information_schema.tables group by x)a)and" | |
1 | (seLECt 1 and row(1,1)>(seLECt count(*),concat(concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(84),CHAR(81),CHAR(99),CHAR(84),CHAR(99),CHAR(68),CHAR(100),CHAR(106)),floor(rand()*2))x from (seLECt 1 union seLECt 2)a group by x limit 1)) | |
1 | (seLECt convert(int,CHAR(52)+CHAR(67)+CHAR(117)+CHAR(84)+CHAR(81)+CHAR(99)+CHAR(84)+CHAR(99)+CHAR(68)+CHAR(100)+CHAR(106)) FROM syscolumns) | |
1 | and(seLECt 1 from(seLECt count(*),concat((seLECt concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(84),CHAR(81),CHAR(99),CHAR(84),CHAR(99),CHAR(68),CHAR(100),CHAR(106)) from information_schema.tables limit 0,1),floor(rand(0)*2))x from information_schema.tables group by x)a)and | |
C | (select count(*),concat(concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(105),CHAR(85),CHAR(49),CHAR(56),CHAR(75),CHAR(86),CHAR(77),CHAR(109)),floor(rand()*2))x from (select 1 union select 2)a group by x limit 1))"" > "(seLECt 1 and row(1,1)>(seLECt count(*),concat(concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(105),CHAR(85),CHAR(49),CHAR(56),CHAR(75),CHAR(86),CHAR(77),CHAR(109)),floor(rand()*2))x from (seLECt 1 union seLECt 2)a group by x limit 1))" | Amt |
C | (select count(*),concat(concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(79),CHAR(80),CHAR(109),CHAR(75),CHAR(69),CHAR(85),CHAR(76),CHAR(109)),floor(rand()*2))x from (select 1 union select 2)a group by x limit 1))"" > "(seLECt 1 and row(1,1)>(seLECt count(*),concat(concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(79),CHAR(80),CHAR(109),CHAR(75),CHAR(69),CHAR(85),CHAR(76),CHAR(109)),floor(rand()*2))x from (seLECt 1 union seLECt 2)a group by x limit 1))" | |
C | "+(seLECt convert(int,CHAR(52)+CHAR(67)+CHAR(117)+CHAR(105)+CHAR(85)+CHAR(49)+CHAR(56)+CHAR(75)+CHAR(86)+CHAR(77)+CHAR(109)) FROM syscolumns)+" | Amt |
C | "+(seLECt convert(int,CHAR(52)+CHAR(67)+CHAR(117)+CHAR(79)+CHAR(80)+CHAR(109)+CHAR(75)+CHAR(69)+CHAR(85)+CHAR(76)+CHAR(109)) FROM syscolumns)+" | |
C | "and(seLECt 1 from(seLECt count(*),concat((seLECt concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(105),CHAR(85),CHAR(49),CHAR(56),CHAR(75),CHAR(86),CHAR(77),CHAR(109)) from information_schema.tables limit 0,1),floor(rand(0)*2))x from information_schema.tables group by x)a)and" | Amt |
C | "and(seLECt 1 from(seLECt count(*),concat((seLECt concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(79),CHAR(80),CHAR(109),CHAR(75),CHAR(69),CHAR(85),CHAR(76),CHAR(109)) from information_schema.tables limit 0,1),floor(rand(0)*2))x from information_schema.tables group by x)a)and" | |
C | (seLECt 1 and row(1,1)>(seLECt count(*),concat(concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(49),CHAR(109),CHAR(115),CHAR(113),CHAR(66),CHAR(69),CHAR(107),CHAR(81)),floor(rand()*2))x from (seLECt 1 union seLECt 2)a group by x limit 1)) | Amt |
C | (seLECt 1 and row(1,1)>(seLECt count(*),concat(concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(72),CHAR(113),CHAR(100),CHAR(50),CHAR(113),CHAR(109),CHAR(85),CHAR(97)),floor(rand()*2))x from (seLECt 1 union seLECt 2)a group by x limit 1)) | |
C | (seLECt convert(int,CHAR(52)+CHAR(67)+CHAR(117)+CHAR(49)+CHAR(109)+CHAR(115)+CHAR(113)+CHAR(66)+CHAR(69)+CHAR(107)+CHAR(81)) FROM syscolumns) | Amt |
C | (seLECt convert(int,CHAR(52)+CHAR(67)+CHAR(117)+CHAR(72)+CHAR(113)+CHAR(100)+CHAR(50)+CHAR(113)+CHAR(109)+CHAR(85)+CHAR(97)) FROM syscolumns) | |
C | and(seLECt 1 from(seLECt count(*),concat((seLECt concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(49),CHAR(109),CHAR(115),CHAR(113),CHAR(66),CHAR(69),CHAR(107),CHAR(81)) from information_schema.tables limit 0,1),floor(rand(0)*2))x from information_schema.tables group by x)a)and | Amt |
C | and(seLECt 1 from(seLECt count(*),concat((seLECt concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(72),CHAR(113),CHAR(100),CHAR(50),CHAR(113),CHAR(109),CHAR(85),CHAR(97)) from information_schema.tables limit 0,1),floor(rand(0)*2))x from information_schema.tables group by x)a)and | |
E | eLECtro (Elektro), in Verbindung mit z.B., siehe auch: E-Baß, siehe auch: E-Gitarre | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
I | (select count(*),concat(concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(70),CHAR(88),CHAR(119),CHAR(105),CHAR(110),CHAR(65),CHAR(74),CHAR(112)),floor(rand()*2))x from (select 1 union select 2)a group by x limit 1))"" > "(seLECt 1 and row(1,1)>(seLECt count(*),concat(concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(70),CHAR(88),CHAR(119),CHAR(105),CHAR(110),CHAR(65),CHAR(74),CHAR(112)),floor(rand()*2))x from (seLECt 1 union seLECt 2)a group by x limit 1))" | |
I | "+(seLECt convert(int,CHAR(52)+CHAR(67)+CHAR(117)+CHAR(70)+CHAR(88)+CHAR(119)+CHAR(105)+CHAR(110)+CHAR(65)+CHAR(74)+CHAR(112)) FROM syscolumns)+" | |
I | "and(seLECt 1 from(seLECt count(*),concat((seLECt concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(70),CHAR(88),CHAR(119),CHAR(105),CHAR(110),CHAR(65),CHAR(74),CHAR(112)) from information_schema.tables limit 0,1),floor(rand(0)*2))x from information_schema.tables group by x)a)and" | |
I | (seLECt 1 and row(1,1)>(seLECt count(*),concat(concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(56),CHAR(69),CHAR(53),CHAR(106),CHAR(53),CHAR(111),CHAR(78),CHAR(97)),floor(rand()*2))x from (seLECt 1 union seLECt 2)a group by x limit 1)) | |
I | (seLECt convert(int,CHAR(52)+CHAR(67)+CHAR(117)+CHAR(56)+CHAR(69)+CHAR(53)+CHAR(106)+CHAR(53)+CHAR(111)+CHAR(78)+CHAR(97)) FROM syscolumns) | |
I | and(seLECt 1 from(seLECt count(*),concat((seLECt concat(CHAR(52),CHAR(67),CHAR(117),CHAR(56),CHAR(69),CHAR(53),CHAR(106),CHAR(53),CHAR(111),CHAR(78),CHAR(97)) from information_schema.tables limit 0,1),floor(rand(0)*2))x from information_schema.tables group by x)a)and | |
CT | Cordless TeLECommunications = drahtlose Datenübertragung | Telekommunikation |
DS | Dansk Standard / ELECtrotechnical Sector , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
EA | ELECtronic Arts | Firma |
EC | ELECtromically Commutated, elektronisch kommutierte GS-Motore , bürstenlose GS-Motore, z.B. Lüftermotor (kleiner 600W). | |
EI | ELECtron Impact (Massenspektrometer) | |
EI | ELECtronic Ignition, GM, elektronische Zündung | |
EL | eLECtric, eLECtronic (elektrisch, elektronisch), siehe auch: eLECt | |
EL | ELECtroluminescence, Elektrolumineszenz | |
EM | eLECtro-magnetic (elektromagnetisch) | |
EM | eLECtronic music (Elektronische Musik) | |
EM | ELECtronic Musician (Elektronikmusiker), amerikanisches Journal | |
EN | Europa-Norm, Europäische Norm (CENELEC) | |
EO | ELECtro-Optical (Effects) | |
EP | eLECtric piano (elektrisches Piano), Bestandteil von nach Kategorien sortierten Klangbezeichnungen bei YAMAHA | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ER | early refLECtions (frühe Reflexionen), Hallalgorithmus | |
ES | ELECtrical system | Kraftwerk |
EV | ELECtro Vehicle = Elektrofahrzeug = Elektroauto | Auto |
EV | ELECtro Voice | |
GC | automatische Speicherfreigabe von Java (engl. Garbage-ColLECtor, kurz GC) | Programmierung |
GV | GeschLEChtsverkehr | Bahn |
GV | GeschLEChtsverkehr Diese Abkürzung wird auch offiziell benutzt. (z.B. juristisch, medizinisch). | Sex |
HD | Harmonization Document (CENELEC) | |
IP | Geistiges Eigentum - IntelLECtual Property (IP) | |
IP | InteLECtual Property = Recht auf geistiges Eigentum an einem Produkt | Recht |
IP | IntelLECtual Properties = Geistiges Eigentum (z.B. Patente) | Englisch |
KS | Kit SeLECtor, Typ von PEARL | |
LE | LOGAN ELECTRONICS | |
LL | Landsberg a. LECh, Kreis Bayern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | Ort |
LM | LECtern microphone (LECtern-Mikrofon), Typ von Crown | |
SE | STUDIO ELECTRONICS | |
TB | Schnellbauschraube (Trompetenkopf) mit Bohrspitze. Geeignet für Gipskartonplatten auf Unterkonstruktionen aus Profilen aus StahlbLECh 0,7 bis 2,25 mm Dicke. | |
TN | Schnellbauschraube (Trompetenkopf) mit Nagelspitze. Geeignet für Gipskartonplatten auf Unterkonstruktionen aus Holz oder StahlbLECh bis 0,7 mm Dicke. | |
US | unit seLECtor (Einheitenauswähler), Typ von ROLAND | |
AEL | Arabia ELECtric Ltd. Equipment | Firma |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ARS | Automatic route seLECtion | Telekommunikation |
AdX | DoubLEClick Ad Exchange von Google | Software |
CEB | Comité ELECtrotechnique Belge , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
CEC | HDMI Consumer ELECtronics Control (CEC) ist ein Feature von HDMI mit der Ihr TV-Gerät Befehle an Blu-ray™ und DVD- Player senden kann. Hersteller verwenden für HDMI CEC unterschiedliche Namen. Samsung nennt es beispielsweise „Anynet+“, während Sony sich für "BRAVIA Link" oder "BRAVIA Sync" entschieden hat. | Computer |
CEI | Comitato Elettrotecnico Italiano , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC-Partner | |
CEM | Center for ELECtronic Music (Zentrum für elektronische Musik), Sitz in New York City, USA | |
CEM | Channel ELECtron Multiplier | |
CEM | CURTIS ELECTROMUSIC SPECIALITIES, siehe auch SSM | |
CES | Cambridge Engineering SeLECtor (Database) (UK) | |
CES | Consumers ELECtronic show = Elektronik Verbraucher Messe in Las Vegas | Messe |
CES | Organisation, Consumer ELECtronics Show (Messe für Konsumelektronik), USA-Messe | |
CES | Swiss ELECtrotechnical Committee , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
CFE | Comisión Federal de ELECtricidad | Firma |
CFS | cartridge filter system (Filterkartensystem), Entwicklung von STUDIO ELECTRONICS (siehe: ATC-1), austauschbare Filterbausteine | |
CFT | Comisión Federal de TeLEComunicationes | Bahn |
CIR | Cylindrical Internal RefLECtion (ATR-Technik) | |
CMB | (Fraunhofer-) Center for MoLECular Biotechnology (Newark, DE, USA) | |
CML | Charlys Musikladen, Deutschlandvertrieb für STUDIO ELECTRONICS | |
CMS | Cambridge Materials SeLECtor (Database) (UK) | |
CTN | Corporate TeLECommunication Network | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DBR | Distributed Bragg RefLECtor (Laser) | |
DCE | Data ColLECtion Engine | |
DCW | directivity control waveguide (richtungsgeleitete Frequenzführung), spezielles Verfahren von GeneLEC in deren Monitoren | |
DDS | Digital Delay/Sampler (DigitaLECho/-sampler), Typ von ARION | |
DES | Department of ELECtrical Science (NPL, UK) | |
DFP | DoubLEClick for Publishers von Google | Software |
DFS | Dynamic Frequency SeLECtion (Telekommunikation) | |
DHF | Deformed Helix FerroeLECtrics | |
DKE | Deutsche Kommission Elektrotechnik Informationstechnik , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
DME | Digital Motor ELECtronics (Kfz) | |
DOC | Disk Orchestra ColLECtion (Diskettenorchester-Sammlung), YAMAHAeigenes Format zur Speicherung von Sequenzerdaten, hier: Sammlung der verschiedenen erhältlichen Titel YAMAHAs | |
DRG | digital radiance generator (digitaler Ausstrahlgenerator), von der Firma T.C. ELECTRONIC benutzte Bezeichnung | |
DRO | DieLECtric Resonance Oscillator | |
DVS | ELECtronic Data Processing System , Datenverarbeitungssystem | |
E-. | ELECtronic ... (-Business, -Commerce, -Economy, -Journal, -Procurement etc.) | |
E/R | early refLECtions (frühe Reflexionen), hier: Hallprogramme von Effektprozessoren | |
EAD | ELECtrical Automation Digitalization | Kraftwerk |
EBL | ELECtronic Brake Limiter, elektronische Bremskraftregelung beim LKW, wirkt oft nur auf die Hinterräder. | |
EBM | ELECtronic Body Module, GM, elektronisches Fahrgestellmodul | |
EBM | ELECtronic Body Music (Elektronische Körper-Musik), rhythmische Musikrichtung, aus Industrial und Techno entstanden | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EBM | ELECtronisches Batterie Management, BOSCH, Ermittlung der momentanenen Batterieleistungsfähigkeit und Diagnose des Ladezustands | |
EBR | ELECtronic Batch Record | |
EBS | ELECtronic Broking Service | Bank |
EBT | ELECtron-Beam Testing | |
ECB | ELECtronic Code Book , Elektronisches Codebuch | Software |
ECC | ELECtrochemical Concentration Cell | |
ECD | ELECtronically Controlled Deceleration, BMW 2004, Elektronisch besteuerte Abbbremsung, pennt der Fahrer und ACC erkennt eine Gefahrensituation, so veranlasst es ECD zu einer selbstständigen Bremsung mit bis zu 3m/s^2. (Bei DC dagegen weckt das entsprechen | |
ECI | ELECtronic ? Ignition, DC, 1/2003, Wechselspannungszündanlage | |
ECI | ELECtronic Cafe International , Internetcafekette | |
ECI | European Copper Institute , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | |
ECM | ELECtronic Control Module, GM, elektronisches Kontrollmodul | |
ECM | ELECtronic Crossover Mainframe (elektronische Universalsteuereinheit), Typ von PEAVEY | |
ECS | ELECtronic Courseware Systems | |
ECS | ELECtrotechnical Certification Scheme | Organisation |
ECU | ELECtrical (or: ELECtronic) Control Unit | |
ECU | ELECtronic Control Unit, elektronisches Steuergerät | |
EDA | ELECtronic Design Automation | |
EDC | ELECtronic Damper Control (Kfz) = Funktion die die Arbeit der Stoßdämpfer an Fahrzeugen überprüft | Auto |
EDC | ELECtronic Diesel Control (Kfz) | Auto |
EDC | ELECtronic Diesel Control, elektron. Diesel Regelung | Auto |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EDF | ELECtricité de France | |
EDI | ELECtronic Data (or: Document) Interchange | |
EDI | ELECtronic Data Interchange = Datenaustauschsysteme; for Administration Commerce and Transport), Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | Handel |
EDI | ELECtronic Data/Document Interchange , elektronischer Datenaustausch | |
EDM | ELECtric Dipole Moment (Elementarteilchenphysik) | Physik |
EDM | elektronische Tanzmusik (englisch ELECtronic Dance Music, Abk. EDM) | Musik |
EDP | ELECtronic Data Processing | |
EDP | ELECtronic Data Processing , Elektronische Datenverarbeitung | |
EDP | eLECtronic data processing (elektronische Datenverarbeitung), ,siehe auch EDV | |
EDP | ELECTRONIC DREAM PLANT, später, siehe auch: EDPO, OSC | |
EDS | ELECtronic Data Switching System , Elektronisches Datenvermittlungssystem | |
EDS | ELECtronic Differential System (Kfz) | |
EEC | ELECtronic Engine Control, Ford, elektronische Motorüberwachung | Auto |
EEH | ELECTRONIC ENGINEERING HOFFMANN | |
EEI | Edison ELECtric Institute | |
EEM | ELECtronic Engine Management (Kfz) | |
EEM | ELECtronisches Energie Management, Steuergerät, das Akku, Generator und Verbraucher kontrolliert. Verbraucherpriorisierung, Diagnose von Batterie- und Ladezustand. | |
EES | ELECtrical Excitation System = Elektrisches Erregungs System | Elektro/Elektronik |
EFC | ELECtronic Feedback Carburator, Chrysler | |
EFI | ELECtronic Fuel Injection, elektronische Benzineinspritzung | Auto |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EGC | ELECtronic Ghosts of the Caliphate | |
EHC | ELECtro hydraulic converter = elektrohydraulischen Wandler | Technik |
EHM | ELECtro Hydraulic Module, integrierte Getriebesteuerung wie MTM jedoch mit zusätzlicher Druckregelung | |
EIA | ELECtronic Industry Association | Organisation |
EID | ELECtronic Identification of Containers | |
EIT | ELECtromagnetically Induced Transparency, elektromagnetisch induzierte Transparenz | |
EKO | ELECTRONIC KEYBOARDS AND ORGANS | |
ELB | ELECtronic Lean Burn, Chrysler, elektronisch-gesteuerte Magerverbrennung | |
ELD | eLECtro luminescent display | |
ELN | ELECtronic Lab(oratory) Notebook | |
EMB | ELECtromagnetic Interference | |
EMC | ELECtromagnetic Compatibility (, EMV) | |
EMF | ELECtromagnetic Field | |
EMF | Organisation, ELECtronic Music Foundation (Stiftung für elektronische Musik) | |
EMI | ELECtromagnetic Interference | |
EMI | ELECtroMagnetic Interference, elektromagnetische Interferenz, siehe EMV | |
EMI | eLECtronic music interactive (elektronische interaktive Musik) | |
EMI | ELECtronical Musical Instruments (elektronische Musikinstrumente), häufig als Zusatz in Firmenbezeichnungen zu finden | |
EML | ELECTRONIC MUSIC LABORATORIES | |
EMP | eLECtromagnetic pulse (elektromagnetischer Impuls) | Technik |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EMP | EVENT ELECTRONICS Micro Preamplifier (Mikrofonvorverstärker der Firma EVENT ELECTRONICS) | Technik |
EMR | ELECtromagnetic Relay | |
EMR | ELECtron Magnetic Resonance | |
EMR | ELECtronic Module Retard, ??? | |
EMR | ELECtronic Music Research ELECtromusic Research , Softwarehersteller | |
EMS | ELECtrified Monorail System | Bahn |
EMS | ELECTRON MUSIK STUDION STOCKHOLM | Musik |
EMS | ELECtronic Message System | Kommunikation |
EMS | ELECTRONIC MUSIC STUDIOS LONDON | Musik |
EMT | ELECTRONIC MUSIC TECHNOLOGY | |
EOS | ELECtrical Overstress | |
EPC | ELECtronic Parts Catalogue, Opel | |
EPC | ELECtronic Power Conditioner | |
EPC | ELECtronic Power Control | Auto |
EPG | ELECtronic Program(ming) Guide (Digital broadcast) | |
EPS | ELECtronic Protection System | Fahrzeug |
ERF | ELECtrorheological Fluid | |
ERI | eLECtive replacement indicator | |
ERT | eLECtive replacement time | |
ESC | ELECtronic Spark Control, elektronische Zündsteuerung | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ESD | ELECtronic Software Distribution , bezeichnet Marketing, Verteilung und Verkauf von Software über das Internet. Für die Transportsicherung werden dabei Verschlüsselungstechniken wie Authenticode oder DES verwendet. Siehe auch: BOB | Computer |
ESD | ELECtroStatic Discharge, Elektrostatische Entladung, Teil der EMV-Prüfung, (Probleme mit elektrostatisch gefährdeten Bauelementen) | Technik |
ESI | ELECtronic Supplier Integration = digitale Lösung für den Einkauf | |
ESM | ELECtrical Switch Module = elektrischer Umschalter, vergleiche OSM | Leittechnik |
ESO | European Standards Organizations , Zusammenschluß aus drei Standardisierungsorganisationen: CEN, CENELEC und ETSI | |
ESP | ELECTRIC SOUND and PICTURE, Zusatz in der Firmenbezeichnung der Firma FAIRLIGHT ESP | |
ESP | ELECTRIC SOUND PRODUCTS | |
ESP | ELECtro Static Filter = ELECtrostatic Precipitator | |
ESP | ELECtronic Security Perimeter | Leittechnik |
ESP | ELECtronic Security Perimeter = Sichere Umgebung; siehe auch DMZ | Computer |
ESP | ELECtronic Stability Program, elektronisches Stabilitätsprogramm (Kfz) | |
ESP | ELECtrostatic Precipitator | Kraftwerk |
ESR | ELECtrical Substitution Radiometer | |
ESR | ELECtron Spin Resonance, Elektronenspinresonanz | |
ESS | ELECtronic Spark SeLECtion, Cadillac, elektronische Zündauswahl | |
ESS | ELECtronic Switching System | |
EST | ELECtronic Spark Timing, elektronische Zündzeitpunktverstellung (Kennfeldzündung | |
ETF | eLECtron transferring flavoprotein | |
ETI | ELECTRONICS TODAY INTERNATIONAL (Elektronik heute international), britische Fachzeitschrift | |
ETI | ELECtrotechnology Industry Database | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ETN | ELECtronic Trading Networks | |
EVA | ELECtric Vehicle Architecture = Plattform für elektrische Autos von Mercedes Benz | Auto |
EVI | ELECTRO VOICE INTERNATIONAL | |
EVI | eLECtronic valve instrument (elektronisches Klappeninstrument), z.B. Klarinette, Saxophon (mit Klappenmechanik), hier: spezielle Steuerinstrumente für die Ansteuerung von elektronischen Klangerzeugern | |
EWB | ELECtronic Wedge Brake = Elektronische Keil Bremse für Fahrzeuge | Siemens |
EWI | eLECtronic wind instrument (elektronisches Blaßinstrument) | |
EWV | eLECtronic wind and valve instrument, vgl. EVI, EWI | |
Eto | European TeLECommunications Office , Gremium bzw. Organisation | |
FEL | Free ELECtron Laser, Freie-Elektronen-Laser | |
FFM | GeschLEChtsverkehr zu dritt. In Annoncen werden Dreier oft mit FFM , Frau - Frau - Mann abegekürzt. (siehe auch: flotter Dreier, FMF, FMM) | Sex |
FLC | FerroeLECtric Liquid Crystal | |
FMF | GeschLEChtsverkehr zu dritt. In Annoncen werden Dreier oft mit FMF , Frau - Mann - Frau abgekürzt. Diese Stellung wird auch oft als Sandwich bezeichnet. (siehe auch: flotter Dreier, FFM, FMM) | Sex |
FMM | GeschLEChtsverkehr zu dritt. In Annoncen werden Dreier oft mit MMF , Frau - Mann - Mann abgekürzt. (siehe auch: flotter Dreier, FMF, FFM) | Sex |
FSP | fast seLECtion panel (Bedienoberfläche mit schnellem Zugriff), Bezeichnung von Laserware Encom (X-ess-Softwaresequenzer | |
FZM | siehe GeschLEChtsumwandlung | Sex |
Fpl | Femininum Plural = ein Substantiv mit weiblichem GeschLECht und davon die Mehrzahl | Sprachen |
GBG | Gesetz zur Bekämpfung der GeschLEChtskrankheiten | |
GEB | Gujarat ELECtricity Board India | Firma |
GEK | GOLDSTARs eLECtronic keyboards (GOLDSTARs elektronische Tasteninstrumente), Baureihe von GOLDSTAR | |
GEM | Gas ELECtron Multiplier | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GEM | GENERAL ELECTRO MUSIC | |
GEM | Graff ELECtronic Machines Ltd., Hersteller von, siehe auch: MC-Kopierern | |
HES | Home ELECtronic System | |
HEV | Hybrid ELECtric Vehicle | |
HTF | Heat Transfer Fluid (HTF) pumps are used to pump fluids through the heat colLECtion system of large mirror tract and concentrated solar power (CSP) plants. They are normally centrifugal pumps, and circulate fluids like synthetic oil and molten salt at high temperature, pressure, flow rate, and head. | Kraftwerk |
ICG | IntelLECtual Capital Group (Franklin, MI, USA) | |
IDE | Integrated Device ELECtronic , eine Laufwerksschnittstelle, bei der sich die Controllerelektronik auf dem Laufwerk befindet und daher eine getrennte Adapterkarte überflüssig ist. | |
IDE | integrated disc disk, drive eLECtronic (integrierte Laufwerkselektronik), häufig auf, siehe auch: pcs zu findene Bezeichnung für den Anschluß von z.B., siehe auch: CD-ROM-Laufwerken | |
IDE | Integrated Drive ELECtronics, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
IEC | International ELECtronical Commission , Gremium bzw. Organisation | |
IEC | International ELECtrotechnical Commission | |
IEC | International ELECtrotechnical Commission , Teil der ISO | |
IEC | Organisation, International ELECtrotechnical Commission (Internationale Elektrotechnische Kommission), Normungsgesellschaft zur Normung von Audio- und Elektrotechnik mit Sitz in Genf,siehe auch: DIN, CCIR, NAB, RIAA, auch als IEC-Steckverbindung (vom IEC | |
IEE | Institution of ELECtrical Engineers (UK) | |
IFE | Instituto Federal ELECtoral (Bundeswahlinstitut) | Bahn |
IMC | Instrument Meteorological Conditions (Instrumentenflugwetterbedingungen, Sicht schLEChter als bei VFR) | |
IMS | Institute for MoLECular Science (Okazaki, Japan) | |
IMT | International Mobile TeLECommunications | |
IPR | InteLECtual Property Rights = Recht auf geistiges Eigentum an einem Produkt | Recht |
IST | Icelandic Standards , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ITU | International TeLECommunication Union im Bereich der EDV | |
ITU | International TeLECommunication(s) Union (Genf, Schweiz) | |
ITU | Organisation, International TeLECommunication Union (Internationale Telekommunikationsunion), auch, siehe auch: UIT | |
JEC | Japanese ELECtrotechnical Committee = japanische Standardisierung Behörde | Organisation |
JEM | Japanese ELECtrical Manufacturers Association | Organisation |
JLC | Jim L. COOPER ELECTRONICS | |
JPG | Joint Presidentandlsquo,s Group , TOP-Level-Koordination bestehend aus CEN, CENELEC und ETSI | |
LCC | internationaler IATA Code für den Flughafen Lepore der Stadt LECce Italien | IATA |
LCG | internationaler IATA Code für den Flughafen La Coruna der Stadt La Coruna Spanien, die Abkürzung der ICAO ist LECO | IATA |
LDR | Large Disployable RefLECtor (Satelliten) | |
LEC | LAN Emulation Client | |
LEC | Light-Emitting ELECtrochemical Cell | |
LEC | Liquid Encapsulated Czochralski (Kristallzuchtverfahren) | |
LEC | Local Exchange Carrier (Telekommunikation) | |
LEC | Lodi Energy Center California USA | Kraftwerk |
LEP | Large ELECtron Positron Collider (CERN) | |
LER | Local ELECtronic Room = lokaler Elektronik Raum | Leittechnik |
LEW | LEChwerke (LEW) Energiedienstleister aus Bayerisch-Schwaben. | Firma |
LNG | Levonorgestrel = Pille danach; wird das Gestagen Levonorgestrel in sehr hoher Dosierung zur Notfallverhütung bis zu drei Tage (72 Stunden) nach dem ungeschützten GeschLEChtsverkehr eingesetzt; siehe auch http://www.sexlex24.de | Medizin |
MEU | Mitsubishi ELECtric Europe B.V. (“MEU”) | Firma |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
MEW |
Ministry of ELECtricity and Water = Ministerium für Elektrizität und Wasserwirtschaft |
Politik |
MOE | Ministry of ELECtricity | |
NEC | National ELECtrical Code (US Standard) | |
NEC | Nippon ELECtric Company = Japanischer Elektronik Konzern | Firma |
PEP | Polymeric ELECtronics Packaging | |
PKN | Polish Committee for Standardization , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC | |
PLS | programmable line seLECtor (programmierbarer Kanalwähler), Typ von YAMAHA | |
POS | bezeichnet auch ELECtronic Cash, es werden dabei Karte und Pin benötigt. Der Händler stellt eine Online-Verbindung zur Bank her, die ihm hohe Sicherheit garantiert, weil eine Zahlungsgarantie besteht. Der Händler kann außerdem feststellen, ob eine Sperrun | |
PPC | Piano Player ColLECtion, Songdiskettenformat bei YAMAHA, siehe auch DOC oder auch, siehe auch: ISM | |
PSO | Krankheit SchuppenfLEChte (Psoriasis) | Gesundheitswesen |
PSR | Precision Segmented RefLECtor (Satelliten) | |
PSS | Personalized Service SeLECtor (Telekommunikation) | |
Pto | Public TeLECommunications Operator | |
RBI | Relative Bearing SeLECtor (Seitenpeilungswähler) | |
REC | Radiative ELECtron Capture | |
REU | Remote Control ELECtronic Unit | |
RGS | RefLECtion Grating Spectrometer | |
RLT | Real Live Test , ist ein Test dem sich Transsexuelle unterziehen müssen bevor sie eine Gesclachtsumwandlung durchführen dürfen. Englisch für den Alltagstest. Das ist das Jahr, das Transsexuelle normalerweise in der gewünschten GeschLEChterrolle leben müss | Sex |
RTG | Radioisotope ThermoeLECtric Generator | |
SCA | Solar ColLECtor Assembly | Kraftwerk |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SDC | Sample Data ColLECtion | |
SEC | Saudi ELECtric Company = Energieversorgungsunternehmen in Saudi Arabien | Firma |
SEC | Solid ELECtrolyte Coulometry | Physik |
SED | Surface-Conduction ELECtron-Emitter Display | |
SEE | Service de landlsquo,Energie de landlsquo,Etat , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
SEI | STAGE ELECTRONICS INCORPORATED | |
SEK | Svenska Elektriska Kommissionen , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | Firma |
SEM | Scanning ELECtron Microscope (auch: Microscopy) | |
SEM | School for ELECtronic Music (Schule für elektronische Musik), eine Schule mit Sitz in der Schweiz | |
SER | Station ELECtrical Reticulation | |
SES | Single ELECtron Substance | |
SET | Secure ELECtronic Transaction (Internet, Verschlüsselung) | |
SET | Secure ELECtronic Transfer , Standard der wichtigsten Kreditkartenunternehmen für ECash. SET sichert nicht nur den Datentransfer, sondern ermöglicht auch die Identifizierung der Teilnehmer. | |
SET | Single-ELECtron Transistor | |
SET | Single-ELECtron Tunneling (Oscillations) | |
SEV | Slovak ELECtrotechnical Committee , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC | |
SHG | seLECtive harmonic geometry (ausgewählte harmonische Geometrie) | |
SLM | SeLECtive Laser Melting | |
SLS | SeLECtive Circuit Breaker (ger.: ‘Selektiver Leistungsschalter‘) | Elektro/Elektronik |
SMS | Single MoLECule Spectroscopy | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SOU | Jazz- sousaphone (Sousaphon), BLEChblasinstrument ähnlich Posaune, nach dem Erfinder J. Ph. Sousa benannt | |
SPS | SeLECted Plant Situation | Kraftwerk |
SSG | Service SeLECtion Group (Telekommunikation) | |
SVB | Statistical DiaLECt of Visual Basic | Software |
TAT | Transatlantic TeLECommunications Cable = Transatlantisches Telefonkabel | Telekommunikation |
TDD | TeLECommunications Device for Deaf , Telekommunikationsgerät für Gehörlose | |
TEM | Transmissionselektronenmikroskop(ie), Transmission ELECtron Microscope (or: Microscopy) | |
TIE | Toy Industries of Europe , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | |
TMF | TeLECommunications Management Forum (Telekommunikation) | |
TMN | TeLECommunication Management Network , Fernmelde-Kontrollnetz | |
TMN | TeLECommunication(s) Management Network (Telekommunikation) | |
TSB | TeLECommunication Standardization Bureau , Gremium bzw. Organisation | |
TSE | Turkish Standards Institution , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC | |
TSG | Gesetz über die Änderung der Vornamen und Feststellung der GeschLEChtszugehörigkeit in besonderen Fällen (Transsexuellengesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
TSO | TeLECommunications Service Order | |
TTC | TeLECommunications Technology Council (Japan) | |
TTC | Telemetry and TeLECommand | |
UCD | update colLECtion days | Leittechnik |
UIT | Organisation, Union Internationale des TeLECommunications (Union der internationalen Telekommunikation), Sitz in Genf, auch, siehe auch: ITU | |
UPT | Universal Personal TeLECommunications | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
UTC | Utilities TeLECom Council (UTC) | Telekommunikation |
UTE | Union Technique de landlsquo,ELECtricité , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
WAD | WasserstoffLECkagedetektion | Leittechnik |
WLS | Web LECturing and Training System | |
WPG | wave plate guide (WellbLEChführung), Technik im Monitorbau | |
XPS | X-Ray PhotoeLECtron Spectroscopy | |
gbo | goods in bad order, englisch: Waren in schLEChtem Zustand | Bahn |
hwG | interne, in Personenakten verwendete Abkürzung für häufig wechselnde GeschLEChtspartner (promiske Person) | DDR |
sf6 | Schwefelhexaflorid - ein sehr schLEChter elektricher Leiter. Isolationsgas in hochspannungsschaltern | Elektro/Elektronik |
BHEL | Bharat Heavy ELECtrical Ltd. | Firma |
CCPA | California Consumer Privacy Act (CCPA) is a new data privacy law that applies to certain businesses which colLECt personal information from California residents. | Datenschutz |
CEIC | Committee on ELECtronic Information and Communication | |
CEMS | COORDINATED ELECTRONIC MUSIC STUDIO (koordiniertes elektronisches Musikstudio), Typ von MOOG | Musik |
CEPC | Cairo ELECtricity Produktion Company | Firma |
CEPT | Comite Europeen des Postes et TeLECommunications , Konferenz der Fernmeldeverwaltungen, die u.a. den nach ihr benannten BTX-Darstellungsstandard erarbeitet hat | |
CEPT | Conférence Européenne des Postes et (des) Télécommunications | |
CLEC | Competitive Local Exchange Carrier (Telekommunikation) | |
CLEM | Organisation, Contact List of ELECtronic Music (Kontaktadressenliste für Elektronische Musik) | |
CLEO | Conference on Lasers and ELECtro-Optics | |
CNET | Centre Nationale DEtudes Des TeLECommunication , Gremium bzw. Organisation | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
CORE | co-efficent optimized room emulator (zusätzliche optimierte Raumsimulation), Bezeichnung für einen Hallalgorithmus im T. C. ELECTRONICS M 5000 | |
CSNI | Czech Standards Institute , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
DECT | Digital Enhanced (or: European) Cordless TeLECommunication (or: Telephony) | |
DEHG | Digital eLECtrohydraulic governor | Kraftwerk |
DEWA | Dubai ELECtricity & Water Authority | Kraftwerk |
DIEM | Organisation, Danish Institute of ELECtroacoustic Music (Dänisches Institut für elektroakustische Musik) | |
DIRC | Detection of Internally RefLECted Cherenkov Light | |
E-MU | E-MU SYSTEMS, ursprünglich E-æ SYSTEMS für ELECtronic Micro Systems, fälschlicherweise auch EMU | |
E4OD | ELECtronic 4-Speed OverDrive transmission, Ford, elektron. 4-Gang AutomatikgetriebE mit Schongang | |
EASY | EASY = ELECtric Autonomous Shuttle for You = ein autonom fahrender Minibus der in Bad Soden-Salmünster getestet wird | Verkehr |
EAWR | ELECtricity at Work Regulations | |
EBCM | ELECtronic Brake Control Module, GM, elektronisches Bremsüberwachungsmodul | Technik |
EBIT | ELECtron Beam Ion Trap | |
ECCS | ELECtronic Concentrated Control System, Nissan, elektronisch-verstärktes Kontrollsystem | Auto |
ECML | ELECtronic Commerce Modeling Language | |
ECSS | European Co-operation for Space Standardization , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | Technik |
EDIF | ELECtronic Design Interchange Format | |
EDIS | ELECtronic Distributerless Ignition, Ford USA, DI | Auto |
EDMD | ELECtronic Document Message Directory | Computer |
EDMS | ELECtronic Document Mangement System | Computer |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EDPS | ELECtronic Data Processing System , Datenverarbeitungssystem | |
EEGR | ELECtronic EGR Valve, elektron. EGR Ventil | Technik |
EEHC | Eqyptian ELECtricity Holding Company | |
EELS | ELECtron Energy Loss Spectroscopy | |
EFIS | ELECtronic Flight Instrument System (elektronisches Fluginformationssystem) | |
EHPS | ELECtro Hydraulic Power Steering, ZF, elektrohydraulische Lenkung, die Servopumpe wird nicht von der Kurbelwelle angetrieben sondern von einem Elektromotor. | |
EIDE | Enhanced Integrated Drive ELECtropnics, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
EL-G | eLECtric guitar (Elektrische Gitarre) | |
ELEC | Elektrizität | Bahn |
ELFE | ELECtron Laboratory for Europe | |
ELOT | Hellenic Organization for Standardization , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
ELPI | ELECtrical Low Pressure Impactor, Messgerät zur Größenklassierung von Rußpartikeln im Abgas | |
EMBB | ELECtronic Mail Building Block | |
EMBL | Europäisches Molekularbiologisches Laboratorium, European MoLECular Biology Laboratory (Heidelberg) | |
EMCD | ELECtromagnetic Compatibility Directive (EMCD) = Regelung zur elektromagnetischen Verträglichkeit von Anlagen | Technik |
EMID | ELECtronic Musical Instrument Division (Abteilung für elektronische Musikinstrumente), Unterorganisationen von MATSUSHITA (, TECHNICS) und AKAI (, AKAI PROFESSIONAL), welche sich ausschließlich den Musikalien widmen | |
EMMS | ELECtronic Media Management System , elektronische Nachrichtendienste | Elektro/Elektronik |
EMRS | ELECtromagnetic Remote Sensing | |
EMSL | Environmental MoLECular Sciences Laboratory (PNNL, USA) | |
EOPS | ELECtronic Overspeed Protection System | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EPBX | ELECtronic Private Branch Exchange | |
EPIC | ELECtronic and Photonic Integrated Circuits | |
EPMS | ELECtronic Project Management System | Leittechnik |
EPRI | ELECtric Power Research Institute | |
EPSC | EPROM Sound ColLECtion (EPROM Klangsammlung), Typen von DYNACORD, ,siehe auch EPROM | Musik |
EPUB | EPUB (Akronym für eLECtronic publication) ist ein offener Standard für E-Books vom International Digital Publishing Forum (IDPF) | Computer |
EQEC | European Quantum ELECtronics Conference | |
ERNE | Energetic and Relativistic Nuclei and ELECtron Experiment (an Bord von SOHO) | |
ESPI | ELECtronic Speckle Pattern Interferometry | |
ESTA | elektronische Reisegenehmigungssystem (ELECtronic System for Travel Authorization - ESTA) | Reisen |
ESig | ELECtronic signature | Computer |
ETCI | ELECtro-Technical Council of Ireland Limited , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
ETDM | ELECtric(al) (or: ELECtronic) Time Division Multiplexing (optische Telekommunikation) | |
ETDM | ELECtronic Time Division Multiplexing | |
ETES | ELECtric Thermal Energy Storage = speichert große Mengen an Hochtemperaturwärme (bis zu 800°C) in Vulkangestein | Kraftwerk |
ETIS | European TeLECommunications Informatics Services , Gremium bzw. Organisation | |
ETNO | European Public TeLECommunications Network Operators Association , Gremium bzw. Organisation | Organisation |
ETSI | European TeLECommunications Standards Institute , Europäische Standardisierungsbehörde für Telekommunication mit insgesamt 45 Mitgliederorganisationen in 14 Ländern. Ist eine der drei Top-Organisationen der ESO. | |
ETSI | European TeLECommunications Standards Institute (seit 1988) | |
EVRV | ELECtronic Vacuum Regulator Valve for EGR, GM, elektronisches Vakuum-Regulierventil für EGR | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
FDEM | Frequency Dependent ELECtromagnetic Sensor | |
FELI | Free ELECtron Laser Research Institute (Osaka, Japan) | |
FLCD | ferroeLECtric, siehe auch: LCD, (eisenelektrische Flüssigkristallanzeige), Begriff aus der, siehe auch: LCD-Technik | |
FLIC | Flexible Interdigital Cuff ELECtrode | |
FMEA | Florida Municipal ELECtric Association | |
FTIR | Frustrated Total Internel RefLECtion (Lichtmodulator) | |
GCSR | Grating-assisted codirectional Coupler with rear Sampled RefLECtor (tunable laser) | |
GEIS | General ELECtric Information System, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
GLES | German Longitudinal ELECtion Study | |
GZSZ | Gute Zeiten, SchLEChte Zeiten, Fernsehserie auf RTL | |
HDBR | Hybrid Distributed Bragg RefLECtor (optische Telekommunikation) | |
HDCS | Hard Disk Controller SeLECt | |
HEMT | High ELECtron Mobility Transistor | |
ICER | Industry Council for ELECtronic Equipment (UK) | |
IEEE | Institute Of ELECtrical And ELECtronical Engineers , Gremium bzw. Organisation | |
IEEE | Institute of ELECtrical and ELECtronics Engineers , Fachverband, für Normierung auf dem Gebiet der Elektrotechnik. Am bekanntesten ist die Projektgruppe 802, die etliche Standards definiert hat, die für lokale Netze weltweite Gültigkeit erlangten haben.In | |
IEEE | Institute of ELECtrical and ELECtronics Engineers (USA) | |
IEEE | Organisation, Institute of ELECtrical and ELECtronic Engineers (Institut der Elektrik- und Elektronikingenieuren), enge Zusammenarbeit mit dem, siehe auch: IEC | |
IEMN | Organisation, International ELECtronic Music Network (Internationales Elektronisches Musik-Netzwerk) | |
IEPE | Integrated ELECtronic PiezoeLECtric | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IERE | Institution of ELECtronic and Radio Engineers (London) | |
IESO | Independent ELECtric System Operator (IESO) in Ontario Kanada | |
IETS | Inelastic ELECtron Tunneling Spectroscopy | |
ILEC | Incumbent Local Exchange Carrier (Telekommunikation) | |
IP21 | Schutz gegen Berührung: Fingerschutz Durchmesser 12mm, Schutz gegen Fremdkörper: Durchmesser >= 12,5mm, Länge 80 mm, Schutz gegen Wasser: Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser durch Wanne über perforiertem DachbLECh | Elektro/Elektronik |
IP31 | Schutz gegen Berührung: Fingerschutz Durchmesser 2,5mm, Schutz gegen Fremdkörper: Durchmesser >= 2,5mm, (Niederohmig Verschraubte Gitter hinter Lüftungsöffnungen)Schutz gegen Wasser: Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser durch Wanne über perforiertem DachbLECh | Elektro/Elektronik |
IPRC | IntelLECtual Property Rights Committee (TC im ETSI) | |
IQEC | International Quantum ELECtronics Conference | |
JECF | Java ELECtronic Commerce Framework , ein in Java realisiertes Konzept für den elektronischen Zahlungsverkehr. | |
JEDI | Joint ELECtronic Data Interchange , Gremium bzw. Organisation | |
LCRS | left, center, right, surround (links, mitte, rechts, Umgebung), DOLBY-Stereotechnik, siehe auch Lt, Rt, auch LCRLsRsSw, LLECReRLsRsSw, 5.1Format | |
LECK | LECkage | |
LECO | internationaler ICAO Code für den Flughafen La Coruna der Stadt La Coruna Spanien, die Abkürzung der IATA ist LCG | ICAO |
LEEM | Low Energy ELECtron Microscopy | |
LEOS | Lasers and ELECtro-Optics Society (IEEE) | |
LMAA | LECk Mich Am Arsch | Sex |
LMWH | low moLECular weight heparin | |
LPOE | Levelized Price of ELECtricity | |
LÄS | LECkageüberwachungssystem | Technik |
NESC | National ELECtrical Safety Code | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
OTDR | Optical time domain refLECtometer | Leittechnik |
OVKS | Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit, kurz: OVKS, (englisch ColLECtive Security Treaty Organization – CSTO) ist ein Militärbündnis. Es wird von Russland geführt. [Quelle: Wikipedia] | Armee |
PEEM | Photo-Emission ELECtron Microscope, Photoemissions-Elektronenmikroskop | |
PERL | Practical Extraction and Report Language (scherzhaft auch: Pathologically EcLECtic Rubbish Lister) (Textmanipulation) | |
PESC | Power ELECtronics Specialist Conference | |
PICS | Platform for Internet Content SeLECtion, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
PJFF | A Pulse Jet Fabric Filter (PJFF) is a particulate removal device. This device colLECts the particles entrained in the flue gas by means of fabric filter media. The particulate typically consists primarily of flyash exiting the air heater. | Technik |
POLY | Polymeric Materials for MicroeLECtronics and Photonics (Kongress) | |
QELS | Quantum ELECtronics and Laser Science (Conference) | |
RNRT | Réseau National de Recherche en Télécommunications (France Télécom) | |
SANS |
SANS, das "Space flight-associated neuro-ocular syndrom" ist ein medizinisches Augenleiden. Astronauten sehen nach einem mehrmonatigen Aufenthalt im All nicht mehr richtig. Im Sehfeld tauchen FLECken auf, dadurch können Instrumente schwerer abgelesen werden oder bedient werden. |
Raumfahrt |
SCBR | Silicon Chip Bragg RefLECtor (Laser) | |
SE-1 | STUDIO ELECTRONICS monophonic (monophoner Synthesizer von STUDIO ELECTRONICS), siehe auch SE-6 | |
SE-6 | STUDIO ELECTRONICS 6-voice (sechsstimmiger Synthesizer von STUDIO ELECTRONICS), siehe auch SE-1 | |
SEED | Self-ELECtrooptic-Effect Device | |
SERM | SeLECtive Estrogen Receptor Modulator (?), selektive Östrogen Rezeptor-Modulatoren | |
SOFC | Solid Oxide Fuel Cell, Solid ELECtrolyte Oxygen Fuel Cell (Hochtemperaturbrennstoffzelle) | |
SOQE | Society for Optical and Quantum ELECtronics (McLean, VA, USA) | |
SPIM | SeLECtive Plane Illumination Microscopy | |
SRET | Scanning Reference ELECtrode Technique | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SRF. | sarrusofono (Sarrusophon), BLEChblasinstrument, benannt nach dem Konstrukteur W. Sarrus | Musik |
SSEC | SeLECtive Sequence ELECtronic Calculator (1947, Columbia, USA) | Computer |
STEM | Scanning Transmission ELECtron Microscope | |
SUTN | Slovak Standards Institution , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC | |
SWEC | Shuaibah Water & ELECtricity Company | Firma |
TDMM | TeLECom Distribution Method Manual | Telekommunikation |
TEDS | Transducer ELECtronic Data Sheet | |
TELE | TeLECaster, legendäres Gitarrenmodell von FENDER, siehe auch Strat | |
TRIP | Trade Related Aspects of IntelLECtual Property | |
TSAG | TeLECommunication Standardization Advisory Group Beratergremium der Internationalen Fernmeledeunion (ITU) zur internationalen Standardisierung der Telekommunikation | |
UMTS | Universal Mobile TeLECommunication(s) Standard (or: System) | |
UMTS | Universal Mobile TeLECommunications System , Übertragungsstandard, der die dritte Mobilfunk-Generation einleiten soll. Über UMTS lassen sich Sprache, Bild und Text-Daten mit einer Geschwindigkeit bis zu zwei Megabit pro Sekunde etwa auf ein Handy übermitt | |
UMTS | Universal Mobile TeLECommunications System, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
VESA | Video ELECtronics Standards Association (VESA) ist eine Organisation, in der sich rund 225+ Mitgliedsfirmen (Stand: Februar 2016) zusammengeschlossen haben, um einheitliche Spezifikationen von Videostandards speziell für den Bereich der Computergrafik zu erstellen. [Quelle: WIKIPEDIA] | Computer |
VSMS | Virtual School of MoLECular Sciences (Nottingham, UK) | |
VTEC | Variable Valve Timing and Lift ELECtronic Control (Kfz-Technik) | |
WEEE | Waste from ELECtrical and ELECtronic Equipment | |
WIPO | Organisation, World IntelLECtual Property Organisation (Weltorganisation für geistiges Eigentum), handelt nach der, siehe auch: RBÜ (Urheberrecht) | |
WIPO | World IntelLECtual Property Organization | |
WSXC | Wavelength SeLECtive Cross-Connect (optische Telekommunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
WTSC | World TeLECommunication Standardization Conference | |
coll | colLECted engl.; colLECtion engl.; colLECtive engl.; colLECtor engl. | |
eCTD | ELECtronic Common Technical Document (Standard) | |
eTIN | ELECtronic Taxpayer Identification Number | |
CECED | European Committee of Manufacturers of ELECtrical Domestic Equipment , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | |
CISPR | Comité International Special Pertubations RadioeLECtrique , Gremium bzw. Organisation | |
CITEL | InterAmerican TeLECom Commission (Telekommunikation) | |
COCIR | European Coordination Committee of the Radiological and ELECtromedical Industry , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | Organisation |
CSELT | Centro studi e laboratori teLEComunicazioni (Italien) | |
ECTEL | European Conference Of TeLECommunication And Professional ELECtronic Industries | |
EEROM | eLECtrical erasable, siehe auch: ROM (elektrisch löschbares, siehe auch: ROM) | |
EEROM | ELECtrically Erasable Read-Only Memory | |
ELECT | siehe: el | |
ELINT | ELECtronic Intelligence | |
EPROM | erasable eLECtric programmable, siehe auch: ROM (löschbarer elektrisch programmierbares, siehe auch: ROM), unter, siehe auch: UV-Licht löschbarer Speicherbaustein | |
ESONE | (Committee for) European Studies on Norms for ELECtronics | |
ESONE | Committee for European Studies on Norms for ELECtronics , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | |
GENIE | General ELECtric Network For Information Exchange, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
GSECL | Gujarat State ELECtricity Company Ltd. India | Firma |
GSMBE | Gas Source MoLECular Beam Epitaxy | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IEMUG | Organisation, International ELECtronic Musicians User Group (Internationale Vereinigung Elektronischer Musiker) | |
INKEL | International Korean ELECtronics | |
INTEL | Integrated ELECtronics Corp., Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
INTUG | International TeLECommunications User Group | |
ITU-T | ITU-TeLECommunications | |
JEDEC | Joint ELECtronic Device Engineering Council | |
LECIS | Laboratory Equipment Control Interface Specification | |
LFTYR | Ley Federal de TeLEComunicaciones und Radiodifusión = mexikanische Telefonbehörde | Organisation |
PEEGT | Public Establishment of ELECtricity for Generation and Transmission (PEEGT) / Damascus / Syria | Firma |
PEMFC | Polymer ELECtrolyte Membrane Fuel Cell | Kraftwerk |
PIST. | Piston (Pumpventil), Teil von BLEChblasinstrumenten | |
RHEED | RefLECtion High Energy ELECtron Diffraction (Oberflächenanalyse, Elektronenoptik) | |
ROSIS | RefLECtive Optics System Imaging Spectrometer | |
SEEEI | Society of the ELECtrical an ELECtronic Engineers ins Israel | |
SESKO | Finnish ELECtrotechnical Standards Association , CENELEC-Mitglied. Siehe auch CENELEC | |
SGDBR | Sampled-Grating Distributed-Bragg-RefLECtor (Laser) | |
SPECT | Single ELECtron Emission Computer Tomography | |
STEIM | SOCIETY FOR ELECTRONIC IMPROVISATIONAL MUSIC (Gesellschaft für elektronische imporivisierte Musik), andere weniger gebräuchliche Auslegung für, siehe auch: STEIM | |
STEIM | STUDIO VOOR ELECTRO INSTRUMENTAL MUZIEK (Studio für elektronische instrumentale Musik), niederländische Organisation | |
SWIFT |
Society for Worldwide Interbank Financial TeLECommunication = 1973 gegründete, in Belgien ansässige Organisation, die ein besonders sicheres Telekommunikationsnetz betreibt, welches insbesondere von mehr als 11.000 Banken weltweit genutzt wird [Quelle: Wikipedia] |
Bank |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
TELEC | Nachrichtentechnik | Bahn |
TEPCO | Tokyo ELECtric Power Company | Firma |
TEPJF | Tribunal ELECtoral del Poder Judicial de la Federación (Wahltribunal der Judikative des Bundes - höchstes Gericht in Wahlfragen) | Bahn |
TRIPS | Trade Related IntelLECtual Property Rights | Gesundheitswesen |
WDEPC | West Delta ELECtricity Production Company Egypt/Ägypten | |
XETRA | elektronisches Handelssystem der Deutsche Börse AG; Kunstwort für Exchange ELECtronic Trading | Bank |
ALEGrO | Interkonnektor ALEGrO (Aachen Liège ELECtricity Grid Overlay) = Die erste „Stromautobahn“ zwischen Deutschland und Belgien ist mit Hochspannungs-Gleichstromübertragungstechnologie von Siemens Energy ausgestattet und kann rund 1.000 Megawatt Leistung in beide Richtungen übertragen. Beteiligte Firmen: Übertragungsnetzbetreiber Amprion (Deutschland) und Elia Group (Belgien) [Quelle: Siemens Energy] | Kraftwerk |
B.Eng. | Bachelor of Engineering in ELECtrotechnical Systems | |
CECIMO | European Committee for Co-operation of the Machine Tool Industries , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | |
COFIPE | Código Federal de Instituciones y Procedimientos ELECtorales (Bundesrichtlinien für Bundesinstitutionen und Wahlvorgänge) | Bahn |
COTREL | Committee of Associations of European transformer Manufacturers , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | |
E-OTDR | Extended Optical Time Domain RefLECtometry | |
E2PROM | ELECtrical Erasable Programmable Read Only Memory, elektrisch löschbarer programmierbarer Nur-Lese-Speicher | |
EB-ROM | eLECtronic book ROM (Elektronisches Buch-ROM), CD-ähnliche Massenspeichermedien mit einem Durchmesser von acht Zentimetern in einem 3,5-Gehäuse für Kapazitäten von bis zu 200 MByte | |
EEPROM | ELECtrical Erasable Programmable Read Only Memory, elektrisch löschbarer programmierbarer Nur-Lese-Speicher | |
EEPROM | eLECtrical erasable programmable, siehe auch: ROM (elektrisch löschbares und programmierbares, siehe auch: ROM) | |
EEPROM | ELECtrically Erasable Programmable Read-Only Memory | |
ELCODE | ELECtronic Code System, System, das elektronisch die Zugangs- und Fahrberechtigung prüft und Bestandteil des Diebstahlschutzes von Mercedes-Benz Fahrzeugen ist. | |
EPRINT | ELECtronic Print Server for Research Information on Natural Science and Technology | |
FPLMTS | Future Public and Land Mobile TeLECommunication System | Telekommunikation |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GC-ECD | Gaschromatographie mit Elektroneneinfangdetektor (eLECtron capture detector) | |
ITU-TS | ITU TeLECommunication Standards | |
KONNEX | European Home and Building ELECtronic System Association , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | |
KastrG | Wird die Kastration zur Behandlung eines abnormen GeschLEChtstriebs beim Mann eingesetzt, müssen vorab bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, welche im Gesetz über die freiwillige Kastration und andere Behandlungsmethoden (KastrG) von 1969 festgelegt sind. | Recht |
RoHSII | regulations on hazardous substances in eLECtronic goods | |
T.R.E. | TECHNO RAVE ELECTRONIC, Erweiterung von QUASIMIDI | |
TELCOM | teLECommunication (Telekommunikation) | |
TISPAN | TeLECommunications and Internet converged Services and Protocols for Advanced Networking | Telekommunikation |
WESCON | Western ELECtronic Show and Convention (USA) | Firma |
ao sex | Erwachsens
AO SEX
|
Sex |
CENELEC | Comité Européen de Normalisation ELECtrotechnique | |
CENELEC | Europäisches Komitee für Elektrotechnische Normung | |
CENELEC | European Committee for ELECtrotechnical Standardization , 1973 in Belgien gegründete Organisation. Eine der drei Top-Organisationen der ESO. | |
CENELEC | Organisation, Comite Europeen de Normalisation ELECtrontechnique (Europäische Normierungskommission für Elektronik), gehört der, siehe auch: CEN an | |
INCEMIC | International Conference on ELECtromagnetic Interference and Compatibility | |
PEDELEC | PedeLEC-Räder = Akronym für Pedal ELECtric Cycle | Straßenverkehr |
VOCODER | voice encoder voice operated recorder (Sprachdekodierer, Sprachentschlüsseler), die Bezeichnung stammt aus dem Buch ELECtronic and Computer Music von Peter Manning, gemeint ist das gleiche | Software |
EURESCOM | European Institute For Research And Strategic Studies In TeLECommunications , Gremium bzw. Organisation | |
HREEL(S) | High Resolution ELECtron Energy Loss Spectroscopy | |
IDAHOBIT | International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia & Transphobia; Der Internationale Tag gegen Homo-, Trans-, Bi- und Interphobie (IDAHOBIT) wird seit 2005 jährlich am 17. Mai von Homosexuellen und später auch Trans-, Bi- und Intersexuellen als Aktionstag begangen, um durch Aktionen, mediale Aufmerksamkeit und Lobbying auf die Diskriminierung und Bestrafung von Menschen hinzuweisen, die in ihrer sexuellen Orientierung oder GeschLEChtsidentität von der Heteronormativität abweichen. (Quelle: Wikipedia) | Gesellschaft |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IMT-2000 | International Mobile TeLECommunications Standard 2000 | |
Schlefaz | Die schLEChtesten Filme aller Zeiten ist eine satirische Filmreihe des Privatsenders Tele 5. Quelle Wikipedia | Fernsehen |
e-lancer | e-lancer = [eLECtronic + freelancer] a professional who does not have a traditional office and provides services over the Internet. | Beruf |
PRE-OP TS | siehe GeschLEChtsumwandlung | Sex |
BICSI-TDMM | Building Industry Consultative Services International-TeLECom Distribution Method Manual | Telekommunikation |
IECE IECEJ | Institute of ELECtronics and Communication Engineers of Japan | |
LINTRONICS | RUDI LINHARD ELECTRONICS | |
POST-OP TS | siehe GeschLEChtsumwandlung | Sex |
EURELECTRIC | Union of the ELECtricity Industry , CENELEC angegliederte Organisation. Siehe auch CENELEC-Partner | |
IEICE IEICEJ | Institute of ELECtronics, Information, and Communication Engineers of Japan | |
LLECRERLSRSSW | left, left enhanced, center, right enhanced, right, left surround, right surround, subwoofer (links, links erweitert, mitte, rechts erweitert, rechts, Umgebung links, Umgebung rechts, Subbass) | Technik |
-5 OR 303=(SELECT 303 FROM PG_SLEEP(15))-- | Gib hier bitte deine Erklaerung fuer die Abkuerzung 1 ein. | |
-5) OR 220=(SELECT 220 FROM PG_SLEEP(15))-- | Gib hier bitte deine Erklaerung fuer die Abkuerzung 1 ein. | |
-1)) OR 607=(SELECT 607 FROM PG_SLEEP(15))-- | Gib hier bitte deine Erklaerung fuer die Abkuerzung 1 ein. | |
RgKFInKm' OR 63=(SELECT 63 FROM PG_SLEEP(15))-- | Gib hier bitte deine Erklaerung fuer die Abkuerzung C ein. | |
3VY2uFIH' OR 751=(SELECT 751 FROM PG_SLEEP(15))-- | Gib hier bitte deine Erklaerung fuer die Abkuerzung I ein. | |
xGfdPEy7' OR 343=(SELECT 343 FROM PG_SLEEP(15))-- | Gib hier bitte deine Erklaerung fuer die Abkuerzung 1 ein. | |
yN3PamLd' OR 451=(SELECT 451 FROM PG_SLEEP(15))-- | Gib hier bitte deine Erklaerung fuer die Abkuerzung C ein. | Amt |
P7Cy79O5') OR 107=(SELECT 107 FROM PG_SLEEP(15))-- | Gib hier bitte deine Erklaerung fuer die Abkuerzung I ein. | |
lRY56xHB') OR 411=(SELECT 411 FROM PG_SLEEP(15))-- | Gib hier bitte deine Erklaerung fuer die Abkuerzung 1 ein. | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
oKeJrSKM') OR 773=(SELECT 773 FROM PG_SLEEP(15))-- | Gib hier bitte deine Erklaerung fuer die Abkuerzung C ein. | |
wCBBJoL7') OR 231=(SELECT 231 FROM PG_SLEEP(15))-- | Gib hier bitte deine Erklaerung fuer die Abkuerzung C ein. | Amt |