Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
ESW | KFZ Kennzeichen für Eschwege | Auto |
ESW | VEB Edelstahlwerk 8. Mai 1945 Freital, Elektrostahlwerk | DDR |
ESW | Werra-Meißner-Kreis in Eschwege, Kreis Hessen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | daten |
ESWL | Extracorporal Shockwave Lithotripsy | daten |
ESWL | extrakorporale Stoßwellenlithotripsie | daten |
ESWT | extrakorporale Stoßwellentherapie , Diagnose mit schwach radioaktiven Substanzen an allen Körperregionen z.B. an Schilddrüse, Knochen und inneren Organen. | daten |
VEB ESW | VEB Edelstahlwerk 8. Mai 1945 Freital im VEB Rohrkombinat Riesa | DDR |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
FL | Flensburg, Stadt SchlESWig-Holstein, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HL | Hansestadt Lübeck SchlESWig-Holstein, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
IZ | Steinburg in Itzehoe, Kreis SchlESWig-Holstein, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
KI | Kiel, Stadt SchlESWig-Holstein, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | Geographie |
PI | Pinneberg, Kreis SchlESWig-Holstein, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
RD | Rendsburg-Eckernförde in Rendsburg, Kreis SchlESWig-Holstein, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
RZ | Herzogtum Lauenburg in Ratzeburg, Kreis SchlESWig-Holstein, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SE | Segeberg in Bad Segeberg, Kreis SchlESWig-Holstein, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
SH | SchlESWig-Holstein | Bahn |
Sl | SchlESWig-Flensburg in SchlESWig, Kreis SchlESWig-Holstein, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
BOS | Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) – wie BundESWehr, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste | Behörde |
EBV | Zum 01.07.2013 ist die Entgeltbescheinigungsverordnung (EBV) in Kraft getreten. Durch diese werden bundESWeit einheitliche Mindestangaben für einen Entgeltnachweis verbindlich vorgeschrieben. | |
ECK | Eckernförde, Kreis (RD) SchlESWig-Holstein, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
ESW | KFZ Kennzeichen für Eschwege | Auto |
ESW | VEB Edelstahlwerk 8. Mai 1945 Freital, Elektrostahlwerk | DDR |
ESW | Werra-Meißner-Kreis in Eschwege, Kreis Hessen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
EUT | Eutin, Kreis (OH) SchlESWig-Holstein, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
FWG | Forschungsanstalt der BundESWehr für Wasserschall und Geophysik (Kiel) (scherzhaft auch: Flachwassergesellschaft) | |
HEI | Dithmarschen in Heide/Holstein, Kreis SchlESWig-Holstein, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HUS | Husum, Kreis (NF) SchlESWig-Holstein, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IFE | Instituto Federal Electoral (BundESWahlinstitut) | Bahn |
LBO | Landesbauordnung Baden-Württemberg gleichlautend auch Bauordnung für das Saarland und für SchlESWig-Holstein | |
LVS | LandESWeite Verkehrsservicegesellschaft SchlESWig-Holstein mbH, (Sitz: Kiel) | Bahn |
RSH | Organisation, Radio SchlESWig Holstein (Radiosender) | |
SLW | Seraphisches LiebESWerk | Religion |
SVG | Gesetz über die Versorgung für die ehemaligen Soldaten der BundESWehr und ihre Hinterbliebenen (Soldatenversorgungsgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
WIZ | Witzenhausen, Kreis (ESW) Hessen, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
Y2K | Year 2000 (problem) = JahrESWechsel von 1999 nach 2000 | |
ESWL | Extracorporal Shockwave Lithotripsy | |
ESWL | extrakorporale Stoßwellenlithotripsie | |
ESWT | extrakorporale Stoßwellentherapie , Diagnose mit schwach radioaktiven Substanzen an allen Körperregionen z.B. an Schilddrüse, Knochen und inneren Organen. | |
REAG |
Reintegration and Emigration Program for Asylum-Seekers in Germany = Rückkehrförderungsprogramm für Asylsuchende in Deutschland = bundESWeite humanitäre Hilfsprogramm zur Förderung der freiwilligen Ausreise |
Behörde |
RRGV |
Rahmenrichtlinien Gesamtverteidigung (RRGV) = die zum Ziel haben, die zivile Komponente bei der deutschen Verteidigung zu stärken; Die Idee der Rahmenrichtlinien: Angesichts einer Vielzahl von Bedrohungslagen im In- und Ausland arbeiten die BundESWehr, Hilfsorganisationen und Zivilschutzbehörden in Krisenlagen Hand in Hand – mit klar verteilten Rollen und Aufgaben. |
Armee |
TÖN | Eiderstedt in Tönning/Nordseebad, Kreis (NF) SchlESWig-Holstein, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
VEBS | internationaler ICAO Code für den Flughafen BhubanESWar der Stadt BhubanESWar Indien, die Abkürzung der IATA ist BBI | ICAO |
VKSF | Verkehrsbetriebe des Kreises SchlESWig-Flensburg | Bahn |
SPACS |
Spac steht für „Special Purpose Acquisition Company“, was in etwa bedeutet: Ein börsennotiertes Unternehmen wurde nur zu dem Zweck gestartet, um irgendwann eine oder mehrere andere private Firmen zu übernehmen und diese so an der Börse zu platzieren. Ein Spac produziert also selbst nichts. Vielmehr ist es eine Mantelfirma, die von einem Initiator gegründet wurde, mit dem einzigen Ziel der Kapitalbeschaffung. Denn obwohl Spacs keiner wirtschaftlichen Tätigkeit nachgehen, wESWegen man auch von leeren Firmenhüllen spricht, können sie an die Börse gehen und dort Geld einsammeln wie andere Unternehmen auch. |
Bank |
LÜKEX | der Staat trainierte bereits 2011 beim großen LÜKEX-Manöver (Länderübergreifende Krisenmanagement-Übung/EXercise) den digitalen Ernstfall. Polizei, Feuerwehr, THW, Krankenhäuser und BundESWehr proben die Zusammenarbeit bei ausgefallenen Netzen und die Analyse der Ursache | Medizin |
BAAINBw | Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der BundESWehr (BAAINBw) ist als Bundesoberbehörde dem Bundesministerium der Verteidigung unterstellt | Armee |
MEDEVAC | MEDEVAC-Einsätze zur medizinischen Evakuierung der BundESWehr | Armee |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VEB ESW | VEB Edelstahlwerk 8. Mai 1945 Freital im VEB Rohrkombinat Riesa | DDR |