Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
DB | Data Base | daten |
DB | data base (Datenbank) | daten |
DB | Data Base, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | Telekommunikation |
DB | Database , Datenbank | daten |
DB | daughter board (Tochterplatine), Aufsatzplatine, im Allgemeinen eine Erweiterung (Betriebssystem, RAM- oder ROM-Speicher usw.) | daten |
DB | Deckbeschichtung | daten |
DB | Der Betrieb (Zeitschr.) | daten |
DB | Der Betrieb, Fachzeitschrift | Bahn |
DB | Deutsche Bahn Aktiengesellschaft | Bahn |
DB | Deutsche Bank | Bank |
DB | Deutsche Bundesbahn | Bahn |
DB | Dezibel | daten |
DB | Dezibel, logarithmische Schallmaßeinheit mit Aussagen über Schall- druck, -stärke und elektrische Spannung, benannt nach Graham Bell, 10 DB entsprechen der zehnfachen, 20 DB der hundertfachen, 30 DB der tausendfachen Verstärkung, untere Hörschwelle , 0 DB | daten |
DB | Diffusion Boarding | daten |
DB | Direktionsbereich, Durchführungsbestimmung | daten |
DB | Doppelwulstziegel oder Doppelkremper. Form- bzw. Ergänzungsziegel. | daten |
DB | Dreibettzimmer in Reiseangeboten | Bahn |
DB | Duschbad | daten |
DB | In einem Sechseck: Symbolik Trinkwasserschutz nach DIN EN 1717. Rohrunterbrecher Typ A2 mit beweglichen Teilen. | daten |
ADB | applying digitalization business | |
CDB | command description block (Kommandobeschreibungsblock) | daten |
DBA | Doppelbesteuerungsabkommen | Jura |
DBB | Deutscher Beamtenbund | Bahn |
DBB | digital bullshit bingo | Computer |
DBD | Demokratische Bauernpartei Deutschlands (Du bist dabei, Eigenwerbung, gegründet am 29.04.1948, am 15.09.1990 wurde der Anschluss an die CDU beschlossen) | daten |
DBE | Knight Commander (KBE) oder Dame Commander (DBE) = zweite Stufe des Brittischen Ordens Order of the British Empire | |
DBF | (Dateinamenerweiterung: DBase Datenbank-Datei) | Computer |
DBF | Database Format/File , Datenbankformat und Dateiendung von DBase-Dateien | daten |
DBF | Distributed FeeDBack (Laser) | daten |
DBG | Deutsche Bunsengesellschaft für Physikalische Chemie | daten |
DBG | Döllnitzbahn GmbH | Bahn |
DBI | Database Interface | daten |
DBI | Deutsches Bibliotheksinstitut (Berlin) | daten |
DBK | Datenbestandskatalog | |
DBL | Doppelzimmer | Reisen |
DBL | double (doppelt, Doppel-), siehe auch SGL | daten |
DBM | Deutsches Bergbau-Museum (Bochum) | daten |
DBM | Dezibel mit Pegel bezogen auf 0,775 Volt (1 Milliwatt an 600 Ohm , 0,775 Volt), siehe auch DB | daten |
DBM | Double Beam Modulation | daten |
DBO | Design-, Build-, Operate- Vertrag (Planung, Bau, Betrieb) | |
DBO | internationaler IATA Code für den Flughafen Dubbo der Stadt Dubbo Australien, die Abkürzung der ICAO ist YSDU | IATA |
DBP | Deutsche Bundespost | Bahn |
DBP | Dibutylphthalat | daten |
DBP | Division of Biological Physics (APS) | daten |
DBP | Organisation, Deutsche Bundespost (jetzt Deutsche Post AG), zuständig für das Genehmigungsverfahren funkentstörter Elektronikgeräte in Deutschland, worunter z.B. alle Synthesizer und Sampler in Synrise fallen | daten |
DBQ | internationaler IATA Code für den Flughafen Dubuque Municipal Airport der Stadt Dubuque USA, Bundesland Iowa | IATA |
DBR | Bad Doberan, Kreis Mecklenburg-Vorpommern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | daten |
DBR | Dezibel relative (relative Dezibel), Messgröße für eine Abweichung in, siehe auch: DB von einem zuvor bestimmten, siehe auch: DBu-Wert | daten |
DBR | Distributed Bragg Reflector (Laser) | daten |
DBS | Database Access Service | daten |
DBS | Datenbanksystem , Datenbank | daten |
DBS | Dezibel Studiopegel (1,546 Volt), siehe auch DB | daten |
DBS | Dibutyl-sebazat | daten |
DBS | Direct Broadcast Satellite | daten |
DBS | Direct Broadcast(ing) (by) Satellite | daten |
DBS | Drain-Back-System. Eine Solarregelung mit DBS (drain-back, engl.: Rückentleerung) sorgt für die automatische Entleerung des Solarkreislaufs, wenn die Anlage abgeschaltet wird oder die Kollektortemperatur außerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs liegt | daten |
DBU | Dezibel bezogen auf Spannungspegel 0,775 Volt, siehe auch DB | daten |
DBV | Deutscher Beton-Verein e.V. | daten |
DBV | Dezibel mit Pegel bezogen auf 1 Volt, siehe auch DB | daten |
DBV | internationaler IATA Code für den Flughafen Hrvatska der Stadt Dubrovnik Kroatien, die Abkürzung der ICAO ist LDDU | IATA |
DBW | Dezibel, bezogen auf ein Watt Leistung | daten |
DBX | fälschlich für, siehe auch: DBx | daten |
DBX | Rauschunterdrückungssystem der Firma DBx | daten |
DDB | Die Deutsche Bibliothek | daten |
DDB | Download Data Block (Telekommunikation) | daten |
FDB | FrieDBerg, Kreis (AIC) Bayern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | daten |
GDB | Gadebusch, Kreis (NWM) Mecklenburg-Vorpommern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | daten |
GDB | Grad der Behinderung | Bahn |
IDB | Intelligent Transportation System Data Bus | daten |
KDB | Küche, Diele, Bad | daten |
LDB | internationaler IATA Code für den Flughafen Londrina der Stadt Londrina Brasilien, die Abkürzung der ICAO ist SBLO | IATA |
MDB | MANUFACTURING DATA BOOKS | |
SDB | Strategic Database | |
TDB | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Tetabedi Papua Neuguinea | IATA |
VDB | internationaler IATA Code für den Flughafen Leirin der Stadt Fagernes Norwegen, die Abkürzung der ICAO ist ENFG | IATA |
VDB | Verband der Bunajugend (gegründet am 14.12.1989 unter dem Dach der FDJ) | daten |
ZDB | Zeitschriftendatenbank | daten |
ZDB | Zentrum Digitalisierung Bayern | Forschung & Entwicklung |
BDBe | Bundesverbands der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) | Organisation |
CDBE | NetWare Configuration Database Engine , Eine der beiden ersten NLMs die beim Starten des Novell-Servers geladen werden, die andere ist die NWKCFG | daten |
CDDB | Compact Disc Database, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | daten |
DB 9 | Deep Bass 9, Typ von CONTROL SYNTHESIS | daten |
DBBB | internationaler ICAO Code für den Flughafen Cotonou der Stadt Cotonou Benin, die Abkürzung der IATA ist COO | ICAO |
DBBN | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Natitingou Benin, die Abkürzung der IATA ist NAE | ICAO |
DBBP | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Parakou Benin, die Abkürzung der IATA ist PKO | ICAO |
DBBl | Drucksachenbekanntmachungsblatt der Deutschen Reichsbahn, DR in der DDR | DDR |
DBCS | Double Byte Character Set , Zeichensatz, der zwei Byte zur Darstellung aller Zeichen nutzt, das heißt bis zu 216 , 65.536 verschiedene Zeichen | daten |
DBFS | Dezibel full scale (Dezibel volle Skala) | daten |
DBFS | siehe: DBFS | daten |
DBJL | Kategorie in Reiseprospekten, die die Zimmer klassifiziert. Dabei bedeutet D , Doppelzimmer, B , mit Bad, J , im Haupthaus, L , mit LanDBlick | daten |
DBJM | Kategorie in Reiseprospekten, die die Zimmer klassifiziert. Dabei bedeutet D , Doppelzimmer, B , mit Bad, J , im Haupthaus, M , mit Meerblick | daten |
DBMS | Database Management System (Telekommunikation) | daten |
DBMS | Datenbank-Managementsystem , Software, mit der Informationen organisiert, gespeichert und abgerufen werden können. Siehe auch: RDBMS, ODBC, SQL | daten |
DBSO | Digital Broadcast Satellite Operator (Telekommunikation) | daten |
DBTG | Data Base Task Group | daten |
DCDB | Domain Controller Database | daten |
DQDB | Distributed Queue Dual Basis (or: Bus) | daten |
EDBS | Einheitliche Datenbank-Schnittstelle. Von den Vermessungsbehörden der deutschen Bundesländer entwickeltes Format für den Austausch geometrischer und alphanumerischer Informationen zwischen verschiedenen Datenbanksystemen. | daten |
EDDB | internationaler ICAO Code für den Flughafen Schönefeld der Stadt Berlin Deutschland, die Abkürzung der IATA ist SXF | ICAO |
GDBM | Gesamtverband des Deutschen Brennstoff- und Mineralölhandels e.V. | daten |
GDBS | Global Database System , weltweite, von überall zugängliche Datenbank | daten |
GSDB | Global Supplier Data Base | |
GoDB | Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff | Steuer |
HDB3 | High Density Bipolar-Code , Der Code ist eine Weiterentwicklung des AMI-Codes, durch den der Gleichstromanteil auf der Übertragungsleitung verringert wird. Dieser Code wird für die Übertragung bei ISDN-Primärmultiplexanschlüssen verwendet | daten |
HDBK | HanDBook | |
HDBR | Hybrid Distributed Bragg Reflector (optische Telekommunikation) | daten |
HDBT | High Definition Broadcast Technology | daten |
IDBS | Interactive Data Business Solutions | daten |
ISDB | Integrated Services Digital Broadcasting (Telekommunikation) | daten |
JDBC | Java Database Connectivity , Treiber, mit dem eine Datenbank-Software eine Schnittstelle für Java-Programme oder Applets zur Verfügung stellt. | daten |
JDBC | JAVA Database Connectivity (Telekommunikation) | daten |
LDB. | Liederbuch | daten |
LIDB | Line Information Data Base | daten |
LSDB | Link State Database (Telekommunikation) | daten |
MDBA | MasterCard of Digital Business Administration = Studiengang | Universität |
ODBC | Open Database Connectivity (ODBC, deutsch: Offene Datenbank-Verbindungsfähigkeit) ist eine standardisierte Datenbankschnittstelle, die SQL als Datenbanksprache verwendet. | Computer |
RMDB | ROLAND multi purpose digital bus (Mehrzweckdigitalschnittstelle ROLANDs), im DM-800 eingebaute Schnittstelle | daten |
ULDB | Ultra Long Duration Balloon | daten |
DBGrG | Gesetz über die Gründung einer Deutsche Bahn Aktiengesellschaft (Deutsche Bahn Gründungsgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
DBIMM | Deutsche Bahn Immobiliengesellschaft. Abkürzung aus dem Bahnbereich. | daten |
DBOMP | Data Base Organisation And Maintenance Processor , Datenbankverwaltungssystem | daten |
RDBMS | Relational Database Management System (Telekommunikation) | daten |
RDBMS | Relationales Datenbank-Managementsystem , ist ein DBMS, in dem Relationen zwischen den Datensätzen von Einzeldatenbanken genutzt werden können. So können z.B. in einer Produkt-Datenbank die Adressen der Lieferanten aus einer Lieferanten-Datenbank angegebe | daten |
SGDBR | Sampled-Grating Distributed-Bragg-Reflector (Laser) | daten |
DB SPL | siehe: DBs | daten |
ISDB-S | Integrated Services Digital Broadcasting-Satellite (Telekommunikation) | daten |
ISDB-T | Integrated Services Digital Broadcasting-Terrestrial (Telekommunikation) | daten |
ORDBMS | objektrelationales Datenbankmanagementsystem (ORDBMS) | Software |
VDBiol | Verband Deutscher Biologen | daten |
VwO DB | Verwaltungsordnung der Deutschen Bundesbahn | Bahn |
DB/OCT. | Dezibel per octave (Dezibel pro Oktave), in Verbindung mit einem Wert (meistens 6, 12, 18 oder 24) Angabe über die Flankensteilheit einer Filterschaltung | daten |
DBVermG | Gesetz über die vermögensrechtlichen Verhältnisse der Deutschen Bundesbahn, nicht amtliche Abkürzung | Bahn |
KHYDBEH | Kalkhydratbehälter | daten |
KONDBEH | Kondensatbehälter | daten |
VEB DBM | VEB Döbelner Beschläge- und Metallwerk, Betrieb des VEB IFA-Kombinat Personenkraftwagen | DDR |
VEB RDB | VEB Reifendienst Berlin | DDR |
HZKONDBEH | Heizkondensatbehälter | daten |
DB InfraGO | Infrastrukturgesellschaft der Deutschen Bahn | Bahn |
SCHULDBBERG | DDR- SchulDBuchbereinigungsgesetz | Recht |
SCHMUKONDBEH | Schmutzkondensatbehälter | daten |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
---|---|---|
L | Locator (NDB-Platzfunkfeuer, meist in Verbindung mit ILS) | |
S | StanDBy operation - Consumer is installed for stanDBy operation ie. redundancy operation | Elektro/Elektronik |
CT | CASIO tone, KeyboarDBaureihe von CASIO | |
DB | Data Base | |
DB | data base (Datenbank) | |
DB | Data Base, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | Telekommunikation |
DB | Database , Datenbank | |
DB | daughter board (Tochterplatine), Aufsatzplatine, im Allgemeinen eine Erweiterung (Betriebssystem, RAM- oder ROM-Speicher usw.) | |
DB | Deckbeschichtung | |
DB | Der Betrieb (Zeitschr.) | |
DB | Der Betrieb, Fachzeitschrift | Bahn |
DB | Deutsche Bahn Aktiengesellschaft | Bahn |
DB | Deutsche Bank | Bank |
DB | Deutsche Bundesbahn | Bahn |
DB | Dezibel | |
DB | Dezibel, logarithmische Schallmaßeinheit mit Aussagen über Schall- druck, -stärke und elektrische Spannung, benannt nach Graham Bell, 10 DB entsprechen der zehnfachen, 20 DB der hundertfachen, 30 DB der tausendfachen Verstärkung, untere Hörschwelle , 0 DB | |
DB | Diffusion Boarding | |
DB | Direktionsbereich, Durchführungsbestimmung | |
DB | Doppelwulstziegel oder Doppelkremper. Form- bzw. Ergänzungsziegel. | |
DB | Dreibettzimmer in Reiseangeboten | Bahn |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DB | Duschbad | |
DB | In einem Sechseck: Symbolik Trinkwasserschutz nach DIN EN 1717. Rohrunterbrecher Typ A2 mit beweglichen Teilen. | |
DR | dynamic range (dynamische BanDBreite) | Technik |
FB | feeDBack (Rückkopplung), Bezeichnung für die Rückkopplungsschleife eines FM-Operators, siehe auch FM | |
FB | folDBack (Rückführung) | |
FB | Wetteraukreis in FrieDBerg/Hessen, Kreis Hessen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
FC | feeDBack controller (Rückkopplungsunterdrücker), Typ von Alphaton | |
FF | Foundation FielDBus | |
GB | GrunDBesichtigung | |
GB | GrunDBuch | |
GL | Rheinisch-Bergischer Kreis in Bergisch-GlaDBach, Kreis Nordrhein-Westfalen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HP | Mehr als die Hälfte der ErDBevölkerung trägt Helicobacter pylori-Bakterien in sich. Die Mikroben treten dabei auf verschiedenen Kontinenten in abgewandelter Form auf. Bisher unterschieden Biologen fünf Bakterienpopulationen. Forscher haben nun eine neue Population von Helicobacter pylori (Hp) entdeckt die den Ureinwohnern Australiens und Neuguineas eine gemeinsame Wiege bescheinigt. | Medizin |
Jb | JugenDBrigade | |
LB | LanDBlick in Reiseangeboten | Bahn |
NA | not applicabel = nicht anwenDBar | |
PT | Portatone, KeyboarDBaureihe von CASIO | |
SB | SounDBlaster, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
VK | Verkehrskontrolle, u.a. Bundesbahn: VK I - internationaler Personenverkehr am Standort Trier zusammengefasst VKen I - Personen-Binnenverkehr auf ZAV Kassel übergegangen VKen II - Güterverkehr, Standorte Stuttgart und Oldenburg/OlDB | Bahn |
WB | Auf Biegung beanspruchbare Wärmedämmung, z.B. Bekleidung von winDBelasteten Fachwerk- und Ständerkonstruktionen. | |
ADB | applying digitalization business | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
BCA | Book Club Associates = größter britischer VersanDBuchhändler | Handel |
CDB | command description block (Kommandobeschreibungsblock) | |
CDR | compact disc disk recordable (einmalig bespielbare, siehe auch: CD), sowohl für Audio- als auch Computerdaten verwenDBar, siehe auch CD-WO | |
CFL | cool fluorescent light (kaltes fluoreszierendes Licht), Technologie YAMAHAs für eine Form der, siehe auch: LCD-HintergrunDBeleuchtung | |
COO | internationaler IATA Code für den Flughafen Cotonou der Stadt Cotonou Benin, die Abkürzung der ICAO ist DBBB | IATA |
DBA | Doppelbesteuerungsabkommen | Jura |
DBB | Deutscher Beamtenbund | Bahn |
DBB | digital bullshit bingo | Computer |
DBD | Demokratische Bauernpartei Deutschlands (Du bist dabei, Eigenwerbung, gegründet am 29.04.1948, am 15.09.1990 wurde der Anschluss an die CDU beschlossen) | |
DBE | Knight Commander (KBE) oder Dame Commander (DBE) = zweite Stufe des Brittischen Ordens Order of the British Empire | |
DBF | (Dateinamenerweiterung: DBase Datenbank-Datei) | Computer |
DBF | Database Format/File , Datenbankformat und Dateiendung von DBase-Dateien | |
DBF | Distributed FeeDBack (Laser) | |
DBG | Deutsche Bunsengesellschaft für Physikalische Chemie | |
DBG | Döllnitzbahn GmbH | Bahn |
DBI | Database Interface | |
DBI | Deutsches Bibliotheksinstitut (Berlin) | |
DBK | Datenbestandskatalog | |
DBL | Doppelzimmer | Reisen |
DBL | double (doppelt, Doppel-), siehe auch SGL | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DBM | Deutsches Bergbau-Museum (Bochum) | |
DBM | Dezibel mit Pegel bezogen auf 0,775 Volt (1 Milliwatt an 600 Ohm , 0,775 Volt), siehe auch DB | |
DBM | Double Beam Modulation | |
DBO | Design-, Build-, Operate- Vertrag (Planung, Bau, Betrieb) | |
DBO | internationaler IATA Code für den Flughafen Dubbo der Stadt Dubbo Australien, die Abkürzung der ICAO ist YSDU | IATA |
DBP | Deutsche Bundespost | Bahn |
DBP | Dibutylphthalat | |
DBP | Division of Biological Physics (APS) | |
DBP | Organisation, Deutsche Bundespost (jetzt Deutsche Post AG), zuständig für das Genehmigungsverfahren funkentstörter Elektronikgeräte in Deutschland, worunter z.B. alle Synthesizer und Sampler in Synrise fallen | |
DBQ | internationaler IATA Code für den Flughafen Dubuque Municipal Airport der Stadt Dubuque USA, Bundesland Iowa | IATA |
DBR | Bad Doberan, Kreis Mecklenburg-Vorpommern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
DBR | Dezibel relative (relative Dezibel), Messgröße für eine Abweichung in, siehe auch: DB von einem zuvor bestimmten, siehe auch: DBu-Wert | |
DBR | Distributed Bragg Reflector (Laser) | |
DBS | Database Access Service | |
DBS | Datenbanksystem , Datenbank | |
DBS | Dezibel Studiopegel (1,546 Volt), siehe auch DB | |
DBS | Dibutyl-sebazat | |
DBS | Direct Broadcast Satellite | |
DBS | Direct Broadcast(ing) (by) Satellite | |
DBS | Drain-Back-System. Eine Solarregelung mit DBS (drain-back, engl.: Rückentleerung) sorgt für die automatische Entleerung des Solarkreislaufs, wenn die Anlage abgeschaltet wird oder die Kollektortemperatur außerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs liegt | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DBU | Dezibel bezogen auf Spannungspegel 0,775 Volt, siehe auch DB | |
DBV | Deutscher Beton-Verein e.V. | |
DBV | Dezibel mit Pegel bezogen auf 1 Volt, siehe auch DB | |
DBV | internationaler IATA Code für den Flughafen Hrvatska der Stadt Dubrovnik Kroatien, die Abkürzung der ICAO ist LDDU | IATA |
DBW | Dezibel, bezogen auf ein Watt Leistung | |
DBX | fälschlich für, siehe auch: DBx | |
DBX | Rauschunterdrückungssystem der Firma DBx | |
DDB | Die Deutsche Bibliothek | |
DDB | Download Data Block (Telekommunikation) | |
DDP | digital dynamic processor (digitaler Dynamikprozessor), Typ von DBx | |
DER | dynamic enhancement range (dynamische ErhöhungsbanDBreite), Technik von Prism Sound | |
DFB | Distributed FeeDBack (Laser) | |
DFR | Digital FeeDBack Reducer (digitaler Rückkopplungsunterdrücker), Typ vom Mikrofonhersteller Shure | |
DJB | Demokratischer JugenDBund (gegründet am 17.03.1990) | |
DLC | Downloadable Content = Downloaderweiterun, herunterlaDBare Inhalte, | Computer |
DLS | downloadable sounds (herunterlaDBare Klänge), Format, welches v. der, siehe auch: MMA für die Vereinheitlichung 1998 verabschiedet wurde | |
DTM | Device Type Manager (FelDBussystem) | Leittechnik |
DXB | internationaler IATA Code für den Flughafen Dubai International Airport der Stadt Dubai Vereinigte Arabische Emirate, die Abkürzung der ICAO ist OMDB | IATA |
EFC | Electronic FeeDBack Carburator, Chrysler | |
EHB | ElektroHydraulische Bremse, von Bosch und DC vorangetriebenes Projekt, mit Energiefluss von Hydraulikpumpe->Ventile->RaDBremszzylinder und Bremspedal liefert einem Steuergerät den Fahrerwunsch, DC / Bosch Einführung evtl 2002 | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
EHN | Ethyl-Hexyl-Nitrat, Ddditiv für Dieselkraftstoff, wirkt als ZünDBeschleuniger, verbessert die CZ um bis zu 10 Einheiten. | |
EMR | ElektroMechanisches Relais, StandarDBauteil der Fz-Elektrik | |
FBM | FielDBus Module | |
FBS | FelDBusstation | Leittechnik |
FBX | FeeDBack Exterminator (Rückkopplungsauslöscher), Typ von Sabine | |
FDB | FrieDBerg, Kreis (AIC) Bayern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
FDt | FielDBus Device Tool | |
FEH | Flood Estimation HanDBook | |
FFB | FürstenfelDBruck, Kreis Bayern, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
GBV | Verordnung zur Durchführung der GrunDBuchordnung (GrunDBuchverfügung), amtliche Abkürzung, Bund | Bahn |
GDB | Gadebusch, Kreis (NWM) Mecklenburg-Vorpommern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
GDB | Grad der Behinderung | Bahn |
GGV | GebäudegrunDBuchverfügung | Recht |
GGV | Verordnung über die Anlegung und Führung von GebäudegrunDBüchern (GebäudegrunDBuchverfügung), amtliche Abkürzung | Bahn |
HBN | HilDBurghausen, Kreis Thüringen, Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland | |
HDB | HanDBuch | Bahn |
HzL | HanDBuch zum Lohnsteuerrecht | Bahn |
IBC | Integrated BroaDBand Communication | Computer |
IDB | Intelligent Transportation System Data Bus | |
IDC | Internet Database Connection , Diese Datei enthält alle nötigen Informationen für eine Datenbankabfrage mit dem IIS-Webserver von Microsoft. Mit diesen Informationen wird die Abfrage per ODBC und SQL realisert. Danach werden die gefundenen Daten mit einer | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
IEE | IngenieurerDBau Eberswalde | |
JBZ | JugenDBildungszentrum | |
KDB | Küche, Diele, Bad | |
LBK | LanDBaukombinat | |
LDB | internationaler IATA Code für den Flughafen Londrina der Stadt Londrina Brasilien, die Abkürzung der ICAO ist SBLO | IATA |
LEO |
Low Earth Orbit (LEO), der sich in einer Höhe von 200 bis 2.000 Kilometer befindet. Zirka 7.500 Satelliten umkreisen die Erde derzeit dort. . Die LEO-Satelliten werden zum Beispiel für Kommunikation, Wetterüberwachung, Navigation, ErDBeobachtung und Forschung genutzt. |
Raumfahrt |
MDB | MANUFACTURING DATA BOOKS | |
NBY | Region NorDBayern | Geographie |
PHB | ProeßhanDBuch | |
PHB | ProjekthanDBuch | |
PHB | ProjektierungshanDBuch | |
PHB | PrüfhanDBuch | |
PKL | Preise und Konditionen DB Cargo | Bahn |
PKO | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Parakou Benin, die Abkürzung der ICAO ist DBBP | IATA |
PPF | Positive Position FeeDBack | |
QSH | Qualitätssicherungs-HanDBuch | |
ROS | Rostock, Kreis (DBR) Mecklenburg-Vorpommern, veraltetes Kraftfahrzeug Kennzeichen in Deutschland, welches nicht mehr vergeben werden darf und daher in der Zukunft ausläuft | |
SBG | SüDBadenbus GmbH, (Sitz: Freiburg/Brsg) | Bahn |
SDB | Strategic Database | |
SED | Schweizerischer ErDBebendienst | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
SGL | single (einfach, Einzel-), siehe auch DBL | |
SID | Session IDs ermöglichen die Unterscheidung der EnDBenutzer für die Map24-Dienste. Sessions bieten u.a. den Vorteil, jederzeit auf eine History (Verlauf) vergleichbar mit Browsern zurückgreifen zu können. | |
SNO | SuDBury Neutrino Observatory (Kanada) | Astronomie |
SPL | sound pressure level (Schalldruckpegel), diese Maßeinheit bewertet den Dynamikumfang, d.h. die Intensität zwischen dem lautesten und dem leisesten Schallpegel, der Wert wird auf die Hörschwelle des Menschen bezogen (0 DB-SPL), siehe auch DB | |
SQL | Structured Query Language , standardisierte Abfragesprache für DBMS. Ein SQL-Server ermöglicht die Bedienung des DBMS von einem Klienten aus | |
SRF | Strain Rate FeeDBack | Technik |
SXF | internationaler IATA Code für den Flughafen Schönefeld der Stadt Berlin Deutschland, die Abkürzung der ICAO ist EDDB | IATA |
TDB | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt Tetabedi Papua Neuguinea | IATA |
TSF |
Tragkraftspritzenfahrzeug = Fahrzeug zur BranDBekämpfung und zur einfachen technischen Hilfeleistung |
Feuerwehr |
Tfv | Tarifverzeichnis, Tarife der dem DEVV angehörenden Eisenbahnen können unter der angegebenen Tfv-Nummer bei DB AHS - Logistikcenter, Kriegsstr. 1, 76131 Karlsruhe käuflich erworben werden. | Bahn |
VBG | VogtlanDBahn GmbH, (Sitz: Neumark) | Bahn |
VDB | internationaler IATA Code für den Flughafen Leirin der Stadt Fagernes Norwegen, die Abkürzung der ICAO ist ENFG | IATA |
VDB | Verband der Bunajugend (gegründet am 14.12.1989 unter dem Dach der FDJ) | |
VDP | Verbands Deutscher PfanDBriefbanken (VDP) | Bank |
VEK | verwenDBares Eigenkapital, Abkürzung aus dem deutschen Steuerrecht | |
WBS | WanDBewegungsstörungen | |
WER | westliche Einführung der RieDBahn | Bahn |
WGV | Verordnung über die Anlegung und Führung der Wohnungs- und TeileigentumsgrunDBücher (WohungsgrunDBuchverfügung), amtliche Abkürzung | Bahn |
YSB | internationaler IATA Code für den Flughafen der Stadt SuDBury Kanada, die Abkürzung der ICAO ist CYSB | IATA |
ZDB | Zeitschriftendatenbank | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ZDB | Zentrum Digitalisierung Bayern | Forschung & Entwicklung |
gbo | GrunDBuchordnung | Jura |
gbo | GrunDBuchordnung, nicht amtliche Abkürzung, Bund | Bahn |
BDBe | Bundesverbands der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) | Organisation |
BITS | NetzwerkbanDBreite, BITS (Background Intelligent Transfer Service) | Computer |
CBDS | Connectionless BroaDBand Data Service | Netzwerk |
CDBE | NetWare Configuration Database Engine , Eine der beiden ersten NLMs die beim Starten des Novell-Servers geladen werden, die andere ist die NWKCFG | |
CDDB | Compact Disc Database, Abkürzungen aus EDV und Telekommunikation | |
COBS | Connection Oriented BroaDBand Services | |
CYSB | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt SuDBury Kanada, die Abkürzung der IATA ist YSB | ICAO |
DB 9 | Deep Bass 9, Typ von CONTROL SYNTHESIS | |
DBBB | internationaler ICAO Code für den Flughafen Cotonou der Stadt Cotonou Benin, die Abkürzung der IATA ist COO | ICAO |
DBBN | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Natitingou Benin, die Abkürzung der IATA ist NAE | ICAO |
DBBP | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Parakou Benin, die Abkürzung der IATA ist PKO | ICAO |
DBBl | Drucksachenbekanntmachungsblatt der Deutschen Reichsbahn, DR in der DDR | DDR |
DBCS | Double Byte Character Set , Zeichensatz, der zwei Byte zur Darstellung aller Zeichen nutzt, das heißt bis zu 216 , 65.536 verschiedene Zeichen | |
DBFS | Dezibel full scale (Dezibel volle Skala) | |
DBFS | siehe: DBFS | |
DBJL | Kategorie in Reiseprospekten, die die Zimmer klassifiziert. Dabei bedeutet D , Doppelzimmer, B , mit Bad, J , im Haupthaus, L , mit LanDBlick | |
DBJM | Kategorie in Reiseprospekten, die die Zimmer klassifiziert. Dabei bedeutet D , Doppelzimmer, B , mit Bad, J , im Haupthaus, M , mit Meerblick | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
DBMS | Database Management System (Telekommunikation) | |
DBMS | Datenbank-Managementsystem , Software, mit der Informationen organisiert, gespeichert und abgerufen werden können. Siehe auch: RDBMS, ODBC, SQL | |
DBSO | Digital Broadcast Satellite Operator (Telekommunikation) | |
DBTG | Data Base Task Group | |
DCDB | Domain Controller Database | |
DKOR | Drahtbericht (Abkürzung: DB; auch Drahtnachricht oder neuerdings auch Diplomatische Korrespondenz; Abkürzung: DKOR) ist eine Bezeichnung für verschlüsselte Telegramme zur Übermittlung vertraulicher diplomatischer Nachrichten im Wirkungsbereich des Auswärtigen Amts. [Quelle Wikipedia] | Politik |
DQDB | Distributed Queue Dual Basis (or: Bus) | |
EDBS | Einheitliche Datenbank-Schnittstelle. Von den Vermessungsbehörden der deutschen Bundesländer entwickeltes Format für den Austausch geometrischer und alphanumerischer Informationen zwischen verschiedenen Datenbanksystemen. | |
EDDB | internationaler ICAO Code für den Flughafen Schönefeld der Stadt Berlin Deutschland, die Abkürzung der IATA ist SXF | ICAO |
EDLN | internationaler ICAO Code für den Flughafen Düsseldorf Express der Stadt MönchenglaDBach Deutschland, die Abkürzung der IATA ist MGL | ICAO |
ENFG | internationaler ICAO Code für den Flughafen Leirin der Stadt Fagernes Norwegen, die Abkürzung der IATA ist VDB | ICAO |
ESTH | amtliches EinkommensteuerhanDBuch | Steuer |
FDIP | FielDBus Device Implementation Package | Netzwerk |
FFRR | full frequency range reproduction (volle FrequenzbanDBreitennachbildung), Bezeichnung für eine Art von HiFi-ähnlicher Wiedergabequalität | |
FiBL | Forschungsinstitut für biologischen LanDBau (FiBL) | Landwirtschaft |
GAAP | Generally Accepted Accounting Principles = GrunDBegriffe der Buchführung die vereinbart sind und von Buchhaltern eingehalten werden (in Buchhaltunsfirmen), abgekürzt GAAP | Buchhaltung |
GBVO | Verordnung des Justizministeriums zur Ausführung des Landesgesetzes über die freiwillige Gerichtsbarkeit im Bereich des GrunDBuchwesens, Baden-Württemberg | Bahn |
GDBM | Gesamtverband des Deutschen Brennstoff- und Mineralölhandels e.V. | |
GDBS | Global Database System , weltweite, von überall zugängliche Datenbank | |
GPRS | General Packet Radio Service , Erweiterung des GSM-Standards zur Datenübertragung (EN 301 3409) und ermöglicht die Versendung von Paketdaten. Nutzt das verfügbare Frequenzspektrum auf sehr effiziente Weise, sodass die Benutzer auf eine größere BanDBreite | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
GQPP | internationaler ICAO Code für den Flughafen der Stadt Nouadhibou Mauretanien, die Abkürzung der IATA ist NDB | ICAO |
GSDB | Global Supplier Data Base | |
GoDB | Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff | Steuer |
HDB3 | High Density Bipolar-Code , Der Code ist eine Weiterentwicklung des AMI-Codes, durch den der Gleichstromanteil auf der Übertragungsleitung verringert wird. Dieser Code wird für die Übertragung bei ISDN-Primärmultiplexanschlüssen verwendet | |
HDBK | HanDBook | |
HDBR | Hybrid Distributed Bragg Reflector (optische Telekommunikation) | |
HDBT | High Definition Broadcast Technology | |
IBCN | Integrated BroaDBand Communication Network , Integriertes Breitband-Fernmeldenetz | Netzwerk |
IDBS | Interactive Data Business Solutions | |
IOBB | Input Output, BroaDBand (Telekommunikation) | |
ISDB | Integrated Services Digital Broadcasting (Telekommunikation) | |
ISNR | Improvement in SNR (BilDBearbeitung) | |
JDBC | Java Database Connectivity , Treiber, mit dem eine Datenbank-Software eine Schnittstelle für Java-Programme oder Applets zur Verfügung stellt. | |
JDBC | JAVA Database Connectivity (Telekommunikation) | |
LDB. | Liederbuch | |
LDDU | internationaler ICAO Code für den Flughafen Hrvatska der Stadt Dubrovnik Kroatien, die Abkürzung der IATA ist DBV | ICAO |
LIDB | Line Information Data Base | |
LSDB | Link State Database (Telekommunikation) | |
LTBJ | internationaler ICAO Code für den Flughafen Adnam Menderes der Stadt Izmir Türkei, die Abkürzung der IATA ist ADB | ICAO |
MDBA | MasterCard of Digital Business Administration = Studiengang | Universität |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
ODBC | Open Database Connectivity (ODBC, deutsch: Offene Datenbank-Verbindungsfähigkeit) ist eine standardisierte Datenbankschnittstelle, die SQL als Datenbanksprache verwendet. | Computer |
REIL | Runway End Identifier Lights (Start- und Landebahn EnDBefeuerung) | |
REIL | Runway End Identifier Lights (Start- und Landebahn-EnDBefeuerung) | |
RMDB | ROLAND multi purpose digital bus (Mehrzweckdigitalschnittstelle ROLANDs), im DM-800 eingebaute Schnittstelle | |
RTFM | Lies das verdammte HanDBuch! (Read The Fucking Manual), Abkürzung im Internet | |
SBLO | internationaler ICAO Code für den Flughafen Londrina der Stadt Londrina Brasilien, die Abkürzung der IATA ist LDB | ICAO |
STBY | StanDBy = Einsatzbereitschaft, Bereitschaft | |
UCBB | User-Centric BroaDBand (Telekommunikation) | |
ULDB | Ultra Long Duration Balloon | |
YSDU | internationaler ICAO Code für den Flughafen Dubbo der Stadt Dubbo Australien, die Abkürzung der IATA ist DBO | ICAO |
AF100 | ABB Advant FielDBus 100 for Advant Master DCS | Leittechnik |
DBGrG | Gesetz über die Gründung einer Deutsche Bahn Aktiengesellschaft (Deutsche Bahn Gründungsgesetz), amtliche Abkürzung | Bahn |
DBIMM | Deutsche Bahn Immobiliengesellschaft. Abkürzung aus dem Bahnbereich. | |
DBOMP | Data Base Organisation And Maintenance Processor , Datenbankverwaltungssystem | |
EnMAP | EnMAP = Environmental Mapping and Analysis Program Deutschlands; Der EnMAP Satelit überwacht Klimaphänomene, die Landwirtschaft, die Wasserqualität, Bodenschätze, WalDBestände und die Treibhausgasverteilung in der Atmosphäre. | Raumfahrt |
FISCO | FielDBus Intrinsically Safe Concept | Netzwerk |
GBVFG | GrunDBuchverfügung | Baugewerbe |
GBVFG | Verordnung zur Durchführung der GrunDBuchordnung | Jura |
HSUPA | High Speed Uplink Packet Access. Dahinter verbirgt sich ein Verfahren zum Versenden von Daten über UMTS-Geräte. Die ÜbertragungsbanDBreite beträgt theoretisch bis zu 5,76 Megabit pro Sekunde MBit/s. Das Verfahren für den schnellen Datendownload auf UMTS-Geräte heißt HSDPA. | Telekommunikation |
RDBMS | Relational Database Management System (Telekommunikation) | |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
RDBMS | Relationales Datenbank-Managementsystem , ist ein DBMS, in dem Relationen zwischen den Datensätzen von Einzeldatenbanken genutzt werden können. So können z.B. in einer Produkt-Datenbank die Adressen der Lieferanten aus einer Lieferanten-Datenbank angegebe | |
SGDBR | Sampled-Grating Distributed-Bragg-Reflector (Laser) | |
SchKG | Bundesgesetz über SchulDBetreibung und Konkurs, Schweiz | Bahn |
CEM II | Portlandhüttenzement. Wegen seiner geringen Wärmeentwicklung für massige Bauteile verwenDBar., Portlandpuzzolanzement. Geschmeidiger, dichter Mörtel, der wenig zu Ausblühungen neigt und sich deshalb für wasserundurchlässigen Mörtel und Beton eignet. , | |
DB SPL | siehe: DBs | |
GBBERG | GrunDBuchbereinigungsgesetz | Recht |
GBVORV | GrunDBuchvorrangverordnung | Recht |
HBBTV | Hybrid broaDBand broadcast TV = Standard mit dessen Hilfe Fernseher mit dem Internet kommunizieren | Internet |
ISDB-S | Integrated Services Digital Broadcasting-Satellite (Telekommunikation) | |
ISDB-T | Integrated Services Digital Broadcasting-Terrestrial (Telekommunikation) | |
LI-ION | Lithium-Ionen, Bezeichnung bei der Art von in Laptops verwenDBaren, siehe auch: Akkus | |
ORDBMS | objektrelationales Datenbankmanagementsystem (ORDBMS) | Software |
VDBiol | Verband Deutscher Biologen | |
VwO DB | Verwaltungsordnung der Deutschen Bundesbahn | Bahn |
DB/OCT. | Dezibel per octave (Dezibel pro Oktave), in Verbindung mit einem Wert (meistens 6, 12, 18 oder 24) Angabe über die Flankensteilheit einer Filterschaltung | |
DBVermG | Gesetz über die vermögensrechtlichen Verhältnisse der Deutschen Bundesbahn, nicht amtliche Abkürzung | Bahn |
KHYDBEH | Kalkhydratbehälter | |
KONDBEH | Kondensatbehälter | |
VEB DBM | VEB Döbelner Beschläge- und Metallwerk, Betrieb des VEB IFA-Kombinat Personenkraftwagen | DDR |
VEB LBK | VEB LanDBaukombinat | DDR |
Abkürzung | Erklärung | Kategorie |
VEB RDB | VEB Reifendienst Berlin | DDR |
G 200 DD | G - Trägereinlage Glasgewebe 200 - g/m² der Trägereinlage DD - DachdichtungDBahn | Baugewerbe |
MIDI 2.0 | MIDI 2.0. Nachfolger des MIDI Standards; Das neue Protokoll erweitert die BanDBreite auf 32 Bit. Für jede musikalische Information stehen nun Milliarden unterschiedlicher Werte zur Verfügung. | Musik |
HZKONDBEH | Heizkondensatbehälter | |
DB InfraGO | Infrastrukturgesellschaft der Deutschen Bahn | Bahn |
SCHULDBBERG | DDR- SchulDBuchbereinigungsgesetz | Recht |
SCHMUKONDBEH | Schmutzkondensatbehälter |