EB
|
Beiwagen zu einem elektrischen Triebwagen mit FrEMDstromantrieb |
Bahn |
EM
|
Mittelwagen zu einem elektrischen Triebwagen mit FrEMDstromantrieb |
Bahn |
ES
|
Steuerwagen zu einem elektrischen Triebwagen mit FrEMDstromantrieb |
Bahn |
ET
|
elektrischer Triebwagen mit FrEMDstromantrieb |
Bahn |
Fk
|
FrEMDkörper |
|
SY
|
system (System), hier als Suffix von SystEMDateien von FAIRLIGHT, ,siehe auch VC |
|
VT
|
Voice Transformer (StimmverfrEMDer), Typ von BOSS |
|
ALP
|
FrEMDvergleichsgrundsatz = englisch arm`s length principle = ALP = Grundsatz aus dem internationalen Steuerrecht |
|
EKP
|
ElektroKraftstoffPumpe, früher hauptsächlich Flügel- bzw. Rollenzellenpumpen, heute zunehmend mehr Zahnring/trochoiden-, Seitenkanal-, Peripheral-, und Schraubenpumpen. Die meisten Pumpen haben je ein Druckbegrenzungsventil und ein SystEMDruckhalteventil |
Technik |
EMD
|
Einzelmaximaldosis |
|
EMD
|
EMDen, Stadt Niedersachsen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland |
|
EMD
|
internationaler IATA Code für den Flughafen Emerald der Stadt Emerald Australien |
IATA |
ERD
|
Emergency Repair Disk , eine Diskette, die vom Sicherungsprogramm erstellt wird und Informationen über die aktuellen Systemeinstellungen von Windows enthält. Diese Diskette können Sie verwenden, wenn der Computer nicht gestartet werden kann oder SystEMDat |
|
FNV
|
FrEMDrenten- Nachversicherungsverordnung |
|
FRE
|
FrEMD |
|
FRG
|
FrEMDrentengesetz |
|
GSM
|
Global System of Mobile Communication , internationaler Standard für die digitale Funktelefone, der einem erlaubt mit ein und derselben Telefonnummer und demselben Handy in über 80 Ländern auf der ganzen Welt FrEMDnetze zu nutzen. Vorausstezung dafür ist, |
|
HAF
|
hochautomatisierte Fahren auf Autobahnen (HAF) = bedeutet, dass die Fahrzeugsteuerung über längere Zeit komplett an einen Computer übergeben wird. Der Fahrer muss das System dann nicht mehr dauerhaft überwachen, sondern kann sich auch fahrfrEMDen Aktivitäten wie etwa dem Internet-Surfen widmen.
|
Auto |
HED
|
Radio: Herdeinfall-/ HauterythEMDosis |
|
SFC
|
System File Checker , SystEMDateiprüfung |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |
SFP
|
System File Protection , Schutz für SystEMDateien |
|
SYS
|
System, Dateipräfix in, siehe auch: MS-DOS für SystEMDateien, siehe auch ANSI.SYS und CONFIG.SYS |
|
ifa
|
Institut für FrEMDsprachen und Auslandskunde bei der Universität Erlangen-Nürnberg |
Institut |
ETLO
|
elektrischer Triebwagen mit Akkumulatoren und FrEMDstromantrieb durch Oberleitung, gewillkürte Abkürzung |
Bahn |
FRGB
|
Beschäftigungszeiten nach § 16 des FrEMDrentengesetzes |
Versicherung |
IP00
|
Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Ungeschützt gegen Staub, FrEMDkörper, Wasser und Feuchtigkeit. |
|
IP11
|
Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste FrEMDkörper größer als 50 mm und gegen Tropfwasser, Auftreffwinkel zur senkrechten 0°. |
|
IP20
|
Schutz gegen Berührung: Fingerschutz Durchmesser 12mm),
Schutz gegen FrEMDkörper: Durchmesser >= 12,5mm Länge 80 mm,
Schutz gegen Wasser: kein Schutz |
|
IP20
|
Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste FrEMDkörper größer als 12 mm, ungeschützt gegen Wasser und Feuchtigkeit. |
|
IP21
|
Schutz gegen Berührung: Fingerschutz Durchmesser 12mm,
Schutz gegen FrEMDkörper: Durchmesser >= 12,5mm, Länge 80 mm,
Schutz gegen Wasser: Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser durch Wanne über perforiertem Dachblech |
Elektro/Elektronik |
IP22
|
Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste FrEMDkörper größer als 12 mm und gegen Tropfwasser mit einem Auftreffwinkel zur senkrechten von 15°. |
|
IP23
|
Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste FrEMDkörper größer als 12 mm und gegen Sprühwasser aus einer Neigung bis zu 60° gegen die Senkrechte. |
|
IP30
|
Schutz gegen Berührung: Fingerschutz Durchmesser 2,5mm, Schutz gegen FrEMDkörper: Durchmesser >= 2,5mm, (Niederohmig Verschraubte Gitter hinter Lüftungsöffnungen)Schutz gegen Wasser: kein Schutz |
Elektro/Elektronik |
IP31
|
Schutz gegen Berührung: Fingerschutz Durchmesser 2,5mm, Schutz gegen FrEMDkörper: Durchmesser >= 2,5mm, (Niederohmig Verschraubte Gitter hinter Lüftungsöffnungen)Schutz gegen Wasser: Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser durch Wanne über perforiertem Dachblech |
Elektro/Elektronik |
IP33
|
Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste FrEMDkörper größer als 2,5 mm und gegen Sprühwasser aus einer Neigung bis zu 60° gegen die Senkrechte. |
|
IP40
|
Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste FrEMDkörper größer als 1 mm und ungeschützt gegen Wasser und Feuchtigkeit. |
Technik |
IP44
|
Schutzart bei elektrischen Anlagen und Geräten. Geschützt gegen feste FrEMDkörper größer als 1 mm und gegen Spritzwasser aus beliebiger Richtung. |
Technik |
LEMD
|
internationaler ICAO Code für den Flughafen Barajas der Stadt Madrid Spanien, die Abkürzung der IATA ist MAD |
ICAO |
POSIX
|
Portable Operating System Interface for UNIX , ein IEEE-Standard, in dem BetriebssystEMDienste definiert werden. Programme, die dem POSIX-Standard entsprechen, können problemlos von einem System auf ein anderes portiert werden. POSIX wurde auf der Grundla |
|
FRENET
|
FrEMDnetz |
|
Abkürzung |
Erklärung |
Kategorie |